• Thisie
  • Laura Oldenburg

Westküste USA & Hawaii

89-päiväinen seikkaillu — Thisie & Laura Lue lisää
  • Zu Besuch in Hogsmeade und Hogwarts

    18. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 30 °C

    "I Solemnly Swear That I Am Up to No Good" mit diesen Worten betraten wir durch den hohen Torbogen Hogsmeade. Rechts pfeifte der gerade eingefahrene Hogwarts Express. Links vom Honigdachs duftete es nach süßen Leckereien. Vorbei an der Eulenpost, wo wildes Geflatter und Geschnatter zu hören war, gingen wir in den Zauberutensilienladen von Derwisch und Banges. Viele kleine und große Hexen und Zauberer wuselten durch die Winkelgasse und erfreuten sich am Butterbier. Wir gingen vorbei an der peitschenden Weide, die durch Mr. Weasleys Auto erzürnt war, nach Hogwarts. Trotz des dunklen Ganges konnten wir klar erkennen, dass Gryffindor im Kampf um den Hauspokal knapp vor Slytherin liegt. Am Wasserspeier vorbei gingen wir in das kleine Büro von Albus Dumbledore. Dieser saß an seinem großen Schreibtisch und ließ sich von den umtriebigen Gemälden nicht beirren. Harry, Ron und Hermine erzählten uns im Klassenzimmer für Verwandlungen, worauf wir als neue Hexen und Zauberer alles achten müssen. Der sprechende Hut erklärte uns reimend, welche Gefahren der Besenflug mit sich bringt und wie wichtig die Prinzipien der Zauberei sind. Schnell ein- bzw. aufgestiegen auf den Besen begann unsere erste Flugstunde. Ein sehr wackliges Unterfangen in luftiger Höhe (4D-Coaster), vorbei an Hogwarts einem Quidditch-Spiel und einer wilden Verfolgungsjagd durch Drachen und Dementoren. (Die eigentliche Geschichte des Coasters können wir nicht erzählen, denn dieser stürzte während unserer Fahrt ab. Ca. 3 Minuten saßen wir im Dunkeln bis sich dieser wieder bewegte. Jedoch zunächst ohne Bild und Ton - leider durften wir nicht noch einmal fahren und noch mal anstellen für 60 min wollten wir nicht.)
    Von Hogwarts aus statteten wir Hagrid und Seidenschnabel einen Besuch ab. Ein kurzer Flug mit dem Hippogreif und schon standen wir wieder in Hogsmeade.
    Lue lisää

  • Uns verzaubern lassen

    19. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 30 °C

    Nächster Tag, nächster Park 😉
    Heute war unser Besuch im Disneyland Magic Kingdom eingeplant.
    Im Vergleich zu den Universal Studios öffnet dieser bereits um 08:00 Uhr und schließt erst um 24 Uhr. Also viel Zeit, um den Park zu erkunden und die unterschiedlichen Attraktionen zu testen.
    Obwohl wir unter der Woche dort waren, war der Park extrem gut besucht.
    Im Umkehrschluss heißt das leider, lange warten beim Parken, lange warten an den Attraktionen und lange warten, um Essen/Trinken zu kaufen.
    Zum Glück hatten wir die Tickets + Parken bereits im Vorfeld gebucht...

    Wir stürzten uns also ins Getümmel und versuchten mit Hilfe der Disney-eigenen App die kürzesten Wartezeiten zu snipen.
    Dennoch waren Wartezeiten zwischen 40 - 60 Minuten nicht ungewöhnlich.

    Der Tag bestand also größtenteils aus viel laufen und noch mehr stehen 😉

    Zudem hab es keine Parade, keine Fantasmic, kein Feuerwerk! Und keine König der Löwen Aufführung ...

    Um 21:30 Uhr wurde lediglich eine für Halloween inszenierte Lasershow geboten, die man entweder am Schloss oder an der Kulisse von Small World bewundern konnte.

    Unterm Strich eine eher dürftiger Ausgleich ... Ist doch gerade Disneyland für die Paraden und Shows bekannt / berühmt.

    Attraktionen die sich trotz ihr teilweise sehr langen Wartezeit definitiv lohnen:
    Indianer Jones Ride
    Haunted Mansion
    Big Thunder Mountain
    Space Mountain

    UND

    Mit Abstand auf Platz 1:
    Der komplett neue Star Wars Abschnitt des Parks inkl. beider Attraktionen.
    Tolles Ambiente mit viel Liebe zum Detail und die großartigsten und modernsten "Coaster", die wir je gesehen haben
    Lue lisää

  • Star Wars

    19. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 34 °C

    Kurz vor Corona eröffnete im Disneyland der neue Themenbereich “Star Wars: Galaxy's Edge”. Seit 1977 begeistert die Weltraumsaga Groß und Klein, Jung und Alt. So ist es auch wenig verwunderlich, dass in diesem Teil des Parks sehr viele erwachsene Kostümierte herumlaufen. Sie zeigen offen ihre Sympathie zum Imperium oder den Jedi-Rittern.
    Im nachgebauten Raumhafen Black Spire Outpost auf Batuu, einem abgelegenen Planet am Rande der Galaxis, scheint man von der Außenwelt und dem restlichen Park wie abgeschnitten. Alles ist hier detailgetreu nachgestellt und auch die Angestellten stecken in Kostümen mit jeweiligen Rollen. So kann man Händlern, Schmugglern, Kopfgeldjägern, Rebellen, Sturmtruppen und Kylo Ren begegnen. Der größte Hingucker ist aber mit Abstand der Millennium Falke, das Raumschiff von Han Solo und Chewbacca.
    Zu einem Vergnügungspark gehören natürlich auch Fahrgeschäfte. Im neuen Themenbereich gibt es zwei neue zu entdecken: “Millennium Falcon: Smugglers Run” (ein Simulator, wo wir den Millennium Falken gesteuert haben) und “Star Wars: Rise of the Resistance” (ein Dark Ride, wo wir in eine Schlacht zwischen erster Ordnung und Widerstand verwickelt wurden), Bei beiden waren die Wartezeiten mit Abstand die längsten. Jedoch war die Inszenierung mit Schauspieleinlage extrem spannend und realistisch.
    Lue lisää

  • Feliz Navidad, Jack

    19. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ 🌙 26 °C

    “This is Halloween", so beginnt das Titellied des berühmten Disney Films “The Nightmare before Christmas”. (Für die, die den Film nicht kennen, hier eine kurze Zusammenfassung: Der Hauptcharakter und Kürbiskönig in Halloween Town, Jack Skellington, will unbedingt beweisen, dass auch er der Welt ein wunderschönes Weihnachtsfest bereiten kann. So werden in Halloween-Manier Dekoration und Geschenke kreiert, deren Geschmack wenig Besinnlichkeit hervorrufen.) Jack hat auch in diesem Jahr wieder jegliche Mühen auf sich genommen, um uns ein Halloween-artiges Weihnachtsfest zu bereiten. Das im Disneyland bekannte Haunted House stellt hierfür den idealen Schauplatz dar. Der gruseligen Vogelscheuche im Vorgarten wurde eine Weihnachtsmütze aufgesetzt, ein paar Lichterketten hängen in den Bäumen und es stehen Geschenke umher, deren Äußeres darauf schließen lässt, dass ich das Innere nicht sehen möchte. Im Haus selber ist mit viel Liebe zum Detail jedem Halloween-Akzent eine weihnachtliche Note verliehen worden: Zuckerstangen stehen auf den Friedhöfen, Glöckchen hängen an den kahlen Bäumen, Schleifen und Mistelzweige zieren die Kürbisse und alle Charaktere tragen schaurig-schöne Weihnachtsbekleidung.Lue lisää

  • Santa Monica

    20. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 29 °C

    Natürlich durfte bei unserem kurzen Stop in LA ein Besuch des Strandes von Santa Monica nicht fehlen. Dank des hohen Verkehrsaufkommens kamen wir direkt zur Mittagshitze am Strand an. Auf dem viele Meter breiten Sandstrand waren nur wenige Menschen zu sehen. Auf dem breiten Fuß- und Radweg hingegen tummelten sich Einheimische und Tourist:innen. Selbst am Muscle Beach zeigten einige trainierte Menschen ihre braungebrannten und gestählten Muskeln. Wir schaukelten lieber in der Sonne mit dem Blick auf Strand und Pier. Der Pier stellt das Ende der Route 66 dar und ist auf Tourismus ausgelegt. Viele kleine und große Stände, ein Riesenrad und ein Rollercoaster versuchen dich zu begeistern. Bei der Hitze (32 °C) und keinen Wind hielten wir es jedoch nicht lange aus und gingen in die Innenstadt. Hier fanden wir durch Zufall unsere erste Fußgängerzone des gesamten Urlaubs. Die Sonne ließ uns von Geschäft zu Geschäft bummeln. In einem kleinen Café kühlen wir runter und entschieden ins nahe gelegene Kino zu gehen, Film egal. Eine kleine Google Suche später und wir wussten, in welchen Film wir gehen würden: Black Adam. Genau genommen waren wir in der allerersten Vorstellung des neuen DC Films mit Dwayne Johnson. Meine Begeisterung lässt sich kaum in Worte fassen. Hinzu kommt, dass die Sitze unglaublich bequem und verstellbar waren.
    Passend zum Sonnenuntergang verließen wir das Kino und genossen die Aussicht.
    Lue lisää

  • LAX

    21. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Mietwagenrückgabe bei Alamo war einsame Spitze und hat sage und schreibe 2 Minuten gedauert 😉 So wünscht man sich das!

    Bilanz:
    Mit 257 Meilen haben wir unseren VW Tiguan übernommen, mit 8144 Meilen haben wir ihn abgegeben.

    => 7887 Miles die wir auf dem Amerikanischen Festland zurück gelegt haben
    Das sind 12693km ...

    Die Zahl lasse ich einfach mal so stehen
    Lue lisää

  • Haleakalā NP

    22. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Ganz am Ende der Road to Hana liegt der östliche Eingang des Nationalparks Haleakalā. Dieser zieht sich von der Mitte der Insel, dem Vulkankrater, bis an die Pazifikküste im Osten. Hier können zwei Wanderwege gemeistert werden: einer ans Meer und einer hoch zum Wasserfall. Für uns klang der kürzere Weg zum Meer viel entsprechender, sodass wir uns für diesen entschieden. Vorbei an immer breiter werdenden Bäumen und Überresten ehemaliger hawaiianischer Zivilisation geht es bis runter an die Steilküste. Hier mündet der Fluss ins Meer. Aufgrund des starken Wellengangs sah es teilweise eher so aus, als würde das Meer sich seinen Weg flussaufwärts suchen. Die Wellen prallten gegen das Vulkangestein und schleuderten uns ihre Gischt ins Gesicht. Das wilde Toben und Brausen war in unseren Ohren auch noch zu hören, als wir schon längst weitergegangen waren.
    Im Informationszentrum des Nationalparks erhielten wir offizielle Urkunden als Überlebende der Road to Hana sowie hilfreiche Informationen zu den ansässigen Fischen.
    Lue lisää

  • Entspannung am Meer mit Regenschauer

    24. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Für ein bisschen Entspannung sind wir heute an den Hamoa Beach gefahren: Ein vulkanischer Sandstrand mit Mangobäumen, die ausreichend Schatten bieten. (Die sehr kleinen Früchte können nur gegessen werden, wenn sie direkt beim Runterfallen geerntet werden. Aufgrund des vielen Regens werden die Mangos hier nicht groß und haben braune Stellen.)
    Die hohen Wellen brausten ordentlich in die kleine Bucht. Dennoch trauten wir uns ins Wasser. Dieses ist zu Beginn sehr schön flach und ganz ohne Steine, sodass die einzigen Herausforderungen die starke Unterbodenströmung sowie die hohen Wellen waren. Es hat sehr viel Spaß gemacht, gegen die Wellen zu springen. Uns hat es ein paar Mal von den Beinen gerissen. Auch das Druntertauchen, wie es die Surfer machen, war gar nicht so einfach. Gerade wenn Du wieder hoch kamst, war schon die nächste Welle da. Daher können wir aus Erfahrung berichten, dass das Wasser ziemlich salzig ist.
    Gegen 16 Uhr huschte der erste kräftige Schauer über uns hinweg. Zum Glück waren unsere Sachen schnell eingesammelt und es gab ein Dach zum Unterstellen. Nach der zweiten Regendusche wurde es merklich kühler, sodass wir den Heimweg antraten.
    Lue lisää

  • Waimoku Falls & Pīpīwai Trail

    25. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 25 °C

    Im östlichen Teil des Nationalparks gibt es zwei Wanderrouten: eine führt an die Küste und die andere hinein in den Regenwald zu einem Wasserfall. Letztere wollten wir natürlich auch besuchen und machten uns auf den Weg. Da es die Tage zuvor mehrfach kräftig geregnet hatte, war der steile Naturweg eine einzige Rutschpartie auf matschigem Boden. Unsere Schuhe waren nach 5 min schon komplett mit Schlamm bedeckt - zum Glück hatten wir sie vorher nicht gesäubert. Dank des unebenen Untergrunds mit Steinen, Pfützen, Matsch und Co. brauchten wir für unsere Verhältnisse sehr lange für die eigentlich nur 1,8 Meilen. Nach einer Brückenüberquerung standen wir plötzlich in einem Bambuswald. Als der Wind aufkam, schlugen die hohlen Stämme gegeneinander und musizierten verschiedene Klongs. Sowas hatten wir noch nie gesehen und auch nicht erwartet - wir waren fasziniert von diesem Naturschauspiel. Weiter ging es eine sehr steile Treppe hinauf. Der Weg wurde noch steiniger und schlammiger. Doch irgendwann erreichten wir den Wasserfall.
    Auf dem Rückweg beäugten wir die verschiedenen Fußbekleidungen der anderen Tourist:innen. Sehr viele trugen einfach nur Flip Flops - hoffentlich haben sie es ohne Verletzungen rauf und wieder runter geschafft.
    Lue lisää

  • Road to Hana

    26. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ 🌧 26 °C

    Die Fahrt auf der Road to Hana, auch Hana Highway genannt, gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten auf einem Maui Urlaub - so heißt es zumindest in zahlreichen Reiseportalen. Die Strecke führt von Kahului entlang der Nordküste auf 103 Kilometern bis zum kleinen Örtchen Hana im Osten der Insel.
    Auf der Strecke passiert man 54 Brücken, knapp 600 Haarnadelkurven und kommt an zahlreichen Naturhighlights vorbei. Auf einigen Seiten heißt es sogar, dass die Road to Hana den Titel einer der schönsten Panoramastraßen der Welt erhalten hat. Landschaftlich kann ich das absolut nachvollziehen. Fahrtechnisch sollte die Strecke nur von erfahrenen und mutigen Fahrer:innen passiert werden. Denn an vielen Stellen ist die Strecke einspurig, sehr eng und sehr schlecht einzusehen.
    Lue lisää

  • Ke'Anae

    26. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ 🌧 27 °C

    An einem schwarzen Vulkanstrand machten wir es uns heute gemütlich, um die stürmische See mit ihren tosenden Wellen zuschauen zu können. Da es immer wieder nieselte und der Boden nun wirklich keine Sitzfläche bot, machten wir es uns im Kofferraum unseres Mietwagens bequem. Die Strandtücher dienten das ein oder andere Mal als Regenschutz. Doch der Anblick der Wellen, die gegen die Vulkansteine preschten, ließen uns immer wieder staunen.Lue lisää

  • Im Aquarium

    27. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute besuchten wir das Maui Ocean Center. In dem mit viel Liebe zum Detail errichteten Aquarium sind überwiegend einheimische Wasserlebewesen zu bestaunen.
    Es gibt sogar einen kleinen Bereich, wo die Besucher:innen Seesterne, -igel und -gurken anfassen dürfen. Ich wusste gar nicht, wie rau so ein Seestern ist. Bei der Seegurke hat mir eine Berührung hingegen gereicht.
    Ein Teil der Anlage hat einen gläsernen Tunnel, sodass wir die Fische, Haie und Rochen von allen Seiten bestaunen konnten. Bemerkenswert, wie groß so ein Rochen werden kann und wie dunkel es wird, wenn er über deinen Kopf hinweg gleitet.
    In einer kleinen Kuppel konnten wir eine kurze 3D Doku zu den Buckelwalen sehen. Diese hatten wir im letzten Jahr schon auf Mallorca gesehen. Waren aber dennoch beeindruckt von den Bildern.
    Die gute Nachricht ist, dass die Buckelwale langsam wieder nach Maui, ihrem Winterquartier, zurückkehren. Somit haben wir noch einmal die Chance sie live zu sehen.
    Lue lisää

  • Meeresschildkröten beobachten

    29. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser kleiner Abstecher zum Secret Beach entpuppte sich als sehr gute Idee. Denn wir haben vier Meeresschildkröten in Strandnähe beobachten können. Gar nicht so einfach diese überwiegend Unterwasser nach Nahrung suchenden Tiere vor die Linse zu bekommen. Zu sehen wie sie gegen die Brandung kämpften und dabei teilweise das Gleichgewicht verloren, war hingegen sehr unterhaltsam. Sie sahen etwas unbeholfen aus, ließen sich jedoch von den staunenden Menschen kaum irritieren. Und wenn eine doch keine Lust mehr auf Paparazzis hatte, schwamm sie einfach aufs Meer hinaus.
    Viel Spaß beim Suchen der Schildkröten auf den Bildern.
    Lue lisää

  • In der Lava-Höhle

    31. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 26 °C

    Auf Hawaii gibt es mehrere durch Lava entstandene Höhlen, die teilweise sogar besichtigt werden dürfen. Eine befindet sich in der Nähe unserer Unterkunft und war eines unserer heutigen Ausflugsziele.
    Am Eingang bekamen wir eine kurze Einführung, zwei Taschenlampen und dann konnten wir uns entscheiden: Höhle oder Labyrinth. Wir entschieden uns zunächst für die Höhle. Eine natürliche Treppe führt hinunter. Aus dem trockenen, warmen Sonnentag geht in die stockdunkle, stetig tropfende Höhle. Über unwegsames Gelände, vorbei an steinfressenden Bakterien (ich wusste nicht, dass es die gibt) bestaunten wir die Stalagmiten und Stalaktiten. Letztere erinnerten mich stark an erhärtete Schokolade. Auf den Schildern, die den Weg säumten, erfuhren wir viel Interessantes über die Entstehung und Behausung dieses Biotops. An den Wänden funkelten die Bakterien weiterhin golden im Licht der Taschenlampen. Ab und an waren auch rote Flecken von Eisen zu erkennen. Natürlich tropfte es die ganze Zeit von der Decke und den Wänden. So kamen wir mit vielen Wassertropfen am Körper aus der Höhle wieder hinaus und wagten uns ins Labyrinth.
    Dieses ist aus verschiedenen Heckenpflanzen, Bäumen und Gräsern gestaltet und noch nicht sehr dicht. Dennoch bogen wir ein paar Mal falsch ab. An einer Stelle stand ein Mandarinenbaum und daneben ein Sternfruchtbaum. Wir verweilten etwas und genossen die reifen Früchte. Ich hatte keine Ahnung, dass Sternfrüchte wie Äpfel oder Pflaumen im Überdruss am Baum hängen. Sie waren köstlich. Gut gestärkt gingen wir noch einige Biegungen durch das Labyrinth bis wir es dann doch raus geschafft haben.
    Wie so oft waren wir sowohl in der Höhle als auch im Labyrinth die Langsamsten. Die anderen Tourist:innen, überwiegend Amerikaner:innen, lasen nicht die informativen Schilder in der Höhle und im Labyrinth kürzten sie durch Sprünge über die niedrigen Hecken einfach ab. Zum Glück haben wir es im Urlaub nie so eilig.
    Lue lisää

  • Chillen am Strand

    31. lokakuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ 🌧 25 °C

    An einem ruhigen und wenig besuchten Strand machten wir es uns heute gemütlich: Handtücher raus, Buch in die Hand und einfach mal die Seele baumeln lassen. Wie der Ostfriese so gerne sagt " Einfach mal die 5 gerade sein lassen."Lue lisää

  • Mitten im Regenwald ein Arboretum

    1. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 26 °C

    Auf der “Road to Hana” gibt es in einer eher unauffälligen Kurve, hinter einem Gatter einen geteerten Weg zum Arboretum - was so viel heißt wie Ansammlung verschiedener Bäume. Tatsächlich wurden hier vor vielen Jahren 150 Sorten von einheimischen und eingeführten tropischen Pflanzen angebaut. Darunter sind u. a. Ingwer, Hibiskus, Papaya und die sogenannten Regenbogenbäume. Die Eukalyptusbäume heißen aufgrund der Färbung ihres Stammes so und riechen einfach herrlich. Auch Bambus ist hier, wie an vielen anderen Stellen auf der Insel zu finden. Wir bestaunten die Größe und Breite der Bäume, die unterschiedlichen Gerüche und Früchte.Lue lisää

  • Sonnenuntergang am Charley Young Beach

    1. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute haben wir unsere Unterkunft gewechselt und sind nun quasi in Strandnähe. Gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang kamen wir an und konnten ihn in vollen Zügen genießen.

  • Im höchsten National Park

    2. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Nationalpark auf Maui kann von zwei Seiten besichtigt werden. An der Küste waren wir bereits und heute war der Gipfel dran. Also lange Sachen angezogen, Hoodies, Jacken und Mütze eingepackt und los ging’s.
    Auf unserem Weg den Berg hinauf haben wir in 1,5 h über 3000 Höhenmeter zurückgelegt. In Temperatur gesprochen: von schwülen 30 auf 15 °C.
    Die Landschaft wird mit den Höhenmetern immer karger und ähnelt am Gipfel einer Mondlandschaft (oder Fuerteventura). In der aktuellen Jahreszeit überwintern hier Zugvögel. Eine haben wir sogar gesehen, aber sie hatte es sehr eilig und zog schnellen Schrittes von dannen.
    Lue lisää

  • Ein Blick in den Krater

    2. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 13 °C

    Alle Inseln von Hawaii sind vulkanischen Ursprungs. Daher überrascht es erst mal nicht, dass auch Maui einen Krater hat, der von dessen Entstehung zeugt. Da wir aber noch nie einen gesehen hatten, waren wir beeindruckt. Wie ein großes C sind viele kleine und große Krater um den ursprünglichen Krater herum immer noch sichtbar. An der geöffneten Seite kann man Wolken beobachten, die hineinziehen - ein tolles Schauspiel. Der Wind, der über die Gipfel weht, war auch nicht zu verachten und brachte teils kalte Luft mit sich.Lue lisää

  • Sonnenuntergang auf dem Gipfel

    2. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 5 °C

    Am höchsten Punkt des Nationalparks ist der Blick auf den Sonnenuntergang atemberaubend. Auch wenn die Wolkenschicht keine klare Sicht zuließ, konnten wir das Naturschauspiel dennoch gut beobachten.
    Womit wir nicht ganz gerechnet hatten: die Temperaturen fallen hier oben mal eben auf 5 °C ab und der Wind ist bitter kalt. Wir zogen alles an, was wir mit hatten und nutzten unsere Badehandtücher als Decken. Dennoch pfiff der Wind eiskalt und ließ uns bibbern. Doch der Anblick war das Frieren definitiv wert!
    Lue lisää

  • Schnorcheln mit Fischen und Schildkröten

    3. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C

    Früh aufgestanden, Schwimmsachen angezogen, UV-Longsleeves drüber und ab in den Nordwesten der Insel nach Lahaina. Hier startete heute unsere Schnorcheltour. Mit 24 anderen Personen fuhren wir hinaus auf den Pazifik.
    Am ersten Stopp ging es mit Flossen und Schnorchelmasken rein ins recht frische Meer. Doch das Staunen über die bunten Fische ließ keine Zeit zum Frösteln. In der kleinen Bucht schwammen wir kreuz und quer umher und bestaunten die Artenvielfalt. Gefühlt haben wir alle Fische, die wir im Aquarium Tage zuvor gesehen haben, erspäht. Die Korallen strahlten in den schönsten Farben im flachen Wasser. Den Blick stets nach unten gerichtet, um ja nichts zu verpassen paddelten wir munter vor uns hin. Nach einer Stunde mussten wir zurück aufs Boot und wurden mit einem kleinen Frühstück bestehend aus Bananenbrot mit Passionsfruchtcreme, Erdbeeren und Ananas empfangen.
    Weiter über die kleinen Wellen ging es zum nächsten Stop. Doch zuvor machten wir eine kleine Gefahrenbremsung, um Delfine zu bestaunen. Eine kleine Gruppe von drei Tieren, wobei eins ein sehr kleines Baby war, zeigte sich uns. Sehr niedlich anzusehen, doch so schnell verschwunden wie aufgetaucht.
    Der zweite Stop trägt den vielversprechenden Namen "Turtlemania". Und tatsächlich sahen wir drei Meeresschildkröten in ihrem natürlichen Terrain. Die Tiere tauchten kurz auf, holten ein paar Mal tief Luft (dabei strecken sie ihren langen Hals bis knapp über die Wasserkante) und tauchen dann wieder ab. Sie waren von uns wesentlich weniger beeindruckt als wir von ihnen.
    Sehr zufrieden ging es zurück zum Ausgangspunkt.
    Lue lisää

  • Ein letztes Mal NFL in einer Sportbar

    3. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 28 °C

    Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, so kurz vor unserer Heimkehr noch mal in einer Sportsbar ein NFL-Spiel zu schauen. Wie bei jedem Spiel zuvor auch habe ich Nachos gegessen. Matthias hat sich für die Fisch Tacos entschieden. Beides war sehr lecker und hat uns während des spannenden Spiels gut gestärkt.Lue lisää

  • Lahaina in der Dämmerung

    3. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach unserem Schnorcheltrip, dem Trocknen in der Sonne und der Stärkung in der Sportsbar erkundeten wir die kleine Hafenstadt Lahaina. Ein touristischer Laden neben dem anderen ziert die Haupteinkaufsmeile. Sehr viele Galerien zeigen in den unterschiedlichsten Stilen maritime Bilder. Es waren sehr viele und eins schöner als das andere. Neben Schmuck und Kleidung werden hier auch viele lukullische Leckereien angeboten. Wir hatten viel Spaß beim Schlendern durch die Straße und besuchen der einzelnen Läden.Lue lisää

  • Lass uns Wellenreiten

    4. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 28 °C

    Den Versuch zu surfen haben wir uns dann doch nicht entgehen lassen 😉

    Es gab genügend Stürze und der Pazifik ist jetzt bestimmt ein ganzes Stück leerer, aber dank Josh, der ein toller Trainer und sehr geduldig mit uns war, hat es mega viel Spaß gemacht!

    Der Fotograf hat die Versuche von Laura, bei denen sie stand und bis zum Strand gefahren ist, natürlich nicht fotografiert.... Dafür gibt es ein paar lustige Schnappschüsse vom Ins-Wasser-fallen

    Der Muskelkater machte sich natürlich erst am nächsten Tag bemerkbar.

    Lauras persönliches Highlight: Mitten im Surfen tauchte eine Schildkröte auf. Danach hatte ich Sorge, dass ich irgendwo ausversehen auf sie treten und sie mich beißen würde. Es ist natürlich nicht passiert, wahrscheinlich war sie auch direkt weggeschwommen. Aber die Angst war da.
    Lue lisää

  • Ein letzter Tag im Paradies

    5. marraskuuta 2022, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Um uns von gestern etwas zu erholen, schliefen wir erst mal aus. Danach ging es an den Strand um die Ecke. Nach einer kleinen Runde im Pazifik entspannten wir uns auf den Klappstühlen im Schatten. Während Matthias ein neues Hörbuch anfing, las ich mein zweites Buch durch. Den ganzen Tag verbrachten wir mit diesem wunderschönen Blick aufs Meer.
    Um unseren Urlaub gebührend ausklingen zu lassen, gingen wir im hiesigen Fischrestaurant lokalen Fisch essen. Ein toller Abschluss eines unglaublichen Abenteuers. Morgen steht die Heimreise an: von Kahului über Seattle und London nach Hamburg und anschließend nach Bremen.
    Lue lisää