Facts about Albania

LANDESNAME
Deutsch .................. Republik Albanien
Albanisch .............. Republika e Shqipërisë
------------------------------------------------
Hauptstadt .............. Tirana
SpracheOkumaya devam et
CGN->TIA: Checked-in ✌️

So, hab' schon mal online eingecheckt - ging ruck-zuck per App! Der Sitzplatz wird automatisch zugewiesen, wie so oft üblich bei Low-Budget Carrier. Für ein paar Euros extra (6 - 12 €), hätte manOkumaya devam et
CGN->TIA: Warten auf Flug

Die Anfahrt zum Flughafen verläuft ruhig - direkt in den Sonnenaufgang ✌️. An den Check-in Schaltern herrscht gähnende Leere - brauche ich eh nicht, da ich nur mit knapp 5 kg Handgepäck reise.Okumaya devam et
CGN->TIA: Boarding Completed

So, sitze jetzt mit 40 min Verspätung im Flieger! Beim Boarding mit fast ausschließlich Albanern, herrschen leicht chaotische Zustände. Social Distancing scheint auf einmal nicht mehr GültigkeitOkumaya devam et
Welcome to Tirana

Nach knapp 2 Stunden landet der Flieger in Tirana (ca. 420.000 Einwohner) butterweich - Respekt ans flight desk, wie sich der Pilot ab und an während des Fluges meldete 🤣. Ein paar AlbanerOkumaya devam et
Tirana: Geld & Essen

Nach einem kurzen Smalltalk mit dem Hauswirt und der Frage, wo ich denn Bargeld her bekomme, wird's düster. Es ist Sonntag, alle Banken haben zu und kleine Wechselstuben kennt er nicht 🤨.
Egal,Okumaya devam et
Tirana: Hip und korrupt

Erste Eindrücke von Tirana. Die Stadt wirkt weniger chaotisch als gedacht. Autofahrer halten sich an Verkehrsregeln und stoppen sogar für Fußgänger, wenn sie über die Straße wollen 😁.
Und manOkumaya devam et
Tirana: Bunk'Art 2

Ganz in der Nähe des Skanderbeg Platz liegt das Bunk'Art 2, ein ehemaliger Nuklearbunker der 45 jährigen kommunistischen Herrschaft, welcher in ein Museum umgewandelt wurde. Ich war nicht drin -Okumaya devam et
Tirana: Skanderbeg Platz & Co

Das Herz der Stadt, da laufen alle Haupstraßen zusammen. Abends flanieren die Albaner herum. Zu Zeiten der Pandemie ist es aber ruhiger. Neben ehemaliger Ostblock-Architektur gibt's Moscheen,Okumaya devam et
Tirana: Frühstück & Archäologie

Erste Nacht in Albanien gut geschlafen. Es war erschreckend ruhig in der "Vila 15" - mitten in der Stadt. Aufwachen ist hier mit dem Sonnenaufgang um 6:30 Uhr, da die Zimmerverdunkelung doch starkOkumaya devam et
Tirana: Market Peshkut

Nach dem ausgiebigen Frühstück brauche ich erst mal einen ausgedehnten Spaziergang. Es geht zum Peshkut Markt. Alles wirkt sehr aufgeräumt und etwas zu sauber, mit vielen Restaurants drumOkumaya devam et
Tirana: Rinia Park & Co

Zu Fuß geht es über den Skanderbeg Platz - kennen wir ja schon - zum Rinia Park. Eigentlich ein ganz netter Park, wenn man sich die stark befahrenen, mehrspurigen Straßen weg denkt.
Die SonneOkumaya devam et
Tirana: Bus zum Bunk'Art 1

Es ist ziemlich heiß, es wird Zeit, einen kühlen Bunker zu besichtigen 😉. Die Buslinie L11 ist schnell gefunden; gleich am angrenzenden Skanderbeg Platz - ja, ich weiß, kennen wir schon. Der BusOkumaya devam et
Tirana: Bunk'Art 1

Über einer Tunnel geht es zum Eingang - ist schon leicht spooky. Was der Diktator Enver Hoxta da errichtet hat, ist echt irre. Der lies doch glatt über 170.000 Atombunker im Land bauen (geplantOkumaya devam et
Tirana: Dajti Ekspress I

So, nach dem Bunker brauche ich jetzt frische Luft und Sonne.
Der 10 min Fußmarsch zur "Talstation" der Dajti Ekspress Seilbahn ist Dank maps.me kein Problem. Für 1000 LEK (ca. 8 €, stolzerOkumaya devam et
Tirana: Dajti Ekspress II

Ein paar Wanderwege gibt's auch mit weiteren, grandiosen Aussichten auf das Umland. Im Hintergrund spiegelt das Meer die unter gehende Sonne ....
Tirana: Service-Wüste, Regen & Dinner

Die Busfahrt vom Dajti Ekspress zurück ins Zentrum läuft ohne Probleme.... ist nur zu empfehlen!
Jetzt knurrt aber mein Magen. Beim ersten Restaurant, das ich aufsuche, nehmen mich die Kellner nichtOkumaya devam et
Tirana -> Shkodra I

Um 8 Uhr geht es zu meinem letzten Frühstück in der Vila 15. Es gibt wieder alles mögliche, Eier, Würstchen, Käse, Obst, Tomaten, Kuchen usw. Es wird alles ohne Umverpackung bereit gestellt!Okumaya devam et
Tirana -> Shkodra II

Die Fahrt mit dem Luxus-Bus war super, kein Raserei, alles sehr sanft! Um 12:15 Uhr ist die Endstation an einem Kreisverkehr in Shkodra erreicht. Jetzt nur noch ca. 800 m zu Fuß bis zum "Open DoorsOkumaya devam et
Shkodra: City mit Fußgängerzone

Shkodra (ca. 120.000 Einwohner) bietet eine schöne Fußgängerzone, mit vielen hippen Bars, Lounges und Restaurants. Es wurde und wird immer noch viel restauriert. Sieht alles etwas italienisch aus.Okumaya devam et
Shkodra: Rozafa Fort I

Südwestlich vom Zentrum liegt die Burg Rozafa auf einem Hügel. Die ersten ca 1,5 km zu Fuß vom Zentrum zum Haupteingang ziehen sich und verlaufen zum Teil direkt an der Hauptstraße.
Dann geht esOkumaya devam et
Shkodra: Rozafa Fort II

Noch ein paar Bilder von der Burg 😉.
Ach ja, Touristen waren so gut wie keine da 🖖✌️. Die scheuen sich wohl alle vor dem Aufstieg 🤭.
Shkodra: Traditionelle albanische Mafia

Zum Abendessen suche ich ziemlich lange nach "traditionellen Gerichten". Pizza ist hier der burner 🤨. Etwas abseits der Fußgängerzone werde ich fündig. Beim Bestellen sind von den 5 sog.Okumaya devam et
Shkodra -> Theth: Anfahrt I

Die Nacht war kurz, die Hunde und Hähne machten ordentlich Radau am Morgen. Ganz zu schweigen vom Muezzin 😁. Da mich mein Bus nach Theth um 7:30 abholen soll, ist um 6:30 Uhr die Nacht vorbei.
DasOkumaya devam et
Shkodra -> Theth: Anfahrt II

Es gibt noch zwei weitere Stopps mit spektakulären Aussichten - inkl. nach Montenegro 😁 - da ist der Fahrer besonders stolz darauf.
Nach ca. 2.5 h sind wir am Anfang von Theth, das sich überOkumaya devam et