Currently traveling
  • Kat Lang

Australien

An open-ended adventure by Kat Read more
  • Last seen 💤
    Today
  • Gili

    April 5, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Für 4 Nächte waren wir auf einer der Gili Inseln, die mit dem Speedboot eigentlich nur 2 Stunden von Bali entfernt sind. Wir waren insgesamt 8 Stunden unterwegs, weil es ewig verspätung hatte und wir dazwischen auf ein kleines Boot umsteigen mussten. Die Insel war ganz süß, es gibt keine Autos sondern nur Fahrräder und Pferdekutschen. Die Hälfte von uns war leider krank und wir haben nicht viel gemacht außer essen gehen 😂 am letzten Tag haben wir noch eine Schnorcheltour gemacht, was sehr schön war und dann sind wie zurück nach Bali. Wieder 8 Stunden und wir waren völlig fertig. Aber wir hatten uns für 2 Nächte eine Villa gemietet (unheimlich günstig), mit eigenem Pool und so und haben uns abends Pizza bestellt und draußen auf der Terrasse Fluch der Karibik geschaut 😊Read more

  • Ubud

    March 28, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nachdem wir eine Nacht in Kuta waren, eine unheimlich vermüllte Touristadt (zu viel Plastik im Meer um zu baden), sind wir nach Ubud gefahren und dort ist es so schön.
    Wir gehen jeden Tag essen und können uns immer kaum entscheiden wo, weil es so viele hübsche Veggie- Restaurants gibt und alles schmeckt so gut und ist so günstig im Gegensatz zu Australien.
    Vorgestern waren wir auf dem Markt und beim Affenwald und gestern haben wir uns Roller ausgeliehen und haben uns die Reisterrassen und einen Wasserfall angeschaut.
    Read more

  • Bali!

    March 23, 2018 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern Mittag sind wir nach 3 Stunden Flug in Bali angekommen und sind zu unserem Bed&Breakfast Hostel gefahren. Das liegt etwas abseits, wo hauptsächlich Einheimische wohnen und die Gegend ist auf jedenfall völlig anders als Australien. Überall liegt Müll und Straßenhunde und es stinkt und die Leute fahren völlig verrückt Auto.
    Heute haben wir uns Roller ausgeliehen und sind an ein paar Strände und Aussichtspunkte gefahren.  Das waren eher Touristische Gebiete und es sieht einfach ganz anders aus. Sauber und gepflegt.
    Abends sind wir noch an einen Tempel gefahren und haben uns einen Traditionellen Tanz angeschaut und waren essen 😊
    Read more

  • Eier-Farm

    March 20, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Hier um die Ecke ist eine Eierfarm, auf der arbeite zwar nicht ich, sondern ein Freund, aber ich find es trotzdem ganz erzählenswert.
    Auf dem ersten Bild sieht man ein Junghuhn, dass gerade von einem Stall in einen anderen verlegt wird. Weil man sie dazu einfach an den Beinen packt, bricht manchmal eins der Beine und das Huhn wird dann getötet, indem ihm der Kopf umgedreht wird.
    Wenn die Hühner nicht mehr genug Eier produzieren, werden sie vergast. Sie sehen davor schon fast tot aus. Haben kaum noch Federn, man sieht alle Knochen durch die Haut und oft sind Flügel gebrochen. Sie werden dann in eine Box geworfen und dort wird Gas eingelassen, bis sie tot sind. Danach werden sie draußen auf einen Haufen geworfen. Das Bild wurde am Anfang des Tages gemacht. Täglich werden dort um die 25.000 Hühner getötet und weggeworfen. "Fun"-Fact: die Vergasungs-Maschine ist 'made in Germany'
    Read more

  • Immer noch Australien

    March 19, 2018 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Das mit dem Autoverkauf hat sich leider bis heute hingezogen weil wir es einfach nicht los bekommen haben.
    Nach einer Woche in Perth hab ich mit den zwei Mädchen auf einer Bio-Gemüsefarm in der Nähe angefangen zu arbeiten, damit wir nicht unser ganzes gerade verdientes Geld für das Hostel ausgeben.
    Da haben wir den ganzen Tag Gemüse (Salat, Kohl, Karrotten und Sellerie) verpackt und manchmal Unkraut gezupft. Die Arbeit war relativ langweilig aber entspannt und es ist total erschreckend, wie viel von dem Gemüse einfach weggeworfen wird. Auf den Fotos sieht man unser Gemüse, wie wir es eingepackt haben im Supermarkt.
    Auf unserem Campingplatz hat ein Känguru gewohnt und nach der Arbeit sind wir einmal an den Strand gefahren, der extrem schön war.
    Am Freitag sind die anderen dann wieder zurück nach Perth und ich wollte hier bleiben, weil der Job ganz gut ist. Die zwei Jungs, die wir seit Adelaide kennen, arbeiten auch auf der Farm und ich bin bei denen in dem Shared-House eingezogen, wo wir sie auch schon vorletzte Woche besucht haben. Das Haus ist unendlich schön, mit Pool und Hunden und so viel Platz, aber sonst ist es etwas langweilig , weil man ohne Auto wirklich nirgendwo hin kommt und es absolut im Nirgendwo liegt.
    Heute wurde das Auto endlich verkauft und weil wir nur noch zwei Wochen haben, bis Jette mir ihren Eltern reist und Simon nach Hause fliegt, werden wir Ende der Woche wohl nur noch nach Bali rüber fliegen.
    Read more

  • Back to Perth

    March 4, 2018 in Australia ⋅ 🌙 26 °C

    Nachdem unser Chef sich spontan dazu entschlossen hat unsere Bezahlung von stündlich auf Stückbezahlung zu ändern, waren die anderen zu unmotiviert morgens aufzustehen um Arbeit zu gehen (mein Mangorash war eh noch zu schlimm).
    Dadurch haben wir jetzt keinen Job mehr und auch nicht genug Geld um die Westküste entspannt abzufahren und wir verkaufen stattdessen unser Auto und fliegen nach Thailand weil dort alles günstiger ist.
    Gestern haben wir das Auto gepackt und noch unsere Freunde auf der anderen Farm besucht und uns verabschiedet und heute sind wir zurück nach Perth zu unserem Hostel. Das ist ein bisschen wie 'nach Hause kommen', weil immer noch die gleichen Leute wie vor 4 Wochen hier sind.
    Wir hoffen, dass wir das Auto schnell losbekommen und dann gleich nach Bangkok losfliegen können 😊
    Read more

  • Mango-Rash

    March 1, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sind immer noch am arbeiten und wenn es nicht so heiß ist, ist das pflücken auch total okay. Vor ein paar Tagen hat sich unser Traktorfahrer beim Mango-Weitwurf seinen Nacken gezerrt und da ich die einzige war, die schonmal auf einem Traktor gesessen ist, war ich den restlichen Tag Fahrer :)
    Vorgestern hatten wir einen freien Tag und sind nach Perth gefahren um uns neue Autoreifen und andere Sachen für den Westküstentrip zu holen. Nächsten Sonntag ist die Mango-Saison zu Ende und wir fahren endlich los.
    Ich bin extrem froh darüber, weil es mich mit dem 'Mango-Rash', dem Ausschlag vom Mangosaft trotz länger Ärmel doch voll erwischt hat. Am Anfang waren es nur ein paar juckende Stellen am Arm, was fast Jeder hat, aber mittlerweile hat es sich bei mir über den ganzen Körper ausgebreitet und ist angeschwollen. Nachdem Cremes und Allergietabletten nicht geholfen haben und heute morgen mein Gesicht auch rot war und mein Auge geschwollen, bin ich statt zur Arbeit zum Arzt gegangen. Die Campingplatz Besitzerin hier hat sich super süß um mich gekümmert und für mich den Termin vereinbart.
    Hab Cortison Creme bekommen und die Ärztin meine ich soll nicht mehr arbeiten gehen. Aber mindestens eine Woche werde ich schon noch irgendwie durchhalten😊
    Read more

  • Mangos

    February 18, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Letzte Woche haben wir 3 Tage Weintrauben gepflückt und sind Sonntag 400 km nach Norden gefahren zu unserem neuen Mango-Job. Hier wohnen wir in Moora, einem 2000 Einwohner Dorf auf einem kleinen Campingplatz.
    Die Farm ist 20 min entfernt und riesig. Wir werden jeden Morgen mit einem kleinen Bus zu den Feldern gebracht die wir pflücken. Die Arbeit ist eigentlich ganz okay. Wir fangen schon um 5:15 an und pflücken dann so 8-10 Stunden. Wenn die Sonne aufgegangen ist wird es immer extrem anstrengend, weil es jeden Tag über 35 Grad hat und wir mit langärmeliger Kleidung arbeiten, weil man von dem Mangosaft Ausschlag und Blasen bekommt wenn er auf die Haut kommt. Aber wie verdienen ziemlich gut und haben hoffentlich in spätestens drei Wochen genug Geld um weiter zu reisen.
    An meinem Geburtstag mussten wir auch arbeiten, aber die anderen haben mir einen Pfannkuchen-Kuchen zum Frühstück gemacht 😊 Die zwei Tage danach hatten wir frei weil die Packmaschine der Farm kaputt war und wir sind zu zwei Freunden aus Perth gefahren, die eine Stunde entfernt von uns arbeiten und haben auf dem Campingplatz von denen noch nachgefeiert 😊
    Read more

  • Perth&Delfintour

    February 4, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Hier in Perth machen wir immer noch meistens nichts besonders spannendes. Wir wohnen in einem sehr süßen kleinen Hostel, in dem wir uns wie zuhause fühlen weil die meisten Leute hier schon länger da sind und wir uns mit allen angefreundet haben. Der Hostelbesitzer kümmert sich total nett um uns und hat uns z.b. sehr günstig zu viert in einem Doppelzimmer mit Matratzen auf dem Boden schlafen lassen, weil wir sonst umziehen hätten müssen weil es ausgebucht war.
    Ich hab mir ein paar Friseurvideos angeschaut und dem halben Hostel die Haare geschnitten. Sonst suchen wir nach Jobs und abends sitzen wir meistens auf der Terrasse und malen, trinken oder schauen Filme.
    Gestern hab ich mit Jette eine Delfintour gemacht. Mit dem Boot hat man dabei Delfingruppen gesucht und dann konnte man ins Wasser zum schnorcheln. Die waren teilweise auch so nah, dass man sie berühren hätte können. 😊
    Read more

  • Rottnest Island / arbeiten

    February 2, 2018 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Perth ist eine ganz schöne Großstadt. Wie haben ein sehr nettes Hostel gefunden, wo wir auch Freunde aus Adelaide wieder getroffen haben und wir machen meistens nicht viel weil tagsüber die Sonne so stark ist. Abends spielen wir oft Billiard, fahren zum Strand oder so. Gestern haben wir Brot gebacken. Hier gibt's im Supermarkt überall nur so weiches Brot, wie Toast und das deutsche fehlt uns schon sehr.
    Vor ein paar Tagen sind wir mit der Fähre nach Rottnest Island gefahren, das ist die einzige Insel auf der es Quokkas (die Tiere auf dem Bildern) gibt. Die sind da einfach überall und lassen sich auch streicheln. Wir sind zu fünft hingefahren und haben im Zug auch gleich noch zwei deutsche kennen gelernt und mit denen haben wir uns dann Fahrräder ausgeliehen und die Insel angeschaut und waren baden.
    Am Tag danach hatten wir einen Job auf einem Weingut und haben da die Trauben gepflückt. Das war anstrengend in der Sonne und weil wir dazu schon um 4 aufgestanden sind, aber wir haben 120 Dollar für die paar Stunden bekommen und Mittagessen und durften den Wein dann auch noch probieren 😊
    Read more

  • Driving

    January 22, 2018 in Australia ⋅ 🌙 27 °C

    Gestern sind wie endlich nach 3500 km Autofahrt in Perth angekommen.
    Wir sind jeden Tag zwischen 400 und 700 km gefahren, was teilweise echt langweilig war weil sich die Landschaft an der Straße kaum verändert, Aber wir haben auch unheimlich schöne Orte gesehen, am Strand, im Wald und irgendwo im Outback gezeltet, über Sanddünen gelaufen, durch eine Tropfsteinhöhle geklettert, zufällig Babykängurus gesehen und auf einen 70 m hohen Baum geklettert.
    Hier in Perth bleiben wir wahrscheinlich erstmal und suchen wieder einen Job 😊
    Read more

  • Adelaide

    January 13, 2018 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Die letzten Tage waren wir eigentlich fast nur im Hostel und haben nicht viel gemacht außer rumgelegen, meine Wasserfarben getestet, Billiard und Schach gespielt und sind mit allen Hostelleuten in den Park zum Fußball spielen gegangen und an einem Abend waren wir am Strand zum baden, da haben wir sogar Delfine gesehen 😊
    Eine Stadtführung haben wir auch mitgemacht aber ich bin nach der Hälfte gegangen, weil es hier einfach nichts spannendes gibt. Die krasseste Sehenswürdigkeit sind die Schweine auf dem Bild.
    Sonst sind wir ziemlich faul geworden und essen meistens Pizza weil der Supermarkt 10 min weg ist und der Pizzaladen neben dem Hostel. Hier gibt es sogar einen eigenen Mülleimer nur für Pizzakartons😂
    Gestern haben wir unsere Weiterfahrt geplant und morgen fahren wir Richtung Perth, was 2500 km westlich von hier ist.
    Read more

  • Kangoroo Island

    January 9, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Kangoroo Island war einer der schönsten Orte die ich hier gesehen hab. Wir haben drei Nächte gezeltet. Beim Frühstücken sind Kängurus zu uns an den Platz gekommen und wir haben Koalas und Robben gesehen und die Strände waren so unendlich schön.Read more

  • Great Ocean Road & Silvester

    January 2, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind die GreatOcean Road noch bis zu den Twelve Apostels weiter gefahren und haben da wieder auf einem Campingplatz gezeltet. Die Nacht war etwas stürmisch und am nächsten Tag sind wir dann einfach 7 Stunden durchs Inland nach Adelide gefahren statt den längeren Weg an der Küste entlang zu nehmen.
    Da hatten wir dann ein sehr nettes kleines Hostel und es war einfach so angenehm mal wieder in einem richtigen warmen Bett ohne 3 Pullis zu schlafen 😊

    An Silvester haben wir zuerst mit ein paar anderen Leuten im Hostel gefeiert und sind dann irgendwann alle zusammen mit der Tram zum Strand gefahren und haben das Feuerwerk am Meer angeschaut und waren danach noch baden 😊
    Am nächsten Tag waren wir beim Inder Mittagessen und haben sonst den ganzen Tag geschlafen, was ganz witzig war weil wir in einem 12er Zimmer waren und alle einfach den ganzen Tag kaputt waren.
    Heute sind wir etwas außerhalb der Stadt in eine Airbnb Wohnung für zwei Nächte umgezogen. Eine ganze Wohnung für uns vier allein😍 und wir haben nur DVD s geschaut und endlich mal wieder Wäsche gewaschen
    Read more

  • Letzter Arbeitstag

    December 28, 2017 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Gestern war der letzte Arbeitstag, der ging nur bis halb 12 weil es langsam nicht mehr so viel Beeren gibt und uns das Brombeerteam geholfen hat.
    Nachmittags waren wir dann nochmal reiten und heut haben wir gepackt uns von allen die noch da waren verabschiedet 😔
    Dann haben wir Jette aus Melbourne abgeholt, die da an Weihnachten schon geblieben ist und sind Richtung Adelaine die Great Ocean Road entlang gefahren. Abends haben wir dann einen Schlafplatz gesucht aber alles war ausgebucht und jetzt sind wir an einem kostenlosen Campingplatz irgendwo im Wald und schauen gleich im Zelt Herr der Ringe 😊
    Read more

  • Weihnachten

    December 25, 2017 in Australia ⋅ 🌙 15 °C

    Gestern haben wir bis halb 3 gearbeitet. Danach hab ich meine Geschenke eingepackt und wir haben gekocht (Nudelsalat und Couscous Salat mit Falafel und Joghurt mit Himbeeren und Erdbeeren von unserer Farm) und sind mit dem Essen eine halbe Stunde mit 30 anderen von der Farm zu einem Nationalparkwald gefahren. Da haben wir dann gegessen und hatten ein Lagerfeuer und wir haben Geschenke ausgetauscht (ich hab ein großes Nutellaglas und Wasserfarben bekommen 😍). Da saßen wir dann die ganze Nacht bzw waren tanzen weil wir auch große Lautsprecher hatten und als es hell geworden ist sind wir dann im Zelt schlafen gegangen.
    Heute sind wir dann so um 11 aufgewacht und haben die Reste gegessen und sind zurück zur Farm gefahren und nachmittags nach Melbourne zum Strand 😊 war bisschen windig und kalt aber trotzdem voll schön. Abends waren wir bei Subway essen und dann sind wir wieder 'Heim' gefahren weil wir morgen früh schon wieder arbeiten müssen.
    Wir bleiben wahrscheinlich noch bis zum 28. Und dann fahren wir weiter Richtung Adelide um da Silvester zu feiern. Ich bleib jetzt erstmal mit den drei Deutschen zusammen 😊 freu mich einerseits nicht mehr arbeiten zu müssen (letzte Woche teilweise 15 Stunden am Tag) aber die Leute hier werden mir schon sehr fehlen. Und ich darf auf dem Pferd von den Nachbarn reiten, die auch Welpen haben und von denen muss ich mich dann auch trennen :(
    Read more

  • Farmlife

    December 13, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Hab mich auf der Himbeerfarm mittlerweile gut eingelebt 😊
    Die Arbeit ist voll okay. Normal pflücken wir von 7 bis irgendwann nachmittags wenn wir fertig sind und jeden zweiten Tag helfe ich danach noch beim Verpacken bis abends um 9. Das sind dann zwar echt lange Tage aber man bekommt dabei 22 Dollar pro Stunde.
    An den freien Nachmittagen sitzen wir meistens irgendwo im Schatten und malen, Knoten Armbänder oder fahren einkaufen.  Bin so froh, dass die anderen Deutschen mit denen ich hier immer zusammen bin, ein Auto haben, weil man anders nicht zum Supermarkt kommen würde.
    Wochenende oder freie Tage haben wir leider nicht aber man könnte ja sowieso nichts besonderes machen.
    Mittlerweile wohnen hier noch über 50 andere und der Campingplatz ist in Chinatown, Frankreich (weil da die meisten herkommen) und unser Camp mit den Deutschen, Holländern, Dänemarkern (?) Und Italienern aufgeteilt und es gibt eine Gemeinschaftsküche und Bad. Die Leute sind fast alle total cool und das Wetter ist zum Glück auch besser geworden (heute 36 Grad) und heut Nacht kann ich wahrscheinlich sogar das erste mal ohne zwei Pullis und Wollsocken schlafen 😊
    Read more

  • Himbeeren

    December 5, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 17 °C

    Himbeeren pflücken ist nicht so cool. Die Stacheln verkratzen einem trotz Handschuhe die Arme und wir sind jetzt am Anfang noch so langsam weil die meisten noch nicht reif sind... Die letzten zwei Tage hat es geregnet und darum ist alles matschig. Ich hab mir Gummistiefel und eine Plane für mein Zelt gekauft, so ist das wenigstens trocken, aber es hat am Tag halt nur 15 Grad und nachts ist es trotz zwei Pullis und Wollsocken echt frisch. Aber ab dem Wochenende wird das Wetter wohl besser 😊
    Die Arbeit hier würde bis Weihnachten gehen, dann ist die Saison vorbei. Solange 7 Tage in der Woche von 7 bis abends pflücken. Mal schauen ob ich das so lange durchhalte
    Read more

  • Cherry picking

    December 2, 2017 in Australia ⋅ 🌧 14 °C

    Die Arbeit auf der Kirschfarm hat Spaß gemacht. Es hatte teilweise über 30 Grad und am Ende vom Tag war ich echt kaputt aber es war trotzdem schön. Die anderen auf der Farm sind auch total cool und abends sitzen wir immer zusammen und spielen, trinken und gestern haben wir zusammen Pfannkuchen gekocht.
    Wir verdienen hier nur leider viel zu wenig und darum werden wohl heute und morgen alle wieder kündigen die noch da sind.
    5 Kilometer weiter ist eine Blauber- und Himbeerfarm, bei der wir am Montag anfangen können. Da gibt es zwar nur einen Camping Platz und die Arbeit wird wahrscheinlich auch nicht so angenehm sein aber dafür hoffentlich mehr Geld 😊
    Read more

  • Cherry picking

    November 28, 2017 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Gestern bin ich auf der Farm angekommen und die Chefin hat uns voll nett begrüßt und wir haben noch nicht gearbeitet sondern nur eingerichtet und die anderen kennen gelernt.
    Wir sind jetzt 20 Backpacker aus Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Korea und noch was asiatischem und wir schlafen alle in einem Raum, der nur durch Vorhänge in kleinere "Zimmer" unterteilt ist. Sieht nicht so schön aus und es gibt kein WLAN aber ich hab schon von viel schlimmeren Farmunterkünften gehört und bin da noch ganz zufrieden. Strom gibt es leider auch keinen aber heut haben wir wenigstens eine Lampe bekommen.
    Heut haben wir dann den ganzen Tag Kirschen gepflückt aber mit vielen Pausen. Die Arbeit ist eigentlich total okay. Nur die Hitze nervt.  Morgen hat es 35 Grad aber dafür fangen wir auch schon um 6 an.
    Am Ende vom Tag hab ich fast 50 Kilo Kirschen gepflückt. Das was ich pro Stunde verdient hab liegt durch die Kilobezahlung weit unter dem australischen Mindestlohn und darum sind wir schon alle am überlegen wieder aufzuhören. Mal schauen wie die nächsten paar Tage so werden.
    Read more

  • Phillip island

    November 26, 2017 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Die zwei Tage auf der Insel waren voll schön und mit ein paar Ibus war die Erkältung auch ertragbar :)
    Es sieht da überhaupt nicht aus wie Australien weil alles so schön grün ist.
    Gestern Abend haben wir die Pinguin Parade angeschaut, bei der die Pinguine nach Sonnenuntergang von der Jagd aus dem Meer zurück kommen.
    Heute waren wir noch bei einem Koala conservation Park und auf einer noch kleineren Insel auf der nur ein Bauernhof war den man anschauen konnte und da gab es Wallabys und alle möglichen Farmtiere 😊

    Morgen Mittag fahr ich dann mit drei anderen die auch mit mir arbeiten zusammen zu der Farm 😊
    Read more

  • Melbourne

    November 24, 2017 in Australia ⋅ 🌧 21 °C

    Melbourne ist voll schön. Bin am ersten Tag hier abends bisschen rumgelaufen und dabei zufällig in einen Streetfoodmarked gekommen und war im Botanischen Garten.
    Mittwoch war ich dann den ganzen Tag am Strand und hab mir abends Essen geholt den Sonnenuntergang da angeschaut, was voll schön war, weil man Ausblick auf die Stadt hatte.
    Die letzten beiden Tage war ich leider erkältet und lag hauptsächlich im TV-Raum... So unangenehm, weil es trotz den Ventilatoren noch zu warm war (über 30° draußen) und ich gern noch mehr von der Stadt gesehen hätte.
    Heut Abend hab ich's dann geschafft noch paar Sachen für die Farm am Montag zu kaufen (muss Geschirr und alles selber mitnehmen und hab noch keine Ahnung wie ich das alles tragen soll 😂) und die nächsten zwei Tage miete ich mir mit zwei anderen Mädchen ein Auto und wir fahren auf Phillip Island. Da gibt es Pinguine 😍 freu mich schon sehr drauf und hoff dass ich morgen fit genug dafür bin.
    Read more

  • Sydney II

    November 20, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Bin seit zwei Tagen wieder in Sydney. Gestern bin ich so einen Küstenweg entlang gelaufen, von dem man immer sehr schönen Ausblick aufs Meer hatte und man dazwischen immer baden konnte und der Weg führt durch den Friedhof, der direkt am Meer liegt.
    Leider hat es dann angefangen zu regnen und ich bin den Rest mit dem Bus zurück. Wäre gern trotzdem gelaufen aber ich bin hier jetzt schon ein paar mal in ziemlich heftigen Regen gekommen und die Sachen trocknen dann ewig nicht 😒
    Abends haben wir Filme geschaut, im Hostel gibt es einen Netflix-Fernsehraum :)
    Heut war ich bisschen shoppen und fahr abends mit dem Nachtbus nach Melbourne, weil ich da nächsten Montag mit meinem Job anfange (Kirschen pflücken)
    Read more

  • Blue Mountains

    November 14, 2017 in Australia ⋅ ☁️ 11 °C

    Eigentlich wollten wir am Sonntag schon in die Blue Mountains fahren aber das hat nicht so geklappt weil wir nen Kater vom Vorabend hatten 😯 Darum den ganzen Tag im Bett gelesen und abends war ich mit Flo bei der Oper, was im Dunkeln ganz schön war und noch einen Abschiedsdöner essen weil er heim fliegt. Hier gibt es nirgendwo richtigen Döner wie bei uns, sondern immer nur Dürüm😒
    Am nächsten Tag sind wir dann zwei Stunden mit dem Zug in die Berge nach Katoomba gefahren.  Es ist so schön endlich nicht mehr in der Stadt zu sein. Das Hostel ist total süß und es gibt einen Feuerofen. Es hat nur so 15 Grad hier, was aber zum Wandern voll angenehm ist. Heute sind wir zu den Three Sisters und zwei Wasserfällen gelaufen. Richtiges wandern ist das nicht, weil der Ort schon auf dem Berg ist und man eher geradeaus läuft. Aber es sieht alles so schön aus.
    Den ganzen Abend hab ich dann nach Jobs gesucht. Vielleicht bleib ich hier, bis ich einen gefunden hab, weil das Hostel viel schöner und billiger ist als in Sydney und es noch ein paar Wanderwege zum laufen gibt.
    Read more