- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 18
- jeudi 16 mai 2024 à 18:34
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 180 m
FranceMénerbes43°50’5” N 5°12’23” E
Und noch mehr Provence

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 18
- jeudi 16 mai 2024 à 18:36
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 188 m
FranceGoult43°51’33” N 5°14’54” E
Es gibt noch mehr zu sehen

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 19
- vendredi 17 mai 2024 à 21:23
- 🌙 16 °C
- Altitude: 206 m
FranceLourmarin43°45’59” N 5°21’38” E
Radtour, Gewitter, Pakplatzcamping

Gestern bin ich in der Früh von meinem teuren, sehr netten Quartier in den Bergen bei Sonnenschein aufgebrochen um einen Campingplatz am Rande der Luberon Bergkette anzufahren. Ich will noch auf einen typische französischen Markt hier gehen und Lourmarin, Cucuron und Ansouis per Fahrrad besichtigen.
Ich bin gleich in Lourmarin am Parkplatz hängen geblieben! Hier haben einige Camper die Nacht verbracht, es ist erlaubt, es gibt ein WC und Wasser und Freitag ist Markttag! Wunderbar! Ich denke ich habe den besten Platz bekommen, Aussicht auf eine große grüne Wiese, ein paar schöne Häuser und eine Burg.
Ich habe mich eingerichtet und bin gleich einmal Richtung Cuceron losgeradelt. Allerdings wollte ich nicht über die angegebene Straße sondern suchte mir Feldwege. Irgendwann ging der Weg nicht mehr weiter, es zog ein gewaltiges Gewitter auf und ich suchte Schutz. Fand ich auch, in einem riesigen privaten Anwesen mitten im Wald ohne Zaun nur mit Privat-Schild. Es war niemand da, ein sehr nettes altes Bauernhaus hübsch hergerichtet mit Swimmingpool! Es gab einen überdachten Aussenbereich, da stellte ich mich unter in der Hoffnung, dass mich niemand als Einbrecher sieht, denn es gab ein Schild „Video überwacht“. Ich bin mehr als eine Stunde in dem tollen Anwesen unbehelligt geblieben und habe mir ausgemalt was sich dort für Leben abspielt: reich, jung, schön, am Pool, Feste unter den Bäumen, … mhmhmh so einen Sommer würde ich auch gerne verbringen!
After the rain comes sun again!
Zurück geradelt bevor die neuerliche Gewitterfront heran rollte!
Am Abend wurde es schön und ich saß noch lange lesend in der Sonne!
Es gab eine kalte aber gute Nacht!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 20
- samedi 18 mai 2024 à 18:30
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 217 m
FranceLourmarin43°45’48” N 5°21’48” E
Lourmarin, Cucuron, Ansouis

Nachdem ich eine sehr angenehme und ruhige Nacht am Parkplatz hatte, auch wenn es abends keine Dusche sondern Katzenwäsche gab, war ich in der Früh um 9 Uhr erstaunt, dass der Markt gleich neben dem Parkplatz voll im Gange war. Ich habe keinen Aufbau und keine Autos mitbekommen! Sehr fein! Also habe ich Frühstück gemacht, mich herausgeputzt und bin auch auf den Markt gegangen! Der war riesig und was da alles angeboten wurde! Hätte ich nicht schon so viel im Auto und würde mir das Geld hier in Frankreich nicht eh schon durch die Finger rinnen, dann hätte ich ordentlich eingekauft, so viel Schönes gabs! Ok, es wurden dennoch: ein Rock, ein Untersetzer für heisse Töpfe, eine Sonnenbrille, Espandrilles habe ich mir schon im Spar gekauft, Teigtaschen, Garnelen, Falaffeln, verschiedene Aufstriche aus Anchovis, Oliven, Auberginen und ein Silikonpat fürs Handy am Armaturenbrett (funktioniert super!)! So, das reichte!
Auf gings zur Radtour nach Cucuron und Ansouis! Das Wetter war schön und etwas kühl, grade richtig! Die Tour war anfänglich auf einer eher befahrenen Straße aber dann zwischen Weingärten, Weizenfelder mit vielen Mohnblumen, Lavendelfelder ohne Blüten, immer etwas bergauf und bergab entlang der Luberon Bergkette. Es war so ähnlich wie in Gumpoldskirchen und Baden, nur die Dörfer waren sehr französische Provence, verwinkelt am Hang, enge Gassen und unglaublich viele Fotomotive! Kirchen und Burgen waren auch dabei! In Cucuron habe ich mir ein Eis gegönnt! Wenige Touristen, hauptsächlich ältere Franzosen und ältere Deutsche die mich mit E-Bikes überholten, was mich ärgerte! Dafür bin ich fitter und gehöre noch nicht zu den Älteren!
Abends gabs dann meine Garnelen mit Salat und Falaffeln in der Sonne vor dem Auto mit herrlichem Blick ins Grüne. Vom Markt war nichts mehr zu sehen, nur 7 andere Camper waren auch zum Übernachten da!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 20
- samedi 18 mai 2024 à 19:04
- ☀️ 19 °C
- Altitude: 4 m
FrancePointe de la Terre Rouge43°1’37” N 6°8’55” E
Pfingsten! Echt jetzt?!

Ich sitze auf einem eigentlich sehr hübschen, einfachen Campingplatz der zu einem kleinen Bauernhof am Strand in der Nähe von Hyeres gehört. Aber er ist rappel voll! Es sind zwar wirklich nette, eher alternative Familien aus Marseille, die meisten zelten, aber es ist wirklich viel los! Pfingsten ist, wer weiß denn sowas?
Heute in der Früh war es super gemütlich, ich bin frühstücken gegangen Croissant und Tee mit einigen Einheimischen am Platz von Lourmarin! Und dann bin ich Richtung Strand aufgebrochen, es gibt ja jetzt wieder Badewetter! Gestern zeigte mir Google Maps noch eine Fahrtzeit der Strecke von eineinhalb Stunden an, heute gleich zweieinhalb! Extremer Verkehr, Staus ich hätte es anders planen sollen!
Dennoch, gefällt es mir. Ich bin hier die Küste entlang gewandert und habe eine kleine Bucht entdeckt, wo nur zwei Pärchen und bald nur ich alleine bis zum Sonnenuntergang war!
Sehr entspannt!
Am Campingplatz habe ich mich mit zwei Kindern unterhalten, die ihren Fußball auf menen Platz geschossen haben. Sie sprechen perfekt englisch und sind so um die 10 Jahre! Sie haben mir schon am Nachmittag übersetzt als ich Probleme mit dem Stromanschluss hatte. Ihr Vater ist Amerikaner, Mutter Französin und sie leben in Marseille.
Heute ist es nicht so ruhig am Campingplatz wie sonst immer aber eine nette Stimmung, ich höre leises Gitarre spielen, leises und etwas lauteres tratschen und die Frösche quacken! Ein Glas Wein bei Kerzenschein, es ist fast idyllisch!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 23
- mardi 21 mai 2024 à 21:22
- 🌬 19 °C
- Altitude: Niveau de la mer
FrancePointe de la Terre Rouge43°1’41” N 6°9’2” E
Ein paar Tage Strand

Tja der Franzosensturm ist vorbei und jetzt trudeln die Bayern und Baden Württemberger ein! Finde ich noch unangenehmer. Erstens verstehe ich sie, also hört man alles mit und zweitens sind sie nicht alternativ und entspannt! Es sind wieder die großen Wohnmobile hier, die sehr großen können allerdings nicht zufahren, was für ein Glück!
Gestern versuchte ich ein bisschen die Gegend mit dem Rad zu erkunden, was kläglich an vielen Zäunen scheiterte, ärger als an unseren Seen! Das Wetter war nicht ganz so schön und daher hatte ich dann die kleine Bucht alleine!
Dafür haben einige Taucher aus Litauen meine abendliche Ruhe am Strand gestört! Einweisung in Nachttauchgang, was wollen die hier im Mittelmeer sehen?!
Heute Früh, nach Müsli und Ham and Eggs, radelte ich zu einem eher enttäuschenden Markt, allerdings habe ich jetzt auch Tischtücher, wie die meisten. Ok etwas dekadent, aber nett. Sauber werden die nicht lange bleiben !
Von der Anhöhe des Dorfes (Dorf selber weniger beeindruckend ) habe ich auf die langen Sandstrände geschaut (super Aussicht), die spezielle für Surfer und Kiter super geeignet sind. Heute speziell, der Mistral hat sicher mit 8-10 Beaufort geblasen! Leider aus dem Südwesten! Was mich dann nicht lange in meiner Bucht verweilen ließ! Kalt, hohe Wellen, spektakulär, Kopfweh!
Dann habe ich mir halt ausnahmsweise heute ein richtiges Essen gekocht und das erste Tischtuch versaut! Heute war mein Kochtag!
Ich hoffe , morgen wird das Wetter eher zum Baden als zum Surfen.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 25
- jeudi 23 mai 2024 à 21:15
- 🌙 18 °C
- Altitude: 103 m
FranceCassis43°13’25” N 5°32’22” E
Route des Cretes, Calanque

Heute wars genug mit Ausrasten am Strand! Einerseits ist das Schwimmen in den letzten zwei Tagen nicht wirklich möglich gewesen, weil der Mistral mit 10 Beaufort übers Meer und das Land gefegt ist! Das hat nur die Surfer gefreut! Ich radelte noch an den wunderschönen langen Sandstrand der Surfer, Kiter und Wingsurfer! Bei dem Wind spektakulär! Durch das tolle Licht strahlten die bunten Segeln, Wings und Kites mit dem Himmel und dem Meer um die Wette! Auf der anderen Seite des Strandes (ist eine Landzunge) gabs Salinen und Flamingos.
Und andererseits überrannten die Deutschen den Campingplatz! So sehr, dass die Senkgrube übergegangen ist, alles über den Schotterweg geronnen ist und die hilflosen Mitarbeiter nur einfach wieder Schotter draufgestreut haben! Das war wirklich grauslich!
Also gings ohne Frühstück gleich los, einkaufen beim nächsten Lidl und dann die Küste entlang Richtung Westen!
Natürlich nahm ich die Strasse über die Route des Cretes! So beeindruckend! Es schlängelt sich eine schmale Strasse hinauf auf die Steilküste aus rotem Stein, mit niedrigem Bewuchs von Wacholder, verkrüppelten und hohen Föhren, Stechpalmen, hübschen Blumen und einer spektakulären Aussicht über Land und Meer! Ich konnte nirgends bis zur Kannte gehen, Höhenangst!
Zu Mittag bezog ich in Cassis den einzigen Campingplatz weit und breit, riesig aber sehr sauber obwohl rappel voll, wieder einmal! Man sollte die Reiselust der Deutschen niemals unterschätzen! Leider!
Es nervt mich! Ich bin endlich in Pension und fühle mich wie in der Hochsaison!!
Ich bin dennoch mit einem Ausflugsschiff die Steilküste der Calanque entlang gefahren, weils schon später Nachmittag war, waren auch wenig Touristen drauf! Dafür hat der Mistral für ordentliches Schaukeln und kalte Luft gesorgt. Die Felswände sind beeindruckend! Es waren auch ein paar Kletterer in der Wand!
Ein teurer Campari Spritz am Hafen, in der ersten Reihe sitzend, die vorbeispazierenden Menschen betrachten und die Abendsonne genießen beschloss meine heutige Unternehmungen!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 25
- jeudi 23 mai 2024 à 21:42
- 🌙 18 °C
- Altitude: 99 m
FranceCassis43°13’24” N 5°32’22” E
Steilküste und Cassis

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 25
- jeudi 23 mai 2024 à 21:48
- 🌙 17 °C
- Altitude: 103 m
FranceCassis43°13’25” N 5°32’22” E
Und noch mehr Eindrücke

Man/Frau muss schon genau schauen um die Kletterer unten und oben zu erkennen!
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 26
- vendredi 24 mai 2024 à 20:37
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 7 m
FranceVieux-Port43°17’44” N 5°22’28” E
Marseille

Da für heute ein bisschen bewölktes Wetter angesagt war, habe ich mich etwas städtisch schick gemacht und bin zum Bus nach Marseille gegangen. Etwas unpünktlich aber es hat gut geklappt. 3,-€ direkt vom Campingplatz bis ca 15 Gehminuten vom Hafen in Marseille entfernt.
Die Fahrt führt durch ein karges, felsiges Naturschutzgebiet das die imposanten Felsen am Meer von meiner Bootsfahrt von gestern hat, die Calanques! Die Strasse schlängelt sich über die Hügeln bis hinab nach Marseille.
Interessante Stadt! Einkaufsstrassen mit Geschäften aller nur erdenklicher Marken aber nichts Hochpreisiges, in Häusern die aussehen wie in Paris.
Im Hafen gibts ein super nettes Viertel, mit alten Häusern, etwas verfallen, in kleinen Gassen mit vielen Pflanzen in Töpfen und dazwischen kleine nette Geschäfte, Galerien, Restaurants, Bars … alles eher alternativ! Viele Häuser sind mit Street Art versehen, das macht den Stadtteil sehr bunt!
Jeden Vormittag gibt es im Hafen Fischmarkt! Was die da an essbaren Fischen anbieten ist interessant!
Leider hat es ab Ankunft in Marseille die ganze Zeit genieselt und immer wieder Regengüsse gegeben. Nicht vorausgesagt, daher kein Wetterschutz mit und Schlapfen an! Zum Glück hatte ich einen Pulli mit!
Mein erstes Regenausweichprogramm war keine gute Idee, statt herummarschieren setzte ich mich um 10,-€ in einen Touristenbummelzug. Der hatte natürlich keine Fensterscheiben, weil es in Marseille ja eigentlich nicht regnet! Es regnete und durch die Fahrt, auch horizontal ins Zug Innere! Hurra, da war ich nass und hab gefroren! Die Besichtigung der Notre Dame de la Garde habe ich ausgelassen, im Zug habe ich wenigstens ein Dach!
Ausgestieg ins nächste Lokal gegangen, veggie burger gegessen, Tee getrunken, Regen hat etwas nachgelassen! Beim nächsten Guss, wurde es eine kleine Bar und ein Prosecco! Alles nicht wirklich billig!
Es gab keinen Regenschutz zu kaufen, weil es ja in Marseille nicht regnet! Extra einen Hut mir zuzulegen war mir auch zu teuer, also stülpte ich mein buntes Einkaufsackerl über meinen Kopf und trotzte dem Nieselregen. Sehr hübsch 😉!
Mit klammer, nasser Kleidung kam mir dann die Idee in der Kirche den nächsten Regenguss abzuwarten, sonst gehe ich in Tempelanlagen weil es mir zu heiss ist! Siehe da, die Kirche war gesteckt voll, in den Bänken saßen Menschen die sich unterhielten, telefonierten, im Internet surften, alle versuchten dem
unangekündigten Regen zu entkommen!
Neben der katholischen Kirche, fand eine arabische Hochzeit statt mit toller Musik, Trommeln und Frauen die hohe Trillerlaute von sich gaben! Multikulti, wie Marseille grundsätzlich ist!
Am späten Nachmittag kam die Sonne, strahlte und wärmte als wäre sie immer schon da gewesen!
Ich lungerte noch zwei Stunden auf einer Bank im Hafen in der Sonne herum und staunte woher plötzlich so viele Menschen kommen, den ganzen Tag war wenig los!
Leider konnte ich keine Fotos mehr machen, der Strom vom Handy war am Ende!
Aber wer hat schon Fotos vom verregneten Marseille?!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 26
- vendredi 24 mai 2024 à 21:42
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 45 m
FranceGare de la Joliette43°17’54” N 5°22’7” E
Marseille Eindrücke

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 26
- vendredi 24 mai 2024 à 21:46
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 9 m
FranceVieux-Port43°17’46” N 5°22’17” E
Noch mehr Marseille

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 28
- dimanche 26 mai 2024 à 08:53
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 12 m
FrancePointe Castel-Vieil43°12’9” N 5°29’53” E
Cassis -Calanque

Gestern war es eher bedeckt angesagt, also beschloss ich in der Calanque wandern zu gehen und mir die herrlichen Buchten, die fast wie Fjorde anmuten, von der Landseite zu betrachten.
Es war dann super schönes Wetter in der Früh und ich packte auch die Badesachen ein.
Nach 40 Minuten auf und ab in und durch Cassis war nicht nur der Beginn der Küstenwanderung zu den 9 verschiedenen Buchten sondern auch ziemlich viel los. Ungefähr wie auf der Rax am Schlangenweg am Wochenende! Ok, es war Samstag und Marseille ist nicht weit!
Also beschloss ich in die Höhe aufzusteigen wo so gut wie niemand ging. Es war eine ganz nette Wanderung durch niedrigen kargen Bewuchs durch Rosmarin, Wacholder, Stechpalmenbüsche, knorrige Föhren, viel Schotter, Steine und Sonne, vier Radfahrer, 5 Wanderer! Einen steilen, anspruchsvollen Abstieg in die Bucht mit dem berühmtesten und angeblich schönsten Strand der Welt zur Calanque d‘En-vau, nahm ich nach drei Stunden. Der Strand, das Wasser, die hohen Felsen waren spektakulär und voll mit Menschen! Ich blieb dennoch 4 Stunden, denn das Schwimmen in dem kristallklarem Wasser und springen von den Felsen (ich, nicht sehr hoch) war wirklich ein Traum!
Am steilen, steinigen Rückweg von eineinhalb Stunden, bekam ich von jungen Wanderern ein Kompliment wie fit ich bin! Hurra!
Die Buchten Calanque de Port Pin und Calanque de Port-Miou sah ich mir auch noch an, auch sehr schön!
Der Weg zurück nach Cassis war staubig, anstrengend und ich war echt müde. Ein Eis am Hafen, Caramel leicht gesalzen, zur Zeit meine Lieblingssorte, gönnte ich mir auf der Hafenbank und schaute dem lustigen Vergnügen der Einheimischen zu: im Hafenbecken mit alten Booten „Fischer Ritterspiele“ zu veranstalten. Wer stosst mit einer Lanze stehend auf einem ausladenden Heckteil den am anderen solchen Boot stehenden Fischer mit Lanze zuerst in das grausliche Wasser! Alle hatten großen Spaß!
Den Heimweg hinauf zum Campingplatz wollte und konnte ich nicht mehr gehen! Auto stoppen, eine nette Einheimische brachte mich bis zum Eingang!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 28
- dimanche 26 mai 2024 à 09:17
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 103 m
FranceCassis43°13’25” N 5°32’22” E
Calanque Eindrücke

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 30
- mardi 28 mai 2024 à 10:21
- 🌬 18 °C
- Altitude: 57 m
FranceCanal des Alpilles43°47’23” N 4°50’32” E
Fahrt durch die Alpilles

Vorgestern erradelte und erwanderte ich mir nochmals die Calanque de Port Pin und hatte dort einen sehr schönen Badetag! Abends nochmals einen Wein und Chips (vom Spar) auf der Bank vorderste Reihe im Hafen.
Gestern wars dann bewölkt also beschloss ich für ein paar Tage nochmals ins Landesinnere der Provence zu fahren.
Ich habe noch gar nicht erwähnt was für ein Highlight meine Mautbox ist. Ein kleines Kasterl, wird innen an der Windschutzscheibe vom Auto beim Spiegel geklebt und bei jeder Mautstelle in Italien und Frankreich (auch Spanien, Kroatien) kann ich beim „gelben t“ durchfahren! Rechnung kommt am Ende des Monats! Echt super! Kein Stau, kein herumwerkeln mit den Zahlautomaten!
Die Fahrt ging über Eyguieres, hat mir eigentlich nicht so gut gefallen, etwas vernachlässigt Ort aber dann die Fahrt nach Eygalieres war ein Traum! So schöne Föhrenwälder mit Buschwerk und weißen Steinen, ich bin die Landstraße nur mit 40 km/h gefahren weils so schön war, trotz aufziehendem Regen! Dann stoppte ich bei einer Domaine, verkostete Wein und natürlich habe ich 2 Rose, 2 Weißwein und 2 Rotwein Flaschen gekauft, erschwinglich! In dem wunderschönen Eygalieres habe ich Muscheln zu Mittag gegessen und dann kam der Regen ich fuhr nach Saint-Remy-de-Provence und konnte grade in einer kurzen Regenpause mein Auto + Zelt aufbauen und dann wars vorbei!
Nach einem kurzen Regen-Spaziergang durch die nahe gelegene Stadt, verkroch ich mich in mein feuchtes Zuhause!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 31
- mercredi 29 mai 2024 à 20:38
- ☁️ 21 °C
- Altitude: 57 m
FranceCanal des Alpilles43°47’23” N 4°50’32” E
Saint Remy de Provence

Aufgewacht, Sonnenschein! Dennoch herumgebummelt! Ich bin am saubersten, organisiertesten, ruhigsten und von den Plätzen (rundherum grün und gepflegt) schönsten Campingplatz seit Beginn meiner Reise! Sehr schöne, saubere und moderne Sanitäranlagen! Hurra! War jetzt notwendig!
Am Nachmittag machte ich eine kleine Radtour zu einem See. Ich bin nur eine Stunde gefahren und schon sieht alles wie im Hochgebirge aus! Sehr toll! Wandern kann man hier kreuz und quer, nicht anstrengend wie im Wienerwald! Es waren nicht viele Menschen unterwegs! Ein bisschen entspannen am See, ein bisschen herumwandern!
Frankreich ist Swimmingpool Weltmeister! Das traue ich mich wetten! Es ist unglaublich wieviele Häuser, auch kleine und unscheinbare, einen Pool haben! In dieser Gegend ganz besonders, es gibt ja auch viele nette kleine, alte und auch neue Häuser mit roten Ziegeldächern in vermeintlich verwucherten Gärten.
Und natürlich hat auch der Campingplatz einen großen Pool, obwohl der Übernachtungspreis der gleiche ist wie fast überall. Ich zahle so zwischen 15-20 €: kleines Auto/Zelt/1 Person und wenn ich Strom nehme nochmals zwischen 3-7 €. Wenns billig ist nehme ich Strom, wenns teuer ist nehme ich meine Solaranlage, die aber nicht wirklich gut funktioniert, vor allem wenn es heiss ist! Manchmal ist das warm Duschen nicht dabei, da kauft man dann einen Chip um 1 € für 3-7 Minuten.
Alles billiger als in Kroatien!
Ich war am frühen Abend noch schwimmen und dann auf einem Rundgang durch die noch sonnige Stadt! Saint Remy de Provence ist der Geburtsort von Nostradamus! Es gibt ein Geburtshaus und einen Brunnen mit seiner Büste. Und jede Menge anderer Provence Fotomotive!
Heute war Markttag! Das war der Größte den ich bis jetzt gesehen habe! Zu Kaufen gibts immer das Gleiche! Endlich kaufte ich ein Sackerl Lavendel, bei einer alten Frau am Straßenrand sitzend mit einem Korb! Denke, so war es früher! Jetzt ist alles sehr professionell und die Kunden sind hauptsächlich Touristen! Interessant wieviele Amerikaner an Markttagen immer aufkreuzten!
Ich kaufte ein paar Kirschen und Marillen und die obligatorischen Garnelen. Bei einem Feinkostladen erstand ich ein paar typische französische Vorspeisen: Pastete, eingelegte Artischocken, Spinat mit Pinienkernen in Mürbteig. Ich werde hier noch sehr fett werden, denn meist esse ich ein Croissant und ein glace au caramel et au sel!
Den Nachmittag nutzte ich zum Auto neu organisieren, putzen und in Ordnung bringen, nach fast 5 Wochen bitter nötig!
Bei der kleinen Radtour ins flache Hinterland von Saint Remy de Provence fings zu nieseln an, schon wieder! Jetzt reichts mir aber mit dem Regen!
Morgen werde ich wieder Richtung Meer aufbrechen!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 33
- vendredi 31 mai 2024 à 17:34
- 🌬 23 °C
- Altitude: 8 m
FranceBeauduc43°24’24” N 4°35’49” E
Camarque

So, das war wohl ein verrückter Ausflug zum Meer!
Ich bin Richtung Camarque aufgebrochen und wie meistens nicht die Hauptstraße gefahren und da bin ich doch bei einem wirklich totalem Touristenhighlight vorbeigekommen: les baux de provence!beeindruckend, aber auch beeindruckend wieviele Touristen! Ich habe nur von Weitem Fotos gemacht und bin erst gar nicht stehen geblieben! Schon die Landschaft, die von Saint Remy de la Provence dort hin führt, ist unglaublich schön! Solche Felsformationen und in diese wurde der Ort hineingebaut.
Bei der Weiterfahrt erhielt ich eine Nachricht, dass Yasmin und Miguel mit den zwei Kindern, die neben mir am Campingplatz in Hyeres waren, gleich in der Nähe sind. Ein kleines Treffen am Campingplatz war sehr nett. Arles liess ich aus, ich wollte nur ans Meer!
Der Weg dort hin führte km lang an Schilf, Bambus, Pappeln (sehr beliebte Bäume in der Provence), Reisfeldern, Getreidefeldern und weißen Pferden vorbei. Dann kam die Schotterstrasse! 20 km im Schritttempo über Stock, Steine und durch riesen Löcher, die Fahrprüfung dazwischen waren zwei dicke Eisensteher! Die Durchfahrt gelingt nur dann, wenn die Spiegel eingeklappt sind und man Millimeter genau fährt! Ich habe mich später gewundert welch großen Autos sich da durchgezwängt haben! Nach langer, konzentrierter Fahrt bin ich am Kiterparkplatz ganz im Süden der Camarque angekommen. Beeindruckend! Obwohl überall steht, dass man nicht Campen, nicht Feuer machen, nicht übernachten darf, gibts ganz schön viele Dauercampingplätze dort. Zwei einheimische Fischer haben gleich entdeckt, dass ich alleine bin und haben mich in ihren dubiosen, eher grauslichen Camper zu Whisky und Rum mit Cola eingeladen! Sie qualmten eine Zigarette nach der anderen! Zwei Hunde beschnüffelten mich zu meiner Freude! Ein Erlebnis!
Nach zwei Drinks verabschiedete ich mich und bin gleich weiter weg von ihnen übersiedelt. Dabei habe ich mir das Zelt zerrissen! Mit Gafferband geklebt und weggepackt! Es ging ohnehin viel zu viel Wind! Da halfen auch die Dünen rundherum nicht!
Einige Franzosen und Schweizer sind fleißig am Kiten vorne am Meer!
Warm angezogen spazierte ich über den km langen und breiten Strand!
Der Sonnenuntergang war ganz nach meinem Geschmack! Die Gelsen und der heulende Wind in der Nacht, weniger.
Aufgewacht, Frühstück gemacht, Radtour durch die Camarque. 20 km unglaubliche Landschaft, festes Gestrampel mit und gegen den Wind. Aus dem Sonnen in den Dünen mit Blick zum weit entfernten Meer wurde ein Sandstrahlgebläse und ich war parniert! Also ab in den Windschatten zwischen den Autos! Den Abendspaziergang dem Meer entlang genoss ich dennoch! Nicht so sehr die „Heuschreckenplage“ - Wochenende, die Franzosen und überraschend viele Schweizer, sind angekommen! Keine Deutschen! Angeblich ist der Strand ein Geheimtipp. Ich wurde gefragt wie ich davon erfahren habe, danke Jakob!
Heute hatte ich genug von Sandstrahlung, Windgebläse und vielen Campern! Nach einem ausgedehnten Morgenspaziergang am Strand mit vielen Muscheln, packte ich, ließ mich noch von den im Auto versteckten Gelsen stechen und begab mich auf eine kleine Landstrasse quer durch die Camarque Richtung Arles. Sooo schön und Stimmungsvoll! Es sieht alles aus wie im Seewinkel und am Neusiedlersee nur 10 mal so groß und weit und das Wasser salzig mit Flamingos und vielen anderen Vögeln. Und eine Stierherde habe ich dann auch noch gesehen!
Mittagessen an einer Salzlacke in einem ehemaligen Bauernhof, nicht so gut aber auch nicht teuer!
In Arles am Campingplatz wurden einmal Wäsche, Auto und ich gereinigt. Schön angezogen und duftend machte ich mich mit dem Rad zu einer Stadtbesichtigung auf! Das wohlige schlafen habe ich mir verdient!
Super war der Ausflug!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 34
- samedi 1 juin 2024 à 20:35
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 11 m
FranceÉtang des Batayolles43°27’7” N 4°32’34” E
Camarque Eindrücke

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 34
- samedi 1 juin 2024 à 20:38
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 7 m
FranceÉtang de Boulin43°26’53” N 4°33’9” E
Noch mehr Camarque

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 34
- samedi 1 juin 2024 à 20:40
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 10 m
FranceCanal de Craponne43°40’18” N 4°38’50” E
Arles

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 37
- mardi 4 juin 2024 à 10:14
- ☀️ 19 °C
- Altitude: Niveau de la mer
FranceÉtang d’Ingril43°26’22” N 3°47’34” E
Faulenzen am Strand

Nach über 2600 km Fahrt und wahnsinnig vielen Eindrücken habe ich einen Strand gefunden wo ich nichts versäume, wenn ich herumlungere!
Kleiner, sehr ruhiger Campingplatz kurz nach der Stadt Montpellier (Richtung Spanien), eine Gegend mit vielen Brackwasser Seen, Flüssen und Kanälen und Flamingos!
Die Weinbauern haben hier vor allem Muskat Wein, nicht mein Fall! Und es wird viel Reis angebaut.
Ich hatte für zwei Tage mit meinem Auto einen Platz direkt vorne an den Dünen, heute muss ich zwei Reihen nach hinten wechseln, schade.
Die etwas ältere Besitzerin ist sehr eigen, sie ist angezogen und herausgeputzt als würde sie in Paris in ein Büro gehen, wohnt aber selbst in einem Container mit ihrem Mann und putzt in dem Outfit die Sanitätanlagen. Sie ist von allem überfordert und bekommt die Platzvergabe nicht auf die Reihe, teuer ist es hier auch. Hunde sind verboten, juchhuu!
Die Camper sind ruhige, nette Menschen aus Frankreich, Holland, Deutschland und Schweiz. Der Strand ist km lang und fast menschenleer, keine Bars, keine Discos, kein Lärm, einfache Häuser, sehr schönes Meer, kein Wind aber natürlich Gelsen!
Ich habe hier wieder Yasmin, Miguel und die Kinder getroffen!
Ich bleibe ein paar Tage!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 40
- vendredi 7 juin 2024 à 18:50
- ☁️ 25 °C
- Altitude: 10 m
FranceCanal de Craponne43°40’18” N 4°38’50” E
Frontignan und wieder Arles

Ich war jetzt am südwestlichsten Ort meiner Reise!
Ab jetzt gehts langsam wieder zurück!
5 Tage Strand in Frontignan, kein Ort den man sich merken muss! Das Tolle dort ist der km lange Strand mit Nichts ausser vielen Muscheln und zwei Strandbars, weit entfernt von einander und von meinem Campingplatz. Den habe ich heute gerne verlassen! Die Besitzerin ist wirklich bösartig! Nicht nur, dass sie mir nicht mehr den Platz ganz vorne gegeben hat, obwohl er nicht vorreserviert war, sie hat mir auch immer einen großen Camper vor die Nase gesetzt. Ich bin halt dann den ganzen Tag am Strand gewesen, nach meiner morgendlichen Radtour.
Ich radelte einen der wahnsinnig langen Dämme zwischen Kanälen und Salzseen mit Flamingos entlang und einmal radelte ich nach Frontignan zu einem Markt. Sehr urig, sehr simpel, sehr einheimisch! In der Markthalle aß ich Austern, die vor allem in dieser Gegend gezüchtet werden und bekam auch gleich ein Glas Wein dazu( zusammen 8,50 €), am Vormittag! Naja so ist das in Frankreich! Wenn man glaubt, dass der Wein ein leichter Tischwein ist, wie sie behaupten, dann wird man beim Genuss und den Nachwirkungen eines Besseren belehrt! Hier hat kein Wein unter 12%! Und es hat geschmeckt!
Der Ort Frontignan ist eher etwas heruntergekommen, es dürften hier nicht sehr wohlhabende Menschen wohnen, sieht man auch den ganzen Strand entlang. Wo Gebäude stehen sind es entweder hässliche Sommersiedlungen mit „Plattenbauten“ und Schrebergärten oder Wohnwägen.
Dafür viel Sand, Meer, Sonne und Ruhe. Große Teile der Landschaft sind Naturschutzgebieten.
Fürs Radeln gibts viele Radwege! Ich hatte einen Patschen! Über Nacht war die Luft vom Hinterrad weg! Der nette Schweizer von dem Ehepaar nebenan, hat es gleich bemerkt und gleich repariert! Ich hätte weder Pickzeug mit, noch hätte ich es picken können! Danke liebe Nachbarn!
Fürs Wochenende ist schlechtes Wetter angesagt, was sich heute gleich bemerkbar machte. Ich habe früh gepackt und bin zum Frühstück auf den langen öffentlichen Strandteil gefahren (Frühstück selbst mitgenommen) ziemliche Wolken und Wind und während des Strandspaziergangs hat es auch noch geregnet! Aber wie es so am Meer ist, gabs dann ein Sonnenfenster, ok, dann noch ein Tonic in der Strandbar, vor der Abreise nach Arles.
Ich wollte unbedingt mein Auto komplett reinigen und das konnte ich in Arles, da gibts mehrere Waschstrassen mit Staubsauger, viel billiger als bei uns! Auto am Campingplatz ausgeräumt, ab zur Waschstrasse, Einkauf beim Lidl, 3 Stunden später wieder zufrieden am Campingplatz, selber Platz wie vor 6 Tagen!
Herrlich ist es nach fast 6 Wochen ein rundum gereinigtes Auto zu haben!
Da habe ich mir doch gleich ein Abendessen gekocht!
Es ist schwül und heiß hier in Arles, viel wärmer als am Strand!En savoir plus

Liebe Monika das sind wirklich tolle Berichte / Fotos und beeindruckend wie wohl du dich mit Caddy fühlst ..😅. alles Gute und liebe Grüße Geri [Geri]

Kann mich Geri nur anschließen - lese deine Berichte mir Freude. Weiterhin noch feine Erlebnisse!! Bussl Mo [Mo]
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 42
- dimanche 9 juin 2024 à 18:55
- ☁️ 20 °C
- Altitude: Niveau de la mer
FrancePointe de Carro43°19’47” N 5°2’17” E
Strömender Regen/Gewitter

So, jetzt stehe ich endlich wieder wild, also auf einem Parkplatz am Ende vom Ort Carro, am Rande eines Vogelschutzgebietes, blicke aufs Meer mit riesen Wellen und noch immer einigen Wellensurfern obwohl es Gewittert und in Strömen regnet! Irgendwie cool!
Heute war für alle Landstriche Gewitter und Regen vorausgesagt, daher fiel es mir schwer eine Entscheidung zu treffen wo ich denn hin will!
Ich bin gleich einmal Richtung Uzes zur Brücke Pont du Gard aufgebrochen, aber die Landschaft dort hin habe ich sehr deprimierend empfunden, wie im Marchfeld! Also habe ich umgedreht und bin zu einem angeblich tollen, weiten Sandstrand mit vielen Wildcampern am Rande der Camarque aufgebrochen! Ja es war dort so aber dahinter ein riesen Industriegebiet mit Ölraffinerie und die Öltanker sind dort Schlange gestanden. Was lässt einem so Urlaub machen?
Also bin ich weiter gefahren zum nächsten frei stehenden Campingplatz-Tipp, da bin ich jetzt, eigentlich sehr nett, aber es regnet und es gibt hohe Wellen. Bin gespannt wie es morgen sein wird! Einen einheimischen „Verehrer“ habe ich auch schon, er war zweimal hier und kommt zum Frühstück wieder, ob ich das will?
Zum Glück gibts noch andere Camper hier!
Gestern verbrachte ich einen sehr heißen, schwülen Tag in Arles mit Markt am Vormittag, der Beste bis jetzt, weil riesig, für jeden Geschmack etwas dabei, weil annehmbare Preise, viele Einheimische waren da einkaufen und ich habe auch einiges gefunden, natürlich wieder essbares und lustige Kleinigkeiten: Seife, Untersetzer, Kleid, Fisch, Teigtaschen mit Fisch und Tomaten gefüllt, Wein, …! Dann gabs ein Erfrischungsgetränk in einem der in großer Vielzahl vorhandenen Strassen Bars/Cafes/Restaurants, alle wirklich gut besucht! Der Samstag ist offensichtlich der turbulenteste Tag in Arles! Ich habe auch vier Hochzeiten hintereinander am gleichen Platz mit jeweils viel Spektakel gesehen.
Ich bin am Nachmittag zu meinem gebuchten Slot ins Museum von Van Gogh gegangen. Es war nicht sehr spannend, jedenfalls nicht für mich! Es gab nur zwei Bilder von ihm. Die Ausstellung hieß auch „Van Gogh et less etoiles“ der Vergleich von Bildern anderer Künstler mit seinem „Sternennacht“ Bild. Mir haben nur wenige gefallen (siehe Fotos).
Den Innenhof, den Van Gogh gemalt hat habe ich auch besucht, sogar das leider geschlossene Cafe.
In der Zwischenzeit hat es kurz geregnet! Ich denke, dass der Himmel mit den Autowaschstrassen ein Abkommen hat, denn als ich zum Autos zurück kam, sah es aussen wieder so aus wie vor dem Putztag! So ein Witz! Es hatte Sand im Regen!! Danke!
Heute Früh bin ich wieder in die Waschstraße gefahren! Jetzt regnet es wieder! Hoffentlich keinen Sand!
After the rain comes sun again!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 42
- dimanche 9 juin 2024 à 19:24
- ☁️ 20 °C
- Altitude: Niveau de la mer
FrancePointe de Carro43°19’47” N 5°2’16” E
Eindrücke

- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 46
- jeudi 13 juin 2024 à 07:35
- 🌬 16 °C
- Altitude: 2 m
FrancePointe de Carro43°19’48” N 5°2’16” E
Mein Tag am Meer

Mein erster Blick am Morgen, diese Aussicht!
Mein Blick im Cafe am Vormittag, diese Aussicht!
Mein Blick am Nachmittag beim Schwimmen, diese Aussicht!
Mein Blick am Abend beim Essen, diese Aussicht!
Wunderschön!!!! [Ulli]