• Nadine 17 11
November 2016

2016 Neuseeland

A 23-day adventure by Nadine 17 11 Read more
  • Trip start
    November 5, 2016
  • Auckland Tag 1

    November 7, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach 35 Stunden Anreisemarathon sind wir heute in Auckland angekommen.
    Simkarte besorgt. ✅
    Bus ins Zentrum gesucht ✅
    Hotel gesucht und eingecheckt ✅
    Die wohlverdiente Dusche gegönnt ✅
    Und anschließend die City und den Hafen zu Fuß erkundet um uns die Beine etwas zu vertreten. Der Besuch auf dem Skytower mit seiner herrlichen Aussicht durfte natürlich auch nicht fehlen. Danach gemütliches Abendessen beim Inder im Stadtteil Parnell und zurück zum wohlverdienten Absacker ins Hotel.
    Read more

  • Auckland Tag 2

    November 8, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute früh ging es dann zu Fuß Richtung Fährterminal, wo wir uns in einem nahe gelegenen Café erstmal ein kleines Frühstück gegönnt haben. Anschließend ging es dann mit der Fähre nach Devenport wo wir eine 2,5 Stündige Segwaytour gemacht haben. Die Aussicht vom North Head war einfach atemberaubend schön.

    Nachdem wir unsere Tour beendet haben geht es wieder zurück nach Auckland, wo wir uns den Mittag auf der Queenstreet der Haupteinkaufsstraße vertreiben.

    Nach einem kurzen Mittagessen besteigen wir den Mount Eden, einen Vulkankrater, der eine gigantische Aussicht auf die Stadt bietet. lediglich der heute sehr Starke Wind macht uns etwas zu schaffen.

    Weiter gehts durch den Domain Park, vorbei am War Memorial Museum zurück ins Hotel, wo wir uns nun vor dem Abendessen etwas ausruhen und frisch machen werden.
    Read more

  • Hobbiton Movie Set Tag 3

    November 9, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute haben wir unseren Camper übernommen und haben uns dann erst mal mit Lebensmitteln sonstigen Dingen im Supermarkt eingedeckt.

    Nun erst mal noch schnell das Frühstück nachholen, wobei wir festgestellt haben das uns der Lokale Geschmack nicht immer liegt. Marmite der Lieblingsbrotaufstrich der Neuseeländer sorgte bei uns eher für den Wunsch unser Essen sogleich wieder von uns zu geben. Aber wie sagt der Werbeslogan so passend? "Love it, or hate it!"

    Anschließend sind wir zum Hobbiton Movie Set gefahren, wo wir an einer der zahlreichen Führungen teilgenommen haben. Bei strahlendem Sonnenschein und 24 Grad geht es los. Man hat das Gefühl "wirklich" im Auenland zu stehen und glaubt fast, das hinter der nächsten Ecke ein paar Hobbits lauern 😉trotzdem Menschenmassen die hier durchgeschleust werden sehr zu empfehlen.

    Weiter geht's nach Waikite Valley, wo unser Campingplatz für heute liegt. Zum Platz gehören auch ein paar Hotpools, in denen wir uns vor dem Abendessen noch etwas entspannen.
    Read more

  • Waiotapu Tag 4

    November 10, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute früh ging es in den Waiotapu Nationalpark. Wo wir den Rundweg entlang der heißen Quellen und Geysiren entlang gelaufen sind. Das Farbspiel das einem die Natur hier bietet ist einfach fantastisch! Den etwas eigentümlich, schwefeligen Geruch nehmen wir dafür gerne in Kauf!
    Nun machen wir uns auf die Weiterfahrt zum tangariro Nationalpark.
    Read more

  • Tongariro holiday park - Tag 4

    November 10, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Besuch im Waiopatu führt uns der Weg weiter Richtung Tongariro Nationalpark, wo wir die Tageswanderung Tangariro Alpine crossing machen wollen.

    Auf dem Campingplatz angekommen teilt man uns mit, dass der Shuttle für den nächsten morgen auf Grund der Wetterbedingungen gecancelt sei. Das wirft unsere Pläne über den Haufen den noch einen Tag warten können wir auf Grund der Gebuchten Fährüberfahrt am nächsten Tag nicht. Darauf verzichten ist auch keine Option, den es soll der letzte ausrüstungscheck für den Milfordtrack werden. Internempfang gibt es zu allem übel auch nicht.

    Also erst mal den Kopf frei bekommen und überlegen. Das geht am besten in der Natur. Also unternehmen wir kurzer Hand noch eine kleine Wanderung zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt. Und oh Wunder hier gibt es tatsächlich internetempfang. Also schnell nach anderen Anbietern für den Transfer gesucht und tatsächlich ist schon der erste bereit uns am nächsten Morgen zu shutteln. Schlechtes Wetter schreckt uns ja zum Glück nicht ab. Um so besser um die Ausrüstung zu testen, schließlich kann uns das ja auf dem Milfordtrack auch passieren.
    Read more

  • Tangariro Alpine Crossing - Tag 5

    November 11, 2016 in New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

    Pünktlich um 8:20 sind wir am vereinbarten Ort. Was fehlt ist das Shuttle. Nach dem wir schon nach Alternativen suchen, taucht es dann mit einer halben Stunde Verspätung doch noch auf. Der leichte Regen und mäßige Wind sind zwar keine Idealen Bedingungen, aber wir wagen dennoch den Versuch. Zur Not können wir immer noch umkehren und uns vom Shuttle zurückfahren lassen.

    Lediglich vom Gedanken der Gipfelbesteigung müssen wir uns leider verabschieden, da es auf Grund der Wetterbedingungen zu gefährlich sei.

    Und los geht's. Während der ersten Stunde wird der Regen immer stärker und auch der Wind nimmt stetig zu, was uns nicht gerade euphorischer stimmt. Aber als dann der Aufstieg beginnt verabschiedet sich der Regen wieder. Lediglich der Wind bleibt unser stetiger Begleiter. Auf dem höchsten Punkt hat man beinahe das Gefühl, die Böen würden einen wegpusten. Aber zum Glück dauert diese Passage nicht all zu lange.

    Und die Aussicht auf die Emerald Lakes die uns kurz danach beim Abstieg erwartet, entschädigt uns dafür.

    Der restliche Abstieg läuft reibungslos und auch das Wetter bessert sich weiterhin. So dass wir auf der zweiten Hälfte immer öfter die tolle Aussicht genießen können, die uns am Anfang auf Grund der vielen Wolken und des dichten Nebels verwehrt waren.

    Wir entschließen uns kurzer Hand entgegen unseres ursprünglichen Plans noch etwas Strecke hinter uns zu bringen und Richtung Wellington weiterzufahren. Mal schauen wo wir noch landen.
    Read more

  • Wellington - Picton Tag 6

    November 12, 2016 in New Zealand ⋅ 🌧 10 °C

    Heute haben wir einen reinen Reisetag.
    Nachdem wir es gestern noch bis Levin geschafft haben ist der morgen und die Anreise nach Wellington etwas entspannter. In Wellington angekommen decken wir uns noch mal mit Lebensmitteln für die nächsten Tage ein und machen uns dann auf den Weg zum Fährterminal.

    Die Überfahrt verläuft problemlos. Zwischen durch dürfen wir noch eine Security Übung der Mannschaft miterleben. Von der man aber außer ein paar Alarmgongs und Durchsagen des Kapitäns nicht wirklich etwas mitbekommt. Das ganze sorgt eher für schmunzeln bei den Passagieren.

    Leider schmälert der seit dem Morgen dauerhaft anhaltende Regen die herrliche Aussicht auf die Küste der Südinsel.

    Nach etwas mehr als 3 Stunden sind wir nun auf der Südinsel angekommen und werden jetzt noch die Strecke nach Kaitiriti zurücklegen.
    Read more

  • Abel Tasman Nationalpark - Tag 7

    November 13, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 28 °C

    Für heute ist ein Tagestour im Abel Tasman geplant. Pünktlich um 9:20 geht es von Kaiteritiri mit der Transferboot entlang der Küste zum Ausgangspunkt unserer Kajaktour.

    Auf Grund des leichten Regens und des Windes werden wir mit Fleecemützen und Wasserschutz ausgestattet. Dann noch eine kurze Einweisung und los geht's 🌧🌊

    Wir paddeln entlang der Küste, an idyllischen Stränden vorbei und um kleine Inseln mit Seelöwenkolonien vorbei. Zwischendurch gibt es ein kleines Picknick an einem der Strände und dann geht es auch schon wieder zurück. Nach ca 3,5 Stunden kommen wir wieder am Ausgangspunkt unserer Kajaktour an.🚣‍♀️

    Also nichts wie in die Wanderschuhe, denn von hier aus geht es zu Fuß weiter. Inzwischen hat es aufgehört zu Regnen und man kann schon einen kleinen blauen Streifen am Horizont erkennen. Wir laufen eine Teilstrecke des Coastaltrails vorbei an den Pools, bis hin zum Anchorbeach, wo uns nach knapp zwei Stunden und 6km tatsächlich die Sonne vom Himmel entgegenstrahlt. ☀️ 😎Ideale Bedingungen um noch ein wenig am Strand zu relaxen, bis uns 40 min später das Boot wieder abholt. Auf der Rückfahrt genießen wir weiter 40 min den wundervollen Ausblick auf die Küste des Nationalparkes. Bevor wir uns zu Fuß auf den Weg zum Campingplatz machen. Die restliche Stunden des Tages werden wir mit lesen und relaxen verbringen. 🍻📚
    Read more

  • Westport - Punaukaiki - Tag 8

    November 14, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Der Tag beginnt bereits um 2:00 in der früh. Wir werden wach weil wir das Gefühl haben jemand würde an unserem Camper rütteln. Nachdem dies als Ursache ausgeschlossen ist, ist relativ schnell klar das es sich um ein Erdbeben handelt. Immer wieder kommen neue Beben, wenn sie auch zum Glück nicht all zu schwer sind. kurze Zeit später erfahren wir das das Beben Nähe Christchurch sein Epizentrum hat und das für die Ostküste und einige weiter Gebiete eine Tsunamiwarnung ausgerufen wurde. Die nächste Stunde verbringen wir damit uns darüber zu informieren, welche Gebiete betroffen sind und wie wie uns im Fall der Fälle zu verhalten hätten. NChdem klar ist das wir ziemlich sicher sind schlafen wir gegen 3:30 weiter.

    Gegen 8:00 kommt dann der Anruf von Martin von White River Rafting, dass die geplante Tour heute auf Grund der Earthquakes, Tsunamiwarnung, sowie des -durch den starken Regen der letzten Tage verursachten - sehr hohen Wasserstand leider ausfallen muss. War uns nach der letzten Nacht fast klar. Somit haben wir weitere 4 Stunden Zeit gewonnen. Dachten wir zumindest. Doch zu früh gefreut.

    Kaum sind wir in Kaiteriteri los gefahren meldet sich ein Warnlicht im Camper. Also an der nächsten Möglichkeit links ranfahren und nachschlagen. Die Bremsbeläge sind runter. Braucht man ja nicht auf den kurvenreichen und bergigen Straßen an der Küste. Also Anruf beim Vermieter. Der meint: " kein Problem. Geht zu irgendeiner Werkstatt, lasst es richten, bringt die Rechnung mit wir erstatten das." Leichter gesagt als getan. Die nächst größere Stadt ist Westport ( ca 200km entfernt). Kein Problem, da wollten wir ja eh vorbeifahren. Dort angekommen suchen wir eine Werkstatt nach der anderen auf. (Insgesamt fünf) keiner hat passende Bremsbeläge, keiner kann sie kurzfristig besorgen. 2 der Mechaniker versichern uns aber glaubhaft und unabhängig voneinander, dass wir unsere geplante Tour problemlos zu Ende bringen können es sei genug Restbelag vorhanden.

    Wir fahren also weiter und schauen uns die Seeelöwenkolonie in der Tarunga Bay bei Westport an. Dort haben wir tatsächlich das Glück, das es für 30 min aufhört zu Regnen und wir trocken zur Kolonie und wieder zurück kommen. Die Aussicht ist traumhaft und es tummeln sich um die zwanzig Tiere in der Bucht.

    Weiter geht's nach Punaukaiki und den Pancake Rocks. Hier ist es wieder regnerisch und windig, aber irgendwie passt das zum Ambiente. Wir ziehen also Regenkleidung über und machen uns auf zum zwanzig minütigen Rundweg und genießen die Aussicht auf die Pancake Rocks.

    Nach weitern 30 min kommen wir an unserem Heutigen Etappenziel an. Ein Campingplatz direkt mit Meerblick in Rapahoe.
    Read more

  • Shanty Town - Tag 9

    November 15, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Nachdem wir gestern etwas weiter gekommen sind als ursprünglich geplant. Beginnt der Tag heute sehr entspannt. Wir schlafen lange (zumindest länger als sonst) und frühstücken gemütlich mit Meerblick, auch das Wetter meint es heute früh mal gut mit uns und verschont uns vor Regen.

    Wir fahren gemütlich los und halten in Greymouth um uns wieder mal mit Lebensmitteln einzudecken. Unweit von Greymouth stoßen wir und auf das ehemalige Goldgräberstädtchen Shantytown, dass inzwischen zu einer Art Freilichtmuseum umgebaut wurde. Hier schauen wir uns ein wenig um und nehmen noch ein kleines Mittagessen zu uns, bevor wir uns wieder auf den Weg machen.
    Read more

  • Hokitika -Tag 9

    November 15, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Der kurze Zeit später einsetzende Regen macht pünktlich zu unserm nächsten Stopp eine kleine Pause. So können wir durch das Örtchen Hokitika und am nahegelegenen Naturstrand entlang schlendern.

    Wir fahren noch weiter bis zum Franz Josef Gletscher. Wo wir für morgen eine Heli und Hike Tour gebucht haben. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
    Read more

  • Franz Josef Gletscher - Tag 10

    November 16, 2016 in New Zealand ⋅ 🌙 8 °C

    Für heute haben wir um 12:15 eine Heli und Hike Tour auf dem Franz Josef Gletscher gebucht. Auf Grund des anhaltende. Regens fragen wir schon gegen 10:00 bei unserem Anbieter nach, der uns mitteilt, dass sie aktuell Fliegen würden, er uns aber für den Mittag aber keine Zusagen machen könne.

    Wir überbrücken die zwei Stunden Wartezeit im nahegelegenen Wildlifecenter, wo wir unsere ersten Kiwis sehen.

    Zurück bei unserem Anbieter teilt man uns mit das die Helikopter auf Grund des Wetters leider nicht fliegen können und erstattet uns unser Geld. Da wir den Gletscher gerne sehen wollen schnappen wir uns die Wanderschuhe und den Regenschutz und machen uns auf zu einer kleinen Wanderung von ca 6 km, um wenigstens die Gletscherzunge zu sehen. Kurz bevor wir diese erreichen hört es überraschend auf zu regnen, so dass wir die Aussicht und den Rückweg im Trockenen genießen können.
    Read more

  • Lake Matheson - Tag 10

    November 16, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir fahren weiter gen Süden, den Morgen wollen wir in Te Anau sein um die letzten Vorbereitungen für den Milford Track zu treffen und uns vor Ort über das Wetter und die Bedingungen auf dem Track zu informieren.

    Unterwegs stoppen wir noch kurz am Lake Matheson einem unweit des Foxgletschers gelegenen Bergsees. Und genießen hier bei einem kurzen Spaziergang die Sonne, die sich nun kurzzeitig blicken lässt. Nur mit den Spiegelungen für die der See berühmt ist haben wir leider kein Glück, da die Oberfläche auf Grund des leichten Windes leicht aufgeraut ist. Wir genießen es aber trotzdem. ☺️☀️️
    Read more

  • Fox Gletscher - Tag 10

    November 16, 2016 in New Zealand ⋅ ⛅ 26 °C

    Ein paar Kilometer weiter südlich halten wir erneut an, um uns nun auch noch die Gletscherzunge des Fox Gletschers zu "erwandern". Immerhin soll man diese bereits nach 15 min Fußweg erreichen. Leider kommen wir aber nicht bis zum Ende des Pfades, da dieser aus Sicherheitsgründen geschlossen ist. Einen kurzen Blick können wir aber trotzdem erhaschen. Und da es bereits wieder zu Regnen begonnen hat sind wir auch nicht besonders "böse" darüber wieder umzukehren. 😉🌧☔️

    So, nun machen wir noch ein paar Kilometer geb Süden gut, um die Fahrstrecke morgen zu minimieren.
    Read more

  • Lake Wanaka - Te Anau - Tag 11

    November 17, 2016 in New Zealand ⋅ 🌫 1 °C

    Gestern kamen wir dann noch an unserem Campingplatz am Lake Wanaka an. Hier könnten wir die letzten Stunden des Tages tatsächlich mal mit Sonnenschein und herrlichem Seeblick genießen!

    Heute ging es dann weiter nach Te Anau. Hier haben wir im Visitorcentef des Fjordland Nationalparks unsere Tickets für den Milford Track abgeholt und wurden zum letzten Mal Zwecks der Wetterbedingungen gebreeft.

    Entgegen aller Wahrscheinlichkeit scheint heute auch hier die Sonne ☀️ und das trotz über 9000ml Niederschlag pro Jahr. Wir genießen das trockene, wenn auch windig, kühle Wetter und schlendern noch etwas durchs Towncenter und entlang des Ufers.

    Wir besorgen noch schnell eine Regenhose, den meine ist aus misteriösen Gründen seit einigen Tagen verschwunden und ohne möchte ich nun wirklich nicht 4 Tage im Regen herumlaufen 😂🙈

    Jetzt erst mal kurz entspannen, dann noch ein entspanntes Abendessen im Städtchen. Und dann geht es auch schon als packen für unseren ersten Greatwalk. Morgen um 14 Uhr geht es schließlich schon los!

    Gegen 19 Uhr kommen dann auch Franziska und Melli an, mit denen wir beim Italiener im Zentrum zu Abend essen und noch gemeinsam etwas trinken. Alles in allem ein gelungener Tag. ☺️
    Read more

  • Te Anau- Glade Wharf- Clinton Hut Tag 12

    November 18, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Milford Track 1. Tag:

    Am Morgen schlendern wir noch mal ganz entspannt bei Sonnenschein durch Te Anau nachdem wir uns von Franzi und Melli verabschiedet haben. Trinken gemütlich Cappuccino und schreiben dabei die letzten Postkarten.

    Um 14 Uhr kommt steigen wir dann am Visitorcenter in unseren Shuttelbus, der uns in 20 min nach Te Anau Downs befördert. Dort wechseln wir das Verkehrsmittel, denn von nun an geht es für die nächsten 75 min per Boot weiter. An der Anlegestelle angekommen heißt es erst mal Schuhe desinfizieren. Dann geht es los.

    Die erste Etappe führt durch einen Beechwald und entlang eines glasklaren Flusses über gerade mal 6 km bis zur Clinton Hut, wo wir gegen 17 Uhr ankommen. Wir legen schnell die Rucksäcke ab, den um 17 startet auch schon eine einstündige Führung zum Thema Flora und Fauna mit der Rangerin der Hütte. anschließend kochen wir uns unser Abendessen und lesen ein wenig. Gegen 21:30 ziehen wir mit Stirnlampen bewaffnet los, um die Glühwürmchen zu suchen, die es nahe der Hütte geben soll. Wir werden fündig und machen uns kurze Zeit später auf den Rückweg.
    Read more

  • Clinton Hut- Mintaro Hut Tag 13

    November 19, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Milford Track Tag 2:

    Gegen 6:30 ist die Nacht zu Ende. Einer nach dem anderen wälzt sich im Bett herum, oder verlässt den Schlafsaal, was bei 20 Personen vom Lärmpegel dazu führt, dass auch die anderen kein Auge mehr zutun. Aber das stört uns nicht weiter, denn obwohl es in der Nacht etwas geregnet hat ist es jetzt nur leicht bewölkt und sonnig, so dass wir direkt nach dem Frühstück aufbrechen.

    Wie gestern geht es zu erst durch den Bleechwald und entlang des Flusses, welchen wir immer wieder mittels kleiner Brücken überqueren. Nach ca zwei Stunden kommt man aus dem Wald auf eine offene Fläche. Umgeben. Von schneebedeckten Bergen, an denen Wasserfälle herab rauschen geht es weiter. hier legen wir eine kurze Pause ein. Kurze Zeit später kommt die Abzweigung zum Hidden Lake. Da wir gut in der Zeit liegen und das Wetter mitspielt nehmen wir die Abzweigung und den Umweg von ca einem Kilometer in Kauf und werden durch einen herrlichen kleinen See belohnt. Weiter geht es und schon kurze Zeit später gibt es die nächste Abzweigung, zum nächsten See. Dieser ist sogar noch schöner als der vorige und wird durch einen Wasserfall gespeist. Im weiteren Verlauf führt der Weg durch ausgetrocknete steinig Flussbetten (felsenmeer lässt grüßen) und wird von nun an stetig steiler. Die letzte 1,5 Stunden kommt der Regen dann doch noch, wenn auch nicht besonders stark. Also Regenjacken und Regenschutz für den Rucksack anlegen und weiter geht es. Von nun an geht es bis zur Hütte durch einen Wald der etwas "verwunschen" wirkt. Immer weiter bergan bis wir die Hütte erreichen. Wir haben trotz mehreren kurzen Pausen, sowie einer längeren und mehreren Umwegen gerade einmal 5:30 für diese Etappe (16,4 km + Umwege) gebraucht und sind somit schon um 13:30 auf der Hütte. Jetzt gibt es erst mal was warmes zu Essen und dann wird zur Entspannung wieder gelesen.
    Read more

  • Mintaro Hut - Dumpling Hut - Tag 14

    November 20, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Milford Track Tag 3:

    Heute stand uns der härteste Tag unseres Tracks bevor.

    Gegen 6:30 Uhr sind wir schon wieder fit und gönnen uns erst einmal ein Frühstück. Eine Stunde später geht es los.

    Die erste 2:30 Std geht es auf steilen Serpentinen immer bergauf, bis wir den MacKinnon Pass erreichen. Auf 1154 m Höhe sind wir nun am höchsten Punkt unserer Wanderung angekommen. Wir genießen kurz die Aussicht, bevor dieses auch schon wieder durch die nächste Wolke verdeckt wird. Der leicht Regen der uns bei unserem Aufstieg begleitet hat, hat sich inzwischen in Schneefall gewandelt. Wir ziehen uns Mützen, Handschuhe und Fleecejacken über und machen uns wieder an den Abstieg bevor wir noch vom herumstehen auskühlen. Von nun an geht es erst mal drei Stunden bergabwärts. Genau so steinig und steil wie der Anstieg. Die Aussicht ist einfach herrlich, kann man doch links und rechts immer wieder die schneebedeckten Berggipfel und viele kleinere Wasserfälle bewundern. Ein Teil des Trails ist auf Grund von Lawinengefahr gesperrt, so das wir auf den Emergencytrail umsteigen müssen. Der ist sogar noch steiler. Nach dem recht anstrengenden Abstieg lassen wir unser Gepäck in einer nahegelegenen Notunterkunft zurück und machen uns auf zu einem kleinen Extratrail von 1:30 std um uns die Sutherlandfalls - mit 580 m Höhe Neuseelands höchste Wasserfälle- anzuschauen. Auch hier muss man wieder einige Höhenmeter bewältigen, bevor man mit der herrlichen Aussicht auf den Wasserfall belohnt wird. Anschließend geht es zurück zur Notunterkunft. Erneut mit Unseren Siebensachen bepackt machen wir uns auf die letzte Wegstunde zur Dumpling Hut, welche wir nach anstrengenden 18-20 km ( so genau kann man es nicht sagen, da die Sidetracks nicht in km, sondern in Zeit angegeben sind) gegen ca 15 Uhr erreichen.
    Read more

  • Dumpling Hut - Sandfly Point - Tag 15

    November 21, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Milford Track Tag 4:

    Heute geht es auf die letzte Etappe. Diese führt über 18 km relativ flach von der Dumpling Hut zum Sandfly Point. Da unser Bootstransfer für 14:00 angesetzt ist, machen wir uns kurz vor 8:00 Uhr auf den Weg. Der Track führt wieder durch den Wald, entlang des Flusses, durch unzählige kleine Bäche, die durch den heute anhaltenden Regen wie aus dem nichts aufzutauchen scheinen. So haben wir bereits nach 30min und der ersten Bachquerung die unvermeidlich nassen Füße, da uns das Wasser von oben in die Stiefel läuft. Dank unserer Merinosocke sind sie trotzdem warm, so dass uns das ganze nicht weiter stört. Weiter geht es an vielen kleinen Wasserfällen vorbei über viele kleine Brücken, quer über einen riesigen umgestürzten Baum, bis hin zum Sandfly Point. Diesen erreichen wir ca 1,5 Stunden zu früh, gegen 12:30.

    Wir haben Glück und können ein früheres Boot zurücknehmen. Auf der 10 minütigen Fahrt werden wir streckenweise von zwei Delfinen begleitet, die neben unserem Boot her schwimmen. 🐬❤️

    Weiter geht es per Bus, auch hier haben wir die Chance bereits um 14:30, statt wie ursprünglich geplant um 17 Uhr zu fahren. (Die Bootstour durch den Milford Sound, die wir evtl noch zwischenschieben wollten lassen wir auf Grund der schlechten Sichtverhältnisse ausfallen) Die Weiterfahrt führt uns durch die Berge des Nationalparkes entlang vieler kleiner Wasserfälle und wir sehen sogar noch ein paar Keas, als wir vor einem Einbahntunnel warten müssen.

    Wir werden uns dann nach unserer Ankunft auf den Weg nach Queenstown machen und uns Fortbestand mal eine heiße Dusche und ein ausgiebiges Abendessen gönnen. 😜
    Read more

  • Queenstown - Tag 15

    November 22, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Den Abend verbringen wir entspannt in Queenstown. Wir füllen ein letztes Mal unsere Vorräte auf. Gönnen uns eine schöne, lange, heiße Dusche! (DUSCHEN ❤️❤️❤️☺️) und schlendern dann durch den Ort um uns im legendären FERGBURGER ein wohlverdient kann kalorienreiches Abendessen zu gönnen. am Morgen geht es dann bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad weiter Richtung Christchurch.Read more

  • Pukaki Airfield - Tag 16

    November 22, 2016 in New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    Wir haben uns für heute eine relativ "knackige" Etappe mit 6:30 Fahrtzeit vorgenommen. Das Tagesziel ist Akaroa, eine kleine Halbinsel in der Nähe von Christchurch.

    Unseren ersten Stopp des Tages legen wir nach 2:30 auf dem Pukaki Airfield ein, wo wir einen kurzen Rundflug mit einem Doppeldecker unternehmen. Mit Lederjacken und Mützen ausgestattet fühlen wir uns fast wie echt Flieger. Wir fliegen über den Lake Pukaki und den Lake Ohau mit ihrem herrlich türkisfarbenen Wasser. In der Ferne können wir den Mount Cook und die südlichen Alpen erkennen. Der Wind pfeift uns um die Nasen, einfach ein herrlich authentisches Flugerlebnis. ❤️Read more

  • Lake Pukaki -Tag 16

    November 22, 2016 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Unsere Weiterfahrt führt uns dann kurze Zeit später auch noch direkt am Lake Pukaki vorbei, den wir ja bereits aus der Luft betrachtet hatten. Wir legen einen erneuten Stopp ein, um die gigantische Aussicht bei bestem Wetter zu genießen und gönnen uns fangfrisches Lachssaschimi zum Mittagessen.Read more