2.500 km quer durch Portugal stehen auf dem Plan! Begleitet uns gerne auf dem nächsten Roadtrip! Baca lagi
  • Ramo
  • Oliver P

Senarai negara

  • Portugal Portugal
  • Jerman Jerman
Kategori
Pantai, Kereta, Perjalanan bandar, Pasangan, Bersiar-siar, Persiaran, Percutian
  • 6.5rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan4,052kilometer
  • Keretapi4kilometer
  • Feri2kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 22footprint
  • 14hari
  • 174gambar
  • 70suka
  • Auf dem Weg zum Flughafen Stuttgart
    Kurzer Stopp am Flughafen ☕*Krrrrr* Boarding completed! 🤭Flug Stuttgart - MünchenFlug München - LissabonUnsere geile Karre 🥳 - ein Aygo X. Nahezu neu (bisher nur 900 km auf'm Tacho). Was für ein Luxus 😁Unser erstes Essen in Portugal: Ein Cheeseburger. Die Streusel haben geschmeckt wie Pommes.

    Auf los geht's los 🥳

    6 Mei 2023, Jerman ⋅ ☁️ 20 °C

    Es ist soweit: heute ist der 06.05.2023 und wir starten unsere Reise nach Portugal. Geplant ist, dass wir in Lissabon beginnen und anschließend im Uhrzeigersinn durch das Land flitzen 😁.
    Dank Lorena sind wir jetzt schon im Bus auf dem Weg zum Stuttgarter Flughafen. Dort werden wir etwas Zeit verbringen, bevor es über München weiter nach Lissabon geht. Aber seht selbst!

    Liebe Grüße

    Ramo & Olli
    Baca lagi

  • Christo Rei Statue
    Ponte 25 de AbrilTapas 🤤Elevador de Santa JustaStraßenbahn in LissabonWo portugiesische Störche ihre Nester bauen 😳Praia de FozSonnenuntergang 😍🌅

    Almada und Lissabon

    7 Mei 2023, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Unsere erste Nacht verbrachten wir in einer (laut Olli "echt hippen") Jugendherberge in Setúbal.
    Nach einem sehr leckeren Frühstück starteten wir unsere Rundreise durch Portugal in Almada. Hier besuchten wir die bekannte Christo Rei Statue, die mit ihren 28m auf einem 75m hohen Sockel steht und damit die siebthöchste Christusstatue der Welt ist. Fun Fact: Die Statue an sich ist lediglich 2m kleiner, als die in Rio.
    Von hier oben hatten wir außerdem einen echt tollen Blick auf die Ponte 25 de Abril, welche uns an die Golden Gate Bridge in San Francisco erinnert. Sie ist weltweit die drittlängste Hängebrücke, auf welcher sowohl Autos als auch Züge verkehren. Nach diesem tollen Panoramablick hatten wir uns wirklich was zu essen verdient. In einer Tapas Bar fanden wir unser Glück 😍. Anschließend schlenderten wir durch die City, vorbei am Elevador de Santa Justa hin zu gelben Straßenbahnen, die bestimmt aus Stuttgart stammen 😁.
    Olli, größter Fan von Strommasten auf Erden, möchte gerne noch hinzufügen, dass es total krass ist wie Störche hier nisten. Schaut es Euch gerne in den Bildern an!
    Den Sonnenuntergang konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Etwas unter Zeitdruck fuhren wir mit unserem Toyota Aygo X gefühlt durch die größte "Pampa" über Stock und Stein bis hin zu gigantischen Felsküsten (Praia de Foz). Es war ganz schön windig, aber der Weg dorthin hat sich definitiv gelohnt. Es standen sogar drei Camper mit deutschem Kennzeichen dort.
    Nach einem langen Tag bzw. nach knapp 25.000 Schritten, fielen wir dann totmüde ins Bett...
    Baca lagi

  • Another Day in Lisboa

    8 Mei 2023, Portugal

    Nachdem wir leider heute morgen feststellen mussten, dass wir das geniale Frühstück (welches wir gestern bekommen hatten) eigentlich gar nicht hätten bekommen dürfen, fiel unser morgendliches Essen heute etwas reduzierter aus 😂🙈 *oh man*.
    Heute fuhren wir wieder nach Lissabon. Mit Tickets für einen Hop on Hop off Bus waren wir eigentlich super ausgerüstet... Würden die Busse auch so fahren wie geplant, wäre das der Hammer gewesen...🫣. Nach unzähligen Nahtoderfahrungen, dank dem klasse Busfahrer und dem wirklich total übersichtlichen Verkehr in der Hauptstadt (Ironie Off) entschieden wir uns, doch noch ein paar Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Die Eindrücke unserer Lissabon-Stadtrundfahrt findet ihr in den Bildern zusammengefasst ☺️.
    Danach fuhren wir zum ehemaligen Expogelände. 1998 fand hier die Weltausstellung mit 143 beteiligten Ländern statt. Für jedes Land wurde auf dem Messegelände eine Flagge aufgestellt. Die Umgebung war echt cool bebaut. Zwischen Radwegen und kleinen Parks bzw. Brunnen finden sich heute kleinere Restaurants und Orte zum verweilen.
    Olli hat heute übrigens seine musikalische Seite in einem dieser Parks gefunden und ausgebaut 😂🤭 #ameno.
    Auf dem Weg zum Auto liefen wir an einer riesigen Katzenskulptur vorbei. Wie sich herausgestellt hat, soll dies einen iberischer Luchs darstellen, welcher vom Aussterben bedroht ist. Er wurde vom Künstler Bordalo II aus Müll hergestellt. Wir konnten sowohl alte Mülleimer und Bauhelme, aber auch Stoßstangen entdecken.
    Wieder im Auto angekommen, ging es zurück zu unserer Unterkunft.
    Auf dem Weg dorthin fuhren wir über die Vasco da Gama Brücke. Diese ist mit 17,2 km Länge die zweitlängste Brücke Europas. Es sieht wirklich krass aus, wie diese Brücke über den Tejo führt 😱!
    Baca lagi

  • So ein süßer Otter 🦦
    Mondfisch = hat seine Flossen oben und unten. Ist außerdem sehr rund 🌝😂Ramo's "Nasenhai", der eigentlich ein Gitarrenfisch ist 🤭Haiiiiiii 😱🦈Finde das Seepferdchen☝️☺️Wunderschöne, leuchtende QuallenVasco - das Maskottchen des Ozeanariums ☺️Unser Timing 🤯 Das war unfassbar!!!Schaut mal, wie es hier aussieht! 🐟

    Oceanário de Lisboa

    9 Mei 2023, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute morgen schauten wir in den Himmel und sahen tatsächlich Wolken 😳. Gott sei Dank haben wir den Besuch des Ozeanariums auf heute geplant gehabt 🤩. Wer in Lissabon ist, sollte sich das nicht entgehen lassen! Es gehört zu den größten Indoor-Aquarien Europas (1.000 m² Fläche) und ist wirklich atemberaubend u.a. durch das zentrale, riesengroße Becken mit Haien, Rochen und Fischen. Alle Becken zusammen fassen rund 7,5 Mio. Liter Wasser. Die dicken Aquariumwände (27 cm) müssen also ganz schön viel Gewicht stemmen 😁. Der Preis für den Fisch, der am komischsten aussah, geht definitiv an den Mondfisch (auch bekannt unter dem Namen "Mola Mola") 😂. Er kann über 2 Tonnen schwer werden (das sind zwei smarts 🚗🤯) und ist somit einer der schwersten Knochenfische der Welt. Sowas haben wir beide noch nie (!) gesehen - nicht einmal in der Wilhelma. Auch Ramo's "Nasenhai" spielt ganz vorne mit und hat sich später als Gitarrenfisch herausgestellt 🤭. Süß fanden wir auch das knuddelige Otterpaar, das am liebsten getaucht hat und den Papageientaucher, der uns mit seinen Sprüngen über's Wasser permanent nass gespritzt hat - verrückter Vogel 😂. Leider können wir hier nicht alle Bilder und Videos hochladen, die wir gemacht haben.
    Alles in allem war das heute ein wirklich gelungener Besuch. Fun Fact: wir hatten recht wenig Kleingeld dabei, welches gerade so für ca. 4h Parken gereicht hatte... aber seht euch unser Timing an 😱🥳.
    Baca lagi

  • Westlichster Leuchtturm des europäischen Festlandes
    Nur nicht hinter die Absperrung klettern!☝️Sooooo windig war's hier! 😂Cabo da Roca - der westlichste "Zipfel" des europäischen Festlandes. Was für eine Aussicht! 🤩Sonnenuntergang in Peniche 🌅Sonnenuntergang in Peniche, bevor die Sonne hinter der Insel verschwand 🤩🙈Morgen geht es schon weiter in Richtung Porto 💪

    Westlichstes Festland Europa's

    9 Mei 2023, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Nach dem Besuch im Ozeanium fuhren wir zum westlichsten Punkt des europäischen Festlandes: Cabo da Roca.
    Die Landschaft war durchzogen mit zahlreichen Warnschildern, welche Strafen androhten, sollte man sich hinter die Absperrungen wagen. Info: man hätte zwischen 30-300 € zahlen müssen für den Spaß. Hintergrund ist, dass die Felsen brüchig sind und abzustürzen drohen - durchaus ein logischer Grund... auch wenn manche Touristen das als Spaß gedeutet hatten...🙄.
    Nach diesem tollen Ausblick fuhren wir weiter nach Peniche zu unserer nächsten Unterkunft. Hier angekommen schlenderten wir etwas durch die Stadt und suchten erneut einen Spot für den anstehenden Sonnenuntergang. Ihr glaub es kaum, aber uns ist der selbe Fehler wie auf Teneriffa passiert 🙈. An dem ausgesuchten Spot ging zwar die Sonne wunderschön unter... allerdings hinter einer Insel, die uns die Sicht versperrte 🤣🤦🏽‍♀️. Wie kann uns das nur ein zweites Mal passieren... Oh man. Immerhin konnten wir noch ein paar Fotos schießen, bevor die Sonne hinter der Insel verschwand. Was für ein schönes Panorama hier 😍!
    Baca lagi

  • Brecha Vulcânica da Papôa 🌋 - eigentlich eine Halbinsel
    Die Felsen bestehen aus so vielen unterschiedlichen Gesteinsschichten 😳Unser Weg auf die vulkanische Halbinsel. Eigentlich easy..., wäre da nicht dieser Wind 🫣🌬️Heute haben wir wirklich ordentlich Sand und Gestein ins Gesicht bekommen 🙈 #paniertDer Hirsch als Zeichen einer bekannten Legende in Nazaré 🦌Praia da NazaréPraia do Norte - hier entstehen die größten Wellen der Welt 🤯🌊Gruta do Forno de Orca. So ein schöner Ort - von der Natur geschaffen 😍Google's Lösung: logisch, der "ich öffne den Tank"-Hebel befindet sich neben dem Fahrersitz🤦🏽‍♀️

    Unterwegs nach Porto Teil I: Nazaré

    10 Mei 2023, Portugal ⋅ 🌬 16 °C

    Ein neuer Tag, ein neuer Trip. Heute haben wir eine ganz schön lange Autofahrt vor uns. Damit es nicht allzu langweilig wird, halten wir zwischendurch in den unterschiedlichsten Orten. Bevor es los ging, wollten wir jedoch Peniche noch etwas erkunden. Am Rande der Klippen fanden wir einen coolen Felsen. Ramo entdeckte eine Brücke inmitten des Gesteins! Dort mussten wir natürlich hin 😁! Es folgte ein abenteuerlicher Weg mit Treppen und Brücken bis hin zu einer Klippe mit einem ominösen Turm. Dank eines Schildes erfuhren wir, dass wir momentan auf einem Vulkan (Brecha Vulcânica da Papôa) laufen!🤯 Hier herrschte so ein starker Wind, dass wir wirklich aufpassen mussten, nicht umgefegt zu werden! Nicht ganz ungefährlich, aber es war dennoch eine tolle, kleine Wanderung!
    Danach ging es los mit unserer Autofahrt nach Porto.
    Erster Stopp: die Stadt Nazaré.
    Vielleicht kommt euch dieser Name bekannt vor?! Bei entsprechenden Bedingungen entstehen hier die größten, surfbaren Wellen der Welt!!! Ein deutsch-österreichischer Surfer schaffte es 2020 sogar ins Guinness Buch der Rekorde, indem er hier eine 26,21m hohe Welle ritt 🤯! Wahnsinn... Wer sich jetzt fragt, warum genau an dieser Stelle so hohe Wellen entstehen, dem können wir sagen, dass wir Folgendes gelesen haben: unmittelbar vor dem Strand liegt das Ende einer sehr langen und tiefen Meeresschlucht, die aufgrund der unterschiedlichen Tiefen dafür sorgt, dass sich die Wellen förmlich "auftürmen".
    Am Strand selbst fanden wir die Gruta do Forno de Orca - eine vom Meer ausgewaschene Grotte. Ein sehr schöner Ort, dessen Erkundung nur mit festem Schuhwerk zu empfehlen ist! Auch die Schilder auf dem Weg dort hin waren sehr interessant 😅.
    Wieder im Auto angekommen, machten wir uns auf zu unserem nächsten Zwischenziel. Doch zuvor mussten wir das erste Mal tanken. Meint ihr wir haben gecheckt wie der Tankdeckel aufgeht? .... Natürlich nicht! Danke Dr. Google für deine Hilfe; auf die Idee wären wir nicht gekommen!🙈
    Baca lagi

  • Kunstrasenbär im Park von Coimbra 🐻
    Kitesurfen im Fluss? Das geht! 😄Aussicht von der BrückeEin kurzer Blick auf die Stadt, bevor es für uns weiter ging ☺️

    Unterwegs nach Porto Teil II: Coimbra

    10 Mei 2023, Portugal ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach unserem Besuch in Nazaré, fuhren wir weiter nach Coimbra. Sie ist die ehemalige Hauptstadt Portugals und vor allem für ihre alte Universität mit historischer Bibliothek bekannt. Coimbra hat eine wunderschöne Altstadt. Unser Aufenthalt war jedoch nur von sehr kurzer Dauer (kleiner Spaziergang am Fluss entlang und natürlich 'nen Kaffee für Olli 😁). Am witzigsten waren die Studentinnen, welche sich mit einem Eimer Wasser aus dem Fluss Mondego begossen hatten. Für uns sah das ganz nach einem Aufnahmeritual unter Studentinnen aus 🤭. Etwas eklig war lediglich die Stelle, aus der das Wasser entnommen wurde 🤢 (tote Fische lagen in der Nähe an der Wasseroberfläche 🤮).Baca lagi

  • Parque Infante Dom Pedro
    Ein so schöner See mitten im Park 🤩Olli hat direkt neue Freundschaften geschlossen 🤭🦆Einfach idyllisch hier 💚Und so farbenfroh 💛🧡❤️💜💚💙Ein Bild von uns zwei Grinsekatzen gibt es natürlich auch 😁Did you find your way to happiness? 🙃Die "Love Bridge" in Aveira ❤️Aveiro erinnert uns ein bisschen an Venedig💈

    Unterwegs nach Porto Teil III: Aveiro

    10 Mei 2023, Portugal ⋅ 🌬 20 °C

    Der letzte Stopp vor Porto war die Stadt Aveiro. Sie erinnert uns ein bisschen an Venedig, da drei Kanäle durch die Stadt fließen und auf ihnen sehr bunt bemalte Gondeln fahren. Außerdem sind wir durch einen wunderschön angelegten Park (Parque Infante Dom Pedro) gelaufen 😍. Diese Bilder müsst ihr euch einfach anschauen!
    Den Weg zu "Happiness" haben wir definitiv gefunden und auch Brücken voller bunter Bänder. Diese Brücken nennt man auch "Love Bridge". Die Bänder funktionieren ähnlich der in Deutschland bekannten Schlösser, welche man als Zeichen der Liebe graviert und an Brücken befestigt. Auf den bunten Bändern standen allerlei Namen und Sprüche. Außerdem flatterten sie lustig im Wind ☺️. Auf uns wirkte die Stadt allgemein sehr farbenfroh.
    Baca lagi

  • Der Weg zu unserem Restaurant am Flussufer
    Der Orangen-Übeltäter, der uns so erschrocken hatte 😂🍊Endlich was zu essen! Schaut euch Mal Olli's Miniatur-Weinglas an 🤭Auf dem Rückweg zum Hotel: jeah, die Orange war noch da 🤩🧡Unser Blick aus dem Hotelzimmer ☺️

    Porto - endlich angekommen

    10 Mei 2023, Portugal ⋅ 🌬 17 °C

    Endlich angekommen in Porto und somit auch im nächsten Hotel.
    Auf dem Weg hierher hatten wir so vieles gesehen, dass wir keine Lust mehr hatten die Stadt heute Abend auch noch zu erkunden. Wir hatten einfach nur noch Hunger...
    Blöd nur, dass unser Hotel auf einem Berg liegt und die Restaurants unten am Flussufer gelegen sind 🥹... Mist!
    Wir wanderten also bergab durch kleine Gassen, vorbei an süßen Häuschen, über gefühlt unendlich viele Treppen, bis es hinter uns auf einmal *plopp* machte😵.
    Ramo hüpfte erschrocken zur Seite. Wir sahen auf den Boden hinter uns und registrierten, dass wir gerade fast von einer Orange erschlagen wurden 😂🍊. Erschrocken aber doch amüsiert entschieden wir, die Orange auf einem Zaunpfahl zu "verstecken", sodass wir sie auf dem Rückweg zum Hotel wieder mitnehmen konnten 🙃.
    Baca lagi

  • Kathedrale von Porto (Sé do Porto)
    Wie historisch ein Mc Donalds einfach aussehen kann 😂👍Der Kitesurfer hier am Strand ist so unfassbar hoch gesprungen/ geflogen 😵Happy Olli in der historischen Straßenbahn Linha 1 ☺️Ramo ist natürlich auch dabei 😁Ponte Dom Luis I. Sie verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia.Sonnenuntergang am Ufer des Douro 🌅Mit dem Aufzug geht es nach oben 😄Die Buchhandlung Livraria Lello 📖Igreja do Carmo - eine Barockkirche mit gefliester Seitenfassade

    Wir erkunden die Stadt Porto

    11 Mei 2023, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Es ist soweit: wir schauen uns die Stadt Porto etwas genauer an 💪.
    Da wir in den letzten Tagen soooo viel gelaufen sind, haben wir uns heute ein Ticket für den Hop on Hop off Bus gekauft 🤩 (Ramo freut sich wie ein kleines Kind). Das coole daran: mit dem Ticket dürfen wir auch Tram und 1x Aufzug fahren (was auch immer damit gemeint ist).
    Wir stürzten uns also ins Getümmel und fuhren erst einmal alle Busrouten ab 😂. Auf dem Weg sahen wir allerlei alte Gebäude, Kirchen und Häuserfassaden, die einfach so an der Straße standen 🤷🏽‍♀️. Daran merkt man, dass das historische Stadtzentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
    Nach der wirklich kalten Busfahrt (wir saßen ganz hinten oben und haben uns bei dem Wind den Allerwertesten abgefroren), folgte eine durchaus wärmere Fahrt mit der Tram! Verrückt war, dass diese nach jeder Fahrt für den Richtungswechsel händisch umgespannt werden musste. Auch die Sitze mussten von Hand umgerüstet werden, damit bei der nächsten Fahrt niemand rückwärts fahren muss.
    Olli schwebte im siebten Himmel bei so viel Technik und "Eisenbahnkram" 🤩. Man sieht förmlich das Glück in seinen Augen. Happy Olli - Happy Ramo 😉. Den Besuch im Tram-Museum haben wir allerdings ausgelassen. Dafür haben wir alle möglichen Brücken bestaunt 🙃. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was man in dieser Stadt alles entdecken kann 🤯. So viele Bilder können wir hier gar nicht hochladen!
    Am gegenüberliegenden Ufer des Douro's (= Fluss) liegt Vila Nova de Gaia - die Heimatstadt des Portweins 🍷. Hier waren wir heute Abend essen. Mit vollem Magen fuhren wir anschließend per Aufzug in den oberen Teil Porto's. Wir haben unser Ticket also wirklich ausgenutzt heute 💪😁. Ramo wollte unbedingt noch die Buchhandlung Livraria Lello sehen. Gerüchten zufolge soll dieser Laden Einfluss auf Joanne K. Rowling's Roman Harry Potter gehabt haben. Aufgrund des Ansturms muss man hier mittlerweile 5€ Eintritt zahlen. Als wir ankamen war die Buchhandlung bereits geschlossen. Ein Foto konnten wir uns dennoch nicht verkneifen.
    Baca lagi