• Emma Marx
Reser för närvarande
aug. 2019 – sep. 2025

Au Pair

Ett äventyr utan slut av Emma Läs mer
  • Senast sedd 💤
    Idag

    Moonlight Cinema

    23 februari 2020, Australien ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem wir endlich wieder Netz hatten, haben wir heraus gefunden, dass wir erst gegen 17:50 Uhr nach Hause kommen. Jap, zu der Zeit fährt meine Bahn. Also habe ich darum gebeten mich direkt an der Bahnstation abzusetzen. Am Ende sind wir darauf gekommen, dass sie mich Wynyard Station absetzen, wo ich mich mit Laura treffe, also mitten in der Stadt. Ich habe damit natürlich nicht gerechnet und ´habe somit auch nicht dementsprechend gepackt. Ich hatte sogar noch meinen Bikini an, meine Hose war nass. Ich bin also dabei in Bikini und nasser Hose in ein Outdoor Kino zu gehen. Und die Wahrscheinlichkeit das es anfängt zu regnen ist auch noch da. Zumindest konnte ich an Wynyard Station mich wenigstens umziehen, sodass ich nicht komplett in Bikini ins Kino musste.
    Dann habe ich mich mit Laura getroffen und wir sind zusammen ins Kino gefahren. Natalie würde später dazu kommen.
    Der Film "Little Women" beginnt um 20:30 Uhr, weil es ja ein Outdoor Kino ist. An sich ist es ganz cool. Du liegst halt auf deiner Decke oder auf so einem Bean Bed, die sind mega bequem, und schaust den Film. Das einzig blöde war, dass einmal die Feuerwehr mit Sirene direkt neben dem Kino lang gefahren ist und die halt ein bisschen den Ton übertönt hat. Aber an sich mega cool, aber teuer. Dadurch dass der Film über 2 Stunden geht, was wir nicht wussten, bin ich erst um 00:30 nach Hause gekommen. Zum Glück habe ich daran gedacht, dass ich kein Schlüssel habe und habe das JP geschrieben, weil sonst hätte ich ein ziemliches Problem.
    Läs mer

  • Wattamolla Beach

    23 februari 2020, Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Am Samstagabend hat mich JP, mein Gastvater, gefragt, ob ich mit der Familie morgen mit an den Strand möchte. Jeanne, meine Gastmutter, hat diesen Strand gefunden der einen Wasserfall hat von dem man auch runterspringen kann. Ich habe JP gefragt wann sie denn planen zurück zu sein, weil ich abends fürs Kino verabredet bin und die Bahn um 17:50 nehmen muss. Er hat mir versichert, dass sie um die zeit schon längst wieder zurück sind.
    Am Morgen sind wir dann nicht wie er gesagt hat losgefahren. Denn Isabella hatte noch eine Freundin da, die ich gegen 10:30 nach Hause fahren musste. Und Jeanne und JP haben sich erstmal noch ein neues Handy kaufen müssen. Also sind wir erst gegen 12 Uhr losgefahren. Die Fahrt zum Strand waren 1 1/2 Stunden, weil wir durch die Stadt müssen weil der National Park indem der Strand liegt südlich ist. Dadurch dass der SUV immer noch in der Werkstatt ist, weil Jeanne, vor 2 Wochen oder so, die hintere Windschutzscheibe gebrochen hat, sind wir zu fünft im kleinen Opel Astra gefahren. Kaitlin war die ganze Zeit "car sick", ihr war einfach langweilig und sie brauchte die Aufmerksamkeit. Bis sie plötzlich als wir schon im National Park waren am verhungern war. Aber sie isst nur Avokado Toast. Problem war, dass das auf dem Frühstücksmenu stand und das nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit erhältlich war. Wir haben also alle dort zu Mittag gegessen. Kaitlin auch nur mit Widerwillen ihre Pasta, weil sie nur ihr Avokado Toast möchte.
    Letztendlich haben wir es zum Strand geschafft. Wir haben erstmal Bilder gemacht. Bevor Isabella, Kaitlin, JP und ich ins Meer gegangen sind. Jeanne hat sich währenddessen gesonnt. JP ist dann wieder zurück an den Platz gegangen, während ich noch mit den Mädchen im Wasser geblieben bin. Dann sind auch wir wieder zurück in die Lagune gegangen.
    Kurz darauf haben wir uns auf den Rückweg gemacht. JP wollte noch den National Park erkunden, wenn wir schon mal da sind. Also sind wir zu einem kleinen Städtchen mitten im National Park gefahren. Auf dem Weg hat die Polizei uns angehalten und einen Alkoholtest gemacht mitten im National Park.
    Naja dann haben wir uns endgültig auf den Heimweg gemacht.
    Läs mer

  • Balmain Market

    22 februari 2020, Australien ⋅ ☁️ 20 °C

    Samstag morgens bin ich auf den Balmian Market gegangen. Balmain ist ein Stadtteil von Sydney. Es ist ein eher altes Viertel. Ich wusste das der Markt klein ist, weil er an einer kleinen Kirche ist. Aber das er so klein ist hätte ich nicht erwartet. Ich habe extra nochmal im Reiseführer nachgelesen, der sagt nämlich das es 140 Stände sind. Aber ich glaube das es ein Schreibfehler ist denn es waren weniger als 14. Aber ich war froh, dass der Markt überhaupt stattgefunden hat. Denn ich war dort schon mal und da war kein Markt auch wenn im Internet stand dass er geöffnet hat. Eine Frau, die mich zuerst für eine Singerinnen gehalten hat, hat mir dann netterweise erklärt, dass der Markt nur jeden 2. und 4. Samstag des Monats stattfindet. Und das war dementsprechend der kommende Samstag.
    Aber der Markt war trotzdem super schnuckelig und hat tatsächlich mit seiner Größe und Atmosphäre super in das Viertel gepasst.
    Läs mer

  • Walk

    17 februari 2020, Australien ⋅ 🌧 24 °C

    Ich wollte eigentlich nur schnell die eine Route auschecken als ich mich entschieden habe einen Walk zu machen. Weil ursprünglich wollte ich den Walk nach Coogee Beach fertig laufen, habe mir dann den Fahrtweg angeschaut und entschieden das lieber an einem Sonntagmorgen zu machen weil ich dazu mit dem Auto durch die Stadt fahren muss. Weil ich schon umgezogen war und ausnahmsweise motiviert, dachte ich mir gehe ich für einen kurzen Walk in den Nationalpark neben an. Ich also in den Wald und wollte den Bare Creek Track laufen. Habe ich auch gemacht nur irgendwann als ich mal auf Google Maps geschaut habe war ich schon auf dem Health Track.
    An sich kein Problem das sich der Walk nun als sehr viel länger herausgestellt hat. Zumal Google Maps den Weg als genauso breit, wenn nicht sogar breiter, angezeigt hat, aber es definitiv nicht so war es war ein kleiner Trampelpfad.
    Ich aber auch so ich drehe nicht um.
    Letztendlich habe ich es drei Stunden später wieder nach Hause geschafft auch wenn es viele ungeplante Umwege gebraucht hat.
    Und zwischendurch hat man ein paar Sachen gesehen, wie ein rostiges Auto. Das hat mich schon ein bisschen besorgt, zumal der Weg eher ein ausgetrockneter Bach war. Aber das hat es um so spannender gemacht.
    Läs mer

  • Warten auf den nächsten Programmpunkt

    26 januari 2020, Australien ⋅ ⛅ 27 °C

    Eigentlich wollte ich in der Zwischenzeit etwas anders machen um die Zeit zu überbrücken. Aber ich habe dann bemerkt das es sich nicht wirklich lohnt hin und her zu hetzen, also habe ich beschlossen einfach auf den Programmpunkt um 11:30 zu warten. Und meinen Programmpunkt den ich für zwischendurch geplant hatte danach zu machen. Also sitze ich jetzt noch weitere 45min auf dem Boden vor dem Opernhaus bis es endlich losgeht.Läs mer

  • WugulOra Morning Ceremony

    26 januari 2020, Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute ist Australia Day oder auch Survival Day, er wird so ähnlich festlich wie der Independence Day in Amerika gefeiert.
    Das erste Event war die WugulOra Morning Ceremony. Früh morgens wurde das Land der Aborigines geehrt und von den bösen Geistern gereinigt.
    Zwischen den verschiedenen "Programmpunkten" der Aborigines haben die Gouverneurin und die Premierministerin von New South Wales jeweils eine Rede gehalten. Und wer hätte es gedacht die australischen Politikreden sind genauso langweilig und inhaltsleer wie so manche in Deutschland. Da hätte man sich auch einfach den Wikipedia Artikel über die Aborigines durchgelesen können und einen Zusammenhang mit dem Gemeinsamen Leiden unter den Bushfeuern. Aber alles nur um öffentlich zu dem "healing process" der Aborigines zu demonstrieren. Der "healing process" ist eine öffentliche Entschuldigung der Regierung an die Aborigines, aber die kam mir genauso inhaltsleer vor. Als ob 250 Aborigines Fahnen an einem Tag der für Australia der Nationaltag ist und für die Aborigines der Tag des Überlebens, etwas daran ändern, dass sie bis vor 250 nicht anerkannt und unterdrückt wurden.
    Vor allem wenn man nur von der Vergangenheit und der Gegenwart spricht und die Zukunft dieser Menschen und Kultur vollkommen außer Acht lässt.
    Aber darum geht es eigentlich nicht, sondern um die Rituale der Aborigines. In denen die Kultur und den Glauben der Aborigines gezeigt und auch respektiert wurde. Es war ungewöhnlich und komisch wenn man bedenkt, dass die das nicht nur für diesen einen Tag machen sondern das darin der Glaube dieser Menschen verankert ist, was auch deutlich sichtbar war. Aber so ungewohnt und komisch es war, so war es genauso inspirierend und berührend.
    Läs mer

  • Scenic World

    10 november 2019, Australien ⋅ ☀️ 18 °C

    Sonntag morgens sind wir erstmal zu Woolworthes gefahren wegen Mittagessen. Aber das Auto zeigte plötzlich groß und fett STOP, der Reifenluftdruck war zu niedrig also sind wir zur nächsten Tankstelle gefahren. Aber natürlich waren wir alle ein bisschen mit der Situation überfordert. So hat Natalie erstmal ihren Vater angerufen, der ist zwar dran gegangen konnte aber von Deutschland aus nicht viel helfen. Aber netterweise hat ein Mann uns geholfen.
    Dann sind wir zu Scenic World gefahren. Scenic World sind 3 Bahnen, die Skyway (gelbe Bahn), Cableway (blaue Bahn) und die Railway (rote Bahn). Wir hatten ein Tagesticket und konnten so alle Bahnen unbegrenzt nutzen.
    Am Anfang war ich echt verängstigt, weil eine so an die unendlich tiefe Schlucht unter sich hat und die andere in einem 52 Grad Winkel an der Felswand runter geht. Aber ich bin alle Bahnen zweimal gefahren.

    Aber erstmal der Reihenfolge nach. Wir sind zuerst mit der Skyway auf die andere Seite gefahren. Zum Glück haben wir die "früh" morgens genommen, weil da konnte man tatsächlich noch was sehen.
    Dort sind wir zum Echo Point und den Three Sisters gelaufen. Und bei den Three Sisters war die Honeymoon Bridge - ziemlich beängstigend , aber ich bin drüber gelaufen bevor die große Menge kam. Wobei die Treppen runter schon angsteinflößender waren.
    Dann sind wir wieder zurück mit der Skyway. Und gleich runter mit der Cableway.
    Unten im Tal haben wir dann den Walkway gemacht. Ziemlich schön sogar mit kliener Miene. Von dort gehen auch Wanderungen ab, die haben wir aber nicht gemacht. Wir sind mit der Railway hoch und wieder runter. Wobei man bei der Bahn ein bisschen Europapark feeling hatte. Und kleiner Fakt die Bahnen kommen tatsächlich aus der Schweiz. Zu letzt sind wir dann wieder mit der Cableway hoch.
    Bevor wir wieder zurück nach Sydney gefahren sind haben wir uns noch kurz mit Natalies Freundin getroffen, die gerade Urlaub mit ihren Eltern macht.
    Läs mer

  • Govetts Leap Lookout

    9 november 2019, Australien ⋅ ☀️ 11 °C

    Nach dem Botanischen Garten haben wir verschiedene Lookouts abgeklappert. Was wir an welchem Lookout gesehen haben kann ich nicht mehr so genau zuordnen, weil nach dem zweiten spätestens nach dem dritten Lookout alles gleich aussah. Aber trotzdem schön.
    Wir waren noch am Sublime Point Lookout und am Evans Lookout an dem wir dann auch zu Mittag gegessen haben.
    Danach sind wir zu den Wentworth Falls, also Laura und ich, Natalie ist nicht mit weil sie noch ein bisschen krank war. Bei der kleinen Wanderung ist Laura fast auf eine Schlange getreten, danach waren wir so vorsichtig und sind vor jedem Tier zurückgeschreckt auch wenn es nur Eidechsen waren.
    Die Wasserfälle waren größtenteils ausgetrocknet, aber es war trotzdem schön mal wieder zu wandern. Auch wenn wir die kürzere Route genommen hatten aber wir hatten einfach keine Lust mehr es war mega heiß und es gab so unendlich viele Stufen.
    Danach haben wir in einem italienschem Restaurant zu Abend gegessen.
    Danach ging es zum Hostel in Katoomba und fast sofort ins Bett
    Läs mer

  • Botanic Garden Blue Mountains

    9 november 2019, Australien ⋅ ☀️ 12 °C

    Ich wurde morgens von Laura und Natalie abgeholt. Für das Wochenende haben wir uns ein Auto gemietet um in die Blue Mountains zu fahren.
    Wir sind ungefähr 1 1/2 Stunden gefahren, ein Teil der Straße war gesperrt, aber die Umleitung war ziemlich gut ausgeschrieben. Wir sind eine laut Reiseführer sehr schöne und schnuklige Straße zu den Blue Mountains gefahren. Aber ehrlicherweise sollte man nicht zu viel erwarten, denn ausgesehen hat es wie wenn man im Schwarzwald von Ort zu Ort tuckert, nur mit verschiedener Vegetation.

    Unser erster Stopp war der Botanische Garten in den Blue Mountains. Der war ziemlich groß und wunderschön. Man muss wissen in Australien gibt es nur sehr wenige große und bunte Blüten.
    Läs mer

  • Lady Elliot Island

    18 oktober 2019, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Letzte Woche war ich 2 Tage im Urlaub auf der Insel Lady Elliot Island. Sie liegt im südlichen Teil des Great Barrier Reef.
    Wir sind mit einem kleinen Propellerflugzeug auf die Insel geflogen, der Flug war gar nicht so schlimm wie angenommen eigentlich sogar ganz spannend.
    Jedenfalls konnte ich leider nicht so viele bis kaum Bilder machen, denn das meiste was wir gemacht haben war schnorcheln. Und in allem habe ich ganz viele Wasserschildkröten gesehen. Bei dem einem Schnorchelgang sind sogar vier Mantrarochen unter mir durchgeschwommen. Und um alles alles komplett zu machen habe ich kurz bevor wir wieder aufs Festland geflogen sind sogar einen Hai gesehen.

    Die Reise war am Ende zwar teurer als gedacht, aber auf jeden Fall jeden Cent wert. Wir haben in einer Art Zelthütte geschlafen, hatten Abend- und Frühstücksbuffet. Und die meisten Aktivitäten waren im Paket mit enthalten. Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Ich kann die Insel auf jeden Fall jedem empfehlen.
    Läs mer

  • Wild Life Zoo Sydney

    7 oktober 2019, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Ah ja im Wild Life Zoo waren auch die verschiedenen Spinnenarten ausgestellt. Das ist echt beängstigend....
    Die Töchter hatten mir schon erklärt das in Sydney und der Umgebung 3 geläufige Spinnenarten vorfindet....2 davon sind giftig. Und die 3 ist die größte aber das ist noch nicht alles sie springt dich an und das preferiert in dein Gesicht. Und das Ding ist sie anscheinend ungiftig wenn sie dich beißt, aber du hast danach monatelang Schmerzen als ob du sterben würdest.Läs mer

  • Wild Life Zoo Sydney

    7 oktober 2019, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach dem Sea Life Aquarium sind wir in den Wild Life Zoo gegangen. Ich habe zum ersten Mal Koalas und Kängarus gesehen, thats amazing. Und auch ein Krokodil das tatsächlich in der Wildnis geboren wurde und zu seiner Sicherheit und der Sicherheit der Menschen wurde er dann eingefangen und dort untergebracht. Weil er anscheinend an einem Strand war an dem normalerweise Touristen mit Delfinen Windsurfen, nur das anstelle der Delfinen das Krokodil da war.Läs mer

  • Sea Life Aquarium Sydney

    7 oktober 2019, Australien ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war ich mit zwei Freundinnen im Sea Life Aquarium, denn ich habe jetzt 2 Wochen frei. Pläne für nächste Woche habe ich schon, jetzt mal schauen was ich diese Woche so mache.

    Ich habe heute im Aquarium ein bisschen rein geschissen wenn man das sagen darf. Weil die Kamera Akkus fast leer waren. Aber für die Highlights hat es gereicht.
    Es war ein bisschen blöd ins Sea life zu gehen und sich die Tiere an zuschauen bevor man Schnorcheln oder so war. Weil da ja bekanntlich nicht nur die lieben und süßen Tiere ausgestellt sind - sagt man das so? Das klingt so wie in ner Kunstgalerie, aber ich habe keine Ahnung welches Wort ich an Stelle benutzen soll. Ja ich bemerke jetzt schon wie mein Deutsch schlechter wird, habe aber keine Ahnung ob mein Englisch besser wird. Aber egal...
    An sich war es im Nachhinein nicht ganz so spektakulär, weil es einfach viel zu überfüllt und stickig war. Aber die großen Tiere wie der Beluga Wal waren schon spektakulär.
    Es kommen noch mehr Bilder :)
    Läs mer

  • Ku-Ring-Gai Chase Nationalpark

    4 oktober 2019, Australien ⋅ ☀️ 30 °C

    Mir ist heute aufgefallen dass ich schon lange nichts mehr hochgeladen habe. Das heißt nicht das ich nichts gesehen und erlebt habe. Aber die letzten Wochen konnte ich meine Kamera nicht oft mitnehmen.
    Zum Beispiel letztes Wochenende war ich einer Vorstellung im Sydney Opera House. Das war ziemlich cool. Aber wegen der Sicherheitsregelung waren nur sehr kleine Taschen erlaubt und meine Kamera war definitiv zu groß. Wir waren in einem Musical Theatre mit dem Titel "The West Side Story". Es war eine moderne Version von Romeo und Julia. Und man muss sagen, dass es echt gut gemacht ist, es ist wirklich ein perfektes Zusammenspiel von Music, Tanz, Gesang und Theater. Ich würde es ja jedem empfehlen, aber es ist nur eine begrenzte Vorstellung und endet am Sonntag.

    Aber egal denn eigentlich wollte ich gar nicht darüber berichten sondern über meinen zweiten bush walk. Die Mädchen haben seit Anfang der Woche Frühlingsferien. Und am Montag und heute waren sie den Vormittag über im Ferienprogramm, was für mich Freizeit bedeutet. Ich habe mich mit Kaitlins Tutorin getroffen. Sie hat mir schon am Montag einen anderen Weg gezeigt und so sehe ich auch mal etwas das nicht "typisch touri" schreit. Aber man muss sagen heute war ein echt heißer Tag mit 32°C und es ist erst Frühling. Das Ding ist hier spührst du die Sonne auf dich herab brutzeln, das ist echt nicht normal. Und an alle besorgten Geister - jaaa ich habe mich gut mit Sonnencreme eingecremt und eine Kappe getragen, denn ich habe den einen Tag an dem vergleichsweise schlechtes Wetter war nur vom Wäsche aufhängen und dem abholen der Mädchen einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht bekommen. Aber es muss bemerkt werden, dass selbst die Sonnencreme hier anders ist. Sie ist nicht so fettig und klebrig. Sie ist mehr wie schnell einziehende Bodylotion, was ziemlich cool ist. Und so wie jedes Duschgel und so bekommst du die Sonnencreme im 1l Spender.

    Nun weiter im Text, wo war ich? Ah ja der bush walk eigentlich wollten wir einen Track laufen, aber aus unerklärlichen Gründen war ein Teil des Weges gesperrt. Man konnte trotzdem noch super gut auf das Meer schauen und wenn man sich umgedreht hat, hat man kleine Wasserfälle gesehen. Aber das eigentliche nämlich die Kunst der Aboriginies konnte man leider nicht sehen. Man hat auch ziemlich viele Tiere gesehen. Aber meistens waren es Eidechsenartige Tiere die viel zu schnell weg waren, sodass man sie kaum bis gar nicht fotografieren konnte. Das Tier auf dem Foto wird "water dragon" genannt. Und ist anscheinend keine Eidechse.

    Ich wollte euch nur kurz informieren. So nebenbei während ich gerade in meinem Raum bin und schreibe, singt die Mutter lauthals mit den Kindern irgendwelche Karaoke Weihnachtslieder. Was ja eigentlich nicht ganz so verwerflich ist immerhin ist in 2 Monaten Weihnachten, aber irgendwie kann ich mir das noch nicht ganz vorstellen, weil es immer wärmer wird und nicht kälter.
    Läs mer

  • Darling Harbour

    15 september 2019, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir am Hafenende uns nochmal kurz hingesetzt haben und uns weiter unterhalten haben, sind wir zum Abschluss am Hafen Burger essen gegangen...es war ein sehr guter Burger. Und auch das Desgin war ziemlich niedlich gehalten. Die Bedienung konnte sogar ein bisschen Deutsch und hat meinen Akzent erkannt.
    Alles in allem ein sehr schöner und lohnenswerter Tag, auch wenn er mich fix und fertig gemacht hat.
    Läs mer

  • Darling Harbour

    15 september 2019, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir im Stadtzentrum angekommen waren sind wir mit dem Zug zwei Stationen nach Town Hall gefahren um dann zum Darling Harbour zu laufen.
    Wir haben einen Zwischenstopp in einem Ugg Store gemacht, damit meine Freundin sich Uggs holen kann. Was schon ein bisschen komisch war, weil sie Winterschuhe bei 26 Grad anprobiert hat und sie die spätestens nächstes Jahr im Winter anziehen kann, weil jetzt der Sommer kommt :).

    Ach ja eine kleine Anmerkung für nebenbei, es ist in Australischen Häusern immer kälter als draußen. Das war am Anfang mein Fehler...im Winter in Deutschland ist es so: draußen ist es kalt, folglich bleibt man im WARMEN Zuhause und macht es sich gemütlich. Das funktioniert in Australien nicht, weil das Haus IMMER kälter ist als die Außentemperatur. Und im Sommer werde ich mich tierisch darüber freuen, dass man bei den warmen Temperaturen ein klimatisiertes Heim hat. aber gerade ist es nur ein bisschen nervig, wobei es geht eigentlich, weil ich mich zumindest dran gewöhnt habe.

    Aber das ist eigentlich nicht der Punkt, wo war ich? Ah ja der Ugg Store. Danach sind wir auf ziemlich direktem Wege zum Darling Harbour gelaufen. Und uns erstmal kurz hingesetzt und einem Straßenkünstler zugeschaut wie die Menschen animiert und zum lachen bringt. Danach sind wir am Steg den Hafen lang gelaufen.
    Läs mer