…doch manchmal kommt es anders, ……

Afrika direkt vor der Wohnmobiltür ,,,,,, also entschlossen wir uns kurzer Hand einen Trip nach Marokko zu buchen.
Der Wetterbericht war auch vielversprechend, also starteten wir am 11.02. um 10:00Läs mer
Sevilla, 24 Grad

Der Platz ist nicht schön, einfach nur ein bewachter Parkplatz für alle, aber zentrumsnah und somit ideal für die Stadtbesichtigung!
Sevilla, schönste Stadt Spaniens

Nach diesem Stellplatz hat mich die Stadt in jeder Hinsicht positiv überrascht, so dass ich der Meinung bin, das ist die schönste Stadt - nicht nur in Spanien, die ich vermutlich je gesehenLäs mer
…mehr Sevilla

Beim Spaziergang durch die Stadt haben wir noch viele Bilder gemacht die wir gar nicht alle einstellen können, aber wenn ihr hier hin kommt seht ihr ja alles life.
Um die Mittagszeit fanden wir einLäs mer
Isla Christina

Sevilla lässt uns nur schwer los, deshalb haben wir uns noch mal auf die Räder geschwungen und eine letzte Runde durch diese faszinierende Stadt gedreht, die so bunt und lebendig ist. Nicht nur dieLäs mer
Pomaro am Rio Guardina

Nachdem wir uns in Villa Real de Santo Antonio eine Prepaid-Karte gekauft haben ( 30 Tage Internet unbegrenztes Volumen für 30 Euro), haben wir uns Richtung Norden in dem Dorf Pomaro, das früherLäs mer
Olhao

Olhao, einer der wichtigsten Fischereihäfen an der Algave, war unser heutiges Ziel. Die Abendstimmung haben wir in einem schmucken Hafenlokal bei einem guten Glas Wein genossen.Wir stehen zwar aufLäs mer
Markttag in Olhao

Heute gehts zum Markt. Olhao ist berühmt für seinen Markt der in zwei nebeneinander liegenden Markthallen stattfindet. Der Blick aus dem Schlafzimmer lockt uns aus dem Bett.
Die Markthändler bietenLäs mer
Faro

Camping Faro, direkt vor der Stadt, auf einer schmalen Insel die über eine Brücke erreichbar ist und die Stadt vor der Brandung des Atlantik schützt, ist das Ziel für heute und………
ErholungLäs mer
Faro

Faro, eine der wenigen Städte an der Algarve die man nicht gesehen haben muss.
Bis auf das bisschen Altstadt um die Kathedrale herum ist die Stadt nur hässlich und wer nicht hin muss sollte eineLäs mer
Hafen von Albufeira

Für heute haben wir einen phänomenalen „Stellplatz“ direkt über dem Yachthafen gefunden.
Ich hoffe wir können hier die Nacht ungestört (Polizei) verbringen.
Der Blick über den Hafen und dieLäs mer
Sao Lorenzo dos Matos

In Kleinod an der Algarve an dem man nicht vorbeifahren sollte. Das kleine Gotteshaus gehört zu den schönsten Kulturschätzen an der Algarve im barocken Stil.
Von außen ein schlichtes, weißesLäs mer
Bootstour

Nach einem herrlichen Sonnenaufgang und einem kurzen Frühstück an der Hafenpromenade sind wir pünktlich mit unserer Bootstour gestartet.
Die Tour führte uns zuerst ein Stück in den Atlantik, dennLäs mer
Bei den Störchen in Portimao

Mit dem Fahrrad erkunden wir die an der Mündung des Arade-Flusses gelegene Stadt. Wir beschränken uns hauptsächlich auf die attraktiven Promenaden im Jagdhafen und kehren nach einem kurzen Blick inLäs mer
Lagos (Potugal😁)

Die Traumbuchten, die sich in Lagos aneinanderreihen, haben wir vor 2 Tagen auf unserer Bootstour von Albufeira aus von der Seeseite aus gesehen. Auch zu dieser Jahreszeit war der Ort von vielenLäs mer
Praia da Boca do Rio

Außergewöhnlicher Platz direkt im Naturschutzgebiet, leider darf man hier nicht übernachten. Die Wanderung an der Steilküste entlang bot uns grandiose Ausblicke über Meer und Landschaft.
Sagres

Sagres ist der südlichste Zipfel der Algarve, durch eine monumentale Festungsanlage wird hier die Küste bewacht.
Direkt vor der Festung liegt der große Parkplatz, der auch die ÜbernachtungLäs mer
Wir hatten uns so auf die Bratwurst gefr

Ein Highlight für heute sollte die letzte Bratwurst vor Amerika sein, aber leider war die Bude zu!!!!
Also haben wir selbst die Bratwurst in die Pfanne geschmissen und eine eigene Currysoße kreiert,Läs mer
Nave, bei den Korkeichen

Wegen dem defekten Kühlerschlauch haben wir in der Ortschaft Nave, direkt neben einem großen Korkeichenhändler einen Platz gefunden wo wir hoffentlich am Montag einen neuen KühlerschlauchLäs mer
Neuer Tag, Nave

Der Kühlerschlauch ist ausgebaut. Die beiden Monteure sind nun unterwegs und finden hoffentlich den richtigen Schlauch. Eine richtige IVECO-Werkstatt gibt es im „näheren“ Umkreis nicht.
AlsoLäs mer
Castro Verde

Ein Kühlerschlauch wurde gefunden, zwar nicht das Original, er wurde passend gemacht und mit großem Aufwand eingebaut. Ich weiß nicht, wie manche Monteure das machen, man sieht gar nicht wo manLäs mer
Evora, Weltkultur-Erbe-Stadt

Nachdem das Wohnmobil wieder läuft hat es uns heute nach Évora geführt. Eine Stadt voller Kirchen, Paläste, Restaurants, Shops, Denkmäler, eine Universitätsstadt und nicht umsonst seit 1986 mitLäs mer
Évora genießen 😎😁☀️🥂🍷🇵🇭🫒🥐🧀🥗🍪🍤🍨

Nah des Zentrums haben wir auf einem riesigen Parkplatz im Schutz der trutzenden Stadtmauer die Nacht verbracht. Im strahlenden Sonnenschein starten wir unseren Erlebnistag in diesem historischenLäs mer
Evora, es geht weiter……

Weiter gehts mit dem Besuch der Kathedrale, natürlich mit Eintritt, der aber durch das „Gesehene“ gerechtfertigt ist.
Prunk und Ausstattung ist überwältigend und lässt sich kaum noch steigernLäs mer
Noch ein bischen Evora…..

Die Auszeichnung „Weltkulturerbe Stadt“ ist für diese Stadt mehr als berechtigt.
Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schreiben, aber es würde der Stadt trotzdem nicht gerecht werden, nurLäs mer
Happy-Womo🫣 ein Erlebnis der besonderen Art👍
ResenärDa habt ihr ja eine Tortur hinter euch und immer noch Marokko Fan.
ResenärHoffe, der Ausflug hat euch dennoch einen kleinen Einblick „nach Afrika“ verschafft? Ist der Trip unter normalen Bedingungen empfehlenswert?