Nachdem der Familienurlaub in Italien sehr schön und lustig war hat Ralf und alle auch dieses Jahr zu einem Urlaub in Italien eingeladen. Dieses Mal etwas nördlicher in der Region Emilia-Romagna. Read more

List of countries

  • Italy
Categories
Car, Family, Short trip, Vacation
  • 867kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 41footprints
  • 5days
  • 425photos
  • 204likes
  • Ciao Rovereto - Angekommen in Rovereto

    May 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Auch wenn der letzte Urlaub noch nicht so lange her ist war die Vorfreude sehr groß, dass schon der nächste Urlaub ansteht! Dieses Mal mit dem Auto nach Italien, wie letztes Jahr ein kurzer Urlaub mit der Familie. Dieses Mal aber nicht in der Toskana sonder der Emilia Romana, somit etwas nördlicher und daher nicht ganz so weit weg. Einen Teil der Anreise wollten wir wie im Vorjahr schon am Freitag machen und somit ging’s um 14:30 Uhr direkt nach der Arbeit im Homeoffice los auf den Weg nach Italien. Mit der Vignette durch Österreich und anschließend über den Brenner nach Italien. Das Hotel hatten wir in Rovereto gebucht. Etwas weiter als die Hälfte der Strecke, trotz ingesamt kürzerer Strecke als letztes Jahr etwas weiter als gestern. Für die knapp 320 Kilometer haben wir bei sehr wechselhaftem Wetter und teils starken Regen ungefähr 3 Stunden und 45 Minuten gebraucht. Nach 6 Stunden Arbeit zwar durchaus anstrengend aber sicher besser als morgen 6 Stunden am Stück durchfahren. In Rovereto angekommen hieß es erst mal parken und ab zum Essen. Schon im Voraus hatten wir gesehen, rein vegetarisch finden wir hier nicht. Mit einem sehr gut bewerteten Poke Bowl Laden haben wir aber trotzdem eine tolle Alternative gefunden. Nicht günstig aber sehr gut! Nach dem Essen ging’s dann, inzwischen zum Glück ohne Regen, auf eine kleine Runde durch Rovereto. Rovereto hat circa 42.000 Einwohnern und liegt in Oberitalien. Die Stadt liegt südlich von Trient und nur wenige Kilometer nordöstlich des Gardasees. Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt mit ihren vielen Gassen und Palästen mit zum Teil venezianischem Einfluss auch die venezianische Burg aus dem 14. Jahrhundert, auch „Castel Veneto“ genannt. Vorbei am Palazzo Del Bene ging’s somit durch die Gassen der Altstadt zur unter der Burg liegenden sehr bekannten Ponte Forbato.Read more

  • Toller Ausblick von der Ponte Forbato

    May 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Das absolute highlight in Rovereto ist der Blick von der Ponte Forbato auf das Castello und den Fluss Leno entlang. Auch der Blick auf die Gebäude der Altstadt am Leno ist hier super! Auch wenn der Regen als Tourist beim Sightseeing manchmal nicht so toll ist und wir hoffen das es die Tage trocken bleibt kann man für Italien sehr froh sein, dass es in letzter Zeit endlich wieder regnet. Auf Bilder der letzten zwei Jahre ist der Leno oft nicht als Fluss zu erkennen. Heute war das Flussbett zum Glück sehr gut gefüllt! Von der Brücke ging’s dann den Fluss entlang zurück Richtung Auto. Auf dem Weg hin noch kurz zum einkaufen, damit wir fürs Hotel und die Fahrt morgen nach Modena zum sightseeing und dann weiter zum AirBnB in Tabiano Castello was zum trinken haben. Mit dem Auto ging’s dann noch circa 10 Minuten weiter zum Hotel.Read more

  • Eingecheckt im Hotel Mercure

    May 12, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Unser Hotel hatten wir vor allem strategisch gewählt. Einerseits wollten wir heute etwas mehr als Hälfte der gesamten Strecke fahren, andererseits haben wir auf dem Weg alle Großstädte schon gesehen und uns daher für den Besuch in Rovereto entschieden. Das Hotel Mercure liegt direkt zwischen der Autobahn und Gleisen. Normalerweise keine traumhafte Lage, fürs schlafen nach und vor einer weiteren Fahrt und direkt an der Autobahn zum weiterfahren aber dann einfach sinnvoll. Das hotel ist sehr modern, schon fast zu modern. Zumindest optisch, vor allem in den Gängen. Das Zimmer ist schön, die Einrichtung und Ausstattung passt sehr gut. Der Blick aus dem Fenster hat uns Gleise und Industriegebiet (naja) aber auch unzählige Berge (ein Traum) geboten. In Kombination dann ein schöner Ausblick, da vor allem die Berge bei starken Wolken toll aussehen. Auf den Gleisen sind im Laufe des Abends immer wieder Züge gefahren. Hörbar schon, zum Gluck nicht zu laut und Vibrationen nicht spürbar. Hat also gepasst. Nach dem bereits sehr langen Tag hieß es dann zeitnah schlafen. Mit 13.015 Schritten (9,47 Kilometer) waren wir ordentlich unterwegs, anstrengender war aber sicher das aufstehen um 6:30 Uhr und anschließende arbeiten und lange fahren. Trotzdem sind wir sehr froh, dass wir heute schon los sind. So heist es morgen nicht so weit fahren und daher genug Zeit für die Tour durch Modena. Wir freuen uns! Jetzt aber erst mal gute Nacht Italien!Read more

  • Vollwertiger Start in den Tag!

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    In der Früh hieß es frühzeitig Aufstehen, da wir neben einer längeren Fahrt auch noch das sightseeing von Modena vor uns hatten. Trotz Gleisen neben dem Hotel haben wir den Großteil der Nacht komplett problemlos durchgeschlafen. Nach dem fertigmachen ging’s zum Frühstück, wo wir uns gut satt gegessen haben! Das Rührei war sehr gut, die klassische Gemüsemischung aus Karotte, Brokkoli und Blumenkohl etwas ungewöhnlich zum Frühstück aber besser als kein Gemüse. Danach noch sehr gute Pfannkuchen. Gut gestärkt ging’s dann zum auschecken und mit dem Auto los auf die ca. 1,5 Stunden Fahrt Richtung Süden nach Modena.Read more

  • Angekommen in Modena

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Zum Glück komplett ohne Stau oder stockenden Verkehr sind wir dann wie geplant in Modena angekommen, wo wir das Auto am Fußballstadion angestellt haben. Durch den Parco archeologico Novi Ark ging’s dann ab ins Zentrum. Durch das Foro Boario und vorbei an vielen schönen Gebäuden, wie dem Palazzo dei Musei sind wir Richtung Zentrum, wo der Dom von Modena steht. Modena ist eine Universitätsstadt mit ca. 190,000 Einwohnern. Sie ist eine moderne Industriestadt mit historischem Stadtkern. Zu den größten Sehenswürdigkeiten gehört neben dem Dom auch die Piazza Grande, der Torre Ghirlandina und der Palazzo Ducale. Alle drei und noch mehr stand für heute auf dem Plan!Read more

  • Die Kathedrale von Modena

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Als erstes ging’s dann zum Piazza Grande, dem sehr schönen und belebten großen Platz im Zentrum. Stolz der Modeneser ist die Piazza Grande mit ihrem romanischen Dom San Geminiano (Duomo) und dem 88 Meter hohen Torre Ghirlandina. 1997 wurde dieses Architekturensemble von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Bau vom Dom wurde 1099 begonnen und wurde im Jahr 1184 geweiht. Die Kathedrale ist eins der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Europa. Auch im Inneren der wunderschönen Kathedrale waren wir (beeindruckend, sogar umsonst!) und waren begeistert. Eine nicht stark verzierte aber wunderschöne Kirche!Read more

  • Piazza Grande & Rathaus von Modena

    May 13, 2023 in Italy

    Raus aus dem Dom ging’s über die Piazza Grande und Richtung Turm des Doms. Auf dem Weg zum freistehenden Turm sind wir noch am sehr schönen Rathaus von Modena vorbei. Der Palazzo Comunale ist ein Palast aus dem 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Modena und liegt auf der Ostseite der Piazza Grande und ist Sitz der Stadtverwaltung. Am schönsten am Rathaus ist der Torre Mozza, auf deutsch ‘‘Gekappter Turm‘‘ an der Front. An dieser Stelle stand bereits früher ein Turm. Der alte Torre Civica stürzte im Jahre 1671 infolge eines Erdbebens ein. An der Stelle wurde dann später der neue Turm gebaut. Vorbei am Rathaus ging’s dann zum Turm.Read more

  • Ausblick vom Torre Ghirlandina

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Eines unserer Hauptziele für heute war der zentral gelegene Turm Ghirlandina. Ghirlandina bezeichnet den Glockenturm am Dom von Modena. Mit einer Höhe von 86,12 Metern ist der Turm das Wahrzeichen Modenas und ein weithin sichtbarer Blickfang. Der für Italien typische frei stehende Glockenturm wurde Anfang des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil begonnen und im 14. Jahrhundert von den Maestri aus Campione mit einer gotischen Turmspitze vollendet. Neben dem sehr schönen Ausblick über die Stadt lohnt sich der Aufstieg auch wegen dem sehr schönen Innenbereich. Faszinierend auch die Türen die mitten im nichts sind, zumindest wirkt es so. Kleine Bretter führen zu diesen, sicher wirkt das aber nicht mehr. Der Blick das Treppenhaus aufwärts und abwärts ist fast so schön wie der Rundblick auf der Aussichtsplattform. Nachdem wir den Ausblick einige Zeit genossen haben ging’s dann wieder zurück zur Piazza Grande.Read more

  • Mercato Albinelli - sehr schöner Markt

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Vom großen Platz sind wir dann durch ein paar Gassen geschlichen um zum Mercato Albinelli zu kommen. Der Mercato ist eine sehr schöne Markthalle im Zentrum, durch die wir einmal durchgegangen sind und die Eindrücke aufgesaugt haben. Im Gegensatz zu den letzten zwei Märkten (Athen und Tangier) gabs hier zum Glück wenig Fleisch und dafür viel frisches Obst und Gemüse. Deutlich angenehmer!Read more

  • Ausstellung in der St. Charles Church

    May 13, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Von der Markthalle sind wir mehr oder weniger zufällig auf eine der unzähligen Kirchen in der Stadt gestoßen. Sehr ungewöhnlich war, dass im Inneren sowohl eine Ausstellung von Mode als auch einem Auto war. Somit war der Blick vom Eingang zum Altar entlang Modepuppen und an einem Sportwagen vorbei. Sehr ungewöhnlich, durchaus interessant. Ob das so nötig ist, schwer zu sagen. Wir haben uns das ganze kurz angesehen und sind dann weiter auf unsere Runde.Read more