• AndyCi
  • Ulrike Claes
juin – août 2021

Polarkreistour 2021

...dieses Jahr lockt uns mal die andere Richtung...es soll in Schweden zum Polarkreis gehen und anschließend rüber nach Finnland. Wo und wie die Tour verlaufen wird...schau mer mal
Zeitraum: 2 Monate +/-
En savoir plus
  • Fatmomakke Kyrkstad

    22 juillet 2021, Suède ⋅ ☁️ 10 °C

    ...unser nächster Stopp war dann ein weiteres Sami-Dorf...Fatmomakke...um einiges größer als das letzte von uns besuchte...

    Die Holzkirche als Zentrum mit dem Versammlungshaus und -platz...

    ...auch hier die mit Moos, Blumen und Bäumen bewachsenen Holzhäuser und die versprenkelt stehenden Hütten...an dieser Stätte bekommt man ganz warme und erdige Gefühle...

    Das besuchte kleine Museum zeigt eindrucksvoll die Kultur dieses uralten Volks...hier handelt es sich um indigene Nomaden die schon vor unserer Zeitrechnung diese Landstriche besiedelt haben...

    Wir streiften noch etwas durch das Dorf und machten uns dann so langsam wieder auf den Weg...
    En savoir plus

  • Schön steil runter......mittlerweile meine Lieblingsblumen 😊

    Trappstegsforsen

    22 juillet 2021, Suède ⋅ ☁️ 13 °C

    ...es ist unglaublich, hier reiht sich ein Highlight an das nächste, das einzige was man dafür machen muss, ist ein paar km fahren...und das in dieser tollen Gegend.

    Um das auch mal ganz klar zu sagen und eine klare Empfehlung auszusprechen: Wer bereit ist ein bisschen Strecke auf sich zu nehmen, der sollte den Vildmarksvägen auf jeden Fall mal ins Auge fassen.

    Wer uns kennt oder schon länger verfolgt, weiß, dass wir da mittlerweile Vergleiche ziehen können und wir sagen, dass das hier oben schon so ziemlich das geilste ist...pure Natur und schön einsam, wenn man will und auf sowas steht...wie wir 😉

    ...aber weiter im Text...

    Wir kamen dann zwangsläufig an diesem imposanten und wilden Wasserfall vorbei...direkt neben der Straße...😊
    En savoir plus

  • Für den kleinen Hunger zwischendurchMeine zwei Lieblingshuskies...leider kein Fisch in Sicht

    Lachstreppe Fällfors

    25 juillet 2021, Suède ⋅ ⛅ 27 °C

    ...wir haben ein super schönes Wochenende in Jörn verbracht und dort Chris und Andrea besucht. Sie sind vor 7 Jahren ausgewandert und fühlen sich hier sau-wohl...wir können das gut verstehen...ein schwedisches Träumchen

    Gegen Mittag verabschiedeten wir uns schweren Herzens...einem Tipp von Chris folgend sind wir zur einer Lachstreppe gefahren. Das war sehr interessant und wir haben tatsächlich einige Lachse gesehen, die die Stromschnellen hoch springen. Wir hoffen, das ist für euch auf dem Video erkennbar...

    Neben den Stromschnellen befindet sich eine neu angelegte Lachstreppe...diese wurde seitlich mit Glas verkleidet. Dadurch kann man die Lachse beobachten...leider wollte dort gerade keiner die Treppe nutzen.

    Nach einem kleinen Spaziergang kamen wir noch an einer sehr schönen Kirche vorbei, aber leider war diese geschlossen...

    Und weiter ging's...
    En savoir plus

  • Noch sind ein paar Angler hier...Indoor-Feuer-Grillstelle

    Angelparkplatz

    25 juillet 2021, Suède ⋅ ⛅ 24 °C

    Die Gegend wurde immer einsamer und die Straßen staubiger...das war Klasse. Was nicht so Klasse war , sind die abgeholzten Bäume auf großen Flächen. Aber irgendwo her muss das Holz ja kommen...

    Da wir so langsam einen Übernachtungsplatz suchten, lotste uns die beste Navigatorin in ein seenreiches Waldgebiet mit sandigen Pisten. Da Nordschweden nicht wirklich reich bevölkert ist (nur 2% der Schweden leben im Norden) macht sich keiner die Mühe, Standmöglichkeiten am See zu schaffen. Ringsum ein breiter Ring aus Schilf oder Moor...also weiter in ein kleines Dorf, oder besser gesagt, eine Ansammlung von vereinzelten Häusern. Kaum hatten wir eine Parkmöglichkeit ausgemacht, kam auch schon ein freundlicher Schwede aus seinem Haus und fragte, was wir denn suchen. Naja, einen Stellplatz...leider ging es dort nicht, aber er empfahl und einen Platz in 8 km Entfernung...

    Dort hin befuhren wir feinste Sandpisten um an einem Anglerparkplatz anzukommen...50 m von einem schönen See, mit tollem Wald drum rum...Grillstellen,Eine riesige Fischerhütte und Ruderboote für Jedermann...

    ...schnell war klar: Hier bleiben wir 😉
    En savoir plus

  • Storforsen

    26 juillet 2021, Suède ⋅ ⛅ 25 °C

    ...leider, oder zum Glück, haben wir uns in dieser Wildnis direkt verfahren...es ging über eine enge, sandige Rumpelstrecke an den Gleisen der Inlandsbana entlang. Diese fährt eingleisig komplett von Süd nach Nord und zurück...

    Nach etwa 5 km, für die wir fast eine halbe Stunde gebraucht haben, sollte der Weg links in den Wald führen. Hat er auch, aber leider mit einem Tor und Kette versperrt...aber zum Glück mit einem Karabiner und nicht mit einem Schloss...puhhhh...zurück hätte ich keine Lust gehabt ...auf diesem Weg

    Wir wühlten uns durch den losen Sand und kamen dann nach weiteren 11 km auf eine etwas festere Schotterpiste. Diese führte aber nur noch tiefer ins Nirvana...aber genau das war unsere Richtung 😊

    ...dann noch 60-70 km auf einer festgefahrenen Lehmstrecke und wir konnten den Blinker setzen Richtung Storforsen...die breitesten Stromschnellen in Schweden.

    Vor Ort bot sich ein atemberaubendes Bild...der wilde Fluss schoss mit tosenden Wassern an uns vorbei...nebenan rund- und flachgelutschte Felsen...viele Menschen breiteten eine Decke aus und picknickten...kleine Brückchen erleichterten den Weg dorthin. Ein kleiner Canyon animierte die Jugendlichen zu waghalsigen Sprüngen...einfach ein Idyll...

    Wir wanderten ein bisschen umher und genossen dieses abwechslungsreiche Spiel...die reißenden Stromschnellen, die entspannten Menschen, der Wald, die Schattenspiele...wir waren zufrieden...aber wir wollten noch weiter gen Norden...
    En savoir plus

  • Letzter Halt vor dem Polarkreis

    26 juillet 2021, Suède ⋅ ⛅ 24 °C

    Kaum hatten wir diese Attraktion verlassen, begann auch wieder die Einsamkeit und die staubigen Pisten...wie gesagt, wer das mag der genießt das, wer nicht, ist hier falsch...unser Ding ist es jedenfalls 😉

    Etliche km weiter kamen wir in ein kleines Kaff und wir fragten mal wieder Einheimische wo ein Stellplatz am See wäre...prompt fuhr ein hilfsbereiter Schwede auf seinem Quad vor uns her zum See...

    Nachdem wir geparkt hatten wurde der obligatorische Grill genutzt und wir ließen die Beine noch etwas im kühlenden Wasser baumeln...ein schöner Tagesabschluss 😊
    En savoir plus

  • Polarkreisfluss

    Polarkreis

    27 juillet 2021, Suède ⋅ ☀️ 25 °C

    Laut Karte waren es jetzt nur noch etwa 30-40 km bis zum Polarkreis...

    ...mal wieder über staubige Pisten und Wälder. Allerdings durchfuhren wir anscheinend Rentiergebiet. Das hatte uns gestern auch eine junge Frau am See erzählt. Wir möchten doch bitte aufpassen und keine Rentiere anfahren. Sie sei Sami und die Tiere gehörten ihren Kindern...das hatte uns gerührt, was eine naturverbundende Einstellung 😊

    Endlich kam ein weißes Schild in Sicht und an der freischwingenden Stromleitung flatterten bunte Wimpel

    WIR SIND AM POLARKREIS 😎😊🥳

    Was für ein Gefühl...nach fast 4000 km sind wir am Ziel unserer Reise...und es geht noch weiter...

    Ein paar km weiter überquerten wir den Arctic-Circle erneut...jetzt auf einer etwas größeren Straße und das Gefühl dauerte immer noch an...
    En savoir plus

  • Jockfall

    27 juillet 2021, Suède ⋅ ☀️ 26 °C

    ...es kann nicht verkehrt sein auf die beste Navigatorin der Welt zu hören 😉...sie hatte noch schöne Stromschnellen entdeckt...etwas Umweg...so 50 km über Sandpisten, aber das Highlight war das wert.

    Imposante, wilde Wasser die sich spektakulär den Berg runter wälzten...direkt unterhalb einer hohen Brücke...mal wieder Natur pur und ein Gefühl man sei in Kanada...wir marschierten etwas ans Ufer und genossen den kühlenden Wassernebel...

    Neben dem Café bestaunte ich drei alte Simpson-Mopeds...zwei Jungs und ein Mädel waren damit aus Deutschland unterwegs...Hut ab...

    ...daneben ein spanischer Motorradfahrer...der war bestimmt auch schon etwas länger unterwegs...

    Klasse wenn man sieht das es noch so Bekloppte gibt 😉

    Jetzt ging es Richtung finnische Grenze...
    En savoir plus

  • Finnland

    28 juillet 2021, Finlande ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir befuhren nun eine etwas breitere Straße, wir wollten heute noch nach Överkalix...wir mussten noch etwas einkaufen und hatten auch Hunger.

    Beim Überqueren eines Flusses sahen wir einen schönen Stellplatz für uns und steuerten diesen nach dem Einkauf an. Das war so weit auch ok dort, aber leider hatten die Mücken sich schon ihre Schlabberlätzchen umgebunden um uns zu verspeisen...

    Wir verbarrikadierten uns im Wagen und machten es uns dort gemütlich...zwischendurch streckten wir den Viechern mal die Zunge raus...natürlich mit vorgezogenem Moskitonetz...wir Helden 😊

    Am nächsten Morgen starteten wir dann Richtung Finnland...der erste Teil Schwedens sollte bald vorbei sein, aber wir reisen ja bald wieder ein 😉

    Der Grenzübertritt war vollkommen problemlos...die Ausweise waren unwichtig, was zählte waren unsere digitalen Impfausweise...ohne gibt's derzeit keine Einreise
    Neben endlosen Wäldern, flachen Seen gibt es auch riesige Sumpflandschaften und immer wieder Rentiere auf unserer Strecke, die bei der Hitze das Salz auf den Pisten auflecken....

    Willkommen in Finnland
    En savoir plus

  • ...und es wurde noch ruhiger 😉
    22 Uhr...und es ist hell23 Uhr

    Eine kleine Insel zwischen zwei Seen

    28 juillet 2021, Finlande ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir sind dann rüber nach Rovaniemi gefahren...tanken war angesagt 😉. In Schweden kostet der Liter Diesel locker 10-15 Cent mehr, je nach dem wo man tankt.

    Auch wollten wir ein Einkaufszentrum suchen um eine finnische Prepaid-Karte zu kaufen...auch das hatte sich auf schwedischer Seite bewährt...

    ...durch das Suchen sind wir 2-3 über verschiedene Brücken gefahren und konnten uns die schöne Stadt angucken. Motorboote befuhren den Kemjoki, an den Ufern planschten die Menschen im kühlen Nass...wir hatten heute mal wieder an die 30 Grad...

    Anschließend fuhren wir zum Weihnachtsmanndorf...das ist relativ berühmt, liegt direkt auf dem Polarkreis und ist im Winter bestimmt auch ganz schön...jetzt waren es einfach nur Hütten die touristisch vermarktet werden. Für uns hieß das, Kurve kratzen und einen Stellplatz suchen...

    Nach 3 vergeblichen Anläufen fanden wir dann einen schönen Platz auf einer Insel zwischen dem Fluss (Kemjoki) und einem See...

    Im Laufe des Abends kamen immer mal wieder Einheimische und gingen sich kurz erfrischen oder fuhren eine Runde Stand-up-paddling...auch der spärliche Verkehr auf der angrenzenden Straße wurde merklich weniger...
    En savoir plus

  • Sukulanrakan Hiidenkirnut

    29 juillet 2021, Finlande ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Nacht war wie erwartet ruhig. Ab 7 Uhr am Morgen fuhren vereinzelte Autos wahrscheinlich zur Arbeit nach Rovaniemi...wir drehten uns noch mal um...

    Als erster Programmpunkt stand eine Besichtigung an...große Löcher in den Felsen...verursacht durch Wasser. Seit jahrtausenden wirbelt das Schmelzwasser und wahrscheinlich vorher ein Fluss, wie in einem Strudel in diese Löcher. Die Wände sind komplett glatt geschliffen und winden sich spiralförmig in den Fels. Wir hatten so etwas noch nie gesehen und waren entsprechend fasziniert.

    Die bizarren Felsformationen, die Strudellöcher und der dichte Wald luden uns noch eine Weile ein dort zu bleiben...
    En savoir plus

  • Auttiköngäs Teil 1

    29 juillet 2021, Finlande ⋅ ⛅ 18 °C

    Bei unserer allgemeinen Reiseplanung war eigentlich vorgesehen von Rovaniemi aus runter Richtung Küste zu fahren, aber wie das so bei uns ist, lassen wir uns immer Raum für spontane Entscheidungen...wir fahren weiter gen Osten 😉...grobe Richtung russische Grenze...aber dazu später mehr

    Um in diese Richtung zu gelangen, mussten wir mehrmals die Straßen wechseln...über üble Schlaglochpiste, mit Querrillen übersätem Lehmweg und astreiner Asphaltdecke ging es weiter...und wir sahen links ein Schild zu irgendeiner Sehenswürdigkeit...Blinker links und gucken gehen

    Wir kamen an eine absolut tolle Stelle...

    ...eine sehr alte Holzrutsche, Stromschnellen und einzigartiger Urwald mit einer Hängebrücke und mit Wurzeln durchzogener Wanderpfad...einfach toll

    Früher beförderten die Menschen das Holz mit Flößen den Fluss hinunter, aber über die Stromschnellen ging das nicht. Deshalb bauten sie eine Rutsche und umgingen so diese Sperre...

    Der umgebende Wald wurde noch nie für Holzschlag genutzt und ist ein nahezu unberührter Urwald...und wir durften darin spazieren...über steinalte Wurzeln...vorbei an lindgrünen Farnen, knorrigen Bäumen, Moosen, Flechten, Pflanzen 😊
    En savoir plus

  • Auttiköngäs Teil 2

    29 juillet 2021, Finlande ⋅ ⛅ 18 °C

    ...nach gut einer Stunde kam wir an eine Holzhängebrücke...diese war dann doch etwas wacklig...aber wir haben es geschafft...genauso wie die steilen Treppen und zahlreichen Holzplanken.

    Auf Schautafeln konnten wir nachlesen das im 2. WK auch die Deutschen in diesen Wäldern lagen und zusammen mit den Finnen gegen Russland gekämpft hatten 😩...

    ...ein hoher, hölzerner Aussichtsturm bot uns eine herrliche Rundumsicht über das Gebiet...Wälder, Wälder, Wälder...Klasse...in allen Grüntönen...uns gefällt das...

    Wenig später liegen unzählige große Steine im Wald...ein prähistorischer Strand...hier war mal ein Meer...

    Nach 2 Stunden Fussmarsch und mit vielen Eindrücken eingedeckt, fuhren wir zurück auf die Hauptstraße...gen Osten 😉
    En savoir plus

  • Im Wintersportgebiet

    29 juillet 2021, Finlande ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sprang uns dann das erste Mal das Schild "Via Karelia" an...das Ziel unserer Richtungsänderung. Einem Tipp von Uli folgend, einem Bullifreund von uns, wollten wir diese alte Handelsstraße zwischen West und Ost auch mal befahren. Er ist damals von Süden kommend bis etwa zur Mitte gefahren, wir kommen jetzt von Norden und gucken mal wie weit wir auf ihr fahren...

    Es ging teilweise 50-70 km schnurgerade durch diesmal lichte Wälder und versprenkelt stehende Häuser...dann eine leichte Kurve und weiter ging's geradeaus. Wer meint das wäre langweilig, der vertut sich...wir kommen damit gut klar, auch bei einer Fahrt durch endlose Wälder gibt es genug zu sehen...man muss sich nur drauf einlassen und die Augen offen halten...das wäre sowieso gut um rechtzeitig für die Rentiere zu bremsen 😉

    Immer hart an der russischen Grenze suchten wir uns so langsam einen Stellplatz, wir sind heute doch weiter gefahren als gedacht und waren müde...ein Bootanleger etwas neben einem Skilift gehörte dann uns...

    Im Winter ist dieses Gebiet ein absoluter Wintertouristikort mit vielen Besuchern...jetzt, im Sommer sieht das etwas anders aus, hier sind wir fast alleine unterwegs...gut so 😉
    En savoir plus

  • Uralte Handelsstrasse zwischen Ost und West
    Angelwürmer für unterwegs 😉Ein Anglia...wer kennt ihnSteine symbolisieren die Gefallenen auf beiden Seiten...ganz leise erinnern die 105 Glöckchen an die 105 Winterkriegstage

    Unterwegs auf der Via Karelia

    30 juillet 2021, Finlande ⋅ 🌧 14 °C

    Weiter ging's...ein paar Hinweisschilder verwiesen auf Monumente und wir hielten bei 1,2 Stück an...es waren Kriegsdenkmäler für die Gefallenen des 2.WK...uns war das irgendwie gar nicht bewusst...obwohl wir nur 10 km von Russland entfernt waren, aber Finnland im damaligen Krieg hatten wir beide nicht auf dem Schirm...

    2 Stunden später erblickten wir ein riesiges Denkmal inklusive Museum...ein großes Steinfeld symbolisierte die Getöteten auf beiden Seiten 😩...ein Turm mit 105 leise im Wind klingelnden Glöckchen stellen den 105 Tage andauernden Winterkrieg hier an der russisch/finnischen Grenze in der Nähe Lapplands dar.

    Eigentlich wollten wir hier am Parkplatz übernachten, aber die Szenerie hatte kein gutes Karma für uns und wir entschieden weiter zu fahren und einen freundlicheren Ort zu suchen...

    Unterwegs wurden Würmer zum Angeln angeboten und wir sahen seltsame Autos...und dann ging es so ganz langsam in Richtung Seenplatte...wir bleiben gespannt 😊
    En savoir plus

  • ...wer suchet der findet

    30 juillet 2021, Finlande ⋅ 🌧 15 °C

    ...lange fuhren wir nicht mehr und fanden einen Wahnsinnplatz...hier war wirklich alles was man sich als Freisteher wünscht:
    - eine Hütte inklusive Grill und Bänken
    - Holz im Überfluss
    -Toilettenhäuschen für 🤴 und 👸
    - überdachte Sitzmöglichkeit
    - offene Feuerstelle mit Sitzgelegenheiten

    ...und wir standen im Sand 5 m vom großen See...mehr geht nicht...dachten wir 😉

    Schnell war klar hier bleiben wir und umgehend wurde der Grill angeworfen, heute gab es Wraps.

    Irgendwie zog sich das Wetter dann zu und wir beobachten das Naturschauspiel...Wolken senkten sich fast auf den See, wurden noch leicht hinterleuchtet (2 Uhr nachts) und das ganze Panorama färbte sich blau...ein unglaublicher Anblick...

    Gegen Morgen kam die Sonne wieder raus und der See war glatt wie ein Spiegel...die Wolken spiegelten sich darin und der Ausblick hatte sich komplett verändert

    Uns hat das so fasziniert das wir noch einen Tag hier blieben. Gegen Mittag kamen verschiedene Einheimische und ließen ihre Boote zu Wasser...jetzt war Angelzeit. Mit teilweise bis zu 8 Angeln ging es raus...um nach Stunden mit reichem Fang zurück zu kommen...

    Wir haben das Schauspiel genossen und waren froh das wir länger geblieben sind. Solche Plätze und Momente sind die gefahrenen km wert 😉
    En savoir plus

  • Auf dem Koli

    1 août 2021, Finlande ⋅ 🌧 17 °C

    ...erneut sind wir heute wieder eine etwas längere Strecke (ca. 220 km) gefahren...und erneut ging es durch lichte Wälder und versprengt stehende Häuser. Aber die Straße hatte sich verändert, es ging nicht mehr nur gerade aus, sondern es hatte Kurven und Hügel...eine echte Abwechslung zu dem letzten Abschnitt...auch bogen wir endlich mal wieder auf eine Schotterpiste ab...ich dachte schon das hätte sich erledigt, aber zum Glück war das nicht der Fall 😊

    Heute wollten wir noch in die Koli-Berge...dort sollte es mehrere Möglichkeiten geben einen schönen Blick auf den Pilienen haben...ein großer See mit vielen kleinen Inseln...

    Eine kostenlose Zahnradbahn bringt einen auf den Berg, das kommt mir nach der langen Fahrerei sehr entgegen 😉

    Normalerweise ist das hier oben ein Wintersportresort mit Hotel, Cafe und Liften...jetzt dient es "nur" der Aussicht...

    Kurz zu "kostenlos"...wir haben bis dato weder in Schweden noch in Finnland für irgendeine Sehenswürdigkeit etwas bezahlt...keine Parkplatz-, keine Eintritts- und keine Beförderungsgebühr...toll, alles ist für Einheimische und Touris frei zugänglich

    Zurück zur Aussicht...oben angekommen sind es 5 min Fussmarsch und man steht oberhalb des Pilienen...was ein Ausblick...atemberaubend schön...
    En savoir plus

  • ...rechts neben meinem Ohr ist die Grenze

    Russische Grenze

    2 août 2021, Finlande ⋅ ☁️ 20 °C

    ...was für ein geiler Tag heute...alleine die Fahrerei war ein Traum...fast 200 km nur feinste Schotterpiste...egal ob wir links oder rechts den Blinker setzten, es blieb Schotter...😊

    Gegen Nachmittag erreichten wir unser heutiges Tagesziel...die russische Grenze...am östlichsten Punkt Finnland und gleichzeitig der östliche Punkt der europäischen Union 🇫🇮🇪🇺🇷🇺

    Eine kleine, ca 20 km lange Straße, führte durch dichten Wald, nur unterbrochen durch Moorflächen, zu einem extra eingerichteten Grenzpunkt...markiert durch gelbe Stecken oder Ringe an den Bäumen...und ja, wir haben den Korridor nicht verlassen 😉

    Ein Grenzpflock in blau-weiß und einer in rot-grün...dazwischen ein ganz weißer, das ist auf 10 cm genau der Grenzverlauf...hier befindet er sich auf einer Insel im See...

    Wir blieben ein bisschen dort und genossen mal wieder einen Punkt mehr angefahren und erlebt zu haben...den Wodka trinken wir später 😉
    En savoir plus

  • Wat ne Hütte

    2 août 2021, Finlande ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir wollten dann zurück nach Hattuvaara...dort waren wir abgebogen. Kurz vor der Grenze hatten wir rechts eine Ansammlung von urigen Hütten gesehen, die wollten wir jetzt mal näher betrachten...

    Da hat sich jemand richtig Mühe gemacht um anderen Menschen etwas schönes zu bieten...es waren zwei große, rustikale Hütten...eine offen, die andere geschlossen...jeweils mit einer großen Feuerstelle und Sitzgelegenheiten...genügend Holz war natürlich auch wieder hier...in einer gesonderten Hütte, genau wie das obligatorische Trockentoilettenhäuschen...piksauber...

    Wir trugen uns in das Gästebuch ein, als eine der wenigen deutschen Gäste...die letzten vor einem Jahr 😉

    ...und weiter ging's durch den dunklen Wald zurück zur Straße
    En savoir plus

  • Hattuvaara

    2 août 2021, Finlande ⋅ ☁️ 18 °C

    Auf dem Weg zurück nach Hattuvaara hatten wir dann ein erneutes Highlight...einen Elch...4 m neben dem Weg...stocksteif stand die Elchkuh da und versuchte uns Geruchs- und Geräuschtechnisch einzuordnen 😊

    Was für ein tolles Erlebnis...als wenn der Tag uns nicht schon genug geboten hätte...

    In Hattuvaara besuchten wir die letzte verbliebende Kirche im karelischen Stil...alle anderen wurden über die Jahrhunderte bei irgendwelchen Kriegen zerstört...
    En savoir plus

  • Inspiration für Spliff ?Alles im Blick...Rotkäppchen 😉...das passt

    Im kleinen Wald

    3 août 2021, Finlande ⋅ 🌧 14 °C

    Leider fing es dann gegen Abend an zu regnen. Anfangs lullte uns das Geplätscher auf dem Dach ein, aber mit zunehmender Intensität nervte es dann doch und auch der eigentlich gemütliche Stellplatz direkt am See, konnte nicht darüber hinweg Täuschen, das war eine sehr bescheidene Nacht 😩

    Wir frühstückten in Ruhe, warteten eine kurze Trockenphase ab und machten uns davon...

    Auf dem Weg zurück zur Via Karelia kamen wir an weiteren kleinen Kirchen vorbei, leider alle geschlossen...und da es immer noch regnete fuhren wir mal wieder weiter als geplant...vorbei an mehrere roten Opel Kadett. Das erinnerte mich an die Band Spliff aus den 80'ern mit dem Lied: Duett komplett (im roten Kadett) 😉

    Linker Hand waren wieder die gelben Markierungen der Grenzzone zu sehen und im Wald war ein "Lauschposten-Turm" versteckt...nach 3 km sahen wir Flutlichtanlagen, hier war ein Grenzübergang. Leider hatten wir ja kein Visum, von daher fuhren wir einfach weiter...durch den ergiebigen Regen. Wir wollten noch bis zum "eigentlichen" Beginn der großen finnischen Seenplatte bei Punkaharjun.

    Ein paar km vorher sahen wir eine kleine Zufahrt zu einer kleinen Waldlichtung...ab....da rein...wir waren müde von der letzten Nacht, hatten Hunger und Spaß machen Regenfahrten auch nicht...

    Kaum angekommen schmissen wir die Standheizung an, backten eine Pizza und kuschelten uns gemütlich in unsere "Fruchtblase" 😉...so nennen wir unsere Box wenn wir uns darin so rundum heimelig fühlen...wie jetzt

    Der Platz war gut...etwas nah an der Straße, aber der spärliche Verkehr hörte in der Nacht komplett auf...wie endlich auch der Regen...

    Gute Nacht...
    En savoir plus

  • Links See, rechts See

    Kerimäki

    4 août 2021, Finlande ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem starken Kaffee und einer erfrischenden Freiluftdusche ging es auf zur Erkundungstour über die finnische Seenplatte...

    In Punkaharjun kurz Frischwasser tanken und dann über einen alten Naturdamm zwischen zwei Seen durch...die Straße etwas schmaler und rechts und links mit kleinen Bäumen bewachsen...toll...so kann es weiter gehen...zumal jetzt auch das Wetter mitspielte...Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen

    Nach einer Stunde hatten wir Kerimäki erreicht...

    Dort steht die größte christliche Holzkirche der Welt mit einem Fassungsvermögen von 3200 Menschen und über 1600 m Kirchenbanklänge...das Bauwerk war schon bemerkenswert, nur aus Holz gebaut...absolut Klasse...

    Da es ursprünglich in dieser Kirche keine Heizung gab, befindet sich ein kleinerer Ableger direkt daneben. Die Größere war die Sommerkirche, die Kleinere die beheizbare Winterkirche...

    Wir fuhren dann weiter weil wir zur einzigen erhaltenen Burg Finnlands wollten, nach Savonlinna...

    ...leider entpuppte sich das als mondäner Touri-Ort...also nix für uns...Schade, aber so ist es halt...wir fuhren weiter und suchten uns kleine Sträßchen um entlang der unzähligen Seen zu fahren...
    En savoir plus

  • Under the bridge

    4 août 2021, Finlande ⋅ ⛅ 18 °C

    ...diesmal sollte es uns ganz schlimm treffen, wir suchten uns einen Stellplatz unter einer Brücke...und das war genau richtig 😉

    Der Platz war eben, leer, mit guter Sicht auf den See, nachts ruhig und er hatte ab abends echt was zu bieten...En savoir plus

  • ...und abends mit Beleuchtung

    4 août 2021, Finlande ⋅ ⛅ 15 °C

    ....auf einmal ging das Licht an, die Brücke wurde erleuchtet...

    Was für ein Spektakel...wir stehen abseits der Hauptwege, ganz allein und die Brücke leuchtet quasi nur für uns...als wenn das Dämmerlicht eben noch nicht genug gewesen wäre

    Nach etwa einer Stunde blieb nur noch ein Bogen an, der Rest der Beleuchtung war wieder aus...gut so...

    Wir waren mal wieder begeistert und schlummerten mit tollen Eindrücken weg...
    En savoir plus

  • Fähre

    5 août 2021, Finlande ⋅ ⛅ 18 °C

    ...hier hat sich die Natur mittlerweile verändert...nicht mehr das rauhe und urtümliche wie im Norden, hier ist es eher wie im Voralpenland...grüne Wiesen und leicht hügelig...allerdings wesentlich mehr Seen. Es vergehen keine 10 min eher ein neues Gewässer auftaucht...

    Ein paar km auf der Hauptstraße und dann mal wieder rechts ab in eine kleine Nebenstraße...nach 2 km wurde diese dann zur schmalen Schotterpiste...

    Wir hatten auf der Karte gesehen das auf dieser Strecke eine Fähre genommen werden muss um weiter zu kommen. Einige km weiter steht ein Anhänger mit Blinklicht auf der Straße und wir sehen den dazugehörigen LKW auf einer kleinen Fähre 😳...da sollen wir drauf ? ...ach du Scheixxxxe...die war uns echt etwas klein...aber na gut, wenn die den dicken LKW trägt, dann trägt die auch uns...

    Auf das schlimmste gefasst, sehen wir das der Seelenverkäufer abdreht...das war gar nicht unsere Fähre...puhhh

    ...am anderen Ufer erblicken wir die Richtige und bestellen sie zu uns rüber durch drücken des "Ferry-Call-Knopf"

    Rasch war sie bei uns und wir konnten die kostenlose Fährfahrt auf diesem schönen See genießen...
    En savoir plus