• AnnettAndreasArisundArik

über d. Baltikum nach Norwegen

Et 22-dagers eventyr av AnnettAndreasArisundArik Les mer
  • Beiarn

    5. september 2024, Norge ⋅ 🌙 11 °C

    Auf der Suche nach einem Stellplatz hat Annett wohl einen der schönsten für uns erreichbaren Plätze gefunden. Schon die Anfahrt durch den Beiardalen über das Fjell war ein Traum. Hier verirrt sich keiner der vielen Weißware-Fahrer her da das Tal eine Sackgasse ist. Sorgen machte ich mir um eine Flussdurchquerung, die aber im Moment nur ein Rinnsal war und dazu noch betoniert. Wir erreichten den Stellplatz in der Dämmerung. Jetzt steht noch ein Erkundungsspaziergang mit Aris auf den Plan und dann Abendessen. Belohnt wurden wir an diesen Abend noch mit Polarlichtern.Les mer

  • Saltfjellet-Svartisen Nationalpark

    6. september 2024, Norge ⋅ ⛅ 9 °C

    Ich stehe früh auf, um den Sonnenaufgang an diesen traumhaften Ort mit der Drohne einzufangen. Es hat einen Grund, warum eine Drohne nur auf Sicht geflogen werden sollte. Na ja ich habe sie erstmal in einem Hang versenkt. Zum Glück habe ich den Einschlag gehört und konnte in der Kamera einige Büsche sehen so konnte ich den Suchradius einschränken. Nach ca. 30 Minuten habe ich glücklich meine Drohne wieder gehabt. Wir sind nach dem Frühstück noch zu nahe gelegenen Wanderhütte gewandert und uns war klar hierherkommen wir auf jeden Fall nochmal. Vielleicht finden wir dann auch Aris seinen roten Kong Knochen wieder. 😩Les mer

  • Rønnåligrotta

    6. september 2024, Norge ⋅ ☀️ 15 °C

    Bevor wir Beiarn durch das Fjell hinter uns lassen, nehmen wir uns noch Zeit für einen Besuch in der Rønnåligrotta. Der Zugang dorthin ist unkompliziert. Innerhalb dieser eher kleinen Höhle rauscht ein unterirdischer Wasserlauf lautstark ins Tal hinunter – eine beeindruckende Demonstration der Wasserkraft! Rund um diesen Ort soll es zudem ungefähr 70 weitere Höhlen geben, von denen einige in Verbindung zueinander stehen.Les mer

  • Bewegende Momente

    6. september 2024, Norge ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir essen entspannt zu Mittag am Lilevatnet, genießen die Sonne und die tolle Landschaft. Heute wollen wir wieder in Richtung Küste fahren. Auf dem Weg über die E6 kommen wir an einem sehr bewegenden Ort vorbei. In der Nähe des Arctic Circle Centers haben wir während unserer Wintertour im Schneesturm mit Arik übernachtet. Die Erinnerungen an unseren Arik treiben einen immer wieder Tränen in die Augen.Les mer

  • Tonnesgrotta

    7. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute wollen wir zum Austerdalsisen-Gletscher. 20 km vor dem Ziel erfahren wir, dass das Boot über den See nicht mehr fährt und der Wanderweg, der 18 km lang gewesen wäre, gesperrt ist. Unser neuer Plan sind die Inseln an der Helgelandsküste. Aber wir finden keine richtige Fährverbindung. Trotzdem probieren wir es aus, was sich bald als Fehler herausstellt. Als wir die Küstenstraße Fv17 erreichen, regnet es ständig und viele Wohnmobile kommen uns entgegen oder stehen überall herum. Das wollen wir nicht! Sollen wir zurück in die Berge? Wir entscheiden uns weiter nach Tonnes zum Fährhafen zu fahren, wo wir gut übernachten können, da anscheinend keine Fähre fährt. Am Morgen wollen wir uns die Tonnesgrotta anschauen. Nach einer Nacht mit viel Regen und einem Wetterbericht ohne Änderungen in Sicht brechen wir zur Grotte auf. 300 m vor dem Ziel ist der Weg gesperrt! Egal, jetzt sind wir hier! Am Eingang zur Grotte gibt es einen großen Steinabbruch – wahrscheinlich der Grund für die Sperrung. Wir schauen uns diese riesige Kathedrale an, die schon seit 20.000 Jahren existiert.Les mer

  • Marmorlettet

    7. september 2024, Norge ⋅ 🌫 15 °C

    Wir fahren zurück in die Berge. Das Ziel ist Marmorslottet: Märchenhafte Formationen aus Marmor. Nach einem Fußfeuchten Marsch und einmal falsch abbiegen erreichen wir den Abhang zum Fluss Glomåga der nicht ganz ohne ist. Nun noch einmal ein paar große Felsbrocken überklettern was Aris mittlerweile beherrscht wie eine Bergziege und wir stehen auf den Marmorplatten direkt am wild tobendem Fluss. Ein Fehltritt hier wehre fatal. Also halten wir Aris schön an der kurzen Leine. Die Steine sind wild durch das Wasser geformt. Wunderschön was die Natur hier geschaffen hat. Auf dem Weg zum Übernachtungsplatz erleben wir noch einen Mystischen Sonnenuntergang auf der E 12.Les mer

  • Okstindbreen Gletscher

    8. september 2024, Norge ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute steht einer der malerischsten Orte unserer Reise an; jedoch gilt es zunächst diesen zu erreichen – insbesondere unser Fiat Ducato wird hierbei gefordert werden. Eine Strecke von insgesamt 45 Kilometern über eine abgelegene Straße, wovon 27 Kilometer Schotterpiste. Bereits während der Fahrt durch die Hochebene eröffnet sich uns ein eindrucksvoller Ausblick auf das Oksindan Massiv sowie die imposanten Seen dieser Region – ein wahres Erlebnis für sich selbst! Am darauffolgenden Morgen brechen wir zum lediglich drei Kilometer entfernten Okstindbreen-Gletscher auf; als wir den Kamm erreicht haben, erblicken wir das strahlend blaue Eis des Gletschers. Mit jedem weiteren Meter wird uns bewusst welche gewaltigen Dimensionen dieses rund 9000 Jahre alte Eis annimmt! Zudem offenbart sich bei einem Vergleich mit historischen Aufnahmen wie signifikant dieser Gletscher geschrumpft ist: Die Temperaturen belaufen sich gegenwärtig auf extreme Werte von circa fünfzehn Grad Celsius bei starkem Wind! Im Umfeld finden sich riesige Höhlen im Eis; einige Schritte wagen wir respektvoll hinein – ich bemühe mich zudem einige Aufnahmen mittels meiner Drohne anzufertigen; doch sowohl Wind als auch herabfallendes Wasser aus den Höhlen stellen eine Herausforderung dar! Unsere Zeit am glitzernden Gletschersee genießenwir in vollen Zügen - Aris kostet vom uralten Eis. Es erfüllt uns mit Glück hier sein zu dürfen.Les mer

  • Campingplatz Bardal

    9. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer entspannten Nacht wollen wir erneut zur Küste fahren. Der Wetterbericht verspricht zwar kein tolles, aber auch kein schlechtes Wetter. Zuvor haben wir jedoch Trolltunga von Helgeland den Nepsteinen auf unserer Liste. Da wir keinen passenden Stellplatz für die Nacht finden, entscheiden wir uns für den Campingplatz in Bardal. Zuerst sieht er nicht besonders aus, aber letztendlich ist er sehr schön.Les mer

  • Nepsteinen oder Helgelands Trollzunge

    9. september 2024, Norge ⋅ ⛅ 19 °C

    Eine angenehme Wanderung die zwar 13 Kilometer aber nur 380 hm hat. Nur die Wanderschuhe werden vor eine Herausforderung gestellt da 10 km der Strecke durch Sumpfland geht. So werden die Füße zu guter Letzt nass. Aber es lohnt auf jeden Fall. Während der gesamten Wanderung treffen wir auf keinen Menschen leider aber auch nicht auf den König der Wälder. Nur seine Hinterlassenschaft können wir oft sehen. Am Abgrund des Nepsteinen werden die Beine definiert weich. 400 m freier Fall wäre das Ergebnis eines Fehltritts. Die Sonne ist mittlerweile nun auch durch die Wolkendecke gekommen so können wir zu dritt die exponierte Lage genießen. Der Weg zurück ist der gleiche wie hoch. Wieder halten wir Ausschau, um einen Elch vor die Linse zu bekommen aber auch diesmal nix.Les mer

  • Glück bei der Stellplatzsuche

    9. september 2024, Norge ⋅ 🌬 20 °C

    Heute steht nichts mehr an, außer so weit wie möglich Richtung Vikna-Archipel zu kommen. Einmal Fähre fahren was wie immer völlig unkompliziert funktioniert und dann immer weiter auf der Fv17. Unterwegs entdecken wir zufällig einen Stellplatz mit Zugang zu einem Kriegs-Denkmal. Der Platz ist klein aber weit genug weg von der Straße das wir eine ruhige Nacht haben werden. Ganz alleine stehen wir diesmal nicht. Kurz nach unserer Ankunft kommt noch ein deutsches Pärchen mit ihrem Van, die wir zuvor schon auf der Fähre getroffen haben.Les mer

  • Skarsåsen Festungsanlage

    10. september 2024, Norge ⋅ 🌧 14 °C

    So lange ist es her und immer noch zeigt sich mit welchem Aufwand der Mensch seine eigene Vernichtung vorbereitet. So viel Energie und Ressourcen werden verschwendet. Machtwahn, Gier, Missgunst und Neid treiben viele von uns zu unvorstellbaren. Leider erleben wir das auch aktuell in Deutschland. Auch deshalb führt uns unsere Weg immer wieder nach Skandinavien.Les mer

  • Fischerdorf auf Abelvaer

    10. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir besuchen Abelvaer ein abgelegenes Fischerdorf im nordeuropäischen Polarmeer. Die Einwohner haben einen interessanten Humor wir die Szene im Vorgarten zeigt. Wir haben eine kleine Wanderung machen können. Es hat eine echt steife Brise an der Küste geweht, sodass wir froh waren wieder im WoMo zu sitzen. Noch am prachtvollen Hof der Familie Brandtzaeg ein Foto machen, die hier seit dem 1600 Jahrhundert ihren Sitz haben und dann zum Campingplatz Fjukstadt.Les mer

  • Campingplatz Fjukstadt

    10. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir machen noch einen Halt am Hafen von Rørvik auf unserem Weg zum Campingplatz und entdecken dort ein riesiges Fischerboot in der Nähe der Hafengebäude. Wie viel Fang braucht so ein Schiff damit es rentabel ist? Der Campingplatz Fjukstadt ist wirklich idyllisch und definitiv einen weiteren Besuch wert, dennoch bleibt bei uns das Gefühl eines kleinen Missmuts zurück: Bei unserer Ankunft wurde uns gesagt, dass das Parken hier nicht gestattet sei und unser Hund angeleint werden müsse – wenn wir keinen Ärger mit dem Besitzer haben wollten sollten wir besser umparken! An einem anderen der mir gefallen hat dürfte ich auch nicht stehen. Am Eingang stand jedoch „Willkommen! Hier können Sie parken wie es Ihnen gefällt.“ Der Mann vor Ort versuchte fortwährend unsere Handlungen zu reglementieren - er wurde von uns „der Bademeister“ genannt - was wenig überraschend ist angesichts seiner Herkunft aus Deutschland speziell aus Berlin. Annett wäre gleich wieder abgereist. Ich gebe das Feld aber nicht so schnell frei. Glücklicherweise waren die anderen beiden Camper sehr nett. Unser ausharren wurde belohnt mit einem Sonnenuntergang wie es ihn nur in Norwegen gibt.Les mer

  • Schärengarten

    11. september 2024, Norge ⋅ 🌬 15 °C

    Wir haben eine Nacht unter einem klaren Himmel mit vielen Sternen verbracht, wie wir es bei uns nicht kennen. Heute ist es sehr windig. Wir werden heute Morgen den Valøytind besteigen, bevor wir zur Insel Jøa weiterfahren. Die Tour ist einfach, aber die starken Böen machen es uns schwer. Der Ausblick vom Gipfel auf die 1000de Inseln ist unglaublich schön und kaum in Worte zu fassen. Der Schärengarten ist eine Welt, die wir bisher noch nicht gesehen haben, aber auf jeden Fall wieder besuchen wollen.Les mer

  • Tranås Jernaldergård

    11. september 2024, Norge ⋅ 🌬 16 °C

    Nach ein paar Fährfahrten sind wir auf Jøa angekommen und besuchen das Eisenzeithaus Tranås Jernaldergård, das einem Wikinger Langhaus nachempfunden ist. Das Haus und der gepflegte Garten sind für jeden zugänglich. Man darf drinnen und draußen Feuer machen. Hier kann man schlafen, kochen und feiern. Das alles kostet nur eine kleine Spende und es gibt keine Aufsicht. In Deutschland wäre so etwas wegen der Zerstörungs- und Schmierwut unserer Wutbürger nicht möglich.Les mer

  • Rekkavika Bucht

    11. september 2024, Norge ⋅ 🌬 16 °C

    Wir verbringen die Nacht auf der Insel und da Annett im Wikkingerhaus nicht schlafen möchte, fahren wir zum Campen in ein angrenzendes Wandergebiet. Dort gibt es spektakuläre Grillstellen mit Aussicht auf die Schäreninseln. Aris freut sich alles entdecken zu können und einige Schafe kommen ebenfalls vorbei. Abends genießen wir den Sonnenuntergang mit seinen faszinierenden Farben an dem wir uns nie satt sehen können.Les mer

  • Größter Liegestuhl

    12. september 2024, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir legen Kilometer für Kilometer auf der E6 zurück den die Zeit drängt uns etwas – leider beginnt Annett am Montag um 03:00 Uhr wieder zu arbeiten! Trotz alledem entscheiden wir uns für eine kleine Wanderung; Aris braucht schließlich auch seine Portion Auslauf! In Steinkjer erklimmen wir den Hausberg bis zu dem riesigen Liegestuhl – tatsächlich das größte Exemplar seiner Art! Der Weg dorthin ist toll angelegt und wird von zahlreichen Märchenfiguren gesäumt – so kommen selbst die kleinen Entdecker bei den 5,2 km voll auf ihre Kosten! Danach geht's weiter über die E3; hier zeigt sich das Wetter von seiner schlechten Seite mit kräftigem Regenfall! Doch kurz danach werden unsere Mühen durch einen strahlend schönen Doppelregenbogen belohnt!Les mer

  • Nordlichtspektakel

    12. september 2024, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Wow, was für ein toller Anblick des Elches an der E3! Er steht echt klasse da – so etwas sieht man selten als Kunstwerk! Normalerweise sind es ja eher rostige Metallstücke oder Dinge mit unklarer Bedeutung ohne Erklärung dazu. Heute haben wir uns einen Platz zum Übernachten mitten im Wald gesucht; nach einem rund 8 km langen Forstweg kamen wir zur einer Wendeschleife – dort konnten wir eines der spektakulärsten Nordlicht-Erlebnisse unserer Reisen genießen! Die Aurora-App zeigte fast ganz Skandinavien rot an; mit einem KP-Wert über 6 ging's dann richtig los: Zuerst wurde fast alles am Himmel hell erleuchtet bevor es anfing zu flackern wie bei einer kaputten Neonröhre – danach strahlten die Nordlichter in grünem, rotem, gelbem und weißem Licht – einfach atemberaubend!Les mer

  • Tilas Stoll 300 Jahre alter Stollen

    13. september 2024, Sverige ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute steht wieder das Fahren vieler Kilometer auf dem Plan – allerdings nicht mehr über die E Straßen. Nach dem Verlassen unseres Stellplatzes erkunden wir ein einsames Haus im Wald. Zu Mittag finden wir dann einen traumhaften Platz am See; hier könnte man sicherlich viel länger verweilen. Dort treffen wir eine ältere Frau, die schon seit 20 Jahren mit ihrer Katze durch Europa unterwegs ist. Auf unserer Reise entdecke ich außerdem in der Nähe von Fiipstadt eine spannende Location: den Tilas Stollen – ein altes Erzbergwerk und definitiv sehenswert.Les mer

  • Rømø

    14. september 2024, Danmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Es ist unser vorletzter Urlaubstag und wir machen uns auf den Weg zum letzten Halt unserer Reise: Rømø in Dänemark mit dem Wohnmobil direkt am Strand! Immer wieder erzählen andere von diesem Ort – heute erleben wir ihn bei tollem Herbstwetter selbst! Man muss wissen, dass es hier sehr touristisch ist; die ruhigen Tage an den traumhaften Orten in Skandinavien sind definitiv weit entfernt. Der Strand ist riesig und man kann durchaus auch alleine stehen – aber irgendwie dreht sich alles ums sehen und gesehen werden hier! Jugendliche zeigen ihr Können beim Driften ihrer alten Autos während bunte Drachen durch die Lüfte tanzen; auch Motorräder sowie Quads mischen munter mit! Wir erleben noch einen atemberaubende Sonnenuntergang. Schließlich ziehen wir uns zurück auf einen Campingplatz um unsere letzte Nacht gemütlich damit zu verbringen, über unsere nächste Wintertour nach Norwegen nachzudenken. 😀😀😀Les mer

  • Fazit

    14. september 2024, Tyskland ⋅ 🌙 10 °C

    Eine Reise ist zu Ende aber das Ende soll nur die Vorbereitung zum Start auf die nächste Tour im Winter sein. Viele haben uns Virtuell begleitet und immer oft geschrieben wie wunderschön die besuchten Orte sind. Aber auch fragen, wie teuer so Urlaub in Skandinavien ist oder wenn man so viele Kilometer fährt, hat man doch noch Erholung. Zum Thema Kosten kommt noch die Statistik aber wir können sagen der einzige Preistreiber ist der Diesel. Stellplätze und Campingplätze sind preisgünstiger als in Deutschland. Attraktionen sind bisher immer kostenfrei, die Inland Fähren umsonst und einkaufen im Rema 1000 nur etwas teurer wie in Deutschland. Das Fahren in Skandinavien ist für mich entschleunigend und entspannend. Wenn man die E Straßen meidet, rollt man mit 60–80 km/h durch die sagenhaft schöne Landschaft die besonders in Norwegen abwechslungsreich ist. Es gibt weder aggressive Autofahrer noch dichten Verkehr. Wir treffen oft nur auf 1 Auto in 30 Minuten. In den Ortschaften fragt man sich, wo die Menschen den alle sind. Nur ein Licht im Fenster, top gepflegter Rasen und Häuser lassen die Anwesenheit nur erahnen. Wir haben diesmal aber auch einige verlassene Häuser gesehen besonders entlang der E Straßen. Unseren Aris haben die 3 Wochen wohl auch sehr gefallen. Er hat super schnell gelernt größere Hindernisse zu überwinden und den richtigen Weg zu finden. In schwierigen Situationen sucht er unsere Hilfe und hat das gleiche Urvertrauen wie es unser geliebter Arik auch hatte. Arik hat uns in Gedanken immer begleitet und es gab auch Tränen an Orten, die wir gemeinsam gesehen haben. Den Zeitpunkt unserer Reise haben wir perfekt gewählt, auch wenn schon die meisten Gaststätten geschlossen hatten. Es war weder zu kalt noch zu warm und wir hatten nur zwei Regentage an der Küste. Der goldene Herbst 🍂 in Norwegen hat uns verzaubert. Unsere Stellplätze haben wir fast immer leer und sauber vorgefunden. Einen Urlaub während der Sommer Saison schließen wir deshalb aus. Wir haben Orte gesehen, die wir auf jeden Fall nochmal anfahren werden. Es gab in drei Wochen nur einen unangenehmen Menschen (der Bademeister). Der Weg über das Baltikum hat sich für uns nicht gelohnt. Die Masuren in Polen sind ein Traum aber Litauen, Lettland und Estland konnte uns nicht begeistern. Ein Urlaub für Körper und Geist von dem wir noch lange träumen werden.
    Statistik ca 8250 km
    869 l Diesel 9,5l Durchschnitt
    18l Ad Blue
    1402 Euro (Diesel,AdBlue)
    200 Euro Campingplätze
    230 Euro Lebensmittel unterwegs gekauft
    349,90 Euro Brücken/Fähren/Maut
    34 Euro Eintritt/Parken
    6 mal Fähre
    Les mer

    Reisens slutt
    15. september 2024