• Dietmar Kammerer
mar. – jun. 2025

Marokko

Reise nach Marokko und über Spanien zurück. Les mer
  • Stellplatz mit Blick auf den Fels von Gibraltar und den Hafen
    Altstadt von GibraltarAlte Britische TelefonzelleWachablösungFelsen von Gibraltar

    Gibraltar

    10. mai, Gibraltar ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Freitag den 9.5. sind wir von Ceuta mit der Fähre nach Algeciras(Spanien) übergesetzt. Fahrtzeit 1 Stunde.
    Von Algeciras ging es dann direkt nach La Linea de la Concepcion, direkt an der Grenze zu Gibraltar. Wir stehen im Jachthafen 1Km von der Grenze weg, mit Blick auf das Rollfeld des Flughafens von Gibraltar.
    Heute Samstag sind wir zu Fuß zum Grenzübergang gelaufen und von dort mit dem Bus in die Altstadt.
    Interessant ist , dass wenn man zu Fuß weiter in die Stadt geht, muss man das Rollfeld überqueren, was mit einer Ampel geregelt wird.
    Der Felsen von Gibraltar ist ein monolithischer Kalksteinfelsen, der den größten Teil der Halbinsel Gibraltar an der Südwestspitze Europas umfasst. Er gilt als einer der berühmtesten Felsen der Welt und ist eine Touristenattraktion von Gibraltar, dass zu den Britischen Überseegebieten zählt. Der größte Teil des Felsens ist Naturschutzgebiet und Lebensraum von über 250 Berberaffen. Diese sowie die in den Felsen gegrabenen Verteidigungstunnel ziehen viele Touristen an.
    Les mer

  • Strandimpessionen
    Abendessen

    Zahra de los Atunes

    11.–13. mai, Spania ⋅ ☀️ 19 °C

    Vom Jachthafen nahe Gibraltar ging die Reise weiter Richtung Westen. Wir machten einen kleinen Stop in Tarifa. Tarifa ist die südlichste Stadt auf dem europäischen Festland.
    Wir wollten unsere Gasflasche auffüllen lassen. Unmöglich. Hier greifen die EU und Spanischen Vorschriften ganz klar durch. 2 Tankstellen wollten mir nicht mal eine Flasche verkaufen. Eine Tanke verkaufte mir dann eine Flasche mit dem dazu passenden Ventil. Gott sei Dank habe ich verschiedene Gewindeadapter dabei. Wir werden am Ende der Spanientour die Flasche einfach verschenken 😛
    Wir haben dann verschiedene Stell-und Campingplätze angefahren und sind schlussendlich auf dem Campingplatz Bahia de la Plata am Atlantik gelandet.
    Der Platz liegt etwas abseits aber toll am Meer.
    Wir stehen windgeschützt aber nur ca. 80m vom Meer entfernt.
    Wir haben jetzt 2 Tage am Strand relaxt,
    Les mer

  • Ronda

    14.–15. mai, Spania ⋅ ⛅ 19 °C

    Von Zahara de los Atunes sind wir direkt nach Cadiz gefahren. Cadiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas und liegt auf einer Landzunge im Südwesten Spaniens. Laut einer Sage soll sie von Herakles gegründet worden sein. Wir besichtigten die Altstadt und fuhren dann weiter nach El Puerto de Santa Maria. Dort standen wir auf einem Parkplatz an einer Flussmündung zum Übernachten.
    Am 13.05. ging dann die Reise weiter in Richtung Granada. Unterwegs machten wir einen Halt in Ronda. Dort fuhren wir mit dem Taxi vom Stellplatz in die Altstadt. Ronda liegt atemberaubend oberhalb einer tiefen Schlucht auf 730m Höhe.
    Auch besitzt Ronda eine alte Stierkampfarena.
    Les mer

  • Setenil de las Botegas

    15. mai, Spania ⋅ ☀️ 19 °C

    Von Ronda ging die Fahrt durch die Sierra Nevada Richtung Granada. Unterwegs machten wir halt in Setenil de las Botegas. Die Stadt zählt zu den weißen Dörfern und ist bekannt durch Häuser die unter die Felsen gebaut wurden. Heute sind ausschließlich Restaurants in den Häusern.Les mer

  • Musik Abend
    AlhambraHöhlenwohnungen bei GuadixStellplatzWesternstadtHier wurde u.a. Spiel mir das Lied vom Tod gedreht

    Tabernas

    16.–17. mai, Spania ⋅ ☀️ 21 °C

    Von Sentil de las Botegas ging es weiter nach Granada. Wir fuhren durch endlose Olivenplantagen. In Granada stellten wir uns am Rande der Stadt auf einen Stellplatz. Unser Nachbar, ein Engländer spielte auf seiner Gitarre Songs aus den 60-80er Jahren. Wir kamen ins Gespräch und er setzte sich mit seiner Frau zu uns. Bei Wein, Musik und Erzählungen hatten wir einen tollen Abend.
    Am Vormittag des 16.5. fuhren wir dann nach Granada zur Alhambra. Wir bekamen keine Eintrittskarten (Vorlaufzeit 2 Mon.) wir waren nur im der Aussenanlage unterwegs..
    Weiter ging es dann in Richtung Osten, wieder durch grandiose Landschaft und wieder durch endlose Olivenhaine.
    Bei der Stadt Guadix sind wir an Wohnhöhlen vorbei gefahren, wir verließen die Autobahn, kehrten um zum Fotoshouting😀
    Dann ging es weiter nach Tabernas über einen Pass (1970m) eine grandiose Landschaft.
    Selbst in 1100m Höhe gab es Olivenbäume.
    Nahe Tabernas haben wir auf einem freien Platz übernachtet mit grandioser Aussicht.
    Heute 17.05. besichtigten wir eine Westernstadt in der unter anderem Spiel mir das Lied vom Tod gedreht wurde.
    Eine Anmerkung zu den Oliven.
    „Spanien ist der größte Olivenproduzent der Welt und in Andalusien werden 60% der Oliven Spaniens produziert. Auch ist die Stadt Jean die Welthauptstadt des Olivenöls.“

    Sorry hier stimmt der Standort nicht. Bring’s nicht auf die Reihe
    Les mer

  • Playa de les Deveses

    19.–20. mai, Spania ⋅ ☀️ 26 °C

    Von Tabernas ging die Reise weiter durchs Gebirge in Richtung Osten. Wieder grandiose Landschaft.
    In Azohis haben wir einen großen Parkplatz gefunden der direkt am Meer lag und wir durften über Nacht stehen bleiben. Wenn wir nicht entsorgen und Wasser tanken mussten, wären wir noch länger geblieben.
    18.05
    Weiter ging es in Richtung Valencia. Nichts Spektakuläres .
    Der Campingplatz den wir ausgesucht haben lag zwar am Meer, aber war nicht das Gelbe vom Ei. Für eine Nacht OK.
    19..05
    Nach dem wir alles entsorgt haben uns Frischwasser aufgefüllt haben sind wir weiter gezogen.
    Oberhalb von Denia haben wir, dank P4 Night einen traumhaften Platz zum Übernachten gefunden.
    Les mer

  • Nueles am Strand

    20.–22. mai, Spania ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom letzten Stellplatz zogen wir wieder weiter nordwärts..
    Anm. wir haben abends von Fischern Makrelen, frisch gefangen, geschenkt bekommen. Tags darauf gab es ein leckeres Essen.
    Die weitere Fahrt war dann nichts Spektakuläres.
    Bei Nueles fanden wir einen Parkplatz direkt am Strand.
    Sensationell!!
    Neben uns gesellte sich noch ein Paar aus der Offenburger Gegend. Wir haben zusammen 2 tolle Tage verbracht.
    Les mer

  • Peniscola

    22.–23. mai, Spania ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir zogen weiter in Richtung Nordosten und fuhren nach Peniscola und fanden einen tollen Platz direkt am Meer auf den Klippen.
    Da meine Schwester hier wohnt, haben wir sie natürlich besucht.
    Peniscola ist eine der wichtigsten Touristenorte Spaniens.
    Die historische Altstadt liegt auf einem vorgelagerten Felsen. Das Zentrum bildet die imposante Zitadelle aus dem 14.Jh.
    Les mer

  • Miami Platja

    23.–26. mai, Spania ⋅ ☀️ 22 °C

    Von Peniscola ( die Spanier sprechen das anders aus als wie wie das lesen) fuhren wir weiter bis wir etwas Passendes zum Übernachten fanden. Da wir Wasser brauchten und entsorgen mussten, suchten wir nach einem Campingplatz.
    Da wir uns nun an der Costa Brava befinden, mussten wir feststellen, dass hier auch viele Spanier Wochenendurlaub machen und die Plätze zum Teil voll waren.
    Wir fanden einen guten Platz mit allem drum und dran, was wir auch nicht brauchen aber wir bekamen einen großen Platz nahe am Meer. Ein Manko war, aber das begleitet uns schon fast die ganze Reise. Wind, Wind und nochmal Wind der heftig und zum Teil kalt ist, meistens ab Nachmittags. Auch in Marokko.
    Also an der Nordsee ist es bestimmt nicht schlimmer 🤪
    Les mer

  • Montserrat

    27.–28. mai, Spania ⋅ ⛅ 21 °C

    Unsere Fahrt ging zum Teil der Küste entlang und vor Barcelona ins Landesinnere nach Montserrat. Auf einem Bussparkplatz bei der Zahnradbahn zum Kloster.
    Montserrat (Katalanisch für ‚Gesägter Berg‘) ist eine etwa 10 Kilometer lange und 5 Kilometer breite Gebirgskette in der Provinz Barcelona in Spanien. Sie erhebt sich aus dem hügeligen Hinterland der katalanischen Hauptstadt Barcelona.
    Im östlichen Teil der Gebirgskette befindet sich das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat mit dem berühmten Knabenchor l’Escolania de Montserrat. Der Berg Montserrat ist eines der Wahrzeichen von Katalonien. Über die Bergkette verstreut befinden sich auch noch die kleineren Klöster des heiligen Benedikt von Nursia und der heiligen Cäcilia von Rom.
    Heute 27.05 sind wir mit der Zahnradbahn zum Kloster hochgefahren, konnten die Basilika, weil eine Messe stattgefunden hat. Margit hat sich als gläubiger Katholik ausgegeben 😜 und durfte tatsächlich rein.
    Wir sind dann noch mit der nächsten Bahn auf den Gipfel hochgefahren und hatten eine traumhafte Aussicht.
    Danach ging es weiter nach Andorra.
    Les mer

  • Andorra

    27.–28. mai, Andorra ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute haben wir Spanien verlassen und sind nach Andorra eingereist. Kurz nach der Grenze sind wir auf einen einfachen Stellplatz bei einem Einkaufszentrum gefahren, wo wir eine Nacht stehen bleiben. Wir haben dort wieder unsere Bestände aufgefüllt.
    Morgen geht es dann weiter durch Andorra
    Les mer

  • Impressionen Andorra
    Pyrenäenüberquerung nach Frankreich

    Andorra ll

    27.–29. mai, Frankrike ⋅ ☁️ 18 °C

    Am 28.05. haben wir einige schöne Ecken und Dörfer entdeckt. Andorra hat man schnell abgehakt, da es recht klein ist. Aber wenn mann noch gut zu Fuss ist, ein Traum zum Wandern.
    Abends standen wir auf einem Parkplatz in 1780m Höhe des „Punt Informatico del Parc Natural de la Vall de Sorteny“ In der Vorsaison übernachten geduldet, in der Saison nein.
    29.05
    Nun ging es Richtung Frankreich über den Pass
    „El Pass de la Casa“ 2400m in den Pyrenäen. Traumhafte Landschaft.
    Les mer

  • Camplimoux

    29.–30. mai, Frankrike ⋅ ☀️ 26 °C

    Vom Pass de la Casa ging es dann nach Frankreich. Kurz vor der Grenze befindet sich noch ein Schizentrum mit gigantischen Einkaufsmöglichkeiten. Da Andorra günstig ist zum Einkaufen wie Schmuck, Parfume, Zigaretten , Alc usw. und am Donnerstag Frankreich einen Feiertag hatte, glaubt ihr kaum was hier los war.
    Wir fuhren dann Richtung Foix und von dort nach Camplimoux ein kleines Nest.
    Hier standen wir Sep. 2023 auf einem Privaten Platz den wir damals in France Passion gefunden hatten. Wir wurden herzlich begrüßt und standen ganz alleine in Totaler Ruhe.
    Les mer

  • Man gönnt sich ja sonst nichts 😊

    Ferme ROQUES -Montesquieu

    30.–31. mai, Frankrike ⋅ ☀️ 33 °C

    Nach gemütlichem Frühstück ging es heute weiter Richtung Nordwesten. Wir fuhren nur ein kurzes Stück Autobahn und den Rest ging‘s über die Landstraße, durch eine sehr tolle Landschaft. Erinnerte uns vergleichsweise an die Toscana.
    Wir steuerten dann einen Platz aus Park4Night an, die Ferme Roques. Hier werden dir berühmten Agenpflaumen angebaut.
    „Pflaumen aus Agen, auch bekannt als Pruneaux d'Agen, sind eine traditionelle französische Dörrpflaumen-Sorte aus der Region Agen im Südwesten Frankreichs. Sie zeichnen sich durch ihre saftige Konsistenz und ihren intensiven Geschmack aus und sind weltweit geschätzt.“

    Wir stehen hier ebenfalls super, haben noch 2 Nachbarn.
    Les mer

  • Luglon

    31. mai–2. jun., Frankrike ⋅ ⛅ 27 °C

    Bevor wir von der Ferme weiterzogen haben wir im Hofladen noch ein bisschen eingekauft.
    Wir fuhren nun wieder quer durch die Landschaft bis nach Luglon.
    „Die Gemeinde Luglon liegt im Regionalen Naturpark Landes de Gascogne, etwa 48 Kilometer nordnordwestlich von Mont-de-Marsan und etwa 35 Kilometer östlich der Atlantikküste am Fluss Eyre, der hier entspringt.“
    Warum gerade die kleine Gemeinde Luglon?
    Einfach beantwortet. Hier wohnt mein Bruder dem wir einen Besuch abstatteten.
    Es waren 2 Tage relaxen mit reden, Kartenspielen, gut essen usw. angesagt.
    Les mer

  • Weingut Le Clos de Pougette

    2.–3. jun., Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach dem Familientreffen 😊 ging es weiter Richtung Osten, da wir ja irgendwann mal zu Hause angekommen wollen 😀
    Wir fuhren wieder durch die Landschaft ohne Autobahn mit dem Ziel Cahors, das angeblich eine schöne Stadt sein soll.
    Ca. 15km vorher bogen wir von der Strecke ab in die Weinberge und sind auf das Weingut Le Clos de Pougette gefahren, das wir in Park4Night gefunden haben. Die Anfahrt war wieder zum Teil abenteuerlich, doch dann standen wir super.
    Es war noch ein Camper anwesend und wir bekamen eine Weinverkostung , wo wir anschließend selbstverständlich Wein gekauft haben.
    Les mer

  • Zwischenstop in der Auvergne

    3.–4. jun., Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

    Vom Weingut ging’s weiter zur nächsten Stadt
    Cahors. Eine nette Stadt aber leider konnten wir fast nirgends parken. Einen Parkplatz fanden wir um zumindest die historische Brücke zu besichtigen.
    Anschließend ging es weiter durch die Landschaft und dank unseres Navi im Womo, durch abenteuerliche Straßen nach Rocamadour. Eine sensationelle Stadt,
    Später haben wir Strecken gemacht um Richtung heimwärts zu kommen.
    Wir fuhren in der Gegend von Clemond-Ferrand auf einen kleinen Campingplatz der Gemeinde für eine Nacht.
    Les mer

  • Markgräflerland

    4.–7. jun., Tyskland ⋅ 🌧 17 °C

    Start nach dem Frühstück in Richtung Deutschland. Nach 540 km erreichten wir Wintersweiler, meine alte Heimat .
    An Donnerstag brachten wir unser Wohnmobil zu einem Freund in die Autowerkstatt und ließen uns neue Reifen aufziehen.
    Abends trafen wir uns mit alten Freunden in einer Winzerkneipe mit einer Ansammlung von echten Antiquitäten, aber auch viel Schrott. Wir dürfen kostenlos übernachten und haben gut gegessen.
    Les mer

  • Das Ende der Reise

    7. juni, Østerrike ⋅ 🌧 13 °C

    Nachdem wir im Markgräflerland ( meine alte Heimat) mehrere Freunde besucht hatten und Werkstatt-Termine hinter uns hatten, besuchten wir noch meine Tochter in der Schweiz.
    Anschließend fuhren wir bei abartigsten Regenfällen direkt nach Hause. Ankunft 22 Uhr.
    Fazit der Reise:
    Anreise über Italien. Fährfahrt von Genua nach Tanger Med. 2Tage. OK
    Marokko eine andere Welt, tolle Menschen und Erfahrungen und total sicher.
    Ein- und Ausreise interessant und zeitraubend, 😜
    Gibraltar einfach „very Britisch und touristisch „
    Spanien und Frankreich wie man‘s halt kennt. Haben tolle Gegenden durchfahren.
    Andorra klein und super interessant.
    Deutschland und Österreichisch, einfach Deutschland und Österreichisch😊
    Nach 9358Km sind wir mit kleinen Problemen am Fahrzeug heil angekommen und freuen uns auf die nächste Reise 🇵🇱🇳🇴🇸🇪
    🙋‍♀️🙋‍♂️
    Les mer

    Reisens slutt
    7. juni 2025