• Sandra Schürmann
  • Pedaaa
nov. 2019 – jan. 2020

TimeOut

Folgt uns auf unserem 3 monatigen Honeymoon Trip!
Liked unsere Fotos und kommentiert sie, aber nicht vergessen, euren Namen zu hinterlassen (sofern ihr nicht angemeldet seid).
Merci! 🥰🌏☀️
Meer informatie
  • Pinguin Parade - the Ultimate Adventure

    12 december 2019, Australië ⋅ ⛅ 14 °C

    Um Viertel vor Acht abends hatten wir unseren Termin im Philipp Island Park Hauptgebäude. Da haben wir die „Ultimate Adventure Tour“ gebucht. Was das genau ist - here we go:
    Philipp Island Parks ist eine non-profit Organisation die sich spezialisiert hat, die Pinguin-Kolonie auf der Insel zu untersuchen, zu schützen und die Menschen über die Tiere aufzuklären. Natürlich nicht nur über die Pinguine sondern auch andere Tiere, wie zb. die Botton Birds und die Bandicoots (dazu mehr später).
    Als erstes wurden wir von Jordan & Pip, unseren Park Rangers herzlich in Empfang genommen. Unsere Gruppe bestand nur aus 10 Personen, wie wir erfreut festgestellt haben. Die grosse Pinguin Parade wird täglich von ca 2500-3000 Leuten besucht, welche dann alle zusammen am gleichen Strand hocken und die Pinguine bei der Heimkehr aus dem Meer beobachten. Wir hatten allerdings die Privattour gebucht und das war die beste Entscheidung ever! Noch besser, das Geld was wir ausgeben haben wird vollumfänglich für den Naturschutz wieder verwendet!💪
    Los gehts: Zuerst gab es eine kleine Einführung über Pinguine und wir durften auch die beiden ausgestopften Freunde streicheln und Selfies machen. Damit wird vermieden, dass die Besucher die echten Tiere anfassen, aber denoch wissen wie sich so ein Pinguinchen anfühlt.
    Danch gab es eine Einführung zu den Geräten die wir bekommen haben. Eine Taschenlampe, Kopfhörer und ein Nachsichtgerät!
    Mit einem Bus fuhren wir zu einem kleinen separaten Strand. An diesem gingen wir ein Stück entlang, bis zu einem unserem Punkt, wo wir uns hingesetzt haben (praktisch auch, dass wir so Sitzkissen bekommen haben). Alle Teilnehmer bekamen die gleiche dunkelblaue Jacke, so dass wir alle gleich aussahen. Dies ist damit die Pinguine immer den selben „Klüngel“ am Strand sehen und nicht gestört werden.
    Alle schön nebeneinander gesetzt haben wir nun auf die „Heimkehrer“ gewartet. Die Pinguine können bis 40 Tage im Meer verbringen bis sie wieder zu ihrem Nest zurück kehren. Am Strand gibt es dann verschiedene „Pathways“ auf denen immer die gleichen Pinguine zurückwatscheln. Man kann die kleinen Federtiere schon im Wasser hören und sehen, es sind alles kleine schwarze Schwärme.
    Am Strand angekommen, sammeln sich Pinguin- Gruppen und warten bis alles sicher scheint, dann watscheln sie aus dem Wasser auf ihrem Pfad Richtung ihrer Nester. Manchmal gibt es sogar einen Pinguin Stau!
    Dank dem Vollmond konnten wir das treiben super lange ohne Nachtsichtgerät sehen. Zwischendurch gab es immer wieder interessante Details von Jordan.
    Eine der Aufgaben von Jordan ist es auch, die Pinguine auf den verschiedenen Pfaden zu zählen. An diesem Abend hatten wir einen Rekord: 421 Pinguine! Eine halbe Stunde haben wir die Pinguine gezählt, danach wandern wir mit ihnen zurück durch die Kolonie zum Haptgebäude des Parks. Auf dem Weg haben wir zahlreiche Baby-Pinguine gehört, gerochen und gesehen (süss!)
    Zwischendurch auch ein paar Wallabyies (kleine Kängerus) die uns beobachtet haben.
    Nach 2h sind wir wieder im Park Gebäude angekommen, welches mit modernen Informationssystemen, Beamern und vielen interaktive Spielen eingerichtet ist und somit ihre Besucher in den Bann zieht. Einfach super! Auch die Architektur lässt sich sehen.
    Auf dem Weg zum Camper haben wir dann aber noch das seltenste Tier hier entdeckt: ein Bandicoot. Sieht aus wie eine Mischung von Haase und Ratte. Sie waren lange ausgestorben auf dem australischen Festland, bis 2017 44 der gezüchteten Tierchen ausgesetzt wurden. Sie entwickeln sich prächtig! Was für ein Tag- suuuuuper toll!🥰🐧
    Meer informatie

  • Von Philipp Island nach Port Campbell

    13 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ist Freitag der 13. Hoffentlich heisst das nichts schlechtes für unsere bevorstehende Fahrt nach Port Campbell🤣😬🍀. 4h Stunden fahren stehen auf dem Plan. Durch Melbourne, an die Küste und der berühmten Great Ocean Road entlang. Mh leider hat das Wetter mal wieder nicht mitgespielt- so dass wir uns dann für die etwas schnellere Route entschieden. Leider sind die Strassen nicht so super und bei Regen auch schwieriger zu befahren. Heisst wir sind nach 7h Fahrt völlig erschöpft angekommen. Wetter wie in Schottland (12 Grad und Nieselregen)! Wir haben uns in den Camper verzogen und ein feines Thai-Curry gezaubert, dazu einen guten Rotwein: so geht das😬!Meer informatie

  • Die stürmischen 12 Apostel

    14 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 14 °C

    Am nächsten Tag haben wir natürlich auf schönes Wetter gehofft - leider vergeblich! Jänu - es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Wir haben uns die Stimmung nicht nehmen lassen und haben den Ausblick auf diese wunderschöne Küste genossen. Zuerst waren wir beim Loch Ard Gorge, an welchem wir zum Strand runter gehen konnten. Ein weiteres Highlight war der Sherbrook River - mega eindrückliche Küstenlandschaft!
    Und nun geht es ab zu den Apostel! Es sind nicht mehr 12 wie ursprünglich - Peter hat 9 gezählt, ein Grund seht ihr auf einem Bild (😬🤣🤭).
    Die Apostel waren schön aber uns hat das Loch Ard Gorge fast besser gefallen, da man da auch an den Strand konnte und die Höhe dieser Küsten viel mehr zur Geltung kommt! Trotz Regen hat sich die Reise gelohnt! Nächster und letzter Stop mit unserem Camper - Melbourne!
    Meer informatie

  • Melbourne - Tag 1

    15 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Freitag abend sind wir in Melbourne, unserer letzten Station mit dem Camper, angekommen. Eigentlich wollten wir noch auf einen Drink in die Stadt, aber wir haben erneut ein Pärchen (dieses Mal aus Lörrach) mit kleinem Kind (11 Monate) kennengelernt. Wiederum tolle Menschen getroffen, prima!
    Am Sonntag ging es dann nach einem Frühstück ab in die Stadt! Eine sehr bunte, vielfältige Stadt mit vielen Streetarts, kleine Kaffees und Bars. Aber natürlich auch moderne Hochhäuser und Shoppingmalls.
    Unser erster Stop war der Sonntagsmarkt in St.Kilda. Das Quartier ist auch für seinen Strand berühmt, der Stadtstrand schlechthin.
    Wir haben uns die Füsse am Hafen vertreten und sind durch den Markt geschlendert. Danach zurück ins Zentrum ins Quartier Fitzroy. Dies ist ein etwas alternatives Gebiet der Stadt mit Lädelis und vielen verschiedenen Bars. Es gibt Rooftop Bars, typische Pubs, Cocktail Bars eine riesen Auswahl. Auch hier haben wir alles zu fuss erkundigt bis wir uns dann für die Rooftopbar von “Naked for Satan” entschieden haben und da gemütlich ein paar Bierchen geschlürft!
    Meer informatie

  • Melbourne Tag 2

    16 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 22 °C

    Am 2. Tag haben wir uns Chinatown angeschaut. Irgendwie haben uns dieses ein wenig grösser vorgestellt. Nichtsdestotrotz gibt es spannende Ecken in diesem Teil der Stadt. Und natürlich auch leckeres Essen. Yummy frisch zubereitete Dumplings haben wir uns gegönnt!
    Gestärkt sind wir in Richtung Docklands gewatschelt. Dank dem Pärchen von gestern abend hatten wir je eine Myki-Card mit der man die ÖVs benutzten kann. Tap on Tap off hies die Devise, quasi wie ein und ausstempeln. Je nach der Länge der Fahrt wird dann der Tarif berechnet. Die Innenstadt von Melbourne ist sogar eine gratis Zone in der man die Trams gratis benutzten kann! Supi!
    An den Docklands hätte es eigentlich alles kleine Restaurants, die hatten irgendwie gerade alle geschlossen. Montag ist vielleicht Ruhetag ?!
    Da wir Durst hatten, haben wir uns wiederum für Fitzroy entschieden 😅. Also haben wir uns ein paar gute Bierchen gegönnt und zum Abschluss auch noch ein leckeres Abendessen plus ein Glas Rotwein. Das Essen und Wein gab es zum Montagabend Special für 15 AUD pro Person! Hammer! Ich hätte fast noch den schönen Blumenstrauss mitgenommen chchch!
    Meer informatie

  • Bye bye Sandpiper -Abgabe Camper

    17 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute mussten wir unseren Camper aka Sandpipaa abgeben. Zuerst natürlich alles packen und dann den Camper von Innen rausputzen. Carwash haben wir dem Pipaa auch noch gegönnt und ihn für 5 Aud auch noch von Aussen geputzt. In Sydney fanden es nämlich de Flughunde toll unseren Pipaa so richtig voll zu kacken!
    Nach dem wir auch unser gekauftes Camping Equipment verschenkt haben, ging es los zum Flughafen. Weil wir in Melbourne so viele schöne Bilder gemacht haben, hier noch ein paar mehr ;). Nächste Station: Perth!
    Meer informatie

  • Ankunft in Perth - Wiedersehen mit Julia

    17 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir waren vom vielen Fahren echt müde geworden. Insgesamt sind wir in den 3 Wochen 3153 km gefahren!!
    Deshalb haben wir uns für unsere nächste Station Perth vorgenommen: weniger ist mehr! Ab ins Flugzeug und low gehts von Melbourne nach Perth!
    Ein Freundin (Julia) welche ich von früher von der Arbeit kenne, lebt in Perth und wir haben sie gefragt was es in nur einer Woche in Westaustralien zu sehen gibt. Natürlich meeega viel, aber wie gesagt, wir wollen es eher gechillt angehen.
    Sie hat uns auch herzlich zur Übernachtung bei ihr eingeladen, was wir dankend annahmen😚.
    Nach dem Abholen unserers Mietautos sind wir zu Julia gefahren. Zusammen mit ihrem Freund Daniel ging es zum Sunset Bier an den Strand. Wunderschön! Als der Hunger kam gingen wir Pizza mampfen und ein paar weitere Bierchen trinken. Schön die Julia seit 4 Jahren mal wieder zu sehen! Wir freuen uns auf die kommende Zeit die wir mit ihr und Daniel verbringen können!
    Meer informatie

  • Perth City und der Fishing Club

    18 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir mal ausgepfust, danach kurz ins Meer gehüpft (es ist mega direkt am Meer zu wohnen)! Nach einem reichhaltigen Frühstück haben wir uns auf in die City gemacht.
    Leider hat Peter seit Samstag einen bösen Hexenschuss und immer viele Schmerzen, deswegen sind wirs langsam angegangen.
    Ein Spaziergang im wunderschönen Kings Park hat seinem Rücken gut getan, es war aber sehr heiss🥵! Aber wir mögen das🤗! Der Park ist absolut zu empfehlen, super Sicht über die Stadt,
    viele Pflanzen von ganz Australien und einen Pfad mit Erklärungen zu den verschiedenen Bedeutungen der Pflanzen für die Aborigines!
    Danach sind wir zum Blue Boat House gefahren. Ich glaube das ist, das meist fotografierte Haus in Perth! Ich durfte dem darauffolgenden Pärchen gleich noch beim Fotoshooting helfen, haha hab bestimmt etwa 30 Fotos gemacht!
    Heute Abend durften wir dann mit Daniel und Julia in deren Fishing Club (MAAC) mitgehen. Es dürfen nur Members und deren Gäste rein. Jeden Mittwoch gibt es ein Spiel: Trace the Ace. Beim Kauf von getränken gibt es ein Los. Sobald alle Lose verkauft wurde, wird eines gezogen. Der Gewinner darf an einem Board eine Karte aufdecken - wenn es das gesuchte Ass ist hat er den Jackpot gewonnen. Bei uns waren 1800 AUD im Checkpot. Leider haben wir nichts gewonnen, ausser einen schönen Abend mit netten Leuten, Bier und Fish’n’Chips! Auch nicht schlecht!
    Meer informatie

  • Jurien Bay : Sandy Cape

    19 december 2019, Australië ⋅ ⛅ 21 °C

    Weil wir es so schön finden in Jurien Bay haben wir noch eine zusätzliche Nacht gebucht. Happy sind wir an den Strand und haben es uns so richtig gemütlich gemacht. Das Meer war wunderschön, der Strand bequem und die Sonne hat uns gewärmt! Mega! Danach sind wir weiter zum Sandy Cape gefahren. Direkt am Strand sind schneeweisse Sanddünen! Welche wir trotz „Betreten Verboten“ Schild erkundet haben. Danach sind wir zum Strand zum Sandy Cape! Ganz schön windig und sandig hier - aber wunderschön!
    Bei der Rückfahrt zum Campingground haben wir auch noch einen Emu getroffen! Lustige Viecher! Mit einem Sunset-Bierchen ausgerüstet sind wir zum Strand. Was für ein atemberaubender Sonnenuntergang! Wow!
    Nach einem selbergemachten italienischen Abendessen (Gnocchi ala Sandy) und einer Flasche Wein sanken wir zufrieden ins Bettchen! Was für ein Leben 🥰.
    Meer informatie

  • Pinnacles & Jurien Bay

    19 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 27 °C

    Nächstes Highlight auf unserem Besuch in WA: ab in den Norden nach Jurien Bay. Peters Rücken ist leider immer noch nicht besser und deshalb haben wir uns entschieden nicht weiter in den Norden als Jurien zu fahren. Obwohl Kalbarri wohl das richtige Outback-Highlight an der Westküste gewesen wäre. Aber macht nichts denn es gibt auch Richtung Jutrien Bay richtig raue Landschaft en und mittendrin riesige Wandersanddünen!
    Auch in WA gab/gibt es Waldbrände- so sind wir durch einen grossen verbrannten Teil gefahren, der sogar noch geraucht hat. Da war es gut, dass es am heutigen Tag geregnet hat.
    Erster Stop für uns waren die Pinnacles. Das sind Kalksteinformationen in der Wüste, die aus dem Boden ragen. Sieht echt speziell aus. Nach einem einstündigen Spaziergang (tat auch Peters Rücken gut) sind wir noch mit unserem Mietauto den Offroad-Rundkurs gefahren. Das hat besonders Peter gut gefallen, am Liebsten hätte er einen echten 4WD gehabt (und keine Rückenschmerzen).
    In Jurien Bay haben wir uns ein kleines Hüttchen auf einem Campingplatz direkt am Strand gemietet. Da wir nicht ins Restaurant wollten, haben wir uns selber eine leckeres Steak und Kartoffeln mit Sourcream gezaubert.
    Meer informatie

  • Mit Seelöwen schwimmen

    20 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 22 °C

    Juhuuuuu ich habe mich sehr auf den heutigen Morgen gefreut, denn ich habe einen Seelöwen-Schnorchelausflug gebucht. Ich war traurig, dass Peter nicht mitkonnte und wir das zusammen erleben durften. Aber mit dem Hexenschuss war eine Bootsfahrt und danach schnorcheln keine gute Idee. Er wollte aber dass ich gehe! Also ab aufs Boot! #besterehemannderwelt
    Insgesamt waren wir ca 10. Leute auf dem Boot. Geschnorchelt sind 5 - im zweiten Boot hatte es die selbe Anzahl Leute, also eine eher kleine Gruppe. Um 10h fuhren wir mit dem Boot los, Turquoise Safari Tours ist echt ne coole Truppe. Voll Speed und laute Musik fuhren wir zur Insel auf welcher die Seelöwen leben. Nach 20 Minuten “bumpy ride” angekommen wurden wir von 2 Sealions begrüsst. Ab im Wasser war es unglaublich! Mindestens 10-15 Sealions. Die Tiere sind mega neugierig und wollen mit dir spielen, sie schwimmen unter dich, über dir und springen dich manchmal sogar an! So ein tolles Erlebnis! Sie werden nicht angefüttert, und es wird darauf geachtet dass die Tiere nicht berührt oder zu viel gestört werden. 1h30 haben wir rumgeplanscht und sind danach geflasht wieder zurück in den Hafen gefahren! Super Erlebnis! Im Hafen wartete schon mein Schatzi auf mich! 12h30 Zeit für ein Zwipf und eine Planänderung....
    Meer informatie

  • Ein paradiesischer Morgen am Strand

    21 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Auschecken um 10h sind wir direkt zum Strand. Heute war es wirklich wie auf den Seychellen - zumindest das Wasser und der Strand. Wir haben den Strand 2h genossen bevor wir uns im Jetty Cafe einen Iced Latte und ein Zwipf (Zwischenverpflegung) gegönnt haben.
    Das war wirklich ein sehr schöner Ausflug! Danke Julia für die Tips!
    Danach sind wir wieder Richtung Perth zurück gefahren. Peters Rücken geht es etwas besser aber immer noch nicht perfekt.
    Meer informatie

  • Christmas Apero at the Gym & after Party

    21 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute Abend durften wir Julia und Daniel zum Weihnachtsfest von Julias Fitness Club begleiten. Es gab einen leckeren Apero und Drinks for free👏
    Peter und ich haben das erste Mal Austern probiert, auf den Fotos könnt ihr die Begeisterung von Peter sehen🤣
    Nach einigen Sektchen und Bierchen sind wir weiter in die City gezogen! Da haben wir uns in verschiedenen Bars leckere Cocktails gegönnt! Die Besten gab es im La Fayette inkl. einem super Live-Sänger!
    Wieder zu Hause angekommen gabs noch ein gute Nacht Bierchen und ein paar funny pics! #hippiesandy. Wieder ein super Abend mit Julia und Daniel!🥰
    Meer informatie

  • Fremantle Hangover Sunday!

    22 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 22 °C

    Tja man merkt wir sind keine 20 mehr. Nach dem gestrigen Abend hatten wir einen kleines „Büsi“ (aka Kater). Und was hilft am Besten dagegen? Ein Konterbierchen (auf Englisch: Hair of the dog 🐶 🤣).
    Mit Julia und Daniel sind wir zur Hafenstadt Fremantle gefahren, wo wir kurz durch den Markt gschlendert sind und dann ab ins Pub wo es richtig gutes Hangover Essen gab und einen Bloody Mary für mich🤗. Zum Dessert haben Peter und ich uns eine Bubble Waffle gegönnt (Erinnerungen an Hongkong werden wach).
    Gestärkt gings weiter zur Brauerei von „Little Creatures“ wo wir natürlich auch die frisch gebrauten Hopfentees probiert haben! Cooler Ort an dem man auch gut Essen kann.
    Einen kurzen Besuch im Gefängnis lag auch noch drin. Danach ein kurzer Stop beim Roundhouse. Und dann ab nach Hause! Heute Abend kocht Daniel ein leckeres Thai-Fisch-Curry....
    Meer informatie

  • Best thai fish curry ever, thanks Daniel

    22 december 2019, Australië ⋅ ⛅ 21 °C

    Daniel ist ein passionierter Fischer! Er hat am Freitag diesen super grossen „Red Snapper“ gefangen. Julias Worte: „Good Boy!“😬👍
    Schön filletiert hat Daniel den Fisch bereit für den Ofen gemacht. Knoblauch, Chilli, Frühlingszwiebeln, Coriander und Butter. Ab in den Ofen damit. Dazu gab es selber gemachtes rotes Thai-Curry!
    Wir als Thai Fans sagen: das Beste Thai-Fish-Curry was wir je gegessen haben. Und Fisch war einfach „yummmmyyy“! Dazu gab es noch eine gute Flasche Wein!
    Vielen vielen lieben Dank für das dieses kulinarische Festmahl🥰.
    Meer informatie

  • Rottnest Island, Heimat der Quokkas

    23 december 2019, Australië ⋅ ☁️ 21 °C

    Mit Velos von Julia und Daniel ausgerüstet, sind wir heute zum Hafen von Hillarys geradelt. Da sind wir auf die Katamaran-Färe umgestiegen um nach Rottnest Island zu fahren.
    Mit Full Speed sind wir nach 40min auf der Insel angekommen. Zuerst haben wir uns bei einem zünftigen Frühstück gestärkt, bevor wir auf Inselerkundungstour gingen. Die Insel ist hauptsächlich bekannt wegen deren haarigen Bewohner genannt Quokkas. Der Trend ist ein Quokka Selfie. Was wir nach einiger Zeit auch gut drauf hatten🥰🤗. Dieses Beuteltier sieht aus wie eine Mischung aus 🦘und 🐀 . Die Tiere sind neugierig und zutraulich. Sehr süss!
    Ausserdem gibt es auf Rottnest Island wunderschöne Strände und Landschaften. Man kann die Insel gemütlich mit dem Fahrrad erkunden und Schnorcheln ist auch ein Highlight. Es gibt an verschiedenen Stränden Hausriffe mit einer spannenden Unterwasserwelt. Das Meer ist angenehm kühl und eine Erfrischung nach dem Radeln in der heissen Sonne!
    Einfach schön hier; hätten wir noch mehr Zeit wären wir bestimmt über Nacht geblieben
    Meer informatie

  • Heillig Abend - Goodbye from Australia

    24 december 2019, Australië ⋅ ☀️ 29 °C

    Am Heillig Abend hiess es für uns Abschied nehmen. Von Julia und Daniel, von Westaustralien und von ganz 🇦🇺! Es waren super tolle 6 Wochen hier und wie haben schon beschlossen: wir kommen zurück!
    Nach einem leckeren Frühstück haben wir für Peter noch eine Sonnenbrille und für mich eine neue Fossil Tasche 😬 im DFO (Outlet Center) gekauft! Weihnachtsgeschenk für uns selber🎁😬👍😊!
    Nach der Rückgabe des Mietautos wurden wir von Julia abgeholt und haben uns ready gemacht um zur Weihnachtsfeier bei ihrer Freundin Mel zu fahren. Es war sehr schön den Abschied von Australien und den heilligen Abend mit so vielen netten Leuten zu verbringen mit leckerem Essen & Bierchen.
    Peter war von “Stormy”, der Hund von Mel, so erfreut, dass wir nur Fotos von Peter und ihm haben🤣 🐶.
    Als wir gehen mussten, kamen 2 Freunde von Julia aus Deutschland an. Wir haben quasi “abgeklatscht”. Auf diesem Weg, danke Julia, Daniel und Mel für den schönen Abschied🎄🇦🇺🥰! Mit Uber ging es ab zum Flughafen ✈️ .
    Meer informatie

  • Merry X-Mas, Nesh & the magic stick

    25 december 2019, Australië ⋅ 🌧 23 °C

    Heillig Abend im Flugzeug - ein ganz besonderes Erlebnis mit Virgin Australia! Nesh der Flight Attendant 👨🏾‍✈️hat uns verwöhnt wie es nur ging. Witzig war, dass der Rotwein „The Magic Stick“ hiess. Wer mich kennt, ich war auch noch leicht angesäuselt, weiss, dass ich natürlich wieder einen dummen Spruch machen musste. Super Typ der Nesh! Bei der Ankunft in unserem „Hub“ in Brisbane hat er uns doch tatsächlich noch eine Flasche Magic Stick geschenkt! Wir freuten uns mega bis wir realisierten, dass wir vom Domestic zum International Terminal mussten. Heisst wir können den Wein nicht mitnehmen. Es ist ja Weihnachten so haben wir mal Christkind gespielt. Am International Terminal sind wir zur Ankunftshalle. Und als da zwei junge verzottelte Surferboys herauskamen haben wir ihnen die Flasche geschenkt! Die haben sich mega gfreut und uns umarmt! Gute Tat getan!
    Ab durch die Sicherheitskontrolle, in Duty Free ein paar Gins kaufen und ab nach Christchurch! Neuseeland 🇳🇿 wir kommen!
    Meer informatie

  • Kia Ora Aotearoa - Hallo Neuseeland!

    25 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ☁️ 15 °C

    Angekommen in Christchurch, welches 5 Stunden Zeitverschiebung und etwa 10 Grad C Unterschied (brr) hat, haben wir uns in die mega Immogrationsschlange eingeordnet😱🙈. Von Neuseeland hätte ich mir einen etwas fortschrittlicheren Prozess erwartet. Nach einer Stunde anstehen haben wir unser Gepäck erreicht. Tja, dann wurde unser Gepäck noch gründlich gefilzt und meine Trackingschuhe wurden gereinigt, merci gäll!
    Nach dem wir das ganze Prozedere überstanden hatten, kauften wir ne lokale Sim-Karte und fuhren mit dem Uber zu unserem Aparthotel.
    Meer informatie

  • Alleine in Christchurch!

    25 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach dem Einchecken im Hotel waren wir zwar müde, aber wollten uns noch ein wenig die Beine vertreten.
    Die Stadt ähnelte einer Geisterstadt, hätte glatt eine Szene aus the Walking Dead sein können. Alles war menschenleer, die Geschäfte und Lokale geschlossen. Eine sehr spezielle Stimmung.
    Nichtsdestotrotz eine sehr coole Stadt dieses Christchurch, mit vielen Streetarts. Aber auch die Schäden des schlimmen Erdbebens von 2011 waren noch deutlich zu sehen. Wir freuen uns Morgen die Stadt noch detaillierter zu besichtigen.
    Nach dem wir gefühlt das Einzige geöffnete Restaurant gefunden hatten, mampften wir etwas und freuten uns dann auf unser Bettchen.
    Meer informatie

  • City Tour Christchurch&unser X-Mas Mampf

    26 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ⛅ 17 °C

    Huii waren wir müde. Wir haben heute so richtig, richtig ausgeschlafen! Bis 11.30h lagen wir im Bett. Dann hatten wir Hunger. Zum Frühstück aka Mittagessen haben wir um die Ecke im „Little High“, eine kleinen Markthalle mit vielen verschiedenen Büdchen, ein feines asiatisches Gericht mit einem Hopfentee genossen.
    Und siehe da die Stadt ist wieder zum leben erwacht. Überall in den Strassen Menschen und viele Geschäfte und Restaurants hatten geöffnet.
    Wir haben uns die City Tour mit den alten Trams gebucht. Süss die Trams die aus dem 19. Jahrhundert. Gespannt haben wir den Kommentaren des Chauffeurs zugehört. An einigen Stationen sind wir ausgestiegen und haben diverse Sachen angeschaut. Eines davon war die Christchurch National Galerie. Eintritt war gratis und das Gebäude neu (wie eigentlich alle Gebäude im Zentrum, diese wurden nach dem Erdbeben 2011 alle neu gebaut). Es gab spannende moderne Kunst, sowie antike Bilder und eine Maori-Kunstaustellung zu bewundern.
    Danach hatten wir Durst und haben es uns in der Craft Brewery gemütlich gemacht und einige leckere Biere probiert. Nach dem Durst kommt der Hunger.... und da wir noch kein richtiges Weihnachtsessen hatten sind wir in ein Teppanyiaki Restaurant. Ohhhh mann, war das guuut! Wir haben uns je ein Menu gegönnt und der Höhepunkt war auf jedenfall, das auf der Zunge schmelzende Premium Beef Fillet (siehe Video).
    Meer informatie

  • Kiwi Campervan

    27 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ☀️ 17 °C

    Judihui weiter geht der Roadtrip! Heute holten wir unser Camper-Baby Kiwi ab! Der sympathische Ross von Camperco hat uns unser neues Zuhause ausführlich gezeigt und uns auch noch ein paar Tips für unsere Neuseeland Tour geben. Nach dem Papierkram ging es los. Natürlich zuerst einkaufen. Eingedeckt mit den wichtigsten Sachen sind wir Richtung Akaora los gefahren. Da der Campingplatz da schon ausgebucht war übernachten wir heute kurz vor Akaora direkt an der Bucht in Duvauchelle.Meer informatie

  • Akaroa - französisch angehaucht!

    28 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach einer sehr regnerischen Nacht, stellen wir fest Kiwi (so nennen wir unseren Camper) ist wasserdicht!
    Nach dem Frühstück fuhren wir bei schönstem Wetter in das Hafen Städtchen Akaroa. Der malerische Fischerort wurden von einem französischen Walfänger um 1800 gegründet. Der französische Einfluss ist noch gut sichtbar und es gibt viele kleine Bistros, eine Boucherie und Kaffees. Nach einem Spaziergang haben wir am Hafen geschaut ob es noch Plätze auf dem Boot für eine Schnorcheltour mit den nur hier existierenden Hector Delfinen gibt. Natürlich waren wir zu spontan😬. Es ist auch in NZ Ferienzeit und pro Tour dürfen nur 12 Leute mit!
    Wir nehmen uns vor, an einem anderen Ort mit denn süssen Tierchen zu plantschten.
    Nach einem ausgiebigen Spaziergang durchs Dorf gönnten wir uns einen Pie 🥧 und machten uns auf den Weg Richtung Lake Tekapo. Wir fuhren den Tourist Drive, der uns über einige Berge wieder Richtung Christchurch brachte. Wunderschöne Landschaften gab es zu geniessen!
    Meer informatie

  • Freedom Camping - oder doch nicht?

    28 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben uns vorgenommen nicht mehr allzu lange Strecken am Stück zu fahren. Hier in Neuseeland dauert es auch ein wenig länger. So haben wir uns 30min vor Lake Tekapo einen Freedom Campingplatz ausgesucht. Das heisst ein Platz an dem man gratis campen darf!
    Sehr erfreut über den schönen Platz am See haben wir angefangen unsere Sachen aufzustellen, im Radio lief Stairway to Heaven von Led Zappelin. Das fand ich super und habe den Radio voll aufgedreht.
    Als wir anfangen wollten unser Abendessen vorzubereiten, kam ein netter Spanier vorbei und hat uns gesagt, dass er gerade gelesen haben das man hier vom 23.12-13.1. nicht campen darf😱🙈. Er hat gehört, dass wir Led Zeppelin hören und hat uns deswegen informiert🤘🤣👍!
    Also sind wir wieder abgedüst, in einen Campingplatz 15min weiter!
    Es hat leider nicht gereicht um ein Foto zu machen...😬
    Meer informatie

  • Büdner sind sehr sehr sehr trinkfest

    28 december 2019, Nieuw-Zeeland ⋅ ⛅ 12 °C

    Angekommen auf dem Campingplatz haben wir uns erstmal ein Bierchen gegönnt. Unseren Nachbarn, die gerade am Essen waren, wünschten wir auf Englisch „E guete“. Da haben wir gemerkt, es sie ein Bündner Pärchen, Ursina und Matia, sind.
    Wir kamen ins Gespräch und bald haben wir uns zusammen gesetzt und gemeinsam ein Weinchen getrunken. Wir durften sogar ihren Grill für unser Rindsfillet nutzen! Merci!
    Nach dem Essen ging es los, der erste Gintonic und dies war nicht der Letzte. Zu unserer kleinen Gruppe gesellte sich noch ein Pärchen aus Australien! Die beiden sind auf dem Weg nach Queenstown, wo sie heiraten werden. So schön🥰.
    Matia, der sehr gesellig ist, hat die beiden mit einem Bierchen versorgt (und uns weiterhin mit G&T). So sassen wir nun gemütlich zusammen und hatten einen schönen, feuchtfröhlichen Abend. Bis in die Nacht hinein (es war 3 Uhr) haben wir getrunken, Sterne beobachtet und eine Käseplatte gemampft. Nach dem wir unsere Nummern ausgetauscht haben, ging es ab ins Bett!
    (Wir waren auch hier nicht mehr in der Lage ein Foto zu machen, hehe 🥳🥴)
    Meer informatie