Weltreise 2021

July - December 2021
  • Stefanie Hermann
A 182-day adventure by Stefanie Read more
  • Stefanie Hermann

List of countries

  • Mexico Mexico
  • Bolivia Bolivia
  • Peru Peru
  • Ecuador Ecuador
  • Germany Germany
  • Kenya Kenya
  • Mozambique Mozambique
  • Show all (12)
Categories
None
  • 72.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight53.4kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 183footprints
  • 182days
  • 783photos
  • 30likes
  • Los Túneles

    October 20, 2021 in Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute machen wir einen Schnorchelausflug zu Los Tuneles. Da es früh losgeht haben Rick und ich witzigerweise beide die selbe Idee und überraschen uns jeweils gegenseitig mit Snacks aus der Bäckerei zum Frühstück (immerhin sind meine Snacks herzhaft und ich bringe Kaffee, während er für süße Snacks sorgt). Wir fahren mit dem Boot zu unserem Tagesziel und die Fahrt dauert ca. 1h.

    Bei Los Tuneles angekommen beobachten wir zunächst ein paar Vögel: ganz viele Blue-Footed Boobies, die wir zum Teil ganz nah zu sehen bekommen. Die Vögel sind richtig cool mit ihren unwirklich scheinenden blauen Füßen. Die Boobies fressen Fische und Tauchen zum Jagen. Das sieht richtig cool aus, wie sie sich formatieren und dann gemeinsam in der Gruppe wie Pfeile ins Wasser zischen. Da hätte ich ewig zuschauen können. Neben den Boobies entdecken wir unglaublich viele Schildkröten, die immer wieder an die Oberfläche zum Atmen kommen. Eines der Highlights sind dann ein paar vereinzelte Galapagos-Pinguine, die auf den Felsen chillen. Super goldige Tiere.

    Wir machen eine lange geführte Schnorcheltour und entdecken dabei super viele Tiere: zig Schildkröten (teilweise 4 und mehr gleichzeitig), mindestens 15 White-Tips, Nudis, Seepferdchen, einige Adlerrochen und ich entdecke sogar einen Oktopus. Die Lavalandschaft durch die wir Schnorcheln ist genial und ich habe viel Freude dabei einzelne Höhlen auf Haie abzusuchen.

    Nach dem Schnorcheln gibt es einen Sandwich-Lunch und dann folgt eine kleine Wanderung. Bei der Wanderung erfahren wir einiges über das Zustandekommen der Felsformationen und haben die Möglichkeit Fotos von dieser surrealen Landschaft zu machen. Wir fühlen uns wie bei Jurassic Park. Es ist unglaublich schön. Das Wasser ist so klar, dass wir immer wieder Haie und Adlerrochen in den Tunneln schwimmen sehen. Wir entdecken ein paar Boobie-Babies, denen wir einen genaueren Besuch abstatten. Eine durch und durch super coole Tour, die ich jederzeit wieder machen würde.

    Zurück in Puerto Villamil machen wir dann noch eine kleine Führung im Turtoise Breeding Center. Dabei erfahren wir ein bisschen mehr über die verschiedenen Galapagos-Schildkröten Arten und bekommen auch echt viele Tortugas Gigantes zu sehen. Die Tiere sehen schon echt sehr beeindruckend aus.

    Danach wird etwas gechillt im Hostel bevor wir uns zum Abendessen am Mercado treffen. Dort stoßen wir zufällig auf Katie, eine Bekannte von Rick von Santa Cruz. Nach dem Essen ziehen Rick und ich weiter zu unserer Sunset Stammbar für ein zwei Bierchen. Rick geht dann irgendwann los, da er am nächsten morgen schon sehr früh zur Fähre muss. Ich bleibe noch ein wenig an der Bar und unterhalte mich nett mit Diego, dem Barkeeper. Natürlich auf Spanisch, was mittlerweile immer besser funktioniert.
    Read more

  • Concha de Perla

    October 21, 2021 in Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute lasse ich es sehr ruhig angehen und schlafe aus. Nach einem gemütlichen Frühstück mache ich mich dann langsam auf den Weg zu Concha de Perla in dort schnorcheln zu gehen. Ich bin eine gute Stunde im Wasser und sehe dabei meine ersten schwimmenden Iguanas - ein witziger Anblick. Der ein oder andere Seelöwe kommt vorbei geschwommen und ansonsten gibt es viele verschiedene Rifffische. Ich erkunden kleine Höhlen und Tunnel und suche in den Mangroven nach Tieren. Irgendwann entdecke ich einen Oktopus, dem ich natürlich eine ganze Weile zuschaue.

    Am Dock treffe ich mich mit Katie und wir unterhalten uns nett. Während ich mich in der Sonne trocknen lasse geht Katie Schnorcheln und ruft mich dann irgendwann, ich soll sofort ins Wasser kommen: Überraschung! Da Katie auch schon einiges gesehen hat, bin ich mir sicher, dass sie etwas cooles entdeckt hat und mache mich dann sofort auf den Weg und tatsächlich: 15 Adlerrochen 💙 Die Tiere gleiten ganz elegant und ruhig durchs Wasser und formatieren sich immer wieder neu. Ich bleibe eine gute Viertelstunde einfach nur dort und genieße dieses wundervolle Naturschauspiel. Die Unterwasserwelt überrascht und fasziniert mich immer wieder.

    Am frühen Nachmittag geht es für uns wieder in die City und zu einem späten Lunch. Dabei verquatschen wir uns total und bleiben bis um 5 sitzen. Danach wird ein wenig im Hostel gechillt und zu einem späten Dinner treffen wir uns dann wieder.

    Ein richtig schön entspannter Tag, der durch die Adlerrochen tatsächlich noch zu einem kleinen Highlight wurde. Erst will ich für den nächsten Tag noch eine Tour zum Vulkan oder zu Las Tinteretas buchen, aber nach dem Erlebnis heute entscheide ich mich für einen weiteren chilligen Tag am Strand und beim Schnorcheln.
    Read more

  • Concha de Perla II

    October 22, 2021 in Ecuador ⋅ ☁️ 23 °C

    Anstatt auf den Vulkan zu wandern entscheide ich mich nochmal für einen entspannten Tag. Nach dem Frühstück mache ich mich auf den Weg zu Concha de Perla und bleibe ein paar Stunden lang dort, immer abwechselnd im Wasser oder beim Lesen am Steg. Bei jedem Schnorchelgang entdecke ich andere coole Tiere, so dass ich echt begeistert bin. Ich sehe: viele Adlerrochen, Schildkröten, Marbled Stingray, schwimmende Iguanas und super verspielte Seelöwen. Echt wundervoll.

    Ich chille noch ein wenig am Strand, mache dort Yoga und gönne mir ein Bierchen zum Sonnenuntergang. Zum Dinner treffe ich mich wieder mit Katie und wir lassen den Abend bei der ein oder anderen Coco Loco ausklingen.
    Read more

  • Auf nach Santa Cruz

    October 23, 2021 in Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute heißt es früh aufstehen, denn ich muss bereits um 5:30 am Hafen sein für meine Fähre nach Santa Cruz. Bei der Fahrt entscheide ich mich oben beim Captain zu sitzen was sich als suboptimal herausstellt, denn es ist total kalt und zieht extrem. Als ich dann um kurz nach 8 in Santa Cruz ankomme, checke ich direkt ein und lege mich nochmal ein Stündchen ins Bett um wieder aufzuwärmen.

    Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Dachterrasse mit Meerblick mache ich mich dann etwas planlos auf den Weg um Puerto Ayora zu Erkunden. Hier ist deutlich mehr los als auf den anderen Inseln und ich bin fast ein wenig überfordert mit der Fülle an Menschen und Autos.

    Beim Fischmarkt bleibe ich eine Weile stehen und beobachte die ganzen Tiere die hier darauf hoffen, einen Snack zu ergattern. Dort sind bestimmt 15 Pelikane, Fregattvögel und auch der ein oder andere Seehund und Iguana. Man muss hier also nicht weit gehen um einen Einblick in die Tierwelt zu bekommen.

    Nach einer Weile mache ich mich auf den Weg zum Charles Darwin Center. Bei einer Führung durch das Schildkröten-Zuchtprogramm zum Arterhalt und Schutz der Tiere lerne ich Katrin und Yannick aus der Schweiz kennen. Mit den beiden verstehe ich mich auf Anhieb. Es gibt dort ca. 200 Schildkröten und wir bekommen einige Spezies in allen möglichen Lebensstadien zu sehen. Dort sit auch Lonesome George ausgestellt - die letzte Pinta-Schildkröte, denn mit ihm ist die Spezies 2012 ausgestorben.

    In der Nähe von Center gibt es noch 2 Strände, an einem davon chillen wir eine ganze Weile und essen unsere ersten Guavas. Eine seltsame Frucht die optisch an eine langgezogene Gurke erinnert und innen weiß ist und an Zuckerwatte erinnert. Der Geschmack ist nicht zu süß und sehr besonders, erinnert am ehesten noch an eine Litschi.

    Zurück am Hostel chille ich ein wenig, lese und buche eine Schnorcheltour für den nächsten Tag. Gegen Abend gehen wir dann lecker Sushi essen und danach noch das ein oder andere Getränk in der Bongobar trinken.
    Read more

  • Santa Fe

    October 25, 2021, Südsee ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute steht ein Schnorchel-Trip bei der Insel Santa Fe an. Santa Fe ist eine knappe Stunde mit dem Boot entfernt und unbewohnt. Die Insel darf, wie viele Inseln, nicht betreten werden, aber es gibt auch so einiges zu sehen. Unser Guide ist super cool und erklärt uns viel zu den verschiedenen Vögeln (wir sehen Blue-Footed Boobies, Pelikane, Nazca-Boobies und einige mehr). Wir erreichen eine wunderschöne Bucht, in paradiesischem Türkis. Dort gibt es viele Seelöwen. In der Bucht Schnorcheln wir dann. Das Wasser ist überraschend kalt und es gibt viel weniger Tiere als an anderen Orten. Wir sehen vereinzelte Schildkröten und Adlerrochen. Nach einer Weile gesellen sich dann Seelöwen zu uns und ich bin begeistert. Ich bin ja mittlerweile echt viel mit Seelöwen geschwommen, aber so verspielte Tiere wie hier habe ich noch nirgends erlebt. Die jungen Seelöwen waren lange bei uns, sind immer wieder um uns herum geschwommen und scheinen richtig Spaß gehabt zu haben. Ein wundervolles Erlebnis.

    Irgendwann hat uns der Captain vom Boot zugerufen, dass ein Tigershark ganz in unserer Nähe sei. Ich habe ihn natürlich gesucht, aber leider nicht gefunden. Mit einem Tiger beim Schnorcheln hätte ich echt niemals gerechnet. Die kommen wohl immer wieder in die Bucht um Seelöwen zu jagen, aber werden trotzdem sehr selten gesehen - schon gar nicht beim Schnorcheln.

    Mit dem Boot ging es dann zurück nach Santa Cruz zum Playa Escondida. Einem wunderschönen Strand, der nur mit dem Boot zu erreichen ist. Dort hatten wir einen leckeren Lunch und haben dann am Strand gechillt. Ich habe mich zum Meditieren zu den Iguanas gesetzt und später konnten wir bestimmt 15 Schildkröten im Wasser beobachten. Wir konnten sogar einen Baby Blacktip Shark entdecken, als wir zurück zum Boot gewatet sind.

    Ich fand die Tour richtig cool, da die Landschaft nochmal sehr anders war als bei den anderen Inseln und die Seelöwen einfach goldig waren.

    Abends war ich noch lecker Essen und habe ein Craft Beer Tasting gemacht.
    Read more

  • Las Grietas

    October 25, 2021 in Ecuador ⋅ ⛅ 23 °C

    Meinen letzten Tag auf Santa Cruz vor dem Cruise lasse ich ganz langsam angehen. Nach dem Frühstück nehme ich ein Wassertaxi und mache mich auf den Weg zu Las Grietas. Die Finchbay darf nur mit Guide betreten werden und so spaziere ich mit Frank los. Wir passieren einen Salzsee und ich lerne ein paar geschichtliche Facts über die Insel kennen. Wir wandern durch einen Kakteenwald und erreichen irgendwann verschiedene Aussichtspunkte mit Blick auf Las Grietas - eine Felsspalte, in der sich das Frischwasser aus dem Inland mit dem Meerwasser mischt.

    In der Spalte kann man Schnorcheln und das Wasser ist glasklar mit bestimmt 50m Sicht. Ich entscheide mich für den Sprung vom Felsen ins kalte Wasser und bin überrascht, dass das Wasser gar nicht so kalt ist wie befürchtet. Die Sicht ist echt atemberaubend und erinnert mich ein kleines bisschen an Silfra. Tatsächlich gibt es auch ein paar Fische dort, die als kleine Jungtiere hier gelandet sind und nun nicht mehr rauskommen. Immerhin gibt es ein paar Algen an den Felsen, so dass sie genug Nahrung finden.

    Nach der Tour geht es wieder zurück und ich beschäftige mich endlich mal mit der Planung der Weiterreise. Die nächste Woche auf dem Boot werde ich kein Internet haben und daher ist es endlich mal an der Zeit zu planen was danach kommt. Ich telefoniere noch lange mit Luki, hole meine Wäsche ab und treffe mich abends mit Katie, die spontan nach Santa Cruz gekommen ist zum Dinner und dem ein oder anderen Bierchen.
    Read more

  • Liveaboard / North Seymour

    October 26, 2021 in Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen gibt es noch Frühstück im Hostel und dann nehme ich mir einen Bus in den Norden von Santa Cruz. Von dort geht es mit der Fähre rüber nach Baltra und dann mit einem weiteren Bus zum Flughafen. Am Flughafen treffe ich dann Peter und Lleandro, die Guides für mein Liveaboard und den Rest der Gruppe. Neben mir sind nochmal 5 Deutsche dabei, 1 Kolumbianer und 9 Spanier.

    Wir nehmen nochmal einen Bus und dann geht es zum Cruiseharbour. Mit den Pangas (Schlauchbooten) geht es dann zur Yacht Aqua / Pinguino Explorer. Dort bekommen wir einen Welcome Drink und ein Briefing und dürfen dann unsere Kabinen beziehen. Ich habe eine eigene Kabine die erstaunlich groß ist mit einem Doppelbett und einem Hochbett, einem großen Schrank, den ich auch direkt nutze um mal für eine Weile nicht aus dem Rucksack zu leben. Das Bad ist auch überraschend groß. Da kann ich es gut aushalten.

    Wir bekommen einen guten Lunch und danach ein sehr ausführliches Briefing bevor wir mit dem Check Dive starten. Das Herrichten auf der Diving Plattform ist total chaotisch und ich bin etwas genervt. Ich bekomme komplette Leihausrüstung und muss jedem Teil hinterherrennen. Immerhin muss alles nur einmal richtig hergerichtet werden. Da wir immer mit der selben Flasche tauchen, ist das für die nächsten Tauchgänge viel entspannter. Der Check Dive bei North Seymour ist schon mal genial und wir sehen White-Tips, Stingray, Golden Cownoserays und einige mehr. Leider ist mein Buddy Adolfo absolut ungeeignet als Buddy. Der Oberknaller ist dann, als ihm die Luft aus geht. Das er wenig Luft hat hat er nicht ein einziges mal signalisiert und sich dann einfach mehr dort weniger meinen Otko geschnappt. Ich war absolut nicht begeistert, bin dann allerdings mit ihm aufgetaucht (nach dem Safety Stop). Der Dive Guide hat gesehen, dass er an meinem Okto hängt, hat da aber auch nicht wirklich drauf reagiert. Nach dem Tauchgang habe ich dann aber mit den Dive Guides und mit Adolfo gesprochen und gesagt, dass ich das nicht machen möchte. Ich kann nicht mit jemandem Buddy sein der sich überhaupt nicht unter Kontrolle hat und sich anstellt als hätte er gerade erst Tauchen gelernt. Immerhin haben die Guides Verständnis und wir beschließen, dass wir nur noch als Dreier-Team Tauchen mit dem Guide, der sich um Adolfo kümmert. Also echt, da tauche ich lieber alleine in der Gruppe als mit so einem Buddy.

    Abends gibt es ein leckeres Essen und dann finde ich endlich mal Zeit um ausführlich zu Journaln.
    Read more

  • Cape Marshall

    October 28, 2021, Südsee ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute Nacht sind wir nach Cape Marshall, im Nordosten von Isabela gefahren. Dort standen 3 Tauchgänge an. Der erste Tauchgang startete direkt mit einem Oceanic Manta, nach ca. 1 Minute. Das Schauspiel geht weiter und wir sehen noch einige Mantas mehr, außerdem Black-Tips und Galapagosshark. Auch die anderen beiden Tauchgänge können an den ersten anknüpfen und wir sehen super viele Mantas und Haie, außerdem Mobulas, Turtles und viele Fischschwärme und Rifffische. Echt wundervoll.

    Nach den Tauchgängen mache ich noch ein wenig Yoga auf dem Sonnendeck und genieße den Sonnenuntergang. Irgendwann entdecke ich ein paar Delfine, die ganz in der Nähe zu jagen scheinen. Wie immer ein wundervoller Anblick.

    Beim Abendessen habe ich leider nicht so viel Appetit, da wir doch einiges an Seegang haben. Nicht richtig seekrank, aber auch nicht wirklich gut. Nach dem Essen journale ich noch ein wenig und gehe dann auch zeitig ins Bett.
    Read more

  • Darwin

    October 28, 2021 in Ecuador ⋅ ⛅ 24 °C

    What a day! Heute hatten wir 4 Tauchgänge bei Darwin's Arch - dem Tauchplatz mit der höchsten Biomasse an Haien weltweit. Und wir wurden nicht enttäuscht. Beim ersten Tauchgang sahen wir unzählige Hammerhaie, Galapagosshark, Blacktips und Silky Shark. Die Visibility war sehr gut und wir haben auch sehr viele Rifffische und Fischschwärme gesehen. Die erste Hälfte des Tauchgangs haben wir uns am Riff festgehalten, danach ging es ins Blauwasser. Beides richtig coole Erlebnisse.

    Beim zweiten Tauchgang haben wir wieder viele Haie und sogar einen Walhai gesehen 💙 Einfach unglaublich!

    Danach gab es Mittagessen und ein kleines Mittagsschläfchen. Beim dritten Tauchgang war die Visibility dann ein wenig schlechter, aber wir haben trotzdem super viele Haie und Fische gesehen. Vor dem vierten Tauchgang war ich dann echt müde, bin aber trotzdem mitgetaucht und das hat sich sowas von gelohnt. Wir haben 3 Walhaie gesehen und das sogartecht nahe. Ein wundervoller Anblick und ein sehr großer Traum der in Erfüllung ging.

    Abends passiert nicht mehr viel, es gibt noch essen und ich werde zeitig ins Bett.

    Nachdem mir morgens und am Vormittag noch etwas unwohl ist, geht es mir am Nachmittag zum Glück wieder besser. Richtig Appetit habe ich leider immer noch nicht, aber das wird hoffentlich bald wieder kommen.
    Read more

  • Darwin / Wolf

    October 29, 2021 in Ecuador ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute haben wir wieder volles Programm mit 3 Tauchgängen bei Darwin, einer Überfahrt und einem Tauchgang bei Wolf. Leider muss ich den ersten TG ausfallen lassen, da ich am Tauchplatz angekommen meine Maske verliere beim fertig machen. Super ärgerlich, aber ohne Maske wird das natürlich nichts. Ich bin dann erst ein wenig geknickt und mache dann das Beste daraus. Während die anderen Tauchen entdecke ich einen Seelöwen und mehrere Schildkröten im Wasser und beobachte die vielen Vögel die auf Darwin's Arch nisten. Die Zeit vergeht dann super schnell.

    Zurück auf der Yacht gibt's Frühstück und Peter hat eine neue Maske für mich. Ganz schön ungewohnt, nachdem ich seit dem OWD nur noch mit meiner Maske getaucht bin. Der zweite bzw. mein erster Tauchgang ist dann super, auch mit der anderen Maske. Tatsächlich mag ich die Maske sogar sehr gerne, da sie ein wenig besser sitzt als meine alte Maske und überhaupt nicht rutscht. Bei meiner Maske kam immer mal wieder Wasser rein wenn ich den Kopf gedreht habe - anscheinend geht das auch anders. Wir sehen wieder viele Haie und Fischschwärme und ich bin. Wie immer begeistert von Darwin.

    Für den dritten TG fragt mich Ruben, was ich mir wünsche, da das in der Vergangenheit öfters mal Glück gebracht hat. Ich wünsche mir einen Walhai und viele Hammerheads - und genau das bekommen wir. Den Walhai schon beim Abtauchen, denn wir sind zufällig fast über ihr ins Wasser gesprungen. Besser kann der Tauchgang echt nicht starten. Im weitere. Tauchgang sehen wir auch wieder unzählige Haie und am Schluss eine Schule von bestimmt 70 Hammerhaien. Ein unglaublicher Abschied von Darwin 💙.

    Es gibt Lunch und dann legt die Aqua auch schon ab. Gegen 4 erreichen wir dann Wolf, eine ebenfalls sehr abgeschiedene Insel, die komplett von Vögeln und Seelöwen bewohnt wird. Wolf sieht noch magischer aus und könnte definitiv bei National Geographie vorkommen. Von der Tauchplatz Form aus können wir zahlreiche Delfine ganz in unserer Nähe beobachten. Wir machen uns dort direkt fertig für einen ersten Tauchgang. Dieser ist ganz anders als in Darwin. Wir tauchen erstmal nur auf 5m und beobachten ein paar Seelöwen, immer mit dem Klicken der Delfine auf den Ohren. Dann geht es übers Korallenriff runter auf 25m und dort halten wir uns dann in der starken Strömung an den Felsen fest, während wir im Blauwasser Ausschau nach diversen Tieren halten. Wir werden auch fündig und entdecken: Hammerhaie, Schildkröten, Galapagosshark, Delfine und viele weitere Riffbewohner. Besonders auffallend sind die viele großen Muränen, die fast alle frei schwimmen und sich gar nicht verstecken. Peter entdeckt dann noch eine Höhle in der bestimmt 15 White Tips leben. Diese machen sich in der Dämmerung auf die Jagd und verlassen nach und nach vereinzelt die Höhle und kommen uns dabei extrem nahe. In wundervoller Anblick. Zum Safety Stop können wir dann wieder Seelöwen bei der Jagd beobachten.

    Ein weiterer wundervoller Tag mit der unglaublichen Unterwasserwelt der Galapagosinseln.
    Read more