• Laura und Juli Auf dem Radel
Apr – Sep 2023

Nordeuropa mit dem Fahrrad

Hannover-Dänemark-Schweden-Norwegen-Nordkap-Finnland-Estland-Lettland-Litauen-Polen-Meckpom-Hannover Read more
  • Trip start
    April 14, 2023

    Start in Hannover

    April 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein Hoch auf die liebe Rasselbande in Hannover!
    Danke euch für den schönen Startschuss in unsere Reise! Und vor allem danke an Ole, der uns gleich bei der ersten Panne unterstützt hat! Genießt die warmen Duschen und Sofas, wir strampeln für euch mit :)Read more

  • Wietze

    April 14, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Kaum zu glauben, aber war. Dank dem lieben Team bei Räderwerk, unserem Fahrradladen, haben wir es spät abends noch nach Wietze geschafft. Manchmal braucht man eben direkt Fachmänner, bzw. Fachfrauen...

    Nach einer ordentlichen Portion Spätzle und einer 23 cm Wasserwoog (Bier auf schwäbisch) in Wietze hab wir noch das vertraute Wohnzimmer genossen und mit Stephan angestoßen.

    (56 km)
    Read more

  • Lüneburg (daheim bei Jesper)

    April 15, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    Der Tag startete heute gemütlich in Wietze mit frischen Brötchen am Frühstückstisch und Brombeermarmelade aus dem Garten der Familie Krause (sehr sehr lecker!!) . Vielen lieben Dank auch an dich, Stephan! Dann hat uns Ole auf den Weg gebracht und wir haben uns 92 km in den Norden gestrampelt. Und ja, der Weg war so naja. Hamburger Wetter und doch häufig die gleichen Dorflandschaften.
    Doch was gibt es schöneres, als nach einem guten ersten langen Fahrradtag in Lüneburg willkommen geheißen zu werden? Gänzlich wenig, denn es gab leckere Gemüsespieße vom Grill! Nicht zu vergessen waren die Köstlichkeiten aus der Schatzkiste:) ( In Lüneburg wurden die Studies mit TK-Vegie-Essen beschenkt und wirklich jede Tiefkühltruhe wurde bis in den letzten Winkel vollgestopft)

    Grüße nach Hannover:)

    (92 km 330 hm)
    Read more

  • Wahlstedt

    April 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Mit guten Wetteraussichten brechen wir mit zwei Brötchen im Bauch aus Lüneburg auf. Dabei leistet uns Jesper auf den ersten 26 km Gesellschaft und führt uns an der schönen Altstadt vorbei. Je weiter wir uns Richtung Norden fortbewegen, desto uriger werden die Dörfer. Sie werden nicht nur kleiner und bestehen häufig aus lediglich einer Straße, sondern sie haben auch zwei Namen auf dem Ortsschild :)
    Immer mehr Reedhäuser stehen am Straßenrand und die gute Landluft weht uns um die Ohren.

    Und obwohl wir heute wahrscheinlich mindestens fünf Mal festgestellt haben, dass wir jetzt wirklich unterwegs sind und euch alle ein knappes halbes Jahr nicht sehen, haben wir es doch noch nicht realisiert.

    Den Abend durften wir bei Silke verbringen, die uns mit Abendessen und allerhand Snacks versorgt hat. Lustig, am anderen Ende Deutschlands über die Obertalstraße und ihre Bewohner zu reden:)
    Gute Nacht aus Schleswig Holstein

    (113,92 km und 500 hm)
    Read more

  • Kiel bei Zoe

    April 17, 2023 in Germany ⋅ 🌙 7 °C

    Die Sonne scheint! Da freut man sich trotz schmerzendem Po auf einen Tag im Sattel. Unser Weg führt uns über den Kurfürstendamm in Berlin und an den Potsdamer Platz. Kein Plan, warum alle Berlin so abfeiern....da stehen auch nur ein paar Bauernhöfe rum.. Weiter geht es an der Weitenwelt vorbei und über den Blocksberg. Wir werden von Kindern mit Moin Moin gegrüßt und lassen doch des Öfteren einen Freudenschrei erschallen:) Ganz überraschend glitzert vor uns der Plöner See und die schöne Altstadt lockt uns mit einem Eis an. Gegen Abend landen wir in Kiel und machen uns in Zoes Küche ans Kochen. Schönen Abend euch allen!
    .
    Read more

  • Stubbaek (Dänemark)

    April 18, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Die vorerst letzte Etappe in Deutschland ist geschafft, denn wir haben die Grenze zu Dänemark ohne Probleme passiert. Der Morgen in Kiel startete mit Brötchen vom Bäcker und einem leckeren Zitronen-Rosmarin-Tee. Leider hatte sich die Sonne nach dem Frühstück wieder hinter Wolken versteckt, sodass wir durch ein graues Kiel radelten (typisch Kiel eben :)) . Mit einigen Stopps und müden Beinen erreichten wir zur vorläufigen Mittagspause Eckernförde. Da der Wind unerbärmlich pustet, suchten wir uns auf der halben Strecke nach Flenaburg ein Bushäuschen. So konnten wir unsere zweite Mittagspause im Windschatten und im Sonnenschein genießen. Tatsächlich radelten sich die restlichen 40 km durch ein hügeliges Dänemark ganz gut. Jetzt sind wir in unserem ersten Shelter für diese Reise. JippiiiiRead more

  • Middelfahrt

    April 19, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Ein anstrengender und windigen Tag findet sein Ende in einem Shelter auf Seeland. Wir werden von einem Mann begrüßt, der bereits ein Feuer angemacht hat, sodass wir unsere Kartoffeln und Wasser zum Duschen über den Flammen warm machen können. Vom Strand aus können wir sogar Tümmler beobachten.

    Tagsüber machen wir Stopp in Haverstedt und Kolding. Und um 16 Uhr gab's zum Mittagessen erstmal 2 Bananen, einen ganzen Liter Joghurt, Pitataschen mit Käse und einen Fertigkuchen :D
    Read more

  • Kvaerndrup

    April 20, 2023 in Denmark ⋅ 🌙 10 °C

    Ach da sind wir doch tatsächlich 94 km an unserem Pausentag gefahren:)
    Den Morgen haben wir sehr entspannt im Shelter verbracht, ausgeschlafen, Kekse im Liegen gefuttert und uns vor dem Wind versteckt. Eigentlich wollten wir gar nicht los. Doch dann wird es meist am schönsten. Die Landschaft war heute beeindruckend weit und landwirtschaftlich geprägt. Überall Bauernhöfe und Äcker soweit das Auge reicht. Jetzt grüßt der Sonnenbrand!Read more

  • Hillested auf Lolland

    April 21, 2023 in Denmark ⋅ 🌙 8 °C

    Nach unserer ersten Nacht im Zelt bei zwei Privatpersonen brechen wir in einen schön sonnigen Tag auf. Die Inseln Dänemarks sind zwar größtenteils flach, aber dafür gibt es eben auch keinen Windfang... Nach einer entspannten Fährfahrt mit zwei Portionen Pommes bewegen wir uns mit Mopsgeachwindigkeit vorwärts... 3 h ergeben dann 30 km :) Gen Abend landen wir auf einem wunderschönenen Gemeindeplatz mit Shelter, Trampolin, Toilette und Co. Da haben wir erstmal ein Feuer angemacht und warmes Wasser zum Duschen gekocht :)Read more

  • Sandvig (Seeland)

    April 22, 2023 in Denmark

    Endlich mal ganz klassisch von einem Hahn geweckt :) Heute morgen hat die Sonne in den Shelter gelacht und der Wind hat sanft Kirschblüten über dem gemähten Gras verteilt. Ganz genüsslich dümpelten wir bis um kurz vor zwölf rum und tankten dann nochmal an der Kirche Wasser. Trotz leichter Wehwehchen und starkem Gegenwind kamen wir recht zügig voran, sodass wir unsere ersten 20 Kilometer schneller schafften als gedacht. Als Belohnung kauften wir erstmal ein und gönnten uns einen Tetrapack Fruchtmilch:) dazu gab es natürlich wie immer die guten billigen Kekse :D
    Kurz vor der Mittagspause haben wir heute eine sehr marode Brücke überquert, bei der sich bei jedem Bauingenieur alle Zehennägel hochrollen. Doch der Neubau wird schon angefertigt (Waren am Besucherzentrum und haben einen Blick auf das Kastenprofil der Brücke geworfen).
    Die Stadt Voringborg war wenig spannend, dafür war der Shelter am Hafen wieder ein Traum. Nachdem wir ankamen, haben wir Stöcke gesammelt und ein Feuer angemacht. So gab es Grillgemüse, eine warme Dusche und eine Wärmflasche :)
    Read more

  • Tune

    April 23, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach einem regnerischen und nassen Morgen kriechen wir gegen 11 Uhr aus dem Shelter und verlassen den schnuckligen Hafen von Sandvig. Es gab dort sogar eine Toilette und einen Schlauch mit Frischwasser, so konnte die knirschende Kette bekämpft werden! Trotz anfänglich starker Knieschmerzen rollen wir dank Rückenwind (endlich!!!) schnell nach Faxe. Dort wird Kalk abgebaut, wahrscheinlich für die Zementindustrie. Und das gute Faxe-Bier gebraut :) An der Brauerei kamen wir tatsächlich auch noch vorbei, aber ohne Verkostung.

    Die zielstrebig Wegführung lies nach der Mittagspause gekonnt nach und wir eierten etwas durchs flache Dänemark, bis wir an einem schönen Shelter im Nirgendwo ankamen. Lediglich ein paar Reiter nutzten die Wege um uns herum gerne. Dank Feuerholz und einem toten Baum kam dann sogar noch ein ordentliches Feuer zustande und wir konnten Reis in der Glut kochen.

    Gute Nacht und einen angenehmen Wochenstart an alle! Grüße aus dem muffeligen Schlafsack mit kalter Nase :)
    Read more

  • Copenhagen

    April 24, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 9 °C

    Gestern war ein schöner Tag, nach nur 39 km kamen wir in Kopenhagen an. Soweit das reicht, wird hier gebaut. Wahrscheinlich explodiert diese Stadt gerade, oder es entsteht dort ein expandierendes Architekturparadies. Naja, wir waren auf jeden Fall sehr von der Infrastruktur begeistert, so auch von den Fahrradwegen.

    Nach einer kurzen Brotpause mit viel zu vielen Keksen erkunden wir das Hafenviertel, die Oper (reine Baustelle) und die Gassen um unser Hostel. Wirklich bezaubernd schön. Teilweise wirkt die Stadt wie eine moderne Kopie von Amsterdam.

    Abends bringen wir unsere Fahrräder weg und besuchen dann noch die Meerjungfrau am Hafen :)
    Read more

  • Lervig (Schweden)

    April 25, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute war ein sehr genialer Tag:) Wir haben unser drittes Reiseland erreicht : Schweden. Doch fangen wir heute Morgen an.

    Nach einer sehr erholsamen Nacht im Hostel klingelte uns der Wecker um kurz vor acht wach und wir machten uns auf den Weg um unsere Fahrräder bei Rolf aus dem Keller zu holen. Er hatte uns angeboten, sie sicher für uns einzuschließen. So schläft es sich einfach besser in einer Großstadt. Den Weg dort hin suchen wir uns durch zwei Parks und holen uns ein Frühstück to go beim Coffe House! Einen Kaffee Americano und eine Chai Latte und dazu Zimt- und Pekanussschecken. Mit etwas süßem und warmem im Bauch startet es sich schon viel einfach in einen langen Fahrradtag. Auf den Rückweg zum Hostel düsten wir mit den ganzen Berufsverkehrlern durch die Straßen. Hier geht's ab!!!! Da gibt es gefühlt mehr Radfahrer als Autos :D

    Dank Rückkenwind sind wir gegen 12 Uhr schon in Helsingoer und fahren direkt auf die Fähre nach Schweden. Bis wir oben an Deck sind, schließt schon wieder der Shop und die Fähre landet an. Genauso kurzweilig verlief auch der Nachmittag. Der Wind schiebt uns an der Küste entlang gen Norden und hetzt liegen wir in einem Shelter bei 5 Grad mit 400g Reis im Bauch (400g ungekocht!!) und gaaaaaaz vielen Keksen
    Read more

  • Gullbrandstorb (mitten im Wald)

    April 26, 2023 in Sweden

    Täglich grüßt der Gegenwind! Heute morgen wollten wir überhaupt nicht aufstehen. Es hatte grandiose 5 Grad, ab und an Hagel und Wind, bei dem Schafe umfallen könnten. Zum Glück hat das erste Porridge der Reise von innen gewärmt.

    Tatsächlich ist es meist gar nicht so schlimm, wenn man erstmal aus der Komfortzone namens Daunenschlafsack ausgebrochen ist. Immer wieder kam die Sonne zwischen den dahindüsenden Wolken hervor und die Straßenränder waren von schnuckligen Schwedenhäusern gesäumt. Nach a. 8km hatten wir dann auch schon unseren ersten 1000er geknackt!!! Leider haben wir uns direkt danach erstmal verfranzt um dann bergauf zu radeln, doch tatsächlich hatten wir kurz danach eine unfassbar lange Abfahrt mit Rückenwind. 30 km/h fühlen sich dann an als könnte man fliegen.

    Im Tal haben wir eine Apotheke aufgesucht um Voltaren für Lauras Knie zu kaufen. Mal sehen, wann das wieder funktioniert.... Aber mit etwas Wille geht es immer weiter.

    So kamen wir zur Mittagspause am Melbystrand an. Auch wenn die Bilder vielleicht idyllisch aussehen.... es war unmöglich nur daran zu denken länger als 30 Sekunden auf den Dünen zu stehen. Dort wäre man entweder vom Flugsand versteinert worden oder durch den Wind zum Eisblock erstarrt:)

    Wir folgten dem Fernradweg Kategatleden gen Norden und durchquerten allerhand Birkenwälder in direkter Wassernähe. Nach etlichen Kilometern im Krichtempo haben wir jetzt unser Nachtlager in einem Wald aufgeschlagen und im Wind mit eiskaltem Wasser geduscht. Mag ja gesund sein, aber für uns beiden ist das absolut die Hölle :D Gute Nacht
    Read more

  • Tangaberg

    April 27, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 6 °C

    Müde Grüße nach einem wieder sehr windigen Tag.
    Heute Morgen wurden wir beim Zeltabbau immer wieder von Hagelkörnern erwischt. Immerhin wird man davon nicht nass :) Nachdem wir unsere Fahrräder aus dem Wald herausgeschoben hatten, grüßte auch gleich schon der eisig kalte Nordwestwind. Zum Glück wurde uns im Zwiebeloutfit zeitig warm und wir konnten uns mit warmen Gedanken bis nach Falkenberg über Gott und die Welt unterhalten. Das Wasser, bzw. das Kategatt, war immer wieder in Sichtweite oder sogar so nah, dass man fast die Gischt abbekommen hat. Leider war es an der Küste einfach zu windig, um einen gemütlichen Strand-Spaziergang zu machen.

    Nach einem unterhaltsamen Einkauf in Falkenberg (Laura wurde von einem Jungen vollgequatscht, der nach dem Motto "Kinder helfen Kindern" für arme Kinder Geld sammelt. Tja, wenn abed beide nur lala Englisch können und die eine Person lediglich Euros im Geldbeutel hat, kann das schon kompliziert sein :)
    Aber so durfte Laura etwas Schwedisch lernen und mehr über die Stadt erfahren (aus Sicht eines ca. 6 Klässlers).

    Wie den Bildern zu entnehmen, gab es mal wieder eine richtig ordentliche Mittagspause. Essen kommt wirklich nicht zu kurz :). Gen Abend schlagen wir unser Zelt in einem Wald auf und kochen uns noch 500g Nudeln mit Gemüse und verkriechen uns ins winddicht Zelt. Morgen soll es etwas ruhiger sein. Jippi
    Read more

  • Kurz vor Göteborg

    April 28, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute morgen wurden wir von Vogelgezwitscher und Sonne im Zelt geweckt. Die Nacht war sehr erholsam (das Zelt ist einfach wie ein Terrarium laut Juli, ein ganz eigenes Biotop) und wir hörten sogar ein paar Hirsche. Wie immer bummelten wir morgens bis 11 Uhr rum und haben dann unsere Drahtesel durch den zerhackten und zersägten Wald auf den Forstweg geschoben... Offensichtlich waren vor uns ein paar Waldmaschinen am Wüten.

    Nach 10 km stand auch schon die erste Pause an :) Amelie hatte uns von der Bäckerei Kvarnbageriet vorgeschwärmt, sodass wir uns eine Zimt-und eine Kardamomschnecke kauften. (Amelie, deine waren sogar besser! Deine hatten noch den Pluspunkt des warmen Backofens!!!!) Die Sonne und der Windschatten waren so angenehm, da wollten wir eigentlich gar nicht mehr weg :) Wahrscheinlich backen wir im September erstmal alles, was wir jetzt nicht backen können und essen einfach immer weiter!

    Naja, um 14 Uhr ging es dann doch noch weiter. Manche machen ihre Pausen eben über den Tag verteilt... wir beschränken uns auf morgens. Meistens, heute Mittag gab's zusätzlich noch eine Pommespause in Kungsbacka :))) Die Stadt hat uns mit dem großen Marktplatz und den riesigen Tulpentöpfen sehr gut gefallen. Ansonsten ist die Landschaft etwas felsige und dadurch wunderschön geworden. So haben wir uns es eigentlich vorgestellt.

    Tja und dann haben wir doch tatsächlich Mona aus Hannover von der Uni getroffen! Die Welt ist so klein! Morgen treffen wir uns auf eine Kaffee in Göteborg.

    Hier schreibt man Beton endlich mal so, wie man es ausspricht :))

    Km-Stand: 1240km
    Read more

  • Insel Orust

    April 29, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 7 °C

    Wie müde kann man eigentlich sein? Ja, mir fällt fast das Handy aus der Hand.
    Der Tag hat sehr gemütlich am Shelter angefangen. Der See lag ganz ruhig vor uns und seine blaugraue Farbe hat sich an den weiß schimmernden Himmel angepasst. Es waren einige unbekannte Vogelstimmen zu hören und es wurde auch eine bis jetzt noch nicht von mir gesehene Vogelart gesichtet, die Prachttaucher.
    Im Laufe des Frühstücks und des Wäsche-im-See-waschens kamen hin und wieder Jogger und Wanderer vorbei, die allesamt sehr ruhig und entspannt waren. Kein Wunder, dass man in diesem Wald Rotwild und Eulen beobachten kann. (Die Eulen haben ganz komisch geschrien :))

    Gegen 11 Uhr haben wir uns mit Mona unter einer Brücke getroffen und sind dann in das wunderschöne, schnucklige Viertel Haga von Göteborg geschlendert. Und ja, wir haben riesige Zimtschnecken gegessen :) Und wer es noch nicht weiß, in Schweden kann man seinen Kaffee wieder auffüllen, wenn er leer ist ohne neu zahlen zu müssen!

    Der Weg aus Göteborg war recht industriell und hat uns an eine Passage nördlich von Kristiansand erinnert. Stück für Stück haben wir uns in den Norden gestrampelt und sind dann nach Melbystrand abgebogen. Dort wollten wir mit einer Fähre auf die Insel Tyorn übersetzten, nur leider gab es da gar keine Fähre.... Also sind wir die 15 km, die wir uns in den letzten 2h erarbeitet hatten, wieder zurück gefahren um ans Festland zu kommen. Manchmal klappt es eben einfach nicht. Immerhin hatten wir einen schönen Sonnenuntergang und eine traumhafte Felsenlandschaft um uns herum.

    Um 19:30 Uhr lautete dann der Plan: 44 km bis zum nächsten Warmshower! Juli hat den netten Herrn angerufen und gefragt, ob wir spontan eine Nacht bei ihm wohnen können und er hat tatsächlich ja gesagt. Mit der Vorfreude auf eine warme Dusche ging es also wieder in den Sattel. Juli musste mich mit Powergel und ganz viel Zuspruch vorantreiben, sodass wir tatsächlich um 22 Uhr ankamen. Zwischendurch dachte ich, dass ich einfach vom Fahrrad falle oder beide Beine anfangen zu krampfen. Aber wir kamen an, haben lecker gekocht und ganz heiß geduscht!
    Read more

  • Insel Rossö

    May 1, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Tropfnass ist das Wort des Tages :)
    Heute morgen um 6 Uhr bin ich aufgewacht, weil meine Hand in einer Pfütze im Schlafsack lag... Leider war es nicht nur auf Julis Schlafsack nass, sondern auch innen und darunter. Unser Shelter hatte ein Loch in der Decke und der Starkregen aus der vorangegangenen Nacht hatte sich seinen Weg nach unten gesucht. Da wir nach fünf Stunden Schlaf noch beide im Halbschlafmodus waren, war nicht an Aufstehen zu denken und wir schoben die Isomatte ganz an den Rand, legten den Regenponcho unter die tropfende Stelle und knuddelten uns in den noch trockenen Schlafsack. Joa, war so mäßig warm und halb bequem :)

    Dafür war gegen 11 Uhr das Porridge mit der Sicht auf das Naturreservat eine Wohltat. Eigentlich handele es sich bei unserem Schlafplatz nämlich um eine Schutzhütte, die man zu Fuß erreicht. Da wir aber nach dem Motto unterwegs sind "was man zu Fuß schafft, geht auch mit dem Rad" mussten wir danach mit unseren Drahteseln durch den felsigen und matachigen Wald absteigen.

    Bis zum Abend hin wurden wir eigentlichbei 5 Grad die ganze Zeit geduscht. Daher war heute nichts mit Aussicht genjeßen.

    Doch den Abend haben wir im Warmen und Trockenen bei Even und seiner Freundin (Warmshower) verbracht. Wir dürfen für eine Nacht im Sommerhaus seiner Eltern leben und haben einen Kamin zum Klamotten trocknen! Die beiden sind sehr herzlich und haben uns beim Abendessen Gesellschaft geleistet. Es gab Rührei mit Eiern von ihren eigenen schwarzen Enten! Diese schlafen nachts im Garten und dürfen tagsüber wild im Wald streunern. Sogar die eigene Katze lässt sie (genau so wie dir zig kleinen Hühnchen) in Frieden. Einfach schön das Leben auf einer kleinen lieblichen Insel.

    (Das letzte Bild ist das Haus unserer Gastgeber und ich habe es mit deinem Stift gemalt @Melissa:))
    Read more

  • Missingmyr

    May 2, 2023 in Norway ⋅ 🌙 6 °C

    Guten Abend in die Runde! Heute morgen gab es zum Frühstück 4 gigantisch große Eier von den Enten unserer Gastgeber, die schnatternd durch den Garten liefen.
    Nach einem kurzen Spaziergang auf den Hausberg mit Blick auf das Meer (in Begleitung der miauenden Katze) haben wir unser Geraffel vom Hof geschoben und sind von der liebgewonnenen Insel Rennö abgereist.

    Ansonsten waren wir heute in einem genialen Süßiladen, in dem man sich bunte Türen packen durfte. Da wir eh noch unsere schwedischen Kronen auspacken mussten, kam uns das sehr gelegen :)

    Beim Kilometer 1547 sind wir nach Norwegen eingereist und haben einen Sticker verteilt. Welcher ist es wohl?

    Und jetzt liegen wir nach 91 km an einem Fjord direkt am Wasser. Alles bestens heute :)
    Read more

  • Oslo

    May 3, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einem gemütlichen Morgen in der Sonne und einer seeehr ausführlichen Zelttrocknungseinheit sind wir gegen 12 Uhr gestartet und Oslo entgegen geradelt. Der Weg war (wie Amelie uns auch am Telefon berichtet hat) relativ befahren und wir waren stets in der Nähe der Autobahn. Da wir zum Abendessen in Oslo von Nikki erwartet wurden, haben wir uns aber nicht aufhalten lassen und sind weitergeradelt. Als die Stadt am Ende des Fjords in Sichtweite auftauchte, war die Vorfreude auf einen Pausentag groß.

    Den verbrachten wir am Donnerstag gemütlich in der Stadt, an der Oper und oben auf dem Berg mit Blick auf die ganzen Häuser. Dank Sebi haben wir eine perfekte Stadtführung bekommen!
    Read more

  • Skipiste bei Jessheim

    May 5, 2023 in Norway ⋅ 🌙 4 °C

    Heute sind wir noch mal bei unseren Warmshower-Hosts in Oslo aufgewacht und dann langsam aber sicher aus der Stadt rausgeradelt.
    Gefühlt tauchte ein Langenhagen nach dem anderen auf und die Industriegebiete wollten nicht enden. Der erste Acker tauchte nach 31 km auf und war einen Freudenjauchzer wert.

    Obwohl wir nur 56 km geradelt sind, kamen schon 600 hm zusammen. Die Berge rufen langsam aber sicher :)

    Jetzt liegen wir oben an der Bergstation einer Skipiste und haben im Sonnenuntergang geduscht. Die Aussicht hat die Kälte des Wassers zumindest dieses Mal überboten.
    Read more

  • Mjøsa-See

    May 6, 2023 in Norway ⋅ 🌙 3 °C

    Grüße aus einem warmen Schlafsack, in einem sehr kalten Wald (aktuell schon -3°C und es wird noch kälter). Aber immerhin ist es um 23 Uhr noch leicht hell draußen. Mal sehen was unser Schlafrhythmus in ein paar Wochen macht!

    Den heutigen Samstagmorgen haben wir oben auf der Skipiste in der Sonne verbracht.
    Während Juli das Kissen geknuddelt hat, hat Laura mit Liss telefoniert (das war sehr schön) und Müsli gemacht. Dank Kaffeepads (die zwar scheußlich schmecken) stinken jetzt auch die Schuhe nicht mehr :)

    Den Tag über legen wir stolze 780hm auf 80 km zurück und passieren dabei wunderbare Straßenabschnitte. Zwischenzeitlich sieht es aus wie im Frankenwald bei Sonne oder auf der Hochebene im Schwarzwald. Wir radeln am Ufer des Mjøsa-Sees vorbei, der in der Mittelmeer-Mjøsen-Zone liegt, welche sich von Südnorwegen über den Oberrheingraben bis ans Mittelmeer erstreckt. Schön hier und dazu noch die regenärmste Region Norwegens.

    Unser Schlalager haben wir auf einer Lichtung aufgeschlagen und im Sonnenschein gedsucht. Dank des WCs im Ort vorher gab es sogar warmes Wasser:)

    Ach ja, das Bild von der Tankstelle steht für die Boller, die wir dort gegessen haben. Das Ziel der Tankstelle ist es für 2023 ganze 2,1 Mio Boller zu verkaufen. Das sind eigentlich Hefebrötchen mit Geschmack :) Ein netter Zwischenstop an der E6 @Stephan.
    Read more

  • Norden vom Mjøsa-See

    May 8, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 4 °C

    Guten Morgen,
    während die Sonne gerade mit voller Kraft unser Zelt teocknet, das heute Nacht bei - 4 Grad ordentlich Tauwasser angesammelt hat, liegen wir noch in den Schlafsäcken und lauschen den Vögeln.

    Unser gestrige Tag hatte einige Höhenmeter und noch mehr schöne Blicke auf den riesigen See parat. Dank Sonnenschein haben wir uns nach 25 km erstmal ins Gras gelegt und eine halbe Stunde geschlafen :) Da die andere Seite des Sees noch verschneit ist und es morgen schneien soll, haben wir uns dazu entschieden unseren Gebirgsweg auszulassen und unten an der Straße zu bleiben. (Es muss ja was für den nächsten Urlaub übrig bleiben...)

    Abends durften wir unser Zelt im Garten eines älteren Pärchens aufbauen und sogar bei ihnen warm duschen! Ein absoluter Traum.
    Guten Start in die Woche allerseits!
    Read more