• Hellen Zuck

Asien 2019

November 2019 Read more
  • Trip start
    November 13, 2019

    Bangkok

    November 14, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    Den Flug von Berlin nach Bangkok über Wien haben Louise und ich relativ gut überstanden. Mit einem Taxi sind wir für umgerechnet 7,50€ nach 1h30 zu unserer Unterkunft (ein relativ schickes Apartment nur für uns) gekommen.
    Der erste Tag in Bangkok (übersetzt: die Stadt der Engel) war, bedingt durch den Jetlag (wir sind euch 6 Stunden voraus...), den Flug und den ersten überwältigenden Eindrücken, eher weniger schön und etwas überfordernd.
    Bangkok ist genauso wie es uns von Freunden, dem Internet, Büchern, usw... beschrieben wurde: sehr laut, stickig, heiß und voll.
    Die unfassbare Vielfältigkeit und das insgesamt funktionierende Chaos, bedingt durch die vielen Menschen und den unübersichtlichen Verkehr der Stadt, hat uns allerdings sehr fasziniert. Wir waren auf den bekannten Nacht Märkten und haben den Wat Pho besichtigt, ein sehr bekannter buddhistischer Tempel im Zentrum der Altstadt. Außerdem natürlich Essen. 😊
    In der 2. Nacht, in der wir (dank Jetlag) wieder bis 5 Uhr morgens wach waren, haben wir beschlossen einen Tag früher nach Kanchanaburi abzureisen. Wir freuen uns aber auf das 2. mal Bangkok am Ende unserer Reise.
    Read more

  • Kanchanaburi

    November 16, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

    Kanchanaburi liegt 111 km westnordwestlich von Bangkok, die Bus Fahrt dorthin hat drei Stunden gedauert. Nachdem wir angekommen sind (Bild 1&2😄) und essen waren, haben wir uns ein Fahrrad in unserem Hostel gemietet (24h für umgerechnet 1,50€). Damit sind wir während des Sonnenuntergangs zu der Brücke am Kwai Fluss gefahren, die Zuglinie hat zwischen Thailand und Burma verkehrt.
    Die Brücke (Bild 3&4&6) wurde im Zweiten Weltkrieg innerhalb von 17 Monaten von mehreren Zehntausend alliierten Kriegsgefangenen aus England, Amerika, Holland und Australien und Hunderttausenden Zwangsarbeitern gebaut, deren unmenschliche Behandlung ein Kriegsverbrechen darstellt, denn die japanischen Offiziere glaubten an die Tradition der Samurei, in dessen Weltbild ein lebend in Gefangenschaft geratener Soldat keinen Respekt und keine Achtung verdient hatte. 19.000 lokale Zwangsarbeiter und 16.000 Kriegsgefangene haben für den Bau dieser Strecke mit ihrem Leben bezahlt. Daher der Name “Death Railway”.
    Im Herbst 1943 war die ganze Bahnstrecke fertiggestellt. Bekannt ist die Strecke auch für die Filme „Die Brücke am Kwai“ und „Gefangen in der Hölle“, wir kennen beide Filme nicht.
    Read more

  • Erawan Wasserfälle

    November 17, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 24 °C

    Am nächsten Tag sind wir früh aufgestanden, um zu den Erawan-Wasserfällen (im Erawan Nationalpark) zu fahren; der eigentliche Grund wieso wir nach Kanchanaburi wollten, wie ihr vielleicht anhand der Bilder verstehen könnt. 😍
    Die Fahrt dorthin hat 1h20min gedauert, der Bus war vergleichbar mit einem Linienbus in Deutschland. Die Klimaanlage waren allerdings offene Fenster und feste Stationen gab es ebenfalls nicht, wenn man rauswollte, musste man einfach aufstehen.
    Der Wasserfall zieht sich über eine Strecke von 1500 Metern und ist eingeteilt in 7 Stufen, die ersten 4 sind einfach zu erreichen, der Weg durch den Dschungel zu den letzten drei ist schon etwas abenteuerlicher, denn er ist nicht mehr wirklich ausgebaut und sehr rutschig. So oder so kommt man bei 35 Grad und Sonne sehr ins schwitzen, die Möglichkeit der Abkühlung im kühlen Wasser war somit sehr angenehm! (Bild 5) Die märchenhafte Farbe des Wassers kommt übrigens durch Kalk. Das Licht, das durch die Bäume fällt, sorgt für ein superschönes Spiel aus Licht und Schatten.
    Nachdem wir abends unsere Sachen gepackt und ausgecheckt haben, sind wir zu der Bus Station gefahren, von der wir eigentlich nach Chiang Mai gefahren wären. Leider haben wir uns aber bei der Buchung des Busses ausversehen im Tag vertan, worauf uns die Frau beim Bus dann erst aufmerksam gemacht hat. Die Nacht haben wir dann in einem sehr netten Hostel in der Nähe der Bus Station verbracht.
    Jetzt sitzen wir auf jeden Fall im richtigen Bus auf dem Weg nach Chiang Mai (12 Stunden Fahrt: 19:30-7:00).
    Read more

  • Erawan Wasserfälle

    November 17, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Hier noch einige Bilder, auch zum Aufstieg über steile Holztreppen (Bild 3) oder eine kleine Brücke aka ein (halbes) Holz Brett (Bild 5). An Sonntagen fahren die Thais auch gerne zu den Wasserfällen, um zu picknicken und sich abzukühlen (Bild 2). Für sie ist der Eintritt kostenlos, wir haben 200Baht gezahlt (6€).
    Leider kann ich pro Beitrag nur sechs Bilder posten, also werde ich wahrscheinlich öfter Nachträge machen müssen.
    Read more

  • Chiang Mai

    November 19, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser erster Tag in Chiang Mai hat um 6 Uhr morgens begonnen. Wir sind von der Bus-Station mit einem Taxi in unser Hostel gekommen, um dort erstmal fast drei Stunden auf unser Zimmer warten zu müssen. In der Zeit haben wir die ersten deutschen Mädchen in unserem Alter kennengelernt und zwei Jungs aus Stuttgart, Echterdingen. Das Hostel ist eher bescheiden... aber mit 3€ die Nacht auch sehr günstig.
    Wir haben uns in der Stadt direkt sehr wohl gefühlt, ein wunderbar ruhiger und entspannter Ort. Man kann viele Unternehmungen buchen (auch in der Umgebung von Chiang Mai) oder wie wir, durch die Stadt schlendern und einen bzw viele der 200 Tempel, denen man auf dem Weg zufällig begegnet, besuchen. Abends sind wir zu einem großen und dem bekanntesten Nachtmarkt von Chiang Mai gefahren.
    Auf Bild 2 sieht man rechts einen jungen Mönch; wir konnten, durch das frühe Unterwegs sein, überall in der Stadt beobachten, wie die Mönche durch die Stadt gelaufen sind und von den, vor ihren Türen schon auf die Mönche wartenden, Thais (egal ob reich oder arm) mit Essen, Trinken und mehr (Kein Geld) beschenkt wurden.
    Die Thais bedanken sich dann bei den Mönchen für die Ehre, dass sie sie beschenken durften.
    Auf Bild 3 sieht man die Regeln für die Tempel.
    Bild 4,5,6: Wat Chedi Luang
    Read more

  • "Elephant Special Tours"

    November 20, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Um 8:00 wurde ich von dem Fahrer der „Elephant Special tours“ an meinem Hostel abgeholt. Nach einer 1h20min Fahrt durch das Grüne sind wir in Mae Sapok angekommen, der Ort, in dessen Nähe das Elefanten Camp liegt. Dieser befindet sich in den Bergen auf einer Höhe von etwa 500 Metern und liegt südwestlich von Chiang Mai.
    Meine Mutter hat mich auf das deutsche Unternehmen aufmerksam gemacht, sie wiederum ist durch eine Reportage darauf gestoßen. Ihr könnt euch gerne die Internetseite durchlesen, dann muss ich nicht alles wiederholen, was da auch schon steht (über den Gründer usw):
    https://www.elephant-tours.de/

    Mir war wichtig, wenn ich eine Elefanten Tour machen sollte, dass sie transparent ist, um einschätzen zu können, ob es tiergerecht ist.

    Zum Glück hat meine Mutter mir die 2-Tages Tour zu Weihnachten geschenkt (Danke nochmal 😘). Für die kommenden zwei Tage war Vanessa für mich zuständig, eine 19 Jährige Praktikantin aus Aschaffenburg, mit der ich mich sehr gut verstanden habe. Sie und Jakob (19 jähriger Praktikant aus der Schweiz, auch sehr nett) haben mir zuerst die Anlage gezeigt und mir eine Einweisung über das Camp, die Elefanten, deren Mahouts und vieles mehr gegeben. Asiatische Elefanten sind kleiner als die afrikanischen und haben normalerweise kleinere oder keine Stoßzähne, wie man auf den Bildern erkennen kann.
    Jeder Elefant hat einen Mahout, einen Elefantenpfleger, der sich hauptsächlich um ihn kümmert, ihn füttert usw. . Der Elefant und sein Mahout haben eine besondere Bindung, niemand kennt den Elefanten so gut, wie sein Mahout. Auch die Elefanten haben ein teilweise sehr inniges Verhältnis zu ihrem Mahout. Der Mahout ist immer dabei, wenn man bei den Elefanten ist, denn auf ihn hört der Elefant am besten. Viele Elefanten fühlen sich ohne ihren Mahout auch etwas unwohl/unsicher. Die Mahouts sind übrigens auch die einzigen in dem Camp, die kein Deutsch gesprochen haben, waren aber sehr freundlich, immer gut drauf und witzig.
    Nach der Einführung habe ich meinen Elefanten Mae Boonsin kennengelernt und ihr 1 Monat altes Kind, Henry. 🥺😍

    Jeder bekommt für seine komplette Tour einen Elefanten zugeteilt, damit es für den Elefanten nicht zu viel ist und man ihn richtig kennen lernen kann. In meiner 2-Tages Tour war ich zufälligerweise die einzige. Normalerweise sind die 2- und 3-Tagestouren die vollsten Gruppen. Mein Glück: Ich konnte ungestört so viel fragen, wie ich wollte und auch über andere Themen mit den beiden reden. In dem Camp selber waren noch andere Touren, mit denen man aber in der Regel nur zusammen isst, für mich nicht weiter dramatisch, da das durchschnittliche Alter bei 40-50 Jahren lag, denn die Touren sind verglichen mit anderen Touren relativ teuer.
    Jakob, Vanessa und ich sind dann mit den beiden Elefanten und dem Mahout durch den Dschungel „spazieren gegangen“. Nach dem Mittagessen (extrem lecker!!), wurde mir das Dorf Mae Sa Pok gezeigt, in dem das Karen Volk lebt, die kleinste Ethnie in Asien. Die Mahouts sind auch alle Karen und sprechen mit den Elefanten auf ihrer Sprache.

    Auch das Abendessen war extrem lecker, ich habe als einzige Vegetarierin ein Menü nur für mich gekocht bekommen. 😇
    Auf Bild 1 sieht man das Haus, in dem ich gewohnt habe. Über mein Doppelbett und den Ausblick, war ich auch mehr als glücklich (Bild 2&3), genauso wie das eigene Bad. Auf Bild 4 sieht man Vanessa, Jakob und mich unter Elefanten sitzen, das soll mögliche Ängste vertreiben und Vertrauen aufbauen.
    Bild 6: Gassi gehen mit Mae Boonsin und Henry.
    Read more

  • 2. Tag im Elefanten Camp

    November 21, 2019 in Thailand ⋅ 🌙 21 °C

    Der zweite Tag begann um 8:00 Uhr morgens mit dem Frühstück, ein Büfett mit lauter leckerem Zeug wie Obst, verschiedenen Eiern, Pancakes, Bananen Brot, Kuchen, Toast usw. (Bild 1 ein paar Bilder). Ein Traum für mich, da es oft kein Frühstück in den Hostels gibt und Thailänder bekanntlich grundsätzlich nicht „frühstücken“, wie wir es kennen, sondern normale warme Speisen zu sich nehmen...
    Daraufhin wurde mir gezeigt, wie man Elefantengras erntet, denn Elefanten essen ungefähr 250Kilo Kalorien am Tag und etwa 17 Bündel Elefantengras. (Bild 2)
    Eins der Felder ist direkt hinter einem Riesen Gehäge mit Schweinen(inklusive Babys), Gänsen und Truthähnen. Der Hof bzw das Camp besitzt außerdem drei Hunde, einer davon ist auf Bild 2 zu sehen.
    Diesmal ging die Wanderung entlang des Flusses, sodass uns allen nicht zu warm wurde und sich auch die Elefanten abkühlen konnten. Danach ging es wieder mit den anderen Touren und dem Sohn (Roger) des Gründers (Bodo, interessante Namen, ich weiß), Mittag essen im Camp.
    Am Nachmittag sind Vanessa und ich zu einem Wasserfall gefahren (Bild 5)und haben anschließend noch mein T-shirt bedrucken lassen, das jeder bei seiner Tour dazu bekommt. Man konnte zwischen den verschiedenen Elefanten des camps bzw zwischen deren Fußabdrücken frei wählen und dem jeweiligen Namen, je nachdem welchen Elefanten man kennen gelernt hat. Henry hat leider, bedingt durch sein Alter, noch kein Namensschild oder Fußabdruck. (Bild 6)

    Danach hatte ich noch etwas Zeit mich fertig zu machen, um dann wieder nach Chiang Mai gefahren zu werden.

    Nach den eher stressigen Tagen in den Städten zuvor, waren diese zwei Tage Ruhe, Erholung und Luxus pur, ich habe es sehr genossen und werde mit Sicherheit oft und gerne an diese besondere Erfahrung zurück denken.
    Read more

  • Doi Inthanon

    November 22, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 20 °C

    Der letzte Tag in Chiang Mai, sollte nochmal genutzt werden, um die Umgebung zu erkunden, also haben wir eine Tour für den höchsten Berg Thailands, den Doi Inthanon, gebucht. Es ging um 7:30 los und sollte um 17:30 enden.
    Die Tour war leider im Nachhinein sehr teuer und etwas langweilig. Wir waren mit Abstand die jüngsten und schnellsten. Es musste andauernd angehalten und gewartet werden, bis der Rest der Gruppe hinter den ~20 Jährigen her trottete.
    Bild 1: der leider einzige Ausblick, den wir zwischen dem Dschungel gesehen haben
    Bild 2: eine Schlange, mein Highlight & Louises Albtraum :)
    Bild 3: eine Einheimische, die uns begleitet hat
    Bild 5: leider ging es, nachdem wir mit dem Auto hochgefahren wurden, zu Fuß zwei Stunden bergab
    Read more

  • Pai

    November 23, 2019 in Thailand ⋅ 🌙 20 °C

    Am zweiten Tag in Pai haben wir einen Freund aus Berlin getroffen, der zufällig auch in Asien unterwegs war. Auch Tim und seine Freundin Mia (Bild 3) , die wir in Chiang Mai kennen gelernt haben, sind an diesem Tag nach Pai gekommen. Zusammen sind wir dann in den Pai Canyon gefahren, um dort etwas zu wandern. (Bild 3,4,5,6).
    Abends sind wir noch was trinken gegangen. (Bild 1&2, auf der Walking Street)
    Read more

  • Pai

    November 23, 2019 in Thailand ⋅ 🌙 19 °C

    Von chiang mai ging es dann weiter nach Pai. Ein kleiner Ort weiter im Norden, in einem Tal umgeben von Bergen. Pai ist bekannt für seinen hippimässigen Flair und eine schöne Atmosphäre durch den gleichnamigen Fluss der entlang des Ortes fließt (Bild 1). Im Zentrum liegt die „Walking Street“, die Einkaufsstraße von Pai, hier findet man alles: Viele Essensstände (viel westliches essen), Kunsthandwerksläden, Klamottengeschäfte/Boutiquen, Bars usw. (Bild 2&3, westlicheres essen)
    Besonders am Wochenende ist hier viel los!
    Unser Hostel lag etwas abgelegen (15 min bis zur Walking Street) auf einem Hügel, sodass wir eine schöne Aussicht genießen konnten (Bild4). Wir haben in einer Hütte mit Doppelbett geschlafen, diese kann man auf Bild 5 sehen.
    Direkt in der selben Straße haben wir unser Lieblingsrestaurant gefunden (Bild6, wir haben einen veganen Burger ausprobiert, war sehr lecker) . Generell war das Essen in Pai eine willkommene Abwechslung....😅
    Read more

  • Koh chang

    November 29, 2019 in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Nachdem wir über 24 Stunden vom Norden bis an die Ostküste unterwegs waren, sind wir voller Vorfreude auf das Meer am 28.11 auf Koh Chang angekommen. Koh Chang ist nach Phuket die 2. größte Insel Thailands und liegt etwa 300 km von Bangkok entfernt an der Ostküste, nahe Kambodscha, im Golf von Thailand. Bekannt ist die Insel auch als „Elefanteninsel“, doch der Name kommt nur durch die Form der Insel zu Stande.
    Die Größe merkt man der Insel auf jeden Fall an, ohne Roller kommt man hier nicht wirklich weit - nicht so gut für uns, denn wir fahren kein Roller. So haben wir zwei Tage am Strand verbracht und gegessen. 😊
    Bild 1: das traumhaft türkise Meer, es war übrigens nicht viel los, dafür relativ viele Pärchen im Vergleich zu den Orten davor
    Bild 2: einer der vielen Obststände, an dem wir uns oft Shakes geholt haben
    Bild 5: Der Ausblick aus der Hängematte vor unserer Hütte
    Read more

  • Ko Mak

    November 30, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

    Auf Koh mak waren wir vom 30.11-3.12. Die Fahrt dorthin hat knapp eine Stunde gedauert und unser Hostel hat uns kostenlos am Pier abgeholt. Die Hostelanlage und unser Bungalow ist auf den Bildern 1,2 und 3 zu sehen. Bild 4 zeigt zwei der 6 Katzen des Hostels.
    Die ersten zwei Tage waren wir komplett alleine am Strand (darüber waren wir erst
    verwundert...) und konnten in Ruhe die Sonne genießen und mit dem Hosteleigenen Kanu fahren. (Bild 6)
    Drei Minuten mussten wir zur Straße laufen in der es viele süße Cafés und Restaurants gab. Hier haben wir auch unsere zwei Lieblinge gefunden: zum Frühstück sind wir immer in ein westlicheres Café gegangen, in dem es Brote mit verschiedenen Belegen gab. Abends ging es dann in ein einheimisches, typisch-thailändisches Restaurant, jedes Gericht dort hat super geschmeckt, das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt und der Besitzer war sehr sehr freundlich! (Bild 5).
    Koh Mak ist ein noch relativ verstecktes Inselparadies in Thailand, somit sehr ruhig und noch weit vom Massentourismus entfernt und das merkt man natürlich auch an der Infrastruktur: es gibt keine richtigen Supermärkte, nur kleine Shops, bei denen man aber alles nötige bekommen könnte und außerdem auch keine Geldautomaten. Alles sehr idyllisch. 😊
    Read more

  • Koh mak

    December 1, 2019 in Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

    Am dritten Tag hat uns dann die Besitzerin des Frühstückscafes darauf hingewiesen, dass wir besser nicht schwimmen gehen sollten, da durch den Wind in den letzten zwei Wochen die gefährlichen Würfelquallen nach Koh mak getrieben wurden. Ihr könnt gerne mal „boxjellyfish“ googeln, es gibt in Thailand bereits viele Fälle (auch einige Todesfälle) durch diese Quallen. Eine Art der Würfelquallen, die Seewespe, ist übrigens das giftigste Tier der Welt. An ihrem Gift könnten 250 Menschen sterben. Kein Wunder, dass niemand am Strand war und schwimmen gegangen ist😅.
    Wie man auf Bild 5 und 6 sieht, gab es jeden Abend einen schönen Sonnenuntergang.
    Read more

  • Koh tao

    December 4, 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Weg zu unserem nächsten Ziel war der bislang anstrengendste. Wir sind erst mit dem Boot von Koh mak vier Stunden zum Festland „Trat“ gefahren. Von dort dann weitere sechs Stunden mit dem Bus nach Bangkok, um dann da den Bus zum Hafen zu nehmen, weitere 8 Stunden. Um 5 Uhr morgens ohne essen und mit wenig Schlaf mussten wir dort fast zwei Stunden auf unsere Fähre warten. Mit dieser Fähre ging es dann eigentlich innerhalb von drei Stunden nach Koh phangan, unser ursprüngliches Ziel. Nur sind wir, bedingt durch den zu dieser Zeit sehr starken Wind, seekrank geworden, wie eigentlich 80% des ganzen Bootes. Es wurde eine Tüte nach der anderen verteilt und man hörte nur ekelige Geräusche.... weil wir keine Lust mehr hatten weiter zu fahren, sind wir an einer anderen Insel ausgestiegen.
    Also ging es nicht nach Koh Phangan (bekannt für die Fullmoon-Party), sondern nach Koh tao, eine kleinere Insel eine Stunde nördlich von Koh phangan, zu der wir so oder so noch wollten.
    Koh tao bedeutet übersetzt „Schildkröteninsel“, da es relativ viele Wasserschildkröten um Koh tao gibt.
    Koh tao ist auch bekannt als „Taucherparadies“, da uns ein Tauchkurs allerdings zu teuer war, haben wir eine eintägige Schnorchel-Tour gebucht und konnten verschiedene Korallenriffe und bunte Fische sehen. Außerdem eine Meeresschildkröte, die einige Zeit um uns rum geschwommen ist, bis sie sich wieder verkrochen hat. 😊
    Bild 1&2: eine süße, etwas enge Straße, die sich konsequent vom Hafen bis zum Strand entlangzieht - hier findet man 1000 Geschäfte, Tauchschulen, Hostels usw
    Bild 2: das Hausschwein unseres ersten Hostels...
    Bild 3&4: der Strand, als die Sonne mal rausgekommen ist
    Read more

  • Koh tao

    December 8, 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf Bild 1&2 sieht man eine kleine Insel, die wir infolge der Schnorcheltour besucht haben. Leider war es an dem Tag wieder sehr windig deshalb der Turban zum Schutz meiner Ohren nach den Tauchgängen (auf Bild 3 zu sehen).
    Bild 4 zeigt die Straße bei Nacht und Bild 5 ist aufgenommen in einem sehr schönen und leckere Strandrestaurant, in dem wir öfters waren. Ansonsten lagen wir viel am Strand, haben gelesen und Musik gehört.
    Read more

  • Koh tao

    December 9, 2019 in Thailand ⋅ ☁️ 25 °C

    Am 3. Tag haben wir das Hostel gewechselt, auf Bild 1 sieht man den Pool auf dem Dach des Hostels, Bild 2 die Aussicht. Hier oben hatten wir auch unsere erste Yoga Stunde um 7Uhr morgens, es war anstrengend, hat aber Spaß gemacht. Unser Hostel hatte kleine Schlaf-Kabinen, die sehr sauber und bequem waren, es gab richtige Decken und Kopfkissen (nicht typisch für Thailand) und eine ordentliche Matratze😍.
    So hatten wir relativ viel Privatsphäre, dafür dass man mit 4 Fremden in einem Zimmer schläft. An diesem Tag haben wir eine Münchnerin in unserem Alter kennen gelernt, die mehrere Monate einen Tauchschein auf Koh tao macht. Mit ihr haben wir an zwei Abenden etwas gemacht, auf Bild 6 waren wir in einem Club tanzen.
    Lea, die Münchenerin, hatte uns erzählt, dass sich die Tauchschulen und die anderen Geschäfte wohl Sorgen machen, weil der Tourismus zurück gehen würde. Unter anderem würde das wohl an dem im Moment schlechten Wechselkurs liegen.🤷🏾‍♀️
    Koh tao war insgesamt sehr schön und angenehm. Wir haben Leute in unserem Alter kennen gelernt und es waren generell viele Backpacker unterwegs. Voll oder überlaufen war es trotzdem überhaupt nicht.
    Man hatte abends einige Möglichkeiten etwas zu unternehmen oder einfach nur am Strand lecker essen zu gehen. Es gab viele süße Klamottengeschäfte und Souvenirläden, in denen man bummeln konnte. Leider hatten wir nicht besonders Glück mit dem Wetter bzw. der Sonne aber das war nicht dramatisch, abends gab es wie immer trotzdem schöne Sonnenuntergänge (Bild 4&5).
    Read more

  • Hanoi

    December 12, 2019 in Vietnam ⋅ ☀️ 23 °C

    Von Koh tao ging es dann am 11.12.2019 über den Flughafen auf Koh Samui nach Hanoi, die Hauptstadt Vietnams. Hier haben wir am selben Tag noch einen Freund aus Berlin getroffen, Jannick, der in Vietnam im Nationalpark „Cúc Phương“ ein FSJ macht (Dazu später mehr). Er und seine Freundin waren schon ein paar mal in Hanoi und haben uns die Stadt ein bisschen gezeigt. Wir waren zum Beispiel bei der ältesten Eisdiele Hanois und haben „Rice flake ice“ gegessen (Bild 4, war echt lecker). Außerdem haben sie uns den Hoan-Kiem-See gezeigt (Bild1, 2, 3). Hanoi ist sehr chaotisch durch die vielen engen Gassen und natürlich, wie in Thailand: den krassen Verkehr durch die 10000 Roller. Wir waren sehr erstaunt, als Jannick und seine Freundin uns erklärt haben, dass man einfach über die Straße gehen muss und alle Autos und Roller dann mehr oder weniger um einen rum fahren würden. Man darf nicht zu lange stehen bleiben und auf keinen Fall rückwärts gehen. Außerdem muss man nebeneinander laufen. Es hat etwas gedauert und ich hatte die ersten Male wirklich Angst und Bedenken, dass das gut geht aber es funktioniert wirklich.
    Trotz des Chaos hat es mir sehr gefallen, denn die Altstadt ist geprägt durch die Kolonialzeit, wie man an den Kolonialbauten erkennen kann und hat dadurch einen ganz besonderen Charme. Abends gab es dann Pho, eine typisch vietnamesische Suppe, die bestimmt jeder kennt. (Bild 6)
    Read more

  • Hanoi

    December 13, 2019 in Vietnam ⋅ ⛅ 24 °C

    Am 2. Tag sind Jannick und seine Freundin zurück zu ihrem derzeitigen Zuhause in der Nähe des Nationalparks gefahren und wir haben in unserem Hostel nochmal eine kostenlose Hanoi-Tour mitgemacht, die uns durch verschiedene Märkte geführt hat oder über die Brücke die auf Bild 1, 2 & 3 zu sehen ist.
    Übrigens würde überall Weihnachtsdeko verkauft (Bild 6). Ich habe gelesen, dass es 185.000 Christen in Hanoi geben soll, doch ich denke die Händler denken eher an die vielen Touristen.... für unseren Geschmack aber zu kitschig. 😅
    Read more

  • Tom coc

    December 14, 2019 in Vietnam ⋅ ☁️ 23 °C

    Weiter ging es mit dem Bus am 13.12 nach Tom Coc in Nin Binh. Die Fahrt hat drei Stunden gedauert.
    Die Umgebung der Nin-Binh-Provinz ist eingebettet in das für Nordvietnam weltbekannte Landschaftsbild: Schroffe, bizarr geformte Kalksteinfelsen inmitten sattgrüner, nie enden wollender Reisfelder. Die verrücktesten Felsformationen ragen hier plötzlich wie aus dem Nichts hervor. Ihre Wände sind teilweise mit Moos bewachsen und die ganze Atmosphäre wirkt fast schon surreal, mystisch und wie aus einer anderen Welt. Wir haben uns nach dem Einchecken in unser Hostel (Bild 5 zeigt den Ausblick von unserem Hostel) Fahrränder ausgeliehen und sind essen gegangen. (Bild 6: Sommerrollen, typisch vietnamesisch)
    Danach haben wir eine Boots-Tour gebucht, wie man auf Bild 1-4 sieht. In Tom Coc, genauso wie auch in Hanoi war es im Vergleich zu Thailand, bedingt durch den schon angebrochenen Winter, relativ kalt. Am Tag würde es nicht wärmer als 23 Grad und in der Nacht waren es 11Grad. Die Sonne kam leider auch nicht wirklich raus.
    Read more

  • Trip end
    January 17, 2020