• Antje Gollub
  • Daniel Gollub

Die Gollub's auf Reisen

Wir machen uns auf den Weg 👍😃 Baca lagi
  • Freizeit für Daniel

    19 November 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    So,der liebe Daniel (ich) ist jetzt fertig mit seinem Schulbesuch.
    Es war kurzweilig aber sehr interessant in der Schule, wir haben auch gut was dazugelernt und Antje gefällt es so sehr, dass sie noch mal verlängert hat .
    Ich mache mich wieder auf den Weg durch die Gegend und die Nachbarschaft, laufe ein bisschen umher und hänge in unserem Lieblings-Cafe-Laden ab 😎
    Man tut hier auch zwangsläufig etwas für die Wadeln, wenn man wie wir die meisten Wege durch die Stadt läuft- und in "unserem Viertel " geht es gut hoch und runter ..
    Hier ein paar Eindrücke
    Baca lagi

  • Aktivitäten in der Sprachschule

    20 November 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Unserer Englisch-Schule ist wirklich toll😊👍 Es herrscht dort ein super netter Umgangston. Alle Studenten, Lehrer und Rezeptionsmitarbeiter gehen sehr locker und freundschaftlich miteinander um. Witzig ist auch mit wie vielen verschiedenen Nationen man hier zusammen kommt.
    Schweiz, Saudi Arabien, Taiwan, China, Columbia, Chile, Japan, Thailand, Frankreich und bestimmt noch mehr (aber die fallen mir gerade nicht ein)
    Der Chef der Schule kennt wirklich jeden Schüler und begrüßte uns stets und ständig mit unseren Vornamen. Wirklich erstaunlich, dass er sich jeden Namen merken kann.
    Außer dem täglichen Unterricht gibt es auch am Nachmittag und an den Wochenenden ein umfangreiches Angebot. Am Dienstag fand der "international food day" statt.
    Dabei war jeder Schüler eingeladen etwas Essbares aus seinem Land mitzubringen. Daraus wurde dann ein buntes riesengroßes Mittags-Buffet. (sehr lecker und genau das richtige für mich 😉).

    Martha und ich haben an einem Nachmittag bei einem Aquarell--Malkus mitgemacht und am Donnerstag bin ich zum Spieleabend gegangen. Es war sooooo lustig! Wir haben Uno gespielt, mit komplett neuen Regeln. Soviel gelacht habe ich schon lange nicht mehr 🤣🤣🤣 vor allem nicht mit völlig fremden Menschen!
    Nach dem Spiel sind wir weiter in einen Pub gegangen. Dort gab es Bier und richtig gute Live Musik.
    In einer Spielpause lief dann sogar von Nena 99 Luftballons. 🤭
    Baca lagi

  • Reiten

    22 November 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

    So langsam hält bei uns der Sommer Einzug ☀️😀.
    Fürs Wochenende wurde das schönste Sommer-Wetter vorausgesagt.
    Wir hatten uns schon vor einiger Zeit mit Familie Pietschmann, Carla + Carmen und der netten Schweizerin Maja (die ich auch in der Sprachschule kennengelernt habe) für ein gemeinsames Wochenende auf dem schönen Campingplatz bei den Glühwürmchen verabredet. Samstag sollte es losgehen.
    Für Freitag hatten wir spontan in der Nähe von Nelson, in Cabel Bay einen Ausritt für Martha und mich gebucht. Wir freuten uns sehr darauf. Und wir hatten mal wieder Glück, denn wir waren die einzigen Gäste. Auf dem Platz zeigten wir vorab unser Können und sind dann ganz gemütlich zu viert (mit zwei Guides) losgeritten. Es war ein schöner Ausritt.
    Wir gingen mehrmals durch einen Fluss, sind einige Strecken auch getrabt und sind durch die wunderschöne Landschaft geritten.
    Das war ein richtig schöner Nachmittag. Nach dem Reiten sind wir nochmal an den Strand von Cabel Bay gefahren und Martha war natürlich wieder Baden 🤭
    Baca lagi

  • Wochenende der Study Nelson Familie

    23 November 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Von unserer Agentur (Study Nelson) hatten wir den Tipp bekommen ,dass in Picton an diesem Wochenende ein Fest stattfindet. Gefeiert wurde die Ankunft von Kapitän Cook, der hier vor 250 Jahren auf die Maori traf.

    Zuerst hielten wir auf dem Hinweg am Pelorus River und gingen erst einmal alle baden.
    Nach einem kleinen Picknick machten wir uns auf den Weg nach Picton.
    Picton ist eine süße kleine Hafenstadt im Norden der Südinsel .
    Vom River aus starteten wir und brauchten ca. 50 Minuten. Als wir ankamen lagen im Hafen zwei alte Segelschiffe und vor einer großen Bühne im Park saßen überall entspannte Menschen und lauschten der Musik. Es war eine sehr angenehme Stimmung. Daniel hoffte, endlich einen Haka zu sehen. Aber leider leider hatten wir die Vorführung knapp verpasst. Dafür sahen wir aber wenigsten noch ein altes traditionelles Boot.
    Für die Kinder gab es einen großen Wasserspielplatz, das war bei diesem Wetter genau das richtige.
    Baca lagi

  • Martha berichtet/26.11

    26 November 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute berichte ich mal wieder
    Heute morgen in der Schule haben wir erstmal ein paar Spiele gespielt , wie sie es hier nennen "Fitness ".
    Danach haben wir gelesen.( Ich habe schon 3 Bücher gelesen. Alle 2 Wochen gehen wir in die Bibliothek, da kann ich mir deutsche Bücher ausleihen. )
    dann gab es Frühstück.
    Anschließend war ein Erdbeben test ,dabei hat es einen Alarm gegeben und wir mussten alle nach draußen gehen und in der Hitze sitzen 🥵 Dann hat uns die Direktorin erzählt, dass wenn ein Erdbeben ist wir alle auf den nahegelegenen Berg gehen sollen. Nach ca. 15 Minuten konnten wir wieder in den Klassenraum gehen und es war Mathe dran. Wir haben gerechnet und ich war die schnellste , da wir den Stoff schon in der 2. Klasse behandelt haben . Es waren einfache Mal und Plusaufgaben.
    Dann gab es Mittag, als wir dann fertig waren mit essen haben wir einen Film geguckt dann gab es irgendwie noch einen Erdbeben Test. Dadabei sind wir aber den Berg hoch gelaufen, wo ich wohne .
    Als wir zurück gekommen sind haben wir unseren Film weitergeckuckt .
    Als mich Mama abgeholt hat sind wir zusammen zu einem Frozen Joghurt Laden gegangen. Dort kann man sich selbst einen Jogurt Eisbecher mit ganz vielen Früchten und Süßigkeiten füllen. Mamas Englisch Center ist richtig cool. Ich kann seit der letzten Woche auch dort hingehen. Ich habe jetzt nämlich Einzelunterricht mit einer sehr netten Lehrerin. Sie heißt Erin und sie ist richtig cool. Ihr Mann kommt auch aus Deutschland, darum kann sie etwas deutsch sprechen. Ich lerne ihr aber auch noch ein bisschen Deutsch.
    Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe 2 neue Hausaufgaben bekommen. Alle Studenten der Schule sind total nett zu mir und wollen sich mit mir unterhalten. Die meisten davon sind asiatische Leute.🎎🀄 Ich freue mich schon auf die nächste Englischstunde mit Erin am Donnerstag.
    Nach der Schule hat uns Papa abgeholt und wir sind noch im Fluss baden gegangen. Dort kann man sich an einem Seil ins Wasser schwingen.👍😎
    Baca lagi

  • Kajaken auf dem Meer

    27 November 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

    Direkt am Tahunanui Beach in Nelson kann man zu einer Kajak-Tour Richtung Hafen und Leuchtturm starten. Wir hatten die 3 stündige Tour für Mittwoch gebucht. Jens und Zora aus der Sprachschule waren auch mit dabei. Wir trafen uns bei schönstem Sonnenschein morgens am Stand. Das Meer war blau und fast ohne Wellen. Nach einer kurzen Einweisung starteten wir in Richtung Arrow Rock. Das ist eine kleine Felseninsel kurz vor Nelson. Dann ging es weiter zur Sandbank, wo tausende Seevögel brüteten. Wir konnten sogar viele flauschige Kücken sehen.
    Zu unserer Überraschung hielten wir am Leuchtturm an und konnten ihn sogar besteigen. Die Guides hatten in ihren Booten einen Kessel + Kocher dabei und bereiteten uns, während wir den Leuchtturm erkundeten einen leckeren Kaffee zu. Die Aussicht vom Leuchtturm aufs Meer, die Stadt, den Hafen und die Berge war großartig. Nach dieser schönen Pause machten wir uns langsam auf den Rückweg. Mittlerweile war der Wind stärker und das Wasser war deutlich welliger 🤪es war echt witzig, denn wir konnten ein wenig auf den Wellen surfen. Aber manchmal war es auch schon Recht grenzwertig. Am Strand wurde es dann nochmal recht aufregend. Denn die Wellen am flachen Strand waren eine kleine Herausforderung. Aber wir schafften Dank der Zeichensprache des Guides ohne zu kentern eine trockene Landung !
    Es war ein wirklich sehr schönes Erlebnis. Im Anschluss sind wir noch leckere fish and chips essen gegangen. Dafür hat es sich wirklich gelohnt mal einen Tag die "Schule zu schwänzen" .
    Baca lagi

  • Reiten am Strand

    30 November 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Kurzentschlossen haben wir von Freitag zu Samstag eine Übernachtung (inclusive Reitausflung an den Stand) auf der Pferde-Farm "Hack'n Stay" gebucht. Der Hof befindet sich in der Golden Bay einer wunderschönen Bucht ca. 2 Stunden von Nelson entfernt. Wir hatten Glück, denn das Wetter war sonnig und warm. Die Farm ist sehr schön eingerichtet und man findet alles was man braucht. Ein wenig erinnerte mich alles ( +die Art zu Leben) an den Bauernhof in Diemitz, wo wir schon einige Male waren. Der Hof wird von einer Deutschen betrieben, die vor mehr als 10 Jahren ausgewandert ist.

    Am Abend saßen wir mit anderen Gästen im Reiterstübchen zusammen. Es ist immerwieder nett mit den verschiedensten Menschen einfach so ins Gespräch zu kommen und ihre Geschichten zu hören. Auch dass ist eine sehr interessante Erfahrung hier in Neuseeland.

    Am nächsten Morgen trafen sich alle Teilnehmer auf dem Hof, wo schon die Pferde warteten. Nach einer ausführlichen "Einweisung" ging es los. Zuerst ritten wir durch den Wald bevor wir dann endlich das Meer sehen konnten.
    Es war ein tolles Gefühl, bei Sonnenschein am menschenleeren Stand zu reiten.
    Soo schön!! 🤩
    Baca lagi

  • Abenteuer Westküste

    30 November 2019, New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Nach dem Reitausflung fuhren wir weiter die Golden Bay entlang. Wir wollten gern noch den Sonnenuntergang am Strand sehen. Unser Ziel war der Wharariki Beach ganz oben am Ende der Bucht. Wir hatten nämlich gehört, dass es dort besonders schön sein sollte.
    Doch vorher suchten wir noch unseren nächsten Schlafplatz auf. Diese Unterkunft war sehr außergewöhnlich. Sie lag im absoluten Nirgendwo direkt im Wald an einem kleinen Fluss und es gab einen wunderschönen Garten. Wir hatten das schönes altes Haus für uns ganz allein, denn an diesem Abend gab es keine weiteren Gäste.
    Die Hausbesitzer waren sehr freundlich (es hätte uns auch gewundert, wenn es mal nicht so gewesen wäre 🤭😜 ) auch sie empfahlen uns unbedingt den Stand zu besuchen.
    Nach einer kurzen Fahrt, die zum Schluss auf einem Schotterweg endete, fanden wir dann den richtigen Weg Richtung Strand. Er führte uns wieder einmal über satte grüne Wiesen mit gaaaanz vielen Schafen.
    Als wir dann am Strand ankamen waren wir begeistert. Der Sand war weiß und weich ( fast wie an der Ostsee 😉). Und der Ausblick aufs Meer war atemberaubend. Als wir näher ans Wasser kamen, entdeckten wir sogar auf den Felsen im Wasser mehrere Seelöwen. Wirklich unglaublich.

    Wir blieben eine längere Zeit und erfreuten uns an diesem schönen Strand.

    Dann hatten wir die Idee den Sonnenuntergang von dem benachbarten Hügel aus anzusehen und beeilen uns, damit wir noch rechtzeitig oben ankamen. Wir legten ein kleines "Wander Work Out" ein, denn so ein Sonnenuntergang wartet nicht auf uns! Wir schafften es natürlich💪🏃 und hatten einen wunderbaren Blick in alle Richtungen bis die Sonne dann golden hinter den Bergen verschwand.🥰
    Baca lagi

  • Golden Bay Bush Walk

    1 Disember 2019, New Zealand ⋅ 🌧 19 °C

    Von unserem netten Vermieter wurde uns noch ein Bush Walk empfohlen, der gleich hinter dem Haus startete. Es sollte richtig durch den dichten Wald gehen. Der Weg war nur mit farbigen Bändern an den Bäumen und Sträuchern markiert. Es wurde also eine Schnitzeljagd, was Martha sehr motivierte 😉💪.
    Es war ein wirklicher Bush Walk, also es gab keine wirklichen Wege. Wir mussten immer nach dem nächsten Band Ausschau halten. Die Wanderung dauerte ca. 1,5 Stunden. Zwischendurch gab es sogar eine super Aussicht vom Berg herunter.
    Nach der Wanderung setzte der Regen ein und wir machten uns auf den Weg rüber nach Westport an der Westküste.
    Baca lagi

  • Westcoast

    2 Disember 2019, New Zealand ⋅ 🌧 17 °C

    Leider regnete es fast die gesamte Fahrt über. Wir hatten für die Nacht eine Unterkunft in einer Kabine auf einem Campingplatz in Westport gebucht. Abends waren wir kurz am Strand, doch es war recht kühl und der Wind peitschte ordentlich.
    Am nächsten Morgen wollten wir weiter zum Franz Joseph Gletscher. Denn da soll es ein Kiwi Haus gehen, wo die Eier ausgebrütet werde und man Kiwisbabys sehen kann. ( Für die die es nicht wissen, es geht beim Kiwi natürlich nicht um die Frucht sondern den neuseeländischen National-Vogel😉).

    Auch eine Höhle, wo man in Neopren Anzügen und auf Reifen sitzend, durchfahren kann wollten wir auf dem Weg noch besuchen. Doch des Wetter machte uns einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Die Höhle wurde abgesagt,da es mit dem vielen Wasser zu gefährlich war. Auch für die nächsten Tage war noch mehr Regen und Sturm angesagt. Daraufhin änderten wir unsere Pläne und fuhren rüber an die Ostküste nach Christchurch. Da war der Sommer mit blauem Himmel und Sonnenschein. Aber vorher hielten wir noch bei den Panceke Rocks an. Die haben diesen Namen, weil das Gestein so aussieht als wären viele Pancakes (Eierkuchen 😜) übereinandergestapelt.
    Auf dem Weg nach Christchurch sind wir dann zufällig noch Gandalf und Gollum begegnet!!
    Baca lagi

  • Christchurch

    3 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 21 °C

    Christchurch hat uns richtig gut gefallen. Eine wirklich tolle Stadt.
    Wir sind auch mit der historischen Straßenbahn gefahren, das war super😊
    An einigen Stellen kann man leider immernoch die Auswirkungen des Erdbebens von 2011 sehen. Aber es wurde sehr viel wieder aufgebaut oder komplett erneuert. Auch die vorübergehende Container- Stadt ist mittlerweile verschwunden.
    Wir hatten eine super Unterkunft mitten in der Stadt auf einem Campingplatz. Der hatte zu Marthas Freude sogar einen Pool.
    Baca lagi

  • Moeraki Boulders Beach

    4 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir in Christchurch waren sind wir weiter nach Oamaru gefahren und hatten dort eine Unterkunft direkt bei einer Familie im Haus. Am Abend haben wir uns dann die kleinen blauen Pinguine, die dort am Strand eine Kolonie haben angesehen. Es war wirklich sehr beeindruckend, denn sie kommen abends in großen Gruppen vom Meer zurück und hopsen dann ganz niedlich die Steinklippe hoch um in ihre Nester zu kommen. Dort darf man aber keine Fotos machen um die Tiere nicht zu stören.
    Am nächsten Tag ging es dann weiter zum Moeraki Boulders Beach. Das Wetter war super und am Stand mit den Kugeln war es sehr lustig🤪 wir haben natürlich alle Touribilder gemacht, die man da so macht.
    Baca lagi

  • Daubtful Sounds

    5 Disember 2019, New Zealand ⋅ 🌧 9 °C

    Daniel wollte unbedingt eine Tour durch einen der Sounds machen😀👍. Und so kamen wir am Mittwoch Abend in Te Anau an, wo wir für zwei Nächte eine kleine Hütte auf einem Campingplatz gemietet hatten. Am Donnerstag Morgen startete unsere Tour um 9:00 Uhr (das war übrigens die spätere Tour, denn 7:30 Uhr hätten wir nicht geschafft 🤪🤣).
    Zuerst ging es mit dem Bus nach Manapouri, dann brachte uns ein Boot über den Manapouri Lake. Am Ende dieses Sees gibt es ein riesiges Wasserkraftwerk (das wäre für meinen Papa bestimmt sehr interessant gewesenen 😏).
    Weiter ging es dann mit einem Bus auf der teuersten Straße Neuseelands . Die Straße über den Pass rüber zum Daubtful Sound wurde 1959 eröffnet und kosteteist 2 NZD, also ca. 1,50 Euro, pro ... Zentimeter!!.

    Dort gingen wir dann an Bord eines Katamarans. Es regnete bereits seit Tagen an der Westküste und in den Sounds. Leider hörte es auch heute nicht auf.

    Der freundliche Skipper erklärte, dass wir uns hier im regenreichsten Gebiet Neuseelands befinden, mit mind. 200 Regentagen pro Jahr.

    Der Sonnenschein blieb zwar aus, aber dafür hatten wir super starken Wind, der uns fast vom Sonnendeck pustete und Regen ohne Ende, aber so konnten wir mehr als 300 Wasserfälle sehen 👍😀!! Martha hat extra eine Strichliste geführt und hatte ordentlich zu tun!
    Baca lagi

  • Wanaka

    6 Disember 2019, New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Nach unserem Ausflug in den Sound konnten wir leider nicht wie erhofft weiter an zur Westküste fahren, da sich dort aufgrund der starken Regenfälle die Straße abgesenkt hatte und sogar teilweise weggebrochen war. Es gab kein Durchkommen in dieser Richtung. Also blieb uns nur die Route an der Ostküste über Christchurch um zurück zu kommen. Wir suchten uns Wanaka als unseren nächsten Stop aus.
    Wanaka liegt direkt am See und ist bekannt für seinen im Wasser stehenden Baum, der bei unserer Ankunft bis zum "Hals" im Wasser stand. Der Lake Wanaka war sehr voll und bereits stark über die Ufer getreten. Die Straße direkt am See war wegen Überflutung nicht mehr befahrbar. Da schwammen jetzt die Enten. Auch die Geschäfte im Ort machten sich mit Sandsäcken auf Schlimmeres gefasst.

    Wir fanden eine sehr schöne Unterkunft im Ort, die auch einen tollen Pool hatte. Darüber freute sich Martha natürlich sehr. Sie war für die nächste 2,5 Stunden nicht mehr aus dem Wasser zu bekommen.

    Wir werden Wanaka hoffentlich bei weniger Wasser wiedersehen, denn es liegt auf unserer Route Richtung Westküste, die wir zur Weihnachtszeit mit dem Camper (und dann zusammen mit Niels, Jannis, Nico, Silke und René) geplant haben 🤩. Hoffentlich sind die Straßen bis dahin wieder befahrbar.
    Baca lagi

  • Lake Tekapo

    7 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Weiter ging es auf unserer Tour und die Landschaft um uns herum war wieder wunderschön. Überall neben der Straße blühten die Lupinen in allen Farben. Am Lake Tekapo sah es besonders schön aus.

  • All Roads are closed

    7 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Im Radio hörten wir, dass nun auch an der Ostküste die Hauptstraße 1 gesperrt wurde. Dort war ein Fluss über die Ufer getreten und hat eine Brücke und die Straße überschwemmt. Also mussten wir auf die noch einzig freie Straße über Geraldine ausweichen. Doch als wir dort ankamen wurde auch diese Straße gerade wegen Überflutung gesperrt 🙈 nichts ging mehr!! Wir steckten fest.
    Es war bereits Abend und im Internet war natürlich keine Unterkunft mehr zu finden.
    Wir stellten uns schon darauf ein im Auto zu schlafen, denn auch die weiter entfernten Orte hatten keine freien Unterkünfte mehr.

    Wir waren schon etwas ratlos und auch schon etwas genervt, doch dann bekamen wir zum Glück den Tipp in der Stadtbibliothek nachzufragen. Dort wurde extra für gestrandete Reisende ein Hilfszentrum eingerichtet.🙏
    Und was dann passierte ,war wirklich unglaublich. Eine Frau schaute auf ihre große Liste und telefonierte herum. In der Zwischenzeit fragte uns schon eine Andere ob wir genug zu Essen hätten. Falls nicht, hätten wir uns eine Box mit Lebensmitteln mitnehmen können.
    Dann kam die andere Freiwillige freudestrahlend mit guten Nachrichten auf uns zu. Es gab ein leerstehendes Haus, in dass wir gehen konnten. Sie hatte bereits mit der Besitzerin gesprochen, die auch schon auf dem Weg wäre. Wir fuhren zu der beschriebenen Adresse, wo schon eine Nachbarin wartete.
    Sie zeigte uns das Haus. Es war riesig und sehr schön. Wir konnten gar nicht glauben, dass wir so viel Glück hatten.
    Dann meinte die Nachbarin, dass sie uns mit allem Wichtigen weiterhelfen würde. Wir sollen doch mal mit rüber kommen. Da hatte ihr Mann schon eine Matratze, Decken und Kissen auf sein Auto geladen und brachte alles rüber zum Haus. Auch die nette Besitzerin des Hauses kam vorbei und war sehr bemüht um uns. Sie sagte, dass wir herzlich willkommen sind und so lange bleiben können wie es nötig ist. Wir waren wirklich sprachlos, wie freundlich und hilfsbereit die Menschen hier waren.
    Am Abend klopfen die Nachbarn noch einmal und brachten uns eine Flasche Wein und zwei Gläser vorbei. Wirklich unglaublich!!
    Am nächsten Tag kam uns Jill, die Hausbesitzerin, besuchen und nahm uns alle gleich mit zu ihrem anderen Haus. Denn sie wollte uns noch Tisch und Stühle mitgeben. Auf dem Weg dorthin zeigte sie uns gleich den ganzen Ort und gab uns Tipps, was wir hier Geraldine so alles machen können.
    Auf unsere Frage , was wir ihr für die Übernachtung geben können, sagte sie
    sie möchte auf keinen Fall Geld von uns sehen!! Als ich bei ihr in der Küche stand machte sie ihren Schrank auf und packte uns alle möglichen Küchenutensilien ein (elektr. Bratpfanne, Sandwichmaker, Töpfe u.s.w). Martha bekam super Bücher ausgeliehen. Dann fuhr sie uns auch wieder zum Haus zurück. Am Nachmittag gingen wir in das kleine niedliche Stadtschwimmbad, denn es war warm und wir hatten Sommerwetter. Man konnte gar nicht glauben,dass wir wegen einer Überschwemmung nicht mehr weiterkamen.
    Auch am zweiten Tag blieb die Straße weiterhin gespert und wir durften noch einen Tag im schönen Haus in Geraldine bleiben.
    Bitter war die Situation für Menschen, die Flüge gebucht hatten und nun nicht weiterkamen. In ganz dringenden Fällen wurde damit begonnen die Menschen mit Helikoptern auszufliegen. Diese Situation gab es wohl in den letzten 20 Jahren nicht mehr!
    Am dritten Tag wurde dann die Straße wieder freigegeben und alle Urlauber stellten sich brav an. Auch wir verabschiedeten uns von den lieben Nachbarn und von Jill und bedankten uns noch einmal für diese unglaubliche Hilfe!
    🙏🤩.
    Sie schenkte Martha zum Abschied noch ein Buch und uns ein Handtuch!
    Dieses Kiwi-Abenteuer und besonders die freundlichen Menschen, werden wir ganz bestimmt nie vergessen!
    Baca lagi

  • Nelson Lakes

    10 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

    Am 10.12. , auf unserem Weg zurück nach Nelson, machten wir noch einen Abstecher zu den Nelson Lakes. Wenn wir schon mal in der Nähe sind!
    Natürlich haben wir ein Foto auf dem berühmten Steg gemacht (oder auch drei😜🤣)
    Daniel wollte unbedingt vom Steg ins Wasser springen und hat sich auch wirklich getraut!
    Obwohl unter dem Steg ca. 250 riesige Aale wohnen, die ihre Köpfe aus dem Wasser streckten. 🙈🤭.Oder, vielleicht waren es auch noch mehr!!!
    Am Abend waren wir sehr froh, endlich wieder zurück in "unserem" Haus zu sein. Die Reise war schön, aber auch anstrengend.

    Zu unserer Überraschung standen zwei riesige Pakete vor der Tür. Da war die Freude groß, Post von Oma und Frida 😍
    Baca lagi

  • Wanderung zu zweit

    12 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute wollen Daniel und ich mal etwas nur zu zweit unternehmen und eine längere Wanderung durch den Brook Sanctuary Nationalpark machen. Der hatte uns bei unserm letzten Besuch so gut gefallen.

    Zuerst schauten wir noch bei Marthas Schule vorbei. Da konnten sich Eltern mal den Unterricht anschauen. Martha arbeite fleißig an den Hausaufgaben vom English Center. Da bekommt sie seit einiger Zeit 2x wöchentlich Zusatzstunden, was ihr großen Spaß macht. Die Hausaufgaben macht sie immer während der Schulzeit komplett alleine. Wirklich gut! Auch an ihren Matheaufgaben aus Deutschland arbeitet sie fleißig und die anderen Kinder staunen immer, was für "schwierige" Aufgaben schon in Deutschland dran sind.

    Nach der Schulbesichtigung machten wir uns auf den Weg. Es wurde eine wirklich schöne Wanderung. Wir mussten an mehreren Stellen den Fluss überqueren, das war manchmal gar nicht so leicht war. Der ursprüngliche Wald und die Aussicht war wieder wunderschön. Wir wurden sogar mehrmals von dem kleinen Fantail besucht, der uns viel zu erzählen hatte 😉 Der Fantail ist ein kleiner niedlicher neuseeländischer Vogel.
    Baca lagi

  • BBQ

    13 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Endlich hat es geklappt, dass wir uns alle zum Grillen getroffen haben
    (alle deutschen Familien, die über Study Nelson hierher gekommen sind.)
    Auch Maja, die liebe Schweizerin aus der Schule und unsere zwei Study Nelson Betreuer waren mit dabei. Wir waren im Haus von Jens und Zora, die einen wirklich tollen Blick aufs Meer haben.
    Es war ein richtig schöner Abend 🤩
    Baca lagi

  • Laternenfest

    14 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf dem Berg " Center of NZ" wurde an diesem Samstag ein Laternenfest veranstaltet. Es sollte eine kleine Märchen- und Feen-Wanderung geben und dann war ein Finale mit Sonnenuntergang und Picknick geplant. Da wollten wir dabei sein und waren sehr gespannt.
    Wir trafen uns mit Familie Pietschmann.

    Schon am Eingang zum Wanderweg auf den Berg wurden wir von zauberhaften (verkleideten) Märchenwesen empfangen. Eine Elfe spielte sogar Harfe und überall am Wegesrand waren tolle Stationen aufgebaut. Es gab Rätsel, eine Elfenchor, Harry Potter zauberte herum, Feen spielten zauberhafte Instrumente , sogar kleineTheaterstücke wurden aufgeführt und noch vieles mehr. Es war wirklich ein Erlebnis. Oben auf dem Berg breiteten wir unsere Picknick Decke aus und sahen uns den wunderschönen Sonnenumtergang an.
    Auf dem Rückweg leuchtete und funkelte es überall im Wald und die vielen Kinder waren sehr stolz auf ihre leuchtenden Laternen.
    Baca lagi

  • Carla's Geburtstagsparty

    15 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Carla ist ein Mädchen aus Prenzlauer Berg, dass zusammen mit ihrer Mama nach Nelson gekommen ist . Sie geht auch wie Martha in die Auckland Point School.
    Am Sonntag hatte sie zu ihrem Geburtstag am Tahunanui-Beach eingeladen.
    Die Kinder hatten viel Spaß beim Go Kart fahren und in der Wasserrutsche.
    Am Tahunanui-Beach gibt es so einen kleinen Vergnügungspark, das ist ganz schön für die Kinder. Beim Go Kart fahren hat sogar Daniel mirgemacht.
    Baca lagi

  • Abschied von der Schule

    19 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    So langsam kommt der Abschied von unserem Alltag in Nelson näher. Bei dem Gedanken daran wird einem das Herz etwas traurig. Es war eine so schöne Zeit. Da fällt es doppelt schwer zu gehen.
    Wir haben so viele tolle Sachen erlebt. Doch das allerbeste waren die Menschen, die wir kennenlernen durften.
    Unsere English Schule war ein super Ort, um mit lieben Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen. Wer hätte das gedacht, dass ich mal mit Leuten aus Taiwan, Columbien, China, Japan und Saudi Arabien meine Zeit verbringe und nun Kontakte in alle Länder habe😜👍 wer weiß, wo es uns als nächstes hintreibt, befreundete Reiseführer hätten wir jetzt!!😊

    Besonders über das Zusammentreffen mit Maja (die auch in Daniels Klasse war) freuen wir uns sehr. Maja kommt aus der Schweiz und ist ganz allein für eine längere Zeit nach Neuseeland gekommen. Bei uns hat es von Anfang an " gefunkt" , wir hatten sofort einen guten Draht zueinander und wir haben viele schöne Mittagspausen mit leckerem Kaffee und guten Gesprächen zusammen verbracht. Das wird mir sehr fehlen. Aber wir werden uns auf jeden Fall wiedersehen, das steht fest!
    In der letzten Schulwoche gab es noch einmal den "international food day". Wir haben deutschen Kartoffelsalat und Eierkuchen beigesteuert.
    Martha wollte auch unbedingt mit dabei sein. Ihr gefällt es so sehr in unserer Schule. Sie durfte an diesem Tag sogar mit in unseren Unterricht und hatte viel Spaß. Am Donnerstag haben wir uns zum Abendessen mit Maja getroffen und sind danach noch einmal zu einem letzten Spieleabend in der Schule gegangen. Danach hat uns Martha noch frei gegeben 😜 wir konnten für zwei Stunden gemeinsam mit anderen Studenten der Schule in ein Pub gehen. (Martha hat mit Telefon in unserem Bett geschlafen). Es war ein lustiger Abend, da Daniel endlich mal mit dabei sein konnte.
    Am Freitag war dann unser letzter Schultag. Martha war noch ein letztes Mal mit dabei, nachdem sie sich von ihrer Klasse verabschiedet hatte.

    Es ist eine Tradition im Nelson English Center, dass Schüler die die Schule verlassen noch eine kleine Abschiedsrede halten. Ich war ganz schön aufgeregt frei vor allen zu sprechen. Aber Martha hat mich unterstützt 😍. Als große Überraschung hat Martha dann zum Schluss noch den Preis für den " speeker of the week" gewonnen, weil sie so fleißig während ihrer Zusatzstunden gearbeitet hat und ihr Englisch viel besser geworden ist. Sie war sehr sehr stolz und alle haben ihr gratuliert.
    Abends haben wir uns dann noch einmal in großer Runde mit unserer deutschen Gruppe zum Abschiedessen getroffen. Es war eine wirklich unvergessliche Zeit mit tollen Menschen!
    Baca lagi

  • Die Reise mit dem Camper beginnt

    22 Disember 2019, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute morgen haben wir ein letztes mal auf unserer schönen Terrasse gefrühstückt.
    Diesen Ausblick werden wir sehr vermissen!!
    Gegen 12 Uhr wurde Daniel vom Caravan-Mann abgeholt , denn unseren Mitsu haben wir gestern an den Händler zurück verkauft. Auch auf Kiwi Art, einfach so ohne zu kontrollieren hat Daniel den Wagen abgestellt und einen Scheck bekommen. (Da der Händler nicht so viel Bargeld da hatte, hat er Daniel zur Bank gefahren um dort den Scheck einzulösen).

    Nach einer längeren Einweisung kam Daniel mit dem Campervan angefahren. Er ist echt riesengroß und ganz schön luxuriös!!
    Nachdem wir all unsere Sachen (viel zu viele Sachen 🙈) verstaut hatten, machten wir uns auf den Weg nach Christchurch um Niels abzuholen. Er sollte am Sonntag gegen 24:00 Uhr ankommen. Wir freuen uns schon sehr darauf, ihn wiederzusehen!
    Der Abschied aus Nelson fiel uns aber dennoch sehr schwer. Es war eine so wunderbare Zeit, die wir hier verbracht haben.

    Auf unserem Weg Richtung Christchurch übernachteten wir mitten im Wald auf einem kleinen Campingplatz. Das war eine sehr ruhige und gemütliche Nacht.
    Am Morgen gab es noch eine große Freude für uns. Wir haben mit all unseren lieben Eisenblätterstraßen-Nachbarn telefoniert. Über die Videofunktion konnten wir ihnen zuwinken und ein klein wenig an der Hausweihnachtsfeier teilhaben. Marco hat uns sogar ein kleines Weihnachtsständchen vorgespielt.
    Es war so schön alle zu sehen🤩😊
    Was Technik so möglich macht. Da stehen wir irgendwo im Nirgendwo in Neuseeland und videotelefonieren mit den lieben Nachbarn. Super!!

    Fröhlich fuhren wir dann weiter und machten uns einen schönen Tag in Christchurch.
    Am Abend trafen wir dann auch noch zufällig Silke, René und Jannis+ Nico. 🤩
    Baca lagi

  • Christchurch mit Niels

    23 Disember 2019, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern war es dann soweit, Niels hat die lange Reise geschafft und kam endlich in Neuseeland an.
    Er hatte eine ganz schön anstrengende Tour hinter sich. Von Berlin ging es über Frankfurt nach Abu Dhabi, dann weiter nach Melbourne. Dort musste er leider 13 Stunden überbrücken. Wir hatten aber im Vorfeld ein Hotel in der Nähe zum Entspannen gebucht.
    Am Abend ging es dann noch einmal in die Luft und er kam mit etwas Verspätung in Christchurch an. Martha ist extra wach geblieben und war schon ganz aufgeregt.🤩

    In der Nacht haben wir dann einfach irgendwo in Christchurch mit unserem Camper übernachtet. Wir standen in der Nähe von einem schönen Park.

    Nach einem gemütlichen Frühstück zu viert zeigten wir Niels nocheimal die Stadt. Sogar ein Friseurtermin für uns alle war noch dabei.
    Am Nachmittag machten wir uns auf dem Weg zu unserem ersten Ziel in Twizel, wo wir dann Silke, René und die Jungs trafen.
    Baca lagi