• Marina Wetzel
  • Tobias Wetzel

M&T in DK 1

A 370-day adventure by Marina & Tobias Read more
  • Abendessen @The STUD!O

    December 17, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 4 °C

    Heidi und Toni kamen uns wieder besuchen. Beim letzten Mal waren sie während Tobias' Geburtstagswochenende da, als er ein Auswärtsspiel hatte. Dieses Mal hatten sie ein Wochenende in Kopenhagen geplant, da Tobias ein Heimspiel haben würde. Leider führte die aktuelle Corona-Situation im Team dazu, dass das Spiel morgen abgesagt wurde. Für uns war das jedoch überhaupt nicht schlimm; so konnten wir die Zeit umso mehr mit ihnen geniessen. Nachdem die beiden ihr Gepäck im Hotel abgeladen hatten, kamen sie zu uns zum Zmittag. Wir bereiteten eine Lachs-Poké Bowl mit köstlichem geräuchertem Lachsfilet und Avocados zu.

    Den Nachmittag verbrachten wir zu Hause arbeitend (Tobias hatte heute auch kein Training, wegen COVID). Schliesslich trafen wir uns am Kongens Nytorv, wo wir auf dem Weihnachtsmarkt einen Gløgg zum Apéro tranken. Über Nyhavn spazierten wir zum Restaurant, das Heidi und Toni reserviert hatten. Das Restaurant lag direkt am Kanal und war sehr speziell. Die Gerichte waren wunderschön angerichtet und auch lecker, obwohl sie teilweise etwas ungewöhnliche Zutaten enthielten.
    Read more

  • Christiansborg Slot

    December 18, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 6 °C

    Nun hatte auch Fabia ein freies Handballwochenende, das sie für einen Besuch in Kopenhagen zusammen mit Stephi nutzte. Auch die beiden wollten gerne Tobias' Spiel sehen und nahmen darum den ersten Flug am Samstagmorgen. Da kein Spiel stattfand, genossen wir ein ausgiebiges Brunch und als Tobias dann für sein Training im Kraftraum losging, machten wir uns zu Fuss auf den Weg in die Stadt. Auf unserem Spaziergang landeten wir beim "Christiansborg Slot". Fabia fragte, ob man dort auch hineinkönnte, und Marina wusste nur, dass dies während der Kulturnacht möglich sei. Als dann Personen aus dem Schloss kamen, suchten wir eine Informationstafel auf und tatsächlich konnte man gegen entsprechendes Entgelt Teile des Schlosses besichtigen. Zuerst schauten wir uns die Ruinen unter dem Schloss an, die von den Ursprüngen Kopenhagens zeugen. Es war sehr spannend, etwas über die Ursprünge von Kopenhagen sowie über den Burgenbau zu erfahren. Anschliessend ging es weiter zu den königlichen Empfangsräumen. Obwohl das Schloss von aussen nicht sehr pompös wirkt, sind die Empfangsräume das komplette Gegenteil. Wir kamen aus dem Staunen über die schönen Räume nicht heraus. Leider hatten wir in den Ruinen etwas Zeit vertrödelt, weshalb wir jetzt etwas in Eile waren, um die Verabredung mit den Wetzels einzuhalten. Nachdem wir sie informiert hatten, dass es bei uns etwas später werden würde, warfen wir noch einen kurzen Blick in die königliche Küche. Es ist kaum vorstellbar, wie hier früher gekocht wurde.Read more

  • Ny Carlsberg Glyptotek

    December 18, 2021 in Denmark ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir trafen uns dann alle wieder in der Ny Carlsberg Glyptotek. Das ist eigentlich ein Museum für Skulpturen, das einen riesigen Glaskuppel-überdachten Innenhof hat. Dort wachsen unzählige Pflanzen dem Licht entgegen, was den Raum einzigartig und besonders macht. Das Café dort lädt zum Verweilen ein, allein dafür lohnt sich der Eintritt schon. Die Skulpturenausstellung ist riesig, sodass wir gegen Ende gar nicht mehr richtig hinschauen mochten.Read more

  • Tivoli

    December 18, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 5 °C

    Von der Glyptotek ging es direkt rüber ins Tivoli. Das passte perfekt, denn sowohl Fabia als auch Heidi und Toni wollten den Freizeitpark sehen. Zudem ist der Park zu Weihnachten sehr speziell dekoriert. Wir wussten, dass es am Samstag bestimmt viele Leute haben würde, aber dennoch war es teilweise übertrieben eng mit den vielen Menschen. Erst im Nachhinein erfuhren wir, dass dies der letzte Abend war, an dem Freizeitangebote wie Museen, der Zoo, Kinos und der Freizeitpark aufgrund von COVID geöffnet hatten.

    Dennoch war es auch zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche nochmals sehr schön, vor allem da wir dieses Mal noch bei Tageslicht dort waren und sahen, wie es langsam dunkler wurde und die vielen Lichter immer heller wurden.

    Da es schwierig war abzuschätzen, wie lange wir wo bleiben würden, haben wir erst relativ spät fürs Abendessen in der Pizzeria Frankies reserviert. Daher mussten wir noch etwas Zeit überbrücken. Nach kurzem Überlegen wussten wir, dass wir unserem Besuch noch die coole Bar 1656 in Vesterbro zeigen wollten. So spazierten wir über den Bahnhof durch die Istedgade und dann wieder alles zurück über den Strøget bis zum Restaurant, das in der Nähe vom Kongens Nytorv lag.
    Read more

  • Brunch @La Fabrica

    December 19, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 6 °C

    Gerne wollten Tobias und Marina noch mit allen zusammen brunchen gehen. Leider haben wir uns etwas zu spät um eine Reservation gekümmert, sodass wir nach einer Alternative suchen mussten. Schon oft sind wir zu Fuss oder mit dem Fahrrad am Restaurant La Fabrica in der Rantzausgade vorbeigekommen und dachten, dass es gemütlich aussieht. Nun haben wir uns entschieden, dort einen Tisch für das Frühstücksbuffet zu reservieren. Wie wir schon von aussen festgestellt haben, ist das Restaurant innen sehr schön und gemütlich eingerichtet. Besonders überrascht hat uns jedoch das orientalisch-nahöstlich inspirierte Frühstücksbuffet (wir haben uns allerdings auch nicht besonders intensiv mit der Menükarte auseinandergesetzt). Es gab Pide, Lahmacun und Couscous-Salat, alles war so lecker, dass wir - wie für uns typisch - völlig überrascht waren (besonders Marina, aber auch Tobias).Read more

  • Kanalrundfahrt & Christiansborg Tårnet

    December 19, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach dem Brunch mussten wir uns bereits von Heidi und Toni verabschieden, da sie schon wieder zurück in die Schweiz flogen. Wir anderen machten uns gemütlich auf den Weg Richtung Nyhavn, wo als nächstes eine Kanalrundfahrt auf dem Programm stand. Es war wie immer sehr gemütlich, obwohl wir dieses Mal in einem überdachten Boot sassen.

    Danach verabschiedete sich Tobias von uns, da er noch ins Fitnessstudio musste. Fabia, Stephie und ich genehmigten uns zuerst etwas zu trinken am Nyhavn und beobachteten die vorbeispazierenden Passanten. Plötzlich wurden wir etwas gehetzt, weil wir noch auf den Turm beim Christiansborg Slot wollten und es bereits dunkel wurde. Wir mussten unten etwas länger warten, dennoch erreichten wir den Aussichtspunkt noch vor Sonnenuntergang. Allerdings wehte es oben so stark, dass wir uns bald wieder auf den Weg nach unten machten. Anschliessend schlenderten wir noch etwas durch die Stadt und endeten schliesslich beim Schloss Amalienborg. Zufällig gab es ein Feuerwerk hinter einem der Schlossgebäude, und wir schauten abwechselnd auf das Feuerwerk und auf die beleuchteten Fenster, in der Hoffnung, einen Blick auf die königliche Familie zu erhaschen. Leider bewegte sich nichts hinter den Fenstern, und wir spazierten wieder Richtung Nyhavn zu einem heissen Glögg.
    Read more

  • Burger @POPL

    December 19, 2021 in Denmark ⋅ 🌙 3 °C

    Nachdem wir Stephie zur Metro gebracht hatten, spazierten Fabia und Marina über die "Inderhavnsbroen" zum Restaurant Popl, wo Tobias und ich zum Abendessen verabredet waren. Ein ehemaliger Koch vom Noma (eines der weltbesten Restaurants) hatte sich angeblich dort selbstständig gemacht. Die Speisekarte war relativ klein, aber die Burger schmeckten ausgezeichnet. Anschliessend machten wir uns auf den Nachhauseweg, um zu Hause mit dem Fahrrad noch einen PCR-Test zu machen. Damit können wir nächste Woche alle nach Hause fliegen.Read more

  • Dänisch Lektionen am Flughafen

    December 22, 2021 in Switzerland ⋅ ⛅ -2 °C

    Obwohl wir unseren Besuch immer dazu ermahnen, frühzeitig am Flughafen zu sein, dachten wir, dass 1.5 Stunden vor Abflug ausreichen würden. Also verliessen wir um 4 Uhr morgens das Haus, um um 6 Uhr abfliegen zu können. Doch so früh am Morgen, möglicherweise auch wegen Bauarbeiten, fuhr unsere Metro in die falsche Richtung. Kurzerhand mussten wir ein Taxi rufen, um dennoch rechtzeitig am Flughafen anzukommen. Die Schlange am Check-in-Schalter war bereits erstaunlich lang. Glücklicherweise konnten wir den Flug dank Flugmeilen von Tobias' Eltern in der Business Class buchen, was uns ermöglichte, schnell durch den Check-in und die Sicherheitskontrollen zu gelangen. Anschliessend hatten wir sogar noch Zeit für ein Sandwich oder einen Smoothie bei Joe & the Juice. Unser Flug führte uns über München zurück nach Zürich, wo wir in beiden Flügen Frühstück serviert bekamen.

    Leider gab es ab München eine kleine Verspätung, sodass wir uns erst etwas später zu unserer Dänisch-Lektion einwählen konnten. Glücklicherweise waren wir nur etwa 6 Teilnehmer, sodass unsere Verspätung nicht allzu störend war.
    Read more

  • Fahrt nach Kopenhagen 2

    January 3, 2022, Baltic Sea ⋅ ☁️ 6 °C

    Nachdem wir Bastians Geburtstag mit einem Brunch bei ihm und Livia zu Hause gefeiert hatten, kam Max nach dem Mittag mit seinem Auto, um uns abzuholen. Gemeinsam fuhren wir zurück nach Dänemark. Max war sowieso mit dem Auto unterwegs, da er über Weihnachten seine Familie in Deutschland besucht hatte und anschliessend zu seiner Freundin Tina nach St. Gallen fuhr. Wir dachten, dass wir so Max etwas Gesellschaft auf der langen Fahrt leisten könnten. Zudem konnten wir uns beim Fahren abwechseln, obwohl Max die meiste Zeit am Steuer sass, Tobias sein Beifahrer war und Marina auf der Rückbank schlief. Ein netter Nebeneffekt der Autofahrt war, dass wir noch das eine oder andere aus der Schweiz mitnehmen konnten.

    Die meiste Zeit verbrachten wir damit, Podcasts anzuhören. Wir hörten verschiedene Themen, von Handball («Hand aufs Harz») über Geschichte («Verbrechen der Vergangenheit» von GEO-Epoche) bis hin zum «5 Minuten Harry Podcast». Dabei wird sehr unterhaltsam über jeweils 5 Minuten des ersten Harry-Potter-Films gesprochen, wobei die Moderatorin vorher Bild für Bild angesehen und darüber recherchiert hat.

    Wir hatten eine insgesamt angenehme Reise und kamen auch ohne grössere Staus durch. Ein Teil der Strecke wurde durch die Fährüberfahrt zurückgelegt, bei der wir einige "wunderschöne" Bilder machen konnten.
    Read more

  • Tapas mit Max

    January 23, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 5 °C

    Nachdem Tobias und Max beide positiv auf Corona getestet wurden und deshalb in Isolation waren, konnten wir heute endlich wieder gemeinsam zu Abend essen. Wir beschlossen, uns schon am Nachmittag zu treffen, um verschiedene spanische Tapas zuzubereiten. Unsere Bemühungen zahlten sich aus, und wir genossen ein köstliches Abendessen. Marina und Tobias hatten sogar noch Reste für das Montagsmittagessen übrig. Anschliessend sahen wir gemeinsam ein EM-Spiel der deutschen Handballnationalmannschaft, was einen gelungenen Abschluss für diesen ruhigen Sonntag bildete.Read more

  • Fastelavnsboller

    January 25, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 4 °C

    Heute Nachmittag hat uns Julian spontan besucht. Er hat sich am Sonntagabend kurzfristig entschieden, ein Zugticket für den nächsten Tag zu kaufen, und war dann nach rund 20 Stunden Zugfahrt am Dienstagnachmittag bei uns. Da Marina später zum Training musste, haben wir nicht besonders viel unternommen. Julian hat Marina zu einem Schnelltest begleitet, den sie für das Training benötigte. Dadurch hatte er die Gelegenheit, die Nachbarschaft schon ein wenig zu Fuss zu erkunden.

    Auf dem Rückweg vom Testen sind wir an der Bäckerei "Brødværten" vorbeigekommen, wo wir drei verschiedene Fastelavnsboller gekauft haben. Fastelavnsboller sind eine Art Gebäck, das ursprünglich in den Tagen vor der Fastenzeit (die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostersonntag) gegessen wurde. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Varianten davon. Die "Neuen", die es fast überall zu kaufen gibt, sehen aus wie Windbeutel, sind aber herzhaft mit Creme und Schlagsahne gefüllt und gibt es in zahlreichen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die "Alten" sind eher wie die uns bekannten Berliner, allerdings mit einem anderen Teig und nicht frittiert. Beide sättigen sehr – auch Tobias und mich – und man hat anschliessend wieder genug davon für einige Tage.
    Read more

  • Zoo mit Juli

    January 26, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 5 °C

    Letztes Jahr haben wir Julian zum Geburtstag Eintrittskarten für den Zoo in Kopenhagen geschenkt, weil er unbedingt die Eisbären sehen wollte. Am Mittwochnachmittag haben wir dann unseren Gutschein eingelöst. Wir haben für Julian ein Donkey-Bike gemietet und sind gemeinsam zum Zoo geradelt. Das Wetter war zwar etwas kalt und windig, aber dafür waren kaum Leute da. Vielleicht lag das auch daran, dass der Zoo bereits um 16:00 Uhr schloss und wir erst kurz nach 14:00 Uhr dort ankamen.

    Besonders spannend fanden wir neben den Eisbären auch die Seelöwen, die wir bei der Fütterung und ihrem Training beobachten konnten. Wir blieben auch bei den drei kleinen verspielten Löwen und dem Nilpferdbaby etwas länger stehen und beobachteten die Tiere. Im Herbst, als wir das letzte Mal im Zoo waren, waren die meisten Tiere noch draussen. Heute waren die meisten Gehege leer und wir sahen die Tiere oft schlafend in ihren Ställen.
    Read more

  • Schalplatten @Beat und Burger @Sliders

    January 26, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 6 °C

    Nachdem der Zoo geschlossen hatte, ging Tobias nach Hause, um noch etwas zu arbeiten. Marina und Julian schwangen sich erneut auf ihre Fahrräder und erkundeten Vesterbro. Natürlich machten sie einen kurzen Stopp bei einem Plattenladen, wo Julian sich als "Souvenir" eine Schallplatte von "The Weeknd" kaufte. Anschliessend fuhren sie durch das Fleischerviertel und überquerten die vielen schönen Fahrradbrücken, die Kopenhagen zu bieten hat. Da es mittlerweile dunkel und kälter geworden war, beschlossen die beiden, zu Fuss eine Tour durch die Shoppingmeile (Strøget) zu machen, um sich in den Läden aufzuwärmen.

    Zum Abendessen trafen wir uns dann wieder mit Tobias im Burger-Restaurant "Sliders" in Nørrebro. Dort werden kleine Burger serviert, sodass man normalerweise 2-3 bestellt und verschiedene ausprobieren kann. Nachdem wir Julians Fahrrad zurückgegeben hatten, spazierten wir gemütlich nach Hause.
    Read more

  • Smørrebrød @Hallerne

    January 27, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 6 °C

    Julian machte sich heute auf den Weg zum Schloss Amalienborg, um dort um 12:00 Uhr die Wachablösung zu verfolgen. Anschliessend trafen wir uns beim „Magasin du Nord“ am Kongens Nytorv. Zuoberst im riesigen Kaufhaus gibt es einige Restaurants, darunter auch Hallernes Smørrebrød, wo wir Julian ein typisch dänisches Mittagessen zeigen wollten. Soweit wir beurteilen konnten, schmeckten ihm die offenen Sandwiches sehr gut.Read more

  • Dachterrasse Illum

    January 27, 2022 in Denmark ⋅ 🌬 6 °C

    Anschliessend wollten wir uns noch mit einem Zvieri verwöhnen, weshalb wir uns in Richtung Christiansborg Slot aufmachten. Leider fanden wir nicht sofort etwas, sodass wir uns am Ende für die Dachterrasse vom Illum entschieden. Dort oben gibt es das Café „Original Coffee“, wo wir uns ein „Tebirkes“ und einen Kaffee gönnten.Read more

  • Touri-Tour mit Juli

    January 27, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 5 °C

    Tobias verabschiedete sich danach, und Julian und Marina machten noch einen Abstecher auf den Turm vom Christiansborg Slot. Oben windete es allerdings so stark, dass wir uns ziemlich schnell wieder auf den Weg nach unten und zurück zum Nyhavn machten, wo die Kanalrundfahrt startete. Aufgrund der Flut und des somit hohen Wasserstandes fuhren wir nicht die übliche Tour durch Christianshavn und rund um das Schloss Christiansborg, sondern wir fuhren mehr oder weniger einfach auf und ab auf dem „Hauptkanal“. Dafür erfuhren wir neue Dinge über Kopenhagen und die Gebäude am Wasser. Unter anderem wurde uns erzählt, dass das alte Hotel Europa am Wasser steht, in dem Marinas Omi übernachtet hatte, als sie mal in Kopenhagen war.Read more

  • Madklubben Vesterbro

    January 29, 2022 in Denmark ⋅ 🌬 4 °C

    Am Samstag bekamen wir noch mehr Besuch aus der Schweiz. Andrea, eine ehemalige Handballkollegin von Marina, und ihr Freund Paulo, der auch Handball spielt, waren übers Wochenende in Kopenhagen. Wie immer, wenn Gäste samstags zu Tobias' Spiel kamen, richteten wir bei uns einen Brunch her, mit Poulet, Rüebli und Reis für Tobias und Max. Während Max und Tobias sich auf den Weg zur Halle machten, spazierten wir anderen noch eine Runde durch unsere Nachbarschaft und besorgten für das Spiel einen leckeren Zvieri (Zimtschnecken). Leider spielte Tobias' Mannschaft heute nur unentschieden, was die Stimmung ein wenig drückte.

    Abends probierten wir dann ein neues Restaurant aus. Marina kannte die Restaurantkette Madklubben schon von Århus, und wir wollten schon lange ein Restaurant davon hier in Kopenhagen testen. In Kopenhagen gibt es viele verschiedene Restaurants dieser Kette, und wir entschieden uns, auch wegen des Besuchs, für eines, das "dänisches" Essen anbot. Wir wurden wieder einmal nicht enttäuscht, die Gerichte schmeckten superlecker. Das Konzept der Restaurants ist, dass man zu einem Fixpreis drei verschiedene Gänge essen kann, was in Kopenhagener Verhältnissen ein echt super Angebot ist. Leider galten an diesem Wochenende immer noch die COVID-19-Restriktionen, weshalb wir uns bereits um 23.00 Uhr auf den Nachhauseweg machen mussten.
    Read more

  • Hello again

    January 30, 2022 in Denmark ⋅ 🌙 3 °C

    Den Sonntag verbrachten wir einigermassen entspannt. Marina hatte um 13:00 Uhr noch ein Handballspiel gegen Brøndby, zu dem alle unsere Gäste mit Max kamen, um es anzuschauen. Anschliessend fuhren wir gemeinsam zurück zu unserer Wohnung, wo es gleich mit Handball weiterging. Zuerst verfolgten wir das Spiel um die Bronzemedaille der Europameisterschaft, bei dem Dänemark auf Frankreich traf (und siegte), und anschliessend ging es direkt mit dem Finale Schweden gegen Spanien weiter. Die meisten von uns waren für Schweden, weshalb die Stimmung nach ihrem Sieg nicht kippte. Zwischendurch gab es ein italienisches Menü mit Tomaten-Mozzarella-Salat, Parmigiana, Pizza und Nudeln, zu denen Max verschiedene Pestos mitbrachte. Den Abschluss bildete das von Julian gemachte Tiramisu. Leider musste sich Julian schon vor dem Finalspiel verabschieden, da er wieder mit dem Zug nach Hause fahren wollte. Allerdings hatten wir an diesem Wochenende einen Sturm, wie schon seit 10 Jahren nicht mehr (gemäss Wetterbericht), weshalb der Bahnverkehr auf Seeland vorsichtshalber eingestellt wurde. Julians Zug fiel darum aus. Da es keine andere Möglichkeit gab, dass er seinen Anschluss in Fredericia erreichen konnte, kam er wenig später wieder zurück zu uns nach Hause.

    (Er kaufte dann ein Zugticket, um am Montag zurückzufahren, was dann allerdings auch nur bis nach Flensburg gut lief. Anschliessend musste er wegen einer Bombendrohung am Bahnhof Neumünster einen Umweg fahren und verpasste deshalb seinen Anschluss in Hamburg, wodurch er schlussendlich 3 Stunden später als geplant zu Hause ankam.)
    Read more

  • Minigolf @Camping

    February 4, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 3 °C

    Unsere Brüder wechselten sich perfekt mit Besuchen ab. Als Julian endlich den Heimweg antreten konnte, kam einige Tage später schon Bastian zu Besuch. Am Freitagabend hatte Marina ausnahmsweise kein Training, sodass wir drei nach Tobias' Training noch etwas gemeinsam unternehmen konnten. Wir entschieden uns, statt ins Kino zu gehen, gemeinsam Minigolf zu spielen. Marina kannte das Konzept bereits von einer Bar in Århus und hatte dann zufällig bei einer Fahrradtour eine ähnliche Bar in Kopenhagen entdeckt. Gesagt, getan. Das Minigolfspielen machte sehr viel Spass, und die Bahnen waren teilweise wirklich herausfordernd. Dennoch konnte Marina die 14 Bahnen mit 31 Schlägen beenden, während Tobias und Bastian mit 36 bzw. 38 Schlägen etwas weiter hinten lagen.Read more

  • Abendessen @Mangal

    February 4, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 2 °C

    Anschliessend wollten wir in einem Restaurant in der Nähe zu Abend essen. Wir gingen davon aus, dass wir zu Dritt schon einen Platz finden würden. Leider war unser bevorzugtes Restaurant längst voll, weshalb wir es in einem nebenan versuchten.

    Im «Mangal» gibt es Cocktails und Meze, die zwar lecker waren, aber auch ziemlich teuer. Zudem spielte irgendwann eine Band, wodurch es richtig laut und ungemütlich wurde. Da Tobias und Marina am nächsten Tag wieder Spiele hatten (Marina mit der 2. Mannschaft), sind wir nach dem Abendessen direkt wieder nach Hause.
    Read more

  • Abendessen @Madklubben Østerbro

    February 5, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 4 °C

    Letztes Wochenende hatten wir bereits ein Restaurant der Kette "Madklubben" ausprobiert und waren so begeistert, dass wir unbedingt ein weiteres besuchen wollten. Heute ging es also ins Madklubben Østerbro. Auch dort ist die Karte eher klein und europäisch (abgesehen vom Curry mit Poulet), aber alles war wieder unglaublich lecker. Das Restaurant befand sich in einem wunderschönen Saal und war geschmackvoll eingerichtet.

    Wir genossen die Atmosphäre und die köstlichen Speisen in vollen Zügen. Es war ein gelungener Abend, der unsere Erwartungen übertroffen hat.
    Read more

  • Handballspiel Amadeus

    February 9, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 4 °C

    Vor knapp fünf Tagen erreichte uns die Nachricht, dass Amadeus Hedin, ehemaliger Handballspieler von St. Otmar St. Gallen, sofort in die oberste dänische Handballliga wechseln würde. Zu unserem Glück war sein erstes Spiel auswärts gegen Nordsjælland Håndbold, die nur rund 40 Minuten von uns entfernt in Herninge spielen. Natürlich wollten wir uns dieses Spiel nicht entgehen lassen.

    Max kam vorher zu uns zum Abendessen, und anschliessend fuhren wir gemeinsam zum Spiel. Obwohl Nordsjælland aktuell auf dem zweitletzten Platz steht und Amadeus' Team auf dem 7. Platz, verloren sie mit 5 Toren Unterschied (29:24). Die Stimmung in der Halle war jedoch unglaublich, und es waren rund 1'500 Zuschauer anwesend. Nach dem Spiel konnten wir noch kurz mit Amadeus sprechen, bevor sie sich auf den langen Heimweg nach Jütland machten.
    Read more

  • Pizza @Neighbourhood

    February 11, 2022 in Denmark ⋅ 🌙 1 °C

    Da Tobias' Spiel am Samstag abgesagt wurde, weil die andere Mannschaft zu viele Corona-Fälle hatte, beschlossen wir, am Freitag nach meinem Training etwas zu unternehmen. Tobias wollte schon immer einmal das Restaurant bzw. die Bar "Neighbourhood" ausprobieren. Das Lokal wirbt mit Cocktails und Pizzas. Wir waren mit Jost und Max bereits einmal in dem anderen Lokal in Vesterbro, wo wir allerdings nur einen Apéro genossen. Heute waren wir darum besonders gespannt auf die Pizzen. Es gab nicht die klassischen Kombinationen, sondern sehr ausgefallene Variationen mit zum Beispiel Ananas-Chutney oder mit Randen. Trotz der ungewöhnlichen Zutaten waren die Pizzen ausgesprochen lecker. Das war allerdings nichts im Vergleich zur Atmosphäre! Es war wirklich eher barmässig und eine unglaublich tolle Stimmung, es fehlte eigentlich nur noch ein DJ in einer Ecke.Read more

  • Abendessen @Cocorico

    February 20, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 5 °C

    Da aktuell Winterferien sind, bedeutet das für uns Dining Week! Dieses Mal haben wir uns für ein französisches Bistro in Østerbro entschieden. Viele andere Restaurants, die wir uns angesehen haben, boten ähnliche Menüs an: Fisch- oder Rindstartar als Vorspeise, Fleisch mit Béarnaise-Sauce und Kartoffeln als Hauptgang, und verschiedene Variationen von Crèmes oder Mousses als Dessert. Bei uns gab es ein Schokoladenmousse. Alles war sehr schön präsentiert und lecker, aber der Restaurantbesuch war nicht aussergewöhnlich speziell. Vielleicht sollten wir für den Sonntagsbrunch vorbeischauen, der auf der Karte ziemlich lecker klang.Read more

  • «Faldstammeprojekt»

    February 21, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 3 °C

    Heute beginnt das Projekt "neue Abwasserrohre", was für uns bedeutet, dass wir für vier Wochen kein Badezimmer haben werden. Als Ersatz stehen im Innenhof Container mit Dusche und WC zur Verfügung. Da wir nicht wussten, wie viel Staub und Schmutz das Ganze mit sich bringen würde, haben wir den Eingang zur Küche sowie zum Wohnzimmer mit Plastikfolie (inklusive Reissverschluss) abgedichtet. Ausserdem mussten wir den gesamten Flur sowie das Badezimmer räumen, wodurch jetzt überall viel Zeug herumsteht. Zum Glück ist es ja nur für vier Wochen.

    Aufgrund des Lärms, den der Umbau mit sich bringt, haben wir beschlossen, unseren Arbeitsplatz zu verlegen und in den kommenden Wochen die verschiedenen öffentlichen Bibliotheken von Kopenhagen zu testen. Als Erstes geht es heute in den Schwarzen Diamanten, das ist der Anbau der Königlichen Bibliothek. Das Mittagessen haben wir dann, mangels näherer Alternativen, im Dänischen Architekturzentrum genossen, welches direkt neben dem Schwarzen Diamanten liegt. Das Restaurant dort ähnelte mehr einer Kantine und da wir etwas spät dran waren, waren einige Gerichte bereits ausverkauft. Aber für ein schnelles Mittagessen war es in Ordnung und lecker.
    Read more