• Isabell H.
October 2024

New York

A 12-day adventure by Isabell Read more
  • Trip start
    October 11, 2024

    Welcome to New York City

    October 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern ging es bereits mit dem ICE nach München. Dort haben wir uns am Bahnhof getroffen und sind mit der S-Bahn zu unserer Unterkunft. Diese war unmittelbar an der S-Bahn Haltestelle gelegen sodass wir heute früh entspannt nach dem Frühstück rüber gehen konnten. Am Münchner Flughafen hat alles, entgegen meiner Erwartungen, zügig und problemlos funktioniert. Überpünktlich starteten wir unseren Flug. Dank der großen Filmauswahl gingen die 8,5h erstaunlich schnell vorüber.
    Ganz anders verhielt es sich mit der Passkontrolle am Flughafen JFK - eine ganze Stunde brauchten wir. Unser Gepäck lag bereits neben dem Gepäckband, darauf mussten wir also nicht auch noch warten.
    Anschließend suchten wir uns den Weg zum AirTrain nach Jamaica (so zumindest der Name). Von dort ging es mit der U-Bahn nach Midtown und weiter mit dem Bus nach North Bergen -New Jersey. Insgesamt waren wir eine gefühlte Ewigkeit unterwegs, haben etliche verschiedene Fortbewegungsmittel verwendet und wurden letztendlich mit dem Anblick der New Yorker Skyline im Sonnenuntergang belohnt.
    Nun hieß es nur schnell Essen organisieren und ab ins Bett.
    Read more

  • Brooklyn

    October 13, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir uns in aller Ruhe fertig gemacht hatten, ging es das kleine Stück vor zur Hauptstraße, an die Bushaltestelle. Nach wenigen Minuten kam auch schon der Bus und wir fuhren nach New York. Ohne Probleme fanden wir dort auch direkt die passende U-Bahn in Richtung Brooklyn. Dass die Fahrt eine Weile dauern würde, wussten wir. Irgendwann wurde ich dann aber doch stutzig und musste feststellen, dass wir deutlich zu weit gefahren waren. Also stiegen wir aus, wechselten die Seite und nahmen die nächste U-Bahn zurück. Irgendwann erreichten wir dann doch die richtige Station. Nun erkundeten wir in aller Ruhe Brooklyn, holten uns Snacks und ließen alles auf uns wirken.
    Als wir mit allem durch waren, war es auch schon Zeit zum Barclays Center zu fahren. Wir hatten Tickets für das WNBA Final Game 2. Die Stimmung in der Halle war großartig, das Spiel spannend und die NY Liberty's erfolgreich.
    Der Heimweg führte uns eine Runde über den TimeSquare. Auch hier ließen wir alles auf uns wirken und wurden ein Teil der Masse. Während wir vollkommen überwältigt von all den Eindrücken den Weg zurück zum Bus Terminal gingen, traute ich meinen Augen kaum, als da plötzlich ein Pferd stand - mitten in New York City. Bei näheren betrachten bemerkten wir, dass es sich um ein Polizeipferd handelt, was die ausgesprochene Ausgeglichenheit erklären dürfte. Eine kurze Streicheleinheit später knabberte der Hengst an meiner Gürteltasche. Nachdem ich diese aus dem Pferdemaul befreit hatte ging es zurück zur Unterkunft.
    Read more

  • Midtown Manhattan

    October 14, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Nachdem wir mit dem Bus am Busterminal ankamen gingen wir direkt zur U-Bahn. Mittlerweile kennen wir uns bestens aus und haben auf Anhieb die richtige Linie gefunden. Dieses Mal sind wir auch direkt beim ersten Versuch an der richtigen Station ausgestiegen, ohne zu weit zu fahren oder zu früh auszusteigen. Beides kam bereits vor. Nachdem wir Frühstück geholt hatten ging es über den Columbus Circle, den wir natürlich am Columbus Day nicht verpassen durften, direkt in den Central Park. Hier haben wir in aller Ruhe unser Frühstück genossen und anschließen den Park erkundet. Neben super motivierten Sportlern und jeder Menge Eichhörnchen gab es vor allem eines - deutsche Touristen.
    Entspannt schlenderten wir durch die südliche Hälfte des Central Parks und schließlich zur 5th Avenue. Hier kamen wir gerade rechtzeitig zur Columbus-Day Parade an. Also nutzten wir die Gelegenheit und schauten uns eine ganze Weile die Parade an, ehe wir die 5th Avenue in Richtung Süden entlang liefen. Stets vorbei an Geschäften für die unser Geldbeutel niemals groß genug sein wird.
    Auch die St. Patricks Kathedrale sowie das Rockefeller Center lagen auf unserem Weg. Bei letzteren entschieden wir uns, aufgrund des herrschenden Herbststurms, für eine spätere Besichtigung. Anschließend ging es weiter zur Grand Central Station und der New York Libary. Auf Grund des Columbus Days hatte diese geschlossen, sodass wir auch diesen Besuch auf einen anderen Tag verschieben mussten.
    Über den TimeSquare ging es letztlich zurück zum Busterminal und zur Unterkunft. Hier warteten bereits unsere Zimmernachbarn auf uns. Die beiden sind, wie sollte es auch anders sein, ebenfalls deutsche Touristen. Sie wohnt in Bautzen, er in Dresden. Gemeinsam unterhielten wir uns noch eine Weile über das Erlebte des heutigen Tages und die Pläne für den morgigen Tag, bevor es ins Bett ging.
    Read more

  • Western Midtown

    October 15, 2024 in the United States ⋅ 🌙 8 °C

    Den Tag starteten wir mit einem lockeren Lauf entlang des JFK Boulevard, immer mit Blick auf die Skyline von Manhattan. Nach einer dreiviertel Stunde erreichten wir wieder unsere Unterkunft, machten uns in Ruhe fertig und begaben uns erneut zum Bus nach New York City. Vom Busterminal ging es in Richtung Süden, am Madison Square Garden und der Moynihan Train Hall vorbei zum 30 Hudson Yards - besser bekannt als "The Edge". Hier buchten wir uns den nächsten Timeslot und konnten ohne Wartezeit direkt zu den Fahrstühlen gehen. Wenige Augenblicke später befanden wir uns dann auf der Aussichtsplattform im 100. Stockwerk, in 340m Höhe. Bei bestem Wetter konnten wir den Ausblick über die gesamte Stadt umfangreich genießen.
    Anschließend ging es weiter zum Vessel und von dort auf die High Line. Diese endet auf Höhe von Little Island wohin uns unser Weg als nächstes führte, bevor wir durch das Viertel Greenwich Village schlenderten. Die Christopher Street war unser Ziel - diese stellt, wie der Name es vermuten lässt, den Ursprung des Christopher Street Days dar.
    Den Rückweg zum Busterminal weiteten wir ein klein wenig aus weshalb wir am Flatiron Building und Empire State Building vorbei kamen.
    Read more

  • World Trade Center

    October 16, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Für den heutigen Tag stand schwere Kost auf dem Programm. Vom Busbahnhof ging es mit der U-Bahn zum World Trade Center. Bevor wir uns Richtung Ground Zero begaben, machten wir halt am Oculus und bestaunten die einzigartige Architektur.
    Anschließend ging es zu den 9/11 Memorial Pools. Hier ließen wir alle Eindrücke auf uns wirken ehe wir den Eingang des Museums aufsuchten. Es folgten vier Stunden voller emotionaler Eindrücke - Bilder, Videos, Tonbandaufzeichnungen, Nachrichten auf Anrufbeantwortern, herzzerreißende letzte Worte und vieles mehr.
    Anschließend begaben wir uns zur Wall Street, von der wir beide uns deutlich mehr erhofften. Ich streichelte dem Charging Bull kurz die Hörner, in der Hoffnung das es sich bei den Aktien bemerkbar macht.
    Unser Weg führte uns weiter zum East River, bis wir irgendwann abbogen und in Chinatown landeten. Einen kleinen Kulturschock später fanden wir doch noch ein paar sehr niedliche Gassen.
    Abendessen gab es heute in Little Italy, auch wenn wir beim Blick auf die Preise nicht nur zweimal überlegt hatten, ob wir das wirklich möchten.
    Read more

  • Lady Liberty

    October 17, 2024 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Eine Sache fehlte uns bisher noch - der Besuch der Freiheitsstatue. Also ging es vom Busterminal mit der U-Bahn zum Fährterminal. Glücklicherweise mussten wir hier bei weitem nicht so lange anstehen wie überall berichtet wurde. Mit der nächsten ankommenden Fähre ging es auch schon los zur Liberty Island.
    Und was soll ich sagen - ich hatte mir das Ganze irgendwie deutlich größer vorgestellt.
    Wir spazierten über die Insel, bestaunten die Freiheitsstatue aus nächster Nähe und freuten uns über die wundervolle Aussicht auf die New Yorker Skyline. Ein Besuch im Souvenirladen durfte natürlich auch nicht fehlen, schließlich wirbt dieser damit deutlich günstiger zu sein als die meisten Souvenirläden in Manhattan. Anschließend gab es noch ein verspätetes Mittagessen und dann ging es auch schon wieder zurück.
    Ich wollte unbedingt zum Hauptsitz der United Nations. Bei unser Ankunft dort musste ich mit enttäuschen feststellen, dass aufgrund des anhaltenden starken Windes ausnahmslos alle Flaggen der 193 Mitgliedsstaaten abgenommen wurden. Abgesehen vom gesicherten Eingangsbereich sah das Gelände nun aus wie jedes andere in dieser Stadt.
    Über die Tudor City Brücke ging es nun zur öffentlichen Bibliothek. Auch hier wurden wir enttäuscht. Wer ein Besucherzentrum oder eine Art Museum sucht ist hier genau richtig. Wer riesige Bücherregale sucht, wie man es in einer Bibliothek ja eigentlich erwartet, ist hier leider falsch.
    Dafür gab es im Anschluss ein neues Paar Schuhe, bevor es zurück zur Unterkunft ging.
    Read more

  • Midtown Manhattan again

    October 19, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem der gestrige Tag eher ruhig und unspektakulär verlief ging es heute wieder mitten ins Getümmel. Direkt vor dem Busbahnhof erwartete uns eine vollständig gesperrte Straße vierspurige Straße, über mehrere Kreuzungen hinweg. Der Grund hierfür ist wahrscheinlich auch nur in New York selbstverständlich - ein Markt. Neben jeder Menge Fakeartikeln gab es eine große Auswahl an wenig appetitlich aussehenden und ebenso wenig appetitlich riechenden Speisen. Gestärkt vom Frühstück im Diner fiel es uns nicht wirklich schwer dieses kulinarische Erlebnis auszulassen.
    Wir schlenderten den ganzen Tag durch die Straßen und Geschäfte, so verging die Zeit dann doch wie im Flug. Zum Abend fanden wir uns erneut auf dem Time Square wieder - ein letztes Mal für diese Reise.
    Read more

  • Coney Island

    October 20, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern sind unsere Zimmernachbarn Nadine und Flo abgereist. Das wir nicht alleine bleiben war uns zwar relativ klar, dennoch waren wir zugegebenermaßen etwas erschrocken, als auf der Couch des Gemeinschaftsraumes, welche sich unmittelbar vor unserer Zimmertür befindet, ein junger Mann schlief. Der Akustik der letzten Nacht zu urteilen kam dieser erst gegen 07⁰⁰, vermutlich vom Feiern.
    Als wir uns mit dieser Situation einigermaßen arrangiert hatten starteten wir in den Tag. Heute sollte es nach Coney Island gehen. Nach etwa zwei Stunden erreichten wir unser Ziel.
    Bei bestem Wetter haben wir nicht lange gezögert, unsere Schuhe ausgezogen und sind durch den Sand zum Wasser gelaufen. Die Wassertemperatur hat uns dann relativ schnell daran erinnert, dass in 10 Tagen bereits Halloween und die Badesaison vorbei ist.
    Read more

  • Auf den Spuren von Rocky

    October 21, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach den letzten erlebnisreichen Tagen in New York entschieden wir uns für einen Tagesausflug nach Philadelphia. Mit dem Bus waren wir gerade einmal zwei Stunden unterwegs und erreichten kurz vor der Mittagszeit unser Ziel. Kaum aus dem Bus ging es los in die Altstadt. Als erstes erreichten wir die Elfreth's Alley, eine gemütliche Gasse kleiner, süßer Reihenhäuser.
    Unweit davon befindet sich das ehemalige Wohnhaus von Betsy Ross, der Frau die 1776 die erste US-Flagge genäht haben soll.
    Historisch ging es weiter, mit der Liberty Bell und Independence Hall. Von hier führte uns unser Weg durch ein kleines Künstlerviertel und schließlich zur City Hall. Hier bemerkten wir das erste Mal etwas von den anstehenden Wahlen, vereinzelt trafen wir auf Personen die für Kamala Harris warben.
    Es ging weiter Richtung Museum of Modern Arts. Kulturelles Highlight stellte für uns heute, auf Grund des Zeitmangels, jedoch nicht das Museum, sondern die davor befindlichen Treppen dar. Auf den Spuren von Rocky ging es die Benjamin Franklin PKWY entlang und anschließend die Treppen hinauf. Eine Vielzahl an Touristen machte sich tatsächlich die Mühe die Treppen hinauf zu rennen. Im Zweifel natürlich auch mehrfach, wenn das Video nichts geworden ist.
    Wir gaben uns jedoch mit dem Blick in Richtung City Hall zufrieden ehe es allmählich zurück zum Bus ging.
    Read more

    Trip end
    October 22, 2024