• Reisefan
tammik. – jouluk. 2024

Auch 2024 wird gewandert

Im Rahmen meiner ( aktuellen) Möglichkeiten versuche ich wieder viel Zeit zu Fuß an der frischen Luft zu verbringen. Lue lisää
  • Wandern und Wein 🍷🍇

    12. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute stand eindeutig der Wein im Vordergrund.
    Hannelore und Siegrid haben außerhalb des Wanderplanes eine Weinverkostung beim Weingut Pawis in Zscheiplitz organisiert.
    Mir wurde die Aufgabe der Wanderleitung zugeteilt 😃, denn irgendwie müssen wir ja von Freyburg, unten im Unstruttal, nach Zscheiplitz, oberhalb der Weinberge, kommen.
    Ich habe die Strecke schon vor 2 Jahren mal absolviert, also für mich bekanntes, aber für alle auch anstrengendes Terrain. Der Rückweg zum Bahnhof Balgstädt war ebenfalls bekannt.
    Und dann musste für insgesamt 18 Leute ein passendes Tempo gefunden werden! Trödeln konnten wir nicht, denn wir hatten einen Termin im Weingut.
    Zuerst ging es in den Weinberg, wo wir eine ganze Menge zur Arbeit in Selbigem erfahren haben.
    Schon mit dem ersten Gläschen in der Hand - Muschelkalkriesling. Mir etwas zu säurehaltig, aber das ist Geschmackssache.
    Im Weingut wurde dann eine leckere Winzerplatte aufgetischt, bevor schließlich noch 2 Sorten Wein zum Verkosten kamen.
    - Müller - Thurgau und
    - Weißburgunder, der mir am besten geschmeckt hat.
    Nach einem kleinen Blick in die Kirche vom Kloster Zscheiplitz ging es leicht beschwingt zum Zug .
    Ein wunderschöner Tag!!!
    Da haben mich auch die zusätzlichen 3 km nach Hause nicht mehr gestört. Denn Zug- Verspätung heißt ja Straßenbahn weg.
    8,9 km + 3
    Lue lisää

  • Wandern fällt aus 🥴

    15. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ 🌧 16 °C

    Pünktlich zum Aufstehen fängt es langanhaltend und stark zu regnen an. Und das soll bis Mittag so weiter gehen.
    D.h. die geplante Wanderung in der Saaleaue bei Halle fällt regelrecht ins Wasser.🌧️
    Und das nach einem doch farbenfrohen Abendhimmel, den ich gestern in der Halbzeitpause⚽ fotografiert habe.

    Vielleicht klappt es ja heute Nachmittag noch mit einer kleinen Runde?
    Lue lisää

  • Minirunde ⭕

    15. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ⛅ 15 °C

    Nachdem es zur Mittagszeit noch einmal heftig geschüttet hat 🌧️, kam dann die Sonne raus. Allerdings auch ein starker Wind. 🌬️
    Trotzdem habe ich mich aufgerafft zu einer der bekannten Saalerunden. Allerdings nicht aufgezeichnet, weil gefühlt schon hundertmal absolviert.
    Der Wind macht die 15 Grad draußen noch kälter🥶
    Sommer geht anders!
    Jetzt da es schon wieder dunkel wird am Himmel bin ich bereits zu Hause und trocken geblieben.
    4,9 km
    Lue lisää

  • Bachtäler im Droyßiger Land 🌳

    19. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Wald, Wiesen und Wasser in einer wunderschönen Landschaft, die ich so nicht erwartet habe.
    Das wäre die Kurzform der heutigen Wanderung! Und daraus lässt sich schließen - dort war ich noch nie.
    Wie bei Dieter oft üblich im Sommer fahren wir zu nachtschlafener Zeit 🥴mit dem Zug nach Naumburg und weiter mit dem Bus nach Kretzschau. Und da hatte ich noch Glück, daß ich in Merseburg zusteigen konnte.
    Somit starten wir bereits um 9.00 Uhr nach 2 h Fahrzeit unsere Wanderung.
    Hasselbach, Weißenborner und Walpernhainer Bach sind die nach den gestrigen schweren Gewittern gut gefüllten Bäche, in deren Tälern wir unterwegs sind. Dazu queren wir noch den Elsterfloßgraben und erreichen in Wetterzeube die Weiße Elster.
    Und wenn es gestern nicht zu knapp geregnet hat, heißt das heute schlammige Wege und nasse Wiesen. Und genau so sehen wir dann nach 14,6 km auch aus🫣
    Zwischenzeitlich mussten wir 2x über einen Elektrozaun, das war nicht so lustig, denn es war tatsächlich Strom drauf 😕
    Ich war jedenfalls froh, die hohen Wanderschuhe angezogen zu haben , damit hatte ich bis zum Ende trockene Füße.
    Hohe Schuhe kann ich zwar im Sommer nicht leiden, aber von Sommer war heute schon wieder keine Spur. Gestern schwüle 30 Grad - heute nur noch 15 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, wie in der Sauna.😲
    Leider gab es kurz vor dem Bahnhof Wetterzeube noch ein paar Tropfen von oben, aber das spielte nach dem schönen Wandertag keine Rolle mehr.
    Über Leipzig und Bad Dürrenberg ging es für mich nach Hause.
    Übrigens hatte Dieter wieder die Besichtigung einer kleinen Dorfkirche organisiert, Hassel heißt das Örtchen. Dazu sollte es auch eine Einkehr im Café Esel in Wetterzeube geben, die extra außer der Reihe für uns öffnen wollten. Das fiel leider einem medizinischen Notfall bei der Cafébetreiberin zum Opfer. Gute Besserung 👍🏼
    Lue lisää

  • Burg ➡️ Einhornhöhle 🦄➡️ Wasserfall

    22. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Oh mein Gott... Heute morgen um 5.00 Uhr mein erster Gedanke - warum tust du dir das an?
    Nicht so sehr w/ der frühen Aufstehzeit, sondern es schüttete wie aus Eimern🌧️. Und das tat es immer noch auf meinem Weg vom Garten zur Straßenbahn bzw. Bahnhof Halle. Also mit dem Regencape 🥴 losgehen.
    Es lag eine lange Zugfahrt (2,5 h) nach Barbis bei Bad Lauterberg vor uns .
    Aber es hat sich gelohnt!!!
    Zuerst führte uns Mario zur Burgruine Scharzfeld, die Oberburg leider abgesperrt w/ Steinschlag. Da hatten wir den ersten heftigen Anstieg auf matschigen Pfaden bereits hinter uns. Dann wieder runter und wieder hoch zur Einhornhöhle.
    Hier nutzten wir die Möglichkeit einer einstündigen Führung. Einhorn gab es natürlich nicht, aber spannende Informationen zur Entstehung der Höhle.
    Danach waren Wald - und Feldwege in einer weiter hügeligen Landschaft zu begehen bevor wir zum Lohnauer Wasserfall kamen.
    Nun durch fast ganz Herzberg zum Bahnhof, aber nicht ohne vorherige längere Einkehr in der
    " Harzer Klause", die extra für uns bereits 16.00 statt 17.00 Uhr öffnete .
    Der Zug zurück fuhr um 18.30 Uhr, so dass ich dann etwas groggy um 21.20 Uhr zurück im Garten war. Hier wartete ein Grillwürstchen und ein Radler auf mich.
    Und nun falle ich wie ein Stein ins Bett, auch mein lädiertes Knie braucht Erholung.
    16 km
    Das ist der Link hinter dem QR-CODE:
    https://www.scharzfels.info/mobile/infovideo.html
    Lue lisää

  • LeinewehbachViadukt der alten Zuckerbahn

    Noch einmal Bachtäler 🥵

    26. kesäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 31 °C

    Und schon wieder mitten in der Nacht los zum Bahnhof, denn von dort fahren wir über Leipzig nach Zeitz und noch ein Stück mit dem Bus nach Haardorf.
    Immer entlang des Leinewehbaches, später am Steinbach Richtung des Flusses Wethau. Diesem folgen wir bis nach Mertendorf. Leider war es heute weitgehend offenes Gelände, d.h. wenig Schatten. Bei der Hitze natürlich suboptimal 🥵
    Und das anvisierte Eiscafé in Mertendorf ist mittlerweile dauerhaft geschlossen.
    Also mit dem Bus nach Naumburg und weiter mit dem Zug.
    Jetzt sitze ich an der Straßenbahn und warte, denn es gibt eine längere Verspätung. 30 min. später bin ich zu Hause und meine erste Handlung.......ein Radler aufgemacht 😜. Nun unter die Dusche und dann muss ich noch Johannisbeeren zu Marmelade verarbeiten. Wollte ich gestern im Garten machen, aber wir hatten keinen Strom.
    13,7 schweißtreibende km
    Juni: 9️⃣3️⃣,4️⃣ km( 2 Wanderungen fielen wetterbedingt aus)
    Lue lisää

  • Rund um Schloss Goseck🏰

    3. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer Woche wetterbedingter Wanderabstinenz ging es heute wieder los....
    Eigentlich hatte ich ja für dieses Jahr keine Wanderungen für den Verein geplant !
    Aber jetzt im Juli gibt es diverse Lücken im Wanderplan, so dass ich nun doch 3 Wanderungen anbieten werde.
    Und heute starte ich mit meiner Tour " Rund um Schloss Goseck".
    Das ist ja in der näheren Umgebung - ab/ an Bahnhof Leißling.
    Es ist Urlaubszeit und damit sind wir ein überschaubarer Haufen von wenig Leuten, das dachte ich jedenfalls. Falsch gedacht, denn 18 Mitwanderer sind am Bahnhof Halle. Uns erwartete gutes Wetter, 16 Grad ohne Sonne .
    Zuerst geht es an der Saale entlang Richtung Eulau zum Rastplatz am Friedhof. Danach dann durch den Heiligtalgrund stetig nach oben zum Hebammenwald. Bevor wir zum Schloss gehen gibt es einen Abstecher zum Gosecker Friedhof, der barocke Grabsteine/- platten beherbergt.
    Am Schloss angekommen nutzen wir die Möglichkeit, die fertig sanierte Schlosskirche anzuschauen.
    In der Schloßschänke halten wir Mittagsrast, um dann diesmal nicht den Panoramaweg nach Lobitzsch zu nehmen.
    Es gibt eine schöne Alternative, etwas weiter oben ins Dorf hinein.
    Und nun ist es nur noch ein kleines Stück, um wieder die Saale zu queren und wir sind am Bahnhof Leißling zurück.
    14,1 km
    Lue lisää

  • LabkrautMulde

    Ein- Tag- Sommer- Tour 🥵

    6. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Mittwoch gab es ja sozusagen die erste Herbstwanderung, ganz anders heute!
    Bereits heute morgen 20 Grad, die im Laufe des Tages auf 31 Grad katapultierten🥵
    Insgesamt 12 Wandersleute gingen auf Marios Tour. Ich die Einzige mit kurzen Hosen, einige waren mit Weste und Jacken bekleidet. Da frage ich mich, hören die keinen Wetterbericht 😜
    Am Anfang in Bitterfeld war der Weg in die Muldeaue etwas Asphalt lastig, aber danach wechseln sich schattige Waldstücke mit feinen single trails mit vollsonnigen Wiesenwegen ab. Und keine Mücken 🦗!!! Nach Zecken suche ich noch.
    In Raguhn gibt es eine vielgelobte und ausgezeichnete Eisdiele. Auch wenn es einen Umweg bedeutete....da wollen wir hin!
    Und nach viel Eis🍨 sind wir alle gut runtergekühlt, um den Weg zum Bahnhof zu bewältigen.
    In Halle angekommen empfängt uns ein tief dunkler Himmel und starker Wind. Die schwüle Hitze ist bereits weg .
    In Merseburg gießt es dann wie aus Eimern, so daß ich auf den rund 300 m von der Haltestelle nach Hause klatschnaß werde.
    Damit ziehe ich mich bereits vor! unserer Haustür aus..... Waschmaschine läuft schon.
    16 hitzige km
    Übrigens ist morgen der Sommer wieder vorbei, ca. 10 Grad weniger als heute werden erwartet.
    Und einige Stunden später zeigt sich der Himmel von seiner dramatischen Seite.
    Lue lisää

  • EllerbachWeinberg, etwas verwildertKaramellbeereJohannisbeersalbeiOrchideen

    Laga, die 2. 🌸🏵️

    7. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ⛅ 23 °C

    Das diesjährige Sommerfest vom Verein findet auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg statt.
    Meine Erwartungen an die blühende Vielfalt sind gering, siehe mein Besuch vom April.
    Und ich sollte Recht behalten!
    Es ist bunt, allerdings oft Blühwiesen wie am Wegesrand mit Wilder Möhre, Natternkopf u.ä.
    Klar gibt es auch Lilien und viele Kräuterbeete, einige Dahlien und Lavendel.
    Aber der Verein hat den Eintritt übernommen.....das Mittagessen organisiert und auch das Kaffeetrinken. Das hatte ich bereits im voraus abgewählt. Und gut so, denn ich habe mein Mittagessen nicht geschafft.
    Heute war ich im ältesten Eisenbahntunnel Deutschlands, was sehr interessant war! Ebenso wie im Orchideenhaus.
    Und auf das Gradierwerk könnte man auch, wenn nicht eine ewige Warterei wäre. Es dürfen nur maximal 20 Personen hoch, da haben wir verzichtet.
    Insgesamt war das Gelände sehr gut besucht, denn wider Erwarten war es ein freundlicher Sommertag.
    5,3 km
    Lue lisää

  • Weiherbach
    es gibt auch einen SkulpturenwegWeihertalmühleQuelleehemaliger StauseeBuntsandsteinunterhalb des Baderbergesrunter zur RodaEichhörnchenRoda

    Rund um Stadtroda ⭕

    8. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 26 °C

    Und mal wieder aus der Reihe tanzen 😁.....nee wandern gehen.
    Letzte Woche ein Aufruf an meine Lieblingsmitwanderer - wer hat Zeit und Lust mitzukommen?
    Mein Vorschlag wäre: von Rothenstein nach Stadtroda!
    Und ich habe eine Absage nach der Anderen bekommen. Aber gehen wollte ich unbedingt, deshalb habe ich etwas umgeplant, nicht so ganz allein abseits der Zivilisation sollte es werden.
    Stadtroda hat lt. Komoot mehrere Rundwege, aus denen habe ich eine Tour kreiert!
    Und was soll ich sagen, gestern Abend spät hat doch noch Dieter zugesagt. Damit ging es nun zu Zweit auf Tour.
    Das wunderschöne, schattige Weihertal mit Weiherbach machte den Anfang, bevor es dann unterhalb des felsigen Baderberges weiterging. Richtung Grüntal etwas offenere , aber immer noch schattige Landschaft. Von Grüntal dann zurück nach Stadtroda ein voll sonniger Feldweg, aber mit leichtem Lüftchen war es auszuhalten.
    Belohnt wurden wir mit dem tollen Abstieg zur Roda hinunter.
    Vorbei an der Ruine des Zisterzienserklosters führte der Weg dann immer aufwärts zum Bahnhof.
    Stadtroda ist eine bergige Stadt, war mir vorher so nicht bewusst.
    Einziges Manko der Wanderung: die Weihertalmühle hat dauerhaft geschlossen!
    Dieter hatte vorher noch geschwärmt, daß er vor vielen Jahren dort mit der Truppe einkehren konnte. Die Schließung muss ganz neu sein.
    Unseren Flüssigkeitsbedarf haben wir später beim Umsteigen in Jena Göschwitz mit einem Radler 🍺befriedigt . Wer will schon den ganzen Tag mittlerweile lauwarmes Wasser trinken 😜
    12,6 km
    Lue lisää

  • freestyle - oder Plan C 😲

    10. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute wollte ich auf meiner 2. diesjährigen Vereinswanderung mit der Truppe ins " Grenzgebiet". 😀( Thüringen und Bayern)
    Steinbach am Wald als Startpunkt zum Staatsbruch Lehesten und dann nach Ludwigstadt. Genau die Tour, die ich letztes Jahr auf Einladung von Ev on Tour absolviert habe. Eine kleine Abwandlung im letzten Drittel, um weniger Straße zu haben.
    So Plan A: Dort sollten nur maximal 24 Grad sein - super bei der Hitze bei uns von 32 Grad. Und 16 Leute wollen mit!
    Aber Pläne sind da um über den Haufen geworfen zu werden 😜
    Nicht von mir, aber abellio brachte uns nicht zum Ausgangspunkt.
    Es ging schon mit 15 min. Verspätung in Halle los, die sich auf 25 min. aufsummierten.
    30 min. Umsteigezeit hatten wir ja in Saalfeld.
    Im Zug habe ich mir bereits über Plan B Gedanken gemacht - was, wenn wir den Anschluss nicht erreichen?
    Mit dem Bus nach Arnsgereuth und von dort durch das malerische Gissratal nach Breternitz wandern. Das haben wir andersherum in kleiner Gruppe bereits ausprobiert.
    Aber dazu sollte es auch nicht kommen!
    Kurz vor Rudolstadt die Ansage: auf Grund der Verspätung endet der Zug in Rudolstadt 😳
    Und ob wir uns auf den nächsten Zug verlassen können war auch unklar.
    Nun musste eine Idee her. Zwei Leute waren schon mal hier und meinten, da besichtigen wir die Heidecksburg. Fand nicht so wirklich Anklang bei den Anderen.
    Jetzt habe ich mittels Komoot geplant - was wäre, wenn wir nach Saalfeld laufen.
    Und Werner, unser ältester Wanderer mit fast 89 war ja schon überall und glaubte sich zu erinnern, dass es ein schöner Weg wäre?
    Gesagt - getan: es war ein schöner Weg. Single trail direkt am Saaleufer mit Buntsandsteinfelsen. Nicht ganz flach, ein stetiges auf und ab. Aber wunderbar schattig, was sich erst änderte, als wir den Radweg erreichen.
    Der zog sich dann wie Gummi zum Bahnhof Saalfeld.
    5 Wanderer wählen den direkten Weg dort hin, wir Anderen nehmen die " Sächsische Kaffeestube" ins Visier. Eisbecher 🍨, Kaffee und Kuchen 🍰 fanden reißend Abnehmer. Nicht das wir hungrig waren 😜
    Da ja ein langer Tag geplant war, hatten alle ausreichend Verpflegung und Trinken mit....
    Aber die Eispause war sozusagen Belohnung für den heißen Wandertag, denn wir hatten natürlich deutlich höhere Temperaturen als gedacht .
    13 km reine Wanderstrecke + 3 km , denn wie oft sah ich nur die Rücklichter der Straßenbahn
    Ach ja, seitdem ich zu Hause bin regnet es ausdauernd, gerade noch trocken geblieben.
    Lue lisää

  • Furt an der LossaFriedhofsportalUnstrutTiergehegeDeckenmalereiOriginalorgelSchlossgartenSchlossportalSchloss von Ferne

    Lossa, Wipper und Unstrut 🔁

    17. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 24 °C

    3 Flüsse im Sömmerdaer Land, an denen wir heute entlang wanderten.
    Start und Ziel war der Bahnhof Etzleben, den wir mit Umstieg in Sangerhausen erreichen.
    Eine weitläufige schöne Landschaft erwartet uns-
    bunte Sommerwiesen, gelbe Getreidefelder und grüne Maispflanzen, die sich mit Schatten spendenden Bäumen abwechseln.
    Das Wetter spielt ebenfalls mit, ca. 24 Grad und ein Sonne- Wolkenmix.
    Nur gut, denn am Ende des Tages hatten wir 21,6 km auf der Wanderuhr! Und ziemlich schnell waren wir auch noch, denn es gab nur eine mögliche Rückfahrtmöglichkeit.
    Locker 6 km mehr als geplant, denn wir mussten einen größeren Umweg machen. Auf dem Weg liegt ein Gehege von Rot- und Damwild, nun großzügig eingezäunt - inklusive Wanderweg 😲
    Dieter hatte eine kleine Führung im Renaissance Schloss Kannawurf mit Kaffee und Kuchen 🍰 organisiert. Die Renovierung versucht ein Verein mit ehrenamtlichen Mitgliedern zu stemmen. Viel wurde auch schon geschafft! Wir haben uns mit einer Spende nicht lumpen lassen 💶
    Lue lisää

  • Zwischen Mittagessen 🍽️ und Eis 🍨

    18. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir folgen einer Einladung zum Geburtstag. Nach dem Essen müssen wir uns wenigstens die Beine vertreten, denn es wartet noch ein Eisbecher auf uns.
    Schöner Skulpturenweg zum Campingplatz in Schlaitz.
    3,8 km
    Lue lisää

  • Selke
    ehemalige BahnstreckeKirche ReinsdorfFriedhofBeinwellMühlsteinSchloss HoymGedenken an die Euthanasie Opferaltes Fachwerk

    Selketal ↖️

    20. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 31 °C

    Alles neu.....macht der Juli😲
    Ursprünglich war der heutige Sonnabend wanderfrei, aber Anfang Juni fiel Dieters Überraschungswanderung unwetterbedingt aus. Darum wollte er die Tour ( wohin auch immer?) heute nachholen.
    Aber wieder hatte die Bahn was dagegen, denn auf der von ihm geplanten Zugstrecke war kurzfristig mal so eine Vollsperrung angesagt. Seit letzter Woche bekannt, so dass Dieter eine ebenfalls im Juni w/ Gleissperrung ausgefallene Wanderung eingeschoben hat.
    Und heute hat alles geklappt!
    Zugfahrt nach Aschersleben und noch mit dem Bus nach Ermsleben.
    Hier gehen wir wunderbar schattig auf einem single trail direkt an der Selke entlang. In Reinstedt
    " campieren" wir für unsere zeitige Mittagsrast auf dem weitläufigen Gelände des Friedhofes unter alten Bäumen.
    Danach geht's weiter Richtung Hoym, diesmal auf dem nur stellenweise asphaltierten Radweg. ( ändert sich gerade, denn der Ausbau ist bereits im Gange)
    Zum Schluss schlendern wir noch durch den Park vom Schloss Hoym , welches seit Ewigkeiten als Behinderteneinrichtung genutzt wird.
    Im Schlosscafé erfrischen wir uns mit Eis 🍨, Eiskaffee bzw. Kuchen, um dann wieder mit dem Bus nach Aschersleben zu fahren. Dort haben wir direkt Anschluss nach Halle.
    Im Selketal waren übrigens keine Temperaturen von über 30 Grad!
    Die Hitze hat uns erst am Bahnhof Halle erwischt, aber jetzt im Garten ist es prima auszuhalten!
    Einfach nicht an die amtliche Hitzewarnung denken 🤣
    12 km
    Lue lisää

  • Questenberger Karstlandschaft ⚒️

    24. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 22 °C

    Und wieder einmal war die Nacht um 5.00 Uhr zu Ende 😳
    Aber es hat sich gelohnt!
    Die von Dieter angekündigte Ersatzwanderung für die eigentliche Wanderung Hohe Schrecke führte uns vom Bahnhof Bennungen in die Karstlandschaft bei Questenberg.
    Wald- und Wiesenwege führen uns in den kleinen Ort Questenberg, wo wir erst den Hölzernen Roland anschauen. Und schon unser Zwischenziel - die Queste hoch oben auf den Gipskarstfelsen- sehen können.
    Der Aufstieg ist etwas knifflig, ausgetretene Felsstufen, verwitterte und nicht mehr vorhandene Bohlenstufen machen es uns schwer. Aber nach der längeren Pause oben mit tollen Ausblicken z.B. zur Ruine Questenburg und dem Südharz sind wir wieder fit für den weiteren Abschnitt des Karstwanderweges zum Episodischen See. Und er ist aktuell mit Wasser gefüllt.
    Über feine Waldwege gehen wir nun fast bis nach Roßla zum Bahnhof.
    Eine wunderschöne Wanderung, für mich mal wieder Neuland!
    13,9 km+ 2 vom Garten zum Bahnhof Halle
    Lue lisää

  • Wieda, nicht versickertUralte EicheIgelsumpfHain- WachtelweizenAlter SteinbruchWieda, fast ohne Wasser

    Gips gibt's 🤣

    27. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 23 °C

    Am heutigen Sonnabend keine Wanderung im Plan, das geht ja gar nicht 🤣
    Also habe ich eine Entdeckertour geplant, aber nur Micha hatte Zeit mitzukommen.
    Ellrich habe ich als Ausgangspunkt festgelegt. Diesmal aber nicht nach Walkenried, wie im letzten Jahr, sondern in die andere Richtung nach Woffleben.
    " Auf dem Weg der Kaiser und Könige des Mittelalters", so die Überlegung.
    Kaiserweg, Kirchenwanderweg und Karstwanderweg sind streckenweise identisch.
    Die Wegführung ist wunderbar ausgeschildert und mit diversen Infotafeln versehen. Interessante Details zum Gipsabbau und der Wiedaversickerung gibt es zu lesen.
    Durch den ausgiebigen Regen in der Nacht haben wir heute " wunderbar" matschige Waldwege und nasse Wiesen unter den Füßen. So sehen wir jetzt natürlich auch aus 🫣
    Viel Schatten im Wald wechseln mit vollsonnigen Abschnitten.
    OK, heute war es nur zeitweise etwas heller am Himmel, aber wir sind trocken geblieben. Aber es war den ganzen Tag schwül, sozusagen Saunaklima.
    Das Ende der Wanderung ist in Woffleben am Bahnhof, aber nicht ohne vorher noch das Eiscafé Blaurock zu testen.
    Test bestanden 🍨 und eine Einkehr für kommenden Mittwoch vereinbart, denn da werde ich die Gruppe auf eine Tour um Woffleben anführen.
    14 km + 3 km Zuwegung vom/ zum Garten

    Nachtrag 18.00 Uhr: den ganzen Tag trocken geblieben und auf dem Weg vom Bahnhof zum Garten die volle Dröhnung abbekommen, 27 l in kurzer Zeit. Trotz Regencape und Schirm naß bis auf die Haut 🥴
    Lue lisää

  • Zorge
    SteinbruchMühlbergWanderwegTanzteichKelleHimmelsberg

    Eine Kelle voll.... Hitze 🥵

    31. heinäkuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 31 °C

    Meine 3. eingeschobene Wanderung für den Verein sollte eigentlich eine Wanderung mit Badepause werden.....Blauer See bei Burgkemmnitz. Wie bereits letztes Jahr, aber mit neuer Wegführung. Hätte prima gepasst bei den Temperaturen über 30 Grad. Aber die Bahn hatte was dagegen 🥴 Nur gut, dass es aufmerksame Wanderer gibt und mich letzte Woche über den SEV informiert haben.
    Damit habe ich mir eine waldreiche und damit schattige Runde überlegt. Bereits im Mai 2022 waren wir zu Dritt bei Woffleben unterwegs, allerdings war ein Teil der Strecke nicht gruppentauglich. Damit musste ich etwas umplanen, was dank Komoot super möglich ist. Und das auch mir unbekannte Wegstück war am Ende das Schönste!
    Sowieso ist die Karstlandschaft bei Woffleben wunderschön! Immer wieder alte Gipssteinbrüche, hohe Felskanten, bemooste abgestürzte Brocken, kleine Teiche und heute das Highlight - die " Kelle" . Mitten im Wald eine wassergefüllte Karsthöhle. Viele Stufen führen abwärts zur Höhle, je weiter runter wir kamen umso kälter wurde es.
    Leider war der Sonnenstand nicht so günstig, denn das Wasser ist eigentlich blau. Nur ansatzweise zu erkennen.
    Nach 12,4 km war die Runde geschafft und wir alle (14 Leute) waren uns einig, wir fahren einen Zug später, um die Eisdiele zu entern. Abkühlung von innen mit Eis, 🍨 Eiskaffee bzw. kalten Getränken.
    Einziges Manko des Tages - ich musste wieder zu Fuß nach Hause laufen, damit sind es 16 km für die Statistik.
    Übrigens waren dort tagsüber rund 27 Grad und leichter Wind. Gut auszuhalten ☺️
    Juli 1️⃣5️⃣0️⃣,3️⃣ km
    Lue lisää

  • Döllnitzbahn und Kloster Marienthal 🚂

    1. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 25 °C

    Und weil es gestern so schön war ging es heute gleich noch einmal los .
    🤠 Mit Hut w/ der Sonne, drunter ist es doppelt warm 🥵
    Aber ich wollte unbedingt mit, denn im letzten Herbst konnte ich w/ meinem Unfall nicht mit.
    Mit dem Zug nach Oschatz Hbf, dort wollen wir in die Döllnitzbahn umsteigen, bis Mügeln fahren und dann zum Kloster Marienthal laufen.
    Aber das Fahren mit dem Traditionszug, der heute dieselgetrieben war, stand im Vordergrund. Geplante 10 km der Wanderung .
    Aber alles klappt nicht! Aktuell fährt der " Wilde Robert" erst ab Oschatz Süd, d.h. 2,5 zusätzliche km jeweils hin und zurück. Nur gut, daß uns Jörg als Gruppe angemeldet hat. Er hat angerufen und die Bimmel hat auf uns gewartet. Natürlich waren wir zu spät, obwohl wir im " Schweinsgalopp" durch die Stadt sind.
    Schönes Erlebnis!
    Auf die Wanderung hätte ich allerdings verzichten können - alles Asphalt und kein Schatten.🥴
    OK, wir haben viel Zeit bis zur Rückfahrt, aber auch die vielen Pausen haben es meinen Füßen nicht angenehmer gemacht.
    Am Ende des Tages habe ich 17,6 km absolviert und bin echt platt.
    Vielleicht wiederholen wir das Ganze - in der Adventszeit zu einer Dampflokfahrt mit Glühwein?
    Das Kloster ist leider nicht zu besichtigen, aber interessant war, dass die Nonnen den Obstanbau in die Gegend gebracht haben. Heute alles " Sachsen Obst".
    Lue lisää

  • Wegweiser
    BereBraunsteinhausKatzensteinFuhrbachHarzer Schmalspurbahn

    Kleine Bäche im Wald bei Ilfeld 🌳🌲

    7. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 30 °C

    Die Bere, Fischbach, Leimbach und Fuhrbach machen den Wald frisch. Genau das Richtige bei den heißen Temperaturen.👍
    Heute habe ich zu einer neuen Entdeckertour gerufen und alle meine Lieblingsmitwanderer sind gekommen, so dass wir zu Acht waren.
    Bis Nordhausen mit dem RE und dann ein Stück Harzer Schmalspurbahn bis Ilfeld/ Neanderklinik. Leider nicht mehr mit Dampflok, sondern Triebwagen. Der Dampfzug fährt nur 1 x am Tag !

    Zuerst ging es an der Bere im Ilfelder Tal entlang, dann am Freibad ins Fischbachtal. Tal ist irreführend, denn es geht stetig bergauf 🥵
    An diversen Fischteichen des ehemaligen Klosters vorbei erreichen wir das Braunsteinhaus.
    Ein ehemaliges Zechenhaus aus der Zeit vom Manganabbau.
    Heute eine geöffnete Waldgaststätte, das nutzen wir für die Mittagsrast. Moderate Preise für Essen und Trinken, da lacht das Wanderherz.
    Weiter geht's mit weiteren kleinen und größeren Anstiegen im Bogen zurück nach Ilfeld. Dort kommen wir am Arhornpark aus dem Wald. Und sind überrascht, wieviel verschiedene Ahornsorten es gibt.
    Bald darauf erreichen wir den
    " Hauptbahnhof" Ilfeld, das Gebäude nutzt der Waldkindergarten.
    Jetzt geht es mit der Straßenbahn nach Nordhausen zurück. Sie nutzt die gleichen Schienen wie die HSB.
    Unser Zug nach Halle ist rammelvoll, so daß bis Sangerhausen Stehen angesagt ist
    Ansonsten ein sehr gelungener Tag.
    Die Wanderung wird auf jeden Fall in den Plan für den Verein kommen, da waren wir uns alle einig! Vor allem, weil es eine komplett schattige Runde war.
    13 km, mit 330 hm
    Lue lisää

  • Usedom ⛱️

    26. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 21 °C

    55 km zu Fuß.
    Meistens abendliche Verdauungsrunden, aber auch eine schöne Wanderung.

  • Eis essen 🍦

    31. elokuuta 2024, Saksa ⋅ ☁️ 25 °C

    Seit dem Urlaub nur noch Hitze🥵
    Deshalb war ich heute morgen überrascht über die " nur" 18 Grad.
    Also ein Arbeitstag im Garten, denn ich habe schon eine Weile vor, den Gartenzaun zu streichen.
    Und bis ca. 14.00 Uhr wurde es auch nicht wärmer, erst dann kam die Sonne ☀️ raus.
    2 Zaunfelder sind fertig und ich auch🙄
    Arbeiten in halb gebückter Haltung - der Körper verlangte Abwechslung!
    Zu Fuß in die Stadt zur Eisdiele und eigentlich auch wieder zu Fuß zurück. So der Plan.
    Aber man sollte sich eben nicht mit Sandalen auf Wanderschaft begeben. 👡 Ein Stück von 3 km bin ich dann mit der Straßenbahn gefahren.
    5,7 km zu Fuß - am Ende mit Blase

    August 8️⃣1️⃣,3️⃣ km
    Lue lisää

  • Brockenbahn
    GrenzmuseumBrocken im DunstWasser aufnehmenBaum Mikado 😱nach WernigerodeWesterntorRathaus Wernigerodealtes FachwerkSchloss WernigerodeWasser aufnehmen

    Mit Volldampf durch den Harz 🚂

    18. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 24 °C

    Bei der Wanderung im kleinen Kreis am 7.8. so ein bisschen laut gedacht von Dieter - heute probeweise in gleicher Zusammensezung ausprobiert!

    Mit dem Zug nach Nordhausen, ein schnelles Umsteigen zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn und schon fuhr der Dampfzug los.
    Immer aufwärts mit mehr oder weniger Qualm, mehr oder weniger Getute durch den Harz. Am Anfang noch durch gesunden Mischwald, später nur noch Reste von Nadelwald.
    In Drei Annen Hohne war Umsteigen notwendig, denn wir wollen nach Wernigerode weiter. Unser Zug fährt nämlich zum Brocken weiter, auch schön, aber da gilt das D- Ticket nicht!
    Und 52,- € für Hin- und Rückfahrt mit nur 1h Aufenthalt wollten wir nicht!!! Alle waren schon dort oben!
    In Drei Annen Hohne treffen sich 3 Dampfzüge:
    - die Brockenbahn
    - der Zug nach Eisfelder Talmühle mit Umstiegsmöglichkeit zur Selketalbahn und
    - unser Zug vom Brocken nach Wernigerode.
    Hier können wir auch sehen, wie die Lok Wasser aufnimmt.
    Nun geht es abwärts nach Wernigerode, wo wir am Haltepunkt Westerntor aussteigen und dann durch die schöne Fachwerkstadt bummeln.
    Auf Empfehlung von Sigrid kehren wir im Café Wien ein und werden nicht enttäuscht. Wie in einem typischen Wiener Kaffeehaus Ambiente werden österreichische Kaffeespezialitäten angeboten und leckerer Kuchen 🍰.
    Noch ein Stück weiter und wir sind am Bahnhof, von wo es nach Halle zurück geht. Das Schloss wäre auch noch eine Besichtigung wert, aber vielleicht ein anderes Mal. Ich kenne es jedenfalls schon.
    Ein durch und durch Genießertag👍
    Dieter wird diesen Ausflug im nächsten Jahr für Alle anbieten, denn hier können auch die nicht mehr wanderfitten Vereinsmitglieder mitkommen.
    Der kleine Kreis hat schon die Fahrt Nordhausen - Eisfelder Talmühle - Selketal - Quedlinburg im Hinterkopf. Das ist zwar nur teilweise ein Dampfzug, aber das Selketal mit Alexisbad und Gernrode ist wunderschön.
    Unser Plan für das Frühjahr.
    Insgesamt 61,6 km, davon 5 km zu Fuß.
    Lue lisää

  • so heißt unsere Reise 😄

    Pause 🛑

    20. syyskuuta 2024, Saksa ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute kann ich bereits den September abrechnen, denn die nächsten 4 Wochen ist Wanderpause!
    Nicht das wir nicht auch zu Fuß unterwegs sein werden 😜
    Aber so richtig Wandern eben nicht 😉
    Eine große Reise wirft ihre Schatten voraus.....
    Ich meine nicht nur Koffer packen, denn auch der Garten muss im Prinzip schon winterfertig gemacht werden.
    September 1️⃣2️⃣3️⃣ km
    Lue lisää