• Reisefan
jan. – des. 2024

Auch 2024 wird gewandert

Im Rahmen meiner ( aktuellen) Möglichkeiten versuche ich wieder viel Zeit zu Fuß an der frischen Luft zu verbringen. Les mer
  • ThyraKirche in BergaMündung Thyra in HelmeHelmebrückeKyffhäuserHelmewehrSchloss RoßlaStadtkirche RoßlaRentamt des SchlossesRentamt von der anderen Seite

    An Thyra und Helme 🍂

    19. oktober 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Es ist wieder Wanderzeit!
    Dafür starte ich doch gerne 🥱 bereits im Dunkeln zu Fuß zum Bahnhof 😲
    Nur jede 2. Laterne ist an, da kann man sich bereits frühmorgens den Hals brechen. Am Bahnhof angekommen geht die Sonne auf und mein Zug hat natürlich 10 min. Verspätung.
    In Halle habe ich 20 min. Zeit zum Umsteigen , das passt dann gerade so von Bahnsteig 12 auf 5, wo die Anderen bereits abfahrbereit im Zug sitzen.
    Wir fahren bis Berga, dann noch ein kleines Stück mit dem Bus nach Uftrungen. Von dort startet eine schöne Herbstwanderung an den Flüssen Thyra und Helme durch die " goldene Aue" im Kyffhäuser Land.
    Für den sogenannten goldenen Oktober hat die Sonne gefehlt!
    Nach der Rückfahrt von Roßla( leider ist der Bahnhofskiosk sonnabends nur bis 14.30 Uhr auf) passt in Halle mein Anschluss nach Merseburg gut.....nur, wie üblich am Wochenende keine Weiterfahrt mit der Straßenbahn möglich.
    Also dann doch wieder zu Fuß, nun bei Sonnenschein.
    16,5 km Wanderung + 6 in Merseburg = 22,5 km
    Les mer

  • GotthardstrichKnöterich

    Heimweg 👣

    21. oktober 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Zwei zeitige Termine stehen an, so dass ich den farbenfrohen Morgenhimmel beim Frühstück erleben konnte.
    Als ich dann los bin war leider nur noch grau zu sehen mit Nieselregen.
    Zuerst zum Friseur, das war lange schon überfällig und danach zum Zahnarzt.
    " Mutti, Mutti.....er hat überhaupt nicht gebohrt" 🤣🤣🤣
    Da es nun nicht mehr geregnet hat bin ich zu Fuß nach Hause.
    Herbstboten sind überall zu sehen.
    2,7 km
    Les mer

  • Eiche, 800 Jahre altHallimaschPerlenstrauchWilder Wein

    Collm im Herbst 🍁🍄‍🟫

    23. oktober 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute ist Goldener Oktober!
    Die Wandergruppe treffe ich heute morgen erst am Bahnhof Leipzig, das war verkehrstechnisch für mich besser.
    Wir fahren nach Oschatz und dann noch ein Stück weiter mit dem Bus nach Fliegerhorst.
    Hier beginnt unsere bunte Herbstwanderung bei bestem Wetter.🌞
    Zum Collmberg geht es knackig nach oben, aber ich bezwinge auch noch den Albrechtturm.
    Allerdings ist die Aussicht bescheiden, es ist viel zu dunstig.
    Zurück gehen wir, leider sehr asphaltlastig, zum Bahnhof Oschatz.
    Viele Pilze sind zu finden und mit unserer Pilzrike haben wir auch eine Sachverständige dabei.
    Ich hätte gerne ein paar Pilze mehr mitgenommen, aber hatte keine Ausrüstung dabei - kein Beutel, kein Messer. So ging nur, was ich die Brotbüchse passte. Und eine kleine Mahlzeit gibt es gleich.
    14,1 km+ 3 = 17,1 km
    Les mer

  • Vielleicht ein Schüppling?

    Bunte Blätter 🍁🍂

    25. oktober 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Seit heute morgen strahlt die Sonne ☀️, das bedeutet - raus an die Luft und die Laubfärbung genießen.
    Nach dem Mittagessen gehe ich dann auf eine " einfach drauf los" Runde.
    Die bunten Blätter strahlen mit der Sonne um die Wette!
    Natürlich war meine Jacke viel zu warm......kurzärmelig konnte ich in der Sonne gehen.
    Es ging Richtung Stadt, am Gotthardsteich vorbei, durch den Südpark nach Hause.
    6,2 km
    Les mer

  • Korallenstrauch

    Bunte Blätter 2. 🍂🍁

    26. oktober 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Und weil es gestern so schön bunt war, die Sonne ☀️ auch heute wieder vom Himmel strahlt muss ich nach dem Mittagessen wieder los.
    Noch eine bunte Blätter Runde, diesmal Richtung Geiselaue.
    Die Jacke habe ich sinnvollerweise gleich zu Hause gelassen.
    5,5 km
    Les mer

  • Herbst an der Saale 🌬️

    27. oktober 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 18 °C

    Gegenüber dem fast sommerlich anmutendem Wetter der letzten beiden Tage ist heute Herbst geworden.
    - kühler
    - windiger und
    - kaum Sonne
    Was mich nicht abhielt, nach langer Zeit wieder einmal an die Saale zu gehen.
    Wie bereits gestern und vorgestern sind mir außer ein paar wenigen Radfahren keine Leute begegnet. Scheinbar stirbt zu Fuß gehen aus?
    4,1 km
    Oktober 5️⃣8️⃣,1️⃣ km
    Les mer

  • Grau(enhaft)🌫️

    10. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 6 °C

    Seit unserer Rückkehr in der Nacht zum Samstag ist es nicht wirklich hell geworden. Dicker Nebel bereits den 2. Tag 🥺
    Trotzdem musste ich zu meiner Mutter ins Heim, ihre Wäsche holen.
    Und da es zeitlich mit ihrem Kaffee trinken und meiner Straßenbahn am Sonntag nicht passt, bin ich tapfer nach Hause gelaufen.
    Am Freitag noch bei 25 Grad im Mittelmeer baden und heute mit Mütze, Schal und Handschuh bei 3 Grad unterwegs gewesen.
    3,9 km
    Les mer

  • Zu Martin seiner Gans 🪿

    11. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Bereits seit 2022 organisiert Hannelore für insgesamt 5 Wanderfreunde das Martinsgans Essen im Gasthaus Pretzsch in Zscheiplitz.
    Letztes Jahr konnte ich ja unfallbedingt nicht mit, da man sich das Essen erarbeiten, sprich erwandern muss.
    Um so mehr habe ich mich auf heute gefreut.
    Vom Bahnhof Freyburg an der Unstrut entlang zur Brücke an der Mühle Zeddenbach. Dort über die Unstrut und dann den langgezogenen Anstieg auf den Kirschberg nach Zscheiplitz hoch.
    Noch ein Blick ins Unstruttal und wir sind da.
    Und die Gans ist servierfertig!
    Zuerst einmal gibt es eine Suppe, dann Gänsebraten, Klöße, Rotkohl und Rosenkohl.
    Dazu haben wir uns einen Portugieser aus Dorndorf gewählt, das Weingut ist nur 2 Dörfer weiter.
    Alles super lecker 😋
    Natürlich ist nicht alles aufgegessen - die Reste von allem nimmt Dieter mit. Er hat uns heute eingeladen und wird es sich morgen noch einmal mit Hannelore schmecken lassen.
    Wir gehen den gleichen Weg zurück nach Freyburg zum Bahnhof und gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Merseburg. Die Anderen dann mit dem Zug weiter nach Halle.

    Übrigens hatten wir vor 2 Jahren Sonne und eine Temperatur von 18 Grad - heute wenigstens kein Nebel und 5 Grad.
    6 km
    Les mer

  • Flockenblume
    Anstieg zum WurmbergRastplatz in HirschrodaWegezeichenAlte PoststraßeWüstung ToppendorfBrunnen des ehemaligen DreiseitenhofesDamwildHohlweg

    Rundweg Hirschroda 🟡

    13. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Bzw. immer dem gelben Punkt nach 😁
    13.11.2020- alleine mit Regina unterwegs, es ist ja Corona Zeit!
    Wir gehen bei blauem Himmel und Sonnenschein 🌞 diesen Rundweg und genießen das traumhafte Herbstwetter.

    13.11.2024- 15 Wandersleute sind mitgekommen und sind trotz trübem, grauen Wetter guter Laune.

    Der Wanderkalender des Vereins war bereits leer, das konnte m.E. nicht so bleiben. Das Jahr ist noch nicht zu Ende!!!
    Darum habe ich mich entschieden, diese schöne Rundwanderung als Vereinswanderung anzubieten.
    Bunte Farbkleckse sind noch zu finden, ein großes Rudel Damwild rannte übers Feld und die Wüstung Toppendorf gab es zu sehen.
    Und am Ende in Balgstädt lockte das Café Moness mit leckerem Kuchen 🍰.
    Bei warmen Wetter ist die Wanderung nicht zu empfehlen, da komplett schattenlos.

    Ich habe es mir heute etwas einfacher gemacht und bin erst in Merseburg zugestiegen, obwohl ich Wanderleiter war. Dieter hat in Halle die Wanderer in Empfang genommen!
    Ab Naumburg ist bis mindestens Ende des Jahres SEV nach Balgstädt, das hat bei Hin- und Rückfahrt gut geklappt.
    14 km
    Les mer

  • Sogenannter HochzeitsladeschirmDer arme PoetDer ewige HochzeiterDer eingebildete KrankePäpstliche ZollwacheGlockenparkWeidenpavillonKunst oder was?

    Der rote Schirm ☂️

    20. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 4 °C

    Einen roten Schirm brauchten wir heute nicht beim Besuch der Ausstellung im Kunsthaus Apolda.
    Carl Spitzweg- wer kennt ihn nicht, den Maler der Renaissance?
    Der arme Poet und Der eingebildete Kranke - diese beiden Werke kennt wohl jeder.
    Liebe und Heirat, so das Thema, mit dem roten Schirm auf vielen Bildern. Viele Beschreibungen dazu und vieles Hineininterpretieren.
    Anschließend noch ein kleiner Spaziergang durch den Glockenpark bei schönem Herbstwetter.
    Windig zwar und kalt, so daß wir uns zu Fünft im Bäckercafé bei heißer Schokolade aufgewärmt haben, bevor es wieder zum Zug ging.
    5,3 km
    Les mer

  • Kirche Ockendorf

    Viel Wind 🌬️

    23. november 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 5 °C

    ....an der Saale bzw. auf meinem Heimweg von Leuna nach Hause.
    Meine Mutter ließ sich angesichts der Sonne ☀️ vorher auch zu einem kleinen Spaziergang überreden.....eine Minirunde, aber immerhin!
    6,8 km
    Les mer

  • November Saaletour 🌞

    27. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Bei bestem Wanderwetter mit Sonne ☀️ ging es vom Bahnhof Großkorbetha nach Merseburg, immer in Reichweite der Saale.
    Eine Wanderung, die ich schon öfters gemacht habe, heute nun mit insgesamt 24 Wanderfreunden, darunter auch 3 Gäste.
    Und oft habe ich gehört " hier waren wir noch nie".
    Das ist sozusagen die " Heiligsprechung " durch die langjährigen Vereinsmitglieder 😂
    Eine schöne Tour über Wiesen, kleine Wege und am Ende ein Stück Saaleradweg. Es hat niemand gemeckert über nasse Füße!
    Unsere Mittagsrast machen wir an der Kirche in Leuna- Kröllwitz, da sind ausreichend Sitzmöglichkeiten. Und ganz unerwartet werden wir gefragt, ob wir uns die Kirche anschauen möchten. Das wollen wir und die nette Dame schließt auf.
    Sehr gepflegt im Inneren mit einer kleinen Orgel eines Silbermann Schülers.
    Am Leunaweg setze ich alle meine Mitwanderer in die Straßenbahn und bin schnell wieder zu Hause.
    15,1 km
    Les mer

  • frostige Brennnessel
    SanddornBlick beim EssenWeinbergSonnenuhrMarina Mücheln

    Sonne - Frost ➡️ Winzerglühwein 😋

    30. november 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 6 °C

    Wie bereits 2021 und 2022 ging es heute zu Acht auf Wanderschaft am Geiseltalsee. Letztes Jahr konnte ich ja bekanntlich nicht wandern, da waren die Anderen auch nicht dort.
    Start sollte Blösien bei Merseburg sein, Haltestelle Dorfplatz. Habe ich gestern extra recherchiert in der App. Die andere Haltestelle Bergmannsring dort geht zwar auch, aber da müssen wir lange an der Straße gehen. Und dann heute im Bus die Überraschung: Bergmannsring nicht ausgestiegen, Dorfplatz nicht angefahren, damit landeten wir in Frankleben und aus den geplanten 14 km wurden einfach mal 17,2 km.
    Aber es war ein Traumwetterchen, blauer Himmel und Sonnenschein und leichter Frost.
    Die halbe Strecke geht es aufwärts zum Weinberg mit Ausschank, da hat niemand mehr gefroren.
    Und oben saßen wir gemütlich in der Sonne bei Kürbissuppe oder Würstchen bzw. Süßkram.
    Mit Winzerglühwein natürlich....mmmmhhh lecker 😋
    Zwei Glühwein später geht's mit uns nur noch abwärts Richtung Marina Mücheln. Dort war die Seeweihnacht angekündigt, aber enttäuschtend die 3 Buden.
    Also sind wir relativ schnell zum Geiseltalexpreß und dann nach Hause gefahren.
    Für mich war der Heimweg kurz, alle Anderen müssen noch weiter nach Halle.
    Ein wunderbarer Wandertag!
    17,2 km
    November 7️⃣0️⃣km
    Les mer

  • Seesteg Wallendorf
    bei Lochauerster SeeblickGipfelkreuz HirschhügelOben!FindlingeLuppeüberlaufneuer Luppeüberlaufversteinerte Stämme aus dem KohletagebauVogelinselnSteg BurgliebenauDeko bei Burgliebenau

    Am Wallendorfer See 💦

    4. desember 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 4 °C

    Das war nun meine letzte Wanderung in diesem Jahr.....
    Natürlich nicht 😄, aber die Letzte für den Verein. Nr.6, wie die Anderen auch eingeschoben in den zu manchen Zeiten leeren Wanderplan.
    Auf Grund der bescheidenen Wettervorhersage waren es nur 7, die in Halle Ammendorf in meinen Bus eingestiegen sind.
    Finde ich ja sowieso besser, wenn wir nur ein kleiner Trupp sind!
    Von Lochau über die Luppebrücke und man ist am See. Doch heute sind wir nicht gleich den Uferweg gegangen, sondern in der Mitte zwischen Wallendorfer und Raßnitzer See. Da kommt man von hinten an den 101 m hohen Hirschhügel, den wir auch bestiegen haben.
    Von oben hat man eine gute Sicht über den See, auf das Schloßensemble Merseburg und das Kraftwerk von Schkopau.
    Weiter geht's zu den Eiszeitfindlingen und zum Wallendorfer Seesteg.
    Mittagsrast, die wir nicht ewig ausdehnen, denn es ist kalt am Rastplatz.
    Nun laufen wir zwischen Kiesgrube und See nach Burgliebenau zum Bus. Eigentlich wollte ich zurück nach Lochau, aber der einsetzende Regen lässt uns die Tour um 1 km kürzen.
    Schön war's trotzdem.
    Die gefluteten Tagebaurestlöcher, hier von 1998 - 2000, sind immer wieder gern für Wanderungen genommen! Im Sommer wunderbar zum Baden.
    11 km
    Les mer

  • Gemütlich
    SaaleSchleuse OeblitzSchönburg in SichtBuntsandsteinTor zur SchönburgWirtschaftBiberspurenNaumburg

    Glühweinwandern🧉

    7. desember 2024, Tyskland ⋅ 🌧 5 °C

    Traditionell findet am 2. Adventswochenende das Glühweinwandern an der Saale statt. Zwischen Naumburg- Hallescher Anger und der Schönburg sind diverse Stände geöffnet mit Glühwein, Bratwurst, Suppe und gebratener Forelle.
    Diese Strecke ist nur ca. 3 km lang, also 6 km hin und zurück.
    Das war mir zu wenig! Deswegen habe ich vorgeschlagen - wir starten in Leißling, gehen aber diesmal auf dem Saaleradweg zur Schönburg und dann weiter nach Naumburg Ost zum Bahnhof.
    Der schönere Weg führt eigentlich ab Leißling durch den Wald bzw. über den Berg zur Schönburg. Allerdings hatte es gestern dauerhaft geregnet, so daß mit mächtig Schlamm zu rechnen war.
    Auf der Schönburg nach 7 km dann eine Bratwurst und ein Glühwein. Das konnten wir noch trocken genießen.
    Danach traf die Wettervorhersage voll zu, es regnete sich ein.
    Am " Felsenkeller" die nächste Trinkgelegenheit, unter dem Dachüberstand auch im Trockenen noch ein Glühwein. Der schmeckte wesentlich besser als der Erste. War nämlich ein Winzerglühwein von der " Alten Zuckerfabrik", ein Weinberg in der Nähe.
    Und tapfer weiter im Regen, wobei uns relativ viele Menschen mit Schirm entgegen kommen 👍
    Am " Halleschen Anger" gönnen wir uns noch ein heißes Getränk, diesmal nehme ich aber Kinderpunsch......viel zu süß.
    Und stellen fest, daß wir in Naumburg Ost viel Zeit bis zum nächsten SEV- Bus hätten, denn der fährt nur stündlich.
    Also durch die Stadt direkt zum Hauptbahnhof , wo wir besser wegkommen. Und da kommt auch gleich unser Zug!
    Nur in Merseburg ist wie üblich meine Straßenbahn weg, also wieder Kapuze hoch und zu Fuß nach Hause.
    Nun bin ich frisch geduscht, habe einen heißen Kakao zur Stolle getrunken und liege auf dem Sofa und warte auf den Beginn vom Biathlon im Fernsehen.
    18 km insgesamt
    Wir waren übrigens heute zu Fünft unterwegs- meine Lieblingsmitwanderer!
    Les mer

  • SignalAlte MalzfabrikSkulpturenparkKletteranlageälteste öffentliche Toilette, soll Museum werdenan den Pumpenwerkenzum Weichen stellenStadion des HFC, ehemals Kurt Wabbel StadionLichtsignalanlageBrunnenhaus Gesundbrunnen, im ehemaligen Freibad meiner KindheitKarl Meseberg Brücke, ehemalige BahnbrückePrellbockSaline, heute MuseumMühlgraben an der Schwemmevor 100 Jahrenauch vor 100 JahrenPyramide auf dem Weihnachtsmarkt , dort gibt es den besten Glühwein

    Industriegeschichte Hafenbahn 🚂

    11. desember 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 3 °C

    Für heute habe ich mir eine Tour auf den Spuren meiner Kindheit überlegt. Die Hafenbahn in Halle, an der ich sozusagen groß geworden bin.
    Vom Thüringer Bahnhof zum Sophienhafen war der Verlauf der Güterbahnstrecke.
    D.h. vom Güterbahnhof am Hbf. Halle bis zum Saalehafen an der Saline verlief die Hafenbahn, die ab ca. 1900 den Großteil der neu entstehenden Industrie beliefert hat.
    Malzfabriken, Maschinenfabriken, Pumpenwerke , Brauereien, Zuckerfabrik u.ä. waren in der Nähe präsent, aber auch das Teekontor, das Gaswerk und das Kraftwerk am Holzplatz .
    Vieles war, wie die Hafenbahn selbst bis 1991 in Betrieb.
    Teekontor, Brauereien und Malzfabrik sind heute Wohnquartiere, das alte Gasometer beherbergt seit 2 Jahren das neue Planetarium, die Pumpenwerke existieren noch .
    Immer mit Dampflok fuhren die Güterzüge, ohne Schranken - nur mit Lichtsignalanlagen über belebte Straßen und einem lauten Hupen sowieso.
    Unterwegs ist mir eingefallen, dass eine Wanderfreundin neu an die Bahnstrecke gezogen ist, gleich um die Ecke, wo ich aufgewachsen bin. Und das war ein Hallo😃 als ich eigentlich aus Jux angerufen habe - sie soll mal aus dem Fenster gucken!
    Wenn wir Fünf gewollt hätten, wäre unsere Wanderung vorbei gewesen, denn sie hat uns eingeladen, hoch zu kommen. Wollten wir aber nicht, denn unser Ziel war der hallesche Weihnachtsmarkt.
    Das letzte Stück Hafenbahntrasse zum Sophienhafen war leider immer noch gesperrt w/ des Brückenneubaus über die Saale.
    OK, dann eben gleich zum Weihnachtsmarkt!
    2 h bzw. 3🤪 Glühwein später geht's für uns nach Hause. Nicht ohne uns für nächsten Mittwoch noch einmal zu verabreden.
    8 km
    Les mer

  • Pfarrmühle, Rad funktioniert nochAn der Amtsschreibermühle

    Weihnachtstal 🤶🏼

    14. desember 2024, Tyskland ⋅ 🌬 2 °C

    Das Mühltal bei Eisenberg verwandelt sich jährlich an einem Adventswochenende in einen ca. 9 km langen Weihnachtsmarkt.
    Und dahin ging heute unsere vorletzte Vereinswanderung in 2024.
    Allerdings war Doris N. als Verantwortliche schlecht vorbereitet, wie oft bei ihren Touren.
    Hätte Dieter im Vorfeld nicht die Busfahrpläne studiert, wären wir wahrscheinlich weder hin- noch zurückgekommen.
    Ich bin früh auf eigene Faust nach Leipzig zum Bahnhof, das war fahrtechnisch besser als über Halle.
    Von dort ging es mit dem Zug weiter nach Crossen an der Elster.
    Dann zu Fuß 2 km nach Hartmannsdorf, denn die Shuttlebusse zum anderen Ende des Mühltals fahren von dort ab.
    In Weißenborn ist nun endlich Start, in kleinen Gruppen ziehen wir los.
    Von Mühle zu Mühle ( insgesamt 9) mit vielen kulinarischen Verlockungen 😋.
    Zwischen den Mühlen sind weitere Stände aufgebaut. Ein bisschen Klimbim will ja auch unters Volk gebracht werden.😂
    Ich glaube, den meisten Absatz hatte der Mützenstand. Schließlich waren es nur 0 Grad und Einige, wahrscheinlich Autofahrer? waren nicht warm angezogen.
    Eine leckere Bratwurst, heiße Waffeln und je ein Glühwein am Anfang und am Ende und schon waren wir am Treffpunkt angekommen.
    Wieder retour mit Bus und Bahn Richtung Leipzig, wo ich solo nach Hause gefahren bin.
    Und weil ich noch etwas in Bad Dürrenberg auf die Straßenbahn warten musste kam ich ziemlich durchgefroren an.
    13 km insgesamt, von denen es keine Landschaftsfotos gibt, sondern nur Deko.
    Jede Mühle hatte ein eigenes Motto bzw. Angebot.
    Die Amtsschreibermühle war DDR Nostalgie, HO- Gaststätte und NVA- Feldküche.
    Les mer

  • Heide
    Wilde SaaleSchwanenbrückePeißnitz BrückeSaaleMoritzburgNeumühleHochwassermarkenDom zu HalleNeue ResidenzWeihnachtsmarkt

    W-W-W 🌭🧉

    18. desember 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 11 °C

    Wald-Wasser-Weihnachtsmarkt, so das Motto der kleinen Wanderung im privaten Kreis.
    Start war die Straßenbahn Endstelle in Halle Kröllwitz.
    Wir starten mit einem kleinen Schlenker durch die Heide bevor wir an der Wilden Saale zur Peißnitzinsel gehen. Weiter geht's über die Würfelwiese zur sanierten Neumühle , der Ausstellung in der Neuen Residenz zum Weihnachtsmarkt.
    Insgesamt waren wir heute zu Neunt, denn alle von mir Eingeladenen sind dabei. Noch ein gemeinsamer Glühwein und viele Wünsche zum Weihnachtsfest und jeder geht wieder seiner Wege.
    8,3 km, bei denen sogar die Sonne rauskam

    PS: mit dem Fahrplanwechsel der Bahn hat Merseburg - Süd jetzt einen S- Bahn Anschluss nach Halle Hbf. . Habe ich heute ausprobiert, denn das sparte mir ca. 40 Minuten Fahrzeit. Und vielleicht ist es im nächsten Jahr eine Alternative für mich, denn dann entfällt der Fußweg zum Bahnhof Merseburg an den Wandersonnabenden .
    Les mer

  • Kirche Ockendorf
    Haupttor Leunawerkeam PflegeheimKulturhaus Leuna

    Leuna am Morgen...🕙

    22. desember 2024, Tyskland ⋅ 🌧 7 °C

    Sonntag wie ausgestorben!
    Bzw. zwischen zwei Regenschauern ☔ bin ich zu Fuß zu meiner Mutter und zurück.
    Ich war auch mit ihr eine kleine Runde spazieren.....
    9,5 km, bei denen am Ende die Sonne schien.Les mer

  • Hinterer Gotthardsteich
    GeiselWinterjasminFeuerdorn

    Um den Südpark 🌞

    28. desember 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 3 °C

    Nach 2 Nebeltagen heute Sonne satt, d.h. nach dem Mittagessen geht es raus!
    Planlos, denn der Weg ist das Ziel 😁.
    Am Ende ist es eine Runde um den Südpark geworden.
    Im Schatten sind die Pflanzen immer noch gefroren, denn wir haben Frost.
    5,4 km
    Les mer

  • gefrorene Rose
    GeiselGotthardsteich mit etwas Eis

    Raureif- Runde ❄️

    29. desember 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 2 °C

    Was ist, wenn man Sonntag nicht kochen muss?🤔
    Man kann bereits nach dem Frühstück an die Luft. 😄 Minus 3 Grad und Sonne ☀️ laden zu einer Raureif- Runde durch Merseburg ein. Und es wird eine Mutter - Sohn Tour, denn dem Herrn des Hauses ist das zu stressig, denn wir sind ja noch verabredet.
    Es ist immer wieder wunderschön anzusehen, was die Natur so zaubert.
    Durch die Gartenanlage und den Südpark ging es um den Gotthardsteich wieder nach Hause.
    6,4 km
    Nun schnell umziehen bzw. dick einmummeln, vor allem wärmere Schuhe, denn wir sind zum Wintergrillen mit Glühwein eingeladen. Damit wird es ein ganzer Tag an der frischen Luft!
    Les mer

  • HoppenhauptkircheWassermühle BeunaDorfteich ZscherbenGeisel

    Finish 🎇

    31. desember 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 4 °C

    Der letzte Tag des Jahres zeigt sich von seiner besten Seite mit blauem Himmel und Sonnenschein, jedoch recht kalt.
    Und so haben wir die Möglichkeit genutzt, um mit unserem Sohn ein Stück mit dem Auto zu fahren und dann nach Hause zu laufen.
    Von Beuna ging es über die Salzstraße zurück.
    Fußgänger haben wir keine getroffen, aber eine Menge Radfahrer!
    5,5 km
    Dezember 9️⃣2️⃣,5️⃣
    Les mer

  • Rückblick 🗓️

    31. desember 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 3 °C

    Mein Wanderziel ist erreicht!
    Ich hatte mir vorgenommen, in jeder Woche des Jahres mindestens eine Wanderung zu machen und mit Komoot aufzuzeichnen. Das habe ich geschafft.
    Die km waren mir anfangs nicht so wichtig, wenn man bedenkt, wie es am Jahresanfang aussah.
    Da war ich froh, überhaupt wieder vernünftig gehen zu können nach dem Unfall.
    Trotzdem sind ganz gut km zusammengekommen.
    Hier veröffentlicht sind die mit Komoot erfassten Wanderungen mit insgesamt 1,228,5 km.
    Ca. das Ergebnis von August 2023.
    Wenn ich meine km lt. Schrittzähler der Uhr anschaue, dann stehen da genau 1.000 km mehr.....
    Ist aber nicht so wichtig - wichtig ist die Bewegung an der frischen Luft! Und die gab es reichlich 😃

    Bei den 54 Wochen sind noch 2 aus 2023 dabei.
    Les mer

    Reisens slutt
    31. desember 2024