• Harald-Renate
  • Renate Strecker
Sep – Dec 2018

Weltreise Harald Renate

A 75-day adventure by Harald-Renate & Renate Read more
  • Picton - Wellington

    November 17, 2018 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir hatten Glück, unsere Stellplatz-Nachbarn fuhren sehr früh weiter und wir hatten beim Frühstück freie Sicht auf unsere Bucht. Heute hatte wir keine Eile da unsere Fähre erst um 14.15h ablegt.
    Die Route zur Fähre führt über unzählige Kurven es ist ein erster Test ob wir Seekrank werden 🤭
    In Picton angekommen sehen wir schon eine Fähre einlaufen.
    Um 13.00h checken wir ein und stellen uns in die Warteschlange. Bis alle an Bord sind dauert es eine gute Zeit.
    Die Schifffahrt dauert von 14.15h bis 17.45h.
    In Wellington angekommen wird unverzüglich der Nachtparkplatz angesteuert. Er ist etwa 10km entfernt, die Stellplätze sind hier begrenzt. Es ist kein regulärer Platz frei😬 wir stellen uns außerhalb der Markierung. Warten mal ob der Kontrolleur uns weg schickt 😢😢😢
    Bei unserem abendlichen Spaziergang hier am Hafengelände entdecken wir noch einen Seestern. ⭐️
    Read more

  • Weta Cave - Wellington

    November 18, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Bei der Filmproduktionsfirma Weta Cave war der erste Stop. Hier wurden sehr viele Szenen und Spezialeffekte für Herr der Ringe und die Hobbit Filme aufgenommen. Es gibt hier eine kleine Ausstellung mit Requisiten.
    Mittag wird noch die Stadt besichtigt, über bunte Zebra- Regenbogen- Streifen gegangen und etwas getrunken und gegessen, das wir nicht mal zahlen mussten. Da das Essen nach sehr langer Zeit und erst auf Nachfrage kam wurde uns die Rechnung für alles als Entschuldigung erlassen 😊👍
    Dann gehts weiter zur Mittelerde Tour.
    Read more

  • Mittelerde

    November 18, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Weiter ging die Reise in Mittelerde.
    Im Auenland wären Frodo mit seinen Gefährten fast von den Nazgul im Wald entdeckt worden. Er bemerkte dass sie im Wald heran ritten und sie versteckten sich von Wurzeln einen Baumes (Foto 1) geschützt vor ihnen.
    (Diese Szenen sind in Wellington im Mount Viktoria Park gedreht worden)
    Lothlorien bei der Waldelbe, Galadriel die Frodo noch mit Elbenumhängen (die sie besonders gut tarnten) und dem Licht von Earendils Stern ausstattete. Hier legten sie im River Anduin ab (Foto 2).
    Am Rohan River (Foto 3) wurde Aragorn, der nach einem Kampf mit Wargs von einer Klippe ins Wasser stürzte, angespült. Sein Pferd, Brego 🤔(Foto 4) findet den halbtoten Waldläufer am Ufer und bringt ihn nach Helms Klamm.
    In den Gärten Isengarts (5) traf sich Gandalf mit Saruman um sich über die Gefahr, die von Sauron ausgeht, zu beratschlagen. In Isengart wurden später auch die Bäume 🌳 zur Erweckung der Ork Armee, gefällt.
    Bruchtal (6), Heimatort von Elbenkönig Elrond, auch Zufluchtsstätte für den durch einen Kampf mit den Nazgul verletzten Frodo, war der letzte Ort den wir aufsuchten.
    Weitere Locations mussten wir leider auslassen oder waren nicht zugänglich da sie sich auf Privatgrund befinden.
    Nach diesem aufregenden Tag wird in Mangatainoka gecampt.
    Read more

  • Tongariro Nationalpark

    November 19, 2018 in New Zealand ⋅ 🌫 1 °C

    Bevor der Regen kam konnten wir noch schön den Morgen genießen 😊
    Wir hatten gerade Frühstückstisch und Stühle verstaut, hat es schon angefangen.
    Bis Tongariro ist es ein gutes Stück zu fahren ca. 230km.
    Der Weg führte uns durch die Welthauptstadt des Gummistiefels, Taihape hieß das Dorf.
    Nach der Einfahrt in das Gelände des Tongarironationalpark, war nach kurzer Zeit noch ein Walk zum forbidden Pool angesagt. An diesem Ort wurde Gollom beim Fische fangen von Faromir gefangen genommen. Die Szene wurde, nachdem wir den Pool mit dem Wasserfall fanden, gleich mal nachgestellt.
    Noch 10 Minuten und wir erreichten das Basislager am Fuße des Schicksalsberg, der Ring (mein Schatz) wird noch sicher verwahrt.
    Der Campingplatz bietet etwas mehr Luxus. WLAN, Strom und warme Duschen 🚿. Das ist gut, da wir den Heizlüfter einschalten konnten, während es draußen schneite.
    Read more

  • Mount Ngauruhoe, Taranaki Falls - Taupo

    November 20, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 7 °C

    Die Nacht war die kälteste bisher, haben trotz Heizlüfter ganz schön gebibbert. Es waren um -2 Grad, wir waren ja auch auf 1160 Meter hoch und gegen Abend hatte es auch kurz geschneit.
    Um 7.00h fuhren wir ohne Frühstück die 6 km vom Camp zum Berg 🏔 hoch um die Aussicht auszunutzen. Eigentlich war schlechtes Wetter angesagt, da man am Vorabend wegen schlechter Sicht keinen Berg erkennen konnten, beeilten wir uns um die drei Vulkanberge zu sehen.
    Es war ein sonniger Morgen und wir konnten den Schicksalsberg (Mt Ngauruhoe, 2291m) und Mordor sehen, aber auch die anderen, den Mt Tongariro (1967m) und den Mt Ruapehu (2791m). Eine eindrucksvolle Landschaft hier mit dem Vulkangestein. Der Ring wurde allerdings nicht in die Lava des Schicksalsbergs geworfen, er hält mich noch in seinem Bann 🤭🤗
    Mit diesen Eindrücken ging es zurück zum Camp um das verdiente Frühstück 🍳 zu genießen.
    Jetzt war noch ein walk zum Taranaki Fall anstehend. Er dauerte mit einer Pause, drei Std.
    Unser nächstes Ziel ist kurz vor Taupo, mit einem kleinen Zwischenstopp beim New World und der Tanke erreichten wir unser Nachquartier direkt am Lake Taupo um 16.00h.
    Zum Abendessen haben wir uns mit Pazifik Austern und neuseeländischen grünen Muscheln eingedeckt. Diese werden in unserem kleine Töpfchen mit einer Weißwein Soße zubereitet. Ein fünf Sterne Gericht wurde daraus gezaubert. Wir genossen es mit gutem Weißwein und Salat.
    Read more

  • Taupo

    November 21, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 8 °C

    Der Tag begann heute sehr langsam, es war schon fast Mittag als wir Richtung Taupo Zentrum aufbrachen.
    Dieses war auch relativ schnell besichtigt. The World coolest MC Donald musste natürlich aufgesucht werden wegen der Location. (Da hab’s auch was zum Essen 🍽🍽 ) Leider war das Flugzeug in dem sich Sitzplätze befinden, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen 😢😬
    Der weitere Weg führte uns zu den Huka Falls. Das Donnern der Wassermassen ist schon gewaltig, es ergießen sich 220000 Liter Wasser pro Sekunde am Fall.
    Ein anderes Wasserspektakel ist am Ariatiatia Stausee zu sehen. Es werden mehrmals am Tag (alle 2 Std.) die Schleusen des Damms für ca. 10 Minuten geöffnet um Wasser abzulassen. Minutenschnell füllt sich der eher ruhige Bach mit Unmengen an Wasser und er wird zum reißenden Wildwasser. Der Weg zum Aussichtspunkt führte uns noch an einem Maori Denkmal vorbei.
    Das wars dann schon auch, in der Nähe wird auch gleich übernachtet.
    Read more

  • Crater of the Moon, Kerosene Creek

    November 22, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Um 10.00h wurde die Schleuse des Stausees das erste Mal geöffnet, dies verfolgten wir nochmal, nur dieses Mal von der Schleuse nach unten.
    Danach ging es zum Crater of the Moon, hier kann man eine Wanderung durch eine Thermalgebiet mit heißen Dampfcratern machen.
    Es sollte nun zum Butchers Pool (ein natürlicher Thermalpool) gehen, als wir dort ankamen fanden wir eher eine Kloake vor.
    Kurz nach etwas anderem gesucht und wir fanden den Kerosene Creek.
    Ein wunderschöner kleiner Thermalbach mit kleinem Wasserfall.
    Hier konnte man herrlich entspannen in dem warmen Wasser.
    Ein wirklich außergewöhnliches Plätzchen haben wir hier gefunden 😊❤️
    Read more

  • Te Puia, Maori Reserve

    November 23, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute gab es erst Mal leckeres Geburtstagsfrühstück bevor wir die Maori Culture Tour beginnen.
    Te Puia ist ein Maori Reserve in dem einiges über die Herkunft und Kultur gezeigt wird.
    Wir haben die Evening Tour mit Abendessen gebucht die um 18.15h startet, können aber schon vorher rein und einiges selbst erkunden und an einer Führung teilnehmen. Um 13.30h waren wir vor Ort.
    Eine Unmenge an schönen Eindrücken von den Schnitzereien und deren Bedeutung, Geysire und Mudpools und natürlich die Darbietung verschiedener kultureller Themen, Begrüßung, Tanz und Musik und natürlich der Haka (Kriegstanz).
    Nach alldem gab es leckeres Abendessen von dem einiges nach Hangi Art zubereitet war (Essen wird im heißen Geysir gekocht).
    Zum Abschluss sahen wir den ausbrechenden Geysir nochmal bei Mondschein.
    Read more

  • Papamoa, Bay of Plenty - Rotorura

    November 24, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    Sind gestern noch nach Te Puke, 10 km vom Bay of Plenty entfernt gefahren.
    Heute früh direkt nach Papamoa, wollten am Meer frühstücken und den Tag dort am Strand genießen.
    Leider regnete es schon beim aufwachen und hat auch bis Mittag nicht aufgehört.
    Plan B musste her, wir buchten uns über die Camper Mate App kurzerhand einen Campingplatz mit Hotpool in Rotorua.
    Nach einer Stunde Fahrtzeit waren wir da. Nachdem wir den Camper mit Strom versorgt haben ging es in den warmen Pool. Nach 20 Minuten waren wir durchgekocht und brauchten etwas Schlaf.
    Frisch konnten wir nun das Abendessen vorbereiten, da es hier auch einen Grill am Platz gibt, wird gleich das Steak darauf gebrutzelt. Die anderen Camper in der Gemeinschaftsküche schauten ganz neidisch 🙄.
    Da wir ja nicht wirklich viel zu berichten haben gibt es noch einige Tiere die wir die letzten Tage gesehen haben. Wer alle erkennt und uns hier schreibt gewinnt ein Abendessen. 🤔🤓
    Read more

  • Hobbiton

    November 25, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 17 °C

    Heute ging es nach Hobbiton zu einer Evening Tour mit Abendessen im Green Dragon.
    Den ganzen Tag regnete es, teilweise sehr stark, kurz vor dem Ausstieg aus dem Bus hörte es Gottseidank auf und etwas Sonne kam noch raus.
    In Hobbiton steht das Filmset der Filme 🎥 hier stehen ca 40 Hobbit Häuser 🏡 in den unterschiedlichsten Größen, die meisten aber nicht begehbar. Szenen im Inneren wurden dann im Studio gedreht.
    Nur das Gasthaus, der Green Dragon ist voll Funktionsfähig, hier bekamen wir auch ein herrliches Abendessen serviert.
    Man kann jetzt sagen alles nur für die Touristen aber wir empfanden es als wären wir willkommene Gäste bei den Hobbits. Die Guides waren sehr zuvorkommend, gaben uns sehr viel Zeit zum schauen und fotografieren sie haben sich sogar die Zeit genommen, jeden an zwei Locations zu fotografieren.
    Der Ort ist mit sehr viel Liebe zum Detail in einer wunderbaren Umgebung aufgebaut.
    Read more

  • Coromandel Peninsula - Tairua

    November 26, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 20 °C

    Heute machten wir uns gemütlich nach entspanntem Frühstück auf den Weg zur Halbinsel Coromandel. Auf dem Weg durchfuhren wir unter anderem das grösste Kiwi Anbaugebiet Neuseelands. Über 80 % der neuseeländischen Kiwi- Frucht stammt von dort. Bereits gegen 15 Uhr kamen wir an unserem Ziel an. Das war die Paku Bay in Tairua. Nach all dem Regen während der Fahrt klarte es nun zum Glück auf, daher konnten wir den Strand erkunden. Da gerade Ebbe war sahen wir viele Krebse, Seesterne und anderes Getier, das bis zur nächsten Flut in den verbleibenden Pfützen Schutz suchten.
    Abends wurden wir mit einem herrlichen Abendrot belohnt während wir zuschauen konnten, wie sich die Bucht bei Flut mit Wasser füllt.
    Read more

  • Hahei, Cathedral Cove, HotWater Beach

    November 27, 2018 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Beachhopping stand auf dem Plan.
    Von der Paku Bay in Tairua wird als erstes die Hahei Beach angefahren.
    Es ist hier eine wunderschöne Bucht, wir starten von hier aus die Wanderung zu der Cathedral Cove. Laut Infotafel soll es zu Fuß bis dorthin 1.15h dauern. In einer Std schafften wir es. Dort angekommen mussten natürlich unzählige Fotos und Videos mit allen Apparaten geschossen werden. Die Cove ist ein Felsdurchbruch der dreieckförmig einen Durchgang zu einer weiteren Bucht ermöglicht.
    Nach einem Bad im Meer 🌊 und in der Sonne ☀️ ging es zurück.
    Jetzt stärkten wir uns erst mal zur Weiterfahrt an den Hot Water Beach, am Parkplatz gab es mehrere Möglichkeiten, Spaten zu leihen um sich kleine Pools zu buddeln. Wir wollten uns das Ganze erst mal anschauen. Von der Ferne aus sahen wir schon an einer Stelle am Strand eine Menschenansammlung, dort müsste es sein. An dieser Stelle geht eine unterirdische Thermalader durch den Strand ins Meer. Wenn man hier etwas gräbt sprudelt heißes Wasser aus dem Sand. Wir sparten uns das Graben und standen einfach in so ein Loch 🕳 von anderen rein, es ist richtig heiss, ca 60 Grad. Uns war es zu warm und außerdem zu sandig in dem Wasser deshalb setzten wir uns nicht rein.
    Wir beobachteten lieber zwei Albatrosse die hie entlang flogen und immer wieder ins Meer tauchten um Fische zu fangen. Der Weg auf die andere Küstenseite führte uns zum Kauri Wald und einen kleinen Wasserfall.
    Als Abschluss fuhren wir weiter zur Tapu Bay zum übernachten, vom Nachbarcamper wurden wir wir mit Servus begrüßt, Aha er kommt aus Bayern, noch besser wurde es als sich herausstellte dass er aus der selben Straße wie wir kommt. Gartenstrasse 😊😊😊
    Read more

  • Auckland - Point England

    November 28, 2018 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir unser Mehl aufbrauchen wollten, kam als Ergebnis ein leckerer Stapel Pfannkuchen zum Frühstück raus.😀
    Dann machten wir uns auf den Weg nach Auckland.
    Noch ein kurzer Zwischenstopp in Thames um frischen Lachs zu kaufen. Fangfrische Austern konnten wir dann auch noch kurz vor Auckland ergattern.
    Wir fuhren ins Zentrum, direkt bis zum Hafen. Dort schlenderten wir an Segelschiffen, Yachten und einem Kreuzfahrtschiff vorbei zu unserem Kaffee- Date mit einem Audi-Kollegen, der am Tag zuvor in Auckland angekommen ist. Wir tauschten unsere bisherigen Urlaubserlebnisse aus.
    Den Skytower, den höchsten Turm der südlichen Hemisphäre bewunderten wir von unten und lassen uns langsam auch auf Weihnachten einstimmen, auch wenn die Temperaturen für uns eigentlich nicht dazu passen.
    Am späten Nachmittag suchten wir dann unseren letzten Stellplatz mit dem Camper in Neuseeland auf. Dies ist in Point England, einem Vorort von Auckland auf einem Privatgrund. Wir können hier neben dem Haus parken und den Garten mitbenutzen.
    Diesmal spielt das Wetter mit und wir können unser Austern und den Lachs im Gartenflair geniesen. Mit den Katzen des Hauses haben wir uns schon angefreundet.
    Read more

  • Auckland - Camden Place

    November 29, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute nach dem Frühstück bei Sonne war erst mal Großreinemachen angesagt. Wir packten unser ganzes Hab und Gut, das wir mühsam im ganzen Camper gelagert hatten wieder kompakt in unsere Rucksäcke. Dann bekam der Jucy noch eine ordentliche Grundreinigung.
    Als letzten Sightseeing Punkt fuhren wir zum Mt Wellington von dem wir einen wunderbaren Blick über die Buchten und die Skyline von Auckland incl unserem Jucy hatten.
    Danach ging's ins Appartment im indischen Viertel. Hier checkten wir mit all unseren Sachen ein, bevor wir den Jucy🚐, der uns in den letzten 4 Wochen gute Dienste mit 4281km geleistet hatte, abgeben.
    Zurück im Appartment gönnen wir uns Planschen🏊‍♀️ im Pool, währenddessen die Waschmaschine munter läuft und wir den Abend mit endlich mal wieder echtem guten deutschen Bier🍻 und Rotwein🍷 ausklingen lassen. Den Rum 🥃haben wir auch so gut dosiert. dass heute der letzte Tropfen geflossen ist. Morgen früh geht's dann weiter zu den Cook Islands. Auf dem Flug werden wir die Datumsgrenze überschreiten. Das heißt wir kommen einen Tag früher an als wir weggeflogen sind, mal schauen wie das ist wenn man einen Tag doppelt erleben darf. 😀😀😀
    Read more

  • Rarotonga Tag1

    November 29, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 26 °C

    New Zealand Airline brachte uns gut auf die Cook Islands. Wir landeten auf der Hauptinsel Rarotonga wieder am 29.11. also einen Tag bevor wir aus Auckland abflogen, ist schon seltsam mit dieser Datumsgrenzenüberschreitung ⏳.
    Auch hier machten sie wie in Neuseeland ein Gezeter mit mitgebrachten Sachen, ja keine Früchte 🍈 Samen oder Holz. Ich schmuggelte meine gesammelten Muscheln, Steine uns das angeschwemmte Holzstück trotzdem hinein. 🤭
    Das Taxi fuhr uns für 30$ zum Clup Raro Resort. Im Gegensatz zu den Platzverhältnissen im Camper ist es hier sehr geräumig auf dem Zimmer.
    Ab 16:00h ist Happy Hour an der Pool Bar, somit war klar das wir erst mal da hin müssen 😊🍻
    Die Bar ist nicht nur am Pool sondern auch direkt am Meer 🌊 praktisch mittendrin, hier genossen wir die Abendsonne.
    Auf dem Zimmer noch frisch gemacht und ab mit dem Bus 🚌 der um die Insel fährt, zum Nachtmarkt in Muri.
    Hier wird für das leibliche Wohl gesorgt, außer dem Frühstück im Flieger gab es noch nix.
    Cool waren auch die Bananenpalmen direkt neben dem Markt.
    Zurück ging es um 20:16h mit dem Bus, da dieser ab 16:00h nur noch in eine Richtung fährt mussten wir einmal komplett um die Insel fahren. Was aber nur 45 Minuten dauerte.
    Read more

  • Rarotonga Tag 2

    November 30, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 24 °C

    Die Nacht war erholsam, frisch geduscht (welche ein Luxus) ging es zum Frühstücksbuffet (einfach hingehen, nix selbst machen 😀). Eigentlich gab es das gleiche wie von mir im Camper zubereitet 🙄 nur nicht mit so viel Liebe 💗. 🤭😀
    Nach kurzer Planung der weiteren Tagestouren mieteten wir uns einen Roller 🏍 um die Insel zu erkunden. Wir mussten den Führerschein nicht machen, hier geht man zur Polizei fährt kurz eine Slalomstrecke und bekommt ihn.
    Wir fuhren als erstes in die Hauptstadt Avarua, hier bummelten wir gemütlich durch die kleinen Läden.
    Nachmittag brachte uns unser weißer Blitz zum Nuri Beach (wo am Vorabend der Nachtmarkt war). Eine herrliche Lagune erwartete uns, klares, warmes Wasser und nicht viel Leute hier. Einfach traumhaft. Wir schwammen auf eine Insel und erkundeten diese wie es Captain Cook damals tat 🏝
    Nachdem wir zurück waren und das Salz von uns gewaschen hatten nutzten wir die Happy Hour für ein paar Drinks 🥃 und bestellten zum Abendessen frischen Tunfisch. Als Burger 🍔 und als Salat 🥗.
    Das wir während dem schönen Ausblick aufs Meer genossen.
    Read more

  • Rarotonga Tag 3

    December 1, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute war etwas früher Frühstück angesagt, in Avarua ist am Samstag Markt.
    Mit unserem Roller waren wir in 10 Minuten dort. Wir gingen durch die erste Straße, hier werden frisches Gemüse und Obst verkauft. Wir versorgten uns mit Bananen 🍌 kleinere gelbe und noch eine Staude grüne für die Woche über. Die sind wirklich sehr lecker hier dazu den Saft aus einer Kokosnuss 🥥 getrunken.
    Hier wurden wir dann auch vom Cook Islands Weihnachtsmann mit einem Elfen am Steuer eines kleinen Wagens begrüßt.
    Des weiteren hatte ich einen Friseurtermin 💇‍♂️ Haare wieder kurz für das schöne Wetter hier.
    Den Nachmittag verbrachten wir im Club Raro beobachteten die Brandung und suchten unser Restaurant fürs Abendessen aus. Dieses war auf der anderen Inselseite, Captain Andys Grill&Bar.
    Hier ist das Wasser so klar, dass man vom Steg aus bereits viele Fische beobachten konnte.
    Wir haben leckeren frischen Thunfisch auf polynesische Art mit Papaya und 🥥Kokosnuss gegessen.🐟
    In 20 Minuten tuckerten wir gemütlich über die dunkle Küstenstraße zurück ins Hotel, hier noch einen kleinen Whiskey direkt am Meer 🌊 und der Tag klingt gut aus.
    Read more

  • Rarotonga - Tag 4

    December 2, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ging's nach dem Frühstück in den Gottesdienst der gemeinschaftlich christlichen Kirche von Cook Island.
    Als wir dort ankamen, war schon ersichtlich, dass sehr viele Kirchgänger in weiß gekleidet waren.
    Alle Frauen trugen Strohhüte, viele Männer weiße Anzüge. Obwohl wir nicht viel von der Messe verstanden haben, war der Gesamteindruck echt toll. Vor allem die gesungenen Lieder, bei dem es einen Dialog zwischen Frauen und Männern gibt war faszinierend.
    Nach der Messe packten wir im Hotel unser Bade- und Schnorchelzeug und wir fuhren an einen Strand gegenüber der Fruits of Rarotonga an der Süd-Ostküste. Bei den ersten Schnorchelversuchen durften wir uns davon überzeugen, dass der Pazifik wirklich mit Salzwasser gefüllt ist. Dann wurden wir immer sicherer und konnten mit Taucherbrille und Schnorchel das Riff erkunden. Wir tauchten buchstäblich in die farbreiche Unterwasserwelt ein und entdeckten immer wieder neue Fische mit verschiedenem Aussehen. Nach 3 Stunden Schnorcheln und Fische beobachten hatten wir uns dann einen Happy Tour Cocktail in der Sandy Bar in Muri verdient, bevor wir uns im schon bekannten Nachtmarkt neue Leckereien aussuchten. Zum Abschluss gab's wieder eine Kokosnuss, die ja bekanntlich zu noch jüngerem Aussehen verhilft.
    Read more

  • Rarotonga Tag 5

    December 3, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 23 °C

    Zum Frühstück stärkten wir uns mit einem großen Teller Rühreier und Toast.
    Nun machten wir einen kurzen Abstecher nach Avarua zum Einkaufen und das Flair der Hauptstadt genießen.
    Im Hotel zurück ruhten wir uns für den Nachmittag aus. Wir hatten wieder eine Schnorchelausrüstung organisiert, um ein Riff, das direkt an der Insel gelegen ist, zu erkunden. Mein Schnorchel funktionierte heute auch und wir konnten gemeinsam die herrliche Unterwasserwelt genießen. Wir zeigten abwechselnd auf die verschiedensten Arten von bunten Fischen die in den Korallen herum schwammen. So eine Vielzahl an unterschiedlichen Farben und Größen, einfach wunderbar diese Eindrücke. Die Fische schwimmen direkt an einem vorbei, manchmal begleiten Sie einen ein paar Meter.
    Ein großer blauer, er war bestimmt einen halben Meter groß, knabberte an einem Seeigel. Man kann das Gesehene gar nicht alles beschreiben.
    Am Strand zurück beobachteten wir eine Trauung unter Palmen 🌴 direkt in Strandnähe.
    Gleich um die Kurve, im Castaway bzw. In der Wilsons Bar gab es zum neutralisieren des Salzgeschmacks ein Bierchen.
    Vor lauter tauchen und schwimmen 🏊‍♂️ waren wir nun hungrig und machten uns auf den nach Hause Weg.
    Dort gab es dann auch Fisch zum Essen 😀🐟 der fangfrische Thunfisch ist hier sehr lecker.
    Read more

  • Rarotonga Tag 6

    December 4, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 25 °C

    Da uns das Tauchen und speziell die vielfältigen Arten von Unterwassertieren begeistern waren zwei neue Riffe auf unserem Tauchplan.
    Jeweils zwei Stunden waren wir unter Wasser 💦 die Zeit vergeht hier sehr schnell. Alle Farben von Fischen, große, ein ganz seltsamer kugeliger (white spottet Kugelfisch), blaue Seesterne ( schauen aus als wären sie aus Samt) unterschiedliche Seeigel und Giant Clams (Riesenmuschel mit blauer gewellter Öffnung).
    An einer Stelle trafen wir auf vier riesige Schwärme von unterschiedlichen Fischen in Formationen gleiteten sie an uns vorbei und herum.
    Gegen 17:15h erreichten wir mit dem Moped 🏍 das Hotel, nun mussten wir uns beeilen da wir ein Culture Event mit Abendessen in einem anderen Hotel gebucht hatten.
    Leider kam der Shuttlebus nicht, wir telefonierten nach. Harald hat sich während der Wartezeit mot einem der hiesigen Götter Tangaroa angefreundet. Ein Taxi hat uns dann gerade noch rechtzeitig zur Location gebracht.
    Nach dem reichhaltigen Buffet -Essen begann die Show.
    Musiker schlugen auf hölzernen Trommeln und sangen traditionelle Lieder, dazu tanzten in verschiedenen Zusammensetzungen Insulanerrinnen in Kokosnussbikini und farbigen Röckchen.
    Renate hat sich das Outfit gleich näher angesehen und spielt mit dem Gedanken es zu kaufen um zuhause den Tanz ein zu studieren 🤭.
    Read more

  • Rarotonga - Tag 7

    December 5, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden wir um neun zur Ausfahrt mit einem Glasboden-Boot abgeholt. Wir fuhren erst mal wieder um die dreiviertelte Insel um noch einige weitere Mitfahrer aufzusammeln.
    Am Boot wurden wir mit Percussion🎶🥁 Musik begrüsst, die uns auch den ganzen Ausflug über begleitete.
    Als erstes ging es zum Schnorcheln, wo wir noch einiges über das Korallenriff und die Giant Clams erfuhren.
    Da wir ja bereits dir letzten beiden Tage schon die ganze Vielfalt der Fische🐠🐟🐡 entdeckt hatten, gab es für uns neben der Riesenmuscheln 🐚und etwas größere Korallen nicht viel Neues.
    Anschliessend ging es auf die nahegelegene Insel in der Lagune, wo uns ein Fisch BBQ mit Papayasalat und gebratener Banane erwartet. Danach bekamen wir noch eine Demonstration vom amtierenden Rekordhalter im Kokosnusspalmenklettern. Auch einige Gäste durften sich daran versuchen.
    Unterbrochen mit einigen polynesischen Liedern erfuhren wir einiges über Kokosnüsse 🥥und durften sogar die verschiedene Arten probieren. Nach ein paar Spielchen mit den Touris ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
    Dort wechselten wir dann wieder zur Inselrundfahrt in den Bus.
    Wir erholten uns von den anstrengenden Strapazen im Hotel mit einem Schläfchen und lassen den Abend mit der Happy Hour ausklingen.🥃🥃
    Read more

  • Rarotonga Tag 8

    December 6, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer kurzen Shoppingtour, Renate hätte sich beinahe einen Kokosnuss Bikini gekauft, ging es zur Schnorchelküste. Erst noch etwas am Strand verweilen bevor wir in die Unterwasserwelt abtauchen.
    Heute sahen wir alte Bekannte aber auch ganz neue Arten. Die Weltgrößte Seegurkenart, die Wurmseegurke mit einer Länge von ca 2,5m lag zwischen Korallen geschlängelt da, einen Plattfisch oder Flunder den man fast nicht im Sand erkennen konnte und zwei Muränen (die waren uns nicht ganz geheuer) die wir aus sicherer Entfernung betrachteten. Auch eine Riesenmuschel, die es ohne und mit der blauen welligen Öffnung gibt, konnten wir sehen.
    Wir werden noch zu richtigen Unterwasserspezialisten.
    Heute war wieder eine Trauung , dieses Mal wurde die Braut auf dem Meer mit einem Boot vom Canibalenhäuptling zu ihrem Liebsten gebracht.
    Nach dieser ausgiebigen Tour wurde erst mal im Hotel das Salzwasser abgespült und die von der Sonne etwas stärker beanspruchten Körperteile mit After Sun Creme beruhigt.
    Natürlich waren wir auch hungrig, darum besuchten wir den Nachtmarkt ein weiteres Mal. Ein leckeres Garnelengericht, Reisnudeln mit Huhn und natürlich eine Kokosnuss zur Nachspeise.
    Nun genießen wir den letzten Abend am Pool.
    Read more

  • Rarotonga Tag 9

    December 7, 2018 in Cook Islands ⋅ ⛅ 25 °C

    Letztes Frühstück hier im Clup Raro.
    Danach wieder das lästige Rucksack 🎒 packen. Einiges brauchen wir ja noch für den Tag über da das Flugzeug erst um 23:55h Richtung LA startet.
    Da wir den Roller auch heute noch gebucht haben können wir uns noch auf der Insel bewegen.
    Unser erster Weg führt uns in die Hauptstadt Avarua um letzte Besorgungen zu tätigen.
    Bis Nachmittag verbrachten wir die Zeit am Strand 🏝an der Bar daneben (hier steht der Weihnachtsbaum neben der Palme) gab es einen Liter Bier zur Happy Hour.
    Den Roller vollgetankt im Hotel abgegeben und an der Bar etwas getrunken und leckeren Thunfisch gegessen. War super dass wir hier unser Gepäck deponieren konnten. Um 9:00h geht der Bus im Uhrzeigersinn um die Insel zum Airport. Dann ab nach LA dem letzten Teil unserer Weltreise.
    Read more

  • Los Angeles

    December 8, 2018 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Der Flug von Cook Islands nach Los Angeles dauerte 9 Std. Im Flughafen mussten wir erst mal zum Passkontroll-Automaten, unseren Eingaben machen, Fingerabdrücke und Gesicht scannen. Dieses Mal war nicht wie üblich Renate dran mit Sprengstoff und Drogentests, nein mich schickte er noch mal zum Bordercontroll-Officer. Hier wurde nochmal nachgefragt ob wir etwas zu deklarieren haben und alle meine Fingerabdrücke wurden eingelesen. Alles ok 👌 und weiter ging es zum Mietwagen abholen. Der Shuttlebus brachte uns dort hin. Die wollten natürlich noch etwas extra verdienen und boten uns einen größeren Wagen und verschiedene Versicherungen an.
    Erst mal wieder ungewohnt links zu sitzen und rechts zu fahren, gut ist dass wenn man Blinken will nicht der Wischer angeht, da dies bei dem Toyota (Jucy) echt lästig war, hier ist alles an gewohnter Stelle. Die Fahrt dauert gut 30 Minuten und führt über den sechsspurigen Freeway 🛣, gut dass wir die Navigationsdaten auf mein Handy geladen haben.
    Die Airbnb Unterkunft liegt in Hollywood und ist ein eigenes kleines Gästehaus.
    Burger 🍔 haben wir auch schon gekostet. Hier passt für uns auch endlich die Weihnachtsdekoration und es kommt Weihnachtsstimmung auf.
    Read more

  • Hollywood - Universal Studios

    December 9, 2018 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Erster Trip in LA werden die Universal Studios. Wir lassen uns mit dem Uber hin bringen. Sonntag sind die längsten Öffnungszeiten, von 8:30h bis 20:00h die wir auch komplett ausgenutzt haben.
    Als erstes geht es direkt nach Hogwarts, da wir mit der Onlinebuchung ein halbe Stunde vor den anderen dran sind können wir direkt rein und müssen nicht lange warten. Als wir durch waren war das Getümmel schon sehr groß. Per App konnten wir die jeweiligen Wartezeiten verfolgen, Funland mit den Minions, der Grinch, Dreamworks mit Kung Fu Panda und Shrek und Waterworld besuchten wir der Reihe nach.
    Der Weg führte uns nun nach Springfield, wo die Simpsons zuhause sind.
    Auf dem Gelände sahen wir unzählige Figuren aus verschiedenen Filmen. Auch die Studiotour mit unzähligen Kulissen und Filmszenerien war ein atemberaubendes Erlebnis. Es ist einfach viel zu viel um alles zu beschreiben, wir haben fast alles in 12 Std. gesehen und gefahren bzw. in 3D/4D-Animationen erlebt.
    Danach gönnten wir uns noch ein Abendessen im Bubba-Gump Shrimps Restaurant (bekannt aus dem Film Forest Gump). Das konnten wir aber nicht mehr fotografieren da unsere Akkus leer waren. 😂
    Read more