- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 1
- piątek, 28 kwietnia 2023 12:00
- 🌧 14 °C
- Wysokość: 35 m
NiemcyFühlingen51°2’26” N 6°54’20” E
Was ein Ritt
28 kwietnia 2023, Niemcy ⋅ 🌧 14 °C
Urlaub in der Lüneburger Heide - und das schon im dritten Jahr nun für mich. (Wenn mir das mal jemand bei meinen weltweiten Backpackingtouren erzählt hätte, ich hätte nicht geglaubt, dass das vor meinem fortgeschrittenen Seniorenstatus eintreffen würde.)
Nunja, Urlaub in der Lüneburger Heide. 2 Wochen. Klingt angenehm unaufgeregt. Wird es wahrscheinlich auch wieder.
Die Zeit davor allerdings glich einer Achterbahnfahrt. Es gab Telefonkonferenzen zur schnellen Entscheidungsfindung, Notfalltreffen und eine Menge unerwarteter Wendungen.
Unsere Reisegruppe besteht ja nun mal aus 3 Menschen und 2 Pferden. Hm. Für jeden vorstellbar ist es natürlich für reine Reiterferien schon ein gewisser Vorteil, wenn hier das Pferd Mensch Verhältnis ausgewogen ist.
Vero, Markus und ich haben diesen Punkt seit Beginn unserer Urlaubsplanung im letzten Sommer immer nur mit einem knappen “Mal schauen, vielleicht ergibt sich ja noch was.” abgetan.
Ob es nun unser Optimismus oder sonstige Zufälle waren: es ergab sich was!
Mit den bereits erwähnten Wendungen und kurzfristigen Veränderungen.
Nawal - ein kleiner Araber - sollte es werden.
Jana hatte ihn uns freundlicherweise angeboten und Vero sich mit ihm angefreundet. Dann allerdings zog er seine Nennung kurzfristig eine Woche vor unserer Abreise zurück, hatte er doch erst einige Zeit zuvor den Stall gewechselt… Das war ein Dämpfer, hatten wir uns - anfangs selber noch skeptisch ob es wirklich klappen sollte, langsam an diese Aussicht gewöhnt. Nunja, so kurzfristig verloren selbst wir unseren ewigen Optimismus, sandten aber noch eine Nachricht an Ingo. Als wir hier schon nicht mehr an Antwort glaubten kam die genannte Telefonkonferenz. Ingo hatte tatsächlich ein Pferd für uns. 3 Tage vor Abreise freundeten wir uns also mit dem Gedanken an, ein Pferd, von dem wir nur den Namen und das Alter kannten, mitzunehmen. Ich sagte ja, Abenteuer. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 2
- sobota, 29 kwietnia 2023 11:11
- ☁️ 11 °C
- Wysokość: 36 m
NiemcyFühlingen51°2’25” N 6°54’20” E
Blind date
29 kwietnia 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 11 °C
Wie sich einst bei Rudi Carrell die Trennwand öffnete und zwei Herzblätter gespannt um
die Ecke lugten, so haben Vero und ich wohl geschaut, als Markus mit dem Transporter auf den Hof gefahren kam und unseren Feriengast im Gepäck hatte.
Conner hatte den ersten Teil der Reise aus Bonn zum Heinrichshof alleine gut bewältigt.
Braun, ein bisschen klapprig, im halben Winterfell stand er da und sah uns erwartungsvoll an. 4 Jahre, angeritten und brav sollte er sein. Was ein Vertrauen von Ingo, uns nicht wieder nur seinen Transporter, sondern diesmal auch eins seiner Pferde anzuvertrauen. Wir werden berichten wie Conner sich macht, aber hierfür schonmal unser großes Dankeschön!
Flux Inima mit zu Conner auf den Transporter, Spezi mit zu dem Grill und unseren Fahrrädern auf den Anhänger, da konnte sich unsere Kolonne auch schon in Bewegung setzen.
Beim Ausladen konnten wir alle dann Conner erst mal richtig in Augenschein nehmen.
Ein ganz angenehmer und hübscher ist er und so fügt er sich direkt ganz gut mit in unseren Rhythmus ein. Unsere Pferde bezogen die gewohnten Boxen, wir das fast identische Haus “Birkenhain” neben unserem gewohnten “Tannenzapfen” und plötzlich waren wir da. Endlich. Severloh. Immenhof. Bullerbü.
Und am Ende des Tages, als Conner auf der Weide mal präsentierte, dass er sich ganz schön ordentlich bewegen kann, sagte ich - selber staunend - aber hoffentlich souverän zu der begeisterten Gruppe am Zaun:
Ja ja, so ist er, unser Conner… Czytaj więcej

Podróżnik
Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass auch ich, Vero, dieses Jahr deutlich besser auf den Transporter gegangen bin, als noch im letzten Jahr. 😂🙈 Ist die Verlade- und Fahrtsituation mir aus dem letzten Jahr fast als traumatisch in Erinnerung geblieben, war ich dieses Jahr so unfassbar dankbar und stolz auf unsere beiden Vierbeiner, die den Start so wunderbar gemeistert haben, dass es für alle ein guter Anfang war…

Podróżnik
Ich glaube das ist mein Lieblingsbild! Liebe Grüße und eine tolle Zeit, Peter

PodróżnikLieber Peter! Es ist in der Tat ein sehr süßes Bild von Spezi. Und Ich kenne dich ja leider nicht persönlich, aber ich war mir so sicher, dass wir wieder so wunderbare Kommentare von dir lesen wie im letzten Jahr - bitte leg los wenn du Zeit und Lust hast! Lg Vero
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 3
- niedziela, 30 kwietnia 2023 07:00
- ☀️ 3 °C
- Wysokość: 64 m
NiemcySeverloh52°46’2” N 10°7’8” E
Wirf Dein Herz voraus…
30 kwietnia 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 3 °C
…und spring nach.
So tönte es wahrscheinlich auf vielen Springplätzen und mir ist dieser Satz besonders aus einem meiner Pferdebücher als Kind in Erinnerung geblieben.
Morgens in noch klirrender Kälte nach unseren Pferden geschaut (wieder von einem Hasen groß wie ein Reh überrascht), die drei eine Weile auf die Weide gestellt und dann konnten wir es nicht erwarten auch endlich los zu reiten.
Conner musste erst mal ins Fitting, bekam sein Equipment angepasst (angereist war er nur mit einem Sattel im Handgepäck) und ging dann mit Markus an die Longe. Wenn man sich so gar nicht kennt…
Vero und Linda mit Spezi und Inima starteten in eine kleine, hübsche Runde durch die Heide.
Der erste Galopp ließ nicht lange auf sich warten, die Severloher Höhe erklommen und dann auch noch mutig das Herz in den Wellnesspfad geworfen und hinterhergeritten.
Inima ging fleißig voran, allerdings scheint sie im Gegensatz zu den ersten Ritten im letzten Jahr ziemlich genau auf dem Kompass zu haben, wo ihr neuer Stall ist, und legt dementsprechend eine flotte Sohle aufs Parkett.
Ja ja, so ist sie, unsere Inima…
Zurück überraschte Markus uns damit, dass er Conner auch schon ein paar Runden auf dem großen Springplatz geritten hatte. Alles fein also und da die Sonne so schön schien, eröffneten Vero und Markus den Nachmittag mit Aperol Spritz im Liegestuhl - am Abend sahen die beiden aus wie im Sommerurlaub nach einem Tag am Strand. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 4
- poniedziałek, 1 maja 2023 09:00
- ☁️ 9 °C
- Wysokość: 56 m
NiemcySeverloh52°46’7” N 10°7’4” E
Tanz in den Mai
1 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 9 °C
Die Tanzkärtchen ordnen heute zu wer mit wem in den Mai tanzt.
Markus hat Conner gezogen und wie der Zufall es will treffen Vero und Spezi, so wie Linda und Inima auf einander.
Im 1–2-3 Wiegeschritt (das hat Conner wirklich gut drauf) geht es bei traumhaftem Maiwetter in unseren ersten gemeinsamen Ausritt zu sechst.
Unspektakulär schön war das und im Wald treffen wir sogar auf unsere erste Kutsche.
Markus hat genug Ruhe und Selbstbewusstsein für unsere Gruppe und bringt uns damit alle sechs sicher daran vorbei.
Für mich gehören Kutschen nämlich neben Schafen zu meinen absoluten Angstgegnern, habe ich doch oft genug selber auf dem Kutschbock sitzend, Reitpferde wie irre panisch auf Kutschen reagieren sehen. Aber wie gesagt, mit Markus im Rücken und Inima Löwenherz vorweg ging das ganz flüssig.
Spätestens beim Einstieg in den Wellnesspfad fragt Conner sich nun wahrscheinlich endgültig, welchen Trip er hier eigentlich gebucht hat. Anfangs ist er noch unsicher und stapft lieber die Böschung hoch, lässt sich dann aber überzeugen und kommt hinter Spezi mit in die unbekannten Fahrwasser.
Wirklich ganz brav und vorbildlich macht er das alles für seine jungen Jahre.
Mittags erholen sich Linda und Vero bei einer ausgiebigen Tiefschlafsiesta, während Markus die Badesaison eröffnet. Mit vor Kälte schmerzenden Beinen in den Teich - Bravo Markus, wir sind stolz auf Dich und ganz eventuell kommen wir nächstes mal auch mit…
Am Abend werden die Karten neu gemischt und diesmal führt uns Markus mit Spezi an auf eine neue Runde, bei der Linda mit Conner und Vero mit Inima gemütlich in den Sonnenuntergang tanzen. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 5
- wtorek, 2 maja 2023 07:00
- ☁️ 9 °C
- Wysokość: 56 m
NiemcySeverloh52°46’11” N 10°7’4” E
Severloher Rhythmus
2 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 9 °C
Zu dieser Jahreszeit haben wir alle Freiheit was unsere Tagesplanung betrifft. Dies war auch der Grund, warum wir dieses Jahr schon so viel früher hier sind. War es im letzten Jahr tagsüber nicht nur zu heiß, sondern für unsere Pferde auch unerträglich mit den ganzen Insekten, so können wir im Moment den Tag gestalten wie wir möchten.
So langsam stellt sich dennoch wieder ein Rhythmus ein. Morgens um 4, wenn wir noch selig schlummern, werden unsere Pferde schon zum ersten Mal gefüttert.
Zwischen 7 und 8 wird dann immer eine von uns wach und geht schon mal nach den Ponys schauen und in den letzten Tagen auch rausstellen. Meist werden die Weiden zu dieser Zeit langsam belegt und so haben sie viel Gesellschaft und auch wenig Fluktuation in der Nachbarschaft.
Wenn wir nicht zu müde sind, drehen wir am Vormittag schon eine Reitrunde, allerspätestens danach legt sich die erste dann aber zur Siesta hin. Im Liegestuhl, auf dem Sofa oder zurück im Bett, das klappt hier ganz wunderbar und wir fragen uns, ob wir wohl irgendwann auch mal ausgeschlafen sein werden.
Zwischen 3 und 4 gibt es dann vom Stall aus schon die “Abendfütterung”.
Danach geht es für uns oft noch mal in den Sattel oder einfach zum grasen, longieren oder tüddeln. Heimlich stopfen wir unsere Heunetze (freundlicherweise haben wir von Frau Brammer den Code für die eingeschlossenen Vorräte bekommen, wollen aber vor den anderen Gästen nicht in Verlegenheit geraten) und läuten dann mit einem leckeren Sundowner den Abend ein. Markus, der Herr des Feuers facht ein Kaminfeuer an und grillt uns was feines. Vero zaubert in der Küche, und ich…. Tja, ich schreibe hier.
Oft reicht uns ein Glas Wein und das Severloher Kino/Kaminprogramm, ergänzt durch ein Reiterquiz, was Vero uns im Kerzenschein vorliest.
Und dann sind wir auch schon wieder müde. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 6
- środa, 3 maja 2023 16:00
- ☀️ 15 °C
- Wysokość: 56 m
NiemcySeverloh52°46’11” N 10°7’4” E
Bitches und Kutscher
3 maja 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 15 °C
Bullerbü, Immenhof, Landidylle… dazu wollen Teile unserer hiesigen Miturlauber hier nicht so recht passen: zwei Lager, so sagte man uns, die es mal wieder gemeinsam hier versuchen… sieben Schnicksen und der Kutschenclub Altenberge! Unser erster Eindruck am frühen (!) Samstagabend eine sturzbetrunkene, wild um sich schlagende Perle, kaum in der Lage, noch zu gehen…mitten auf unserer Stallgasse…
Sie reiten aus mit Satteltaschen gefüllt mit kleinen Proseccodosen aus dem örtlichen Discounter; während wir mit Kaffe-, Eismaschine und Grill anreisen, vermutet Markus in deren Gepäck zudem ein portables Handsolarium oder große Mengen Bräunungscreme…
Am ersten Abend sitzen wir in Birkenhain, an unserem schönen Esstisch, es ist schon dunkel. Linda und ich mit Blick raus zur Terassentür, Markus mit dem Rücken dort hin… plötzlich wildes kreischen von Vero, Linda in Schockstarre, beide wild aufgerissene Augen, eine Erklärung kriegen wir nicht raus - da dreht Markus sich um und erblickt ebenfalls einen schwer angetrunkenen Kutscher, auf der Suche nach seinem zu Hause… wir waren alle wieder wach! Am nächsten Morgen suchte er Cap und Brille im Gebüsch…
Zum Glück merkte man, dass sie ihr Pulver relativ schnell verschossen hatten… sie wurden leiser und erträglicher - und bleiben glücklicherweise nur eine Woche 😉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 7
- czwartek, 4 maja 2023 18:00
- ☁️ 17 °C
- Wysokość: 53 m
NiemcySeverloh52°46’6” N 10°7’7” E
Besuch aus der Stadt
4 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C
Uff, das war eine kurze Nacht.
Alle Pferde raus, hingelegt, alle 6 geritten, Galopp, Galopp dann Wasser.
Wieder hingelegt. Jetzt kann der Tag kann beginnen.
Juhu, heute kommt Sonja! Sie ist dieses Jahr neben Conner unser zweiter Feriengast.
Als eine unserer treuesten Find Penguins Followerinnen lernt sie nun auch mal die Originalschauplätze unserer Ponyhofidylle kennen.
Eine kleine Führung über Hof und Weiden, dann geht es auch schon an den gedeckten Tisch.
Am Abend wird sie natürlich direkt in die Kunst des TAC Spiels eingeweiht. Czytaj więcej

PodróżnikDas Selbstbewusstsein der Landbevölkerung in Bezug auf die vermeintlichen Vorzüge eines Lebens in urbanen Ballungsräumen nimmt zu Unrecht mit wachsendem Abstand von der Stadt ab. Das Gefühl der Unterlegenheit in Bezug auf Mode, Zeitgeist, Weltoffenheit und Modernität bricht sich Bahn in sprachlicher Sicht. Häufig findet man daher die gedankliche und ausgesprochene Solidarisierung mit persönlich bekannten Menschen, die sich aus meist materiell praktischen Erwägungen zu einem Leben in einer Metropole entschieden haben. Denn beinahe jeder kennt doch jemanden aus Familie oder Freundeskreis, der sein Leben in einer dieser Strassenschluchten fristet, in denen Alleebäume die einzige Quelle natürlichen Grüns sind und die Menschen um die Bewirtschaftung des einen Quadratmeters Erde um den Baumstamm herum erbitterte Auseinandersetzungen führen. Aber gerade die friedliebenden unter den Metropolisten sind in den Augen der Kulturlandschaftbewohner besonders gern gesehene und willkommene Besucher, bringen sie doch den Flair der Großstadt, den Duft von Internationalität und den Geschmack interkultureller Vielfalt mit in die frische Luft der nassen Wiesen, goldenen Ähren und kirchenglockenläutenden Weiler und Anger. Wer weiß denn schon wie viele legendäre Manolo-Blanik-Stilettos auf den Kopfsteinpflasterunebenheiten der dörflichen Kirchplätze zerstöckelten, als der mondäne Städterbesuch der Familie zu Ostern oder der Familienhochzeit versuchte den gerühmten Glanz der Stadt in das Dorf zu tragen. Die Kumulation…

Podróżnik…all dieser Zusammenhänge gipfelt in dem sprachlichen Ausdruck, man bekomme „Besuch aus der Stadt“ und der damit verbundenen Erwartung der Teilhabe und des Anschlusses an die ihr zugesprochene Modernität. In meiner Familie war es immer die „Tante aus der großen Stadt“, zuerst Berlin, später München, die uns durch Ihr Dasein lehrte, dass es noch eine Welt hinter dem Horizont des Dorfbaches gab. Abschließend ist wohl dieser Disput nicht zu klären, möglicherweise ist das Beste aus beiden Welten das Erstrebenswerte. „Hätt‘ ich Dich heut‘ erwartet, hätt‘ ich Kuchen gemacht!“ Herzliche Grüße aus dem Siebengebirge in die Lüneburger Heide, Peter
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 8
- piątek, 5 maja 2023 12:00
- ☁️ 17 °C
- Wysokość: 54 m
NiemcySeverloh52°46’2” N 10°6’37” E
Mairegen macht schön
5 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 17 °C
Heute geht’s auf Ladies-Tour.
Conner marschiert wie selbstverständlich als Tête-Pferd vom Hof und reiht die beiden alten Hasen hinter sich ein. Nun gut, Mutige soll man nicht aufhalten.
Wir drehen eine schöne Runde mit Sonja und zeigen ihr alle Highlights, die das Gelände zu bieten hat.
Auch im Trab stolziert der Kleine weiterhin so toll und fleißig vorweg, dass wir sogar einen kleinen Galopp in dieser Konstellation einbauen. Bravo Conner!
Dann darf Sonja noch durch den Wellnesspfad und weil sie ihr Seepferdchen im “Fellchenkraulen” dort bestanden hat, auch sofort noch in den großen Teich.
Immer wieder besucht werden wir auf unserer Tour vom “rasenden Reporter” Markus Meldestelle und seiner Kamera.
Nachmittags geht der mit Spezi noch mal auf seine Lieblingsgaloppstrecke.
Sonja lässt sich unterdessen gut von unserem low-energy-Nachmittagsprogramm mitreißen und wir vertrödeln die Stunden mit Kaffee und Pralinen.
Seitdem wir hier sind ist das Wetter deutlich besser als der Wetterbericht es uns prophezeit. Heute aber ist es so weit: es regnet. Und zwar ordentlich. Da Mairegen ja bekanntlich schön macht, reißen sich heute alle darum, die Abendfütterung zu übernehmen. Vero und ich dürfen, wir sind auf das Ergebnis gespannt… Czytaj więcej

PodróżnikUnd seitdem Sonja darauf hingewiesen hat, dass unsere Pferde farblich genau den Mini-Dickmanns (Weiße, Vollmilch und Zartbitter Schokolade) entsprechen, bekomme ich dieses Bild nicht mehr aus dem Kopf 😂

PodróżnikAuch wenn die Chronologie an dieser Stelle etwas leidet, so gibt am heutigen 11. Mai zu berichten, dass auf einer Zugfahrt von Köln nach Berlin ich gerade durch das brettebene Ostwestfalen fahre. Das Wetter ist ja derzeit zweigeteilt, der Westen und Süden hat Regen, der Norden und Osten Sonne und Wärme. Hier in Ostwestfalen regnet es, als ob der Mai das letzte Mal beweisen müsste, dass er kühl und nass daherkommen kann, um dem Bauern eine reiche Ernte zu bescheren. Ich hoffe nur für euch, dass die Luftmassengrenze deutlich südlich von Hannover verläuft und ihr bestes Ausreitwetter habt. Hier ist die Sicht innerhalb der Wolke gerade ca 30 m ☔️☔️☔️.
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 10
- niedziela, 7 maja 2023 13:07
- ☁️ 14 °C
- Wysokość: 69 m
NiemcySeverloh52°46’7” N 10°7’19” E
Sonntag
7 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 14 °C
Ein Zauberwald. Gleichmäßige Pferdeschritte auf dumpf klingenden Waldböden. Zufriedenes Schnauben und frischer Vorwärtsdrang. Deswegen sind wir hier. Echte Sonntagsstimmung ist es noch dazu.
Der Wind weht eisig und obwohl unsere heutige Runde nur wenige Meter entfernt von schon oft gerittenen Wegen entlang führt, sieht alles anders aus. Eine Runde Abschlussritt mit Sonja, bevor sie uns am Mittag wieder verlassen wird. Schön ist dieser Ritt und schön, dass Du uns besucht hast!
Zurück am Haus prasselt das Kaminfeuer und wir wärmen mit Kaffee und Schokocroissants Körper und Geist. Und dann geht alles ganz schnell. Siesta. Sonntag. So soll es sein. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 10
- niedziela, 7 maja 2023 15:34
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 69 m
NiemcySeverloh52°46’7” N 10°7’19” E
Eine Lanze brechen…
7 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C
… für die Ehre der Kutscher!
Gestern war großer Ab- und Anreisetag. Und so zogen Kutscher und Bitches von dannen (zugegeben in tadelloser Verlademanier), es wurde kurz leer und nach und nach wieder voller… in unsere Stallgasse zogen zwei sehr hübsche Gespanne, die mit ihren drei Kutschern aus Münster angereist kamen. Grundehrliche, sympathische Kerle - etwas lauter ist alles sowohl bei Zwei- als auch Vierbeinern, aber das ist bei Kutschern halt wohl so. Seit vierzig Jahren kommen sie, im Mai nur unter den Jungs, im Sommer mit Kindern, Enkeln und Frauen- und wenn alles klappt auch noch mal im Herbst.
Mann freut sich, sie am Stall zu treffen!
Und auch ein weiteres Gespann, das wir heute fahrend bei unserem morgendlichen Amazonenausritt trafen, absolvierten sowohl wir Hühner („Eine Kutsche, was machen wir jetzt?!?“) und vor allem unsere Pferde tadellos, unser Vierjähriger mal wieder vorweg!
Doch, ich mag Kutscher wieder! Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 11
- poniedziałek, 8 maja 2023 13:23
- ☀️ 17 °C
- Wysokość: 69 m
NiemcySeverloh52°46’7” N 10°7’20” E
Regenerationstag
8 maja 2023, Niemcy ⋅ ☀️ 17 °C
Während man meinen könnte, dass der Montag betriebsam die neue Woche eröffnet, machen wir es anders… gut am frühen Weideservice kommen wir nicht vorbei (vielleicht kann man den nächstes Jahr buchen?!), unsere drei ballern angesichts eines ominösen Etwas im Gebüsch an der letzten Wiese ihre ersten kräftigen Runden…
Frühstück für uns, kurze Pause für unsere Pferde. Aus dem ungefähren Plan gegen 10 Uhr abzureiten, wird es 12 Uhr… ganz gemächlich, in einer Stille, bei traumhaftem Maiwetter… Linda merkt zügig, dass Baby/Schlumpf müde ist, er in aller Ruhe und mit ein bisschen Abstand läuft. Wir genießen die meditative Schrittrunde, bei der es dann heute auch einfach bleibt - wir sind glücklich und unsere Ponys scheinen es auch zu sein.
Die Sonne entwickelt eine solche Kraft, wir gehen in den Garten auf die Liegestühle! Siesta… drei Stunden, teilweise wandern wir vom Liegestuhl auf Sofa oder ins Bett… Montag halt - ich sag ja, ich könnte auch Rente… Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 11
- poniedziałek, 8 maja 2023 21:46
- 🌙 14 °C
- Wysokość: 69 m
NiemcySeverloh52°46’7” N 10°7’20” E
Le Chef de Cuisine
8 maja 2023, Niemcy ⋅ 🌙 14 °C
Markus ist der Chef de Cuisine.
Oder der Broil King.
Schon im letzten Jahr hat Markus angekündigt, sollten wir noch einmal herkommen, seinen Grill mitzunehmen. Vero und ich waren da schon unwahrscheinlich begeistert und glücklich mit dem, was Markus uns auf dem zum Haus gehörenden Grill zubereitet hat; seinem eigenen Anspruch wurde der auf klapprigen 3 Beinen stehende Holzkohlegrill allerdings nicht gerecht.
Im Laufe des letzten Jahres wurde mir immer mal wieder von Überlegungen bezüglich der Mitnahme des Grills berichtet. Ich bin zwar ein vollwertiges Reisemitglied, erachtete diese Frage aber immer als tendenziell ehe-intern, und hab mich da mal brav raus gehalten.
Die Machbarkeit war außerdem gekoppelt an ein eventuell mitreisendes 3.Pferd oder alternativ einen Fahrradträger. Und wie das ausgegangen ist, ist ja bereits klar.
Also reiste der Grill mit!
Und folglich essen wir nicht nur gut, sondern vorzüglich. Oder fein, wie meine saarländische Großmutter gesagt hätte.
Hier darf man auch Vero’s Rolle nicht unerwähnt lassen, denn auch sie sorgt bestens für unsere kulinarische Versorgung.
Ich hingegen genieße nur. Und stopfe Heunetze.
Perfekt gekochte Frühstückseier, farblich abgestimmte Sundowner, Rinderfilet, immer wieder frischer Spargel, gegrillte Forellen aus benachbarten Teichen, Burger, Gulasch und und und. Und das war natürlich noch nicht alles, ein paar Tage haben wir ja noch.
Spätestens das Abendessen ist ein tägliches Highlight.
Reiten, essen, schlafen. Repeat.
Danke Markus, so darf Urlaub schmecken! Czytaj więcej

PodróżnikMöchte man die Evolution beobachten, erstreckt sich dies Unterfangen über Generationen. Die Geschwindigkeit der Entwicklung ist gemeinhin schneckengleich, so dass das Auge des Betrachters bereits wieder weitere Details sieht, bevor das dahinterliegende Hirn begreifen kann. Charles Darwin musste um die ganze Welt segeln, um auf so seltsamen Inseln wie Australien und Galapagos seine Beobachtungen zu seiner Theorie zu formulieren. Der moderne postindustrielle Mensch hat im Zwischennetzzeitalter die Evolution auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, so dass Anpassungen an Lebensräume und -umstände innerhalb weniger Jahre selbst bei Individuen und kleinen Gruppen sichtbar werden. Diese offenbaren sich nicht selten im Alltag oder werden unbewusst aufgeschrieben. Dennoch bedarf es häufig eines Katalysators oder einer auslösenden Situation. Aus diesem Grund könnte man Severloh mit Fug und Recht als „melting pot“ dee Evolution des modernen Menschen bezeichnen. Im Soeziellen lässt sich die Weiterentwicklung anhand von Bewgungs-und Ernährungsfewohnheiten interpretieren. Reiste man in der späten Jugend und frühen Adoleszenz per Anhalter und mit dem Rucksack, was eine eher zurückhaltend schonende Naturverbundenheit als Geisteshaltung anzunehmen zulässt, man könnte such meinen, es sei eine einfache Art zu reisen, so kommt in späteren Jahren die Unzufriedenheit mit einem einfachen Grill hinzu, welche in der Konsequenz der Weiterentwicklung in der Mitnahme eines High-end-Gourmetspitzengasgrill mündet. Aß man als Backpacker eher Baguette und Streetfood, so entwickelte sich die Art der Mahlzeiten zu einer hochambitionierten ernährungsphysiologisch wertvollen und reichen Küche. Besser und kürzer als „Reiten, Essen, Schlafen, ich könnte auch Rente“ kann man es nicht zusammenfassen. Welch gelungener, erholsamer Urlaub!
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 12
- wtorek, 9 maja 2023 12:00
- ⛅ 19 °C
- Wysokość: 63 m
NiemcySeverloh52°46’15” N 10°7’20” E
Flusspferde
9 maja 2023, Niemcy ⋅ ⛅ 19 °C
Ausruhen ist schön.
Herausforderung aber auch.
Urlaub bedeutet für mich per Definition schon mal, hoffentlich nur das zu tun, was ich gerne mache; dennoch haben wir uns entschieden, auch hier in Severloh einige uns selbst auferlegte Aufgaben zu erfüllen.
Von der ein oder anderen Idee haben wir uns bestimmt auch schon vor deren Erfüllung wieder verabschiedet, hin und wieder sind wir uns aber einig über die unabdingbare Notwendigkeit eines Unterfangens und treten gegenseitig als unser gutes Gewissen und Motivationsmotor auf.
So steht auf unserer kurzen Urlaubsagenda neben wenigen anderen Punkten auch das erste Bad des Sommers 2023!
(Meinen Dip ins Rote Meer zu Neujahr rechne ich hier mal gewissenhaft nicht mit ein)
Beinahe überflüssig zu erwähnen, dass Markus das bereits am ersten warmen Tag letzte Woche erledigt hatte. Diesen sonnigen Punkt hatten wir aber verpasst. Haben geschlafen, sind geritten, haben Heunetze gestopft oder sonstige unaufschiebbare Tätigkeiten ausgeführt. Vero und ich sind also im Zugzwang. Als ausgeprägte Zweckoptimistin hatte ich bis zuletzt mit überdurchschnittlich sonnigem und warmem Wetter während unseres Aufenthalts gerechnet, das es mir ganz leicht fallen würde, in den See zu gehen. Als (Wetterbericht) sehender - ja, alle paar Tage aktualisiert er sich auch hier - und (Temperatur) fühlender Mensch realisierte selbst ich dann irgendwann, dass heute der Ausspruch: “Wenn nicht jetzt, wann dann?” zutreffender nicht sein könnte. Zu kalt war es trotzdem.
Aber da ist es wieder:
Wirf Dein Herz voraus, und spring hinterher!!!
Unsere Schreie hallten wie Vorboten des Sommers durch den Wald und die zahlreich ansässigen Wildtiere mögen nach dem ersten verwundenen Schreck mit den Augen gerollt haben: da ist er wieder, der verrückte Lärm der sommerlichen Badegäste. Es werden noch viele folgen, aber diesen Sommer, Vero, waren wir bestimmt die ersten! Denn Markus, wenngleich ein paar Tage früher als wir, hat die Eröffnung der Badesaison ganz bestimmt leise und ohne Geschrei zelebriert. Das soft opening sozusagen. Und wir waren die grelle Premiere! Danach mussten wir erstmal ausführlich unseren Stolz ausschlafen. Ein eisiger Waldsee im kalten Mai. Eine Ganzkörperkneippkur.
Bucketlist Severloh `23 ✔️
Ach ja, Flusspferde heißt der Footprint aber gar nicht wegen uns. Das gebührt unseren Pferden, die heute zum ersten Mal mit uns durch den
Wasserweg von der Heide zum Hof gegangen sind. Hatten wir dieses Jahr mal auf deren Urlaubsagenda geschrieben. Hilfreich, dass auch hier Markus schon mit Spezi ein paar Tage vor uns auf Erkundungstour war.
Ein Friedhof ewig dahin schwimmender, verloren gegangener Gamaschen, Hufschuhe und Glocken sollte dieser bisher von uns gänzlich unerschlossene Wasserweg sein.
Wir haben es mit 12 Hufen, 2 Eisen und 8 Hufschuhen fully equipped und immerhin trockenen Oberkörpers hindurch geschafft. Unsere Füße wurden ein bisschen nass, aber „wenn nicht jetzt, wann dann?“
Die Pferde hatten danach mehr Muskeln und wir einen weiteren Punkt unserer Bucketlist abgehakt ✔️
Und nächstes Mal machen wir Fotos. Schön ist es da nämlich. Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 13
- środa, 10 maja 2023
- ☁️ 16 °C
- Wysokość: 71 m
NiemcySeverloh52°46’6” N 10°7’20” E
Inima und Vero
10 maja 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C
Wir sehen uns in Köln zwar mittlerweile fast täglich, aber reiten tue ich dich nur noch höchst selten… dabei habe ich mit dir als Reitbeteiligung im Februar 2021 überhaupt erst wieder angefangen und bin am Heinrichshof gestartet…
In Severloh 2023 sind wir noch mal ein Team - oder besser: sind es noch mal geworden. Zunächst war es wohl unserem spontanen Fuhrpark geschuldet und der Tatsache, dass Linda überwiegend Conner ritt. So war es auch komisch und oft erstmal verbunden mit einem schlechten Gewissen, dass ich und nicht Linda dich so oft reite.
Aber wir finden uns irgendwie gut wieder zusammen. Du bist großartig auf den Transporter und hast die Fahrt gut gemeistert. Dann war leider die Aufregung und wohl das Heimweh groß, fressen wolltest du nicht, ganz egal was gekocht wurde, grasen und Weide halfen gar nicht… was waren wir froh als du an Tag 3 plötzlich wieder gefressen hast - zunächst aus der gehaltenen Schüssel, ohne dass wir es uns auch nur wagten, uns zu rühren. Irgendwann warst du zumindest in manchen Bereichen im Severloh-Modus angekommen und fast ein „anderes“ Pferd - du rührst dich manche Tage keinen Millimeter am Putzplatz, Linda ließ stellenweise den Strick weg - wer dich in Köln kennt, weiß dass dies eigentlich undenkbar ist. Einmal holte ich dich nachmittags aus der Box nur um dich zu putzen und die letzten Fuhren Winterfell zu entfernen… du fandest es auch noch schön und zeigtest deutlich, welche Stellen bitte noch nicht genug geputzt sind. Ich wäre gerne sechs Wochen geblieben, um die doch immer noch mal aufkommende Sorge/Angst, dass du dich aufhängst oder losreißt, wenn du bloß eine Fliege verscheuchen willst, wieder ganz los zu werden!
In aller Seelenruhe konnte ich dir jeden Tag deine Hufschuhe anziehen und dich fertig machen, satteln, trensen, einsprühen (während die Jungs bei letzterem zum Teil ein Riesen Theater veranstalteten, interessierte es dich überhaupt nicht); ich schaffte es, noch schnell vergessene Handschuhe oder Schutzweste drinnen in der Sattelkammer zu holen- wer mich in Köln kennt, weiß, dass dies undenkbar ist!
Und so gabst du mir mit dieser Ruhe das nötige Vertrauen, mich sehr zügig auch in deinem Sattel wieder wohl zu fühlen und deinen Bewegungsablauf, der so anders ist als bei unserem großen Spezi, wieder anzunehmen. Wir hatten so tolle Ausritte, sind am dritten Tag glaube ich schon wieder gemeinsam galoppiert, du bist so unerschrocken im Gelände (die auffliegende Ente im Gebüsch war eine absolute Ausnahme und glücklicherweise hat sich bei mir ja auch ein bisschen was getan, so dass wir so etwas dieses Jahr ohne Abflug recht easy überwinden konnten) und hast diese Ruhe vom Fertigmachen ganz oft mit dorthin genommen. Das war wunderbar!
Natürlich gab es Tage, da warst du glaube ich unzufrieden- mit dem Gebiss, dem Tempo, deinem Platz in unserer kleinen Gruppe - meine größte Sorge dabei war eigentlich immer, ob du unzufrieden mit mir warst! Wie toll und hilfreich ist da Deine Linda, die mich dann bestärkt und mir mit dir ein solches Vertrauen entgegenbringt, was ganz sicher nicht immer leicht ist, vor allem aber nicht selbstverständlich- DANKE Linda dafür♥️!!!
Und so gibt es keinerlei Unterschied in meiner unfassbaren Freude und Dankbarkeit, dass Du (neben Spezi und Conner) für uns diesen Urlaub zu etwas erneut ganz Besonderem gemacht hast, hübsche Stute! Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 14
- czwartek, 11 maja 2023 17:00
- 🌧 18 °C
- Wysokość: 56 m
NiemcySeverloh52°46’8” N 10°7’6” E
Sir Connery
11 maja 2023, Niemcy ⋅ 🌧 18 °C
Conner.
Unser Feriengast.
Das Blind Date.
Der Schlumpf.
Das Baby.
Das Model.
Es war der Dienstag vor unserer Abreise am Samstag. Wir waren beruflich wohl alle im Vorurlaubsstress, das Packen hatte noch nicht angefangen, als Markus eine Telefonkonferenz vorschlug: Ingo, an den Markus eine Woche zuvor eine Nachricht geschickt hatte, dass unser 3. Pferd abgesagt hatte, und ob er vielleicht noch “rein zufällig” einen übrig habe, hatte angerufen.
Er hatte einen!!!
Viel Information gab es allerdings nicht. Wie schon erwähnt, 4jährig und brav sollte er sein.
Unser Entschluss ihn mitzunehmen war schnell gefasst, das Blind Date gebucht und wir in heller Aufregung.
Im Laufe der nächsten 2 Tage kam immerhin der Name und ein Bild von “Conner”, mehr gab es nicht.
Markus fuhr ihn am Samstag morgen abholen, von unterwegs gab er uns schon eine Packliste durch. Polsterbares Sattelpad, Trense, Gurt, alles suchten wir noch schnell zusammen.
Es ging erwartungsgemäß schnell und wir alle schlossen den hübschen Braunen sofort ins Herz. So viel Aufmerksamkeit, Pflege, Liebe, Bewunderung, Weide, Heu und Möhren - Conner war im Ferienparadies angekommen.
Nachdem sein Equipment zusammengestellt und angepasst war, ging es ein bisschen an die Longe und Markus setzte sich zum Kennenlernen mal ein paar Runden drauf.
Tags darauf kam er schon mit uns auf einen ersten Ausritt.
Noch schief und unausbalanciert im Trab, mit Beinsalat im Galopp und schneller außer Puste, als man sich in seinen Bewegungsrythmus einfühlen konnte, aber immer brav und gewillt. Und ein Hingucker, wie wir schnell an unseren eigenen, und den Blicken anderer feststellen konnten, wenn er sich mal wieder in Szene zu setzen weiß.
Auf der Weide ist er ganz weit vorne dabei, wenn es um Bekanntschaften über die Zäune geht. Da wird gequiekt, imponiert, es fliegen die Beine und es hing auch schon mal eins über dem Zaun. So schafft er es selbst hier, in typischer Halbstarkenmanier, sich Bisswunden und Blessuren über die Zäune hinweg abzuholen. Unsere Abläufe lernt er schnell und ist im täglichen Umgang clever und vorwitzig, aber jederzeit brav und vorsichtig. Zur Futterzeit wird mittlerweile ungeduldig randaliert und das Heunetz traktiert er wir ein Verhungernder, und das bei 4x täglich üppigen Portionen plus Weide! Spezi und Inima findet er als Weidenachbarn zwar zu langweilig, im Stall gewöhnt er sich aber schnell an seine Kumpanen und wiehert herzzerreißend hinterher, wenn sie auch nur vor ihm aus dem Stall geführt werden.
Besonders gut hat er auch schnell seinen Nebenjob hier in Severloh verstanden: er ist auf Fotos ein echter Poser und stellt sich auf, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Falls es also für die Karriere als Springpferd in die höheren Klassen nicht reichen sollte, als Model hat er jederzeit gute Chancen die Kataloge der Reitsportszene zu zieren.
Und auch als Reitpferd ist er stets angenehm.
Bei den ersten Geländerunden reichte seine Kraft noch nicht weit und das ein oder andere Mal sah man ihm beinahe an, dass er sich eher im Bootcamp als in der Jugendfreizeit fühlte.
Nach wenigen Tagen allerdings übernahm er bereits eigeninitiativ die Führung unserer kleinen Ausreitgruppe und marschiert frisch, brav und souverän vorweg. Er lernt schnell sich auch unter dem Reiter gut zu bewegen, gewinnt gefühlt täglich Kraft und Motivation hinzu und ist nach seinen wohlverdienten ruhigeren und reiterfreien Regenerationstagen fast schon übermütig unterwegs.
Galopp entwickelt sich zu seiner Lieblingsgangart und neuerdings springt er schon fein an und galoppiert raumgreifend, frisch und fröhlich, vorweg oder hinterher.
Es kam in unserer Mix&Match Konstellation so aus, dass ich ihn zumeist geritten habe, und ich habe die Zeit mit ihm so genossen, dass sich die Sehnsucht nach Ritten mit meiner kleinen flotten Fuchsstute gut aushalten ließ.
Wenn Zeit und Geld in unserem Alltag nicht endlich wären, wir könnten uns kein schöneres Urlaubssouvenir (und wer uns kennt der weiß, dass er mit diesem Ausdruck nicht als Sache degradiert wird) als ihn vorstellen.
So bleibt es wohl wahrscheinlich bei diesem heißen Urlaubsflirt, aber noch sind wir ja hier und freuen uns mit und über ihn. Und wer weiß, man sieht sich ja bekanntlich immer zweimal im Leben.
In jedem Fall gilt unser großer Dank Ingo, der uns so vertrauensvoll sein Pferd in die Hand gegeben hat. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, haben ihn wie unsere eigenen behandelt und hoffen ihn Dir - mit mehreren weinenden Augen - in bestem Zustand zurück geben zu können. Czytaj więcej

PodróżnikWas für eine Liebeserklärung! In Worten, Reimen und Bildform. Sollte Ingo ein Pferdehändler sein, so wäre er einer der Ausgefuchsesten unter den Fuchsverkäufern! Den Mund wässrig machen, Vertrauen schenken, genügend Zeit geben und dann hat man keine Chance mehr gegen die entstandene emotionale Abhängigkeit ☺️☺️☺️. Ich beneide euch nicht, steht euch am Samstag doch ein tränenreicher Abschied bevor. Wenn es zu schlimm wird, probiert es mal mit einer geschälten Orange zum Abschied. Man kommt dann aus dem Lachen nicht mehr heraus und schafft es vielleicht leichter sich loszureißen. Ich wünsche morgen einen tollen Freitag und tags darauf eine gute Heimreise. Herzliche Grüße, Peter




























































































