• Wohnmobil Rund Reisen
sep. – okt. 2023

Schweden, auf nach Gotland

Et 18-dags eventyr af Wohnmobil Rund Reisen Læs mere
  • Start på rejsen
    20. september 2023

    Schweden, wir sind auf dem Weg

    20. september 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Thomi holt mich vom Bahnhof ab. Ich hatte heute noch unser Teamevent. Da wir in den Urlaub fahren verabschiede ich mich um 16:00 Uhr von den Kollegen und fahre nach Braunschweig.
    17:30 Uhr: Auf geht’s nach Rostock… um kurz vor 10 stellen wir den Motor im Hafen von Rostock aus. Morgen früh um 9:00 sind wir wieder auf den Weg nach Schweden. … der Urlaub hat begonnen 😃🇸🇪Læs mere

  • Welcome back in Schweden

    21. september 2023, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging um 9:00 Uhr die Fähre. Frühstück hatten wir auf der Fähre gebucht. Pünktlich legten wir ab. Stärkten uns umfangreich am Buffet ehe wir raus gingen. Die Sonne knallte vom Himmel, so dass wir eine Traumhafte Überfahrt hatten.
    Pünktlich legten wir an und mussten nur gefühlt ewig warten bis wir vom Schiff fahren konnten.
    Über die 9 fuhren wir nach Ystad.
    Eine schön Stadt begrüßt uns. Ein ausführlicher Bummel treibt u s durch die Altstadt. Wir lassen uns heute nur treiben.
    Hier werden wir sicher noch einmal herkommen.
    Den Abend beenden wir mit einer Take-away Pizza im Wohnmobil.
    Læs mere

  • Immer an der See entlang

    22. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 17 °C

    Ja, das klappt tatsächlich. 80% unserer Fahrzeit verbringen wir am Wasser. Na ja, wir sehen es 😜. Man merkt, hier ist die Saison beendet. Uns kommen gefühlt auch nur Wohnmobile entgegen.
    Unser erster Stopp ist heute in Kasberga.
    Wir wandern zu den 59 Sandsteinblöcken . Die Steine wurden 500/600 n. chr. gesetzt. Ales Stenar, eine bekannte Schiffsetzung. 67 m lang und 19 m breit. Am Abend haben wir mal auf Wipikedia zurück gegriffen. Es ist so beeindruckend. Der Weg zurück ging an der Räucherei vorbei. Da kam erst mal Fisch und die leckeren krabbenbrötchen in unseren Besitz.
    Weiter ging die Reise. Der Versuch an den Badestränden von Simrishamn irgendwo schön zu stehen scheiterte. Wohnmobile sind nur auf den Campingplätzen gern gesehen. Aber der Ort ist wirklich sehr schön. Kopfsteinpflaster, farbenfrohe Häuser. Einfach schön.
    Unterwegs werden die Apfelplantagen immer mehr. Wunderschön anzusehen. Kurz vor Kivik gibt es ein Steinhügelgrab.
    Leider geschlossen. Normal kann man hinein gehen. Na ja .. vielleicht kommen wir ja irgendwann noch mal vorbei.
    Am Nachmittag finden wir einen schönen Platz am Wasser kurz hinter kivik.
    Hier bleiben wir. Gehen noch eine Runde am Wasser spazieren, finden ein paar Caches und sitzen dann, da wir keinen Kuchen haben, mit einem Glas Sekt am Strand.
    Ein schöner Tag geht zu Ende 😘🇸🇪
    Læs mere

  • Ahus und Sölvesborg

    23. september 2023, Sverige ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einer ruhigen Nacht mit Meeresrauschen starten wir entspannt in unsere nächste Etappe.
    Als erstes suchen wir eine Möglichkeit die Toilette zu entsorgen. Gefunden auf dem öffentlichen Rastplatz.
    Wir parken in Ahus am Hafen. Nix los. Neben der Nachsaison ist auch noch Samstag…Wir spazieren durch das wirklich hübsche Städtchen. In der Kirche findet eine Taufe statt. Besucher nicht erwünscht. Egal, wir bewundern die Reste vom Kloster, den Marktplatz…und stoppen natürlich bei Absolut Vodka.
    Auf eine Führung haben wir keine Lust.
    Auf dem Rückweg schauen wir uns noch die Reste der alten Burg an. Ahus hat eine lange Geschichte.
    Weiter geht es immer versuchend nahe am Wasser zu bleiben. Wir fahren durch wunderschöne Landschaften. Es gefällt uns was wir sehen. Ein Naturschutzgebiet jagt das nächste. Logisch das hier frei stehen nicht geduldet wird. Bei den großen Campingplätzen und Riesen Parkplätzen wird einem schlecht wenn man nur an die Hauptsaison denkt.
    Wir fahren an schönen Schlössern vorbei. Sind im Privatbesitz. Stoppen in Sölvesborg. Der Platz am Hafen ist eigentlich ganz nett, aber irgendwie nicht unser. So gucken wir uns die Stadt an, erstehen eine Neue outdoorhose und wollen noch einen Kaffee trinken. Aber nicht um 14:50 🤣. Da machen die Schweden am Samstag Feierabend.
    Die Brücke, nur für Fußgänger und Radfahrer gebaut, um in das Naturschutzgebiet auf die andere Seite zu kommen , begucken wir kurz.
    Für heute haben wir genug getan. Es geht zum Stellplatz in Krokas. Hier beenden wir unseren (Fahr-) Tag mit Zimtschnecke und Tee.
    Læs mere

  • Der „tote“ Sonntag

    24. september 2023, Sverige ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute haben wir wieder einmal die Unterschiede in Nord- und Süd gemerkt. Während in z.B. Frankreich die Restaurants am Sonntag voll sind, sind sie in Schweden geschlossen.
    Unser erster Weg heute sollte uns nach Karlshamn führen. Der Parkplatz leer. Menschen vereinzelt unterwegs. Wir denken uns, das die „Altstadt“ hier genauso aussieht wie in den anderen Städten und sind zum Mittag 🤣🤣 ( siehe oben) in Karlskrona. Vor 2 Jahren war hier unsere Vorletzte Station. Leider sind wir damals nicht in die Fredrijskyrkan gekommen. Das haben wir heute nachgeholt. Wir waren wieder total geflasht vom Stortorget, welcher der Piazza del polpolo in Rom nachempfunden wurde. Auch beeindruckend fanden wir das der Uhrenturm als Start für die Eisenbahn, welche über 200 m unter dem Stortorget hindurch bis zum Hafen ging. Außer Betrieb wurde das ganze erst 1990 gesetzt.
    Ein Blick in den Hof des Blekinge Museums ( Herrenhaus mit Barocken Gsrten und Museum) musste uns reichen.
    Natürlich fanden wir auch eine Kleinigkeit zu essen. Hinterher gab es noch ein leckeres Eis.
    Wir müssen noch einmal wiederkommen. Auf der Todo Liste steht noch immer das Marinemuseum. Auch die Admiralitätenkirche ( Schwedens größte Holzkirche) müssen wir noch anschauen.
    Wir gondeln weiter über die Nebenstraßen durch schöne Dörfer, Wälder und am Wasser entlang. In Bergkvara beenden wir den Tag mit einem schönen Spaziergang.
    Gerade festgestellt 🤣. Unsere Bilder waren schon mal besser 🙈
    Læs mere

  • Immer am Wasser, Kalmar die 2te

    25. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Nacht war es kalt. Heute früh mussten wir tatsächlich mal durchheizen.
    Aber die Sonne war da.
    Wir mieden wieder die Autobahn und fuhren entspannt auf Nebenstraßen. Immer versuchend das Wasser nicht aus den Augen zu verlieren.
    Für heute stand noch einmal Kalmar auf dem Reiseplan. Vor einigen Jahren waren wir von der Stadt nicht sooo begeistert.
    Nachdem wir am Schloss einen Parkplatz finden, laufen wir in die Innenstadt.
    Unverändert… nicht unsere Stadt. Es gibt hübsche Häuser, eine wirklich schöne Kirche im italienischen Barock (1660-1703) gebaut. Wir essen sehr gut zu Mittag. Laufen dann zum Schloss, schauen hier noch mal ein wenig von außen. Freuen uns das die längste Bank der Welt noch da ist. Bewundern die gut erhaltenen Sandskulpturen und wundern uns wo die Zeit schon wieder hin ist.
    Auf dem Weg raus aus der Stadt entdecken wir IKEA 🤣. Wir halten an und gehen das erste mal in Schweden zum Schweden 🤣🤣. Schade das wir schon satt sind…wir sehen Möbel die es bei uns nicht gibt. Finden es aufgeräumter und ansprechender. Oft teurer wie bei uns.
    Na ja, selbstverständlich kaufen wir auch was.
    Unsere Fahrt geht über eine landschaftlich schöne Strecke (am Weg immer mit Blume gekennzeichnet). Gefühlt geht’s durch ein Museum (alte Häuser) , schmale Schotterpisten… einfach nur schön.
    Beenden tun wir unseren Tag in Paskallavik.Morgen geht’s mit der Fähre nach Gotland.
    Læs mere

  • Gotland

    26. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 18 °C

    Irgendwann hab ich mal etwas von Gotland gelesen. Die Rede war von grandiosen Kalksteinsäulen. Der Entschluss war schnell gefasst, Fähre gebucht und nun sind wir ne knappe Woche hier.
    Die Überfahrt war sehr angenehm. Mittag gab es auch zu sehr zivilen Preisen.
    Unser erstes Ziel war ein Spaziergang zur Jungfrau. Ein wunderschöner Weg führte dorthin. Ein paar Caches konnten wir auch noch mitnehmen. Unseren Tag beenden wir am Strand von Irevik, unterhalb der Felsen. Es ist noch mal so richtig schön warm. Heute früh hatten wir einen richtig fetten Nebel.
    Edit: Abfahrthafen war übrigens Oskarshamn. Da wir noch Zeit hatten sind wir noch mal durch den Ort. Nichts besonderes.
    Læs mere

  • Fårö

    27. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer traumhaft ruhigen Nacht sind wir heute nach Fårö übergesetzt. Als erstes sagen wir das große Kalkabbaugebiet.,es gibt auch ein Museum welches die Geschichte des Abbaus präsentiert.
    Wir nahmen die Rauken, welche auf nur einer Seite der Insel stehen unter die Füße. Bis zu 8 m hoch ist der höchste. Bei über 20 Grad kommen wir ganz schön ins schwitzen. Unterwegs machen wir ein „Fika“ Picknick.
    Unseren Tag beenden wir unter dem Leuchtturm.
    Læs mere

  • Vom Nebel in die Sonne

    28. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute früh hatten wir einen Nebel/Dunst der sich gewaschen hatte. Eigentlich wollten wir am Sandstrand welcher auch Dünen haben soll einen Spaziergang machen. Den sparen wir uns und fahren zurück auf die Hauptinsel.
    Hier versuchen wir unser Glück in Lärbro. Die Kirche wurde um 1300 begonnen zu bauen. Von außen sieht die schon toll aus. Von innen werden wir es nicht erfahren. Sie war geschlossen. Schade.. weiter hing es im Nebel. Eine starke Bremsung gab es wieder mal an ein paar Runken. Die Klinteklinken.
    Weiter ging es und ein Stopp in Aminne. Dort gibt es auch eine Fromburg. Na ja viel sehen konnte man nicht. Aber die Ausmaße sind schon gewaltig… für die Eisenzeit. Danach ging’s zur Torsburg . Hier verweise ich mal auf Wipikedia: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Torsburg
    Die Vorstellung das dieser Flecken Erde vor 12,000 Jahren durch das schmelzen der Eisdecke entstanden ist, ist wenn man sich die Steine anschaut schon interessant.
    Nach einer ausgiebigen Wanderung ging es dann wieder an den Strand. Feierabend 🙋‍♀️
    Læs mere

  • Steine-Raukar

    29. september 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

    … ja wer uns kennt der weiß das wir alte Steine lieben 🤣. In diesem Fall reden wir von Raukar. Auch hier auf der Ostseite gibt es welche.
    Wipikedia:Was sind Raukars
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rauk

    Unsere Wanderung heute früh im Danbo-Naturschutzgebiet hat Spaß gemacht. Ein paar kleine Raukars bekam man dort auch zu Gesicht. Die Cacherunde die den Wanderweg begleitete hat auch Spaß gemacht.
    Auf dem Weg zum nächsten Raukarfeld stoppten wir bei einem Café. Hier gab es die „Safranspankaka“. Eine Art Kuchen aus Reis, Sahne, Eier, gehackte Mandeln und Safran… sehr lecker.
    Rezept hier: https://www.schwedenstube.de/blog/saffranspannk…
    Nur ein kleines Stück weiter stehen wir am nächsten beeindruckenden Raukar Feld.
    Ein kleiner Spaziergang schließt sich hier im Folhammer Raukfeld an.
    Unseren Abend verbringen wir vor den Toren des Naturparks Närsholmen.
    Es war ein toller Tag. Wir haben Fisch gekauft, konnten Kaffee trinken gehen und hatten schönes Wetter 🥰
    Læs mere

  • Ekstakusten

    30. september 2023, Sverige ⋅ 🌬 17 °C

    Die Sonne scheint … jupi… wir überlegen wie wir die letzten Tage auf Gotland verbringen wollen. Der Montag ist für Visby reserviert. Erst wollen wir noch ganz in den Süden, entscheiden uns dann dagegen. Wir fahren rüber zur Wesrküste zum Naturschutzgebiet Ekstakusten.
    Hier ist es soo schön. Man fährt die gesamte Küste mit dem Auto ab. Wir cachen auch hier eine Runde.
    Entscheiden uns dann dafür hier zu bleiben. Auf den ausgewiesenen Plätzen darf man 24 h stehen.
    Es ist so schön. Wir gucken auf die beiden vorgelagerten Inseln und genießen den Ausblick aufs Meer.
    Læs mere

  • Roma und natürlich die Küste

    1. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌙 15 °C

    Heute früh verabschieden wir uns schweren Herzens von unserem traumhaften Stellplatz. Es geht nach ROMA. Hier wurde 1164 ein Zisterzienser Kloster gegründet. Bewirtschaftet wurde es bis 1532. es war interessant anzusehen was dort noch stehen geblieben ist.
    Nach einer ausführlichen Besichtigung ging es zurück ans Wasser. Wir legten einen schönen Spaziergang im Naturpark Högklint hin. Schöne Aussicht und eine Cacherunde nahmen den Nachmittag ein. Von hier konnten wir einen Blick auf Visby werfen. Dahin geht es morgen.
    Den Abend beenden wir in Tofta Strand mit einer kleinen Strandwanderung.
    Læs mere

  • Visby

    2. oktober 2023, Sverige ⋅ ☁️ 16 °C

    Was tun mir heute die Füße weh…13,5 km sagt die Uhr sind wir durch diese Stadt gelaufen. Geparkt haben wir gleich am Hafen. Hier können wir auch übernachten. Bezahlt mit Parkster ( nur Schwedisches Profil anlegen - dann läufts 😃) .
    So haben wir unsere Fähre für morgen fest im Blick.
    Aber zurück zu Visby. Unser erster Gang geht einmal um die Altstadt drum rum. Die Stadtmauer geht aufs 12. Jahrhundert zurück. Ist super gut erhalten. Eigentlich müsste man denselben Wegnoch mal innen lang laufen… eigentlich.
    Visby hatte unzählige Kirchenruinen. Es ist wahnsinnig wieviel sie gebaut haben. Leider sind wir in keine mehr reingekommen… bis zum 1.10 wären die noch offen gewesen. So haben wir von außen geschaut. Wir haben uns durch die Gassen treiben lassen ( na ja, es war leer.. die Saison ist zu Ende).
    Es gab leckeres zum Mittagessen und auch Kaffee durfte nicht fehlen.
    Im Sommer bei schönem Wetter würden wir die verträumte Stadt nicht wieder erkennen..
    morgen geht’s zurück aufs Festland. Abschließend möchten wir sagen: Gotland ist eine Reise wert.
    Læs mere

  • Von Gotland nach Öland

    3. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌬 16 °C

    In der Früh um 6 ging der Wecker. Die Fähre aufs Festland ging um 7:40 Uhr. Derzeit haben wir einen Wetterwechsel. Die Sonne baut Ihre Überstunden ab 😩 und regen brauchen sie in Schweden auch…aber warum immer wenn wir hier sind? Na ja wir wollen nicht klagen.
    Also gefühlt mitten in der Nacht aufs Schiff. Kaffee, kleines Frühstück (alles zu zivilen Preisen. Kaffee sogar unendlich 🤣)
    Pünktlich in den Hafen eingelaufen von Oskarshamn. Im Regen geht’s los Richtung Kalmar. Wohin…das pokern wir jetzt seit 2 Tagen. Erst mal Gas tanken. Noch mal die Wetterapps checken..
    Dann doch Öland. Sollten Regen und Sturm zu schlimm werden hauen wir wieder ab. Zur Belohnung stoppen wir in Borgholm. Essen schwedische Hausmannskost zu Mittag. Entscheiden uns für den Norden der Insel. Da gibt es in Byxelkrok einen tollen Fischladen. Unterwegs scheint die Sonne. Der fischladen hat zu 😢🙈.
    Egal weiter zum langen Eric…ausführlicher Spaziergang. Ein paar Caches einsammeln. Ach und dann bleiben wir gleich mal hier… ist eh Feierabend 😃
    Edit: wir waren 2017 schon mal hier… hat sich einiges verändert 🙈
    Læs mere

  • Öland

    4. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌬 14 °C

    Tatsächlich starker Wind mit ordentlichen Sturmböen. Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir den „langen Eric“ und begeben uns auf eine Inselrundfahrt.
    Da wir das Wandergebiet Trollskogen … den Zauberwald schon kennen, sparen wir uns diesen bei dem starken Wind auf.
    An den Neptunsfeldern fahren wir winkend vorbei. In Byxelkrok versuchen wir noch mal den Fischer…nur am Wochenende 😩.
    Da wir auf Gotland ja schon Rauken betrachtet hatten, machten wir gleich weiter. Aber die Rauken in Gotland hatten schon was. Hier in Brynn sind es hunderte auf 600 m welche bis zu 4 Meter hoch sein sollen. Weiter ging es bis Gillberga. Dort gibt es Steinbrüche für Kalkstein. Beeindruckend. Die Straße führt direkt am Wasser entlang. Eine Art Panoramastrasse.
    An der Straße lag auch das Dorf Jordhamn. Dort gibt es eine Scheuermühle von 1905. man hat den Kalkstein dann Plan geschliffen.
    Ein wunderschönes altes Dorf.
    Wir haben heute sooo viel gesehen.
    Wir halten an der alten Kirche in Kälka. Leider geschlossen. Noch richtig gut in Schuss, dafür das sie bereits im 13. Jahrhundert angefangen wurde zu bauen. Die Fenster waren etwas niedriger 🤣.
    Unser letzter halt war dann heute die Landzunge Kappeluden. Dort bewunderten wir die Reste der Kapelle aus dem 13.Jahrhundert, ein altes Kreuz, 3 Meter hoch, wahrscheinlich zur Kirche gehörend. Auch der Leuchtturm ist nicht mehr der neuste…ca.1871 erbaut. 32 Meter hoch mit einer Laterne.
    Das Wetter war ein Traum. Zwar frisch, durch den Wind auch oft kalt.
    Die Stellplatzwahl war heute etwas blöd… von zu bis total überteuert landen wir dann doch auf meiner ersten Wahl dem Wanderparkplatz bei der Burg ismantorp.
    Nun hoffen wir das das Wetter morgen noch mal so schön wird.
    Ganz vergessen: heute war der Zimtschnecken Tag🤣🤣. Da haben wir natürlich mitgemacht.
    Læs mere

  • Alte Steine auf Öland

    5. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌙 13 °C

    In der Nacht hat es geregnet und der Sturm ist irgendwie immer noch da.
    Nach dem Frühstück ziehen wir die Wanderschuhe an und los geht’s.
    Als erstes betrachten wir die Burg Ismantorp…. Na ja, das was noch da ist.
    Die Burg hat einen Durchmesser von 127 m und wurde 300-600 n. Chr. erbaut.
    Siehe Bilder. Wir machten eine schöne Cacherunde und kamen an einem ebenso alten Dorf vorbei.
    Fast 10 km hatten wir hinterher auf der Uhr.
    Zum Mittag gab es Pizza in einem Imbiss bei einen deutschen Türken der nach Schweden ausgewandert ist 🤣🤣.
    Der Nachmittag gehörte ein kurzer Besuch der Graburg 210x160m groß. Die Burg hatte eine Mauerhöhe von 4-7 m. Wurde auch 300-600 n. Chr. erbaut. Aber sie wurde bis 1677 noch als Verteidigungsanlage gegen die Dänen genutzt. Gleich nebenan gab es eine Kirche. Im 12.Jahrhundert erbaut und
    im 16.Jahrhundert aufgegeben. Mal wieder beeindruckende Steine 😃
    Wir gehen noch einkaufen, morgen geht’s nach Trelleborg. Am Samstag früh geht die Fähre.
    Der Übernachtungsplatz ist schön am Hafen mit Blick aufs Wasser.
    Læs mere

  • Auf zum Hafen

    6. oktober 2023, Sverige ⋅ 🌬 17 °C

    Viel zu erzählen gibt es heute nicht.
    Zum Frühstück war der Himmel grau und es regnet. Das hat sich leider auch den Tag über nicht geändert. Unterwegs halten wir in Sölvesborg und essen richtig gut hier:

    http://restaurangblaregn.se/

    Absolut empfehlenswert.
    In Trelleborg angekommen hat der Sturm noch zugenommen. Wir machen eine Stadtrundfahrt 🤣 und finden die Stadt nicht erwähnenswert. Gehen zum Maxi und bringen unseren Pfand weg ( oh diese Automaten sind so geil…sehen aus wie Waschmaschinen. Man schmeißt einfach alle Flaschen rein und bekommt dann einen Bon. Der Automat zählt die Flaschen) wir versorgen uns noch mit Aufschnitt, der hier günstiger ist als bei uns. Kaufen noch Lakritze 🤣🤣 und dann fahren wir zum Stellplatz. Wie immer riecht es in Trelleborg unangenehm. Der
    Wind ist zum Sturm geworden. Da bleibt nur noch das Womo.
    Morgen früh geht die Fähre und wir werden im Sturm nach Hause tuckern 🙈😩
    Læs mere

  • Heimreise

    7. oktober 2023, Tyskland ⋅ 🌧 14 °C

    Um kurz nach 5 klingelt der Wecker. Noch mal danke TT-Line für die Umbuchung auf Stena Line. Mit TT wären wir um 9:00 gefahren. Jetzt ist um 6:30 Check in Schluss. Die Nacht war stürmisch. Da ist einem im Womo schon Seekrank geworden. Also schlecht geschlafen. Das Frühstück auf dem Schiff ist ok, die Mitarbeiter sehr freundlich. Wir fahren schon mal verspätet los und kommen super pünktlich an. Der Wind ist unterwegs spürbar aber ok.
    Da es in strömen regnet, entschließen wir uns die 300 km nach Hause zu fahren.
    Um 18:15 Uhr schließen wir nach 2.500 km die Haustür auf. Der Urlaub ist zu Ende.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    7. oktober 2023