Start in Münster

TEN70 ist unser Zuhause für die nächsten 8 Wochen. Den ganzen 2. Mai brauchen wir zum Packen, am 3. Mai wird noch in Münster eingekauft und los geht's - endlich...
1. Halt: Eibelstadt

Nachdem wir einen Tag lang bei Dauerregen gepackt haben geht es am 3. Mai los. Noch schnell In Münster einkaufen und bei gutem Wetter auf die A1 Richtung Süden. Auf der A45 im Sauerland holen wirWeiterlesen
2. Halt: Hopfen am See

4. Mai: Nach gut 250 km Fahrt kommen wir am Nachmittag am Hopfensee an.
***** Camping mit Schwimmbad, Spielhaus und Alpenblick - für den Fall, dass wir die Sonne auch hier nicht finden. EinWeiterlesen
Zwischenstopp: Tannheim, Neunerköpfle

Vom Hopfensee aus fahren wir über Pfronten nach Österreich ins Tannheimer Tal. Lars hatte sich überlegt, dass die Bergbahn zum Füssener Jöchle ein guter Ort sei, Katrin einen Heiratsantrag zuWeiterlesen
3. Halt: Unterjoch (Allgäu)

Wir erfahren, dass die Holborns ganz in der Nähe von uns Urlaub machen und besuchen sie. Kurzentschlossen bleiben wir eine Nacht auf dem Hotelparkplatz und genießen Hotelfrühstück, -Abendessen undWeiterlesen
4. Halt: Bardolino (Gardasee)

Den Weg über den Brenner verschlafen unsere Kinder und wir fahren mit einem kurzen Mittagsstopp direkt bis zum Gardasee. Das Wetter ist schon deutlich besser und wir finden einen netten Platz nah amWeiterlesen
5. Halt: Sirmione (Gardasee)

Wir bleiben am Gardasee und schauen uns noch Sirmione ganz im Süden an. Etwas außerhalb haben wir einen schönen Stellplatz fast für uns alleine. Die Altstadt auf der Halbinsel ist hingegen vollWeiterlesen
6. Halt: Senigallia (Adria)

Weil die Wettervorhersagen für Italien anders als für Griechenland eher mittelmäßig sind, fragen wir an, ob wir die für den 16. gebuchte Fähre auf den 14. umbuchen können. Der 14. geht nicht,Weiterlesen
7. Halt: Fähre von Ancona nach Patras

Wir entscheiden uns, schon am 12. anstatt am 17. Mai nach Griechenland überzusetzen - hauptsächlich wegen des wärmeren Wetters. Wie wir bei der Umbuchung erfahren, soll außerdem am 16. u. 17. MaiWeiterlesen
8. Halt: Camping Tsolis nahe Egio

Wir kommen am Nachmittag in Patras an, wollen nur schnell tanken und eine griechische SIM-Karte kaufen während Lina schläft. Am Ende haben wir zwar getankt, aber keine SIM-Karte und noch dazu eineWeiterlesen
9. Halt: Camping Melissa nahe Kyllini

Nach unserem etwas holprigen Start in Griechenland finden wir in der Nähe von Kyllini einen traumhaften Campingplatz direkt am Sandstrand. Wir beschließen ein paar Tage zu bleiben und erst einmalWeiterlesen
10. Halt: Olympia

Nach 5 Tagen in Kyllini Beach machen wir uns wieder auf den Weg: nach Olympia. Auf einem kleinen Campingplatz in der Nähe der Stadt und der Ausgrabungsstätten verbringen wir 2 Nächte. Wir sind malWeiterlesen
11. Halt: Ochsenbauchbucht

Nach 2 Tagen Kultur zieht es uns wieder ans Meer. In der Nähe der Ochsenbauchbucht haben wir einen Campingplatz ins Auge gefasst. Eher zufällig landen wir dann direkt auf dem Parkplatz an der Bucht.Weiterlesen
12. Halt: Camping Erodios nahe Pylos

In Gialova nahe der Ochsenbauchbucht steuern wir wieder einen Campingplatz an, direkt an der schönen Navarino-Bucht. Der Platz ist recht voll,und unter uns sind wir hier nicht. Wir nutzen dasWeiterlesen
13. Halt: Finikounda

Wie verdrängen das Problem knapper Gasressourcen und steuern einen weiteren kleinen Ort an der Westküste der Peloponnes an: Finikounda. Auf einem Platz mit wenig Schatten, aber einem schönenWeiterlesen
14. Halt: Koroni

Nachdem das Auffüllen der Gasreserven ja in Gialova gescheitert war und Finikounda auch keine Möglichkeit bot, ist Kalamata unsere nächste und vielleicht letzte Hoffnung für neues Gas inWeiterlesen
15. Halt: Athen

Kein Gas für uns in Kalamata! Die Stimmung ist zwischenzeitlich auf dem Tiefpunkt. Nachdem die im Reiseführer beschriebene Station nicht mehr existiert und die Empfehlungen der Griechen immerWeiterlesen
16. Halt: Palea Epidaurus

Wir kommen ziemlich erschöpft in Palea Epidaurus an und brauchen erstmal alle einen langen Mittagsschlaf. Der Tag in Athen hat doch ziemlich geschlaucht. Als wir wieder wach werden stehen wirWeiterlesen
17. Halt Akrata

Unser letzter Halt auf der Peloponnes ist Akrata. Eigentlich nur ein Durchreisestopp auf dem Weg zur Fähre (wir kaufen ein, füllen unseren Wassertank, lassen Schmutzwasser ab etc.), aber der PlatzWeiterlesen
18. Halt: Fähre von Patras nach Bari

Unsere Fähre nach Bari fährt erst um 17 Uhr und für den Weg zum Hafen brauchen nur wir nur ca. 1 Stunde, deshalb lassen wir es morgens ruhig angehen. Außer für ein paar Wasserpistolen-Spiele fürWeiterlesen
19. Halt: Biscegli bei Bari

Noch etwas müde kommen wir in Bari an. Wir suchen uns einen Campingplatz etwas nördlich am Meer. Die Adriaküste kann uns aber wie schon bei Ancona auch hier nicht überzeugen. Wir verbringen denWeiterlesen
20. Halt: Pozzuoli bei Neapel

Pozzuoli: Unser längster Aufenthalt unseres Trips (6 Nächte) Der Campingplatz liegt im Vulkankrater des Solfatara Vulkans (manchmal riecht man es) und ist unser Ausgangspunkt für einige Ausflüge:Weiterlesen
21. Halt: Lido di Ostia bei Rom

Nach 6 Nächten auf dem Campingplatz im Solfatara Vulkan fahren wir weiter: nach Rom. Ja, Rom hatten wir eigentlich zu Beginn unserer Tour mal kategorisch ausgeschlossen, aber andere Camper mit KindWeiterlesen
22. Halt: Castagneto Carducci

Rom war ein unerwartetes Highlight, aber auch etwas anstrengend. Danach wollen wir nochmal wieder ans Meer und ein zwei ruhige Strandtage einlegen, bevor es dann langsam aber sicher Richtung AlpenWeiterlesen
23. Halt: Como

Irgendwo zwischen der Toskana und Como müssen die ganzen Ameisen ausgestiegen sein. Wo? Keine Ahnung.
Como ist nur ein ganz kurzer Stopp (eine Nacht) auf dem Weg nach Luzern. Kurz vor der SchweizerWeiterlesen