• Travelitos
Currently traveling
Sep 2020 – Aug 2025

Koa's 1st adventure

An open-ended adventure by Travelitos Read more
  • Kontrastreiches Portugal

    October 22, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Das ist ein Kontrast der mir gefällt.
    Letzte Nacht noch im Landesinneren, in typischen portugiesischen Städtchen und viel Grün und nächste Nacht am traumhaften leeren Sandstrand.
    Ich bin wirklich jedesmal überrascht wie schön die Landschaft im inneren Portugals ist. Es ist so grün, die Vegetation wechselt zwischen Wäldern, Weinanbau, Korkeichenplantagen und Eukalyptusbäumen und Sie gefällt mir sogar besser als die Küste und das ist ein Vergleich auf sehr hohem Niveau. Denn die Strände sind ein Traum, und auch da findet man vor allem Pinienwälder aber es ist allgemein trockener von der Vegetation und leider schmutziger wegen den vielen Touristen.
    Aus diesem Grund werden wir wohl unsere Idee über mögliche Reiseplanungen etwas abändern und auch öfters ins Landesinnere abbiegen.
    Heute aber ist erstmal wieder Strandtag! Wir haben einen tollen Platz gefunden. Er liegt ziemlich nah am Strand. Hier in Portugal ist es ja typisch, dass die Strände von hohen Felsen eingebettet liegen, an vielen Orten sollte man deshalb fit sein, denn der Weg zum und vom Strand haben es in sich, vor allem wenn man nach Stränden sucht, die nicht so stark frequentiert sind. Diesmal sind es vielleicht knapp 30 Höhenmeter Unterschied.
    Wie an vielen Stränden wurden auch hier mittlerweile Verbotsschilder für Wohnmobile aufgestellt, trotzdem entschieden wir das Risiko einzugehen und hier zu übernachten. Zum einen wird hier (mittig in Portugal) nicht so stark kontrolliert wie im Süden und zum anderen ist die Saison bereits vorbei und auch die kleine Strandbar hier ist schon geschlossen. Die Chance, dass die Polizei sich hierher verirrt, sollte also geringer sein.
    Read more

  • Koa's Meilensteine

    October 21, 2020 in Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Nicht nur wir erkunden Meile um Meile auf unserer Reise, sondern auch Koa hat einen neuen Meilenstein erreicht. Das macht einen als Mama und Papa natürlich unglaublich stolz.
    Ich hatte die Tage schon geschrieben, dass Koa bestimmt bald los krabbelt und heute war es so weit... Koa krabbelt!!!
    Ich kann mich bis jetzt sehr gut an seine Meilensteine erinnern, der erste war am 20.Juli, da hatte er sich das erste Mal von Rücken- auf Bauchlage gedreht. Am 2. September kamen seine beiden unteren Zähne und nun kann er sich schon vorwärts bewegen.
    Dabei kommt es mir vor, als ob er erst vor ein paar Wochen zur Welt kam... Wie die Zeit fliegt...
    Mein kleiner Schatz, ich freue mich, dich auf deiner Reise, beim groß werden zu begleiten und bin so überglücklich das du uns begleitest und unser Reiseabenteuer so unglaublich bereicherst.
    Read more

  • Unterhalb der Wolkendecke gab es auch noch schöne AussichtenUnser Stellplatz für heuteMiradouro da Foia

    Abenteuer zum höchsten Berg der Algarve

    October 21, 2020 in Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Nach unserer Nacht am Straßenrand wurden wir heute morgen mit Sonnenschein überrascht. Das nahmen wir zum Anlass, um zum höchsten Punkt der Algarve zu fahren. Dieser liegt 6km Luftlinie von unserem Standort entfernt und bietet mit seinen 900m einen Ausblick über die Atlantikküste bis zum westlichsten Punkt Europas.
    Und wo wir schon so Nahe sind und auch das Wetter mitspielt, dachten wir uns, das ist eine gute Gelegenheit.
    Gesagt getan... Aus den 6km wurden dann 20km... Auch das ist keine Entfernung, allerdings war die Straße, in die wir abbiegen sollten um auf den Berg zukommen, ziemlich schmal und vor allem steil! Also lieber weiter auf der Landstraße... 3-4 Mal wollte Google Maps und solche Auffahrten hochschicken. Allerdings musste es auch noch etwas anderes geben, da der Aussichtspunkt, laut Fotos, sehr touristisch und mit großem Parkplatz ausgebaut wurde. Also fuhren wir noch weiter und auch die Landstraße auf der wir uns befinden, war nicht ohne. Steile Abhänge und viele Serpentinen, die teilweise sehr eng für 2 Autos (zum Glück kam nichts großes entgegen) waren und das alles ohne Leitplanke.
    Eigentlich überhaupt nicht meins, da bevorzuge ich lieber Rushhour in der Großstadt aber nun waren wir schon mittendrin, also weiter geht's. Nach 40 min Fahrzeit sind wir dann endlich auf eine nicht ganz so abenteuerliche Auffahrt gestoßen, auf denen die Überreste des gestrigen Unwetters noch ziemliche Spuren hinterlassen hatte. Die Straßenarbeiter schauten uns skeptisch hinterher und fragten sich sicherlich, was diese verrückten Touristen da oben wollen, denn mit jedem Höhenmetern, kamen wir den Wolken näher und endlich oben angekommen war die Weitsicht gleich null.
    Bestimmt auch selten, dass man den Aussichtspunkt so vorfindet ...
    Im Anschluss ging es weiter über die Berge, allerdings nicht mehr so abenteuerlich wie der erste Teil und diesmal wieder Richtung Norden. Wer unsere Route verfolgt, wundert sich sicher über die Zickzack Route. Das spiegelt bestens unsere Planung wider... Die aufgrund des Unwetters gleich 0 ist.
    Das Wetter heute ist aber 100mal besser als angekündigt. Und hier im Landesinneren ist es auch wieder viel einfacher zu übernachten. Diesmal haben wir einen tollen Platz neben einer großen Wiese gefunden. Diese Gegend erinnert eher an Nordeuropa und bietet einen guten Kontrast zu den anderen Stops hier in Portugal.
    Zum krönenden Abschluss des Tages gab es selbstgemachte Pizza in unserem Omnia Ofen (ja wir können sogar backen im Van)
    - da ich heute aber schon so viel geschrieben habe, erzähle ich darüber ein anderes Mal
    Read more

  • Nicht die schönste Seite der Algarve

    October 20, 2020 in Portugal ⋅ 🌧 14 °C

    Ich habe das Gefühl der Regen verfolgt uns, sogar in Marokko und auf den Kanaren regnet es, also keine Chance dem Wetter zu entfliehen.
    Den Ausblick auf den Stausee, konnten wir auch nur erahnen.
    Was macht man, wenn es den ganzen Tag regnet und stürmt? Man verbringt die Zeit im Van, entweder mit fahren oder rumlümmeln. Wir haben beides ausgiebig getan. Erst sind wir Kreuz und quer gefahren und haben getankt und Toilette geleert, dann haben wir noch Wasser gesucht und nicht gefunden(außer das von oben). Wir waren aber auch etwas geizig, weil wir bis jetzt Wasser immer kostenlos auffüllen konnten und diesmal hätten wir 2 Euro bezahlen müssen. Naja, etwas Wasser haben wir ja noch.
    Und dann ging wieder die Stellplatzsuche los, hier an der Algarve fühlt man sich mit dem Camper nicht sehr willkommen, an allen Plätzen ist meist ein Verbotsschild, selbst auf dem Tagesplätzen. Also ging es wieder ins Landesinnere, vielleicht nicht die kleverste Entscheidung, denn mit jedem Meter, den es weiter hinein und hinauf ging, wurde es regnerischer, nebliger und stürmischer. Überall lagen Äste auf der Straße. Irgendwann haben wir dann unsere Fahrt abgebrochen und stehen nun ganz unspektakulär am Straßenrand.
    Dann begann der gemütliche Teil, wir haben es uns alle bequem gemacht und haben gekuschelt und gespielt. Koa ist nach langen Autofahrten immer sehr Bewegungsbedürftig und turnt auf dem Bett wie ein kleiner Akrobat. Ich warte darauf, dass er bald los krabbelt. Er stützt sich schon mit Händen und Knien ab, hebt den Bauch und schiebt die Beine nach vorne, nur die Koordination mit den Armen klappt noch nicht so gut und so sieht er aus wie ein kleiner Frosch der das Springen übt. Lange kann es also nicht mehr dauern.
    Read more

  • Planlos durch Portugal

    October 19, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir sind momentan etwas planlos... Für die nächsten Tage ist Schlechtwetter vorhergesagt. Unsere Theorie war, wenn es regnet einfach dort hinzufahren wo es nicht regnet aber wie schon in Frankreich, ist das leichter gesagt als getan, denn laut Wetterkarte regnet es mal wieder überall, sogar bis Tarifa! Also fahren wir erstmal los, der Morgen war noch trocken und sonnig.
    Wir entschieden uns einen Strand anzufahren, der als Surfspot sehr bekannt ist.
    Arrifana.
    Als wir angekommen sind, war es schon ziemlich bewölkt und windig, der Strand liegt zwischen den Bergen und die Straße endet ca. 500m oberhalb vom Strand. Da wir ja ansonsten planlos unterwegs sind, entschieden wir uns trotzdem nach unten zu laufen. Wellen hatte es natürlich auch nicht, dafür war Nalu happy, dass sie wieder an Strand durfte.
    Der Rückweg war sportlich und am Van angekommen, kamen auch schon die ersten Tropfen. Da der Süden Portugals dafür bekannt ist, dass das Parken in Strandnähe fast überall nicht erlaubt ist und auch stark kontrolliert wird, haben wir uns etwas gesucht, dass etwas mehr im inneren des Landes liegt und haben einen Platz am Stausee gefunden, besser gesagt oberhalb vom Stausee mit einem wunderschönen Ausblick.
    Read more

  • Der Küste entlang

    October 18, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Wie auch die letzten Tage, haben wir heute wieder ausgiebig den morgen genossen. Habe ich schon erwähnt, dass für mich, ein entspannter morgen, der wichtigste Teil des gesamten Tages ist. Je entspannter der Morgen, desto besser läuft der Rest.
    Mein perfekter morgen sieht momentan wie folgt aus. Nachdem aufwachen mit Koa spielen und kuscheln, Kaffee trinken, spazieren und spielen mit Nalu, lecker frühstücken, Van aufräumen und dann das wichtigste der Arbeit erledigen...
    Das ist eine ganze Menge, dann ist es meist schon Mittagszeit, danach kann alles andere kommen, was im täglichen Leben anfällt, wie zum Beispiel Einkaufen, Waschen, Servicestation anfahren, um Wasser zu ent- und befüllen, Toilette zu leeren oder halt die nächste Etappe zu absolvieren.
    Meine Morgenroutine ist ein wichtiger Bestandteil, auch wenn der Rest meines Lebens der Routine entfliehen möchte.
    Heute ging es gegen Mittag auf die nächste Etappe, diese führte uns die Küste Richtung Süden bis nach Sines. Schade das die Straße nicht direkt am Meer entlangführt, dafür ging es wieder durch riesige Korkeichenwälder und Weinanbaugebiete. Für unseren heutigen Stellplatz ging es dann die letzten 500m wieder eine einspurige enge, sandige Huckelpiste entlang. Das gehört irgendwie hier in Portugal dazu, dafür ist es dann meist ruhig und einsam. Als wir endlich angekommen sind, hatten wir überlegt, noch ein Stück weiter zu fahren, denn hier gab es zwar einen schönen Ausblick aber keinen Zugang zum Meer, außerdem war der Bereich sehr sandig, was bedeutet, dass Nalu den ganzen Staub mit ins Auto bringt. Allerdings hatten wir keine Lust, diesen doch sehr abenteuerlichen Weg gleich nochmal zurückzufahren und beschlossen stehen zu bleiben. Eine gute Entscheidung, wie sich später herausstellte. Auf der anderen Seite, beim Strandzugang, hatten in der Nacht gut 8 Wohnmobile geparkt und alle mussten am Morgen 200€ Strafe zahlen wegen unerlaubten Campen... Da hatten wir nochmal Glück gehabt 🍀
    Read more

  • Frühstück für die ganze Familie

    Ankommen im Vanlife

    October 17, 2020 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Die längere Autopause hat uns allen gut getan. Wir hatten endlich Zeit anzukommen... Nicht nur in Portugal, sondern hauptsächlich in unserem Zu Hause auf 4 Rädern. Wir haben die Tage genutzt, unseren Van zu sortieren, so dass die Handgriffe einfacher fallen, was auf so engem Raum sehr wichtig ist und es uns wohnlicher zu machen.
    Wir haben gefaulenzt, gespielt, haben Strandspaziergänge gemacht, Sonnenuntergänge genossen und viel Zeit miteinander verbracht.
    Jetzt wird es Zeit wieder aufzubrechen...
    Read more

  • Momo macht Pause

    October 15, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Was gibt es schöneres als aufzustehen und direkt auf's Meer zu blicken, vor allem morgens hat das Meer etwas beruhigendes, wenn es meist noch spiegelglatt ist und die ersten Sonnenstrahlen darin funkeln. Dazu der frische Duft nach Kaffee und die frische Meeresbrise. Ich liebe es!
    Nach dem ersten Kaffee ging es dann erstmal zum Strandspaziergang, gefolgt vom gemütlichen Frühstück am Meer. Danach ging es weiter zum Ferienhaus, dort haben wir gewaschen, gearbeitet und den schönen Garten genossen.
    Dann war der Tag auch schon wieder rum und trotzdem war es ein rundum schöner Tag 😊
    Read more

  • Sonne,Strand, Kiten und viel Mee(h)r

    October 14, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Unsere heutige Tour ging nur 2h, danach sind wir endlich angekommen. Angekommen im Sommer, am Meer und Strand.
    Wir sind in einem Vorort von Lissabon, besser gesagt, in einem kleinen Fischerdörfchen namens Fonte da Telha. Diesen Ort kennen wir schon ziemlich gut, da wir bereits letztes Jahr über 1 Monat hier waren und bei Marc, einem Kunden für den ich arbeite, gewohnt haben.
    Der Strand hier ist super schön, er ist fein, breit und Kilometer lang, gesäumt wird der Strand von hohen typisch roten Felsen. Außerdem kann man bei Wind super kiten und wenn kein Wind ist, hat es meist gute Wellen.
    Heute ist ein Tag mit gutem Wind. Marc kitet auch und so haben wir uns mit ihm kurzerhand am Strand verabredet. Er hat kaltes Bier und selbstgeerntete Feigen mitgebracht und hat mir geholfen, meinen inneren Schweinehund wegzuschicken und mit ihm ins Wasser zu gehen. Was für ein Glück, denn der Wind war perfekt und ich hatte nach über 1 Jahr eine geniale Zeit auf dem Wasser 🤩
    Marc und seine Frau haben hier verschiedene Häuser, die sie an Urlauber vermieten und da momentan niemand da ist, war er so nett und hat uns den Schlüssel für das Ferienhaus hier im Ort da gelassen, so konnten wir eine warme Dusche genießen und werden morgen unsere Wäsche dort waschen. Ansonsten bleiben wir lieber im Van wohnen, da wir uns hier sehr wohl fühlen und im eigenen Bett schläft es sich bekanntlich am besten. Nun liege ich eingekuschelt neben meinen liebsten, sehe die Sterne durch unser Dachfenster und höre das Meeresrauschen direkt vor unserer Haustür. Das ist für mich Luxus und unendliches Glück.
    Read more

  • Gemütlich durch Portugals Mitte

    October 14, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 12 °C

    Wie schon geschrieben, geht es heute zum Einkaufen nochmal zurück nach Spanien, bevor wir uns ins Inland von Portugal begeben. Besser gesagt Cris ist einkaufen, ich arbeite derweil und Koa schläft tief und fest.
    Nachdem Cris mit einem Großeinkauf, als ob Portugal keine Lebensmittel hat, zurück war und wir alles verstaut hatten, schlengelten wir uns nun über die Landstraßen.
    Ich fahre in der Regel lieber Landstraße als Autobahn, weil man so von den Regionen mehr mitbekommt und der Lernaspekt so auch wieder höher ist, außerdem haben wir keinen Zeitdruck und müssen daher eh nicht die teuren Mautstraßen fahren.
    Heute haben wir unterwegs etwas über Aquädukte gelernt. Weißt du was das ist?
    Ein Aquädukt ist aus der Römerzeit, es sind sozusagen die antiken Wasserleitungen, nur viel imposanter als die heutigen, dieses Exemplar hier in Elvas ist 4Etagig und über 7km lang. So holten die Menschen früher das Wasser aus den Bergen in die Stadt. Sehr imposant anzusehen.

    Auch an unserem Übernachtungsstop gibt es etwas bekanntes aus Portugal. Die portugiesische Korkeiche bzw einen ganzen Wald davon. 50 Prozent der Kork Weltproduktion kommt aus Portugal und wir übernachten mitten drin.
    Ein sehr ruhiger Ort, außerhalb der Zivilisation und sehr guten Internetempfang, da sollte sich Deutschland mal eine Scheibe abschneiden.
    Read more

  • Bem-Vindo Portugal

    October 12, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere heutige Etappe hat uns nun schon bis Portugal gebracht. Allerdings sind wir noch sehr nahe an der Grenze, weil wir bevor wir unsere Portugal Reise richtig beginnen, nochmal einkaufen wollen 😜
    Supermarkt und Benzin ist in Spanien um einiges günstiger. Schokoladen Liebhaber zum Beispiel sollten nach Portugal auf jeden Fall gut ausgestattet sein, denn zum einen gibt es nicht viel Auswahl und das, was sie haben ist wahnsinnig teuer. Das gleiche gilt für Alkohol. Beim Tanken sieht es so aus, dass 1 Liter Diesel in Spanien momentan 86 Cent kostet. Dafür kann Spanien bei Obst und Gemüse nicht mit Portugal mithalten.
    An sich hätten wir das heute schon alles erledigt, allerdings wussten wir nicht das in Spanien heute Feiertag ist.

    Die letzte große spanische Stadt direkt an der portugiesischen Grenze heißt Badajoz. Leider ist die Gegend um Badajoz, im Gegensatz zu den anderen Regionen Spaniens, sehr schmutzig, deshalb haben wir nichts schönes zum Übernachten gefunden und sind deshalb 30 min nach Portugal hineingefahren und das mit vollem Erfolg.
    Wir haben hier an einem kleinen See, ich würde behaupten, einen der schönsten Stellplätze unserer bisherigen Reise gefunden. Ruhig, grün direkt am See mit tollem Wetter. Was will man mehr!
    Read more

  • An den Stauseen

    October 11, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf unserer heutigen Tour sind wir an vielen Stauseen vorbeigekommen, haben an ihnen Rast gemacht und auch unser Abendlager aufgeschlagen. Bei dem herrlichen Sonnenschein bietet diese Region Spaniens wirklich einen tollen Kontrast. Das gute bei so einer Reise ist, man lernt nicht nur viele neue Orte kennen, sondern lernt auch sonst viel neues dazu. Dieses kleine Häuschen im Video zum Beispiel, dass aussieht als ob es einen riesen Wasserschaden hat, schafft es die Region mit Strom zu versorgen.
    Und auch bei uns sieht es gut aus mit dem Strom...
    Dank der Sonne der letzten Tage sind nicht nur unsere sondern auch Momos Batterien wieder voll aufgeladen 😊
    Read more

  • Kälte-Test bestanden

    October 11, 2020 in Spain ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute waren wir fleißig, heute war Haushaltstag.
    Als erstes waren wir bei Mercadona, haben dort unseren Kühlschrank gefüllt und alle typischen leckeren Sachen eingekauft, auf die wir die letzten Monate verzichten haben.
    Eigentlich mögen wir diesen Supermarkt nicht, er ist einfach immer so überfüllt, wie auch diesmal, aber was tut man nicht alles für den Hunger 😜
    Direkt gegenüber vom Mercadona, hatten wir einen großen Parkplatz gefunden, da unserer Van, er heißt übrigens Momo, für den Parkplatz vom Mercadona einfach zu groß ist. Zufälligerweise bot der Parkplatz gleichzeitig eine Wohnmobilstation, so haben wir die Gunst der Stunde genutzt und die 3 wichtigen Dinge erledigt:
    Abwasser entsorgt
    Wasser aufgefüllt
    Toilette gelehrt
    Im Anschluss ging es weiter durch das sonnige Spanien bis nach Vallaolid, unserem nächsten Übernachtungsstopp, hier haben wir den letzten Punkt unserer To Do Liste abgehakt und fast 20 kg Wäsche gewaschen.
    Unser Stellplatz befand sich diesmal mitten in einem Pinienwald, zur Freude von Nalu. Ein guter Platz um entspannt in den Abend zu starten. Mit jeder Stunde wurde es aber auch zunehmend kälter und das Thermometer sank bis zum Morgen auf knackige 2 Grad 🥶
    Wir waren noch nie so froh über unsere Standheizung wie heute und können stolz berichten, dass wir nicht gefroren haben in der Nacht. Am nächsten Morgen wurden wir wieder vom Sonnenschein geweckt und der sorgte dafür, dass es auch draußen wieder schnell warm wurde.
    Read more

  • Bienvenido España

    October 9, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Es scheint als ob der Regen uns verfolgt. Heute morgen hat er es auf jeden Fall mal wieder geschafft uns zu verjagen und deshalb sind wir nach Spanien geflüchtet. Hier soll es zwar in den nächsten Tagen auf 2-4Grad in der Nacht abkühlen aber tagsüber soll es sonnig sein, mit Temperaturen über 20Grad. Lassen wir uns mal überraschen...
    Koa hat bis jetzt alle Ländergrenzen verschlafen. Wir sind super happy das er so entspannt ist und das wir zu dritt vorne sitzen und er so immer jemanden hat, der für ihn da ist, wenn er uns braucht. Nalu dafür hat ein riesen Sofa direkt hinter dem Fahrersitz und ab und zu schaut sie zwischen den Sitzen durch, um nach dem rechten zu sehen.
    Bis jetzt gab es an den Ländergrenzen keine Kontrollen oder andere Vorkehrungen wegen Corona. Ich würde behaupten, dass es überall gleich ist. In den Supermärkten und anderen öffentlichen Einrichtungen herrscht Maskenpflicht, ansonsten fühlt sich alles an, wie vor Coronazeiten. Allerdings suchen wir so oder so immer die ruhigen Ecken und verfolgen auch nicht wirklich die Nachrichten, so dass wir nicht viel von dem Trubel mitbekommen. Die Menschen die wir unterwegs treffen, denken jedenfalls alle ähnlich über das Thema.
    Heutiger Stop ist eine kleine Kiesstraße kurz vor dem Ort Vitoria Gesteiz. Schön ruhig ist es hier und deshalb haben wir heute unsere Durchlauferhitzer getestet. Leider passt der Gasschlauch nicht aber wir wussten uns anders zu helfen und haben ein paar Liter Wasser aufgekocht und so konnten wir beide warm duschen und starten frisch und sauber unsere Reise durch Spanien.
    Read more

  • Wir sind an der Atlantikküste

    October 8, 2020 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir haben es geschafft 😊
    Wir haben vorerst das schlechte Wetter hinter uns gelassen und sind an der sonnigen, warmen Atlantikküste angekommen. Es tut so gut und nach den vielen Jahren die wir bereits am Atlantik verbracht haben, fühlt es sich an, wie zu Hause.
    Nach unserem entspannten Pausentag gestern, waren wir schon zur Abfahrt gut gelaunt und entspannt. Wir hätten nicht gedacht, dass wir durchfahren, aber das Meer hat uns gerufen und bei dem Sonnenschein heute, fiel das Autofahren auch viel einfacher.

    Wir sind in der Surferhochburg Biarritz gelandet. Der Stellplatz ist diesmal nicht so besonders, da er direkt an einer vielbefahrenen Straße liegt, dafür aber sehr mittig von der doch recht großen Stadt und ziemlich nah am Strand. Nachdem wir geparkt hatten, wie kann es anders sein, war der erste Gang direkt zum Strand. Koa liebt es und hat die ganze Zeit vor Glück gequietscht, auch Nalu war happy und flizte ein paar Poprunden über den Strand. Anschließend haben wir noch einen ausgedehnten Spaziergang über die Strandpromenade bis ins Zentrum gemacht. Wir haben den Surfern zugeschaut und etwas die Stadt erkundet, bevor wir es uns dann zum Abend hin, in unserem zu Hause auf 4 Rädern gemütlich gemacht haben.

    Einziger Wermutstropfen... Wir haben heute unseren ersten Gegenstand am letzten Stellplatz vergessen und zwar unseren Tritt, um entspannter in den Bus ein- und auszusteigen. Er war schon sehr nützlich und desshalb ist es wirklich schade, dass er nun weg ist. 😔
    Read more

  • Der Weg ist das Ziel

    October 6, 2020 in France ⋅ 🌧 15 °C

    Auf geht's zur nächsten Etappe. Wir hatten uns eigentlich vorgenommen, langsam zu reisen und wenn wir nur 1h lang fahren...aber das Wetter möchte einen am liebsten dazu überreden, 12h durchzufahren, damit man es endlich hinter sich hat. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich mir ein Ziel setze und im nächsten Moment Frage ich mich, was passiert, wenn ich das Ziel erreicht habe? Dabei soll doch der Weg das Ziel sein. Wir wollen vorerst nicht für länger stoppen, klar wir wollen Freunde besuchen aber im Gegensatz zu den vorherigen Jahren wollen wir nicht fest an einem Ort bleiben, jedenfalls nicht vorerst.
    Wenn ich mir das dann wieder vor Augen halte, merke ich, wie sinnlos es ist einem Ziel hinterher zu jagen und man fängt wieder an, den Moment mehr zu genießen.
    Deshalb haben wir uns, trotz des anstrengenden gestrigen Tages, dazu entschlossen wieder die längere Tour über die Berge zu nehmen, anstatt direkt über die Autobahn zuheizen. Und diesmal wurden wir dafür belohnt. Als wir langsam müde wurden vom Autofahren, beschlossen wir im nächsten Dorf anzuhalten und damit lagen wir goldrichtig...
    Monpazier, ein kleines französisches Dörfchen mit dem typischen Charme und viel Flair. Es hat uns hier so gut gefallen, dass von Anfang an feststand, dass wir den morgigen Tag hier bleiben werden und eine Autopause einlegen.
    Als erstes sind wir, trotz Nieselregen, die alten Kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt entlang geschlendert, haben einen schönen Park gefunden, in dem Nalu sich etwas austoben konnte und sind anschließend in ein kleines Café eingekehrt.
    Nicht nur zum Kaffee trinken, sondern viel mehr zum Arbeiten. Wie die Ironie des Schicksals es so möchte, habe ich nun endlich Internet und unsere Solaranlage funktioniert auch wieder, nur hat es die letzten 2 Tage soviel geregnet, dass sie keine Möglichkeit hatte aufzuladen und so war die Batterie so leer, dass sie es nicht mal geschafft hat, mein Handy aufzuladen.
    Read more

  • Mitten durch... Außenherum kann jeder

    October 5, 2020 in France ⋅ 🌧 10 °C

    Nach unserem Brücken Highlight, ging der Tag erfolgreich weiter. Cris hat die Solaranlage wieder in Gang gebracht, nachdem ich bei unserem Stop in Erfurt unter einem zu niedrigen Baum parken wollte und den halben Ast mit auf die Dachbox aufgeladen habe...
    und endlich habe ich eine französische SIM Karte 🎉 zum arbeiten. Für 12€ gibt es 80GB Internet, das sollte für die Durchreise reichen 😏
    So konnte ich, während Cris fuhr und Koa schlief, fleißig arbeiten.
    Zum Nachmittag hin, es war gegen halb zwei, entschieden wir langsam unser heutiges Ziel anzusteuern. Wir nutzen zur Stellplatzsuche in Frankreich hauptsächlich 2 Apps, zum einen France Passion (über die haben wir die erste Übernachtung in den Weinbergen gefunden) und zum zweiten die App park4night (eine Klasse App für alle die mit ihrem eigenen Zuhause unterwegs sind). Da es den ganzen Tag geregnet hat, wollten wir nicht unbedingt in Wäldern oder auf Feldern parken, deshalb wurden wir heute nicht so Recht fündig. Wir haben uns schlussendlich für einen Bauernhof ca. 20 Min von unserer Route entfernt entschieden, allerdings ging der Weg zum Ziel immer höher und die Straßen wurden für unser doch schon größeres Auto, immer schmaler. Also entschieden wir uns doch etwas anderes zu suchen. Unsere neue Route führte uns allerdings noch weiter ins Gebirge... Irgendwann, im gefühlt letzten Dörfchen Frankreichs - es sind mittlerweile schon fast 2h vergangen- lag die 2. Übernachtungsmöglichkeit. Kurze Beschreibung: kein Internetempfang, Dauerregen, Nebel und 10 Grad
    Wir mussten uns nicht lange überreden zum weiterzufahren. Zum Glück wurde es auf der anderen Seite des Berges etwas heller und hörte endlich mal auf zu regnen. Nach einer weiteren halben Stunde sind wir dann endlich wieder in der Zivilisation gelandet, vielleicht nicht der schönste Französische Ort aber wieder umgeben von faszinierenden Brücken 😜.
    Hier bleiben wir nun bis morgen und werden frisch gestärkt uns weiter durch das miserable Wetter kämpfen.
    Read more

  • Die besondere Brücke

    October 5, 2020 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Bereits auf unseren letzten Reisen habe ich festgestellt, dass ich Brücken faszinierend finde und nun sind wir zufällig an einem Ort gelandet, in dem es eine Brücke gibt, über die Schiffe fahren. Davon habe ich noch nie gehört und es auch noch nie gesehen. Da Cris von meiner Leidenschaft weiß, sind wir trotz ungemütlichem Wetter zur besagten Brücke gefahren und tatsächlich führt ein Fluss über den Fluss. Am Anfang der Brücke gibt es ein kleines Schiffshebewerk und im Anschluss können Schiff und Fussgänger die Brücke überqueren.
    Auf jeden Fall faszinierend und definitiv Sehenswert. Schön das uns der Zufall hier her gebracht hat 😊
    Read more

  • Ohne bestimmtes Ziel

    October 4, 2020 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir wurden heute morgen tatsächlich mit Sonnenschein geweckt. Das hebt doch ungemein die Stimmung und ich habe die Gunst der Stunde genutzt, um einen langen ausgedehnten Spaziergang mit Nalu entlang des Flusses zu unternehmen. Zu unserer Tiersammlung der letzten Tage, kamen heute auf dem Weg auch noch Kühe hinzu.
    Allerdings hielt die entspannte Morgenstimmung nicht allzulange an, jedenfalls nicht für Nalu. Auf der anderen Seite des Flusses hatten sich nämlich die Jäger zum, ich denke mir, Wildschwein jagen getroffen und schossen nun fröhlich und munter in der Weltgeschichte umher. Für Nalu definitiv Grund genug, sich ohne großen Umweg zurück zum Auto zu begeben. Nichtsdestotrotz haben wir den Sonntag ganz entspannt gestartet und so ging der Tag auch weiter.
    Heute stand auf der To-Do Liste:
    ✔️ Wasser auffüllen
    ✔️ Abwasser ablassen
    ✔️ Toilette leeren
    Ansonsten planen wir unsere nächsten Stopps nicht wirklich vor. Wir geben im Navi das letzte Ziel Frankreichs ein, in unserem Fall die Atlantikküste um Biarritz und schauen dann was der Tag so bringt, wie das Wetter ist und wie Koa drauf ist.
    Er macht das wirklich Klasse, denn wenn wir mal wieder verzweifeln oder fluchen, ist er die Ruhe in Person und lächelt uns sorgenfrei an, bis auch wir wieder gute Laune haben.
    Heute haben wir uns für einen offiziellen Stellplatz für WoMos entschieden,
    sauber, gepflegt, gemütlich und vor allem kostenfrei! (in der Hinsicht sind die Franzosen deutlich zuvorkommender als die deutschen) und wieder liegt der Platz ganz toll, direkt an einem Fluss.
    Aber auch das Nachbarstädtchen soll eine interessante Sehenswürdigkeit haben, dort soll es eine Brücke geben, über die Schiffe fahren...
    Sollte es morgen nicht zu stark regnen, schauen wir uns das auf jeden Fall mal an.
    Read more

  • Regnerisch, kalt und kein Internet

    October 3, 2020 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute war einer dieser Tage, die man schnell hinter sich bringt. Es startete schon morgens mit heftigen Regen, der uns aus den Weinbergen vertrieb. Schlechtes Wetter gehört zum Camperleben dazu, aber es macht trotzdem keinen Spaß.
    Ich mag es, wenn man mit einer entspannten Morgenroutine in den Tag startet. Gemütlich Kaffee trinken, Van aufräumen, mit Nalu spazieren gehen und ein kleines Frühstück genießen...
    Bei Regen sieht alles anders aus:
    Schnell mit Nalu raus, zu zweit auf engen 8m2 den Van aufräumen, die nassen Sachen im Bus versorgen und auch Koa hat gespürt, dass wir nicht sonderlich viel Spaß hatten und wurde immer quengeliger. Also sind wir dann auch schnell weitergefahren.
    Die Mission heute war eine französischen SIM Karte zu finden, damit ich arbeiten kann, leider war auch das nicht so einfach wie gedacht und sollte auch den gesamten Tag erfolglos bleiben. Die Suche nach der Karte hat uns in eine kleine Stadt namens Gray geführt -man könnte meinen passend zum Wetter- aber Gray hat sich als schöner herausgestellt, als der Name vermuten lässt. Deshalb entschieden wir, dass wir heute Nacht hier bleiben und so haben wir das schlechte Wetter genutzt, um in der Stadt Wäsche zu waschen. Anschließend haben wir einen sehr schönen Stellplatz, etwas außerhalb der Stadt, direkt an einem Fluss gefunden.
    Nach dem Regen kommt bekanntlich der Sonnenschein....
    Read more

  • Viva la france

    October 2, 2020 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute haben wir es nach Frankreich geschafft und haben in der Nähe von Straßburg nach einem Stellplatz gesucht. Über das Buch France Passion können wir kostenfrei bei Bauern, Winzern und anderen Landwirtschaftlichen Betrieben offiziell übernachten. Heute stehen wir in einem Weinanbaugebiet. Landschaftlich sind wir von unendlichen Weinbergen umgeben.
    Grün, hügelig und kleine Dörfer mit viel Charme, genau da sind wir gelandet.
    Wir konnten hier die Dusche nutzen, das haben wir alle 3 auch ausgiebig genossen, das Internet läuft auch stabil und gut.
    Read more

  • Noch ein Stück Richtung Süden

    October 1, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    So langsam wird das Reisen entspannter. Es ist zwar noch so vieles was wir machen wollen, Deko und Gegenstände am richtigen Platz aufhängen, Strom 100% zum laufen bringen (momentan lädt nur 1 von 3 Batterien) und und und ...
    Aber unser Rhythmus pendelt sich so langsam ein, die Handgriffe passen immer besser und das macht schon viel aus. Vor allem da es jeden Tag kühler wird und man gezwungen ist, viel Zeit im Van zu verbringen. Heute Nachmittag hatten wir unseren ersten Regen aber auch das ging gut. Wir haben heute ein schönes Plätzchen im Wald neben einem kleinen See gefunden.
    Ich liebe den Geruch nach frischem Regen im Wald. 🏕️♥️
    Read more

  • Spontaner Halt

    September 30, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Eigentlich wollten wir heute noch weiter fahren. Allerdings ging kurz nach der Abfahrt aus Erfurt die Motorkontrollleuchte an 🙄 also ab zur Werkstatt, zum Glück war es nichts schlimmes, so das wir nach dem ungeplanten Stop weiter fahren konnten. Für einen kleinen Essenstop sind wir in dem hübschen Örtchen Schlüchtern gelandet. Dort haben wir einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt gemacht und sind in einem kleinen Eiscafé mit vielen Pflanzen und wunderschöner Deko eingekehrt. Da es danach bereits nach 16 Uhr war, haben wir entschieden in der Nähe etwas zu suchen und sind so an diesem Stellplatz gelandet. Der Platz liegt am Ende eines kleinen Dörfchens, direkt an der Landstraße, allerdings war der Verkehr nicht stark. Ansonsten gibt es nicht so tolle Wege um mit Nalu spazieren zu gehen, am nächsten Morgen hatten wir dann allerdings noch einen schönen Waldweg gefunden. So konnte Nalu spielen und schnüffeln, solange Cris den Van aufgeräumt hat.Read more

  • Vor den Toren Erfurts

    September 29, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute wird Koa 6 Monate!
    Wir haben uns für einen Parkplatz oberhalb von Erfurt entschieden, er liegt an einem Wald mit schönen Weitblick und einem Restaurant mit gemütlichem Wintergarten, welches wir allerdings nicht besucht haben.
    Der Platz ist ruhig, das Internet mäßig.
    Am Nachmittag haben wir einen kleinen aber sehr schönen Spaziergang durch den Wald gemacht und die Esel direkt neben unserem Stellplatz bestaunt.
    Read more

  • 1. STOP ELBWIESEN

    September 28, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Endlich geht es los. Nach Anfangsschwierigkeiten mit dem Strom, geht es nun Richtung Süden. Wir wollen langsam Reisen, damit genug Zeit bleibt für Koa, die Umgebung und natürlich zum Arbeiten...
    Heute haben wir einen ersten wunderschönen Stellplatz direkt an der Elbe gefunden. Am nächsten Morgen, standen 2 Ponys neben uns und Koa durfte zum ersten Mal die kleinen Pferdchen bestaunen. Der Platz ist super, hier ist es ruhig, gemütlich mit sehr gutem Internet. Die erste Nacht haben wir hervorragend gut geschlafen :)
    Read more