• AroundTheWorld-StepByStep

Afrika

Auf geht's einen neuen Kontinent entdecken! Read more
  • Trip start
    April 2, 2019

    Auf geht's!

    April 2, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Koffer sind gepackt, alles gefühlt Fünf mal kontrolliert und nu ab zum Zug. In Hannover umsteigen und dann in den Flieger nach Johannesburg. Hauptsache der Sitznachbar muss nicht so oft hoch, da ich mir einen Gangplatz gesichert habe; so kann ich zumindest aufstehen, wann ich will 😅 In Johannesburg heißtes dann umsteigen in den nächsten Flieger Richtung Victoria Falls. Ich muss sagen, ich bin ungewohnt nervös...🙈Read more

  • Von Johannesburg nach Victoria Falls

    April 3, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Erster Flug gut überstanden. Das Flugzeug relativ leer, so dass ich vier Sitze für mich hatte!😀 Kein nerviger Nachbar, der durch wollte oder dessen Kopf immer näher kommt, weil derjenige schläft. Und das Beste daran: ich konnte mich zum Schlafen hinlegen - quer über drei Sitzplätze!😴 Also bin ich relativ erholt aufgewacht, um drei lange Stunden am Flughafen zu verbringen, bevor es weiter ging.. und drei Stunden können wirklich lang sein😒

    Auf dem Flug nach Vic Falls wollte sich keiner neben mich setzten.. muss ich mir Gedanken machen?! Neee! 😂
    Angekommen in Vic Falls stand der Kampf um das Kaza Univisa an, damit ich auch nach Sambia und Botswana darf. Und Kampf ist der richtige Ausdruck, da ich zu drei (!) Beamten musste, bis ich endlich durch konnte - irgendwas hat mit dem elektronischen Lesen meines Passes nicht funktiert. Im Shuttle zur Unterkunft habe ich dann erfahren, dass wohl alle Deutschen Probleme hatten🤔

    Angekommen in der Unterkunft hieß es schnell einrichten, einkaufen und ab auf die Liege😊 In den Schatten natürlich🙈
    Read more

  • Victoria Falls

    April 4, 2019 in Zimbabwe ⋅ ☀️ 29 °C

    Da ich gestern früh ins Bett gegangen bin (ich bin mir nicht sicher, ob es schon neun Uhr war 😅🤔), war ich entsprechend früh wach und saß um 8 uhr im Restaurant zum frühstücken. In der morgendlichen Sonne gings dann zu Fuss in Richtung der Victoriafälle - gehört habe ich sie abends bzw. nachts ja schon..! Auf dem Weg dahin, konnte ich mich vor Männer kaum retten 😩 - die einen wollten Figuren und Schalen verkaufen, 10 Billionen Dollar tauschen 🤔oder mit nach Deutschland 😲😲 ähhhh neeeeee!!!

    Endlich angekommen, habe ich erfahren, dass man wohl gut zwei Stunden unterwegs ist. Wirklich beeindruckend!! Dank eines Guides habe ich einer Stelle erfahren, dass hier die Strecke beginnt, für die man sich regenfest kleiden sollte. Zum Glück habe ich mitgedacht und meine Regenjacke mitgenommenen! 😁 Total nass war ich am Ende aber trotzdem.. der Regenwald und die Victoriafälle haben ihren Namen alle Ehre gemacht😆

    Der Rückweg hat die erste Tierbegegnug mit sich gebracht.. Baboons (Paviane)! Als die aus dem Gebüsch gekommen sind, habe ich mich erstmal total erschrocken und bin zwei Schritte zurück. Zum Glück kamen dann noch andere Leute und ich bin denen dann hinterher gedackelt. Die Affen haben sich von uns gar nicht stören lassen - hätte ich das mal eher gewusst😂🙈 Ende gut, alles gut.

    Zurück in der Unterkunft habe ich festgestellt, dass der erste Sonnenbrand des Jahres da ist😩. Also habe ich mich brav am Pool in den Schatten gelegt - bei 31°C aber auch nicht so schlimm😜

    Heute geht's wieder früh ins Bett. Morgen geht es um 7.10 Uhr nach Botswana in den Chobe Nationalpark zur ersten Safari-Tour - yeah😀
    Read more

  • Chobe Nationalpark, Botswana

    April 5, 2019 in Botswana ⋅ ☀️ 32 °C

    Um 7.10 Uhr wurde ich vom Bus abgeholt. Auf dem Weg zur Grenze nach Botswana haben wir schon Baboons und Elefanten am Straßenrand gesehen.

    An der Grenze mussten wir zweimal den Pass stempeln lassen - zum "Ausschecken" aus Simbabwe und zum "Einscheken" in Botswana. Und unsere Schuhe mussten wir von unter säubern; wobei ich bezweifle, dass einmal ins Wasser treten so viel bringt.😅

    In Botswana ging es dann zuerst in ein Hotel, wo wir eingewiesen wurden (Tagesablauf und so) und dann sind wir mit der Chobe River Tour gestartet. Gesehen haben wir u.a. Krokodile, viele Elefanten und Büffel, Hippos, Warane.

    Nach der River Tour sind wir zurück ins Hotel gefahren und haben dort Mittag gegessen - sehr leckeres Buffet! Danach ging's auf in den Chobe Nationalpark zum Game Drive. Auch hier haben wir viele Elefanten, Giraffen, verschiedene Antilopen-Arten und zum Schluss auch noch Zebras gesehen. Super schön die Tiere frei und in ihrer normalen Umgebung zu sehen. 😍😍
    Löwen haben wir leider nicht gesehen; die schlafen tagsüber im Schatten. Nicht die schlechteste Idee - kann ich bei den Temperaturen auf jeden Fall voll verstehen!😆

    Nach dem Game Drive sind wir wieder zurück gefahren - ausschecken in Botswana und einchecken in Simbabwe. Mit dem KAZA Univisa zum Glück kein Problem. 😊

    (Beim Game Drive habe ich nur mit der Kamera fotografiert, daher nicht alle Tierbegegnungen hier hochgeladen)
    Read more

  • Auf nach Namibia

    April 6, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute nachmittag geht es nach Namibia! Also wird der halben Tag am Pool verbracht bevor es dann zum Flughafen geht.🛫

    Ganz so einfach war es nicht.. Mein Shuttle zum Flughafen ist nicht gekommen 😟 Angeblich war es um 13 Uhr da aber in meiner Mail stand 14.30 Uhr. Also mit dem Flughafentaxi los und 20 Minuten vorm Boarding war ich dann auch endlich da😥😬

    Der Pilot war übrigens Deutsch - Herr Schneider!

    Angekommen in Windhoek musste ich noch etwas auf mein Shuttle warten, da der Flug früher als geplant gelandet war. Ist auch mal was anderes.. Leider habe ich dafür erfahren, dass der Flug meiner Reisepartnerin Verspätung hat und sie nicht weiß, ob sie den Anschlussflug bekommt 😳 Wir hoffen mal das Beste und beten!🙏
    Read more

  • Windhoek

    April 7, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Nacht war nicht sonderlich gut😩

    Nachdem ich erst irgendein "Mückenvieh" erledigt habe, welches sich doch tatsächlich in bzw unter meinem Moskitonetz versteckte hatte, musste ich dann noch was größeres um die Ecke bringen, was sich ebenfalls zu mir unter das Moskitonetz gesellt hat.. Ich weiß nicht, was das war - und ich glaube, ich will auch gar nicht wissen, was das genau für ein Viech war (für was insektenartiges recht groß) 😣😣 Nachdem ich das Ding dann eher vom Bett "geschubst" habe (hoffte ich zumindest) und unter alle Decken und Kissen geschaut habe, habe ich das Moskitonetz unter die Matratze gestopft, damit alles, was noch uneingeladenerweise mit in der Lodge ist, zumindest nicht mehr mit in meinem Bett kommen konnte.

    Punkt zwei meiner schlaflosen Nacht.. Meine Reisepartnerin hat mir leider schreiben "können" --》 denn sie hat ihren Anschlussflug nicht mehr geschafft 😲😣.
    Problem Nr. 1: der Mietwagen. Hole ich den alleine ab? Wird schwer, da ich den nicht gebucht habe.. Falls es doch klappen sollte; fahr ich alleine ins 8 Std entfernte Lüderitz und wenn ja, wie kommt meine Reisepartnerin hinterher? Oder können wir den einen Tag später abholen?
    Problem 2: Wo schlafe ich die nächste Nacht, wenn ich nicht nach Lüderitz fahre?😯😰😵

    Was macht man dann? Genau! Nachts um 3 Uhr eine Unterkunft für die nächste Nacht suchen. In der aktuellen wollte ich nicht bleiben, weil in meiner Lodge noch das kosmische Viech war und in der Umgebung nichts ist, da die zwischen dem Flughafen und Windhoek ist - nur gut für einen Stopover.

    Das erste was ich morgens gemacht habe: Mir eine neue Unterkunft gebucht, da ich mich dafür entschieden habe, nicht nach Lüderitz zu fahren. Und anschließend habe ich bei der Autovermietung in Namibia angerufen, um zu fragen, ob wir den Wagen einen Tag später abholen können. Zum Glück war das möglich 😥. Jetzt noch dem Shuttleservice unorganisieren, damit dieser mich in die Stadt und nicht zum Flughafen bringt und dann frühstücken.

    Aber Namibia hat mich mit einem schönen Sonnenaufgang begrüßt.

    In der neuen Unterkunft habe ich nur noch entspannt, bis auf einen kleinen Einkauf bei Spar (via Shuttle). Bin etwas außerhalb der City und hier alleine als Touri rumlaufen, ist wohl nicht sooo sicher, also keine Sightseeing-Tour.

    Morgen geht dann das Abenteuer Namibia richtig los!
    Read more

  • Die erste Fahrt durch Nambia

    April 8, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 23 °C

    Anki ist da 😀 und das heißt auch Auto abholen! Heute sind wir mir unserem Renault Duster quer durch Namibia Richtung Sossusvlei gefahren🚗. Bzw eher zu unserer Unterkunft Nähe Sussusvlei - wir sind nämlich so ziemlich im Nirgendwo😅

    Die Fahrt war abenteuerlich, denn nur 10 % der Straßen sind geteert, 90 % sind Schotterstraßen. Und wir haben der ersten Steinschlag und das auch noch auf einer geteerten Straße😓.
    Auf Schotterstraßen sollte man den Luftdruck der Reifen verringern - das haben wir in dem 6 minütigen Einführungsvideo gelernt! Als wir dann zu so einer Schotterpiste gekommen sind, mussten wir also nochmal in die Ortschaft zurück, um den Luftdruck der Reifen anzupassen (zum Glück war der Ort nicht weit weg).

    Auf dem Weg zur Unterkunft haben wir auch das ein oder andere Tier gesehen - Wildpferde, Paviane, Antilopen..😁😁

    Nach ca. 4 Stunden Fahrt (+/-) sind wir angekommen. Haben ein provisorisches Dinner gegessen - Kartoffelbrei, Brötchen und Cracker 🤣 und haben uns dann mit dem fotografieren des Sternenhimmels beschäftigt. Uuuuuund ich habe es tatsächlich geschafft, ein richtig gutes Bild zu machen *stolz*😁. Der Sternenhimmel ist einfach unglaublich hier - sooo viele Sterne und evtl. könnte hier auch die Milchstraße sein 🤔 Und beim Mond sieht man hier auch nicht nur die leuchtende Seite sondern auch die Umrisse der dunklen Seite 😍 (habe ich leider kein Foto von).
    Read more

  • Düne 45 und Deadvlei

    April 9, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 25 °C

    Um 6 Uhr hat heute der Wecker geklingelt und um 7 Uhr waren wir bei Frühstück, damit wir heute früh loskommen.

    Um ca. 10 Uhr waren wir dann bei der höchsten Sanddünde der Welt - Düne 45. Der Aufstieg war tatsächlich schwerer als angenommen; ca. 1,5 Stunden haben wir insgesamt für Auf- und Abstieg gebraucht, glauben wir zumindest 😆. Sportseinheit auf jeden Fall erfolgreich abgeschlossen 💪

    Anschließend sind wir, bzw ich 😀, zum Deadvlei gefahren. Ein Teil der Strecke war glücklicherweise geteert, bis dann, nein kein Schotter, sondern der Sand kam😫. Und.. natürlich festgefahren 🙄🙈 Aber mal ehrlich, wann fährt man schon mal im Sand?! Also Plätze getauscht und Anki hat uns dann fahrend und rutschender Weise ans Ziel gebracht 😅. Bevor wir aber das Deadvlei erreicht haben, mussten wir uns wieder mit Sand herumschlagen.. aber das hat sich gelohnt, denn das Deadvlei ist wirklich schön, vor allem, wenn man fast alleine da ist😁.

    Danach ging es zurück mit einem kurzem Stopp bei den Car Wracks of Solitaire. Und dann unter die Dusche um das Sandpeeling abzuduschen 😉
    Read more

  • Auf nach Swakopmund

    April 10, 2019 in Namibia ⋅ ⛅ 15 °C

    Auf geht's nach Swakopmund. Nach dem Frühstück haben wir noch einen Stopp bei einer Tankstelle gemacht, weil uns seit gestern eine Kontrollleuchte angezeigt wurde, dass was mit unseren Reifen nicht stimmt. Reifendruck gemessen - alles okay, und dann erstmal weiter fahren - trotz oranger Kontrollleuchte😓.

    Auf geht's gut drei Stunden Schotterpiste.. 🚗💨

    Vor Swakopmund liegt Walvis Bay, wo wir einen kurzen Stopp gemacht haben, um Mittag zu essen. Anki hatte den grandiosen Einfall zu schauen, ob Europcar hier noch irgendwo in der Nähe ist, da unsere Kontrollleuchte immer noch Orange aufleuchtete. Also ab zum Airport von Walvis Bay, Problem geschildert und -tada- einen neuen, sauberen und vollgetankten Duster bekommen 😅😜

    Danach ging's weiter nach Swakopmund, einchecken und dann noch mal in die Stadt und ab ans Meer für einen kleinen Strandspaziergang😃
    Read more

  • Skeleton Coast

    April 11, 2019 in Namibia ⋅ ☁️ 12 °C

    Kkkkkalt - angeblich 18°C; fühlt sich an wie 8 °C! Und Nebel und Wolken..☁️☁️

    Heute geht es die Küste hoch - zur "Skelettküste". Warum sie so heißt, drüber gibt es zwei Versionen. Die eine Version sagt, auf Grund der "Skelette" der gestrandeten Schiffe also der Schiffswracks. Die andere Version sagt, aufgrund der Skelette der Menschen, die dort gestrandet und verhungert und verdurstet sind.🤷‍♀️

    Der erste View-point war ein Reinfall - nach dem Motto: wie sie sehen, sehen sie nichts!

    Beim zweiten View-point war das Zeila-Wreck, nicht ganz so alt und verottet wie erwartet bzw. erhofft aber immerhin ein Sxhiffswrack.

    Danach sind wir nach Henties Bad weitergefahren und haben einen Kaffee getrunken. ☕

    Nachmittags waren wir nochmal in Walvis Bad und haben uns die Flamingos angeschaut.
    Read more

  • Dünen, Meer und Spitzkoppe

    April 12, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 26 °C

    Um 7 Uhr würde wir heute für eine Tour durch bzw. über die Sanddünen nach Sandwich Harbour abgeholt. Quasi eine Privattour, da nur wir zwei (mit)gefahren sind.
    Auf dem Weg zu den Dünen haben wir schon Flamingos, Pelikane, Robben und Schakale gesehen. Die Flamingos hatten zwei verschiedene Farben - weiß und pink- da es sich jeweils um unterschiedliche Arten gehandelt hat; sie ernähren sich jeweils anders.

    Am Wasser entlang und direkt daneben die sich langsam aufbauenden Dünen.. hat was, selbst wenn es ein wenig nebelig ist! Und erst recht, wenn dann die riesigen Sandfünen direkt an dem Meer enden - where the dunes meet the ocean - Sandwich Harbour!😀

    Zurück sind wir quer über die Dünen gefahren. Hoch, runter, steil hoch und steil runter. Alles war dabei! Mega Fun!😄😄

    In mitten der Dünen hatten wir dann einen leichten Lunch mit Sekt, Häppchen, Keksen, Chips.

    Kurz vorm Ende haben wir dann noch einen Gecko gesehen, den es nur in Namibia gibt; keine Ahnung wir genau der heißt, irgendwas mit p... Gecko.🤷‍♀️🦎

    Gegen 13 Uhr waren wir zurück und dann ging es schnell wie der Wind weiter in Richtung Spitzkoppe (ca. 1,5 - 2 Stunden Fahrt). Spitzkoppe ist ein Berg, der aufgrund seiner Form auch "Matterhorn Namibias" genannt wird und gehört zu den wohl meist fotografierte Bergen Namibias. Nachdem wir endlich den Eingang gefunden haben, haben wir beim Rock Arch, beim Rock Pool und bei der Spitzkoppe Fotostopps eingelegt und sind dann weiter nach Uis zu unserer Unterkunft gefahren - 1,5 Stunden Fahrt.

    Das abendliche Projekt hieß dann wieder (wie schon in Sussusvlei) Sternenhimmel und was soll ich sagen, wir haben den Dreh raus 😀😍
    Read more

  • White Lady Painting, Vingerklip, Etosha

    April 13, 2019 in Namibia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute morgen sind wir zum Brandberg gefahren, um uns die "White Lady Paintings" anzuschauen. Eigentlich dachten wir, dass wir uns nicht so lange dort aufhalten aber falsch gedacht! 2,5 km Marsch zu den Paintings inklusive- also ca. 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück laufen. Glücklicherweise waren ein wenig Wolken da und der Weg war nicht so herausfordernd.

    Danach sind wir weiter zum "Vingerklip" gefahren. Ein Teil der Strecke war dann doch abenteuerlicher als gedacht 😰 Abgesehen davon, dass wir wirklich mitten im Nirgendwo waren, sollten wir einen Felsen rauf fahren. Das haben wir dann auch gemacht. Dann kam allerdings der zweite Felsen und das wollten wir unserem Duster nicht antun (wer weiß, wie die "Straße" danach aussieht). Also wieder zurück und was anderes straßenartiges suchen - irgendwie drehen und den Felsen herunter rollen. Geschafft! Braver Duster 😃 nach sehr langen ca. 5 km haben wir dann auch endlich eine vernünftige Schotterpiste erreicht 😆 jetzt können wir entspannt weiter fahren.

    Vingerklip erreicht und Straße verpasst! Kurz überlegt und dann doch weiter Richtung Etoscha gefahren, da es noch 3,5 Stunden Fahrt sein sollen und wir, mit Stop beim Vingerklip, erst um 19 Uhr (+/-) da wären und es dann schon dunkel wird. Sorry Vingerklip aber Google Maps hat uns leider auf so blöde Straßen geführt, dass wir eine Stunde verloren haben.

    17 Uhr Etosha Nationalpark erreicht. Bis zu unserer Unterkunft sind es aber noch gut eine Stunde Fahrt.. okay 1,5 Stunden Fahrt aber immerhin haben wir schon ein paar Tiere gesehen - Giraffen, Zebras, Gnu's, Springböcke..
    Read more

  • Etosha - Tag 1

    April 14, 2019 in Namibia ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute morgen sind wir zu einer "Selbstfahrer-Safari" aufgebrochen. Wir haben viele Zebras, Antilopen und Springböcke gesehen. Die Großen haben sich leider noch versteckt.
    Ab Mittag waren wir dann wieder im Resort und am Nachmittag haben wir uns zum "resorteigenen" Wasserloch gesetzt und siehe da.. neben den Zebras und Antilopen waren auch Elefanten da🦓🐘

    Vor dem Abendessen haben wir uns dann noch auf zu einem außerhalb unseres Resorts gelegenen Wasserloch gemacht. Nashorn in Sicht! OMG was für ein Glück wir heute haben🦏🤩

    Zum Abendessen gab es u.a. Springbock. Die sehen nicht nur niedlich aus; die schmecken auch noch🙈.

    Abends sind wir nochmal an unser hauseigenes Wasserloch gefahren und haben eine Giraffe gesehen und später als es dunkel war noch eine Elefantenherde!😁

    Heute können wir bestimmt gut schlafen 😊😊
    Read more

  • Etosha - Tag 2

    April 14, 2019 in Namibia ⋅ ⛅ 26 °C

    Morning Drive - 5 Uhr aufstehen, denn um 6 Uhr geht's es los *gähhhn*.

    Wir sind zu unterschiedlichn Wasserlöcher gefahren und haben Zebras, Giraffen, Springböcke, Antilopen, Gnu's, Strauße und weit weit weg zwei Nashörner gesehen aber leider leider keine Löwen oder Geparden. Aber wenigstens einen wunderschönen Sonnenaufgang! 😊
    Es war nur leider mega kalt und windig auf dem offenen Safari-Wagen. 😳

    Den Tag haben wir dann entspannt am Pool verbracht und am Nachmittag haben wir uns dann mit einem Eis und kalten Getränken an "unser" Wasserloch gesetzt und gespannt auf die Tiere gewartet, die noch auf unserer "die-will-ich-unbedingt-noch-sehen"-Liste stehen.. lange gewartet, und gewartet und gewartet..!

    Dann kam eine Herde Elefanten und noch mehr Elefanten 🐘🐘- das waren bestimmt 3-4 Herden. Als die einen kamen, gingen die anderen und das mal leise oder auch mal lauter😃 war schon spannend zu sehen wie sich die Tiere in der freien Natur verhalten.
    Dann kam noch eine Herde Zebras, die sich nicht so ganz zu dem, mit Elefanten besetzten, Wasserloch getraut hat. Und dann sind da noch drei Hyäne herungeschlichen. Eine davon wollte sich, so schien es zumindrst, an die Zebras ranmachen aber die hat die Rechnung ohne die Zebras gemacht. Der "Gegenangriff" hat der Hyäne schnell Beine gemacht.. 😆

    Und dann haben die Elefanten die Hyäne auch noch mit "Gebrüll" vom Wasserloch verscheucht.

    Leider war es zu dunkel, um ein gutes Bild von der Hyäne zu bekommen.

    Später sind noch eine Nashörnermama und ihr Junges zum Wasserloch gekommen und etwas später kam auch der Nashornpapa dazu (den hatten wir glaube ich schon am Vortag gesehen)🦏😁. Sehr langes und spitzes Horn!!😯

    Leoparden haben wir dann auch gesehen - Ah ne.. doch nur Zebras, die sich im Gebüsch versteckt halten..😆😅😓 Mist!
    Read more

  • Bye Namibia and hello Südafrika

    April 16, 2019 in Namibia ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute sind wir nochmal morgens zum Wasserloch, mit der Hoffnung auf Löwen oder Leoparden... Eine kleinere Herde Elefanten haben wir angetroffen und danach waren noch Zebras da.

    Nach dem Frühstück sind wir dann auch schon los in Richtung Windhuk, denn heute geht es nach Kapstadt! Auf dem Weg raus aus dem Nationalpark haben wir noch jede Menge Strauße, Zebras, Springböcke und Antilopen und Gnu's gesehen.

    Um 20 Uhr sind wir in Kapstadt gelandet, haben unseren Mietwagen geholt und uns Hostel gefahren.
    Read more

  • Pinguine

    April 17, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem "schnellen" Unterkunftwechsel heute morgen sind wir zum Boulders Beach zu den Pinguinen gefahren. So süß wie sie herum watscheln!😍

    Abends waren wir dann lecker Essen bei "Don Armando", einem argentinischen Restaurant. Sehr lecker😋Read more

  • Sightseeing, Table Mountain, Muinzberg

    April 19, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute wurde erstmal entspannt das 4 Sterne Frühstück genossen 😃 und dann bin ich in den Hop on Hopp off Bus gesprungen. Der fährt direkt zur Seilbahn für den Tafelberg - super praktisch. Ca 1,5 Stunden habe ich oben verbracht und die Aussicht genossen und bin ein wenig oben herumgelaufen. Das Wetter war perfekt dafür- keine einzige Wolke am Himmel.

    Anschließend bin ich wieder in den Bus gejumpt und bin die restliche Tour gefahren. Als Geschenk gab es einen kleinen Sonnenbrand 😅🙈

    Am Nachmittag sind Anki und ich zum Muizenberg Strand gefahren. Sie ist surfen gegangen und ich wollte mich eigentlich an den Strand legen. Eigentlich! Das war mega windig und dadurch recht kühl also habe ich mich in ein Cafe gesetzt und den Leuten beim Surfen zugeschaut.
    Read more

  • V&A Waterfront

    April 19, 2019 in South Africa ⋅ 🌧 16 °C

    Heute morgen sind wir zum V&A Waterfront Shopping Center gegangen und haben ein wenig in den Läden gestöbert. Leider viele Läden, die man auch zu Hause hat und weniger afrikanische Läden.
    Anschließend haben wir auf dem V&A Foodmarket gegessen - Samoosa. Gefüllte Teigtaschen. Sehr lecker😋

    Zurück sind wir dann ein wenig durch die Long Street gebummelt, wo auch noch einige Geschäfte sind. Und den Greenmarket haben wir dann auch noch durchgestöbert. Glücklicherweise sind die Verkäufer nicht so aufdringlich!
    Read more

  • Souvenirs, Charly's Bakery, Camps Bay

    April 20, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen bin ich ein paar Mitbringsel für die Familie und natürlich auch für mich shoppen gegangen und habe anschließend einen Stopp bei "Charly's Bakery" gemacht. Das sieht da alles sooo cool aus! Geschmacklich war es aber leider einfach ein normaler Cupcake aber lecker!🙂

    Nachmittags bin ich zum Camps Bay Beach gefahren. Einer der schönsten Strände um / in Kapstadt. Hier im "Cafe Caprice" verkehren wohl auch gerne die Promis - leider habe ich keinen gesehen 😉 Entspannt liegen konnte man leider nicht wirklich, denn egal wo man lag, das Wasser war auch da. Durch die Wellen ist das Wasser sehr weit in den Strand gekommen. Habe bestimmt 3-4 mal meinen Platz wechseln müssen, weil meine sachen und ich sonst nass geworden wären😅 und sooo warm war das Wasser nämlich nicht 😨

    Abends ging es dann noch zu einem sehr leckeren Italiener - The Cousins Trattoria. Nachdem Anki den Tag über nicht so fit war, ist sie am Abend mit mir Essen gegangen. Da wir nicht reserviert haben, haben wir nur noch einen Platz an der Bar bekommen; war aber auch okay für uns.😋
    Read more

  • Blouberg Beach, Cheetahs, Abschied

    April 21, 2019 in South Africa ⋅ 🌬 16 °C

    Windig heute.. 😑

    Am Nachmittag reist Anki ab. Ihre Zeit hier ist zu Ende; ich habe noch gut eine Woche!

    Der letzte kleine Roadtrip also. Erster Stop Blouberg Beach. Hier hat man einen super Blick auf den Tafelberg und hier gibt es auch einen Rahmen für den Tafelberg 😄

    Weiter geht's zur Cheetah Farm Outreach. Ja.. die Vorstellung von uns war ein großes Gebiet, in dem die Tiere sich frei bewegen können. Die Realität waren eher kleinere.. hmm ja doch.. "Käfige". Also sind wir etwas enttäuscht wieder Richtung Kapstadt gefahren, wo wir an der V&A Waterfront in einem belgischen Restaurant "Den Anker" unser Osterlunch hatten - einen Wagyun Burger und ein Eis mit belgischer Schokolade 😋😍

    Leider hatten wir dann nur noch Zeit für eine kurze Verabschiedung, denn Anki musste fix zum Flughafen.

    Ich bin dann zurück zum Hotel gelaufen, habe langsam gepackt, denn morgen geht's auf die Garden Route!
    Read more

  • Garden Route - Tag 1

    April 22, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Schon wieder windig.. bzw. schon fast stürmisch!

    Um 7.20 Uhr würde ich abgeholt und sehr herzlich von Ferne begrüßt. Ich glaube, dass ist das erste Mal, dass ich eine Frau als Guide habe! 😀

    Nachdem alle eingesammelt waren, sind wir zu unserem 1. Stop, einer Tankstelle, gefahren 😆 - Kaffee, Toilette und ggf. Frühstück. Dann ist Ferne aufgefallen, dass sie jemanden vergessen hat, abzuholen😳 ups! Also wurde das ein längerer erster Stopp, denn derjenige ist mit einem Taxi zur Tankstelle nachgekommen.😆 Laut Ferne ist das das erste Mal, dass ihr sowas passiert ist

    Dann ging es weiter nach Bettys baai. Hier haben wir Stopp bei den afrikanischen Pinguinen gemacht. Soo süß, wenn die herum laufen🐧😄

    Weiter geht's nach Hermanus; 2 Stunden Freizeit zum Bummeln und Mittag essen.

    Anschließend haben wir noch zwei weitere Jungs eingesammelt, die am Vormittag das Shark Diving mitgemacht haben.
    Nach weiteren 1,5 Stunden Fahrt sind wir in Cape Agulhas angekommen, wo wir heute schlafen werden - am südlichsten Punkt Afrikas!

    Als Dinner gab es Potjie, ein traditionelles südafrikanisches Eintopfgericht, das langsam über einem Holzfeuer gegart wird. In unserem Fall Hühnchen mit saisonalen Gemüse, dazu Reis, Brot und Salat. Sehr lecker!😋

    Gelernt haben wir natürlich auch was: TIA --》this is Afrika. Ein Sprichwort, was man sagt, wenn etwas nicht so läuft wie geplant, weil in Afrika macht halt nicht alles einen Sinn 😉
    Read more

  • Garden Route - Tag 2: Wine & Caves

    April 23, 2019 in South Africa ⋅ 🌧 14 °C

    7.30 uhr Frühstück- ein recht entspannter Start in den Tag!

    Abfahrt 8 Uhr über die Berge. Ein kleiner Fotostopp beim Tradouwpas, eine kleine Kaffeepause in Barrydale. Weiter auf der Route 62, eine der schönsten Reiserouten Südafrikas, nach Oudtshoorn, das auch als Hauptstadt der weltweiten Straußenzucht bekannt ist. Die Strecke dorthin verläuft entlang Südafrikas längster Weinstraße. Einen weiteren kurzen Stop haben wir bei "elnatan calitzdorp fruit" gemacht. Hier gibt es frische Früchte, Trockenfrüchte, Nüsse, Kekse ... Für mich gab es leckere caramel penauts😋
    Wir hatten immer mal wieder längere Regenphasen, worüber sich Ferne als einzige gefreut hat, denn normalerweise ist es hier sehr trocken und es gibt hier nur sehr wenig Regen.

    Um 14 Uhr waren wir an unserem ersten Ziel. Beim Wine Tasting und Lunch. Fünf Weine konnten hier probiert und natürlich auch gekauft werden. Ebenfalls zu kaufen gab es noch Gin und Honig.

    Um 15 Uhr sind wir weiter zu dem unterirdischen Höhlensystem, den Cango Caves, gefahren. Wir hatten die Auswahl zwischen einer Abenteuertour, bei der man durch sehr kleine Öffnungen hin durch und klettern musste und einer entspannten Heritage-Tour. Ich habe mich für die entspannteTour entscheiden 😁😁

    Heute Abend gab es "braai". Das ist das afrikanische BBQ. Bei uns gibt es Straußen-Braai - echt gut!😊

    Abends hat uns Ferne dann noch ein afrikanisches Trinkspiel näher gebracht "trinken wie ein Springbock am Wasserloch". Unser Wasser war Schnaps - ein Pfefferminsschnaps mit Amarula. Sehr lustig😆
    Read more

  • Garden Route - Tag 3: Wilderness-NP

    April 24, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 19 °C

    8.15 Uhr Frühstück und 9 Uhr Abfahrt, was kann es schöneres geben.

    Uhh Sonne und blauer Himmel 😀.

    Auf dem Weg nach Wilderness (zum Nationalpark) sind wir wieder über die Berge gefahren. Das sieht echt cool aus, wenn die Wolken so tief sind und wenn man quasi durch die Wolken fährt.

    Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt sind wir angekommen. Jetzt geht es ins Kanu😅...
    Wir sind bestimmt eine Stunde oder länger auf dem Wasser gewesen. Wir sind erst zu einem Wasserfall gepaddelt und dann noch in Richtung Meer. Anfangs war das Wasser total still und einfach zu paddeln 😁😜 Aber als wir uns auf dem Rückweg (vom Meer) machen wollten, waren da leider die Sandbänke und vor allem die Gegenströmung 😆🙈😰. Und da wir trotz vorwärts paddeln, rückwärts getrieben sind, hieß es aussteigen, Kanu ziehen und an einer ruhigeren Stelle wieder einsteigen😆

    Vor Ort gab es dann noch Lunch. Dann fuhren wir weiter nach Knysna. Zuerst zu einem Aussichtspunkt, von dem man einen wunderschönen Blick auf das Meer hat. Danach haben wir am Hafen gestoppt, auf ein Eis und zum Bummeln.

    Letzter Stopp war dann unsere Unterkunft in Sedgefield - für ein Backpacker Hostel mega cool! Ein eigenes großes Zimmer mit 4 (!) Betten, eigenes Bad, TV😀.

    Vor dem Essen sind wir zum Strand (2 Minuten Walk) und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut. Und dann gab es wieder Braai. Diesmal Sausages (beef?!), Chicken sosatie, Lamb, Salate, Pap & Chakalaka (so lecker), roat vegetabels, roosted broat. Mega lecker!😍😍
    Read more

  • Garden Route - Tag 4:

    April 25, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    8.30 Uhr Abfahrt - also wieder ein entspannter Start in den Tag. Ich habe kurz überlegt, ob 8ch für den Sonnenaufgang an den Strand gehe aber ein Blick aus dem Fenster war genug - es war total diesig also wieder ins warme Bett. Zum Frühstück gab es heute u.a. warmen schoko-muffin😋

    Auf dem Weg zum Tsitsikamma Nationalpark haben wir noch kurz bei der Brücke gehalten, wo man Bungee Jumping machen kann (mit 216 Metern die höchsten Bungeespringer-Brücke der Welt.) Leider ist zu der Zeig gerade keiner gesprungen. Aus unserer Gruppe wollte sich keiner springen.😆 Für Ferne, das Beste, was ihr passieren kann, denn erstens müssen wir nicht so früh los und zweitens braucht sie keine Angst haben, dass etwas passiert.

    Am Stormy River Mouth im Tsitsikamma Nationalpark haben wir dann einen kleinen Wall gemacht. Wir sind zu dem Punkt gelaufen, an dem das Meer zum Fluss wird. Ein Walk mit viiieelen Treppen rauf und runter. Und die Stufen sind nichts für kleine Leute.. sehr hohe Stufen.😓😖
    Anschließend hatten wir Lunch. Direkt am Wasser gab es Fish and Chips. Richtig lecker 🤤

    Dann ging es weiter zum Zip Lining! Was ein Spaß!😁😁😀😀 8 Zip Lines hatten wir zu bewältigen. Die längste war 211 m lang und bei der konnte man den "Flug" richtig genießen und die Landschaft und die Wasserfälle unter einem beobachten.

    Danach haben wir dann die Region der Garden Route verlassen und sind dann zu unserer Unterkunft Richtung Addo gefahren.

    Zum Abendessen gab es Bobotie (Hackauflauf) mit Gemüse und Reis und zum Nachtisch ein Muffin bzw. Pudding und ein bisschen Fruchtkompot oder so. Auch sehr lecker!😋 Vielleicht sollte ich mir dich mal ein afrikanisches Kochbuch kaufen.. 🤔

    Wir sind heute übrigens offiziell am Eastern Cape angekommen!
    Read more

  • Garden Route - Tag 5: Addo Elephant Park

    April 26, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 23 °C

    Um 4.30 uhr klingelt der Wecker..😳😵😴
    5 Uhr Abfahrt zum Addo Elephant Nationalpark - Morning Game Drive! Der Game Drive dauerte nur 2 Stunden, von 6 - 8 Uhr. Viel gesehen haben wir leider nicht, ein red hartebrest (Antilopenart) und Pumba's. Es gibt leider nur 11 Löwen in dem Park, also ist es wohl kein Wunder, dass wir keine gesehen haben. Meine letzte Hoffnung auf Löwen.. 😔😢

    Danach gab es ein kleines Frühstück. Und um 9.30 Uhr sind wir mit Ferne quer durch den Park gefahren - von Norden nach Süden. 3,5 Stunden waren wir unterwegs, mit Musik aus König der Löwen😜.
    Gesehen haben wir wesentlich mehr als auf dem Morning Drive: Zebras, Antilopen, Pumbas. Und zum Schluss tatsächlich noch in weiter Ferne eine Nashorn😀. Aber von Elefanten keine Spur. Ich meine, hey, bei 800-900 Elefanten verständlich.. sind ja nicht sooo viele 🙈😅🤔
    Bevor wir das Nashorn gesehen haben, hat Ferne gesagt, dass das ihr schlechtester Game Drive eher war, trotz perfekten Wetterbedingungen - Sonne, Wolken, warm aber nicht zu warm. Aber wir können uns glücklich schätzen, dass wir hier ein Nashorn gesehen haben, denn Ferne hat hier noch nie eines gesehen.

    Jetzt geht's Richtung Port Elizabeth, wo wir die Leute absetzten, die nur die 5 Tage Tour gebucht haben. Lunch hatten wir bei Nandoo's, ein Fast Food Restaurant, welches auch ein paar gesündere Alternativen hat wie z.B. mein Salat.😁 Allerdings ist hier die milde Sauce doch recht scharf!

    Um 18.45 Uhr waren wir endlich in unserer Unterkunft in Wilderness! Wohoo.. was für ein langer Tag.
    Read more