Südamerika /Antarktis / Mexiko

October 2023 – May 2025
  • Tom 123
A 576-day adventure by Tom Read more
  • Tom 123

List of countries

  • Mexico Mexico
  • Colombia Colombia
  • Ecuador Ecuador
  • Peru Peru
  • Bolivia Bolivia
  • Brazil Brazil
  • Antarctica Antarctica
  • Show all (11)
Categories
Camper, Camping, Nature, Sightseeing, Wildlife
  • 51.3kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper17.6kkilometers
  • Flight9,482kilometers
  • Car245kilometers
  • Bus114kilometers
  • Walking82kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 217footprints
  • 576days
  • 2.5kphotos
  • 7.5klikes
  • Jetzt geht's zackig voran

    February 17, 2024 in Argentina ⋅ 🌬 19 °C

    Samstag:
    vormittags marschieren wir noch einmal durch El Chalten und treffen einen Burow Oman, den fünften, ein Schweizer Paar seit einem Jahr unterwegs.
    Wir haben beschlossen Kilometer zu machen, das Wetter lädt auch nicht zum Verweilen ein, es ist windig und bedeckt.
    Am Lago Cardial finden wir einen windgeschützen Übernachtungsplatz.
    Sonntag:
    Am Perito Moreno Nationalpark fahren wir vorbei, wir wollen zu den Cueva de las Manos, Höhle der Hände.
    Dagmar meint, die Höhlen sind nur a Hupferl von der Ruta 40 entfernt.
    Des Hupferl entpuppt sich als eine 45 km lange miese Schotterpiste, aber am Ende entschädigt der Ausblick auf den Canyon des Rio Pinturas.
    Für 18 Uhr bekommen wir noch Karten für eine Führung, die Malereien der Ureinwohner sind teilweise über 9000 Jahre alt.
    Read more

  • Wieder in Chile

    February 19, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 21 °C

    Montag:
    Wir überqueren die Grenze nach Chile am Lago Buenos Aires. Diesmal war der Grenzübertritt nicht so einfach, die Kontrollen waren sehr streng und wir hatten rohe Eier im Kühlschrank. Man darf ja keine Eier, frisches Fleisch, Obst und Gemüse einführen.
    Mann war der sauer, er hielt uns eine 5-minütige Standpauke, war dann doch gnädig und ließ uns ziehen, recht hatte er ja.
    Einen schönen Übernachtungsplatz fanden wir in Chile Cico mit Blick auf die Stadt und See.
    Dienstag:
    Heute führte die Strecke ca. 100 km entlang des Lago General Carrera ( Länge 180 km) immer mit tollen Ausblicken auf den See.
    Übernachtungsplatz finden wir an einem See an der Carretera Austral.
    Mittwoch:
    Wir fahren die Carretera Austral Richtung Süden, entlang des Rio Baker. Nach 50 km drehen wir um, die Straße ist einfach zu schlecht und Lust habe ich auch keine mehr. Bei der Rückfahrt strahlt die Sonne in den Fluss, ich habe noch nie so ein Blau bei einem Gewässer gesehen.
    Es geht weiter auf der Carretera Austral Richtung Norden, wir fahren nach Puerto Río Tranquilo, von dort aus wollen wir am Samstag die Mamorhöhlen besichtigen. Die Strecke ist auch nicht besser, das Autofahren ist anstrengend und dann kommen uns noch einige Radler entgegen 🙈 die sind ja alle wahnsinnig.
    Read more

  • Elefante und Hund

    Marmorhöhlen

    February 24, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 8 °C

    Donnerstag / Freitag:
    Die zwei Tage haben wir uns auf einem Campingplatz einquartiert. Puerto Río Tranquilo ist sehr touristisch, hat aber wenig zu bieten, kein Café, paar Restaurants, am meisten ist an der Tankstelle los.
    Gut zum Erholen.
    Samstag:
    kurz vor 7 Uhr stehen wir auf, die Außentemperatur beträgt 2 Grad, bisserl frisch.
    Die Marmorhöhlen befinden sich am Lago General Carretera der 3 mal so groß ist wie der Bodensee. Google : Die Marmorhöhlen sind ein Meisterwerk der Natur, sie sind durch 6000 Jahre Erosion entstanden und einmalig auf der Welt. Sie sind nur mit dem Boot erreichbar.
    Um 8 Uhr brechen wir zu einer
    2,5-stündigen Besichtigungstour mit 16 weiteren Personen auf . Mei is des zapfig, durch den Fahrtwind auf dem Boot kühlt man richtig aus.
    Als erstes steuern wir die Marmorkathedrale und die kleinere Marmorkapelle an, durch die Morgensonne kommen die Farben richtig zur Geltung, mega.
    Um 10:30 Uhr kommen wir mit vielen Fotos von der Tour zurück, war ein tolles Erlebnis.
    Kurz frühstücken und wir starten zu den nächsten 125 km Rüttelpiste nach Puerto Ingeniero Ibáñez auf.
    Read more

  • Mini Amboss werfen

    Rodeo

    February 24, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 15 °C

    Zurück von der Bootsfahrt frühstücken wir und nehmen noch einmal eine heiße Dusche. Gegen Mittag geht's wieder auf der Rüttelpiste der Ruta 7.
    Die Landschaft sieht stellenweise aus wie in Bayern oder Österreich, bloß weitläufiger. Nach 85 km endet die Schotterstraße und geht in eine Teerstraße über.
    15 km vor Villa Cerro Castillo sehen wir bei einer Estancia eine Veranstaltung.
    Da dürfen wir nicht fehlen. Es ist ein Rodeo mit richtigen Gauchos.
    Sie zeigen beim Lasso werfen und Reitturnier was Sie drauf haben.
    Beim Mini Amboss werfen wird fleißig gewettet.
    Dagmar schlürft ein Bierchen und dazu gibt es Lamm vom Grill.
    Mal eine schöne Abwechslung.
    Read more

  • Auf nach Puyuhuapi

    February 26, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 15 °C

    Samstag:
    Übernachtung in El Blanco am Rio Blanco.
    Sonntag :
    Mittags haben wir eine Verabredung in Coyhaique mit Regula und Bruno aus der Schweiz, die ich auf FindPenguins schon eine Zeit verfolge. Nach ein paar schönen Stunden fahren wir noch ein Stück weiter und finden einen Übernachtungsplatz in Puerto Aysen am Rio Aysen.
    Montag:
    Immer der  Ruta 7 entlang , es geht durch die Berge und dem kalten, grünen Regenwald. Beeindruckend ist das weitverbreitete Mammutblatt mit einem Durchmesser bis zu 2 m.
    Wir übernachten heute in Puerto Puyuhuapi,  einem kleinen Ort, wo um 1930 eine Gruppe sudetendeutscher Auswanderer ihre Heimat fanden.
    Read more

  • Abendstimmung Chaitén
    Überreste des VulkanausbruchsSchwarzwaldhaus ChaiténPlaya Santa BarbaraStadion von Santa Barbara

    Chaitén / Santa Barbara

    February 28, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 14 °C

    Es ist grau und es regnet, eigentlich wollen wir im Parque Nacional
     Corcavado eine Wanderung zu einem Gletscher machen, aber bei dem Wetter zieht es uns nicht raus.
    Der morgige Tag soll auch nicht besser werden, deswegen brausen wir durch bis nach Chaitén.
    Unsere Strecke heute führt wieder durch den kalten Regenwald, immer auf und ab durch die Berge. Trotz Dauerregen, es hat was. Die Wolken hängen tief, rundum herum ist alles grün, Wasserfälle und Flüsse.
    Mittwoch:
    wir buchen für Freitag eine Fährüberfahrt von Caleta Gonzalo nach Hornopiren. Danach besuchen wir das Museum, dort wurde der Ausbruch des Vulkans Chaitén, der große Teile der Stadt zerstörte, dokumentiert.
    So, jetzt haben wir alles erledigt, auf zum Strand von Santa Barbara der gleich ums Eck liegt.
    Wie sagt man heutzutage? 💯
    Schwarzer Lavasand, blaues Wasser, a paar Delphine tümpeln rum und die Sonne scheint, was will man mehr.
    Read more

  • Wanderung Vulkan Chaitén

    February 29, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 12 °C

    Donnerstag:
    Heute geht's zum Aussichtspunkt Vulkan Chaitén.
    Die Wanderung wird uns so beschrieben, das packt ihr schon, ist nicht so schwer, bis anstrengende Tour. Jetzt können wir uns etwas aussuchen.
    Vom Wanderparkplatz aus geht die Tour den ersten km gemächlich los, dann beginnt der Regenwald. Es ist dampfig, dicht bewachsen, viele Pflanzen blühen und ein Highlight des Tages, Kolibris. Wir erblicken die ersten Stufen, die teilweise hüfthoch sind. Der Weg führt fast stangerl grad hoch Richtung Vulkan.
    Die Natur und die Ausblicke entschädigen für die Mühen und nach 3 Stunden erreichen wir mit unseren letzten Reserven den Aussichtspunkt mit Blick auf den Vulkan. Am Hang und auf dem Gipfel dampft er so dahin. Super 👍
    Nach 5 1/2 Stunden, 1 Millionen Stufen erreichen wir wieder den Wanderparkplatz, es geht zurück zum Übernachtungsplatz am
    Playa Santa Barbara.

    Freitag :
    5 Stunden mit der Fähre von Caleta Gonzalo nach
    Hornopiren.
    Read more

  • FischmarktKein schlechter Platz

    Puerto Montt

    March 2, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 15 °C

    In Puerto Montt beginnt ( km 0), für uns endet hier die Carretera Austral (Ruta 7). Die ca. 1350 Kilometer lange Straße führt von Puerto Montt im Norden nach Villa O’Higgins im Süden.
    Erst 1976 begann Diktator Augusto Pinochet den Norden mit dem Süden mit dem Bau der Carretera Austral zu verbinden.
    Bisher war es nur mit dem Boot oder Flugzeug möglich.

    Samstag / Sonntag
    Wir bleiben 2 Tage in Puerto Montt, ich möchte am Montag mit dem Auto zum Diesel Doktor, ein Injektor saut.
    Hinter einer Tankstelle können wir übernachten, fußläufig ist das Zentrum super zu erreichen. Ist auch einmal wieder nett in einer größeren Stadt zu sein und sie ist nicht einmal hässlich.
    Read more

  • Frisch gestrichen

    March 4, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

    Frisch gestrichen.
    Aber fangen wir dem Tag von vorne an.
    Um 9:30 Uhr stehen wir vorm Diesel Doktor. Wir erläutern unser Problem und uns wird wieder sofort geholfen.
    Es gibt zwei Varianten : A+B
    A: neuer Injektor 440 Euro 🙈
    B: den neuen alten abdichten, keiner kann sagen wie lange es hält. 140 Euro.
    Ich entscheide mich für B.
    Die Werkstatt sieht von außen nicht so toll aus, aber innen die modernsten Geräte zum Überholen und Testen der Injektoren.
    Nach einer Stunde ist der Injektor abgedichtet und eingebaut, nach einer Probefahrt ist wieder alles verstaut.
    Erneute Fehlersuche. Der Mechaniker stellt fest von Zylinder 4 wurde ein falsches Anschlußstück verbaut, kosten 5 Euro, es wurde erneuert und nach einer erneuten Probefahrt, alles perfekt, yippee. Die Freude ist groß, aber wir haben ein neues Problem gefunden, die Servolenkung ist irgendwo undicht, der Ölbehälter ist fast leer. Den füllen wir auf, das Problem kommt demnächst dran.
    Wir starten nach Puerto Varas, kurz einkaufen und hoch zum Vulkan Osorno. Vor uns kriecht der Verkehr, ausgerechnet heute ziehen sie neue Linien für den Mittelstreifen in einem schönem Gelb. Irgendwann können wir überholen, der Ford schnauft jetzt schon sauber und wir wollen irgendwann hoch auf 4000 hm, das kann lustig werden. Am Parkplatz auf 1260m angekommen, ist der Ford teilweise schön gelb vom Mittelstreifen lackiert.
    Dafür ist der Ausblick gigantisch, mit einen Blick auf die Berge, den Vulkan und den Lago Llanquihue.
    Update : I werd wahnsinnig, mehr morgen
    Read more

  • Sonnenaufgang

    🥴

    March 5, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 9 °C

    Ab heute sag ich zum Thema Auto nix mehr. (schau ma moi)
    Auf jeden Fall war der Tag so nervig, dass ich mir schon überlegt habe, die Reise abzubrechen.
    Aber wieder haben wir Menschen getroffen , die alles in Bewegung gesetzt haben, um unser Problem zu lösen 👍
    Was hat Karl Valentin einmal gesagt: hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist
    Read more