Guatemala City, erste Übernachtung

Nach 17 Stunden sind wir in Guatemala City angekommen. Da es bereits dunkel war, blieben wir im Hotel. Die Gruppe ist relativ gross (18 Teilnehmer), aber sehr interessant. Alles vielgereiste Personen.Læs mere
Chichigastenango - Sonntagsmarkt

Von Guatemala City geht es via die Maya-Ruinen von Iximche zum bekannten Markt von Chichicastenango. Guatemala hat 20 Mio Einwohner, davon leben 5 Mio in Guatemala City. 60 % der Bevölkerung sindLæs mere
Panajachel am Lago de Atitlan

Vom Sonntagsmarkt ging die Fahrt weiter via Sololà nach Panajachel am Lago de Atitlan. Unser Hotel liegt direkt an See. Für viele gilt dieser See als einer der schönsten der Welt. Leider war dieLæs mere
Santiago de Atitlan

Mit dem Boot ging es auf die gegenüberliegende Seite des Atitlan-Sees, nach Santiago de Atitlan. Interessant ist, dass dort in der gleiche Kirche zu Gott und einem Maya-Schamanen (Maximon) gebetetLæs mere
Quetzaltenango

Am Abend erreichten wir die zweitgrösste Stadt von Guatemala, Quetzaltenango. Die Stadt liegt auf 2300 MüM. Vorher ging es über einen Pass mit 3000 m.
Die Stadt selber weist nur wenige markanteLæs mere
Olmekenstätte Tak'Alik Ab'Aj

Heute ging die Fahrt von Quetzaltenango (2300 m) hinunter zu obiger Olmekenstadt auf 360 MüM. Interessant war der Wechsel der Vegetation. Via Kaffeezone gelangte man zur Kautschukzone und dann zurLæs mere
Olmeken Freilichtmuseum La Democracia

Der zweite Teil der Fahrt führte zum Freilichtmuseum La Democracia. Hier sind Olmekenköpfe aus der ganzen Region ausgestellt. Im Ort selber war das übliche Treiben zu beobachten.
Die TemperaturenLæs mere
Antigua Guatemala

Heute verbrachten wir den ganzen Tag in Antigua Guatemala. Der Ort ist ein Bijou und hat mir bei der ersten Reise schon gut gefallen. Antigua war bis zum verheerenden Erdbeben 1773 die Hauptstadt vonLæs mere
Zurück in Guatemala City

Heute ging es wieder retour nach Guatemala City, selbstverständlich nicht direkt, sondern via die Maya-Stätte Chuwa Nima' Ab' äj, resp. Mixco Viejo. Ein Vorteil dieser Reise ist, dass dieLæs mere
Eco Lodge Santa Cruz Verapaz

Es geht Richtung Tikal. Am Morgen besuchten wir noch das Maya-Museum Popol-Vuh. Ist angeblich eines der bedeutensten diesbezüglich. Anschliessend fuhren wir weiter und besuchten, nein keineLæs mere
Seibal

Der heutige Tag war Abenteuer pur. Kein normaler Tourist wählt die Landroute von Guatemala-City nach Flores, ausser diejenigen, die die Ruinen von Seibal anschauen wollen. Die Fahrt dorthin gehtLæs mere
Flores

Wie üblich kamen wir relativ spät im Hotel an. Dieses liegt ca. 6 km von der Flores-Insel entfernt, was bedeutet, dass wir morgen auf eigene Faust und mit dem Taxi die Insel besuchen müssen. DasLæs mere
Tikal

Tikal ist eine antike Stadt der Maya in den Regenwäldern des Petén im nördlichen Guatemala mit bemerkenswerten Stufentempeln. Sie war eine der bedeutendsten Städte der klassischenLæs mere
Yaxha

Am Morgen besuchten wir die Ruinen von Yaxha. Mit dieser Tour kommt man in Gegenden, wo sich kaum ein Tourist hinverirrt. Die Ruinen sind nicht vergleichbar mit Tikal, haben aber auch ihren Reiz.Læs mere
Livingston, Rio Dulce

Weiter ging die Fahrt entlang der Grenze zu Belize nach Livingstone am Rio Dulce. Hier befindet sich das Hotel auf einer Halbinsel. Natürlich waren wir wieder etwas spät dran, so dass wir das FortLæs mere
Archäologiepark Quirigua

Heute ging es über den Rio Dulce nach Quirigua. Diese Stätte ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, weil die bedeutendsten Steele dort stehen, unter anderem die Schöpfungsgeschichte der Maya. IchLæs mere
Copan, Honduras

Die Ruinen der Maya-Stätte Copan konnten wir heute nicht mehr besichtigen, es reichte nur noch für eine kurze Stadtbesichtigung.
Anschliessend folgte ein gemeinsames Nachtessen im Zentrum von Copan.
Ruinen von Copan+Basilica de Esquipulas

Heute besuchten wir am Morgen die Ruinen von Copan, am Nachmittag die Wallfahrtskirche von Esquipulas. Die Ruinen von Copan gelten als die schönste Maya-Stätte. Die Arbeiten an den Tempeln undLæs mere
San Salvador, El Salvador

Im Gegensatz zu Honduras (Fingerabdrücke, Foto) gestaltete sich der Grenzübetritt nach El Salvador problemlos. Es gab eine lockere Kontrolle im Bus. Dafür gab es aber auch keinen Stempel. Auf derLæs mere
Joya de Ceren

Joya de Ceren gilt als das Pompeji von Südamerika. Hier wurde im Jahr 600 ein ganzes Dorf durch die Explosion eines Vulkanes verschüttet. Die Bevölkerung konnte sich aber retten. Nur dank diesemLæs mere
Strandleben im Hotel Decameron Salinatas

Auch heute sind wir erst spät in der Nacht angekommen, als es schon dunkel war. Das Ressort ist riesig und scheint bei den Salvadorianern beliebt zu sein. Zudem ist es eine All-Inclusiv Anlage, wasLæs mere
El Salvador International Airport

Nun geht die Reise tatsächlich langsam zu Ende. Bis jetzt ist zumindest der Flug bis Madrid gesichert. Der Flug Madrid - Zürich wurde gecancelled, so dass wir zumindest eine Nacht in MadridLæs mere
Edith Kühnis
unser Zimmer in Paris hät glaub drei mol Platz do drin😉