• Eike Wallner
Şu anda seyahat ediyor
Oca 2019 – Ağu 2025

Marokko Rundreise

Eike tarafından sınır tanımayan bir macera Okumaya devam et
  • Son görülme
    Bugün

    Assilah Tanger Med

    6 Mart 2019, Fas ⋅ 🌧 15 °C

    Heute Morgen sind wir nach Tanger Med zur Fähre gefahren. In Tanger zu fahren ist kein Spaß. Im Hafen 2 Stunden anstehen, um einen Zettel für die Fähre zu bekommen. Jetzt geht's im Schrittempo weiter, anhalten, Pässe und Zettel vorzeigen und dann weiter bis zum nächsten Posten. Wir treffen etliche Camper von unterwegs wieder. Gunther hat inzwischen gekocht, wir sind satt,draußen regnet es und es ist sehr windig... seit über 3 Stunden geht das schon. Jetzt läuft die Fähre ein, mit der wir fahren. Mittlerweile ist es 18.30Uhr, gleich fahren wir durch das Röntgengerät . 23 Uhr soll die Fähre ablegen. Jetzt ist's 20.00 Uhr, wir stehen vor der Fähre. Die Fahrzeuge fahren noch runter bevor wir rauffahren können. Mein Datenvolumen ist aufgebraucht, aber auch im Hafen ist freies WiFi.Okumaya devam et

  • Assilah

    5 Mart 2019, Fas ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute ging die Rückreise bis Assilah, diesmal waren wir auf dem Campingplatz direkt in der Stadt. Teuer als an der Hafenmauer, aber viel ruhiger. Unterwegs liessen wir für ca. 9 Euro das Wohnmobil nach dem Tanken waschen, auf einer Autobahntankstelle. Assilah hat uns wieder begeistert, genau wie auf der Hinfahrt. Mit Jutta und ihrem Sohn hatten wir uns zum Essen verabredet in der Stadt. Dort haben wir vor 45 Tagen auch gegessen , die Tajine ist die Beste, die ich in Marokko gegessen habe. Gunther ging danach zum Wohnmobil zurück und ich wollte noch shoppen, die letzten Dirham ausgeben. Inzwischen war es dunkel geworden ,ich verlief mich in den schmalen Gängen und fand den Ausgang nicht. Und wieder half mir ein netter Marokkaner und brachte mich zum Stadttor , von da aus war es nicht mehr weit. Angst braucht man wirklich nicht zu haben. Assilah ist genau wie Essaouira eine hübsche Stadt und in dem Souk gibt es viel Schönes zu kaufen. Und das Taschenangebot ist unschlagbar gut...Okumaya devam et

  • Mohammedia

    4 Mart 2019, Fas ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern morgen verabschiedeten wir uns. Von Karin und Peter bekamen Gunther noch ein Bier zum Geburtstag geschenkt, das ist hier harte Währung, weil es nichts zu kaufen gibt. Dann sind wir nach Mohammedia gefahren. Auf der Autobahn fahren wenig Autos, nur in den Randgebieten der Großstädte ist viel Verkehr. Auf dem Campingplatz Ocean bleu fanden wir einen schönen Platz neben Campern, die wir schon in Marrakesch getroffen haben. Es ist tatsächlich so wie uns gesagt wurde, das man sich immer wieder trifft. Der Campingplatz liegt in einer Neubausiedlung, mitten zwischen im Bau befindlichen Häuserzeilen. Wer weiß, wie lange es den Platz noch gibt.... Wir machten einen ausführlichen Spaziergang und staunten wieder über die tolle Architektur. Wir fanden eine Patisserie nach europäischen Massstab mit tollem Kuchen und Kaffee. Zurück am Wohnmobil war unsere kölnerin Jutta mit ihrem Sohn angekommen. Ihr Ulli wurde in Agadir von einem Moped angefahren und ist zurück nach Köln geflogen und dort ins Krankenhaus . Ihr Sohn fährt mit ihr das Wohnmobil zurück und wir fahren zusammen weiter zur Fähre. Das ist so das Schlimmste ,was auf so einer Reise passieren kann🤔 und dabei wollten sie über Spanien zurück fahren...Okumaya devam et

  • Qualidia 2.Tag

    3 Mart 2019, Fas ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute war wieder so ein Tag, der uns den Abschied von Marokko schwer macht. Nach dem Frühstück, wir bekamen frisches Baguette ans Wohnmobil, unternahmen wir mit Karin und Peter einen Spaziergang. Wir wollten uns den neu eröffneten Campingplatz ansehen und waren begeistert. Absolut das Beste ,was wir in Marokko gesehen haben. Nachteil ist die Entfernung zum Ort. Danach spazierten wir gemächlich in den Ort, inzwischen war es Mittag und wir assen eine Tajine in einer Gaststätte, in der viele Marokkaner saßen. Es hat sich gelohnt, das Essen war hervorragend. Dann ging es zum Parkplatz zurück. Insgesamt sind wir fast 5 Kilometer gelaufen. Die Männer wollten Ruhe, Karin und ich gingen dann Richtung Meer. Hier saßen die Marokkaner unter Sonnenschirmen ,jede Menge Garküchen waren am Strand aufgestellt und es gab fangfrischen Fisch. Ich bestelle mir einen Teller Scampi, die waren so gut zubereitet, wie ich sie noch nie gegessen habe. Alles einfach, aber schmackhaft. Zurück am Wohnmobil tranken wir mit den Nachbarn noch eine Flasche Wein bzw Bier. Die beiden Nachbarn sind fast 80 Jahre alt und das macht Hoffnung für viele schöne Jahre für uns... morgen geht es Richtung Mohammedania, unsere Zeit in Marokko geht dem Ende zu...Okumaya devam et

  • Qualidia

    2 Mart 2019, Fas ⋅ ⛅ 15 °C

    Die letzten beiden Tage waren wir auf dem Sidi Kaouki Beach. Vorgestern waren Gunther und ich wieder in Essaouira. Wir wollten morgens um 10.00Uhr mit dem Bus fahren. Nach gut einer halben Stunde kam ein Taxifahrer, der uns sagte, der Bus wäre kaputt. Da wir das schon mal erlebt hatten, stiegen wir ins Taxi und fuhren mit 7 Mann (!) im normalen Taxi nach Essaouira. Und tatsächlich, der Bus stand unterwegs am Straßenrand. Essaouira hat uns wieder begeistert und wir haben schlenderten durch die Stadt , entdeckten wieder unbekannte Ecken. Zurück auch mit dem Bus, ich denke, der Bus ist das gefährlichste Verkehrsmittel in Marokko. Sie sind alt, verrostet und kaum noch verkehrssicher. Aber wir kamen heil zurück 👏inzwischen war mein Kommilitone Lupo auch auf dem Campingplatz angekommen ,wir hatten einen schönen Abend, sassen lange vor dem Wohnmobil. Nächsten Morgen fuhr ich mit Lupo in seinem T6 nach Essaouira. Gunther war froh, mal seine Ruhe zu haben 😜es war ein herrlicher, anstrengender Tag mit shoppen, essen und quatschen. Lupo will in Essaouira noch kiten, wir sind heute weitergefahren nach Qualidia. Der Ort liegt in einer wunderschönen Lagune, man könnte denken, wir sind in Griechenland. Der Weg dahin führte durch grüne Landschaften und der Ort ist ganz entzückend, idyllisch gelegenen. Hier trafen wir Karin und Peter wieder und hatten einen netten Spätnachmittag. Marokko hat uns wieder auf's neue begeistert 👏Okumaya devam et

  • Ruhe in Sidi Kaouki

    27 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 17 °C

    Die letzten beiden Tage sind wir viel am Strand gelaufen. Gunther ist wieder in Ordnung und kann alles essen. Der Strand ist sehr breit und da in Sidi Kaouki die Surfer zu Hause sind, hat der kleine Ort viele Zimmer für kleines Geld zu bieten, man kann alles rund ums Surfen kaufen und Kurse belegen. Erinnert uns an Griechenland, nur statt Olivenhainen ist hier das Gebiet der Arganbäume. Und der Campingplatz hat einen Pool, der auch genutzt wird. Gemüse und Brot , ebenfalls bringt die Gastronomie die fertige Tajine ans Wohnmobil. Wo gibt es das noch 👌 im Ort haben wir mindestens 3 kleine Läden gesehen, was will man mehr. Nur Geldautomaten gibt es nicht, daher geht's morgen mit dem Bus nach Essaouira 🤗Okumaya devam et

  • Sidi Kaouki

    25 Şubat 2019, Fas ⋅ ☀️ 22 °C

    Die letzten beiden Tage hatte Gunther Montezumas Rache erwischt dadurch kamen wir nicht weg. Das kommt von den vielen Küchelchen mit viel Creme.😜😜😜Seit gestern nahm er dann endlich die Kohletabletten und da er Angst hat, zu verhungern, wird er noch paar Tage damit ansitzen, da er zu viel isst 🤦‍♂️2 Tage nur im Camp reicht und heute fuhren wir erst einmal bis Essaouira. Gunther blieb im Wohnmobil auf dem Parkplatz und ich ging allein in den Souk. War mir ganz recht, ich wusste ja,was ich wollte. Ich kann nur sagen, so ein Gewusel muss man mal erlebt haben. Diese wunderschön hergerichteten Riads würde ich immer einem Hotel vorziehen. Es gab wieder viel zu entdecken. Ich ass dann etwas typisch Marokkanisches , irgendwie Hühnerfleisch in einer runden Teigtasche und warm, sehr lecker. Sehr scharf gewürzt, wenn ich jetzt keinen flotten Otto bekomme, bin ich immun. Eingekauft habe ich auch...Dann fuhren wir die Stadt raus,hielten unterwegs noch mal an, so viele Kamele haben wir sonst nur in der Wüste gesehen. Hier am Strand kann man sie zum Reiten mieten . Und wir konnten noch mal einen Blick auf Essaouira werfen, hier waren wir nicht das letzte mal. Dann ging es 20 Kilometer zurück Richtung Agadir nach Sidi Kaouki und wir landeten auf dem Sidi Kaouki Beach Campingplatz. Es gefällt uns sehr gut hier, Sanitär ist auch in Ordnung und so dicht am Meer, das ich ganz laut die Wellen höre, die sich am Strand brechen. Hier ist eine Surferhochburg der Strand soll auch sehr schön sein. In diesen Ort verschlug es schon Jimy Hendrix. Wir ärgern uns, das wir nicht gleich hierher gefahren sind, hätten auch mit dem Bus nach Essaouira fahren können. Wir bleiben ein paar Tage, bevor es auf die Fähre geht.Okumaya devam et

  • Essaouira

    22 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ging es mit dem Überlandbus nach Essaouira. Feste Zeiten gibt's nicht, man stellt sich an die Straße und wartet. Wir hatten noch Glück, nach 20 Minuten kam der Bus. Im Bus sitzt immer ein Angestellter , der kassiert. Und das Geld wird durch den ganzen Bus gereicht. Der Bus wurde immer voller, ich sass mit 2 Marokkanerinnen gequetscht auf einer Bank und die Türen schlossen nicht mehr, die Leute hingen draussen. Aber alle waren nett und lächelten. Essaouira ist absolut die bisher schönste Stadt in Marokko. Und es gibt nicht nur die üblichen Sachen , sondern hochwertige Dinge wie früher im Kunstgewerbe zu kaufen. Es macht Spaß, durch die Gassen zu schlendern. Zum Essen ging's in ein Restaurant an der Stadtmauer mit Blick auf das Meer. Im Hafen kamen gerade die Fischer mit ihren Booten rein und wir beobachteten sie beim Ausladen . Hier muss es viel Fisch geben, ein Boot hatte mindestens 20 Haie gefangen. Man kann sich den Fisch aussuchen und dann in einer der vielen Garküchen zubereiten lassen für wenig Geld. Und der Strand ist ein Traum 😍Mädels, falls ihr das lest, das wäre für uns mal eine tolle Reise. Mit dem Bus fuhren wir wieder zurück, jeweils mindestens 30 Minuten und das für uns beide für nicht mal 2,40 Euro. Der Campingplatz ist in Ordnung, liegt aber leider zu weit ab von EssaouiraOkumaya devam et

  • Reisetag

    21 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute sind wir vom le Relais de Marrakesch Campingplatz nach Essaouira gefahren. Direkt im Ort gibt es keinen Stellplatz mehr, so sind wir 13Kilometer entfernt gelandet auf dem Le Calme und sehr zufrieden. Sehr hübsch angelegter Platz und man kann sich aussuchen, wo man stehen möchte. Wir stehen zwischen Arganbäumen. Die Strasse war wieder toll, teilweise waren wir die einzigen auf der Autobahn. Nach 60Kilometer Autobahn ging's auf die Nationalstrasse ,hier war mehr Verkehr. Überall Argankooperativen, die ihre Produkte anbieten. Was ein Liter Öl für Arbeit macht. Das Öl ist teuer, aber durch die Handarbeit gerechtfertigt.Okumaya devam et

  • 2.Tag Marrakesch

    20 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachtrag: wir sind wieder nach Marrakesch gefahren. Da das Taxi ab Campingplatz in die Stadt unverschämt teuer ist, sind wir 3 Kilometer zur Strasse gelaufen und würden von einem Hotelchuttle aufgelesen und für 1/3 des Preises nach Marrakesch und wieder zurück gefahren. Wir stiegen am D jemaa el Fnaa aus und begannen hier den Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten. So sahen wir, leider nur von außen, geschlossen für Nichtmoslems, die Koutoubia Moschee an,die von einem Park teilweise umschlossen wird. Als nächstes standen die Saadier Gräber auf dem Programm, die waren nicht leicht zu finden. Dabei gelang mir ein Foto von der Kasbah Moschee, die Tür stand einen Spalt offen. Die Saadier Gräber sind prachtvolle Gräber von Sultanen ,die fast alle ermordet wurden. Die Grabstätten würden zugemauert und erst 1917 wieder entdeckt. Wir durchstreiften das alte Juden Viertel ( so stellte ich es mir vor anhand von Büchern) , und fanden den Bahia Palast. Der ist aber nur mit Führer zu besichtigen, wir hätten warten müssen. Daneben ist ein tolles Riad, dort konnten wir Bier auf der Terrasse trinken. Über den Preis reden wir nicht... das Riad ist ein Traum aus 1001 Nacht. Danach ging's auf den Place des Ferblantiers. Dort aßen wir und guckten dem treiben zu. Leider ist die Koran Schule bis 2020 geschlossen, wir gingen dann durch den Souk . Man musste aufpassen auf die Mopeds, die hier durchfahren. So etwas würde bei uns nicht erlaubt werden. Dann waren wir zum Abschluss noch auf dem Djemaa el Fnaa Platz. Hier war inzwischen alles aufgebaut und die Menschen strömten auf den Platz, natürlich auch viele Touristen. Ein ohrenbetäubender Lärm.. aber schön anzusehen. Um 19.30 Uhr wurden wir wieder abgeholt, es reichte dann auch. Negativ fielen uns ganz viele Bettler auf, und viele Mopeds im Straßenverkehr fahren ohne Licht. Trotz des Wahnsinnsverkehr haben wir noch keinen Unfall gesehen...Okumaya devam et

  • Marrakesch

    19 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 14 °C

    Sind heute mit dem Taxi nach Marrakesch rein, und waren froh, nicht mit dem Wohnmobil auf den Stellplatz gefahren zu sein. Marrakesch muss man gesehen haben, es ist tatsächlich so bunt und lebhaft wie es in Filmen gezeigt wird. Die Stadt wird von schneebedeckten Bergen im Süden eingerahmt, das sieht aus wie auf kitschigen Postkarten, einfach toll. Auf dem berühmtesten Platz, dem Jemaa el Fnaa, hatten wir uns mit einem ehemaligen Kommilitonen, Lupo, verabredet. Zusammen gingen wir im Chinguitti essen, einem Restaurant mit Blick über die Stadt und die schneebedeckten Berge. Und das Essen war auch klasse. Zusammen schlenderten wir später durch die Medina, die wirklich wunderschön ist. Auf dem großen Platz wurde schon alles für den Abend vorbereitet, jede Menge Imbiss Stände wurden aufgebaut. Bunt geschmückt, die Tische eingedeckt, warben sie um Kundschaft. Aber fast überall lagen Schafschädel aus und es gab Gehirn zu essen, nicht unser Geschmack... Und natürlich durften die Schlangenbeschwörer nicht fehlen. Überall Musik und zwischendurch rief der Muezzin zum Gebet. Es herrschte eine schöne Lautstärke auf dem Platz und die Verkäufer boten ihre Waren an. Aber sehr interessant... Wieder ein schöner Tag und die Füße taten weh, so das wir froh waren, wieder im Wohnmobil zu sein.Okumaya devam et

  • AIT Benhaddou und Marrakesch

    18 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute kamen recht früh für unsere Verhältnisse auf die Piste, um die Kasbah von AIT Benhaddou zu besichtigen. Das Wetter war nicht gut ,bedeckt und kühl . Aber ideal für Besichtigungen. Der ganze Ort besteht aus Hotels und Souvenirs Shops mit Töpferwaren, Teppiche ,Ledersachen und Silberschmuck. Darunter wirklich schöne Stücke. Der Aufstieg zur Kasbah und auf die Plattform war beschwerlich, da muss man gut zu Fuß sein. Aber es hat sich gelohnt, eine tolle Aussicht . Und natürlich auch in der Kasbah die Händler mit ihren kleinen Läden, sie waren aber nicht aufdringlich. Als wir wieder abstiegen, verliefen wir uns,wir fanden den Ausgang in dem Gängegewirr nicht. Irgendwie klappte es dann doch . Auf der Straße sahen wir jede Menge an Bussen , ruckzuck war der Ort voll mit Touristen. Wir beschlossen dann, doch noch 200Kilometer nach Marrakesch zu fahren. Gesagt getan, etwa 15 Kilometer auf der Straße knallten wir in ein in ein Schlagloch, Auto ging aus, Warnblink ging an und nicht mehr aus. Na toll, und das in der Pampa von Marokko 😪ADAC Marokko angerufen, Warteschleife in französischer Sprache. Also unseren Händler in Stralsund angerufen und der hat die Verbindung zu Fiat hergestellt. Die wussten gleich, was passiert war und Gunther hat dann unter dem Beifahrersitz irgendetwas gemacht, Auto lief wieder. Uff, noch mal Glück gehabt. Wieder tolle Landschaften und wir haben festgestellt, das wir solche Serpentinen , ca. 100 Kilometer lang hoch und runter, noch nie gefahren sind. Davon gut 40 Kilometer auf einer Strasse, die neugebaut wird, stellenweise nur mit 10 kmh. Und diese Straße nach Marrakesch ist gut befahrenen so das wir laufend rechts ran und andere vorbei lassen mussten. Bei 2500 Meter Höhe hatten wir noch 4 Grad und es fing an zu regnen... Marrakesch ist auch nicht einfach zu fahren, nach fast 6 Stunden kamen wir auf dem Campingplatz an. Für heute reicht es...Okumaya devam et

  • Ait Benhaddou Camping Auberge de Jardin

    18 Şubat 2019, Fas ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern sind wir von Zagora nach AIT Bennhadou gefahren, ca. 200Kilometer. Wieder beeindruckende Landschaften, die wir durchfahren. Und ganz viele Händler, die versuchen, ihre Waren am Straßenrand zu verkaufen. Und wenn es Leguane sind... natürlich haben wir die nicht gekauft. In Quarzazate,der Filmstadt für Produktionen aus der ganzen Welt, fuhren wir bis an die Filmstadt ran. Lt. Reiseführer soll die Besichtigung nicht lohnen und solche Freaks sind wir nicht. Aber Quarzazate ist ein hübscher Ort mit jeder Menge Hotels und Quadverleihs. Wir fuhren noch 15 Kilometer weiter, nach AIT Bennhadou. Hier in der guterhaltenen Kasbah ( UNESCO Weltkulturerbe ) würden viele bekannte Filme gedreht, u.a. Lawrence von Arabien. Aber die Kasbah besichtigen wir morgen, ich habe mir beim Essen 2 Gläser frischgepressten Orangensaft über Hose und Strickjacke gekippt und den auszuwaschen, war nicht so einfach.Okumaya devam et

  • Zagora Camp Paradis Touareg

    16 Şubat 2019, Fas ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute sind wir knapp 100 Kilometer nach Zagora gefahren durch die Berge, zurück in die Zivilisation. Eine tolle Landschaft 👍Beim Fahren wir es sehr windig, der Sand tanzte auf der Straße und bildete kleine Sanddünen, wie, wenn es bei uns schneit. Unterwegs hätte ich bald einen kleinen runden grünen Mosaiktisch gekauft aber er war mir dann doch zu teuer. In Zagora mussten wir wieder ca. 200 Meter rückwärts fahren, da wir nicht um die Kurve kamen. Unser Navi Programm ist ganz gut aber leider kann ich unsere Wohnmobildaten nicht eingeben. Irgendwas ist immer... Aber alles ging gut und ein Marokkaner brachte uns zu einem Campingplatz, wir wollten zwar woanders hin,aber egal... anschließend noch im Ort Brot und Getränke gekauft, der Ort ist ganz hübsch. Aber Schmuck und Teppiche brauchen wir nicht, obwohl ich hübsche Sachen gesehen habe... Morgen geht's weiter nach Quarzazate, dort werden Filme gedreht.Okumaya devam et

  • Wüstentour mit Hassan

    15 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 12 °C

    Eigentlich sollte es um 9 Uhr losgehen, aber wir sind nicht in Deutschland. Kurz nach halb zehn kam der Jeep ( ein relativ neuer Toyota) ,das Essen wurde eingeladen und los ging's. Die Wüste verändert ständig ihr Aussehen . Da es im Oktober 2018 geregnet hat ,seit 2014 das 1. Mal, war es nicht ausgetrocknet, sondern es blühte stellenweise in gelb und blau. Überall waren Kamele und Ziegen zu sehen, die sich in diesen Oasen tummelten, hier gab es zu fressen. Unter anderem blühte hier Rucola. Irgendwann waren nur noch Steine, die sich mit Sand abwechselten, zu sehen. Dann kamen die Dünen, die Erg Chegaga, die bis zu 300 Meter hoch werden. Die Dünen ziehen sich 40 Kilometer lang hin. In einem Camp bekamen wir uns Mittagessen, von den Männern frisch zubereitet. Sehr lecker .Und es machte Spaß, die Dünen hochzulaufen. Kinder wären auf dem Po runtergerutscht. Wir besuchten Nomaden und in einer Oase konnten wir Grundwasser hochsteigen sehen. Zum Schluss waren wir in der Fossilien Wüste. Hier fanden wir Steine mit Tiereinschlüssen . Der Fahrer ist mit uns über Steine, die Dünen hoch und runter und durch trockene Wadis gefahren. Das geht auf die Reifen,den Motor und die Karosserie, die Autos können gar nicht lange halten. Es war ein anstrengender Tag und wir haben nicht bereut, hierher gefahren zu sein. Morgen geht's zurück nach Zagora. P.S. ich habe dann noch unsere Sachen, die wir anhatten, gewaschen, die waren richtig dreckig und wir auch 🤣 gute Nacht 🙋‍♀️🙋‍♀️🙋‍♀️Okumaya devam et

  • Mhamid Camping El Khaima

    14 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 12 °C

    Heute sind wir 220 Kilometer nach Mhamid gefahren, dem südlichsten Reiseziel an der algerischen Grenze. Bis in die 80er Jahre war Mhamid Sperrgebiet , man kam nur bis Zagora. Zagora ist eine Garnisonsstadt ,die gefiel uns beim Durchfahren, wir werden sie auf dem Rückweg ansehen. Überhaupt ist hier ganz viel Militär, immer freundlich. Mhamid ist ein Wüstenkaff, sehr staubig und armselig. Aber der Ausgangspunkt für Wüstentouren. Hier haben wir jede Menge Offroader gesehen, die vor ihrem Trip in die Wüste hier Station machen. Für Morgen haben wir bei Hassan auch eine Tour mit einem Jeep gebucht. Lassen wir uns überraschen...Okumaya devam et

  • Foum Zguid

    13 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 11 °C

    Wie erwartet, hat uns um 7 Uhr der Muezzin geweckt. So kamen wir endlich mal recht früh weg. Vor uns lagen fast 300 Kilometer, durch die Berge zog es sich . Ein großer Teil der Fahrt ging auf 1500 Meter in die Berge mit steilen Kurven. Aber die Landschaft ist unbeschreiblich. Und immer wieder zwischendurch Palmenoasen , in denen es grünt und die bewirtschaftet werden. Ziegenherden säumen die Straße und klettern tatsächlich in die Bäume. Und immer winkende Menschen.. sogar eine Allianzagentur habe in Tazenakht im Anti Atlas gesehen. Hier werden auch die Berberteppiche hergedtellt, überall hingen sie an den Strassen zu Verkauf. Aber wir haben nicht gehalten nach dem Motto : und führe mich nicht in Versuchung 😜Heute stehen wir in Foum Zguid in einer Palmenoase und hinter uns liegen die Berge. Leider kann ich immer nur 6 Bilder reinstellen, die Auswahl ist schwer. Wir sind dann noch in den Ort gelaufen und uns fielen wie auch in Taroudant viele Fahrradfahrer aus. Ganze Familien sitzen auf einem Rad. Leider mögen es die Marokkaner nicht, wenn sie fotografiert werden, muss das immer heimlich machen. Morgen noch mal 220 Kilometer, dann sind wir in Mhamid. Ca. 40 Kilometer vor der algerischen Grenze .Okumaya devam et

  • Taroudant

    12 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 13 °C

    Endlich haben wir uns von Sidi Wassei losgerissen und sind ins Landesinnere weiter gefahren. Unser Ziel war Taroudant. Sie wird auch als kleine Schwester von Marrakesch bezeichnet. Der Stellplatz ist direkt an der Lehmmauer, die die Altstadt umschließt. Nachdem wir unser Wohnmobil abgestellt hatten,ging es gleich in die Stadt, wir hatten Hunger. Wir fanden dann auch einen ansprechende kleinen Imbiss/ Cafe. Irgendwie klappte es dann doch nicht mit der Verständigung, als unser Essen kam, waren wir leicht verwirrt. Aber es war toll angerichtet mit Pommes und viel Gemüse. Ich hatte Scampi in Ei, sehr lecker. Und Gunthers hatte Hackfleisch, schmeckte auch, aber wie es hieß, wissen wir nicht. Und wieder reichlich... danach schlenderten wir durch den Ort und durch Zufall fanden wir das Palais Salam, ein Palast aus dem 18.Jahrhundert. Mit einem wunderschönen Park, man muss es gesehen haben. So müssen früher die Haremsgärten gewesen sein. Heute hatten wir über 30 Grad, aber trotzdem bin ich noch mal in den Souk gerannt. Zum Glück, ich hätte was versäumt. Ganz viele Ledersachen ,Schuhe und Taschen, ich habe gekauft... vor allen Dingen war das einkaufen easy, weil man nicht angequatscht wird und nicht zu viele Marokkaner unterwegs waren. Auch wenige Touristen.. Der Platz vor dem Souk war ebenfalls interessant, viele Gaukler und Musikgruppen der Berber konnte man sehen. Ich sollte mit den Berbern singen, das habe ich lieber gelassen. Aber sie haben dann für mich gespielt und ich durfte filmen. Es wäre schade gewesen, wenn wir diese Stadt nicht angefahren hätten 👌 morgen geht's weiter... übrigens stehen wir dicht bei einer Moschee und gerade ruft der Muezzin zum Gebet. So werden wir morgen rechtzeitig wach🤣Okumaya devam et

  • Markt in Belfaa

    10 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 14 °C

    Heute sind wir um 10.00Uhr mit dem Taxi nach Belfaa gefahren. Wir hatten gehört, der Markt findet jeden Sonntag statt und es lohnt sich, dort hinzufahren. Wir haben schon viele Märkte gesehen u.a. in Tunesien und der Türkei, aber dieser übertraf alles bisher gesehene. Ein riesiger Markt, der sich durch den ganzen Ort zog. Es gab vom rostigen Nagel über Klamotten, Schuhe, Handys, Geschirr, Teppiche, Hühner, Schafe, Ziegen,Obst und Gemüse alles,was man sich denken kann. Und ein Haufen Menschen, aber fast nur Männer. Wir wurden nicht einmal angequatscht, nur nette Begegnungen. Obst und Gemüse haben wir für Centbeträge bekommen, frisch und in guter Qualität. Auf dem Tier Markt roch es streng, ansonsten überwogen orientalische Gerüche nach Gewürzen und Weihrauch . Man kann es nicht beschreiben. Für Enna zum 2.Geburtstag erhandelten wir einen Peppa Wutz Stuhl, diese Figur liebt sie. Zwischendurch tranken wir Kaffee und Tee, Gunther bekam noch einen Croissant im Cafe, damit er durchhält. Auch hier nur Männer. 4 Stunden liefen wir über den Markt, dann holte uns das Taxi wieder ab . Anschließend Mittag gegessen ,Wäsche gewaschen und ausgeruht. Heute war der bisher heisseste Tag und es bleibt so. Viel wärmer brauchen wir es nicht, spätestens Ende April ist es unerträglich heiss hier. Es ist halt Afrika 😜Okumaya devam et

  • Immer noch Sidi Wassei

    9 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 14 °C

    Heute waren wir 3 Stunden mit unseren Wohnmobil Bekannten in die andere Richtung unterwegs, diesmal sind wir nicht am Meer langgegangen sondern auf der Sandwüste an der Steilküste. Dort
    kleben die Häuser der Fischer, die armselig aussehen und daneben wieder kleine bunte Ferienhäuser ,wie Schwalbennester. Uns stellte sich die Frage, wie die gebaut worden sind, das war sicher nicht ungefährlich. Auf den Felsen sitzen die Angler, deren frische Fische dann im Camp zum Kauf angeboten werden. Frischer geht's nicht ! Wieder zurück, wurde der Grill angemacht, jeder brachte sein Fleisch , Salate, Knoblauchbutter, Couscous u.a. mit und wir 6 hatten ein herrliches Mittagessen. Morgen geht's noch nicht weiter, wir fahren zum Markt.Okumaya devam et

  • Ruhetag

    8 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 14 °C

    Heute Morgen war es ungewöhnlich nebelig, bis Mittag. Dann kam die Sonne und wir hatten wieder hochsommerliche Temperaturen. Heute haben wir nichts besonderes unternommen, aber viel mit den Nachbarn erzählt. Zum Beispiel mit einem deutschsprachigen Namibier, der sich in Deutschland ein Wohnmobil gekauft hat und 2 Jahre in Europa und Marokko unterwegs sein will. Oder mit einem Paar aus Schwedt . Auch sind unsere Kölner, mit denen wir die 1.Woche verbracht haben, hier eingetroffen. Uns gegenüber steht ein junges Paar aus Deutschland mit 2 kleinen Kindern, sind im Baby Jahr. Finde ich toll, so eine Reise zu unternehmen im T5 mit klappdach . Ein anderes deutsches Pärchen ist mit Baby im uralten Wohnwagen hier .Also, es wird nicht langweilig für uns. Der Lebensmittelladen auf dem Platz hat die nötige Waren für den täglichen Bedarf im Angebot. Aber Sonntag fahren wir noch mal gut 600 Kilometer ins Landesinnere, wir wollen noch was sehen von Marokko 🤗Okumaya devam et

  • Spaziergang nach Sidi Rbat

    8 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 12 °C

    Es ist schon erstaunlich, was man morgens zu tun hat. Um 11.00Uhr hatten wir uns zu einem ausgedehnten Spaziergang mit der verbliebenen Carthago Besatzung verabredet ( die anderen beiden mussten nach Hause). Wir gingen bei Ebbe los in den Nationalpark und dann noch weiter in den nächsten Ort. Zeitlich haben wir die Entfernung total unterschätzt, wir waren über 4 Stunden unterwegs und kamen bei Flut zurück. Teilweise war der Strand überflutet und wir mussten durch's Wasser gehen. Das Gehen am Strand war anstrengend, uns taten die Füsse und Waden weh. Und überall freilaufende Hunde, die zum Glück nichts tun. Im Wohnmobil wurde dann erstmal gekocht, danach war Ruhe angesagt. Aber scheene war's....Okumaya devam et

  • Sidi Wassay

    5 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 16 °C

    Wir denken immer, schöner geht's nicht und dann ist der nächste Campingplatz doch noch schöner... Haben uns heute doch vom Atlantic Beach losgerissen und sind nach Sidi Wassay gefahren. Erstmal hiess es einkaufen, das Bier wird weniger. Also nach Agadir zum Uniprix, Bier 1,60 Euro und Wein fast 8 Euro. Na ja... Dann zum Marjane, Wurst, Fleisch, Käse u.a. Dinge gekauft. Zum Beispiel 1 kilo Würstchen aus Huhn für 3 Euro, sie schmecken hervorragend. Rinderfilet und Hack auch für wenig Geld und dann noch 85 Liter getankt für 73 Euro. Hat den Einkauf für Bier und Wein relativiert. Dann durch den quirligen Strassenverkehr 90 Kilometer nach Sidi Wassei. Hinter Agadir fing wieder das richtige Marokko an. Stellenweise fühlte ich mich wie Queen Mum , weil überall die Kinder und Erwachsene uns freundlich zuwinkten und wir zurück winkten. Wenn wir nicht gewusst hätten, das die Straße ganz schlecht wird die letzten Kilometer, wären wir wohl umgedreht. Es hat sich gelohnt, als wir auf der Dühne waren, konnten wir den Platz sehen, traumhaft 🍀und wir bekamen einen Platz in 1.Reihe am Meer, schöner kann man nicht stehen. Hier bleiben wir ein paar Tage, jetzt haben wir auch einen Überspannungsschutz vorgeschaltet. Den konnten wir netten Deutschen abkaufen. Hier hilft man sich und man lernt immer wieder nette Leute kennen.Okumaya devam et

  • Agadir

    5 Şubat 2019, Fas ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir sind noch auf dem Atlantic Beach ,es ist einfach schön hier bei herrlichem Sonnenschein. Morgen geht's weiter nach Sidi Wassei. Ausser Spazierengehen, im Sonnenstuhl liegen und mit den Nachbarn quatschen haben wir nichts weiter getan. Nun reicht es aber , wir wollen noch was sehen von Marokko.Okumaya devam et

  • Agadir

    2 Şubat 2019, Fas ⋅ 🌙 14 °C

    Gestern sind wir mit dem Taxi nach Agadir gefahren. Agadir wurde 1960 fast vollständig zerstört, ein Drittel der Bevölkerung überlebte nicht. Die Stadt wurde nach modernen Gesichtspunkten neu errichtet. Man hat hier nicht das Gedränge wie in anderen marokkanischen Städten und auch die Strassen sind breit gebaut worden. Der Souk ist geräumig und nicht so ärmlich wie zum Beispiel in Sale. Wir spazierten durch die Gänge, aßen etwas und gingen dann die breite Avenue zur Strandpromenade . Am Meer ist ein Hotel neben dem anderen, die Promenade ist breit und man kann wunderbar langschlendern. Überall sind Gaststätten, in denen auch Alkohol verkauft wird,zu deutschen Preisen. Und der Strand ist ein Traum, nicht umsonst ist Agadir die Touristenhochburg. Überall wird gebaut, aber Agadir ist nicht Marokko, es ist sehr europäisch. Mit dem Taxi ging's dann zurück zum Souk. Inzwischen gegenüber ein Markt nur für die einheimische Bevölkerung aufgebaut worden. Dort gab es von Hausrat über Schuhe, Klamotten, Tiere bis zum Nagel alles. Und Essenstände, wir haben ganz leckere Kuchen gefunden. Das war sehr interessant und 17.00 Uhr holte uns unser Taxi wieder ab. Heute war Wohnmobil aufräumen, Frühschoppen mit den Nachbarn ,sonnen im Liegestuhl und essen gehen angesagt. Auch hat sich heute ein Lackierer der Lackschäden am Wohnmobil angenommen, die sollen sehr ordentlich arbeiten und und ein Vielfaches billiger als bei uns. Wir lassen uns überraschen 🤗Okumaya devam et