• Manfred Braun
Jul – Sep 2019

Baltikum

Juli - September 2019 Read more
  • Sigulda

    August 13, 2019 in Latvia ⋅ ☁️ 16 °C

    Es wurde ein herrlicher Tag!
    Erste Etappe: Sigulda - bekannt für seine Rodel- und Bobbahn, die wir als erstes besuchten. Das Auto stellten wir am Bahnhof ab, dessen Vorplatz (und auch das Gebäude selbst ) ein Augenschmaus war - super sauber! Mit dem Rad ging es dann zur Bob- und Rodelbahn. Der Eintritt war passabel: 0,60 € pro Person. Im Aufzug ging es hinauf zum Start der Bobfahrer. Danach konnten wir uns weiter unten den Rodelstart ansehen und sogar 3 russische Rodeljunioren beim Training beobachten.
    Mit dem Fahrrad fuhren wir dann in die Stadt. Selten haben wir eine Stadt mit mehr Grünflächen und Parks gesehen, die auch noch tiptop in Ordnung gehalten werden. Als nächstes stand das alte und das neue Schloss (das gerade restauriert wurde) auf dem Programm, bevor es zum Mittagessen ging.
    Read more

  • Cesis

    August 13, 2019 in Latvia ⋅ ☁️ 21 °C

    Mitten im Gaujas-Nationalpark liegt Cesis, das wir nach einer kurzen Fahrt von Sigulda erreichten.
    Hier gefielen uns die alten Häuser am besten.
    Im Nationalpark machten wir eine längere Wanderung und genossen die Ruhe in der Natur.Read more

  • Ventspils

    August 14, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

    Die staugeplagte Route durch Riga umgingen wir, in dem wir einen weiten Bogen um die Stadt schlugen. Mit dieser Lösung sind wir sprichwörtlich gut gefahren. Ohne Behinderungen erreichten wir nach 260 km Ventspils an der Westküste Lettlands.
    Unterwegs aßen wir in einem kleinen Lokal direkt an der Straße vorzüglich zu Mittag.
    Der Campingplatz hier ist hervorragend ausgestattet, sehr schön angelegt und gepflegt.
    Durch eine schöne Parkanlage kommt man durch Dünen zum kilometerlangen Strand.
    Campingplatz: Piejürnas
    Read more

  • Ventspils 2

    August 15, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir die Stadt vormittags per Rad. Bestens ausgebaute Radwege durchziehen das ganze Gebiet. Nach einem kurzen Halt auf dem Markt (mit Einkauf natürlich) ging‘s zurück zum Wohnwagen zum Mittagessen.
    Frisch gestärkt machten wir uns am Nachmittag zu einer längeren Radtour zum Busnieku-See auf, den wir auch umrundeten.
    Aufgefallen sind uns herrliche, gepflegte Parkanlagen, tolle Kinderspielplätze und Blumen, Blumen, Blumen. Man hat den Eindruck, die Bundesgartenschau findet hier statt!
    Read more

  • Dreverna

    August 16, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 22 °C

    Kurz vor 10 verließen wir unseren Campingplatz und fuhren Richtung Klaipeda. Die Fahrt wurde durch Baustellen mit Ampelverkehr behindert und dummerweise bog ich an einer Kreuzung falsch ab, was uns einen Umweg und eine 20 km-Fahrt auf staubiger Straße einbrachte.
    Um das Maß voll zu machen, wurde am von uns vorgesehenen Campingplatz nördlich von Klaipeda ein Musikfestival veranstaltet und der Besitzer riet uns dringend, einen anderen Platz aufzusuchen. Diesem Rat folgten wir und fuhren ca. 50 km weiter in den Süden.
    In Dreverna fanden wir einen Platz direkt am Wasser. Von hier legt täglich mehrmals einen Fähre über das Kurische Haff nach Juodkrante ab, so dass wir bequem auf die Kurische Nehrung gelangen.
    Read more

  • Klaipeda

    August 17, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 20 °C

    Mit der ersten Fähre ging es bei strahlendem Sonnenschein über das Haff nach Juodkrante (Hin und zurück für 2 Personen mit
    2 Rädern: 14.- €).
    Auf einem gut ausgebauten Radweg fuhren wir dann in Richtung Klaipeda. Dabei überquerten wir eine der höchsten Dünen (50 m) auf einer abenteuerlichen Berg- und Talfahrt!
    Immer in Strandnähe verläuft der Radweg hinter den Dünen durch Kiefer- und Birkenwald mit einer ganz besonderen Bodenvegetation, die mich faszinierte. Zwei mal überkletterten wir eine Düne, um einen Blick auf den zu dieser Uhrzeit noch menschenleeren Strand zu bekommen.
    Auf dem Rückweg (gegen 16.00 Uhr) sah es dann ganz anders aus.
    In Smyltines nahmen wir eine weitere Fähre, um wieder auf das „Festland“ - Klaipeda - zu gelangen (1.- € für beide!). Dort radelten wir herum und waren erstaunt, wie sauber und gepflegt eine Hafenstadt sein kann. Die Restaurants und Cafes entlang des Flusses strahlten alle einen besonderen Charm aus.
    Danach fuhren wir wieder zurück auf die Nehrung (dieses Mal 2.- für beide - warum auch immer ...) und weiter die gleiche Strecke zurück nach Juodkrante. Die Fähre um 18.30 Uhr brachte uns dann nach genau 50 geradelten Kilometern zurück zum Campingplatz.
    Read more

  • Nida

    August 18, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Wie gestern auch fuhren wir mit der 10-Uhr-Fähre nach Juodkrante. Dort setzte sich Monika mit Rad in den Bus und fuhr die 30 km bis Nida. Ich legte die Strecke mit dem Rad zurück. Leider hatte ich die gesamte Distanz über Gegenwind und der erste Teil war auch sehr holprig.
    Trotzdem kam ich nach ca. 1 Stunde 45 Minuten in Nida an. Monika hatte sich schon nach Restaurants umgesehen, so dass wir schnell fündig wurden. Danach fuhren wir zu einer der höchsten Dünen (158 Stufen) und danach noch weiter südlich zur russischen Grenze.
    Dann erfolgte auch schon der Rückweg, der nur durch einen Einkehrschwung mit einem Bier unterbrochen wurde.
    Nida zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite, alte, bunte Häuschen wechselten sich ab mit modernen Ferienanlagen.
    Wir hatten zwar vor, in Juodkrante zu Abend zu essen, doch dazu reichte es nicht mehr. Die Fähre erschien pünktlich um 19.45 Uhr und nach weiteren 15 Minuten waren wir wieder am Campingplatz. Mein Tacho zeigte immerhin 81 km!
    Read more

  • Kaunas

    August 19, 2019 in Lithuania ⋅ ☁️ 19 °C

    Mein Navi sagte: fahre Richtung Klaipeda, dann nimm die Autobahn.
    Ich dachte: fahren wir direkter und über Land zur Autobahn - falsch gedacht: die Strecke war eine einzige Baustelle mit Ampelverkehr und somit kam ich zuerst auf einen Schnitt von 35 km/h!
    Danach lief es besser und auf der Autobahn kamen wir Kaunas schnell näher. Unterwegs brauchte unser Magen noch etwas und wir fanden ein einfaches Lokal, in dem wir gut bewirtet wurden.
    Gegen 15 Uhr kamen wir auf dem Campingplatz am Stadtrand von Kaunas an, bauten dann schnell,auf und fuhren anschließend die 6 km in die Innenstadt. Selten haben wir Montag Abends eine belebtere Innenstadt gesehen. Viele Lokale und Cafés waren gut besucht und in der Fußgängerzone war Hochbetrieb. Über dem Fluß stiegen wir in den einzigen Schrägaufzug des Baltikums und wurden für 0,35 €/ Person auf einen Hügel transportiert, von dem wir einen schönen Blick auf die Altstadt hatten.
    In der Neustadt wurde eine neuen Fußgängerzone angelegt, die dazu passenden hochpreisigen Geschäfte waren schon da.
    Nach einer kleinen Mahlzeit in einem der Restaurants fuhren wir wieder zum Campingplatz. Selbst der einsetzende Nieselregen konnte unseren guten Eindruck von der Stadt nicht trüben
    Read more

  • Masuren

    August 20, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir haben die baltischen Staaten hinter uns gelassen und sind wieder in Polen. Noch in Litauen mussten wir tanken und fanden erstaunlicherweise an der Autobahn eine Tankstelle, an der wir für den Liter Diesel sage und schreibe 1,06 € bezahlen mussten - und das war noch nicht einmal die allerbilligste, obwohl der Sprit in Kaunas bis zu 1,22 € kostete.
    Noch vor Mittagszeit (wir gewannen wieder eine Stunde durch die mitteleuropäische Zeitzone) kamen wir auf dem Campingplatz in Ryzdewo an. Er liegt schön an einem See und wir werden hier einige Tage bleiben, um die Eindrücke der vielen Stadtbesichtigungen einigermaßen zu verarbeiten.
    Wenn man schon einen See vor der Haustüre hat, muss man natürlich auch baden gehen. Die Wassertemperatur war ca. 23 Grad und der Grund des Sees sandig.
    Read more

  • Wolfsschanze

    August 21, 2019 in Poland ⋅ ☁️ 18 °C

    In der Nacht hatte es geregnet und auch am Vormittag war es nass und sehr windig.
    Nach dem Mittagessen klarte es auf und wir entschlossen uns, ca. 50 km zur Wolfsschanze, dem Führerhauptquartier in Masuren zu fahren. Durch schöne Alleen und an vielen Seen vorbei fanden wir nach einem kleinen Umweg die Abzweigung.
    Für 35 polnische Sloty durften wir parken und das Gelände besichtigen. Spontan schlossen wir uns einer Führung an (40 Sloty) und wurden über 2 Stunden von Bunker zu Bunker geführt und mit Informationen über Bautätigkeit, Personen und Geschichte gefüttert.
    Selten haben wir so viele Betonteile herumliegen sehen wie hier.
    Read more

  • Gizcko

    August 22, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 21 °C

    Mit dem Fahrrad ging es bei schönem Wetter um den Niegocin-See herum bis Gizcko. Z. T. entlang der Straße, zum Teil über Feldwege führte der Weg an einigen Seen vorbei und über kleine Kanäle hinweg praktisch genau auf die andere Seite des Sees. Da wir das Seeufer ausfahren mussten, kamen am Ende der Tour fast 40 km zusammen.
    Mittagessen gab es in Gizcko, das sehr touristisch ist. Überall finden sich Verkaufsstände mit Souvenirs und es hat immer noch viele Touristen.
    Read more

  • Mikolajki

    August 23, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

    Vormittags ging es mit dem Fahrrad bei strahlendem Sonnenschein auf z. T. vielbefahrenen und engen Landstraßen nach Mikolajki (ca. 32 km), einem hotspot in Masuren. Die Stadt war voller Touristen und auch Ständen, die allerlei unnütze Dinge verkauften. Am Hafen wimmelte es von Booten.
    Nach dem Mittagessen war es auch fast schon Zeit, sich auf das Boot zu begeben, das wir für die Rückfahrt gebucht hatten.
    Die 2 Stunden 20 Minuten für die Rückfahrt vergingen wie im Flug, weil sich immer Neues auftat. Mal fuhren wir mitten auf einem See, mal durch enge, stark frequentierte Kanäle. Pünktlich um 17.20 Uhr kamen wir in Rydzewo an. Ein erfrischendes Bad im See beendete diesen wunderschönen Tag.
    Read more

  • Danzig

    August 25, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 25 °C

    Relativ früh fuhren wir vom Campingplatz in Ridzewo zuerst auf engen Land-, dann auf sehr gut ausgebauten Bundesstraßen und Autobahnen Richtung Danzig. Kurz vor der Stadt fanden wir ein gutes Restaurant zum Mittagessen, bevor wir uns über Umleitung und Baustellen im Stau dem Campingplatz näherten.
    Schnell stellten wir den Wohnwagen ab und fuhren anschließend mit den Rädern wegen der im Bau befindlichen Straßenbahnstrecke auf zum Teil abenteuerlichen Wegen in die Stadt.
    Wir hätten nicht geglaubt, dass uns nach Breslau und Tallinn noch eine Stadt überraschen könnte. Aber Danzig schaffte es problemlos. Die Stadt war voller Menschen und die Gebäude entlang den Straßen strahlten eine tolle Atmosphäre aus. Wir waren begeistert!
    Read more

  • Sopot

    August 26, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 27 °C

    Morgens fuhren wir mit Bus und Straßenbahn nach Danzig und betrachteten die Giebel der morgens beschienenen Häuser.
    Zum Mittagessen kamen wir kurz zum Campingplatz zurück, um anschließend nach Zopot, dem Seebad bei Danzig zu fahren.
    Der Strand war voller Menschen und die Stadt selbst sehr sauber, aber teuer!
    Zum Schluss machten wir noch einen Abstecher zur berühmten „Westerplatte“, waren aber enttäuscht, denn außer einiger Informationen über die Rolle Danzigs von 1800 bis nach dem 2. Weltkrieg war nichts zu sehen.
    Read more

  • Mielno

    August 27, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einem kurzen Besuch des Strandes in der Nähe des Campingplatzes in Danzig, wo es außer einem Containerterminal und viel Strand nicht allzu viel zu sehen gab, machten wir uns auf an die polnische Küste im Norden. Die erste Stunde bewegten wir uns fast im Schritttempo, da das Verkehrsaufkommen sehr hoch war und der Verkehrsfluss durch viele Ampeln unterbrochen wurde. Nachdem wir den Großraum Danzig / Gdingen hinter uns gelassen hatten, kamen wir auf guten Straßen flotter voran. Gegen 13.00 Uhr nahmen wir in einem Restaurant am Weg unser Mittagessen ein, und kamen gegen 15.30 Uhr am Campingplatz in Mielno an. Zuvor mussten wir jedoch durch die Hauptstraße des Ortes fahren, die links und rechts gesäumt war mit Ständen und Geschäften, wie bei uns am Märzenmarkt.
    Unterwegs zeigte das Thermometer 34 Grad an, so dass wir an unsrer Klimaanlage froh waren.
    Auf dem Campingplatz erwischten wir einen schönen Schattenplatz.
    Read more

  • Kolberg

    August 29, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 24 °C

    Mit dem Auto ging es die 40 km von Mielo nach Kolberg, einer Kurstadt an der Ostsee. Auf den ersten Blick eine unscheinbare Stadt, erst am Hafen und am Strand entwickelte sie etwas Charme. Mit dem Fahrrad fuhren wir auf super ausgebauten Radwegen in einem Wald parallel zum Strand, immer in Sichtweite des Wassers.
    Auf der Rückfahrt lernten wir dann auch unseren Ort, Mielo, besser kennen. Entlang der Hauptstraße und der Stichstraße zum Strand ist alles vollgepflastert mit kleinen Buden, die mehr oder wenig Wichtiges um Verkauf anboten.
    Read more

  • Posen (Posnan)

    August 31, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf der S 11 ging es praktisch direkt nach Süden in Richtung Posen. Die Straßen waren zwar „nur“ zweispurig, aber gut ausgebaut.
    Unterwegs stand wie immer ein Mittagessen auf dem Programm. Kurz nach 14.30 Uhr erreichten wir bei 32 Grad nach einem kleinen Umweg und ca. 280 km den Campingplatz „Malta“, der schön an einem See mit Regattastrecke, Hallenbad und weiteren Sportstätten gelegen ist.
    Schnell bauten wir den Wohnwagen auf und machten uns auf den Weg in die Stadt. Auf Radwegen erreichten wir das Stadtzentrum, das uns sehr an Danzig erinnerte. Nach einem Cappuccino erkundeten wir die Stadt weiter und genossen in der Fußgängerzone noch ein Bier, bevor es wieder in Richtung Campingplatz ging.
    Read more

  • Campingplatz Springhorstsee bei Hannover

    September 1, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer Fahrt auf relativ leerer aber kostenpflichtiger Autobahn in Polen holte uns auf deutscher Seite die Wirklichkeit wieder ein:
    Wegen zweier durch Baustellen bedingter Staus kamen wir nach über 500 km erst recht spät an dem Campingplatz an.Read more

  • FKK

    September 4, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach langer Fahrtstrecke (ca. 550 km) von Emden aus suchten wir einen Campingplatz kurz vor Stuttgart und fanden ausgerechnet einen FKK-Platz bei Sinsheim.
    Abends ging es noch gut Essen ins Hotel zum Hirschen in Hilsbach.Read more

    Trip end
    September 5, 2019