Sommertrip 2022

August - September 2022
Kärnten-Plitvicer Seen-Insel Rab-Soca Tal Read more
  • 22footprints
  • 3countries
  • 16days
  • 178photos
  • 16videos
  • 2.0kkilometers
  • Day 15

    Soca Trail Teil 2

    September 3, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir wurden von dem Pärchen morgens mit dem Wohnmobil abgeholt um zur Soca Quelle zu fahren. Mit den öffentlichen Bus haben wir es aufgegeben aufgrund des Hundethemas und weil der Bus immer voll bei unserer Haltestelle ankommt, also die hundefreundlichste Gegend ist es hier nicht. Die Hunde waren am Parkplatz schon aufgeregt und wollten unbedingt spielen aber erstmal haben sie an der Leine bleiben müssen. Wir sind zur Soca Quelle hochgelaufen und die letzten hundert Meter mussten wir uns abwechseln, da zur Quelle nur ein Klettersteig führte. Mit Hunden ist dies unmöglich zu machen. Wir Mädels sind nachdem die Jungs zurückkamen hochgelaufen und über den schmalen mit Drahtseil gesicherten Klettersteig gelaufen und anschließend über das ausgetrocknete Flussbeet zur Quelle. Man kann reinschauen und sieht ein Loch mit dunkelblauem Wasser wirklich wunderschön. Anschließend ging es an der Soca entlang wieder zurück zum Campingplatz. Wir haben an einer Stelle am Fluss einen Stopp gemacht und die Hundis durften spielen. Anschließend war es eher schwierig zusammen weiterzulaufen, weil beide Hunde am liebsten die ganze Zeit weitergespielt hätten. Aber mit der Leinenpflicht im Nationalpark und entgegenkommenden Menschen geht es nur an der Leine den Weg zu laufen. Also haben wir viel Abstand gelassen und sind getrennt weitergelaufen. Mylo hat einmal die Höhe von einem Fels ins Wasser unterschätzt und ist reingesprungen, weswegen er dann einmal ganz unter Wasser war und selber erschrocken ist. Die Wanderung war doch weiter als gedacht, da wir am Anfang noch zur Quelle hoch sind. Am Schluss sind wir 18 km gewandert und waren wirklich platt. Schon bei der Hälfte haben wir gemerkt wie viel es wird und meine Füße habe ich deutlich gespürt. Trotzdem haben wir es durchgezogen und sind weitergelaufen. Landschaftlich war es wieder wirklich schön wir sind diesmal auch viel durch Wälder gelaufen wobei viele Bachzuläufe, die in die Soca reinfließen ausgetrocknet waren. Wir haben direkt am Fluss Pause gemacht und unsere Füße in der Soca abgekühlt was schon wirklich kalt war. Die Besonderheiten der ganzen Soca Trail sind eindeutig die vielen Hängebrücken. Außerdem ist die Soca Trail auch ein Teil der Alpe Adria Trail durch die drei Länder Österreich, Slowenien und Italien. Diese beginnt am Pasterze Gletscher am Großglockner und endet an der Adriaküste mit insgesamt ca. 640km in 37 Wanderetappen. Für viele ist der Teil an der Soca entlang, der schönste Teil der Alpe Adria Trail. Man sieht immer wieder auf die julische Alpen und den höchsten Berg in Slowenien den Triglav, nach welchem auch der Nationalpark benannt wurde. Er ist der einzigste Nationalpark in Slowenien umfasst allerdings auch 4% der slowenischen Landesfläche und ist einer der ältesten Nationalparks in Europa.Read more

  • Day 16

    Vršič Pass

    September 4, 2022 in Slovenia ⋅ ☀️ 14 °C

    Auf unserer Heimreise haben wir uns entschieden weiter durch den Nationalpark zu fahren und über den Vršič Pass mit einer Höhe von 1611 m über dem Meeresspiegel. Er ist der höchste befahrbare Pass in Slowenien und stellt die Verbindung zwischen dem Dorf Trenta und Kranjska Gora dar. Der Ausblick war super bei guten Wetter kann man toll auf die julischen Alpen blicken.Read more