• Albatros
sep. – okt. 2023

Namibia, Botswana, Simbabwe

Dieses eine Mal Reisen ohne den Mops, auf die Entfernung hätte er auch müde Füße bekommen und mit 4 "Glatzen" wollen wir auch nicht unterwegs sein.
Lang war es geplant und endlich ist es soweit!
Les mer
  • schöne großformatige Wand-Deko

    Bayete Guest Lodge und Abschlussdinner

    14. oktober 2023, Zimbabwe ⋅ ☁️ 32 °C

    Unser letztes Quartier möchte ich nicht unerwähnt lassen, denn auch diese Lodge besticht wieder durch Freundlichkeit, Originalität und zauberhafte Gestaltung. Das Zimmer ist nicht so fantasievoll, wie wir es schon hatten, aber geräumig und wie immer sauber ohne Makel. Wir werden wieder nur schlafen und morgen beizeiten für die Heimreise packen.
    Ausnahmsweise fotografieren wir (sozusagen als Abschluss) das hübsch und sehr schmackhaft zubereitete Frühstück.
    Nach dem Besuch der Victoria-Fälle gibt es das Abendessen nicht hier, sondern zum Abschluss-Dinner fahren wir nochmals zurück zum Lookout Café, einem edlen Restaurant unterhalb der Fälle mit fantastischem Blick auf die Victoria Fall Bridge und die Schluchten. Im Vorgarten interessieren wir uns zwar für die Warzenschweine und die Mungos, jedoch sind wir denen wohl ziemlich egal. Dafür schmeckt der Rock Shandy wieder ausgezeichnet! Bevor es zu Tisch gehen soll, hält Frank für unseren Wilfried eine Lobesrede in sehr treffenden und gut gewählten Worten - es ist ergreifend. Unseren freiwilligen Obolus für den tüchtigsten (aber während der 2 Wochen immerfort an der Coladose hängenden) aller Guides haben wir passend in einer Colaflasche untergebracht. Der Spaß und die Freude sind riesig.
    Das Dinner ist abermals ausgezeichnet, die Stimmung am Tisch bestens und Niemand verschwendet einen Gedanken daran, dass morgen diese schöne Reise zu Ende geht. Auf der Rückfahrt zur Lodge wandern unsere Gedanken aber doch zum morgigen Tag, jedoch in sehr froher Erwartung, denn da haben wir noch was ganz Besonderes vor...
    Les mer

  • zurück zur Basis

    Victoria-Fälle von oben

    15. oktober 2023, Zimbabwe ⋅ ☁️ 26 °C

    Es ist soweit. Mittags soll der Flieger starten und trotzdem wollen wir vorher noch in die Luft gehen. Also mal wieder zeitig aufstehen, Koffer packen und schon fährt Wilfried uns zur Basis. Von unserem Dutzend haben sich 4 Pärchen entschieden, noch zusätzlich einen Helikopter-Rundflug über die Victoria-Fälle zu buchen. Es ist aufregend, zumal wir das erste Mal mit so einer Kaffeemühle aufsteigen werden. Aber das gesamte Ausmaß dieses Naturschauspiels kann man nur aus der Luft erfassen, so dass wir uns freuen wie die Kinder.
    Ich kann es mir ersparen, die einzelnen Fotos und Videos zu kommentieren - lassen wir sie einfach auf uns wirken. Nur so viel: es war die intensivste Viertelstunde unseres Urlaubs (außer vielleicht die mit dem sich nähernden Elefantenbullen) und nach der Landung wollte das strahlende Lächeln aus unseren Gesichtern nicht mehr weichen.
    Zurück in der Lodge war noch genügend Zeit für ein ausgiebiges und leckeres Frühstück, bis zum Flughafen waren es ja nur noch ca. 40 Kilometer.
    Les mer

  • Heimreise

    16. oktober 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Dieser Heimweg wird schon recht aufregend.
    Aber zuvor noch zwei schöne Erinnerungsfotos, auf dem Einen stellt
    Wilfried mit seiner Hand die Landesgrenzen von Namibia dar - originell, aber sehr treffend!
    Aber los geht's. Vom Bus aus noch ein schnelles Foto einer "afrikanischen Quadriga" und am Flughafen verabschiedet uns eine botswanische Tänzergruppe. Von Victoria Falls aus würden wir ja die nördliche Richtung wählen - aber nein, wir fliegen erstmal südwärts. Bis Gaborone, der ganz im Süden des Landes liegenden Hauptstadt, wo mindestens 80% der Passagiere aussteigen und durch neue "ersetzt" werden. Gleichzeitig wird die Maschine voll getankt. Dass wir dabei drinnen sitzen bleiben, dürfte nicht ganz unseren europäischen Sicherheitsstandards entsprechen, aber das macht es interessant: Zuerst sind wir verwirrt, dass hier ein Kammerjäger zusteigt (es stellt sich aber heraus, das Ding da auf dem Rücken ist ein Staubsauger!) und dann dürfen wir dem Reinigungs-Team live bei der Arbeit zusehen. Von Anfeuerungsrufen nehmen wir Abstand.
    Weiter geht's nach Adis Abeba, wo wir in die Maschine nach Deutschland umsteigen (war sicher die kostengünstigste Verbindung). Es geschieht alles schön pünktlich, aber diese Pausen kosten Zeit. Die nutzen wir u.A. zur Bestimmung der Wahrzeichen der Welt auf dem Monitor in der Rückenlehne vor uns. Auch nehmen wir den erneuten Überflug des Äquators zur Kenntnis, aber im Grunde genommen wünschen wir uns nur noch, so bald wie möglich in Frankfurt anzukommen. Auch das klappt pünktlich, ABER(!): einer unserer Koffer fehlt auf dem Band und es tröstet uns auch nicht, dass stattdessen etliche Gepäckstücke liegen bleiben - wir hätten gern unsere eigenen Sachen!
    Nach Zug- und Bahnfahrt erreichen wir die Wohnung nach 29 Stunden ab Bayete Lodge.
    Aber trotzdem zieht Freude in unser Heim: Wir hatten im Flughafen noch ein uriges Zebra als Andenken gekauft. Rosi zeigte es in der Gruppe und Jemand fragte, ob es schon einen Namen hat. Nein? Dann nennt es doch Wilfried! Ringsum schallendes Gelächter. Dabei war das sogar ein guter Einfall, denn dass wir diese schöne Reise nicht vergessen werden, ist ja klar, aber so bleibt uns auch unser Guide Wilfried, der übrigens gleich seinen Ehrenplatz erhält, in Erinnerung.
    Nach 4 Tagen wird unser Koffer bis vor die Wohnungstür gebracht. Das ist doch mal Service! Andere müssen das Ding selbst nach Hause schleppen.
    Les mer

  • letzte Impressionen

    16. oktober 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Die Reise ist längst vorbei und das hier schreibe ich auch erst am 4. November. Ich bin glücklich, im Nachhinein alle Eindrücke, Erinnerungen und Erfahrungen weitestgehend vollständig und chronologisch rekonstruiert zu haben. Die nachfolgenden Bilder geben das Stimmungsbild insgesamt wider, sie verdienen es, noch extra festgehalten zu werden, wenn sie auch nicht so richtig in die einzelnen Beiträge rein passten.
    Da sind die "geklauten" Bilder bis einschl. der Victoria-Fälle (interessant der Vergleich zwischen Niedrig- und Hochwasser!), dann die Vogel- und Landschaftsimpressionen bis hin zum legendären Zaunbau und nach den beiden spektakulären Sonnenuntergängen nicht zuletzt die beiden von Wilfried "geschenkten" Bilder, denn Gepard und Leopard können und dürfen wir uns nicht auf die Fahne schreiben.
    Es war eine tolle Reise, an die wir lange zurück denken und von der wir auch immer wieder gerne berichten werden und jetzt freuen wir uns auf das Fotobuch!
    Les mer

    Reisens slutt
    16. oktober 2023