• Das M-Team
Jun – Jul 2022

Irland 2022

Eigentlich...
... war diese Reise schon für 2020 geplant, doch durch Corona musste alles zurück gestellt werden
... hatten wir für dieses Jahr schon andere Pläne, aber sie ließen sich so nicht realisieren.
Irland = Ersatzprogramm? Mal sehen.
Read more
  • Trip start
    June 19, 2022
  • Irgendwo bei Bielefeld

    June 19, 2022 in Germany ⋅ 🌙 11 °C

    Der heutige Streckenabschnitt war nur kurz.
    Unser abendlicher Standplätze: irgendwo in der Nähe von Bielefeld auf einem Rastplatz an der A2. Fahrtrichtung Ruhrgebiet.
    Es ist kurz vor Mitternacht.
    Oder doch schon später?
    Zeit zum Schlafen. Das Bett haben wir dabei.
    Read more

  • Anreise Dunkerque, Fährhafen

    June 20, 2022 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser Tag begann früh, sehr früh.
    Eine Fähre wartet nicht extra auf uns.
    Wir fahren durch das erwachenden Ruhrgebiet, streifen die Niederlande bei Venlo und queren kurz Belgien, bevor wir gegen Mittag Frankreich erreichen.
    Geplante Abfahrt: 12.00 Uhr.
    Die Zeit wird knapp.
    Richtig knapp wird es aber, als das Navi uns in der Stadt zum Jachthafen leitet und leider nicht zum Fährhafen. Der liegt ein paar Kilometer außerhalb.
    Spannung.
    Punktlandung.
    Alle Zeitreserven gebraucht.
    Wir fahren an Bord. Gott sei Dank!
    Read more

  • von Dover zum Kirkstone Pass

    June 20, 2022 in England ⋅ ☀️ 12 °C

    Zwei Stunden Fährfahrt. Der Andrang an Passagieren hält sich in Grenzen. Dann ist England erreicht.
    Spannend, sich wieder mal auf Linksverkehr einzulassen. Die Autobahn hilft. Jeder Kreisel ist eine Herausforderung. London scheint uns stundenlang zu begleiten. Wir umrunden diese Metropole westlich, war günstiger.
    Diese Entscheidung animiert uns ein paar Stunden später die Autobahn in der Nähe des Nationalpark Lake District zu verlassen ( lohnenswerter Tipp von Birgit) und das Abenteuer kleinster Straßen unter die Räder zu nehmen.
    Tagesziel: der Kirkstone Pass.
    Read more

  • NP Lake District + Keswick

    June 21, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 14 °C

    Es gefällt uns im Nationalparks Lake District so gut, dass wir auch einen 2.Tag hier verbringen. Wir schaffen zwei Pässe, zwei Wasserfälle und Keswick, die kleine Stadt, mittendrin.
    Unsere Suche nach einem zweiten abendlichen Stellplatz gestaltet sich aber schwieriger als gedacht.
    So machen wir uns auf den Weg Richtung Fähre und landen im Galloway Black Forest, dem schottischen Equivalent zum gestrigen Nationalpark.
    Wir stehen am Clatteringshaws, dem Stausee im Zentrum. Ein schöner Platz, leider mit Mücken. Das macht keinen Spaß.
    Read more

  • Anreise Fähre Cairnryan (UK)

    June 22, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Nationalparks Galloway Black Forest hat uns beeindruckt. Auch hier habe es weitaus mehr zu entdecken.
    Aber wir sind unterwegs zur Fähre nach Irland.
    Ein Gespräch mit einem älteren Herrn beeinflusst unsere Pläne und führt zu einer Routenänderung: wir fahren zunächst zum Mull of Galloway, dem südlichsten Punkt Schottlands. Hier am Ende der Halbinsel guckt man zurück nach Nordwales, hat vor sich die Isle of Man und kann bei guter Witterung bis nach Irland gucken. Ein besonderer Ort, mit dem Leuchtturm und der Seevogelbeobachtungsstation.
    Danach geht's in zügiger Fahrt zum Fährhafen nach Cairnryan. Irland ruft.
    Read more

  • Nach Larne und Bellycastle

    June 23, 2022 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach gut zwei Stunden Überfahrt mit der Fähre erreichen wir in Larne Nordirland und machen uns über die Küstenstraße auf den Weg Richtung Norden. Eine flotte Fahrt durch eine modern wirkende, gut betuchte Gegend. Es ist um diese Abendzeit nicht mehr viel los auf der Straße. Wir kommen gut voran.
    Nach ca 90 Minuten erreichen wir unser Tagesziel Bellycastle. Mittlerweile ist es fast dunkel. Unser Standplätze in dieser Nacht: ein kleiner Parkplatz beim Hafen. Wohnmobile werden hier respektiert. Es ist Zeit, schlafen zu gehen.
    Read more

  • Rathlin Island - Portaneevey

    June 23, 2022 in Northern Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute statt Womo, die Fähre nach Rathlin Island und anschließend eine Busfahrt zum Leuchtturm und zur Seehundbay.
    Gutes Wetter, schmale Straßen (gut, dass wir unsere Fahrräder im Womo gelassen haben). Beeindruckend die Seevogelstation beim Leuchtturm.
    In der Seehundbucht sitzen wir eine ganze Weile und beobachten diese Tiere mit dem Fernglas (Gerald sei Dank für seine Leihgabe!). Anschließend geht es gemütlich über schmale Fußwege und entlang der Straße zurück zum Hafen.
    Nach ca 40 Min. Bootsfahrt erreichen wir wieder Bellycastle,
    Tageseinkauf in einem kleinen Supermarkt und dann Start über die Küstenstraße nach Norden.
    Auf einem neuen Parkplatz bleiben wir über Nacht, genießen den Blick auf das weite Meer und atmen die abendliche Seeluft tief ein. Wir sind auf Irland. Kaum zu fassen!
    Read more

  • Touristische Höhepunkte

    June 24, 2022 in Northern Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Station 1: Rope Bridge! Es passiert uns ja selten, aber wir waren schon vor der Öffnung da und mussten unverrichteter Dinge wieder umkehren,
    also zunächst zu Station 2: Dunsverick Castle! Natürlich geht es hier immer um Burgruinen, aber sie können auch sehr reizvoll sein, vor allem in so exponierter Lage, wie die ehemaligen Schlösser hier an der irischen Küste.
    Station 3: Rope Bridge! Jetzt endlich, aber es gibt ein Problem. Das Ticket erhältst du nur, wenn Du bargeldlos zahlen kannst. Es gelingt nicht, trotz fachkundiger Unterstützung eines jungen Mitarbeiters. Irgendwann schickte er uns zu seinem Chef und der - o Wunder - schenkte uns zwei Karten. Was wir dann sahen und erlebten, hat uns sehr, sehr gefreut.
    Station 4: Giants Causeway! Diese verrückten Steine! Was schmeißt da auch ein Schottischer Riese hier diese Klopper rüber! (Sage). Es hat uns beeindruckt und wir haben den langen Fußweg genommen, um alles zu sehen, außer das Infozentrum.
    Station 5: Dark Hedges! GoT last grüßen. Es war ein Fahrfehler, der uns in die Nähe dieser Straße brachte, aber wenn man denn schon hier ist, kann man ja auch ruhig mal gucken. Es war auch sonst kaum jemand da.
    Danach war es Zeit für Feierabend.
    Stellplatz: WhiteRockBeach abseits des Betriebs am Strand ein kleiner Schotterplatz. Drei Womos, Blick aufs Meer. Gute Nacht!
    Read more

  • Kinnagoe Bay - Ein echter Traum

    June 25, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Irland erreicht. Nachdem wir die beeindruckenden With Rock Bay ausführlich bestaunt haben und einen Abstecher mit Womo am Strand in Downhill gemacht haben, sind wir mit der kleinen Fähre nach Greencastel gefahren und haben somit Irland erreicht. Die erste Nacht stehen wir in dieser Traumbucht. Das könnte man wahrscheinlich auch tagelang aushalten.Read more

  • 25. Hochzeitstag

    June 26, 2022 in Ireland ⋅ 🌧 16 °C

    Dunmore Head
    Portaleen
    Malin Head
    Redcastle (Restaurant Boathouse)
    abendlicher Stand-Platz: Linsfort Beach

  • Fanad Head

    June 28, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir haben Inishowen hinter uns gelassen und sind auf Fanad der Küstentraße von Rathmullan aus Richtung Norden gefolgt.
    Auf dem Parkplatz am Fuße des Leuchtturms stehen wir für diese Nacht. Der Tagesausklang: Sonnenuntergang am Atlantik. Ein Erlebnis! Das Guinness schmeckt!Read more

  • Trá na Rossan - Eselsbucht

    June 29, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Traumhafter Platz für einen Cappuccino. Blick über 2 wunderbare Buchten und in guter Gesellschaft mit 7 niedlichen Eseln. Fantastisch!

  • Horn Head - Cruit Island

    June 30, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Donegal lässt uns nicht los.
    Der heutige Weg führte uns zunächst nach Horn Head. Über kleine Wege (max. 2,5 m Breite) erreichen wir mit unserem Womo den inoffiziellen Parkplatz.
    Die Kuppe erwandern wir zu Fuß. Auf dem Weg zur Ruine, die auf einem der höchsten Punkte steht, kommen wir der schroff steilen Felskante nahe und gucken in die Tiefe zum Meer runter. Vor uns breitet sich die atemberaubende Küstenlandschaft dieser Region aus. Gewaltig klatscht unten die Brandung an die Felsen. Das Meer in seiner Rauheit hat dieses Land geformt.
    Von oben sieht es einfach schön aus.
    Durch den Ards Forest Park geht es dann weiter in die Berge, vorbei an der Bridge of Tears nach Bunbeg und ein paar andere Orte nach Cruit Island. Hier stehen wir zur Nacht in einer kleinen Bucht am offenen Meer. Kein anderes Womo ist da. Auch das ist Irland, abseits der touristisch bekannten Plätze.
    Read more

  • Red Rock

    July 1, 2022 in Ireland ⋅ 🌧 14 °C

    Nach dem morgendlichen Start. Sind wir in Dunglow gelandet. Kaffeestopp in einer alten Kirche, die zur kommunalen Touristeninfo samt Cafe geworden ist. Nun machen wir uns wieder auf den Weg. Eigentlich wollen wir die nächste Entsorgungsstation aufsuchen. Irgendwie (Andrea navigiert 😅) fahren wir, biegen ab, folgen der immer interessanter werdenden Straße und merken erst viel später, dass wir an der Entsorgungsstation schon vorbei gefahren sind 🙈. Tolle Steinmauern, bergaufwärts an Ruinen vorbei, sehen wir den Hinweis auf die Höhlenfelsen. Wie gut wir können für ein Foto stoppen. Oder vielleicht doch lieber schnell noch die Wanderschuhe? Schließlich müssen wir ja mindestens über den Zaun steigen und über die Wiese zum Klippenrand. Was für eine Aussicht, aber am liebsten möchte man nach unten. Tatsächlich Bernd hat einen Trampelpfad gefunden, man kann runter. Super gigantisch! Unglaublich und dann kommt auch noch die 🌞. Die Klippen wieder rauf geht es mit Hilfe eines Seils, super gut! Das hat sich wirklich gelohnt! Ganz beseelt fahren wir weiter. Es geht weiter den Berg rauf. So wie es aussieht wurde die Straße gerade neu gemacht, oh aber nur ein Teil. Sie wird immer steiler und kleiner, abenteuerlich, aber wir haben ja gelernt, es geht, oder? Bernd freut sich und genießt die Fahrt. Welch eine Aussicht! Wieder weiter unten gucken wir, wo wir gelandet sind und sind erstaunt 😲. Ups die Entsorgungsstation liegt hinter uns, also nochmal quer 6 km und siehe da, stimmt hier waren wir ja schon mal.
    Naja wir haben ja Urlaub.
    Schnell entsorgen und auf geht's nach Fintown.
    Read more

  • Tagesende vor den Dünen

    July 1, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Nachmittag fing es an zu regnen. Eher sehr ungemütlich. Also überlegen wir, noch einen Abstecher ins Landesinnere zu machen. Es geht wieder rauf und runter. Unser Ziel ist Fintown und der Lake Finn. Der Ort ist ein wenig trostlos, vielleicht liegt es auch am Regen. Der Finn Lake ist riesig und zieht sich entlang eines Gebirges. Wir wählen für den Rückweg mal wieder die kleine Straße und es geht rauf und runter. Unglaublich. Auf der Straße stehen plötzlich Kühe🐂, an anderer Stelle 🐑 🐑 mitten auf dem Weg. Die Schafe geraten ein bischen in Panik und fühlen sich von uns gejagt.
    Der Himmel scheint sich ein bischen aufzuklären. Wir machen uns dran einen schönen Platz für die Nacht zu finden, was sich heute aber ein bischen schwieriger gestaltet als sonst. Aber hier stehen wir gut. Leider fängt es doch wieder an zu regnen.🌦 Also kochen wir ( Bernd heute 🍳 🍽👍😍) und machen es uns gemütlich.
    Und wieder geht ein Tag mit vielen schönen Eindrücken, kleinen Straßen, Berg- und Talfahrten zuende ⛰🌦😴
    Read more

  • Assaranca Waterfall

    July 2, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem kurzen Spaziergang durch die Dünen vor unserem Start und einer tollen Fahrt entlang der Küste mit unzähligen tollen Sandbuchten, führt uns die Straße entlang eines Gebirgszuges. Die höchste Erhebung liegt eben über 500m. Es geht wieder rauf und runter und linker Hand sehen wir gleichzeitig einen Ausläufer vom Meer. Bei Flut reicht dass Wasser bis hinten rein. Jetzt sehen wir überwiegend eine Sandbucht mit kleinen Felsinseln. Es gibt hier viel Fischfang.
    Heute erkunden wir den südlichsten Teil der Küste von Donegal.
    Jetzt machen wir unseren ersten Stopp hier am Wasserfall.
    Weiter geht's nun stärker in die Berge. An schönen Cottages vorbei auf den immer enger werdenden Straßen. Auch heute wieder ganz schön steil Bergauf.
    Noch 6 km bis zum Port Pier. Was bedeutet, gefühlte 20km, bei 25 h/km. Aber das macht nichts, es gibt soviel zu sehen. Das Ende der Straße liegt am offenen Meer. 4 Parkplätze....
    So beeindruckend und abwechslungsreich ⛰🌦🐏🌊.
    Erstmal machen wir Lunchtime und dann eine kleine Wanderung. Rechts oder Links den Berg rauf 🤔 , hinter welchem Gipfel ist es wohl schöner? Oder doch beide Seiten? Nein, ich glaube einer reicht 🚶‍♀️🚶‍♂️😊
    Read more

  • Malin Beg, Silver Beach

    July 2, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einer richtig ausführlichen und auch herausfordernden Fahrt in die Berge, erreichen wir die Hochebenen dieses Gebietes. Wir fahren durch Hochmoore, in denen immer noch Torf abgebaut wird und erreichen einen der westlichsten Punkte von Donegal, Malin Beg, mit dem Silver Beach.
    Hier bleiben wir über Nacht, teilen den Parkplatz mit anderen deutschen Campern.
    Read more

  • Rush Hour

    July 3, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer regnerischen, stürmischen Nacht und einem guten Frühstück mit gekochtem Ei vom irischen Huhn kommt kurz die Sonne durch und wir starten Richtung Glencolombkill zu einem Besuch im Folk Village Museum. Ein nettes kleines Museum, dass die Geschichte und dass Leben in dem alten Fischerdorf erzählt. Der Pfarrer, der aus diesem Ort stammt und in den 50er und 60er Jahren dort tätig war, hat viele Dinge im dörflichen Leben angestoßen und besondere Freude hatte er daran, dieses Museumsdorf ins Leben zu rufen. Ein gemeinschaftliches Projekt. Es war nett anzusehen.
    Danach ging es wieder Richtung Adara, zur Entsorgung. Dafür gibt es hier nicht so zahlreiche Möglichkeiten. Also direkter Weg, keine Abkürzung, aber irgendwie geht es doch schon wieder steil Berg auf. Und dann noch Rush Hour🐏🐏🐑🐑🐑🐕🚜. Eine Schafherde von ihrem Hund getrieben stürmt auf uns zu. 🚐 🐑 Wir halten besser an machen ein Foto und warten ab😅.
    Ziemlich viel los hier, nicht mal einen Fotostopp kann man in Ruhe machen.
    Oben auf der Höhe, ein kleiner Cafe Anhänger🥯🍩☕. Der Trecker macht Platz und lässt uns vorbei. Und vor uns Haarnadelkurven. Es geht steil den Berg runter. Moment mal🤔, der Glengesch Pass. Den kenne ich, ich kann mich gut erinnern. Vor 30 Jahren ( oder doch erst vorgestern?🤔😆) bin ich, Andrea, hier mit einer Freundin den Pass mit dem Fahrrad🚵‍♀️🚵 raufgefahren, naja, vielleicht eher stundenlang raufgeschoben🙄🤫🌞🌞 und und in ein paar Minuten runter gerollt, bzw gebremst🤣... Naja, ich habs zwar erst beim runterfahren wiedererkannt, aber ich weiß noch genau, wie es sich anfühlte😳und einen Cafestand gab es auch noch nicht😂.
    Nach erfolgreicher Entsorgung sind wir zu unserem geplanten Stellplatz gefahren.
    St. Johns Point. Blick auf Strand und Meer. Besuch vom Seehunde, aber stürmisch und kalt. Also Heizung an und Tee trinken.
    Read more

  • Häuser, Wolle, Berge, Wasser

    July 4, 2022 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Morgen bei gutem Wetter einen ausführlichen Rundgang durch Killybegs, der Stadt mit dem größten irischen Fischereihafen. Was es zu essen gab? Natürlich Fisch. Wir haben ihn geteilt. Andrea hat von meinem mit gegessen und ich von ihrem. War lecker!
    Anschließend Küstenfahrt. Wir lieben diese kleinen bergigen Küstenstraßen! Besichtigung einer Wollweberei in Kilcar Souvenir gekauft - eine Kuscheldecke. Man soll ja die heimische Wirtschaft unterstützen. Dann in den Nachbarort zum Hersteller, in die Wollfabrik. Auch hier: Souvenir kaufen: zwei schöne Pullover. Die im anderen Geschäft passten nämlich nicht.
    Inzwischen wurde das Wetter schlechter, der Himmel dunkler. Wir fahren trotzdem zum Aussichtspunkt für den Sliabh Liag, Dem höchsten, unmittelbar am Meer liegenden Berg Europas.
    Zwei Dinge störten: der zunehmende Nebel und das Fernsehteam. Egal, wir gucken trotzdem mal, wie weit wir dem Trampelpfad folgen können. Ergebnis: bis zum Nebel! Also, Vernunft walten lassen und wieder absteigen. Es war inzwischen auch keiner außer uns mehr da. Nur die üblichen Schafe.
    Später dann: Stand-Platz neben der Straße auf einem Parkstreifen. Zeit für Feierabend.
    Read more

  • Tschüss Irland!

    July 5, 2022 in Ireland ⋅ 🌧 14 °C

    Das Wetter wird nicht besser. Unsere Stimmung auch nicht. Wir entscheiden, unsere Reise einen Tag früher zu beenden.
    Auch die kleine Stadtrunde von Donegal hat uns nicht begeistert.
    So verlassen wir die Region Donegal, fahren ohne Stopp auf Sligo zu und dann weiter quer durchs Land nach Dublin.Read more

  • Inselhopping

    July 5, 2022 in Wales ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Fahrt uber die N4, die M4 und die M50 nach Dublin, ist ein eigenes Erlebnis. Es geht quer durchs Land. Von Küste zu Küste.
    Wir kommen in die Zivilisation zurück.
    Die Straßen werden breiter.
    Der Verkehr nimmt zu.
    Auf den Autobahnen ist Maut zu bezahlen. Die gestuckelte Tagessumme kostet schon mehr als Fisch & Chips. Abzocker!
    Wir kommen Dublin näher. Andrea prüft schon Mal die Fährverbindungen.
    Faupax: Der Versuch, die erforderliche Maut für einen Tunnel vor dem Fährhafen online zu bezahlen misslingt. Es scheint niemand zu geben, der uns helfen kann.
    Das nächste Mal fahren wir durch die Stadt - ohne schlechtes Gewissen und ohne Maut. Basta! - Hoffentlich wird es nicht so teuer, wir sind jetzt ja Mautflüchtlinge.
    Hafen erreicht, Schiff auch. Auto abgestellt.
    Knapp 3 Stunden Pause.Souvenirs kaufen im Dutyfree-Shop. Diesmal ohne Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Es ist Abend und dunkel, als wir Holyhead / NorthWales (UK) erreichen.
    Stand-Platz: irgendwo ein kleiner Parkplatz am Rande der Strecke.
    Read more

  • North Wales - Nationalpark

    July 6, 2022 in England ⋅ 🌙 17 °C

    Morgens scheint die Sonne, Frühstück.
    Es ist angenehm warm. Das Wasser lädt zum Baden ein. Wir entscheiden uns trotzdem zu einer kleinen Küstenwanderung und genießen die Zeit. Gedanken sortieren. Wie geht's weiter?
    Zunächst steuern wir den Snowdonia National Park an. Es ist eine Fahrt durch die Berge, mit interessanten Einblicken, Pause an einem See und Blicke auf weite und in enge Bergtäler. Unser Kartenmaterial ist begrenzt, da wird es gelegentlich nötig, auch mal umzukehren. Wir kommen aber weiter und lassen den Nationalparks irgendwann hinter uns.
    Bei Bristol, mittlerweile ist es wieder dunkel, stehen wir wegen eines Unfalls im Stau auf einer Autobahnbrücke. Es dauert eine ganze Weile und unsere Konzentration schwindet. Nächster nächtlicher Stopp am Straßenrand. Dies mal ein Autobahnrastplatz. Feierabend.
    Read more

  • Dover - Dunkerque - Hanstedt

    July 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Gegen 1200 Uhr erreichen wir Dover und können problemlos die nächste Fähre benutzen.
    Wir dürfen mit. Fahren aufs Schiff, Reihen uns bei den anderen Campern ein und suchen uns einen Platz mit Aussicht.
    Faupax 2: Auf der Suche nach etwas zu essen, Stelle ich mich in der Reihe an, wähle naturlich Fisch - kam gerade frisch aus der Kombüse - und suche vergeblich die Kasse. Keine zu finden. So what! Das Essen schmeckt. Andrea erlebt kurz danach dasselbe. Was für ein Service von DFDS!
    Beim Anlegen des Schiffes erkennen wir, dass wir uns in den Bereich verirrt hatten, der ausschließlich den Fernfahrern vorbehalten ist. Okay, beim nächsten Mal besser gucken. Jetzt sind wir also auch noch Zechpreller.
    Beim Reisen kannst Du was erleben!
    Dunkerque erreicht. Jetzt geht's wieder auf die Straße. Achtung es gilt wieder Rechtsverkehr.
    Read more

    Trip end
    July 8, 2022