Da steht ja das Kischdle

Freitag:
Nach einer zapfigen Nacht verlassen wir die Passhöhe und fahren runter zur argentinischen Grenze. Landschaftlich immer noch wunderschön, einige Gauchos drehen ihre Runden. An der GrenzeWeiterlesen
Valle de Atuel

Samstag :
In El Nihuil, direkt am Stausee, beziehen wir den Municipal Campingplatz, angenehme 26 Grad. Kurze Hose und Shirt, endlich nach dem kalten Süden.
Sonntag :
Heute nehmen wie den Cañon deWeiterlesen
Weingut Ojo de Agua

Beim Aufstehen habe ich schon geahnt, das wird ein schwerer Tag.
Kurz vor Mendoza ist das Weingut Ojo de Agua des Schweizers Dieter Maier.
Um 12 Uhr hat Mary für uns einen Tisch reserviert fürWeiterlesen
Richtung San José de Jáchal

Richtig schön war es auf dem Weingut, aber hilft nix, weiter geht's.
Auf der Ruta 7 geht die Fahrt durch ein Tal am Rio Mon entlang, eine kurvige Strecke. Das hindert die LKW's nicht, mit 90 km/h inWeiterlesen
Valle de la Luna

Donnerstag :
Oh, Oh, ich habe was verloren. Mein Wohlfühlgewicht !!! Die viele Fahrererei und die mangelnde Bewegung hinterlässt Spuren.
Aber, weiter geht's.
Wir verlassen die RP 149 und treffenWeiterlesen
Nach Rodeo & Paso Agua Negra

Samstag:
Das Tagesziel für heute ist der Ort Rodeo, wir wollen unsere Wäsche abgeben.
Nach einer schönen Anfahrt durch ein Tal sind wir kurz nach 10 Uhr am Ziel, der Ort ist wie ausgestorben, vorWeiterlesen
Paso Agua Negra Chile Seite

Wir verlassen die Passhöhe des Agua Negro und fahren runter nach Chile, aber vorher trennen sich unsere Wege. Mary und Peter fahren wieder Richtung Argentinien und werden demnächst nach DeutschlandWeiterlesen
Punta De Choros

Dienstag :
Die Ruta 41 führt an die Küste nach La Serena, immer den Rio Elqui entlang , hier ist eine der fruchtbarsten Regionen Chiles. Da alles staubtrocken ist, muss der Wein und ObstanbauWeiterlesen
Entlang der Küste Chiles

Freitag :
An der Küste entlang geht es nach Huesco, bisserl einkaufen und zum nahegelegenen Strand. Hier ist was los, Familien kommen zum Baden und zum Picknick, die Sonne lacht, da bleiben wir.Weiterlesen
Paso San Francisco Teil 1

Montag:
Unser Plan für heute: wir fahren den Paso San Francisco ( 4725hm) auf der chilenischen Seite hoch, auf der argentinischen Seite runter und suchen einen Schlafplatz auf ca. 2000hm. . Soweit,Weiterlesen
Paso San Francisco Teil 2

Die Passhöhe, 4725m, ist erreicht, schnell ein Foto und weiter geht's.
Rundumherum sind einige 6000er mit schneebedeckten Gipfeln.
Nächster Stopp Laguna Verde, die Lage, das Blau des Wassers,Weiterlesen
Fiambala

Dienstag 02. APRIL
Heute machma nix. Abends sitzen wir mit Amelie und Julian unter einem Sternenhimmel zum Greifen nahe.
Mittwoch:
Wir fahren runter nach Fiambala, vorher machen wir eine kurzeWeiterlesen
5 Tage grillen und chillen

Ich brauche eine Pause und so bleiben wir 5 Tage in Fiambala .Das Wetter ist bombig, 30 Grad.
Einmal machen wir einen Kurzausflug zu den Magic Dune Saujil.
Die Düne liegt zwischen 2 Hügeln und istWeiterlesen
Ruta 43

Montag 08.04.
Gut erholt geht es heute weiter in Richtung der Ruta 43. Die Ruta 43 soll sehr schön sein, aber für mich wahrscheinlich anstrengend, sie ist immer zwischen 3000 und 4500 hm🙈.
NachWeiterlesen
Nach El Peñón

Wir machen uns auf den Weg von Villa Vil nach El Peñón,. Der Himmel ist bewölkt und es ist nicht gerade warm. Die Sicht ist bescheiden, das kann ja heiter werden. Aber siehe da, kaum fahren wirWeiterlesen
Nationalpark Piedra Pomez

Donnerstag :
Heute machen wir einen Ausflug zum Nationalpark Piedra Pomez, die Brotzeit ist gepackt und der Fahrer kommt pünktlich um 8 Uhr. Wir sehen heute: die Laguna Rosa mit Flamingos undWeiterlesen
Laguna Grande / Antofagasta de la Sierra

Freitag:
Eigentlich wollten wir von El Peñón aus zur Laguna Diamante, da wir recht rumgetritschelt haben, kommen wir nicht zeitig los.
Also geben wir uns mit der Laguna Grande zufrieden, hat aberWeiterlesen
Sonntag Ruhetag, nicht bei uns

Sonntag :
Um halb zehn starten wir nach Antofalla. So einen Sturm haben wir bisher noch nie gehabt.
Wir haben die Qual der Wahl, entweder die Ruta 44 oder die Westroute der Ruta 44.
Was für eineWeiterlesen
Nach Antofalla zum 2.

Montag:
Wir sitzen den Sturm in Antofagasta aus , morgen soll das Wetter besser sein
Dienstag:
In der Früh schau ich aus dem Fenster, sag zur Dagmar, es hat in den Bergen geschneit. Schon witzig,Weiterlesen
Antofalla - Tolar Grande

Wir verlassen das einsam gelegene Dorf Antofalla (45 Einwohner) Richtung Tolar Grande. Hinterm Dorf geht's gleich den Berg hoch, im ersten Gang erklimmen wir geduldig 800 hm, sehen wir wenigstensWeiterlesen
Tolar Grande

Donnerstag:
Tolar Grande,Stress kennt hier keiner. Ein Gemeindemitarbeiter lacht sich kaputt, als Dagmar fragt, ob der Bäcker um 8 Uhr aufhat. Vor 9 Uhr geht hier gar nix. Es gibt 3 Mini Märkte,Weiterlesen
Die Anden 💯

Wir verlassen Tolar Grande auf der Rp 27 Richtung Salta.
Nach 40 km kommen wir in eine tolle Region. Bisher sind wir an den Hügeln vorbeigefahren, jetzt geht es mitten durch. Nach einigenWeiterlesen
De Los Cobres nach Salta

Samstag: Ruhetag
Sonntag:
Nach dem Ort geht die Straße noch a bisserl hoch und von nun ab rollen wir nur noch bergab Richtung Salta. Gestern noch verflucht, heute geliebt. Die RP 51 ist geteert undWeiterlesen
Drei Tage Salta

Wir sind in der Millionenstadt Salta. Das Auto haben wir sicher auf dem Municipal Campingplatz geparkt. Für die nächsten Tage ist eine schöne Dreizimmer-Wohnung unser Zuhause. Wir lassen uns dieWeiterlesen
Salta nach Cafayate

Donnerstag / Freitag:
wir stehen noch auf dem Municipal Campingplatz in Salta, so wirklich ziagt es mich nicht weiter, es gibt noch viel zum Ratschen.
Samstag:
Wir lassen es gemütlich angehen undWeiterlesen