• Willkommen an der Ahr

    14 de mayo de 2021, Alemania ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einem halben Zero 😁🤣, BonnGirono verdingte sich als vorbildlicher Trailmanager, ging es nun endlich mal weiter auf dem Ahr Urft Weg. Schon die Fahrt vom Zielpunkt Kreuzberg durch das Kesselinger Tal ist erwähnenswert. Die fast 20 km lange Strecke auf der Rückseite des Ahrgebirges hat schon was von Allgäu Romantik. Auf schmaler kurvenreicher Straße gelangen wir an den Startpunkt Ramersbach. Unmittelbar nach Start der Tour tauchen wir in den tiefen Wald ein und verlassen ihn erst wieder in Altenahr. Die ersten 7,5 km verlaufen zwar überwiegend auf Forstwegen, dafür aber in absoluter Einsamkeit. Dann erreichen wir auf ca. 530 Meter Höhe das wunderschön gelegene Steinerberghaus auf gleichnamigen Berg. Während ich noch mit dem Verzehr der erworbenen Bratwurst beschäftigt bin, führt BonnGiorno mit einem Paar aus Wuppertal Fachgespräche über die Schönheiten des Bergischen Landes. Auf dem Gipfel des Steinerbergs erwartet uns eine Wiesenfläche in XXL mit großartigen Fernblicken. Die hohe Acht und vor allem der Aremberg dominieren die Szenerie. Dann geht es in den langen Abstieg ins Ahrtal. Ein weiterer genialer Aussichtspunkt gewährt Blicke auf Mayschoss mit der Saffenburg und über die nördlichen Ahrberge auf das Radon bei Wachtberg und die Kulisse des Siebengebirges. Der Abstieg verläuft im Gegensatz zur ersten Hälfte der Strecke über sehr viele spannende Singletrails und am Aussichtsfelsen Schrock wird sogar eine kurze Kletterpartie eingeschoben. Nach unserem obligatorischen Verlaufer erreichen wir im Tal dann erstmals auf dieser Tour das Ufer der Ahr. Das berühmte Teufelsloch im Blick, führt der Weg an den Ortsrand von Altenahr. Entlang der Uferpromenade flanierend, dann schmachtende Blicke auf die gefüllten Teller und Weingläser der Gäste einer Außengastronomie. Die letzten 2 Km führen uns nun zumeist Ufernah nach Kreuzberg. Gleich geht es hier weiter in Richtung Bad Münstereifel.Leer más