• Nicholas Roost
aug. – sep. 2016

Florida Road Trip

En 33-dags äventyr från Nicholas Läs mer
  • Resans start
    24 augusti 2016

    Vorfreude

    24 augusti 2016, Schweiz ⋅ ☀️ 19 °C

    In zwei Wochen sind wir (wenn alles reibungslos verläuft) bereits im Sunshine State. Bereits im Januar hatten wir unsere Route geplant, die Hotels gebucht und machten uns auf die Suche nach Ausflugszielen. Nun kommt immer mehr Vorfreude auf. Letzte Informationen zu Florida, den Vergnügungsparks, den Destinationen etc. werden eingeholt. In Clearwater Beach hat es eine Stingray-Warnung gegeben und für Miami Beach wurde sogar eine Reise-Warnung wegen des ZIKA Virus heraus gegeben. Wir lassen uns jedoch nicht einschüchtern und freuen uns einfach riesig auf die Ferien.

    Der nächste Eintrag wird dann kurz vor unserer Reise oder nach Ankunft hier erscheinen.
    Läs mer

  • Tag 1: Anreise

    6 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 28 °C

    Nun war es also endlich soweit...unser Florida-Trip hatte begonnen...wir hatten einen guten Flug ohne Komplikationen und kämpften uns bei "Wer wird Millionär" im Inflight entertainment system sogar bis zu der Million...angekommen in Tampa haben wir uns zu einem "special offer" der Mietwagenfirma überreden lassen und fahren nun einen gediegenen Cadillac...auch haben wir bereits den Strand begutachtet, erste Fotos geschossen und waren ebenfalls bereits Abendmahl für die Moskitos...abschliessend noch ein gutes, schnelles Abendessen gleich neben dem Hotel und nun sind wir bereit für die ersten Träume in Florida. ...more to come...Läs mer

  • Tag 2: Was für ein Start!

    7 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Wow...das war ein ereignisreicher erster voller Tag in Florida! Nachdem wir wegen der Zeitverschiebung bereits um 4 Uhr früh die Augen offen hatten und Sabrina "ich seh was was Du nicht siehst" (es war stockdunkel) spielen wollte sind wir trotzdem nochmals eingeschlafen...um halb 7 ging es dann aber doch schon aus den Federn und zum Frühstück in unserem Motel (natürlich mit laufendem TV im Frühstücksraum). Anschliessend machten wir uns zu Fuss auf den Weg von Clearwater Beach nach Caladesi Island...es wurde ein laaanger Weg...aber die Szenerie war wunderschön (alles am Strand entlang). Auf dem Weg mussten wir wegen gewissen "Folgeerscheinungen" des Hurricanes durch's Wasser waten und durch Büsche gehen...zwei Einheimische, welche aufgrund des nicht gerade einfach zu begehenden Weges durch's Wasser einen Rückzieher machten, gaben uns noch mit, dass wir in Caladesi Island einen Steg mit Restaurant vorfinden...wir hatten den Steg gesehen, sind aber guten Mutes weiter gelaufen, da wir die Fähre nach Honeymoon Island nehmen wollten...am Ende der Insel völlig ausgepumpt und durstig (nein, wir hatten kein Wasser dabei) nach einer zweistündigen Strandwanderung angekommen, sahen wir weder ein Restaurant noch eine Fähre...bis wir bemerkten, dass diese wahrscheinlich beim bereits entdeckten Steg sein sollte...also wieder zurück...tatsächlich lag einige Meter hinter dem Steg nun das Restaurant und der Landeplatz der Fähre...auf der Fahrt nach Honeymoon Island sprachen uns zwei amerikanerinnen aus New Jersey an und bewunderten uns aufgrund der Wanderung...sie boten uns an, uns zurück nach Clearwater Beach zu fahren, was wie sehr gerne angenommen haben. Während der Fahrt entschuldigten sie ihren Fahrstil mehrmals mit den Worten "in Jersey fahren alle wie wahnsinnig".
    Nun waren wir also gegen Mittag wieder zurück im Hotel...nach einer kurzen Dusche setzten wir uns dann selbst noch ins Auto und fuhren nach Downtown Tampa um das Florida Aquarium zu besichtigen...es war schön und gut gemacht (Stacheleochen fühlen sich extrem glitschig an) aber der Eintrittspreis von rund 25$ pro Eintritt fanden wir doch etwas hoch...nach dem Aquarium insistierte ich, noch die Amilie Arena (das Eishockeystadion der Tampa Bay Lightning) von aussen zu begutachten...einfach "geil" diese Arena direkt an der Bucht gelegen!! Wieder zurück beim Hotel gingen wir noch in den Surfshop direkt nebenan um uns mit einigen Strandutensilien einzudecken...der Shop ist riiesig und es gibt sogar eine indoor surf-anlage! Eine halbe Stunde später mit Strandschuhen und Sonnenschirm bewaffnet gingen wir zurück ins Hotel und machten uns vertig, um die späten Nachmittagsstunden noch am Strand geniessen zu können...um ca. 19 Uhr ging es dann wieder in's selbe Restaurant wie gestern (direkt neben dem Hotel). Das Abendessen bei untergehender Sonne mit der Meeresbriese zu geniessen war Traumhaft, ebenso das Essen. Nach Gator Bites zur Vorspeise (ja, das ist tatsächlich Aligatoren-Fleisch, zubereitet ähnlich wie Chicken Nuggets) gönnten wir uns beide frischen Fisch. Nun sind wir zurück im Hotel, wobei ich under Mietauto noch ein wenig "ausprobiert" habe und nun weiss, dass man den Motor (und somit die Klimaanlage) aus der Ferne bereits einschalten kann...cooles Auto haben wir da...nun fallen uns auch schon fast die Augen zu (um halb 10)...mal schauen, was morgen so alles auf uns Zukommt (sicher ist, dass wir morgen Abend bereits in Orlando sein werden).
    ...more to come...
    Läs mer

  • Tag 3: bereits das erste Mal bye bye

    8 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 23 °C

    Leidee hat uns der Schlaf gestern Abend überwältigt, daher der Eintrag vom Donnerstag erst heute in der Früh.
    Wir sind wiederum recht früh erwacht und haben die Zeit am Morgen ausgenutzt. Nach dem Frühstück haben wir bereits im ersten Hotel ausgecheckt und sind Richtung Südem gefahren, um uns den Strand in St. Petersburgh auch noch anzusehen. Da wir im Mietauto ein fest installiertes Navi haben, nutzen wir fortan dieses und können immer auch nach umliegenden Restaurants etc. suchen....seehr hilfteich!
    Auf dem Weg zum Strand haben wir uns in einem Ramschladen noch mit einigen Kleinigkeiten eingedeckt, bevor wir in St. Pete Beach 2 Stunden faulenzten. Danach ging es zu Wendy's Mittagessen...ich sage nur BACON AND CHEESE (nicht nur der leckere Burger war mit reichlich Käse und Speck garniert, sondern auch die Pommes! Nach dem Essen ging es auf die erste "längere" Reise nach Orlando...mit unserem Auto gestaltete sich diese als sehr gemütlich. Nach einer kleinen Pause auf einem Rastplatz (amerikanische Grösse) mit Glace-Automat und dem ausprobieren der elektrisch verstellbaren Sitze im Auto ging es weiter nach Orlando. Dort machten wir noch einen Abstecher in eine Outlet Mall (auch diese war riiesig) bevor wir im Hapimag Resort eincheckten. Das Ambiente und das Haus ist so richtig amerikanisch. Daher entschlossen wir uns, einen original amerikanischen Football-Abend zu hause zu machen (es war NFL KICKOFF). Also ging es in dem nahe gelegenen Wall-Mart einkaufen...was für ein Laden! Nicht nur der Laden selbst sondern auch alle Lebensmittel sind einfach grösser...und sogar einen Mc Donalds gibt es im Laden...vollgepackt mit Frühstück, vertigmenüs (Mac and cheese...war übrigens nicht geniessbar), Bier und Donuts ging es zurück in unser Heim. Nach dem essen fielen uns schon wieder die Augen zu und so ging es auch schon wieder ins Bett...heute Besuchen wir nun Universal Orlando...more to come!
    Läs mer

  • Tag 4: ohh, woow!

    9 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Wow! Das ist das richtige Wort nach diesem anstrengenden Tag mit einer Überflut an Eindrücken! Wir haben die Universal Studios Orlando und die Islands of Adventures besucht. Wenn man "zwischen den Mauern" hindurch in die Diagon Alley von Harry Potter läuft, ist man tatsächlich auf einen Schlag in einer anderen Welt! Dies muss man einfach erlebt haben...auch die Flucht aus der gringot's bank (3D-Ride) ist unglaublich! Schon die Inszenierung beim anstehen ist gewaltig...obwohl wir am Morgen eigentlich nie richtig anstehen mussten!...
    Nach einigen weiteren 3D-Rides (diese sind wirklich alle unglaublich gut!) waren wir das erste Mal durstig. Daher kauften wir uns dann einen speziellen Becher, welchen man im ganzen Park an refill-Stations wieder nachfüllen konnte...die Auswahl an Getränken (ca. 100 verschiedene Sorte, alle iegendwie aus einem "Tank") war unglaublich...nur normales Wasser war nicht zu haben...
    Nach einer rasanten Achterbahnfahrt und einer ersten "Umrundung" der Studios ging es mit dem Park-to-Park ticket in den anderen Park...und zwar mit dem Hogwarts Express...auch dies ein einmaliges Erlebnis, wenn man "durch die Mauer" geht und dann die Fahrt im Zug erleben kann. Im zweiten Park (Islands of Adventure) kamen wir in Hogsmade an und gingen zur zweiten grossen Attraktion von Harry Potter, welche im Hogwarts Schloss war. Auch das Schloss sieht einfach umwerfend aus! (Und übrigens auch Hogsmade).
    Nach der Welt der Zauberer ging es zu Jurassic Park zu einer "Wasserbahn". Wir wurden schön angenehm nass aber auch nicht zu fest. Anschliessend ging es mit dem Hogwarts Express wieder zurück in die Universal Studios, wo wir auch noch die Minions und Spiderman besuchten bevor es um ca. 14 Uhr Mitagessen ging. Dafür fanden wir uns bei Krusty Burger in Homer's Welt wieder...und der Burger war echt spitze! Zum Schluss ging es dann nochmals in den anderen Park rüber, um die neuste Attraktion rund um King Kong zu besuchen...die Wartezeit von 60 Minuten namen wir auf uns...und auch dieser 3D-Ride war wirklich gut! Danach war es auch schon 19 Uhr und die Parks schlossen die Tore...wir waren hundemüde und trotteten zu unserem Auto. Noch einen kurzen Stopp bei "unserem" Wallgreens um Duschgel und Sandwiches zu kaufen (auch diese gibt es in XXXL) und nun sind wir zurück im Haus und liegen völlig k.o. im Bett...Morgen geht es auch schon weiter mit der Welt von Disney...wir hoffen, dass wir dann bis spät Abends durchhalten um die Licht-Parade und das Feuerwerk geniessen zu können...also gute Nacht...und more to come ;)
    Läs mer

  • Tag 5: Magisch

    11 september 2016, Förenta staterna ⋅ ☀️ 24 °C

    Das war ein sehr langer Tag, daher den Bericht von gestern erst heute...
    Wir haben Disney World, genauer gesagt, Magic Kimgdom (den Park mit dem Schloss) besucht. Es hatte deutlich mehr leute als gestern und die Attraktionen waren eher für kleinere Kinder und Disney-Liebhaber. Die ganze Szenerie war aber einfach Magisch. Für das Feuerwerk am Abend haben wir uns im Park entschlossen eine "Dessert Party" zu buchen. Für 60 Dollar pro Person konnten wir uns an einem Dessert-Buffet bedienen und wurden dann anschliessend auf reservierte Plätze für die Licht-Show und das Feuerwerk gebracht...das Essen und auch die Plätze waren fantastisch! Das anschliessende Lichtspektakel und das Feuerwerk unglaublich! Anschliessend sahen wir uns noch die Licht-Parade an...auch das was einfach magisch! daher lasse ich für diesen Tag vor Allem Bilder sprechen...more to come...Läs mer

  • Tag 6: Adrenalin und Schönheit

    11 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Heute ging es ins Sea World, unser letzter Parkbesuch in Orlando. Da wir vor der Parköffnung bereits dort waren, durften wir die US Nationalhymne und anschliessend tobenden Beifall hören, bevor die Türen geöffnet wurden. Gleich zum Beginn machten wir uns auf den weg zu "Mako", Orlandos neuste, grösste, schnellste und einfach beste Achterbahn...und es war wirklich unglaublich! Solch eine Bahn bin ich noch nie gefahren...voller Adrenalin ging es dann zur Delfin-Show um die Nerven wieder etwas zu beruhigen...
    Sabrina ist noch die "Kraken" (eine weitere Achterbahn) gefahren und dann sahen wir uns auch noch die Weltberühmte One Ocean Show (Killerwale) im Shamu Stadium an. Nach dem stärkenden Mitagessen ging es weiter mit Rochen und Haie streicheln, Delfine, Wale, Schildkröten und Manatees anschauen und einige weitere Attraktionen geniessen. Sabrina ist dann evenfalls noch die dritte Achterbahn, Manta, gefahren. Die Bewegungen eines Rochens nachempfunden gleitet man dabei auf den Bauch gedreht hängend an den Schienen entlang. Nach 17 Uhr ging es wieder zurück zum Ferienhaus-Komplex, wo wir den Tag noch im Pool ausklingen liessen. Nun waschen wir noch unsere bereits gebrauchten Kleider (nach Anfangsschwierigkeiten kriegten wir die amerikanische Waschmaschine doch noch zum Laufen) und schauen Sunday Night Football (mit allen Analysen und Werbeunterbrechungen) und geniessen Dazu einen Donut und ein Bud Light Bier (typisch amerikanisch halt)...more to come...
    Läs mer

  • Tag 7: Eine weite Reise (bis ins All)

    13 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 26 °C

    Auch Tag 7 war anstrengend, daher schafften wie es nicht mehr unseren Reisebericht zu verfassen...gerne liefern wir diesen aber nun nach:
    Nach 3 Vergnügungsparks in Orlando ging es heute an der Ostküste entlang hinunter nach Ft. Lauderdale mit einem Stop beim Kennedy Space Center. Für die Reise stärkten wie uns mit einem ausgiebigen Frühstück bei Denny's.
    Nach ca. 1,5 Stunden fahrt erreichten wir den Weltraumbahnhof. Mit einem Bus ging es vorbei am riesigen Gebäude, wo die Raketen zusammengebaut werden, bis zum Apollo Erlebniscenter, wo man den Start einer Appollo Mission miterleben konnte, bevor wir dann auch noch eine Rakete in Originalgrösse sahen. Zurück im Hauptkomplex erkundeten wir noch das Atlantis Space Shuttle gebäude, wo uns die Geschichte der Schuttles erklärt wurde und nach einer typisch amerikanischen (und übrigens unglaublichen) Inszenierung plötzlich das Original Space Shuttle Atlantis vor uns war. In einem Simulator liessen wir uns dann noch einen Shuttle Start über uns ergehen...zum Schluss ging es im obligatorischen Souveniershop noch einkaufen. Für die Weiterreise stärkten wir uns noch mit "Weltraum-eiscreme" (Space Dots).
    Nun ging eine 4-Stündige Reise nach Ft. Lauderdale los. Das Fahren auf den Interstates ist sehr gemütlich und mit unserem Wagen macht es auch extrem Spass. Während der Fahrt haben wir zum ersten Mal etwas Regen abbekommen...Drei Mal für ca. 30 Sekunden aber teils so heftig, dass man kaum noch was gesehen hat...halt typisch Florida! Nach einem zwischenzeitlich kurzen Stopp bei Dunkin Donuts sind wir dann gegen halb 6 Uhr abends in Ft. Lauderdale angekommen...und das Hotel ist mega! Ein riesiges Zimmer mit super bequemem Bett, Sicht auf's Meer, ein riesen TV mit unzähligen Kanälen, darunter natürlich diverse Sportkanäle (und sogar ein eigener Kanal der NFL) und eine Dusche mit "Regen-Feeling). Einfach fantastisch! Heute geht es nun in die grösste Outlet-Mall in Florida shoppen, da das Wetter heute leidee nicht sehe gut aussieht (die Prognose für die nächsten Tage ist zwar nicht wirklich besser, aber das Regen-Risiko ist geringer.
    More to come, nachdem unsere Kreditkarten glühten...
    Läs mer

  • Tag 8: What a night!

    14 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 29 °C

    Da das Wetter, wie schon erwähnt, nicht so gut war an diesem Tag, beschlossen wir uns Shoppen zu gehen und zwar in der grössten Outlet Mall in Florida: Sawgrass Mills...und dieses Einkaufszentrum ist wirklich riesig und die Preise winzig! Unsere Ausbeute ist auf den Fotos zu sehen ;). Nach unserer Rückkehr ging es noch in den Hugh Taylor Birch State Park (mit dem Velo). Ausser riesigen Spinnen, die 2 Meter über unseren Köpfen hingen sahen wir aber leider nichts.
    Um den Abend ausklingen zu lassen gingen wir dann noch in ein Pub direkt neben dem Hotel...typisch für Amerika konnte man auf über 15 Bildschirmen Sport schauen...dann haben wir einen Einwohner von Ft Lauderdale kennen gelernt und der Abend ging so richtig los! Nach einigen Drinks zeigte uns der Einheimische "seine" Wohnung (oder die Wohnung auf welche er aufpasst...ich weiss es ehrlich gesagt jetzt noch nicht genau)...Auf der riesigen Terasse mit Kunstrasen genossen wir einen weiteren Drink. Danach wurde uns noch das Schlafzimmer präsentiert, wo ein Fernseher von der Decke hinab schwebte (also so richtig amerikanisch und zwar nicht in einem Film...diese TV's gibt es wirklich!). Anschliessend ging es mitten in der Nacht noch in einen Whirlpool in der Nähe bevor wir in unser Hotel (auf welches wir übrigens auf der bereits genannten Terasse blicken konnten) zurück kehrten...Die Gründe für den verspäteten Bericht liegen wohl auf der Hand ;) ....more to come...
    Läs mer

  • Tag 9: Auf dem Wasser

    14 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 27 °C

    Mit einem kleinen Brummschädel von letzter Nacht ging es heute auf dem Wasser Ft. Lauderdale erkunden. Mit dem Hop-On Hop-Off Service von Watertaxi ging es die Kanäle in Ft Lauderdale hoch und runter. Die Multi-Millionen-Dollar Villen mit den Yachten sind unglaublich! Da gibt es Häuser, wo sich im Wohnzimmer ein irish pub befindet oder andere, bei denen der Rasen als Green bei der PGA Golf Tour anerkannt wäre...
    Beim Las Olas Boulevard sind wir ausgestiegen um uns die Einkaufsstrasse anzusehen und etwas zu essen. Auch hier sah man den Reichtum der Einwohner. Viele Boutiquen und exkuisite Restaurants. Uns verschlug es aber in die Cheescake Factory (die Karte war übrigens riesig und zusätzlich gab es natürlich auch noch ca. 50 verschiedene Cheescakes. Nach dem Essen ging es zurück zur wassertaxi-Station, wo uns zwei riesen-Echsen begrüssten. Nachdem wir die gesamte Tour auf dem Wasser mitgemacht hatten erholten wir uns noch ein Wenig am Strand. Das Wasser war sehr klar und warm...einfach fantastisch! Das Abendessen haben wir im Hotel zu uns genommen und nun ruhen wir uns aus und geniessen nochmals das supee Hotelzimmer bevor es morgen weiter nach Miami geht...more to come...
    Läs mer

  • Tag 10: Gators und Gross-Stadt

    15 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Heute ging es bereits weiter nach Miami. Zuerst gingen wir jedoch noch in die Everglades um uns die Natur und Alligatoren anzuschauen. Angekommen im Gator Park spürten wir die noch wärmeren Temparaturen und die unglaublich hohe Luftfeuchtigkeit sofort. Dann ging es auch bereits mit einem Air Boat auf Erkundungstour. Bereits nach einer Minute kam uns ein Alligator entgegen. Danach gab unser Guide so richtig Gas bevor wir irgendwo im Nirgendwo nochmals Alligstoren zu sehen bekamen. Das Sumpfland (eigentlich ist es ja ein Fluss) ist wunderschön! Nach ca. 30 Minuten auf dem Wasser ging es zurück, wo wir noch eine Tiershow mit Skorpionen und natürlich Alligatoren zu sehen bekamen. Ebenfalls konnten wir einen jungen Alligatoren halten. Nun ging es zurück und rein in die Gross-Stadt Miami, genauer gesagt Miami Beach. Bevor wir unser neues Hotel beziehen konnten, kühlten wir unsere Köpfe am Ocean Drive mit einem Sorbet ab. Nun war es an der Zeit unser neues Zimmer zu beziehen und den Strand noch etwas unsicher zu machen. Der Beach ist wunderschön und das Wasser glasklar und Badewannen-warm! Für's Nachtessen ging es zurück an den Ocean Drive. Die berühmte Strasse mit all den Restaurants und Bars hat sich so schnell wie die Sonne untergeggangen ist ins Ausgeh-Viertel verwandelt. Überall Musik, Lichter und der Geruch von frischem Essen. Nach dem Nachtessen am "erst besten Ort" ging es noch in's legendäre Cleavelander Hotel oder besser Gesagt in den Pool-Bereich wo jeden Tag und Abend Party gemacht wird. Dieser Openair-Club ist auch typisch Miami. Laute Musik, überall Lichter und kühle Drinks. Dazu einen entertainer und tänzerinnen. Natürlich konnte man auch dort auf dutzenden Bildschirmen noch Football schauen. Nun sind wir zurück im Hotel und werden bald einschlafen. Morgen ist eine Sightseeing-Tour und ein erneuter Strand-Besuch geplant...more to come...Läs mer

  • Tag 11: Sightseeing

    16 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Heute wollten wir Miami Beach und Miami (ja, das sind tatsächlich zwei unterschiedliche Städte) kennen lernen. Also machten wir eine typisch touristische Bus-Tour. Von Miami Beach aus ging es nach Miami zum Bayside Marketplace wo wir die Miami-Downtown Tour auf uns nahmen. Vorbei and condos von superreichen ging es nach little Havanna. Nach einem kurzen Halt dort ging es mit einem richtig guten und originalen Mochito weiter. Zurück am Bayside Marketplace assen wir eine Kleinigkeit. Dann ging es mit dem nächsten Bus zurück nach Miami Beach. Der freundliche Tourgige gab uns noch viele Informationen über Gebäude, die Geschichte und aktuelles zu Miami Beach. Unter Anderem wissen wir nun, dass zur Bekämpfung des Zika-Virus täglich morgens jm 5 Uhr Flugzeuge über Miami Beach fliegen und die gesamte Stadt (!) mit Anti-Insekten-Mittel einsprühen...
    Am Nachmittag zog es und dann wieder an den Strand, wo wir das glasklare, badewannen-warmen Wasser geniessen konnten. Der Strand und die Gezeiten machten es heute möglich bis zu 20 Meter ins Meer zu laufen und immernoch in knie-tiefem Wasser zu stehen.
    Für das Nachtessen fragten wir bei unserer Reception nach einem guten kubanischen Restaurant. Die nette Dame, ursprünglich selbst aus Kuba stammend, gab uns einen Tipp und so machten wie uns auf zum Havana1957 an der Espanola Way...und das essen war hervorragend (der Mojito übrigens auch). Um den Abend ausklingen zu lassen zogen wir noch weiter an den Ocean drive um das Essen zu verdauen und die Athmosphäre aufzusaugen. Nach einem Drink im Mangos Tropical Cafe bestellten wir uns an einer weiteren Bar einen weltberühmten Fishbowl-Cocktail (das sind diese 2-Liter Drinks). Nun ist auch dieser Tag schon wieder zu Ende aber wir freuen uns bereits auf die nächsten Stunden in Miami Beach! ...more to come...
    Läs mer

  • Tag 12: Flanieren und VIP

    18 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    Heute Morgen ging es zur Lincoln Road Mall wo es viele Shops und Restaurant in einer Fussgänger-Zone gibt. Nachdem wir die Outfits für das abendliche Programm (dazu später mehr) zusammen hatten (selbst der H&M ist hier eine eigene Klasse mit riesem-Bildschirm an der Kasse) ging es in ein spanisches Restaurant um Tapas zu essen. Danach wieder zurück zum Hotel, wo wir in den Lounges den Pool geniessten. Natürlich konnte man sich im Pool Drinks suf Eis servieren lassen...zum Abendessen blieben wie im Hotel und genossen das Dinner auf der Terasse. Da im Hotel eine Hochzeit angesagt war, sahen wir diverse gut angezogene Gäste an uns vorbei ziehen. Es war "wie im Film"...top gekleidete Frauen mit Männern an der Seite die Seiden-Anzüge und dazu eine Sonnenbrille trugen...
    Um Miami nochmals so richtig unsicher zu machen haven wir uns einem Pub Crawl angeschlossen. Bereits am Meeting-Point (einer Bar) gab es Unterhaltungsspiele und Live-Musik bevor es in die zweite Bar ging um weitere "Crawler" kennen zu lernen. Die dritte Destination war eine outdoor-venue wo wir das typisch amerikanische Beer-Pong spielten. Am Ende fanden wir uns in einem VIPANachtclub ein, bei dem der VIP Bereich grösser war als der Rest des Clubs...unzählige "Rich Kids" und Multimillionen-Dollar schwere Sports-Stars waren anwesend...und wir natürlich auch! Wir haben viele neue Leute kennen gelernt und sind nun erschöpft ins Bett gefallen...was Morgen ansteht werden wir deshalb kurzfristig entscheiden ;) ...more to come..
    Läs mer

  • Tag 13: chill-out und Downtown bei Nacht

    18 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach der Partynacht wollten wir uns heute noch ein wenig erholen, bevor es auf die anstrengende Reise nach Key West geht. Und dies haben wir mit einem Strand-Tag auch getan. Um 10 Uhr ging es an den South Beach bei unserem Hotel. Den Atlantik haben wir auch nochmals geniessen können. Dabei waren die Gezeiten sehr gut sichtbar. Wo wir am Morgen bereits nach 5 Metern Schulterhoch im Wasser standen, konnten wir am Nachmittag 20 Meter ins Wasser laufen ohne die Badehosen nass zu machen...erstaunlich was die Natur alles kann! Für den Abend haben wir uns entschieden nach Miami Downtown zu fahren um dort ein personalisiertes Nummernschild zu kaufen und im legendären "Bubba Gump Schrimp co. zu essen. Der Weg mitten in der Rush-Hour war sehr nervenaufreibend...die Fahrt dauerte eine ganze Stunde (normalerweise 10 Minuten Weg) gedauert. Und der Verkehr ist hier auch sehr hektisch. Aber es hat sich gelohnt. Die Skyline von Miami bei Nacht näher kommen zu sehen war spektakulär. Auch der Bayside Marketplace (Openair-Shoppingmall mit Restaurants und Bühnen direkt an der "Bay" war "on fire"! Latinische Musik, diverse Souvenier-Shops und viele Möglichkeiten zu essen haben dem Abend zum Tag gemacht. Wir wurden bezüglich Nummernschild auch schnell fündig und begaben uns dann zu Forest Gump's Restaurant...das Essen war hervorragend (natürlich Fisch und Schrimps)...Nach dem Essen gings mit dem Auto zurück nach Miami Beach (diesmal ohne Verkehr). Nun packen wir unsere Sachen während im Hintergrund World Cup of Hockey läuft. Danach geht es für das letzte Mal in Miami ins Bett um bei ein wenig Sunday Night Football den Schlaf zu finden. Morgen dann die Reise nach Key West...more to come...Läs mer

  • Tag 14: Keys

    19 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 28 °C

    Nein mit Keys sind keine Schlüssel gemeint, sondern die Vielen kleinen Inseln im Süden Floridas. Heute machten wir uns von Miami aus auf den langen aber wunderschönen Weg nach Key West. Um 07:00 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht. Auf der ersten Insel (Key Largo) genossen wir ein Frühstück im bereits bekannten Denny's. Danach ging es über unzählige Brücken und kleine Inseln Key West entgegen. Im Bahia Honda State Park gab es eine Stopp um den schönen Strand, die Natur und die alte Eisenbahnbrücke anzuschauen. Um 14 Uhr sind wir dann endlich in Key West angekommen. Unser Motel war auch bereits bezugsbereit und so machten wir uns auf zum "Southernmost point". Natürlich musste man für ein Foto anstehen, aber für diese Weltbekannte Boie, welche Markiert dass man nur noch 90 Meilen von Kuba entfernt ist, war es die Wartezeit wert. Im "Southernmost Beach Cafe" genossen wir anschliessend einen Key Lime Pie und ein einheimisches Bier. Danach legte ich mich im Hotel ein wenig hin, da die Reise ganz schön anstrengend war. Um wieder auf Touren zu kommen ging es nacher in den sehr warmen Pool des Motels. Gerüstet für den Abend marschierten wir die berühmte Duval Street hoch um am Mallory Square den Sonnenuntergang zu zelebrieren. Und es war wirklich unglaublich schön! Diverse Künstler gaben ihr Bestes bevor die Sonne im Meer verschwand. Nun war ez Zeit für das Dinner und dafür gab es natürlich nur ein Lokal: Die "Sloppy Joe's" Bar! Wir genossen eine Mixed Platter mit Conch Fritters (Frittierte Muscheln) und den berühmten Sloppy's Burger, der eine Art Bolognese-Sausse als "Füllung" hatte...und das essen war Super. Die Athmosphäre auf der Duval Street war auch einmalig. Kleine Häuschen, Gallerien, Künstler, Bars...sehr schön! Für einen Drink ging es noch in eine Sport-Bar welche 10 Grossleinwände plus 10 "normale" TV's hatte, worauf verschiedenste Sportarten zu begutachten waren. So liessen wir den Abend bei Bier, World Cup of Hockey und Monday Night Football ausklingen. Morgen geht es wieder zurück auf's Festland und dann sogar noch quer durch Florida in den Westen...also eine noch längere Reise die auf uns wartet...more to come...Läs mer

  • Tag 15: Zurück auf's Festland

    20 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 28 °C

    Heute stand eine noch längere Reise an...denn wir sind von Key West zurück auf's Festland gefahren und anschliessend auch noch von Küste zu Küste um uns die Westküste noch anzuschauen. Das Ziel hiess Ft. Myers Beach. Dazu machten wir uns um 7 Uhr morgens auf den Weg zurück über die Keys, an Miami vorbei und dann durch die Everglades nach Westen. Die Fahrt ging ohne Probleme über die Bühne. Bei Naples suchten wir uns dann ein Speiselokal um ein reichhaltiges Mittagessen zu uns zu nehmen. Und wie wurden ei "Applebees" fündig. Die Restaurant-Kette hatte im ganzen Lokal natürlich auch Bildschirme verteilt, worauf Sport lief. Auf der Karte mit typisch amerikanischen Gerichten war so einiges darauf. Auf dem Teller landete am Ende dann ein Steak. Und es war fabelhaft! Und dies zu einem sehr günstigen Preis! Übrigens hatte jeder Tisch eine Art Tablet, worauf man bestellen und auch bezahlen konnte (sogar das Aufteilen der Rechnung ist möglich). Zudem kann man darauf Spiele spielen und die Bedienung "rufen"...wie ich finde ein wirklich gutes Gadget! Mit vollen Bäuchen ging es an den Schluss-Spurt. Nach geschlagenen 7 Stunden erreichten wir schlussendlich Fort Myers Beach. Beim Check-In wurde uns ein günstiges Upgrade des Zimmers angeboten und so gastieren wir nun in einem kleinen Appartment mit Esszimmer inkl. Küchenzeile und einem Balkon der direkt an den Strand angrenzt. Atemberaubend! Den Rest des Nachmittags verbrachten wir auch sogleich am Strand, dessen Sand wie Puderzucker ist. Nach einem kurzen Sprung in den Pool gingen wir in den nahe gelegenen Publix Supermarket um uns ein Nachtessen einzukaufen. Wir genossen Spaghetti&Meatballs aus der Dose und dazu amerikanische HotDog Würstchen mit Kartoffel- und Teigwarensalat. Dazu schauten wir World Cup of Hockey und genossen während den Werbepausen unseren Balkon, wo man das Meer hören und riechen kann...das nenn ich mal Lifestyle ;) . Nun steht noch die zweite Hälfte des Hockey-Spieles an und morgen geht es nach Sanibel Island. ...more to come...Läs mer

  • Tag 16: Beach-Hopping auf Traum-Inseln

    21 september 2016, Förenta staterna ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute stand der Besuch der Inseln Sanibel Island und Captiva Island auf dem Programm. Nach einem kleinen frühstück "zu Hause" ging es mit dem Mietwagen in ca. 40 Minuten nach Sanibel Island zum berühmten Leuchtturm und dem Strand, der aus Muscheln besteht. Wirklich sehr eindrücklich! Nach einem kurzen Spaziergang ging es weiter zum nächsten Strand auf der Insel, welcher ebenfalls sehenswert war. Nach einigen Minuten Sonne tanken ging es weiter zur zweiten Insel, Captiva Island. Unsere Bäuche meldeten Hunger an und so kehrten wir suf Captiva Island in ein kleines Mexican-Restaurant ein, welches an der Decke und den Wänden mit 1-Dollar Noten geschmückt war. Das Essen war wirklich weltklasse! Und so ging es mit Quesadilla und Burrito im Bauch weiter zum nächsten Strand. Im Weissen Sand stellten wir den Sonnenschirm suf, nahmen ein Bad im Glasklaren und warmen Meer und erholten uns gute zwei Stunden. Um ca. 16 Uhr machten wir uns auf den Rückweg zum Hotel, wo wir den Nachmittag am Pool ausklingen liessen. Für das Abendessen ging es zu Fuss ca. 10 Minuten gegen Norden um beim Fort Myers Pier zu essen. Der Spaziergang auf dem Puderzucker-Sand und der untergehenden Sonne war atemberaubend! Genau so stellt man sich Ferien vor! Am Pier angekommen ging es nach einer kurzen Begehung auf die Strand-Terrasse eines Restaurants wo wir fang-frischen Fisch genossen...was für ein Abend. Nun zum Abschluss noch ein wenig World Cup of Hockey mit einem Bier. Morgen steht die Reise nach Sarasota auf dem Programm, wo wir zu beginn eine Delfin-Tour auf einem Boot machen werden...more to come...Läs mer

  • Tag 17: Delfin-Tour und volle Bäuche

    23 september 2016, Förenta staterna ⋅ ☀️ 27 °C

    ...leider war der Sandmann gestern wieder etwas schneller, daher der Bericht von gestern (22.09.) erst heute.
    Von Fort Myers Beach ging es Nordwärts der Küste entlang Richtung Sarasota. Unser Hotel ist auf der vorgelagerten Insel Lido Key. Jedoch hatten wir noch eine Boots-Tour auf der noch nördlicheren Insel Anna Maria Island gebucht und daher ging es von Ft Myers aus direkt nach Bradenton Beach, wo unser Boot wartete. Die Boot-Tour war dazu da, um in der Sarasota Bay Delfine und eventuell sogar Manatees zu sehen, versprechen konnte man jedoch nichts...doch nach fünf Minuten auf dem Wasser, schien sich neben unserem Boot etwas zu bewegen...es waren tatsächlis Manatees...eine ganze Familie...und sie kamen nicht nur an die Oberfläche um kurz Luft zu holen, sondern sie spielten...diesen Anblick hat sogar unseren Captain und Tourguide dazu bewegt selbt ein Foto zu schiessen, da er dies so auch in 20 Jahren noch nie erlebt habe...wir hatten also schon mal Glück. Und nach ein paar weiteren Minuten auf dem Wasser auch noch "Dolphin"...der Captain sagte nur noch: ...nun, das ist ein sehr einfacher Tag für mich"...Wir saheb diverse delfine, welche die klassische "Delfin-Bewegung" aus dem Wasser machten...um gute Fotos zu schiessen ging leider alles immer etwas zu schnell...aber das Erlebnis war ja ausschlaggebend. Es war also eine sehr gelungene Tour (bei der übrigens keine Lockmittel o.ä. gebraucht werden). Da wir mit Hunger von Board gingen, beschlossen wir ein gutes Restaurant in der Nähe zu suchen...und da war doch was...die bekannte "Sandbar" war doch auch auf dieser Insel..? Also ins Navi eingetippt und los ging es! Direkt am Strand genossen wir dann fangfrischen Fisch...einfach fantastisch! Nun war es aber an der Zeit richtung Lido Key, wo unser Hotel steht, zu fahren. Nach einem kleinen Stop am wunderschönen Strand, welchen wir zuvor vom Boot aus gesehen haben, und einer ca. 30-Minütigen Fahrt erreichten wir Das Lido Beach Resort. Wie es der Name bereits sagt, ist dies eine etwas grössere Hotelanlage...aber ebenfalls wunderschön mit Poolbar und direktem Strandzugang. Den Nachmittag verbrachten wir am Strand und am Pool bevor wir schon wieder auf Nahrungssuche waren...diesmal ging es zum St. Armands Circle (das ist tatsächlich ein grosser Verkehrskreisel vor Lido Key, wobei sich rundherum diverse Geschäfte und Restaurants befinden). In einem ami-Restaurant, welches sich an frühere Florida-Zeiten anlehnt, genossen wir kötsliche Hünchen auf "Florida-Art" zubereitet. Auch dieses Essen war fabelhalft und so ging es zufrieden zurück zum Hotel. Bei Thursday Night Football sind wir dann wie schon erwähnt eingeschlafen...heute ist bereits der dritt letzte Tag unserer Ferien...und wir werden auch diesen voll auskosten...geplant ist die Nachbarinsel "Siesta Key" zu besuchen, wo der Strand zum besten in amerika ausgezeichnet wurde. ...more to come...Läs mer

  • Tag 18: No 1 Beach

    23 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 27 °C

    An unserem letzten Tag am Meer (oder besser gesagt an einem Ort mit direktem Strandzugang ging es nach Siesta Key, die Nachbarinsel von Lido Key in Sarasota. Von den USA selbst zum schönsten Strand des Landes gekührt, wollten wir uns diesen natürlich nicht engehen lassen. Also ab ins Auto. Ein grosser Parkplatz und ein schön gestalteter Eingangsbereich war schon mal ein guter Anfang. Und dann war da plötzlich der Strand: Gut 50 Meter breit, unendlich lang und der Sand so weiss und so fein wie Mehl! Tatsächlich ein Traumstrand! Der Sand wird, da er so weiss wie Schnee ist, nicht einmal heiss. Platz für unsere Strandtücher und den Sonnenschirm gab es genug, also breiteten wir uns aus. Nach einer guten halben Stunde Sonne tanken ging es ins Wasser. Dabei stürtzten Seevögel nur wenige Meter von uns entfernt in "Kamikaze-Manier" ins Wasser um sich ihr Mitagessen zu sichern...das sieht man auch nicht alle Tage...nach einem kleinen Snack in der "Badi-Kantine" ging es nochmals ins Wasser und Sonne tanken. Vom feinen Sand "Mehliert" machten wir uns auf den Rückweg zum Hotel, wo uns noch ein Frozen Margherits und ein wenig plandschen im Pool erwartete. Für das Abendessen begaben wir uns, wie bereits gestern, zu diesem Kreisel. Heute Abend ging es jedoch in ein berühmtes "spanisches" Lokal. DIe Karte war gespickt mit Spezialitäten aus Spanien, Kuba und weiteren spanisch-sprechenden ländern. Und auch dieses Essen war hervorragend! Zum Abschluss gönnten wir uns noch ein Kokosnuss-Eis aus einer echten Kokos-Schale. Zurück im Hotel bogen wir noch kurz in die Pool-Bar ein. Nun sind wir vom "nichts-tun" erschöpft und werden bald in den schlafmodus wechseln. Morgen steht dann der letzte Abschnitt der Reise an - von Sarasota nach Tampa...und nun gibt es noch zwei mal "more to come"...Läs mer

  • Tag 19: Go BULLS!

    24 september 2016, Förenta staterna ⋅ 🌙 25 °C

    Unsere letzte Reise bei diesem Roadtrip ging von Sarasota hoch nach Tampa, von wo wir wieder zurück in die Schweiz fliegen werden. Das ziel heute war jedoch zuerst das Raymond James Football Stadion in Tampa. Die Heimat des NFL-Teams Tampa Bay Buccaneers ist ebenfalls die Heimat der Footballmannschaft der South Florida University. Die Teams der Universität nennen sich SFU Bulls und so hiess es heute Go Bulls! Der Gegner war die Florida State University, eine der grösseren und bekanntesten Universitäten des Landes, welche eine Top-10 Football-Mannschaft stellt. Es war also ein Derby! Und dies merkte man bereits beim in amerika sehr beliebten Tailgaiting ("Einstimmen" auf das Spiel auf dem Parkplatz mit Grill, Bier und Spielen). Einige Fans hatten halbe Wohnungen inkl. Stromgenerator aufgebaut...unglaublich! Mittendrin befand sich die "Bulls Zone", eine Fläche wobei sich alles um die USF Bulls dreht und man haufenweise giveaways bekam. Wir gingen dann bald man ins Stadion (das ist eine riiesen Schüssel!) und deckten uns noch mit USF-Fanartikeln ein. Nach einer kleinen Berg-Besteigung erreichten wir unsere Plätze (wir sassen fast ganz oben...und in diesem Stadion heisst "oben" etwa doppelt so hoch wie im Stade de Suisse)! Es war unglaublich heiss (nicht nur hier oben, aber da spürte man es nochmals mehr..) und so hatten wir schon vor Anpfiff das Gefühl zu verglühen...das Vorprogramm zum Spiel war aber bereits so gut (um Welten besser als bei uns in den Top-Ligen...und das ist Schul-Sport hier!) dass wir zum Kick-Off noch unter den Lebenden waren ;)
    Das Spiel fing mit 4 Touchdowns in 5 Minuten an wie ein Feuerwerk, und die "Student Sections" beider Teams (zu vergleichen mit unseren Fankurven) gingen wild! Leider hatte "unser" Team (USF) danach nicht meh viel zu sagen und so ging das Spiel verloren...es war jedoch ein unglaubliches Erlebnis. Und nach geschlagenen 4 Stunden (das Spiel dauert Netto 60 Minuten, durch die vielen Werbeunterbrechungen - ja College Football wird im TV gezeigt - zog es sich jedoch in die Länge) verliessen wir das Stadion. Es wurde nie langweilig, da das Unterhaltungs-Programm im Stadion auch während den Unterbrechungen hervorragend war - da kann Europa noch viieles lernen! -. Nun war es aber an der Zeit eine abkühlende Dusche zu nehmen und so ging es zu unserem Hotel in Tampa. Nach dem kühlen Nass ging es frisch in Richtung Tramstation (es gibt eine historische Tramlinie in Tampa, die immer noch in Gebrauch ist - und auch da können wir uns einiges abschauen...die Wagen, gebaut um 1900 herum, besassen eine Klima-Anlage, welche perfekt in das Bild der alten Wagons eingebaur ist. Da suche ich in den 1980er Trams in Zürich bis heute die Klimaanlage!)...auf dem Weg zur Station erlebten wir das erste Mal in drei Wochen richtigen "Florida-Regen"...und wie: trotz Unerstand war ich durch den Starkregen und den Wind innert Minuten komplett nass!...also warteten wir das Ende des Schauers ab, gingen zurück zum Hotel um trockene Kleidung anzuziehen und unternahmen den zweiten Versuch...und diesmal ging alles trocken über die Runde...mit dem Historischen Tram ging es vorbei an den modernen Hochhäusern bis zur "kubanischen Altstdt": Ybor City. Wir genossen ein kubanisches Abendessen in einer Strasse mit lauter alten Gebäuden, welche Bars und Restaurants beherbergen. Morgen geht es leider zurück in den Alltag...das heisst der nächste und letzte Bericht wird dann vom Flughafen, oder auch bereits von zu Hause aus folgen...noch ein Bericht to come...
    Läs mer

    Resans slut
    25 september 2016