• Vanessa und Marc

Als Faultier um die Welt

Oktober 2019 Leer más
  • Invasion der Flughunde

    2 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Weiter ging es zum Sandy Beach und dann zum Woolgoola Beach, wo wir gemütlich an der Straße entlang fuhren und uns wunderten warum ein paar Autos am Straßenrand hielte. Naja wird ein Koala sein, dachten wir und hielten an. Doch dann kam glaub ich das unerwarteste Erlebnis unserer ganzen Reise. Eine riesiger Schwarm aus Flughunde hat sich am Rand des Waldes gesammelt, es waren hunderttausende von ihnen überall in den Bäumen verteilt. Sie schrien und flogen von Baum zu Baum. Es war wirklich absolut faszinierend und total verrückt. Wir wollten eigentlich nur an einem etwas abgelegenen Strand entlang laufen und entdeckten diese Invasion von Flughunden. Der Strand hat nach dieser Entdeckung natürlich total abgestunken. Also fuhren wir weiter zu den Red Rocks bei denen ein Meeresarm ins Landesinnere führte und wie eine Lagoone zum Baden einlud.
    Die Nacht verbrachten wir dann auf dem Suffolk Beachfront Holiday Park.
    Leer más

  • Natur Bridge

    3 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Am nächsten Tag ging es weiter zum Byron Bay und Lighthouse. Da jedoch Sonntag war, warwn die Straßen, Parkplätze und auch der Leuchtturm viel zu überfüllt und zusätzlich kostete er Eintritt...
    Also ging es weiter über Brunswick Head und Kingcliff nach Coologatta zum Snapper Rocks - Lookout. Alles relativ Menschen überloffen und erinnerte an Miami Beach mit den ganzen Hochhäusern direkt am Meer, was auf der einen Seite ganz cool war, aber wir hatten keine Lust auf Trubel.
    Also fuhren wir weiter an der Gold Coast entlang, meideten die ganzen Städte am Meer und fuhren ins Landesinnere zum Springbrook National Park. Eine wirklich sehr steile und kurvige Straße führte hier zur Natur Bridge & Waterfall. Es war wirklich ein super schön angelegter Weg durch den Wald bis runter an die Natur Bridge. Diese stellte sich als eine halb offene Höhle heraus, bei der direkt am Eingang ein riesiges Loch in der Decke klaffte, durch die ein kleiner Wasserfall hinunter fiel. Das war wirklich genial, man konnte in diese halbe Höhle und von unten, sowie über die Höhle und von oben das Loch mit dem Wasserfall betrachten.
    Danach fuhren wir wieder in Richtung Küste zum
    Surfer Paradise, da wir dort für den Abend ein Brasilianisches BBQ gebucht hatten. Unsere Farmfamilie aus Neuseeland hatte uns ein Gutschein zum Abschied geschenkt und davon gingen wir wirklich super gut Fleisch essen😅 Da wir jedoch noch etwas Zeit hatten fuhren wir zuerst an den Mermaid Beach baden, bevor wir dem Brazilian BBQ den Kampf ansagen. Bevor noch die Getr auf dem Tisch standen, wurde uns schon das erste zarte Stück Rindfleisch auf den Teller geschnitten, so muss es sein🥩🥩 Außerdem konnten wir sogar Kanguruoo und Krokodilfleisch probieren, was auch sehr lecker war, aber man nicht jeden Tag essen möchte😄
    Übernachtet haben wir dann (für zwei Tage auf dem Big 4 gold coast holiday park der wirklich absolut geil war, mit super schönen Einrichtungen in denen sich sogar große Aquarien befanden. Als wir dann abends noch etwas spazieren gingen, lag plötzlich eine riesige Schlange (wir vermuten bzw. hoffen das es eine Python war) mitten auf dem Weg. Damit beendet wir dann unsere kleine Nachtwanderung, aber es war wirklich genial so eine Schlange in freier Wildbahn gesehen zu haben. 🐍🐍
    Leer más

  • Dreamworld, Gold Coast

    4 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute waren wir im Freizeitpark, Dreamworld. Dieser besteht aus einem Normalen Freizeitpark Bereich mit Achterbahnen und Co. Leider hatten hier wirklich viele Bahnen geschlossen was sehr ärgerlich war, vor allem für den Preis von 99$.... Außerdem hat er einen Zoo in dem Man Kanguruoos füttern konnte und viele andere, vor allem einheimische Tiere, anschauen konnte. Es gab auch noch einen Wasseepark mit Rutschen, doch auch hier waren viele geschlossen.... Ein wirklich tolles Highlight war die Tigerinsel, mit einer wirklich faszinierenden Tigershow sogar mit einem weißen Tiger. Außerdem gab es 3 Tigerbabys, die vor allem am Abend super beim Spielen zu beobachten waren.
    Es war ein schöner Tag, aber das Geld war es leider letztendlich doch nicht wert...
    Wir hatten keine Kamera dabei, deshalb haben wir nur ein Foto aus dem Auto raus 😅
    Leer más

  • Australia Zoo

    5 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heimat von Steve Irwin, der Krokodilhunter.
    Ein sehr schön angelegter Zoo mit tollen Themenbereichen. Nachmittags gab es eine berühmte Show mit Krokodile, bei der sie das Verhalten beim Jagen und die Gefahren beim Wandern für Menschen erläuterten. Die Vorführung war leider sehr übertrieben und erinnere extrem an eine dumme Amishow. Letztendlich wurde viel geredet und wenig mit den Tieren gezeigt, aber es war trotzdem interessant, vor allem da das alles nur aufgrund von der Mithilfe von Steve Irwin existiert. Ein schönes Gedenken an ihn und seine Tätigkeiten.
    Ich entschied mich außerdem dazu, ein Foto mit einem Koala zu machen🐨🐨
    Und auch das Koalagehege war super, man konnte den Tieren super nahe sein ohne sie zu stören.
    Fazit: Schöner Zoo, aber leider wieder viel zu teuer (55$ p. P.), somal wir den Tag davor schon einen (kleineren) Zoo in Dreamworld waren...
    Leer más

  • Kondalilla Nationalpark

    6 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Am nächsten Tag ging es weiter an der Sunshinecoast entlang zum Kondalilla National Park. Dort entschieden wir uns für einen kürzeren Weg, da es extrem heiß war und liefen den Rockpools walk. Leider waren die Pools eher mit schwarzem anstatt mit blauen Wasser gefüllt und wir entschiedene und gegen eine Abkühlung.
    Danach fuhren wir zur Noosa Head Promenade. Dort wollten wir eigentlich eine Wanderung durch den Nationalpark zu einer tollen Klippe und einem Badestrand machen. Jedoch war die Stadt und jeglicher Wanderweg komplett von Menschen überrannt, dass uns die Lust verging. Doch die nette Frau vom Infocenter empfohl uns einen sehr schön gelegenen Campingplatz direkt am See. Also beschlossen wir gleich dort hin zu fahren und den Rest des Tages am See zu verbringen. Auf dem Weg dort hin musssten wir durch dichten Qualm fahren. Der Nationalpark auf der anderen Seite des Sees hatte leider auch mit den Buschbränden zu kämpfen (eines der Schlimmsten Feuer aktuell an der Ostküste) ... Jedoch war unser Campingplatz letztendlich nicht betroffen, auch nicht vom Qualm.
    Und es wurde uns nicht zu viel versprochen, der habitat noosa everglades Campground war wirklich super schön und idyllisch. Wir parkten unser Camper in einer Nische zwischen den Bäumen und Büschen mit direkten Blick auf den See. Von Truthähnen umgeben holten wir unseren Cider raus und genossen den restlichen Abend. Am nächsten Morgen hatten wir einen traumhaft schönen Sonnenaufgang und das Feuer hatte sich glücklicherweise etwas gelegt.
    Leer más

  • Bundaberg

    8 de noviembre de 2019, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Am 07.11 gingen wir schon relativ früh an den Rainbow Beach im Great Sandy National Park. Leider konnten wir ohne 4x4 Antrieb nicht mehr im Nationalpark machen. Doch der Rainbow Beach war einer der schönsten Strände welche wir bis jetzt in Australien gesehen haben. Wir gingen im türkisblaue Meer baden und sonnten uns am schneeweißen Strand ein wenig, bis wir dann leider weiter in Richtung Bundaberg fahren mussten, da wir die Schnorcheltour buchen wollten. Nach einer 3h Fahrt, kamen wir endlich an und es war leider erst Samstag möglich eine Tour zu buchen... und deswegen mussten wir unseren schönen Rainbow beach verlassen.. Aber wir machten das Beste draus.
    Wir gingen noch einmal an den Strand (Nielson beach) direkt gegenüber von unserem Campingplatz, dem Baraga Beach Caravan Park.
    Am nächsten Tag machten wir ein Limonaden Tasting im Bundaberg Barrel.
    Außerdem probierten wir in der Lokalen Ciderherstellung; Ohana noch ein paar Cider beim Tasting.
    Danach gingen wir etwas am Mon Repos beach spazieren, in der Hoffnung ein paar Schildkröten schlüpfen zu sehen, doch wir hatten kein Glück.
    Am nächsten Tag ging es dann endlich zur Schnorcheltour ins Great Barrier Reef, wo wir mit Schildkröten schnorchelten 😍🐢
    Leer más

  • Fraser Island

    10 de noviembre de 2019, Korallen Meer ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Fraser Island Tour hat Marc mir nachträglich zum Geburtstag geschenkt. Und es war wirklich eine super schöne Tour, wir hatten wirklich tolles Wetter um die größte Sandinsel der Welt zu genießen.
    Wir legten mit dem Boot im Hafen von Bunderburg ab und fuhren erst eine Weile bis wir zum ersten Mal mit einem motorisierten Schlauchboot dann an Land gebracht wurden. Dort angekommen paddelten wir zuerst mir einem zwei Mann Kayak über einen Meeresarm umwi wir Rochen beobachten konnten. Danach hatten wir eine Luftkissenboot Fahrt, die wirklich super lustig war. Zeit am Strand verbringen war nat3 auch einer der wichtigsten Punkte an diesem Tag. Der Sand war so extrem weiß, so weißen Sand hatten wir noch nie zuvor gesehen. Die Insel war wirklich super schön zum entspannen und im Meer baden. Danach ging es zurück auf das große Boot, welches und zu einer anderen Stelle auf der Insel brachte, wo wir das zweite mal Kayak fuhren. Dieses Mal in einem kleinen Süßwasser Strom der durch die Mangroven der Insel führte. Außer das wir ein paar Mal stecken geblieben sind, war dass eigentlich die schönste Aktivität an diesem Tag. Danach machten wir eine kleine Wanderung durch den restlichen Süßwasserstrom in dem wir auch Baden konnten. Die größte Herausforderung kam danach; auf eine große und extrem steile Sanddünen klettern. Doch die Aussicht war einfach großartig und reichte bis aufs Festland. Schnorcheln war heute leider nicht möglich wegen dem Unwetter die Tage davor, also schnorchelten wir in einem Süßwasserfluss zwischen den Mangroven, was wirklich spannend und etwas unheimlich war, da man das Gefühl hatte jedem Moment einem Krokodil zu begegnen 😅
    Ein wirklich gelungener Tag, den wir auf dem Hevery bay -  Scarness Beachfront Caravan Park, bei unserem letzten gemeinsamen Abendessen in unserem Camper, ausklingen ließen.
    Leer más

  • Ankunft in Mexico

    13 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ 🌧 27 °C

    Nach der Sicherheitsnach in Los Angeles, bei der wir die meiste Zeit geschlafen hatten und sonst eigentlich relativ enttäuscht von dieser hässlichen Stadt waren, ging es früh am Morgen (3h vor dem eigentlichen Abflug) zum Flughafen, da der gratis Shuttel des Hotels immer nur zur vollen Stunde fuhr. GOTT SEI DANK!
    Den wie wir ganz beiläufig erfuhren (wärend wir noch 60$ zusätzlich für das Gepäck zahlen mussten und getrennte Plätze im Flugzeug bekamen) flog unser Flieger einfach mal 2,5h zu früh, ohne uns Bescheid zu geben. So hätten wir fast den Flug verpasst und wurden auch noch dumm von der Gepäckannahme zusammen geschnautzt. Danach rannten wir zu unserem Gate, welches zusätzlich auch noch in einem anderen Gebäude, auf der anderen Straßenseite lag... Letztendlich haben wir den Flug bekommen und kamen viel zu früh mit nun 8h Wartezeit in Mexico City (Zwischenlandung) an.
    Durch einen Fehler auf Monitor dachten wir dann am Abend, dass uns noch einmal das gleiche passiert ist und das Flugzeug in 10min. abhebt, obwohl wir des öfteren kontrolliert haben, dass alles stimmt. Aber letztendlich war dies ein Fehler und der Flug ging dann noch mal eine Stunde später wie geplant und wir waren mit den Nerven total am Ende....

    Endlich in CANCUN 🇲🇽
    Mit dem davor vereinbarten Shuttel des City Express Plus Hotels ging es in Richtung Hotel.
    Jedoch war der Tag noch nicht zu Ende und somit ging unser Pech weiter... Mitten in der Nacht kurz vor der Landung stellen wir fest, dass ich im falsche Monat (im Dezember) gebucht habe. So entschied wir trotzdem ins Hotel zu gehen und so zu machen als wussten wir von Nichts 😄
    Nachdem wir erst mal 30min.auf die Koffer warten mussten, mit der Befürchtung, das der Shuttle nicht da sein wird, hatten wir das erste Mal Glück und der Fahrer hat auf uns gewartet. Und somit begann endlich ein neuer Tag und das Glück kam wieder, der Shuttle war da und das Hotel konnte uns das Datum umtauschen. Das Zimmer war der absolute Hammer und um 1:30 können wir endlich unter die Dusche springen und das riesige Kingsizebett genießen 😍

    Am nächsten Tag ging es nach Playa del Carmen (14 - 16.11.19) in das In Fashion Hotel & Spa. An einem Straßenstand buchten wir die Rio Secreto Tour - National Geografie Top 10 (Tropfsteinhöhle) und am zweiten Abend macheten wir eine ausgiebige Kneipentour.
    Leer más

  • Rìo Secreto

    15 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

    Eines der Top 10 National Geographics.
    Wirklich eine beeindruckendes Höhlensystem mit glassklarem türkisblauem Wasser durchzogen, von dem wir bei der Tour nur 10% erblicken durften und wir waren schon 1,5h in der Höhle unterwegs. Der Rest des Höhlensystems steht unter Schutz, da diese immer noch weiter wächst und jede kleine Berührung durch die menschliche Haut (Fettschicht) führt zu einer Veränderung die erst in tausende von Jahren wieder ausgeglichen ist. Deswegen sollten wir auch versuchen uns so gut wie nie fest zuhalten.
    Ein super schönes Erlebnis auch wenn es leider sehr auf den Tourismus abgestimmt und von Touristen überloffenen ist. Dazu kommt ein enorm hoher Preis (wie leider alle Touren hier in Mexico) und das Pech, das wir in der Gruppe eine extrem nervige und sehr laute Familie hatte, die nicht eine Sekunde ihre dumme Klappe halten konnte, darunter ein Junge der die ganze Zeit herum geschrien und herumgehampelt ist (eine neue, extreme Form von ADHHHHHS vermute ich) ...
    Wir hätten ihn am liebsten in dem ach soooo kalten Wasser ertränkt. Gegen Ende haben wir und alle Anderen uns dann beschwerd, da es das gesamte Erlebnis ruiniert und unsere Führerin hat dafür gesorgt, dass endlich mal Ruhe ist und wir dieses Naturwunder auch richtig genießen konnten.
    Auch wenn alle Faktoren gegen diese überloffenen und überteuerte Tour sprechen, waren wir wirklich sehr froh, dass wir diese Höhle besichtigt haben, es war wirklich wunderschön und extrem beeindruckend. Bilder konnten wir uns leider auch keine Leisten, da diese über 100€ gekostet hätten, aber für was gibt es Internet 😂😂
    Leer más

  • Sian Ka'an Nationalpark Tour

    17 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit dem Bus ging es nach Tulum. Dort wohnten wir für drei Nächte in dem Lychee Tulum Hotel. Am Abend gingen wir in die Stadt zum Essen und entdeckten ein süßes Reisebüro. Dort buchten wir gleich eine Tour in den Sian Ka'an Nationalpark für den nächsten Tag. Der Berater empfohl uns noch ein kleines einheimisches Restaurant, in dem wir dann auch zu Abend aßen (Speisekarte nur auf Spanisch, Gott sei dank gab es Bilder😄)
    Am nächsten Tag ging es dann los. Wir fuhren zu einer Sammelstelle und wurden dann in eine Gruppe mit anderen Deutschen eingeteilt. Unser Reiseführer war echt mega cool und machte die Tour sogar auf Deutsch.
    Als wir am Rande vom Nationalpark ankamen stiegen wir in kleiner Schnellboote für nur 6 Personen. Wir fuhren durch die Mangroven in Richtung Meer. Leider sahen wir keine Krokodile, aber kaum am Meer angekommen sprangen auch schon die Delphine direkt neben unserem Boot, aus dem türkis blauen Wasser. Später ging es dann noch auf Schildkröten suche. Und wir fanden welche. Sie waren einfach riesig. Wir haben ja schon große Schildkröten in Australien gesehen, aber diese waren fast noch mal doppel so groß. Ea war wirklich super genial ihnen beim Luftholen zu zusehen, da mussten sie nämlich an die Oberfläche schwimmen und waren dann wirklich zum Anfassen nahe.
    Danach ging es an ein riff zum Schnorcheln, leider war das Wasser sehr trüb, da es kurz zuvor ein Unwetter gab und alles aufwülte... Dafür war die blaue Lagoone am Ende, kurz vor dem Mittagessen, wirklich das absolute Highlight. Es war einfach wie im Paradies, so wunderschön 🏝️
    Nach ein bisschen entspannen um glasklaren Wasser, ging es zum Essen und dann über land wieder zurück zu der Anlegestelle mit den Booten. Wir liefen durch ein kleines Dörfchen im Nationalpark, in dem wir riesige Echsen entdeckten, die in er Sonne relaxten.
    Leider ging es dann auch schon wieder durch die Mangroven zurück zum Auto. Es war ein wirklich wunderschöner Tag, nur leider was das Schnorcheln (weswegen wir hauptsächlich die Tour machen wollten) sehr enttäuschend und dadurch der ganze Ausflug halt wieder total überteuert... Trotzdem ein schönes Erlebnis, dass man nicht so schnell vergisst🛶
    Leer más

  • Zona Arqueológica de Tulum

    18 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Mit dem Fahrrad, das wir kostenlos vom Lychee Hotel leihen konnten, fuhren wir zuerst zu der Grand Cenote und danach zu den Maya Ruins in Tulum.
    Die Cenote war wirklich traumhaft schön. Türkis blaues, glasklares Wasser, mit einem kleinen Höhlen System und sogar Schildkröten, mit denen man Schnorcheln konnte. 🐢
    Nach diesem Wunderschönen Ort, ging es weiter zu dem Mayatempel, der direkt am Meer auf einer Klippe lag. Es war auch hier wirklich traumhaft schön, nur leider sehr voll.
    Bei dem Weg zurück zum Hotel, hielten wir noch am Meer und genossen den weißen Sandstrand. Abends ging es dann wieder in die Stadt zum Essen. Beim Weg dort hin wurde wir zuerst von einem betrunkenen Bewohner auf sehr schlechten Englisch voll gelabert und sehr innig und oft umarmt. Er wollte uns ein Zimmer in seinem Hostel aufschwatzen😂 Als wir ihn dann endlich los waren und wir weiter liefen, wurde Marc von einem Vogel auf Kopf geschisse🤣🤣 Im nächsten Hostel (mit einem super süßen Hund) fragten wir, ob er seine Haare waschen konnte und kamen dann noch mit einer netten Deutschen ins Gespräch. Es war wirklich sehr lustig🤣 Dann schafften wir es endlich, ohne weitere Vorfälle, zum Restaurant und genossen das leckere Essen.
    Leer más

  • Holbox Bioluminescence

    19 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Am nächsten Tag ging es dann schon früh in Richtung Holbox Insel (19. - 20.11.19). Dort wollten wir die Bioluminescence sehen. Die Anreise war lange und sehr nervenaufreibend, da es dort nur ein Geldautomat gab, den wir ohne Navi finden mussten. Auf der Insel gibt es keine Autos oder geteerte Straßen, was wirklich seinen Charm hatte. Jedoch waren super viele Straßen überschwemmt und die Anreise zu Fuß ans Hotel (auch ohne Navi, da kein Internet ) war deshalb umso schwerer😄 Aber egal wie nervig alles war, die Anreiae hat sich gelohnt, die Bioluminescence war wirklich unvergesslich.
    Dabei geht man Nachts ins Meer und wenn man sich in dem dort vorhandenen Plankton bewegt, fängt dieser an zu leuchten. Wirklich eine der spektakulärsten Erlebnisse, die wir auf unserer ganzen Reise gesehen haben. Es war so beeindruckend dass, egal wie kalt das Wasser war und wie extrem man von dem Moskitos gefressen wurde, man wirklich ewig im Wasser war, weil man so faszinieren von diesem Naturschauspiel war. Wir hatten auch Taucherbrillen, sodass es so wirkte als würden wir inmitten von Sternen schwimmen. Unser Guide war wirklich super und zeigte uns sogar zwei verschiedene Stellen. Und schon alleine die An - und Abreise war spektakulär. Mit einem umgebauten Golfcart ging es eine halbe Stunde über Schotterstraßen und über die durch Überflutung neu gebildete Flüsse, durch die Dunkelheit. Jede Sekunde bereit, das ein Krokodil aus dem Wasser auftaucht (leider keines gesehen)
    Ein super Erlebnis, das wir nie vergessen werden, auch wenn die Insel selbst eher ein von Touristen überrannter Flop war und wir leider ganz viel super stinkendes Seegras überall am Strand liegen hatten. Also gut das wir nur eine Nacht dort geplant hatten. Das Hotel Magarita Apartments war dafür wirklich sehr schön mit einem sehr kalten Pool zur Abkühlung.
    Leer más

  • Allegro Playacar - All Inklusive

    22 de noviembre de 2019, Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Vom 20. - 28.12.19 haben wir uns ein All inklusive Hotel in Playa del Carmen geleistet.
    Es war wirklich ein tolles Hotel, mit einer sehr schönen Anlage, einem großen Pool und einem Aktivpool mit Poolbar und Blick direkt aufs Meer. Das Essen und auch die Cocktails waren wirklich super. An der Bar konnte man einfach alles bestellen, was das Herz begehrte. Wir hatten noch nie so eine geniale und leckere Auswahl an Essen und Trinken. Zusätzlich gab es drei Themenrestaurants (Mexikanisch, Italienisch und Orientalisch) die wir ausprobierten.
    Und so ließen wir es uns einfach gut gehen und machten nichts außer von den Strand and die Bar, an den Pool und wieder zurück an den Strand zu liegen. Und auch beim Nichtstun geht die Zeit leider viel zu schnell vorbei.
    Leer más

  • Jaguar Rescue Center

    30 de noviembre de 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 28 °C

    Eine tolle Rundführung von zwei Stunden in einer kleinen Gruppe, durch das Rescue Center.
    Wir sahen:
    - Faultier und Babys
    - einen Ozelot
    - Affen und viele Babys
    - eine Wildkatze
    - Wildscheine und Rehe
    - einen Aras und einen Maca zu denen sich noch freie Macas gesellten
    - Schlangen
    - ein Krokodil
    - ein Kaimar und 8 Babys
    - in Brutkästen noch Baby Opossums und Babyfaultiere
    - einen Tucan
    Leer más

  • Cahuita National Park

    1 de diciembre de 2019, Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

    Um 9 Uhr morgens starteten wir unsere Wanderung in den Cahuita National Park. Die Wanderweg führte durch den Dschungel und fast die ganze Zeit direkt am Meer entlang.
    Man musste sich den Weg durch zwei hüfttiefe, dunkelbraune Flüsse, die im Meer endeten, kämpfen. Der mittlerer Part der Tour der sich zwischen den zwei Flussabschbitten befand, ging über einem sehr langer Steg der über eine Mangrovenlandschaft führte. Beim letzter Abschnitt fühlte man sich wie in der Karibik. Der Weg schlängelt sich direkt am Meer mit ganz vielen Palmen und Türkise Wasser entlang. Wir sagen sehr viele Tiere unterwegs: Waschbären mit Babys, Affen, Faultiere, Tucane (kleine Art), eine Schlange, Spinnen, Echsen, Krebse... Ein wirklich sehr schöner Tag an dem wir nass geschwitzt ins Hotel zurück kamen und uns erst einmal eine Kokosnuss am Pool gönnten.Leer más

  • Lederrückenschildkröten Babys schlüpfen

    2 de diciembre de 2019, Costa Rica ⋅ 🌧 29 °C

    Nach der Besichtigung des Tortuguero Dorfes gingen wir am Strand entlang zum Hotel zurück. Der Giude sagte auch noch, dass wir evtl. Glück haben könnten ein paar Lederrückrnschildkröten beim Schlüpfen beobachten zu können. Natürlich glaubten wir ihm nicht uns suchten zuerst vergebens. Doch nach dem wir ein paar Minuten am Strand entlang gegangen sind, sahen wir die kleinen Gestalten doch. Sie rannten so wahnsinnig schnell über den Strand bis sie von dem Wellen des Meeres verschluckt wurden. Es war so faszinierend wie viel Energie diese kleinen Lebewesen aufbringen mussten, um über das ganze Gestrüb und den hohen Sandhügeln hinfort zu kommen. Und jede Einzelne von Ihnen lief vom Nest aus direkt in die richtige Richtung, wirklich erstaunlich. Und trotzdem überlebt leider nur eine von 1.000...
    Ein wirklich unvergesslicher Augenblick, den wir nie vergessen werden.
    Wir kamen sogar noch an einem zweiten Nest durch, aus dem plötzlich alle auf einmal hinaus wollten. Es waren um die 50 kleine Schildkröten die plötzlich über den Strand in Richtung Meer rannten.
    Nachdem es alle gut geschafft hatten, machten wir una weiter auf den Weg zum Hotel, den es wurde immer Dunkler. Irgendwann stellten wir fest, dass wir schon am Hotel vorbei gelaufen sein mussten und im größten Regen rannten wir zurück, in der Hoffnung das Hotel irgewann endlich zu finden. Total durchnässt, was inzwischen hier im Tortuguero National Park zur Gewohnheit wurde, kamen wir im Hotel an, ÜBERGLÜCKLICH so etwas tolles erlebt haben zu dürfen .
    Leer más

  • Tortuguero National Park

    2 de diciembre de 2019, Costa Rica ⋅ 🌧 28 °C

    Wir trafen uns an einem Restaurant zum Frühstück mit dem Rest der Gruppe der Tortuguero National Park Tour (02. - 04.12.19) Dort ließen wir unser Auto stehe und startete zuerst mit dem Bus. Später stiegen wir dann auf ein kleines Boot um, das uns zum Tortuguero Villag fuhr. Auf dem Weg sahen wir gleich ein Krokodil auf einer Sandbank liegen. Außerdem begegneten uns viele besondere Vögel und ein Faultier saß weit oben im Baum.
    Wir wurden direkt bis zum Steg vor unserer Unterkunft, der Mawamba Lodge, gefahren, wo wir dann in super süße Holzbungalows untergebracht wurden. Das Hotel hatte ein super großes, grünes Grundstück, mit tollen verschnörkelten Wegen, die über das gesamte Gelände führten.
    Nach der Ankunft und dem Mittagessen machten wir eine kleine Führung im Village. Und natürlich Regnete es und das nicht gerade wenig😄 Aber es ist ja nicht umsonst DER Regenwald in Costa Rica, mit einer der größten Tiervielfalt und nur übers Wasser oder Flugzeug zu erreichen, es gibt keine Straßen in den Tortuguero National Park. Und für so eine Besonderheit nimmt man gerne den Regen in kauf, auch wenn die meisten Jammerten, was sehr nervig war. Ohne Regen wäre dieser Ort schließlich nicht, was er ist. Zusätzlich ist am Strand eine der größten Brutstätten der Lederrückenschildkröten der Welt. Und es ist gerade Schlüpfzeit 😍🐢

    Am nächsten Tag machten wir eine Boottour zum Sonnenaufgang bei starkem Regen🙈 Wir sahen Kapuziner Affen die eine Kiste mit Colaflaschen und Bierflaschen endeckten. Einer davon war so schlau und trank aus alles Colaflaschen die Reste heraus😂 Das Bier ließ er komischerweise stehen, wahrscheinlich roch es komisch für Ihn. Obwohl es regnete, hatten wir das Glück alle drei Affenarten aus dem Nationalpark zu sehen, außerdem grüne Echsen und sehr sehr viele Vögel.
    Nach dem Frühstück machten wir eine Führung im Garten mit Pflanzen und Tieren. Und selbst hier sahen wir einen riesen Leguan direkt vor unserem Haus, Tucane (die große Art) Fledermäuse und Frösche
    Bei der zweiten gegen den Abend, ging es durch enge Kanäle mitten im Regenwald. Dieses mal hatten wir Glück und schönem Wetter, dadurch kamen extrem viele riesen Leguane und grüne Echsen aus ihren Verstecken. Außerdem sahen wir wieder Affen einen Ameisenbär, Schildkröten und Kaimare. 🐊
    Ausnahmsweise mussten wir mal nicht unsere ganzen Klamotten vor dem Essen wechseln, diese wurden nämlich sehr knapp bei so viel Regen😄
    Wirklich eine super gute Entscheidung den Tortuguero National Park noch ganz spontan als zwei Tagestour dazu zu machen. Ein super schöner Ort auf dieser Welt, den man gesehen haben muss mit einer wahnsinnigen Artenvielfalt in der Tier und Pflanzenwelt😍😍
    Leer más