Portugal 2025

April 2025
A 16-day adventure by Kai Read more

List of countries

  • Germany
  • Portugal
  • Luxembourg
Categories
None
  • 3.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 16footprints
  • 16days
  • 183photos
  • 32likes
  • Day 1

    Trier Luxembourg Lissabon

    April 11 in Luxembourg ⋅ ☀️ 18 °C

    Zurück aus Wittlich ging’s kurz nach 14 Uhr mit Ele los Richtung Luxemburg. Checkin und Co. klappten problemlos, aber dann hatte unser Flieger sowohl eine ziemlich nervige Rugby-Jugendgruppe an Bord sowie deutliche Verspätung. Etwa eine Stunde zu spät hob unser Flug dann endlich ab Richtung Lisaabon, ich dabei gut eingequetscht dank einer ziemlich voluminösen Nachbarin. Ansonsten verlief der Flug bis auf sehr viele schreiende Kinder problemlos, auch die Koffer bekamen wir nach der Landung sehr schnell wieder. Das Rufen eines Ubers gestaltete sich etwas schwierig, im zweiten Versuch klappte es dann. Müde aber froh erreichten wir unser Appartment und gegen den Hunger holte ich noch beim Inder gegenüber was zu essen.Read more

  • Day 2

    Lissabon I

    April 12 in Portugal ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem leckeren wie süßen ersten Frühstück in einem kleinen Café nur hundert Meter von unserem Appartment in Alcantarabfuhren wir gut gestärkt mit dem Bus zum Praça do Comércio. Über den großen Platz liefen wir ans Ufer des Tajo, wo Künstler am Strand Sandfiguren erschufen. Anschließend begannen wir den Aufstieg zum Castelo São Jorge. Oben angekommen konnten wir die tolle Aussicht auf Lissabon genießen. Die heimlichen Stars sind neben den alten Ruinen des Kastells sicherlich die Pfauen, die hier in großer Zahl leben und unglaublich laut ihr Revier markieren können. Nach dem Abstieg durch das Vietel Alfama nahmen wir uns am Kreuzfahrtpier ein Uber und gelangten so ans Estadio da Luz, die Heimspielstätte von Benfica Lissabon. Die Stadiontour war wirklich interessant und das Stadion imposant, genau wie die Trophäensammlung die wir im Anschluss noch im Museum bestaunen konnten. Zurück ging’s per U-Bahn und Bus, der Hunger dann (wie gestern) beim Inder gegenüber gestillt. Nach 25069 Schritten war Lukas gut platt (Lena sowieso, trotz Powernap in der U-Bahn) und schlief sehr schnell ein.Read more

  • Day 3

    Lissabon II

    April 13 in Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einem wieder sehr süßen Frühstück mit Pasteis de Nata und Co. fuhren wir per Uber an den Torre del Belém. Dieser mittelalterliche Turm liegt direkt am Ufer des Tajo, dank leichter Ebbe konnten die Kids bei Sonnenschein hier ein wenig Burgenbauen und im Sand buddeln. Anschließend holte uns ein Uber am Kloster Mosteiros dos Jerónimos ab und fuhr uns an die Endhaltestelle der historischen Straßenbahn 28. Die ruckelige Berg- und Talfahrt durch Lissabons enge Gassen war spektakulär und definitiv eine tolle Art und Weise, durch die Altstadt Lissabons kutschiert zu werden. Im Anschluss an die Fahrt liefen wir runter ans Wasser und dann entlang des Ufers des Tejo bis zur Bushaltestelle der 714. zuhause angekommen atmeten wir einmal kurz durch, dann ging’s zu Fuß ins Künstlerviertel LX Factory, wo wir etwas tranken und aßen und unter anderem eine ziemlich abgefahrene Buchhandlung uns anschauten.Read more

  • Day 4

    Lissabon III

    April 14 in Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach leckerem Frühstück im Copenhagen Coffee Lab fuhren wir per Uber ins Oceanário de Lisboa, ein Aquarium mit großem Meerwasserbecken. Die euphorischen Google-Bewertungen können wir nach unserem Besuch nicht ganz nachvollziehen, eben ein Aquarium. Das Gelände um das Aqarium herum ist sehr futuristisch, es wurde ihm Rahmen der Weltausstellung 1998 erbaut und bildet heute einen eigenständigen Stadtteil. Während der anschließenden Fahrt mit der Seilbahn setzte der Regen ein, also vertrieben wir uns ein wenig die Zeit in der Shopping Mall Vasco da Gama. Direkt neben der Mall ist auch ein Fernbahnhof, hier stiegen wir in die U-Bahn zurück in die Innenstadt. Nochmals an der Promenade langflaniert, dann riefen wir uns ein Uber, welches uns zur Statue Cristo Rei auf der anderen Seite des Tejo brachte. Während die Statue selbst einen an Rio de Janeiro erinnert, fühlten wir uns beim Blick Richtung Lissabon stark an San Francisco erinnert. Per Aufzug ging es dann 83 Meter hoch zu Füßen der Statue, die dann selbst noch mal 28 Meter hoch und echt imposant ist. Zu Hause angekommen, mal wieder per Uber, gabs heute zum dritten Mal lecker Indisch.Read more

  • Day 5

    Lissabon - Sintra - Milfontes

    April 15 in Portugal ⋅ 🌙 12 °C

    Nach nächtlicher Kakerlakenjagd ging’s zur Stärkung morgens wieder ins Copenhagen Coffee Lab. Danach per Uber zur Mietwagenstation, wo wir einen brandneuen Citroën C3 übernahmen. Schnell noch eine Sitzerhöhung gekauft, dann ging’s los Richtung Sintra. In maximal Schrittgeschwindigkeit ging es die Serpentinen hinauf, was für eine Masse an Touristen und viel zu großen Autos für sehr enge und steile Straßen. Unglaublicherweise fanden wir sogar auf Anhieb einen Parkplatz. Kurz mal noch den xten Regenschauer abwarten, dann liefen wir wie hoch Richtung Palácio National da Pena. Am Eingangstor warteten Simon und Hanna auf uns, und gemeinsam erklommen wir die letzten Höhenmeter zum Palast. Eine Dusche inklusive Hagel später besichtigten wir durchnässt wir das imposante Bauwerk. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick aufs Meer sowie Lissabon. Bald ging’s dann auch schon wieder an den Abstieg und wir verabschiedeten uns am Parkplatz von Simon und Hanna. Die nächsten knapp drei Stunden nutze Lena für einen längeren Powernap und Lukas hörte ???, wir machten uns mit den Eigenheiten des Mietwagens besser vertraut. Gegen Abend erreichten wir dann Vila Nova de Milfontes, wo wir eine ziemliche große Wohnung mit drei Terrassen haben. Kurz wagten wir uns auch noch ans Meer und den Strand, kaum hatten wir die Schuhe aus, begann es auf schon wieder mal zu regnen. Azorenfeeling… 🌞🌧️🌞Read more

  • Day 6

    Milfontes

    April 16 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach komplett durchregneter Nacht waren wir schon positiv überrascht, als nach dem Frühstück der Himmel langsam blau wurde. Und so fuhren wir los an den Praio do Almograve, einen wunderschönen Strand mit steilen Klippen und Felsen, der aber auch sehr weitläufig ist. Und so unternehmen wir sowohl eine kleine Wanderung durch die Dünen entlang der Klippen als auch ausgedehntes Sandgebuddel. Sehr leckeres Mittagessen mit Superblick auf den Strand gabs in der Strandbar, danach fuhren wir noch an einen Strand direkt in Milfontes, wo ich mit Lukas zu einem Schiffswrack runterkletterte. Obwohl es wohl noch nicht so lange dort liegt, ist schon fast nichts vom Schiff mehr übrig. Danach ging’s auch schon wieder nach Hause in unsere sehr angenehme weil große Wohnung, und nicht lange Zeit später setzte auch schon wieder der Regen ein.Read more

  • Day 7

    Milfontes - Carvoeiro

    April 17 in Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

    Von Milfontes fuhren wir heute nach Carvoeiro weiter, wo wir den Rest der Ferien verbringen. Unsere Wohnung liegt in einer Anlage, vom Wohnzimmer aus hat man sowohl Pool- als auch Meerblick. Natürlich ging’s nach erfolgtem Großeinkauf erst mal in den Pool- frisch frisch… Anschließend liefen wir die Ruo do Paraiso nach unten bis in die Bucht, am Strand wurde dann gebuddelt und vor den Wellen Reißaus genommen. Auch ins Meer wagten wir uns noch kurz, gefühlt etwas wärmer als der Pool aber immer noch knackig. Der Abend endete dann mit einer sportlichen Enttäuschung 🥹🦅…Read more

  • Day 8

    Carvoeiro I

    April 18 in Portugal ⋅ 🌙 16 °C

    Nach einem komplett verregneten Morgen änderte sich fast schlagartig das Wetter und die Sonne gewann die Oberhand und wir nutzten das gute Wetter, um den Carvoeiro Boardwalk entlang zu laufen. Auf breit angelegten Holzbrettern kann man ganz bequem entlang der Klippen laufen und die Aussicht genießen. Ab und an führen Treppen weiter nach unten Richtung Meer, so dass man über das ockerfarbige Gestein klettern kann, in dem ganz deutlich Unmengen von Muscheln sichtbar sind. Am Ende der kleinen Tour machen wir noch eine kurzen Spielplatzstop, bevor wir ausgerüstet für ein kleines Picknick mit Sangres, Super Bock und Co. uns am Strand niederlassen und die nächsten Stunden mit Torwarttraining und Buddeln im Sand verbringen. Zwischendurch mal wieder ein Regenschauer, dann wieder gleißende Sonne die uns dazu verleitet nochmals kurz dem Pool einen Besuch abzustatten. Vor allem Lena ist dabei echt hart im nehmen und ihr ist „überhaupt nicht k a a a l t“…Read more

  • Day 9

    Carvoeiro II

    April 19 in Portugal ⋅ 🌬 14 °C

    Heute fuhren wir etwa zwanzig Minuten in den kleinen aber ziemlich hübschen Ort Silves, wo wir uns das Castelo do Silves anschauten, eine „maurische Höhenburg“ laut Wikipedia. Diese sehr gut restaurierte Burganlage ist erkundeten wir in Ruhe und noch vor dem Ansturm der Massen, das frühe Aufstehen hat definitiv Vorteile. Gestärkt durch Cappuccino und einem „ultra saurigen“ Eistee für Lena liefen wir noch etwas durch die nette Altstadt und besichtigten noch das archäologische Museum. Zurück in Carvoeiro ging’s wieder an den Strand. Heute war es deutlich wärmer als gestern, doch die Wellen und die Strömung deutlich stärker und teils echt brachial. Nach dem Strand machten wir noch einen Abstecher an den Pool, aus dem wir Lena mal wieder nur unter größten Protesten- und zitternd vor Kälte- herausbekamen.Read more

  • Day 10

    Carvoeiro III

    April 20 in Portugal ⋅ 🌙 15 °C

    „Ostern!“ Lenas erstes und heiß erwartetes Wort heute Morgen. Und tatsächlich hat es der Osterhase bis an die Algarve geschafft. Nach erfolgreicher Suche fuhren wir nach „Sand City“, die wohl größte Sandskulpturenansammlung der Welt. Jedes Jahr werden hier während eines Festivals neue Figuren erschaffen und wir waren sehr beeindruckt, wie viele filigrane Details die Figuren haben und wie groß die Sandstadt ist. Nach kurzem Regenschauer fuhren wir ins sehr touristische Albufeira, wo die Kinder ihr Urlaubsgeld ausgeben konnten. Lukas vollausgestattet mit Trikot, Hose und Stutzen sowie als Beigabe noch eine CR7-Maske 😆, und Lena ist jetzt glückliche Besitzerin einer Uhr, zweier „Handys“ und passender Handtasche 🥰. Zurück in Carvoeira folgte das übliche Programm mit Strand und Pool, und so endete dann auch schon wieder ein sehr sandiger Ostersonntag.Read more