Nachdem wir uns lange nicht entscheiden konnten, wo wir diesen Urlaub verbringen 😉 stehen nun ein paar italienische Seen auf dem Programm: über den Reschensee zum Gardasee, dann weiter zum Ledro- und Idrosee. Leia mais
  • NiMi unterwegs

Lista de países

  • Alemanha Alemanha
  • Suíça Suíça
  • Itália Itália
Categorias
Campista, Acampamento, Casal, Caminhada, Natureza, Surfe, Tours, Férias
  • 1,0kquilômetros percorridos
Meios de transporte
  • Voo-quilômetros
  • Andando-quilômetros
  • Caminhada-quilômetros
  • Bicicleta-quilômetros
  • Motocicleta-quilômetros
  • Tuk tuk-quilômetros
  • Carro-quilômetros
  • Trem-quilômetros
  • Ônibus-quilômetros
  • Motorhome-quilômetros
  • Caravana-quilômetros
  • Veículo 4x4-quilômetros
  • Natação-quilômetros
  • Remoção/Arremesso-quilômetros
  • Lancha-quilômetros
  • Veleiro-quilômetros
  • Casa flutuante-quilômetros
  • Balsa-quilômetros
  • Cruzeiro-quilômetros
  • Cavalo-quilômetros
  • Esqui-quilômetros
  • Carona-quilômetros
  • Cable car-quilômetros
  • Helicóptero-quilômetros
  • Descalço-quilômetros
  • 21pegadas
  • 16dias
  • 184fotos
  • 0curtidas
  • Stellplatz am Reschensee

    6–10 de set. 2024, Itália ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir sind heute trotz jeder Menge Autos gut durchgekommen. Ein kurzer Stopp an der Highline und der Burg Ehrenberg, dort gibt's einen Womo-Parkplatz (5 € tagsüber), der nicht direkt an der Hängebrücke liegt, ob übernachten erlaubt ist war nicht erkennbar.
    Der Diesel war direkt am Fernpass am günstigsten.
    Durch die Baustelle bei Nauders sind wir auch sehr gut durchgekommen. Der Stellplatz am Reschensee ist riesig und gut besucht, er liegt direkt am See, an Rad- und Fußwegen und an der Bergbahn. Die Stunde kostet aktuell 1,50 €, der Tag 20 € (Automat) Zufahrt 24 h (Schranke) möglich.
    Leia mais

  • Vom Reschensee zum Gardasee

    7–14 de set. 2024, Itália ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer ruhigen Nacht (bis auf ein paar Knalls) haben wir einen kurzen Spaziergang am Reschensee gemacht, haben dann kurz am Tourispot angehalten um wie alle anderen den Kirchturm zu fotografieren. Anschließend haben wir uns kurz den Parkplatz an der Kiteschule angesehen, dort steht man tagsüber echt schön am Wasser mit Blick auf die Surfer und die Schule, bevor wir dann endgültig Richtung Gardasee aufgebrochen sind. Es war heute echt viel los, wir waren wahrscheinlich auch zu spät dran. Auf der Autobahn war auch Stop&Go, so dass wir ab Trento wieder Landstraße gefahren sind, das hat sich gut fahren lassen und wir haben heute echt viel von Italien gesehen.
    Fazit zum Reschenpass: Insgesamt ist er mit dem Womo echt gut befahrbar. Gestern abend wars genial, weil kaum jemand unterwegs war. Heute hat es schon etwas genervt, dass so viele Leute unterwegs waren und es doch durch viele Ortschsften ging. Landschaftlich war es allerdings echt sehenswert und Sprit und Maut haben wir auch gespart 😀
    Leia mais

  • Camping Arco Lido

    7–14 de set. 2024, Itália ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Anfahrt zum Campingplatz war wie erwartet etwas eng, aber ok. Die Dame an der Rezeption war sehr nett und ruckzuck durften wir rein. Es gibt keine Mittagspause. VE ist praktisch, Plätze für italienische Verhältnisse normal. Alle mit mehr oder weniger Schatten. Die Sanitäranlagen gut. Unsere Bedenken, weil er nur 2 Sterne hat, waren völlig unbegründet. Ablagemöglichkeiten für Surfsachen direkt am Tor zum Strand. Strand, Surfschule, Rad- und Fußwege direkt ab Platz Auch ein abschließbarer Fahrradraum ist vorhanden. 2 Supermärkte in der Nähe, kleiner Minimarkt direkt im Campingplatz. In 15 Minuten zu Fuß nach Torbole, nach Riva ca 45 Minuten zu Fuß.
    Aktuell 46 € pro Nacht für 2 Personen alles inklusive. Inbegriffen ist auch die Gardaguestcard, mit der man freien Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten hat, gratis Bus fahren kann und diverse Nachlässe bekommt.
    Ein zentral gelegener Campingplatz mit allem was man braucht und trotzdem nachts sehr ruhig.
    Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt...
    Leia mais

  • Das 1. Mal Wingfoilen am Gardasee

    8 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir waren heute früh wach und haben alles gepackt und sind ab ans Wasser. In Ruhe das erste Mal das Brett und das Segel aufgepumpt und dann konnte Michi schon aufs Wasser. Es hat gleich wieder gut geklappt, nur der Wind wollte dann nicht mehr richtig und dann kam auch schon der Regen...
    Wir haben zum erstenmal unser 2 Markisenteile zusammen getestet, bisher hat immer eins gereicht. Ist bei Regen echt angenehm, wenn 2 Seiten zu sind.
    Trotz Regen sind wir kurz Lebensmittel einkaufen gegangen und haben dann beschlossen das geplante Pizzaessen zu verschieben, weil wir keine Lust auf noch einen Regenspaziergang hatten....
    Leia mais

  • Riva del Garda

    9 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Dichtigkeitsprüfung am Womo war mal wieder fällig und viel sehr gründlich aus 😀 aber gegen 10 Uhr kam dann die Sonne wieder raus und wir machten uns zu Fuß auf dem Weg nach Riva del Garda. Schön am Wasser entlang, an Parks vorbei und auf der Promenade... Wir haben ein schönes Lokal (Ristorante Pizzeria Bellavista) direkt am See gefunden, wo wir erstmal das buchstäblich ins Wasser gefallene Geburtstagsessen von Michi nachgeholt haben. Leckeres Essen zu einem angemessenem Preis und sehr netten und flotten Kellnern.
    Anschließend haben wir den Torre Aponale bestiegen (165 Stufen, 34 m, Eintritt aktuell 2 € p.P. mit Gardaguestcard kostenlos) und die Aussicht auf Riva und den Gardasee genossen.
    Gleich ums Eck gibt es einen Panorama-Aufzug hoch auf die Bastion, den wir auch prompt genutzt haben (aktuell 8€ p.P. rauf+runter, mit Gardaguestcard kostenlos). Hier kann der Turm besichtigt, gegessen und getrunken und natürlich die Aussicht genossen werden. Es starten hier auch verschiedene Wanderwege.
    Wir sind allerdings mit dem Aufzug auch wieder hinunter gefahren, durch die Gässchen gebummelt und dann zurück zum Campingplatz, weil wir nochmal in den See springen wollten.
    Leia mais

  • Torbole und Strandtag

    10 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☀️ 18 °C

    Laut Internet sollte heute Markt in Torbole sein, auf der Infotafel und auf Nachfrage an der Rezeption, haben wir erfahren, dass es sich dabei lediglich um einen Obst-/Gemüsestand handelt. Wir haben uns trotzdem auf den kurzen Weg an der Promenade entlang nach Torbole gemacht. Wir sind auf den Belvedere gestiegen, haben uns Torbole von oben angesehen, sind durch die Gässchen geschlendert, waren in ein paar Surfshops und haben schließlich beim Bäcker und am Obst-/,Gemüsestand unser Frühstück gekauft.
    Panificio San Giacomo hat eine sehr große Auswahl und eine nette deutschsprachige Verkäuferin und angemessene Preise. Wir haben ein großes Stück Focaccia Verdure, 2 Krapfen crema und ein großes Weißbrot für 8 € bekommen. Preis-Leistung passt und lecker wars auch 😀
    Am Obst-Gemüsestand hatten wir nicht soviel Glück. Für 2 große Zwiebeln, einen speziellen großen Knoblauch, Himbeeren und Trauben haben wir 16 € bezahlt. Ein stattlicher Preis und leider hat die Qualität nicht gepasst, hier würden wir nicht mehr einkaufen, auch wenn die Dame sehr nett war und uns auch auf deutsch beraten hat.
    Nach dem Frühstück bzw. Brotzeit 😉 sind wir ab an den Strand, die nächsten Tage soll es nämlich kühler werden, deshalb wollen wir die Sonne und den See noch etwas genießen...
    Leia mais

  • Radtour an der Sarca nach Arco

    11 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☁️ 22 °C

    Ab Mittag sollte es eigentlich Nieseln und nachmittags regnen, deshalb haben wir den sonnigen Vormittag noch mal am Strand verbracht.
    Als die Wolken kamen haben wir uns auf die Räder gesetzt und sind an der Sarca entlang Richtung Arco geradelt. Ein toller asphaltierter Radweg führt zwischen Fluss und Felsen entlang. Wir sind dann erstmal an Arco vorbei bis zur Ponte romano gefahren, wo wir einem jungen Italiener dabei zugesehen haben, wie er auf einem Seil über der Sarca balancierte und schließlich einen Köpfer in den Fluss machte. Auf dem Rückweg nach Arco sind wir an den Kletterfelsen und einigen Kletterern vorbei gekommen.
    In Arco haben wir uns in der Altstadt ein leckeres Eis in der Gelateria Tarifa gegönnt, bevor wir kurzentschlossen den Berg hoch zum Castello gewandert sind. Von unten sieht man hauptsächlich einen Turm, oben sind allerdings noch mehr Ruinen zu besichtigen. Es ist alles auch in deutsch und englisch beschildert, so dass man sich die ursprüngliche Burg ganz gut vorstellen kann. Es gibt auch einen 10 minütigen italienischen Film mit englischen Untertiteln zu sehen. In alle Richtungen hat man tolle Ausblicke, der Aufstieg hat sich echt gelohnt (aktuell 5 € p.P., mit Gardaguestcard kostenlos).
    Leia mais

  • Rovereto

    12 de setembro de 2024, Itália ⋅ 🌧 13 °C

    Der heutige Tag war regnerisch gemeldet, also haben wir beschlossen mal den kostenlosen Bus, der bei der Gardaguestcard inkludiert ist zu nutzen. Die Haltestelle ist nur ein paar Minuten vom Campingplatz entfernt, leider hatte der Bus über eine halbe Stunde Verspätung, weil der Verkehr am Lago wieder mal höllisch war.
    Wir nahmen den Bus nach Rovereto und haben uns zum Mittagessen erstmal eine Pizzeria gesucht: Im Ristorante Pizzeria El Raminel haben wir in schönem modernen Ambiente leckere Pizza mit Insalata Mista zu angemessenem Preis gegessen. Anschließend sind wir durch die sehenswerte Altstadt zum Castello gelaufen und weil es wieder zu regnen anfing, sind wir kurzerhand in das Kriegsmuseum ins Castello (aktuell 11 € p.P., mit Gardaguestcard kostenlos).
    Selbst für uns, die nicht wirklich kriegsbegeistert sind, war die Ausstellung sehr interessant und äußerst umfangreich, auch die Ausblicke auf Rovereto waren sehr nett.
    Anschließend sind wir mit dem Bus, diesmal ohne Verspätung, wieder zurück zum Campingplatz.
    Rovereto müssen wir unbedingt irgendwann noch mal bei schönen Wetter besuchen, da es dort noch einiges zu entdecken gibt...
    Leia mais

  • Mit dem Schiff nach Malcesine und Limone

    13 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute haben wir uns ein Tagesticket für die Linienschiffe auf dem nördlichen Gardasee gegönnt. Für aktuell 20,50€ oder 12 € p.P. mit Gardaguestcard kann man den ganzen Tag zwischen Riva, Torbole, Limone und Malcesine hin und her fahren.
    Wir starteten von Torbole und fuhren erstmal nach Malcesine, wo wir im Ristorante Treccani mit Seeblick zu Mittag gegessen haben. Das Ambiente war sehr schön, die Pizza leider etwas ölig, aber ok.
    Dann sind wir durch die netten Gässchen geschlendert und haben uns gefreut einen Lavendelladen gefunden zu haben in dem wir natürlich gleich mal einkaufen mussten. Die Scaligerburg haben wir uns nur von außen angesehen.
    Mit dem nächsten Schiff sind wir dann nach Limone. Auch hier stand Bummeln und Gässchen gucken auf dem Programm. Außerdem haben wir das Zitronengewächshaus Limonaia del castel besichtigt (aktuell 2€ p.P). Das Eisessen haben wir uns hier verkniffen, da 2 Kugeln dort 4 € gekostet hätten, in Torbole in der Gelateria Cantonati gibt es richtig tolles Eis mit außergewöhnlichen Sorten für 3 Euro für 2 große Kugeln, das wir uns nach der Schiffstour genehmigt haben...
    Leia mais

  • Fazit Gardasee

    13 de setembro de 2024, Itália ⋅ ☁️ 12 °C

    Eine Woche Gardasee liegt hinter uns und wir sind, wie auch schon beim letzten Urlaub hier, geteilter Meinung:
    Es gibt viel zu sehen und viel zu unternehmen egal bei welchem Wetter, egal bei welchen Interessen. Die Gardaguestcard war super. Unser Campingplatz war sehr zentral gelegen und trotzdem ruhig. Landschaftlich ist es sehr schön hier, die Örtchen sind echt nett und sehr gepflegt.
    Jetzt kommt das große ABER;
    Uns sind hier einfach zu viele Menschen unterwegs. Die Straßen sind immer vollgestopft mit Autos, auf den Gehwegen kämpfen Fahrradfahrer und Fußgänger darum voranzukommen.
    Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten beiden Seen, weil wir uns erhoffen, dass es dort ruhiger ist...
    Leia mais