• Antje Proske
  • Thomas Proske

Segeln im Ionischen Meer

Rund Korfu mit der Charteryacht Read more
  • Trip start
    July 19, 2025

    Korfu, Marina Gouvia

    July 19 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Juhuuuu! Wir lassen das regnerische Wetter von Hannover hinter uns und fliegen frühmorgens los, 4.50 Uhr, welch unchristliche Zeit!
    Um 8.00 Uhr Korfuzeit landen wir, die Sonne scheint und die Luft ist mild und noch nicht zu heiß. Nun schnell mit dem Taxi zum Hafen, Marina Gouvia.
    Wir frühstücken erstmal, da wir sehr zu früh sind, in einem kleinen Café im Hafen. Um 10 können wir quasi einchecken, das Boot ist aber noch nicht fertig, sie werden uns am Nachmittag kontaktieren… also machen wir uns auf den Weg Korfu-Stadt anzuschauen, auf dem Weg begutachten wir schon ein erstes Mal das Boot, die Pelti ⛵️gute Badeplattform und zum ersten Mal eine „Hochzieh - Gangway“ 👍🏻😀 eine 35 Fuß (knapp 10m) Sun-Odyssee.

    Nach der Stadtbesichtigung steigen wir direkt beim AB -Markt aus… Großeinkauf 🥴😱 mit noch ganz vielen anderen! Und dann den Einkaufswagen einen halben Kilometer zum Hafen - leider ist das Schiff selbst jetzt noch nicht fertig, also gönnen wir uns heut mal das Ankerbier bei der Charterbase unterm Schirm, während wir warten.
    Read more

  • Korfu Altstadt

    July 19 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach den 30€ fürs Taxi vom Flughafen nehmen wir diesmal den Bus… 2.50€ pro Person 👍🏻 und landen direkt im Zentrum. Ist das voll hier! So viele Menschen, gar nicht mein Ding ☹️ Erstes Ziel das alte Fort mit dem Leuchtturm. Langsam wird es heißer- kennt man ja, wenn es am heißesten ist, gehen wir bergauf 😣 Puh, aber der Aufstieg zum Leuchtturm lohnt sich, ein toller Blick belohnt uns.
    Danach gehen wir noch durch die sehr belebte Altstadt und finden kurz vor unserer Bushaltestelle noch ein Plätzchen mit lauten Zikaden und leckerem Getränk. 🥤
    Read more

  • Takis Taverna

    July 19 in Greece ⋅ 🌙 25 °C

    Um 18 Uhr dann endlich Check In (diesmal über App)- also der Check bei der Übernahme des Bootes, ob alles a: vorhanden und b: heile ist, klärt uns eine sehr sehr charismatische junge Frau namens Lissie mit exzellentem Englisch (UK) über die Bedienung aller Dinge an Bord auf (das einzige was neu war war die Gangway…).
    Nun ist es auch schon nach 20 Uhr… wir machen uns auf den Weg in eine von ihr empfohlene Taverne (die kroatischen Konobas heißen hier Taverne 👍🏻). Schon wieder laufen… aber es ist prima 😀, Zaziki und dann Gyros und Souvlaki vom Grill mit Hauswein dazu, erschwinglich und lecker! An Bord lassen wir den Abend (nach einer ausgiebigen Dusche) mit ein oder drei Gläschen Ouzo (aus einem Eierbecher, es gibt kein Schnapsglas an Bord) und der eigens hierfür aufgehängten Lichterkette ausklingen und fallen in die Koje!
    Read more

  • Kassiopi

    July 20 in Greece ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir schlafen tatsächlich bis 8.30! Dann erst mal duschen und gemütlich frühstücken. Thomas guckt noch einmal seine eigene Checkliste durch, wir treffen auch unsere Lissy nochmal (die es lustig findet, dass wir nach Ouzo-Gläsern fragen, die fehlen…), sie klärt noch Thomas offene Punkte (sichtlich belustigt „was habt ihr vor?“ wegen einiger Sicherheitsfragen).
    Um 12 sind wir dann soweit, dass es losgehen kann. Leider ist zuerst sehr wenig Wind, aber nach 2 Stunden unter Motor kommt, als wir durch die engere Stelle zwischen Albanien und Korfu fahren, doch noch Wind 💨 auf, zeitweise sogar bis zu 15kn, ein sehr guter Segelwind. Wir kreuzen am Wind Richtung NW an Korfu entlang, Anker werfen wir gegen 16.00 Uhr in einer hübschen kleinen Bucht an einem Örtchen namens Kassiopi. Nach dem eingefrorenen Ankerbier lassen wir es uns in der Sonne gutgehen. Später schnippeln wir uns einen wunderbaren Greek-Salad mit leckerem Schafskäse und genießen bei Rotwein und Ouzo (nun aus den richtigen Gläsern) den Sonnenuntergang (wie romantisch)…
    Read more

  • Kassiopi Stadt und byzantinisches Fort

    July 21 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Morgen vor dem Frühstücken fällt uns auf, dass unser Motor nicht piept beim Anlassen und auch keine Temperatur und Öldruck-Anzeige funktioniert… also erstmal Lissie anschreiben, dann Frühstück. Wir wollen noch mit dem Dingi an Land und im Örtchen mal gucken und ein paar Sachen einkaufen. Lissie beruhigt uns, da wär wohl nur der Sensor kaputt… Na dann, gut ist das auch nicht. Zudem haben wir gestern festgestellt, dass wir auch keine Positionsleuchten haben (wollen auch keine Nachfahrt machen, aber wer weiß 🤷‍♀️was so passiert). Wir erstellen mal ne Mängelliste 😱 für Odysseus-Charter.
    Nun denn, Dingi ins Wasser und an Land gepaddelt (haben diesmal das Geld für den Außenborder gespart). Ein schöner Spaziergang, durch Olivenhaine am Wasser entlang und dann über das byzantinische Fort oberhalb des Ortes zurück in die Bucht. Mit neuem Ouzo, Wein, Brot und 5 Kilo Eiswürfel, um den Kühlschrank zu kühlen (wir segeln ja viel und erzeugen daher keinen Strom) paddeln wir zurück, baden noch ein bisschen und verlassen gegen 12 dann die Bucht ⛵️
    Read more

  • Cape Drastis

    July 21 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nun geht es um die Nordküste von Korfu. Wir Segeln erst bei gutem NW-Wind bis der Wind einschläft… wahrscheinlich die Landabdeckung. Dafür sehen wir sehr schön das Cape Drastis, eine Sandstein-Steilküste (ähnlich cap Arcona) mit schönen Felsformationen. Wären wir nicht nur zu zweit, hätte man mal dort schön hinschwimmen können… aber einer sollte immer an Bord bleiben und alleine rüber schwimmen hab ich Schiss ☹️
    Kurz hinterm Cape frischt der Wind auf erfreuliche 12-15 Knoten auf, Süd natürlich, damit wir immer schön kreuzen müssen. Aber das „am-Wind-fahren“ macht ja am meisten Spaß und so genießen wir den Wind, den der Wetterbericht nicht angesagt hat.
    Read more

  • Porto Timoni

    July 21 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem langen Segeltag kommen wir am Ziel an, eine Schmetterlingsbucht, also 2 Buchten so nebeneinander, dass sie wie Flügel aussehen. Wir nehmen die nördliche, da Südwind angesagt ist. Dort sind wir erstmal nicht allein, eine Horde Jugendlicher ist dort mit Tretbooten und anderen noch im Wasser. Zum Glück sind die dann am Abend verschwunden… wir essen nett Kritarakia-Nudeln mit Tomaten-Schafskäse-Pfanne. Ist immer wieder faszinierend, so allein nachts in einer Bucht zu ankern! Diese Stille ist herrlich. Mittlerweile haben wir auch eine schöne Lichterkette, das macht es gleich gemütlicher 💡
    Morgens nach dem Frühstück paddeln wir an Land und laufen einmal um die Bucht, Drohne ausprobieren und gucken wie die andere Bucht aussieht.
    Um kurz vor elf lichten wir den Anker, es wird grad richtig voll in der Bucht, lauter kleine Ausflugsbootchen, schnell weg!
    Read more

  • Kyradikaia

    July 22 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Segeltag startet super, wir haben die ersten drei Stunden tatsächlich Wind bis zu 18 Knoten! (5-6Bft). Und das obwohl der Wetterbericht keinen Wind prophezeit hat. Wir genießen es! Gegen 14 Uhr schläft der Wind dann ein leider, also Motor an.
    Thomas hat im Internet einen Geheimtipp gefunden, ein kleines Inselchen, hinter dem man prima ankern kann.
    Zuerst ankern wir etwas außerhalb, weil noch kleine Boote dort liegen und schwimmen dann auf die Insel. Der barfuß - Aufstieg lohnt sich, es ist so schön! Es gibt kleine Kapelle ganz oben, mit riesigen Opuntien und einem tollen Blick!
    Danach beschließen wir zu bleiben, es eignet sich hervorragend auch für die Nacht (leider wieder keine Taverne 🥲). Erst versuchen wir es mit Anker plus Landfeste. Nachdem ich mich gegen die Strömung abgestrampelt hab, die blöde Schwimmleine an Land zu bringen, befindet der Skipper, dass nur Anker auch reicht… wir sind hier ja alleine. Also wieder hinschwimmen und losmachen und noch einmal neu das Ankermanöver. Aber wir haben ja Zeit 😀 Am Abend, da hier ja nix ist, gibt’s die Notration: Spaghetti mit Pesto. Lecker! Wein und Bier reicht noch… 😂
    Read more

  • Lakka auf Paxos

    July 23 in Greece ⋅ 🌬 27 °C

    Das war keine so gute Nacht… irgendwo kamen Wellen her (woher auch immer, Wind war keiner), die unser Boot immer quer geschaukelt haben- für Seitenschläfer ganz ungünstig 😂 man kippt immer um.
    Nun gut, um halb sieben stehen wir dann auf aus der Koje, halb acht Frühstücken. Es ist ein bisschen nebelig und feucht, die Sonne kommt aber hinter dem Berg hervor und trocknet uns.
    Wir fahren relativ früh los, wollen bis Paxos kommen und Starkwind ist für den Nachmittag/Abend angesagt, und da wollen wir lieber Schutz suchen bevor es alle anderen machen… die ersten 3,5 Stunden (16 sm) fahren wir unter Motor, dann kommt der Wind auf und wir Segeln vor dem Wind bei um die 3-4 bft bis Paxos (10 sm).
    Die Bucht sieht einerseits toll aus- türkisfarbenes Wasser, so schön! Was nicht so schön ist- viele andere Segler waren vor uns hier… wir finden einen „so lala“ Ankerplatz mittendrin, es ist auch in der Bucht windig und wir schwoien in alle Richtungen mit jeder Böe 💨 hin und her. Aber großartiges Hafenkino dann beim Ankerbier, wir waren um 15 Uhr schon hier und nach uns kommen noch jede Menge andere Schiffe, die diverse Ankermanöver fahren und den richtigen Platz finden müssen.
    Leider sind die Tavernen weit weg für „ohne Aussenborder“ und wir wollen eh unser Schiff nicht alleine lassen. Der Wind hat mittlerweile 6-7 bft 😳. Gegen Abend flaut er dann etwas ab.
    Also koche ich mal Kartoffeln, heut gibt’s alle Reste- Kartoffeln, Zwiebeln, Schinken und ein paar Eier drauf 🍳 Einkauf muss dann morgen irgendwo stattfinden!
    Read more

  • Gaios auf Paxos

    July 24 in Greece ⋅ 🌬 30 °C

    Die Nacht ist um 6.30 vorbei- das Bordnetz hat zu wenig Batterie und macht Lärm… Also Motor an zum Laden. Nicht schlimm, da irgendwie alle Katamarane vor unserer Nase um die Zeit von ihrer Landfeste losmachen und wir gucken müssen, dass wir ihnen aus dem Weg gehen.
    Nach dem Frühstück paddeln wir an Land, wir wollen eigentlich nur ein ganz bisschen einkaufen, hauptsächlich Eiswürfel zum Kühlen im Kühlschrank, da wir ja länger nicht am Stromnetz waren und ihn nur während Motorbetrieb anschalten können.
    Ein Hinweisschild sagt „Farol“, das kennen wir, heißt auch auf brasilianisch Leuchtturm. Also- auf geht’s. Es ist jetzt schon warm und- wer hätt‘s gedacht- der Leuchtturm ist natürlich oben… puh.
    5 km insgesamt, dann mit 5kg Eiswürfeln und ein bisschen Obst und Joghurt für mittags zurück zum Boot. Erstmal im schönen türkisblauem Wasser abkühlen, dann Anker ⚓️ lichten. Ab geht’s Richtung Hafen Gaios (auch Paxos).
    Wir starten unter Motor, dann frischt etwas Wind auf und wir Segeln mit rückwärtigen Wind. Insgesamt 10 Sm bis Gaios. Der Naturhafen liegt hinter einer Insel, es gibt nur wenig Liegeplätze im Ort… wir erwischen den letzten gefühlt, bekommen Hilfe von einem Motorboot-Italiener und sind dann fest. Yeah, endlich einkaufen, Wasser und Strom… doch halt- das sieht anders aus hier- Wasser mit 2 Schläuchen letztendlich ja, aber kein Strom. Aber wenigstens die eine oder andere Taverne 😅
    Nach einer Wanderung (anderer Footprint) lassen wir uns hier einige Leckereien schmecken. Danach Ouzo an Bord und Wasser auffüllen mithilfe eines netten Bootsnachbarn 😀
    Read more

  • Tripitos Arch

    July 24 in Greece ⋅ 🌬 29 °C

    Nachdem wir angekommen sind in Gaios 😅 chillen wir erstmal, es ist heiß heut. Wir gehen kurz einmal an den ganzen Booten entlang und halten Ausschau nach einem netten Restaurant und reservieren mal einen Plätzchen für 19 Uhr. Dann beschließen wir zum Tripitos Arch zu wandern, eine grandiose Naturbrücke. Wir sind gespannt.
    Bei 35 Grad 2,5 km bergauf, dann bergab mit dem Wissen: hier müssen wir wieder hoch…
    Hat sich gelohnt! Wunderschön!🤩
    Letztendlich sind es fast 6 km, wir sind froh, nicht noch den Umweg zu irgendeinem Strand gemacht zu haben… wir freuen uns jetzt auf duschen und essen!
    Read more

  • Thalassa Paxon (Festland)

    July 25 in Greece ⋅ ☀️ 36 °C

    Heut sind wir mal etwas fauler… nach dem Frühstück gehen wir durchs Dörfchen und zum Supermarkt, wir wollen die nächsten Tage nicht unbedingt einen Hafen finden müssen. Sogar tanken können wir noch, zufällig tankt jemand neben uns per Tanklaster und wir nehmen dann auch gleich was.
    Dann los gegen halb zwölf, erstmal unseren Natur -Steinbogen vom Wasser aus angucken (von oben war spektakulärer), dann in eine Badebucht auf Antipaxos. Unglaublich, was hier an kleinen und großen Booten liegt und fährt!! Dazu noch viele Ausflugsdampfer… nervig. Nach einem kleinen Mittagssnack und einem Bad machen wir uns auf den Weg Richtung Festland, der Wind frischt auf, wir können mit guten 15-18 kn einen Halbwindkurs fahren (wir haben zeitweise sogar über 7 Knoten geschafft zu fahren!)
    Wir setzen um halb fünf den Anker in dieser Bucht, Thalassa Paxon. Hier ist auch Wind, und Steine am Grund, wir müssen einmal den Anker neu setzen, nun hält er. Es ist heiß, der Wind fühlt sich wie ein Fön an! Heut gibt’s kalte Küche, den obligatorischen Nudelsalat.
    Read more

  • Wieder auf Paxos, Mongonissi Beach

    July 26 in Greece ⋅ ☀️ 30 °C

    Nachts werden wir um vier von lautem Piepen geweckt… schon wieder Unterspannung. Da wir ja in Gaios auch keinen Strom bekommen haben. So lassen wir den Motor ein halbes Stündchen im Leerlauf laufen. Nicht so gut zum Schlafen 😅. Danach gehts aber wieder, ist auch sehr ruhig sonst und kein Wind.
    Nach dem Frühstück erkunden wir die Bucht schwimmend, es gibt aber nicht viele Fische. Aber eine (ganz) kleine Grotte, ist auch hübsch.
    Heut ist leider nur wenig Wind, wir können aber von 5 Stunden fast vier Segeln. Zwischendurch rumpelt etwas am Ruder - ein großer Fisch 🐟 (leider kein Delfin) begleitet uns. Ein Thunfisch (Blauflossen-Thunfisch)! Echt groß und er schwimmt fast 10 Minuten mit uns mit!
    In der ausgesuchten Bucht (Mongonissi) finden wir auch gleich ein angenehmes Ankerplätzchen ganz in der Nähe von der Taverne 👍🏻, Thomas paddelt gleich mal hin und reserviert ein Plätzchen 😀
    Nach ein bisschen Ankerbier, Chillen und Baden paddeln wir (heut nur ein kleines Stück 💪🏻) zum Restaurant. Schön gebackenen Schafkäse und Lammkoteletts - der gegrillte Thunfisch war aus, wir hätten unseren mitbringen sollen!
    Read more

  • Blaue Grotte

    July 27 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Um halb sieben wache ich auf, gut so, wir wollen ja früh los und als erstes an der blauen Grotte sein (ohne riesige Touri-Boote!) Noch ist es relativ wenig windig, im Westen sieht es heute aber mal gefährlich aus, es hängt dort einen Wolke, und die Sonne ist auch nicht voll da. Eigentlich blöd für die blaue Grotte, die am schönsten mit viel Sonne ist… Es soll heut noch sehr stürmisch werden, wir haben eine WhatsApp von Lissie bekommen 😱
    Wir fahren unter Motor um die Südspitze von Paxos herum und dann an der Westküste zur Grotte. Sind tatsächlich die ersten! Jetzt frühstücken wir erstmal, ein 2. Segler kommt noch dazu. Dann einmal mit dem Dingi hinein und danach noch schwimmend. Gruselig ist es, als ein riesiges Motorschiff mit in die Grotte gefahren kommt, das grad so passt!
    Leider hat die GoPro den Dienst quittiert, ich kann die Bilder nicht runterladen 🥲 ein paar hab ich aber mit der Kamera geschossen.
    Nachtrag: GoPro wieder zum Leben erweckt!
    Read more

  • Plataria, Hafen

    July 27 in Greece ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir verlassen die blaue Grotte, als die ganzen Ausflugsboote erscheinen, gegen halb elf. Und kaum, dass wir aus der Bucht sind, haben wir eine Dünung, deren riesige Wellen unser Schiffchen ganz schön schaukelt! Keine Ahnung, wo die Wellen herkommen, das war wahrscheinlich das Unwetter, von dem wir die Wolken gesehen haben 🤷‍♀️ dabei sind nur 3-4 bft Wind. Also weiter mit Motor, erstmal um die Spitze von Paxos, da wird die See ein bisschen ruhiger und wir setzen Segel - Fock und Groß - und segeln schön am Wind Richtung Festland.
    In der Bucht, an deren Ende der ersehnte Hafen ist, ist ganz schön Wind, hier gehts noch rein mit Raumschot-Kurs (schräg von hinten). Der Hafen ist voll und der Hafenmeister verdreht die Augen, dass wir keine Reservierung haben. Er leitet uns zum letzten Platz, wo wir anlegen mit Wind schräg von vorn… nicht so einfach! Mit Anker und Heckleinen und dann noch eine Mooring und später noch eine Springleine, damit wir dem Wind und dem Schwell standhalten, es ist immer wieder aufregend!
    Abends reservieren wir bei Nikolas einen Tisch und essen wunderbar gegrillten Tintenfisch und Moussaka im Sonnenuntergang. Dann noch ein Spielchen und ein oder drei Ouzo an Bord… Kalinychta 😴
    Read more

  • Kalyviotis, Korfu

    July 28 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Es ist tatsächlich kühl heute morgen, wir haben uns mal zudecken müssen 🤣 aber sobald die Sonne raus ist ist’s wieder mollig warm. Wir gehen nach dem Frühstück gemütlich einkaufen, das letzte Mal, ab jetzt muss es reichen😀
    Gegen elf brechen wir auf, zuerst mit wenig Wind (1-3bft) später frischt er dann auf auf 5-6, in Böen 7. Das Ganze immer mit Gegenwind, also kreuzen ist angesagt. Ich segle jetzt ja schon so lange, aber am Wind bei viel Windstärken ist für mich immer aufregend, da das Boot so dermaßen in Schräglage ist, dass die eine Seite fast im Wasser ist. Man muss sich immer festhalten und hat immer das Gefühl “gleich kipp ich um“. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass wir nicht kippen, aber das Gefühl bleibt 😱😂😂
    Jetzt liegen wir in einer riesigen Bucht vor Anker, der Wind lässt nach und fahren per Dinghi an Land, 1 km von hier ist eine schöne Taverne mit Meerblick. Wir testen dort korfianische Spezialitäten und sind um 22 Uhr genudelt wieder an Bord.
    Read more

  • Achilleon, der Sisi- Palast

    July 29 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir fahren um sieben ungefrühstückt los, frühstücken dann auf der Fahrt- geht ja unter Motor und mit Autopilot… am Himmel sind noch Wolken, es hat wohl irgendwo in der Nacht geregnet, bei uns nicht.
    Wir wollen hoch zum Achilleon, dem Palast, wo Sisi einst zur Erholung gelebt hat. Also Anker werfen vor dem Benitses - Beach und von dort aus los. Der Hinweg ist anstrengend 😰 die ersten 2 km steil bergauf, insgesamt sind es knapp 5 bis hin (1 km unnötig, verlaufen dank Google). Ein wunderschöner Weg, gesäumt von altem Olivenhainen und am Ende durch das alte Städtchen Gastouri.
    Im Schlösschen ist Umbau, daher können wir nur durch den Garten wandeln. Die Kaiserin Sisi ließ den Sommerpalast 1890-1892 umbauen, der Name spielt auf den griechischen Helden Achill an (der mit der Ferse). Es gibt viele Statuen und Gänge, und einen tollen Ausblick Richtung Korfu-Stadt. Zurück gehen wir die Straße in Serpentinen und am Meer das letzte Stück.
    Read more

  • Pagania, einsame Bucht

    July 29 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Von Benitses auf Korfu starten wir gehen 14 Uhr nach kleiner Abkühlung und Joghurt mit Nektarine und Müsli wieder gen Festland, der Wind 💨 kommt nur langsam in Gang, dreht noch ein bisschen, erreicht dann aber wieder um die 15 Knoten und in Böen 18 (4-5 bft, in Böen 6) aus West, also auf einem Bug am Wind bis dorthin.
    Es ist eine einsame Bucht, umgeben von lauter Fischfarmen 🐟. Sie ist zwar nach allen Seiten geschützt, es bläst der Wind aber auch da mit der gleichen Stärke. Aber der Anker hält und wir sind ganz allein dort 👍🏻😀
    Heute nochmal an Bord kochen, Nudeln mit Thunfisch-Tomatensauce, sehr lecker!
    Gegen 22 Uhr wird auch der Wind sanfter, also alles gut 😅
    Morgens ist kein Wind mehr da, Zeit die Drohne auszuprobieren…
    Read more

  • Ay Stefanos

    July 30 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir brechen um halb elf auf, auch ohne Wind, es ist uns zu langweilig in der Bucht.
    Die Strecke bis hier in die nette Bucht Ay Stefanos schaffen wir in drei Stunden, davon nur eine unter Segel, dann schläft er wieder ein. Dafür sehen wir endlich Delfine!!
    Für morgen kommt grad wieder eine Sturmwarnung von Lissie… wir werden dann wohl morgen schon in den Heimathafen fahren, da gibt es wenigstens Moorings - und einen Pool 👍🏻😀
    In der Bucht Ay Stefanos paddeln wir an Land und vertreten uns erstmal die Füße, es gibt einen
    Weg an der Küste entlang zu einem „Strand“ (ich würde alles nicht als Strand bezeichnen- nur Kies oder Steine). Danach zurück und eine der zahlreichen Tavernen genommen.
    Wir hatten lang kein Fleisch - Grillplatte ist also das richtige!
    Read more

  • Zurück in Marina Gouvia

    July 31 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir wollen heut zeitig in Gouvia sein wegen der Windwarnung, also los um 9… ohne Wind. Hier fängt der Wind immer erst gegen Mittag/Nachmittag an und hört am Abend kurz vor Sonnenuntergang wieder auf. So auch heute- kaum dass wir 1 sm vor dem Hafen sind und die Segel wieder eingeholt haben fängt er richtig an. Blöd beim Tanken, aber das meistern wir souverän. Beim Anlegen sollen eigentlich die Marineros helfen, ws kommt aber keiner. Aber unsere gute Fee Lissie kommt uns helfen und nimmt die Heckleinen und gibt mir die Mooring. Nun liegen wir im Heimathafen.
    Am Nachmittag machen wir eine kleine Runde (7km) zu der kleinen Ypapanti Kirche ⛪️, die in die Bucht rausgebaut ist. Der Weg geht leider an der Straße entlang zum großen Teil, nicht so schön.
    Danach entspannen und duschen und dann gibt es heute mal Pizza 🍕
    Read more

  • Kloster Vlachera und die Mäuseinsel

    August 1 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Den letzten Tag nutzen wir ohne Schiff… wir machen gleich morgens den Checkout mit dem Charter-Chef, der deutsch spricht (Deutsche Mutter). Wir haben ein paar Mängel, Kleinigkeiten, die Thomas mit ihm durchsprechen will und ihnen die Zeit zu geben möchte, vor dem nächsten Verchartern morgen das in Ordnung zu bringen. Zum Beispiel waren Ankerlicht und Navigationsleuchten an einem Schalter zu schalten, nicht unabhängig voneinander, oder auch das Raymarine Navi hat einen Versatz um 40 Grad, und noch ein paar andere winzige Sachen, die vielleicht die nächste Crew mehr stört als uns…
    Also machen wir uns nach dem Frühstück auf zum Bus, wir fahren mit Umsteigen in die Bucht unterhalb von Korfu, am Flughafen ✈️. Dort gibt es ein winziges Kloster und eine Insel (Pondikonisi, sie wird Mäuseinsel genannt, weil sie vom Himmel aus gesehen die Form einer Maus hat) mit Kapelle in der Einflugschneise des Airports 😂 Ist schon interessant, wenn die großen Flieger über die Köpfe fliegen und vor allem die Frequenz 😳 so alle 5 Minuten- so groß ist doch Korfu gar nicht!
    Zurück im Hafen verfolgen wir lieber das „Hafenkino“ von denen, die jetzt erst zurückkommen. Einer fängt die Mooring mit der Schraube, einer hat vergessen („da war es so voll“) zu tanken und läuft dreimal mit dem 10l Kanister zur Tankstelle und direkt neben uns brauchtest drei Versuche und fast ein Mooring bis das Boot sitzt… sehr kurzweilig!
    Am Abend noch mal Takis Taverne, Greek salad und Grillteller 🍖🍗🥓Nun ist der Urlaub leider vorbei! Morgen früh um halb sieben werden wir abgeholt… Kalinychta 😴
    Read more

    Trip end
    August 1, 2025