Klein Isa endeckt die Welt

September 2016 - April 2017
  • Isabel
Ein 217-Tage Abenteuer von Isabel Weiterlesen
  • Isabel

Liste der Länder

  • Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  • Belize Belize
  • Guatemala Guatemala
  • Mexiko Mexiko
  • Kuba Kuba
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Keine
  • 35,0TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug28,0TKilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 48Footprints
  • 217Tage
  • 277Fotos
  • 85Gefällt mir
  • Alegría de vivir Cuba

    27. Februar 2017 in Kuba ⋅ ⛅ 22 °C

    Der erste Monat ist rum und ich überlege gerade , wie man diese Wochen und Erlebnisse zusammenfassen kann . Besser gesagt , was ich für mich mitnehme .

    Rapahela und ich haben vorhin beim Plaza de Revolucion , sitzend in der Sonne die Wochen Revue passieren lassen und kamen ins schwärmen .
    Und dieses Gefühl, zu vielen anderen trifft es ziemlich gut .

    Ganz ehrlich , einen besseren Start in unser kleines Reiseabenteuer hätte ich mir so nicht ausmalen können .
    Kuba ist ein Land voller warmherziger , hilfsbereiter , freundlicher Menschen , die das Leben mit einer Leichtigkeit leben , von der ich mir wünsche nur ein klitzekleines bisschen davon mir erhalten zu können. Ein Land voller Musik, Rhythmusgefühl und Tanz. Ein Land mit einer unglaublich schwierigen, in der Gegenwart immer noch nicht einfachen , und kaum nachvollziehbaren Vergangenheit und Geschichte , die im Grunde allgegenwärtig ist . Und vielleicht gerade auch deshalb bewundernswert , was die meisten Menschen hier daraus machen , trotz Widrigkeiten und mitunter nicht einfachen Umständen .
    Uns wurden viele verschiedene Lebensgeschichten erzählt, sowohl von alt und jung .
    Ein buntes Land , ein lautes Land , ein stilles Land . Ein Land mit vielen Gegensätzen, ein Land im Fortschritt , ein Land im momentanen Wandel .

    Man landet in einer Realität , die mir im Verlauf dieses Monats verdeutlicht hat , wie selbstverständlich man alles nimmt was man hat und was man tut . Es ist mir absolut bewusst, dass ich in einer völlig anderen Kultur gelandet bin , die nicht vergleichbar ist mit der , in der ich aufgewachsen bin, deshalb stelle ich auch keine Vergleiche an, das funktioniert absolut nicht .
    Dennoch bin ich beeindruckt , wie unglaublich positiv und warmherzig und leicht das Leben hier trotz allem genommen wird.
    Mit einem Lächeln , einem Augenzwinkern, einer Portion Humor und Charme .

    Hiervon hoffe ich einfach etwas mitnehmen und mir bewahren zu können. Das Leben nicht immer ZU ernst, ZU verbissen, ZU schlecht gelaunt , ZU negativ , ZU nörgelig zu nehmen und zu leben .

    Ein wenig mehr von allem anderen und es macht das Leben und das Lebensgefühl gleich lebendiger und schöner .

    In diesem Sinne, wie es so schön heißt geht's auf in das nächste Land und Kuba wird mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen.
    Ein Monat voller positiver Erlebnisse, Erinnerungen , Bekanntschaften und Gefühlen .

    México 🇲🇽, wir kommen !
    Weiterlesen

  • La Habana

    27. Februar 2017 in Kuba ⋅ ⛅ 29 °C

    Die letzten Tage dieses Monats und für uns in diesem Fall auf Kuba sind angebrochen. Die ersten zwei Tage lag ich erstmal flach. Immer noch diese ätzende Erkältung. Aber dieses Mal hat sie mich niedergestreckt. Da wir länger an einem Ort sind habe ich mir dieses Mal aber die Ruhe gegönnt und überwiegend zwei Tage geschlafen :-D ich hab ehrlich gesagt keine Lust den Kram mit nach Mexiko zu schleppen, dann lieber ausruhen und auskurieren , man ist ja mittlerweile vernünftig geworden , nech ;-).
    Gibt auch ein super Gebräu aus Kräutern und Honig und irgendwas sirupartiges was ich zu mir nehme. Hilft ganz gut 😊

    Havanna ist schon eine tolle Stadt für sich , in der es Unmengen zu sehen gibt und doch wiederum trotz Großstadt ganz anders als Santiago de Cuba. Vom Gefühl her entspannter und freundlicher die Menschen hier .

    Es gibt viele Kirchen und Plätze und vorallem auch sehr viel Kunst zu sehen . Sowohl in Unmengen Galerien , als auch Straßenkünstler.
    Man kann einfach tagelang durch die Straßen wandern und es gibt immer wieder neues zu sehen . Genauso auf den Dachterrassen sitzen und einen super Blick auf Teile Havannas haben .

    Heute am 27.02 ist Sven abgedüst nach Hause , nach Berlin . Für ihn ist der Urlaub vorbei und wir realisieren gerade das es für uns noch weitergeht 🙈😄.
    Weiterlesen

  • Der Touristenhölle entkommen

    1. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir sind in Mexiko 😊 Vor zwei Tagen in Playa del Carmen angekommen und zwei Nächte dort verbracht .
    Wir sind froh entkommen zu sein.
    Schönes Hotel, leckeres Essen aber der Rest ist Touristenhochburg schlechthin.
    Der Strand ist voll bis oben hin mit Menschen und voller Algenbergen , die leider nicht entfernt werden und man dazwischen liegt , wenn man möchte . Das Wasser ebenfalls nicht so schön .
    Wir haben uns für den Pool , das erste mal im Leben entschieden 😄Definitiv die bessere Wahl !
    Das Fatale ab Playa del Carmen sind die Shopping Läden . Alles was das Herz begehrt 🙄und wir beide auf Entzug. Ihr könnt euch denken worauf das hinausgelaufen ist .....

    Wir sind froh zu entkommen 😄
    Nächstes Ziel ist Chichen Itza
    Weiterlesen

  • Ein Traum

    3. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach Playa del Carmen sind wir in einer Oase gelandet . In der Hacienda Chichen . Eine herrliche Ruhe mitten im Grünen 😊.
    Heute Morgen haben wir wieder mal ein Highlight erlebt mir Gänsehautfeeling. Wir haben eine private Führung ab 5:30 bis zur offiziellen Öffnung von Chichen Itza gemacht .
    Was soll ich sagen , es ist einfach nur beeindruckend , geschichtlich interessant und faszinierend .
    Ein richtiges WOW Erlebnis !
    Das was man in Dokus gesehen , auf Bildern betrachtet und darüber gelesen hat direkt vor einem zu sehen verschlägt einem im ersten Moment kurz die Sprache . Das wir fast alleine dort waren war natürlich das i Tüpfelchen 😄

    Ich muss die Bilder aufteilen :-D
    Hier welche von unserem Hotel
    Weiterlesen

  • Tag im Zeichen der Maya

    3. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute war ein überwältigender Tag, um es mal zusammenzufassen . Morgen mutterseelenallein in Chichen Itza und ab mittags sind wir mit Jaime , unserem Guide weitergezogen .
    Zuerst sind wir zu den Ruinen Yaxunah (Yaxunah Zona Arqueológica) , die noch ursprünglich und nicht restauriert sind . Dort waren wir die einzigen Leute weit und breit in der Mittagssonne . Das war eine kleine Herausforderung bei der Hitze für mich, aber ich hab's überstanden 😄.
    Auch hier mit all seinen Bedeutungen und Mythen war es ein faszinierendes Erlebnis .

    Leider hatten wir nicht genug Zeit um eine weniger von Touristen besuchte Cenote ( Kalksteinlöcher die mit Süßwasser gefüllt sind , sind den Mayas heilig ) uns anzuschauen und so fanden wir uns in der meist besuchten wieder . Voller Menschen . Ins Wasser sind wir nicht, aber gesehen haben wir sie .
    Es gibt in Mexiko über 3.500 dieser Cenote .

    Danach ging es dann in die unterirdische Höhle Balancanché.
    Auch hier waren wir vor der eigentlichen Tour alleine in der 1 km langen Höhle . In der Höhle befinden sich Opfergaben von den Maya , wie sie dort ursprünglich hinterlassen wurden. Am Ende der Höhle befindet sich Wasser .
    Das Wasser ist den Maya heilig , deshalb auch die Opfergaben an die "Unterwelt ". Warum genau den Maya das Wasser heilig war weiß man nicht .
    Da es wenig Überlieferungen generell gibt ist es bei vielen Dingen , die wir heute gesehen haben so , das es einige Dinge gibt ,die man sicher weiß und andere , bei denen es sich um Mythen handelt oder man eine Meinung dazu hat , was die Maya sich da eventuell bei gedacht hatten ohne es mit Sicherheit zu wissen .
    Weiterlesen

  • Mérida

    4. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute haben wir uns die kleine aber feine Stadt Mérida angeschaut . Hauptstadt vom Bundesstaat Yucatan .
    Wir haben so lange durchgehalten bis uns die Hitze fertig gemacht hat und wir aufgegeben haben , aber im Grunde auch so gut wie alles gesehen 😄.

    Morgen gehts weiter nach Campeche .
    Weiterlesen

  • Klein aber fein

    5. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 28 °C

    Champeche ist eine kleine Stadt direkt am Meer . Endlich mal wieder! hier ist es wärmetechnisch gleich viel besser auszuhalten, wenn auch trotzdem warm 😄 So gut wie alles spielt sich im Centro Historico ab , indem wir auch unser Hotel haben .
    Wir haben einen kleinen Giro gemacht ( wie Raffi sagen würde 😉) und haben so auch alles zu sehen bekommen .Da Sonntag ist , sind die Straßen angenehm leer 😄
    Weiterlesen

  • Auf und ab

    8. März 2017 in Mexiko ⋅ ⛅ 30 °C

    Das war mal ein interessanter und auch echt anstrengender Tag 😄.
    Ich hab wieder mal mit meiner Erklärung zu kämpfen .... juchu .... aber hey was soll's , sonst wäre es ja langweilig 😑
    Wir haben nur einen Tag in Palenque verbracht , dementsprechend war der Tag ein klein wenig vollgestopft 😄. Zuerst ging es nach Chiapas zu den Ruinen , inklusive Einer kleinen Tour durch den Regenwald .
    Immer wieder ein Highlight diese Maya Ruinen und ihre Geschichte ! Es alles zu erklären und zu beschreiben würde den Rahmen sprengen . Man muss es einfach selber erlebt haben.
    Dort haben wir auch Alice kennengelernt , mit der wir uns an der nächsten Station in San cristobal de las casas nochmal wieder treffen werden .

    Nach den Ruinen ging es direkt zum Agua azul .

    Wasserfälle sind immer wieder schön anzusehen und wenn du dann auch noch ein Bad dabei hast , worin du schwimmen kannst , umso besser :-)))

    Der Tag war echt lang und ein wenig ermüdend . Geplant war 21:30 in san cristobal anzukommen. In einem Minivan durch die Berge. Paar Straßensperren , Und Wegezoll waren auch mit dabei 😄. In Mexiko sind Erhebungen überall auf den Straßen eingebaut , damit man nicht zu schnell fährt. Dementsprechend bei 6 Stunden Fahrt ruckelt es ordentlich den Berg hinauf inklusive Serpentinen etc :-)
    Aber wir haben die Fahrt überstanden und letztendlich 23 Uhr unser Ziel erreicht !
    Weiterlesen