Todhraschlucht - مضايق تودغى
31. Oktober 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 19 °C
Drei Stunden zu Fuss durch den Garten Eden der Wüste, durch eine fast endlos scheinende Oase zum wohl bekanntesten Part der Todhraschlucht zum Grand Canyon Marokkos. Dort gehen die Felswände bis zuWeiterlesen
Immer nach Süden
1. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 18 °C
Südlich des hohen Atlas liegt die Oasenstadt Tinerhir. Der Wüstenort besteht aus einer grossen Anbaufläche, einem schönen Dattelpalmenhain und zahlreichen mehrgeschossigen Lehmbauten, in denen dieWeiterlesen
Passhöhe Tizi N'Tazazert
1. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 17 °C
Episch, landschaftlich spektakulär - die Strecke wird dominiert vom 2712 m hohen Jebel Amalou n’Mansour.
Am höchsten Punkt kehren wir ein in das Café Tizi-n-Tazazert auf 2.283 m Höhe. WirWeiterlesen
Zum Vallée du Drâa ⴰⵙⵉⴼ ⴻⵏ ⴷⵔⴰ,
1. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 27 °C
Oasen und Sahara: Nach den spektakulären Höhenflügen im Atlas wartet das malerische Drâa-Tal... Wir cruisen nach Zaghora, vorbei an den Dattelpalmenhainen, welche durch den Drâa bewässertWeiterlesen
Zaghora زاكورة
1. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 18 °C
Die ehemalige Karawanenstation und heutige Provinzhauptstadt Zagora, am Rande der Wüste Erg Chegaga - idealer Ausgangspunkt für ein Pistenabenteuer in die Sahara.
Die Stadt liegt, wie auchWeiterlesen
Sahara!
2. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 29 °C
L'Oase Sacree... die Piste 1522
2. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 29 °C
Endlich wieder Saharaluft schnuppern. Auf der Nordpiste um Erg Chegaga, der Piste 1522. Ausgangspunkt für diese Wüstenexkursion und Saharataufe für den Landi ist Zaghora.
60 Kilometer geht esWeiterlesen
Somnium videre!
3. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 20 °C
Wenn der Morgen ins Dachzelt krabbelt oder das Licht abends noch lange Schatten wirft... die Berge im Hintergrund leuchten rot, Die Welt ist in Ordnung hier draussen im Irgendwo.
Immer weiterWeiterlesen
Im Nirvana der Sahara ... die Piste 1522
3. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 28 °C
Jetzt geht’s richtig los: Ab der Oase Sacree erwartet uns besagte zermürbende Geröll-Steinpiste. Im ersten Gang klettern wir teilweise mit lediglich 6 - 15 km/h Richtung Foum-Zguid. Die PisteWeiterlesen
Taznakht تازناخت Camping sauvage
3. November 2022 in Marokko ⋅ 🌙 19 °C
Das Beste zuerst: Du kannst in Marokko nahezu überall campen. Du musst nur die Leute fragen. So kommt es, dass wir an diesem Abend in der Nähe von Taznakht quasi im "Industriegebiet" mitWeiterlesen
Hills have Eyes: Filmset Nuklearkrieg...
4. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 19 °C
Wir haben den Film (noch) nicht gesehen. Aber es handelt sich wohl um einen Endzeitfilm. Der Atomkrieg wurde hier mit einer Sprengladung von acht Tonnen TNT und einer US-Kulisse in Szene gesetzt.
Ride to Marrakech
4. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 18 °C
Leuchtende Farben wohin man sieht auf der Karawanenstrasse zwischen Timbuktu und Marrakesch: Aït Benhaddou, die Stadt aus Lehm hat es uns angetan. Der komplette alte Ortskern ist seit dem Jahr 1987Weiterlesen
Tizi-n-Tichka - تيزي ن تيشكا
5. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 12 °C
Unser letzter Pass des Hohen Atlas: Er liegt auf 2260 m. Wetterscheide. Wir verlassen das Saharaklima und damit die Wüste. Es wird mit jedem Meter deutlich grüner. Dann geht es von alpinen HöhenWeiterlesen
Marrakech - مراكش
5. November 2022 in Marokko ⋅ 🌙 25 °C
Im Herzen des Königreichs, zwischen Meer, Hochgebirge und Wüste...
Wenn eine Stadt das Attribut "mystisch" verdient, dann ist es Marrakech. Marrakech ist weltbekannt. Marrakesch ist eine uralteWeiterlesen
Marokkanische Provinz
6. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 24 °C
Von Marrakech aus geht es nach 30 Kilometern weg von der Hauptstrecke nach Fes. Wir habe mehrere Etappen über Nebenstrecken bis Larache geplant. Für die 1690 Kilometer bis Tanger, bleiben uns dreiWeiterlesen
Stauwehr Bin El Ouidane
6. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 24 °C
Der ca. 37 km² grosse und maximal ca. 1384 Millionen m³ fassende Stausee Bin El Ouidane in der Provinz Béni Mellal in der Region Béni Mellal-Khénifra ist einer der grössten Marokkos. Die 133 mWeiterlesen
Eine einsame Nacht im Atlas
7. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 17 °C
Nordwestlich von Khenifra: Durch die Übergangszone von den Bergen des Mittleren Atlas geht es heute zur Marokkanischen Meseta... In der durchschnittlich etwa 750 bis 850 m hoch gelegenenWeiterlesen
Unbekanntes Marokko
7. November 2022 in Marokko ⋅ ☀️ 26 °C
Die Etappe heute: Beni-Mellal, Khenifra, Tarmilate, Tiddas. Das Motto: "Lass einen auf den Reiseführer - dahin wo keiner was drüber schreibt": Wir erkunden unbekannte Täler, fahren über holprigeWeiterlesen
Übernachten beim Bauern
7. November 2022 in Marokko ⋅ 🌙 22 °C
Die Agrarwirtschaft Marokkos konzentriert sich auf den Landesnorden und die westlichen Teile der Meseta. Der Nachteil, wenn man solch, von Touristen wenig bis kaum besuchte Gegenden erkundet - es gibtWeiterlesen
Auf dem Weg nach Tanger
8. November 2022 in Marokko ⋅ ☁️ 23 °C
Wir haben uns von den Bergen verabschiedet. Weite Landschaften tun sich vor uns auf. Es geht durch hügeliges Gebiet, das vornehmlich landwirtschaftlich genutzt wird. Schafherden säumen unseren Weg.Weiterlesen
Tanger - طنجة. Europa am Horizont
8. November 2022 in Marokko ⋅ ☁️ 20 °C
Tanger, eine geschichtsträchtige, aber moderne Stadt, und das Tor zu Europa. Als Schnittstelle zwischen Europa und Afrika, Mittelmeer und Atlantik hat Tanger schon immer Politiker, Diplomaten,Weiterlesen
Einschiffen...
9. November 2022 in Marokko ⋅ ⛅ 20 °C
... hat manchmal nix mit Harndrang zu tun 😂
Gedanken auf dem Meer...
10. November 2022, Western Mediterranean ⋅ ⛅ 20 °C
ZURÜCK INS REICH DES SCHNÖDEN MAMMONS... Sind bereits 10 Stunden unterwegs, auf dem Rückweg von Marokko. Die Menschen dort sind sehr freundlich. Selbst die Polizei behandelt jeden auf Augenhöhe,Weiterlesen
5 Stunden-Stop in Barcelona
11. November 2022, Balearic Sea ⋅ ☀️ 20 °C
Fünf Stunden Aufenthalt geben Raum für kreative Fotosessions, aber leider keine Möglichkeit zu einem Landgang.
Zurück in den Alltag
12. November 2022 in Italien ⋅ ☁️ 14 °C
Mit eindrücklichen Erinnerungen gehts zurück in den Alltag: Auch wer seine Alltagsaufgaben liebt, würde lieber noch eine Woche Ferien anhängen.

























































































































































































































































































































































