Rehaklinik für Birgit in der Strandklinik Read more
  • 11footprints
  • 1countries
  • 22days
  • 137photos
  • 2videos
  • 812kilometers
  • Day 6

    Tag 5 und 6

    May 14 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Gestern hatte ich mir einen Ruhetag verordnet. Natürlich habe ich alle Anwendungen besucht. Aber ich musste meine Füße ein bisschen schonen und blieb im Haus. Nach dem Abendbrot ging ich noch schwimmen. Erstaunlicherweise konnte ich die halbe Stunde schwimmen schon viel besser durchhalten. Das zeigt doch, dass man den Körper ganz schnell trainieren kann. Abends war ich ein bisschen deprimiert und fühlte mich alleine. Aber nach einer Schönheitspflege habe ich relativ gut geschlafen. Gestern und auch heute war es hier so warm etwa 28 Grad. Da waren wir alle froh dass der Wind ein bisschen kühlte. Es war richtiges Sommerkleidwetter. Leider habe ich aber keins eingepackt. Heute wurde mir das Fahrrad gebracht für 90 + 10 € Ausleihgebühr. Ich habe mich gegen ein E-Bike entschieden, weil es doppelt so viel gekostet hätte. Damit fuhr ich dann heute gegen 16 Uhr zum Aufgang 54°. Es war so warm am Strand, dass ich sogar noch um 17 Uhr ungeschützt am Strand liegen konnte. Die auflaufende Flut trieb mich dann ein bisschen weiter. Danach brauchte ich erst einmal eine Dusche, hatte ich doch zurück Wind von vorn, war verschwitzt und vom Strand völlig eingesandet. Jetzt liege ich k.o auf meinem Bett. Der Tag war doch recht anstrengend.Read more

  • Day 7–9

    Tag 7

    May 15 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Ich hatte heute ein Psychologengespräch. Nachdem sie sich meine dienstliche Situation angehört hat, hatte sie zwei Empfehlungen für mich: aufhören oder LMA und mir damit ein Beispiel an den jungen Leuten zu nehmen. Ich habe auch noch einen Termin beim Sozialdienst bekommen, um mich noch mal zum GdB beraten zu lassen. Fazit der Psychologin: mit Hörsturz, Tinnitus, Hyperakusis, Schwerhörigkeit sollte man nicht an einer Grundschule arbeiten. In der Einzel- Physiotherapie hat sie meine Brustmuskeln massiert und gedehnt und die Bauchmuskeln unter den Rippenbögen. Sie meint meine Beschwerden in Schultern und Nacken liegen am Verkürzen der Seitenmuskulatur von Bauch und Brust.
    Heute war es wieder 28 Grad warm, nur der Wind war sehr stürmisch. Es fuhr sich mit dem Fahrrad am Deich entlang trotzdem ganz gut, da der Wind mehr aus Osten kam. Ich fuhr bis zum FKK raus und war dann die Einzige die nackig am Strand rumlief. Inklusive war ein Ganzkörperpeeling mit Strandsand der von dem stürmischen Wind aufgewirbelt wurde. Übrigens habe ich meine Meinung über das Nordseewasser geändert. Ein eine Ärztin erklärte mir, dass das Nordseewasser mit seinem Schlick besonders viele wertvolle Mineralien hat. Man kann auch ganz viel Geld ausgeben und in diesem Schlick Kuren. Es ist das Beste für die Haut. Es wäre immer frisches Wasser, weil ja die Nordsee Verbindung zum Ozean hat. Während die Ostsee ein fast totes Meer ist und großen Sauerstoffmangel aufweist. Die Verschlechterung der Wasserqualität in der Ostsee beobachten wir ja auch schon seit mehreren Jahren. Die Menschen gehen gerade nur nicht ins Wasser, weil es noch zu kalt wäre. Ich finde es aber jetzt schon wärmer, als die Ostsee. Nach genauem Nachschauen habe ich auch Duschen am Strand gefunden. Heute Abend will ich noch schwimmen gehen und dann falle ich bestimmt wieder müde ins Bett.
    Read more

  • Day 10

    Tag 9 und 10

    May 18 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem ich am Donnerstag mich auch wieder ganz viel bewegt hatte, brauchte mein Körper am Freitag dringend mal eine Pause. Ich fuhr nachmittags mit dem Fahrrad ins Gewerbegebiet 3 km am Stadtrand. Dort gibt es die typischen Geschäfte wie Aldi, Rewe, Rossmann und auch ein Kaufhaus Stolz. Im Stolz konnte ich natürlich ein bisschen stöbern und fand zwei nette gesenkte Teilchen für mich und auch eine ganz kurze Hose. So dass Pia mir keine mehr mitzubringen braucht, wie ich es mir erst gewünscht hatte. Ich habe ja mehr warme Sachen eingepackt und die Sommersachen gar nicht, weil keiner hier wirklich mit diesem so tollen Sonnenwetter gerechnet hatte. Die Sonne hört gar nicht wieder auf zu scheinen, nur der Wind ist sehr launisch mal kühler, mal stürmisch, mal warm, mal sanft. Ich bin dann auch vor dem Abendbrot noch kurz an den FKK-Strand gefahren. Aber diesmal war der Wind so kalt, dass ich schnell wieder umdrehte und zurück. Im Bewegungsbad lernte ich Ramona kennen und sie war mir sofort sympathisch. Ramona kommt aus Dresden und spricht ein richtig schönes Sächsisch. Ganz schnell gab ich ihr meine Telefonnummer und Zimmernummer, damit jetzt hier die Kontakte fließen können. Denn es ist gar nicht so einfach, Kontakte zu finden. Hier wird wirklich noch durch die Frauen nach West und Ost sortiert, nach Alter und wie lange man bleibt. Die meisten bleiben 5- 6 Wochen und da lohnt sich die Bekanntschaft mit einer dreiwöchigen nicht Abends war dann wieder die Freitagssauna dran.
    Am Samstag hatte ich noch Programm bis um 11:30 Uhr unter anderem morgens um 7 Uhr schon eine Stunde Krafttraining. In der zweieinhalb Stunden langen Mittagspause schaffte ich es zum Böhler Leuchtturm zu walken. Das sind insgesamt fünfeinhalb km. Danach war ich richtig k.o und da war es total entspannend und gut für die Muskulatur, dass ich dann auf den Hydrojet durfte. Später fuhr ich Richtung Golfplatz das sind etwa 5 km am Norddeich lang. Dort gibt es ein Cafe "Meersatt" mit selbstgemachten Kuchen und einem kostenlosen Parkplatz. Bis zum Wasser muss man natürlich wieder 2 km laufen. Aber ich wollte mir das angucken, weil morgen ja Basti und Pia kommen und wir dort sicherlich Platz finden werden. Während es hier im Ort völlig überlaufen ist durch das Pfingstwochenende. Abends war ich mit Ramona verabredet. Wir schlenderten zum Gosch, einmal durch die kleine Promenadengeschäftsstraße, aßen ein Eis und holten uns nachher am Strand im "Noah" einen Hugodrink, setzten uns in einen offenen Strandkorb und bliebe bis zum herrlichen Sonnenuntergang. Genug zu schwarzen hatten wir beide, sind wir ja gelernte DDR-Bürger und haben gewisse Lebenserfahrungen.
    Read more

  • Day 11–15

    PFINGSTSONNTAG, 19.5.

    May 19 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute freue ich mich auf den Besuch von Basti und Pia, die gegen 13 Uhr hier sein wollen. Ich werde versuchen, einen Parkplatz zu reservieren. Die Parkplatzsituation hier vor dem Haus ist schon ein bisschen schwierig. Vormittags räume ich mal durch, sitze in der Sonne am Fenster und entspanne.
    Das Ordnungsamt kam auf dem Parkplatz kontrollieren und hat mich für meine kreative Parkplatzreservierung gelobt. Ich hatte aber auch rechtzeitig einen Parkschein gekauft ( siehe Foto ). Basti und Pia kamen dann auch pünktlich rein und ich zeigte ihnen den herrlichen Blick von unserer Dachterrasse, damit sie sich einen Überblick verschaffen konnten. Dann folgten sie meinen Plan, wir fuhren zum Golfplatz hinaus, marschierten zwei Kilometer zum Strand zur Hütte Solt und Silver. Auf der Suche nach dem Wasser mussten wir auch durch knöcheltiefen Schlick stampfen. Das war für alle drei kein angenehmes Gefühl. Diesmal war das Wasser bei Niedrigstand Ebbe ganz klar. Basti und Pia sind auch ganz begeistert von dieser schönen Landschaft und den Farbkontrasten. Wir waren dann erst um 16:30 Uhr am Cafe Meersatt zurück. Leider war der Kuchen dann schon so gut wie alles verkauft. Pia ergatterte noch das letzte Stück Himbeertorte, aber nach zwei Bissen konnte sie aufgrund von Kopfschmerzen nicht weiter essen. Schade! Parkplatz und Café sind für mich ein echter Geheimtipp und sollte ich mir vormerken für einen späteren Besuch in St Peter-Ording. Auch das Wetter zeigte sich wieder von der besten Seite. Mit ihrem Besuch haben mir die Kinder eine große Freude gemacht. Heute Abend werde ich wohl mit Ramona in die Marktkirche zu einem Streicher Konzert fahren.
    Read more

  • Day 12

    Pfingstmontag

    May 20 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute bin ich mit Ramona zu einer Fahrradtour verabredet. Zuerst besuchen wir den Trödelmarkt im Dorf. Einheimische verkaufen dort ihren Trödel von Großmutter und Co. Ich erstehe ein altes geklöppeltes ovales Tischdeckchen, weil ich diese ausdauernde Handarbeitstechnik so bewundere und nicht selbst nachmachen kann. Ziel unserer Tour ist der Westerhöfer Leuchtturm. Ich habe vorher nicht auf die Karte geguckt und in eine Richtung sind es nun 17 km. Es geht Richtung Norden immer entlang am Deich, aber mit doch etwas stärkerem Gegenwind. Nach 12 km bin ich schon ziemlich k.o.und nach einer etwas längeren Pause entscheiden wir beide, nicht mehr weiter zu radeln. Den Leuchtturm haben wir wenigstens schon von diesem Aussichtspunkt aus gesehen. Zurück geht es wieder angenehm schnell, denn der Wind schiebt und die Sonne lacht und strahlt. Ein Cafe am Wegesrand lädt uns zu einer ausgiebigen Pause mit Kaffee und frischgebackenen Waffeln ein. Mit Ramona lässt es sich gut quatschen, wir sind ja gelernte DDR- Bürger, haben ähnliche Ansichten über das Leben und auch ähnliche Erfahrungen in unseren Berufen. Um 15:30 Uhr meinen wir dann beide, dass wir für heute genug Sonne und Wind erlebt haben und fahren zurück, um schön zu duschen und uns zu erholen. Wetter, Wärme, Landschaft, Farben: alles passt heute hervorragend. Abends fällt mein geplanter Kurs "Einführung in die Aquarell- Malerei" aus . Ich entscheide mich spontan, mir das kleine Konzert von A. C. HIM anzuhören. Der selbstgeschriebene Titel "Alles richtig gemacht", zu seiner goldenen Hochzeit, gefällt mir inhaltlich äußerst gut. Diesen Titel sollten wir auf unserer goldenen Hochzeit auch spielen. Von der Dachterrasse aus, ist das Abendrot besonders schön zu beobachten.Read more

  • Day 15

    Tag 15 und 16

    May 23 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Gestern am Donnerstag hatte ich einen vollen Behandlungstermintag von 7:30 Uhr bis 17 Uhr. Dabei waren drei Vorträge über das richtige inhalieren meines Medikamentes und zum Umgang mit Atembeschwerden. Nachdem ich ja gestern nicht Fahrrad fahren konnte, nutzte ich die Chance vor dem Abendbrot und fahre noch mal schnell zum Rossmann und Stolz. Ich suche Tennisbälle, denn die Übung mit dem Rollen an der Wand gefällt mir am besten und ist für mich am effektivsten. 19 Uhr bin ich mit Ramona verabredet. Wir schlenden zum Gosch und gönnen uns einen Cocktail. Ein privater Bassgitarrist unterhält uns und sammelt ein bisschen Trinkgeld ein. Übrigens der Cocktail kostet zehn Euro. Hier kann man wirklich nicht mit Familie Urlaub machen. Heute am Freitag muss ich schon um 7 Uhr auf dem Crosstrainer Ausdauertraining betreiben. Ich bin das erste mal komplett durchgeschwitzt. Nach dem Frühstück geht es weiter mit einer Stunde schnellem Walken. Ich bin das zweite Mal durchgeschwitzt und muss mich schon wieder umziehen. Dann schaffe ich es gerade noch so zur Yogastunde, die oben auf der Terrasse in der Sonne stattfindet. Das war eine sehr angenehme Stunde. Danach bin ich heute so k.o. und werde auch von mehreren angesprochen, dass ich erschöpft aussehe, dass ich mich wirklich nach einem Mittagsschlaf sehne. Vor dem Bewegungsbad schleiche ich mich noch in den Hydrojet, schwimme danach noch eine halbe Stunde und nutze noch einmal die Hydrojetbank. Nach dem Abendbrot wollen Ramona, Andrea und ich zur Lotti laufen und dort an einer geführten Wattwanderung teilnehmen. Eine gute Entscheidung, das muss man unbedingt mal mitmachen. Eine Einheimische mit derben Humor, erklärt uns sehr anschaulich Fauna und Flora. Fast alle Pflanzen sind essbar und salzig, auf jedem Quadratmeter leben hunderte Schnecken, Muscheln, Würmer. Besonderen Spaß bringt das Stampfen durch den wadentiefen Schlick. Die Gefahren des Watts werden uns anschaulich dargestellt. Wir sind nach 2 Stunden arg durchgefroren, erwärmen uns mit einem Cocktail und laufen schnell die 2 km durch die dunkle Nacht zurück.Read more

  • Day 19

    Tag 19 und 20

    May 27 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    So nun geht es langsam zum Ende zu. Es gibt ja auch nichts Neues mehr zu erleben und auszuprobieren. Überall sind jetzt nur noch Abschlüsse, wie Abschlussarztgespräch, Pneumologie und ähnliches. Meine letzten drei Tage sind noch mal richtig vollgepackt mit Terminen. Bevor ich am Montagabend mein Fahrrad abgeben musste, bin ich noch an den Strand 54 Grad gefahren. Heute fühlte sich die Nordsee wie die Ostsee an, weil bei Flut Höchststand die Wellen mächtig rauschen und Sonnenschein und blauer Himmel da sind. Abends kann ich nun endlich den Einsteigerkurs Aquarellmalen absolvieren. Die Vielfalt der Möglichkeiten erschlägt mich dabei wieder. Es gibt ja nicht nur Aquarelltusche sondern auch Wachsstifte,Buntstifte Flüssigfarben, Tubenfarben und dann noch die verschiedenen Papierqualitäten. Die Kursleiterin bietet an, dass jeder von uns sich ein Päckchen mit Material und Farben packt und dann privat weiter üben kann. Die Materialien sollen dann zum nächsten Termin wieder abgegeben werden. Der Dienstag beginnt bei mir heute mit schwimmen, danach folgt das Krafttraining und nach einer Mittagspause dann noch einmal Leistungswalken. Ich hatte ja die Tinnitus -Therapiegruppe abgelehnt, aber den Vortrag gewählt. Dieser bestätigte mir, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt und das Jürgen und ich im Umgang mit dem Tinnitus den richtigen Weg gefunden haben. Da ich noch zwei Hydrojet - Chips hatte, nutzte eine ganze halbe Stunde für diese Wassermassage. Zum Feierabend trat auf der Strandbühne eine Country- Band aus Hamburg auf. Sie spielten so typische Linedance Musik. Ich hörte ihnen eine Stunde zu. Den Abend werde ich wohl mit meinen schwarz-weiß Zeichnungen verbringen und mit Mami telefonieren.Read more