• MarenandMario
Sep 2023 – Jun 2024

M&M Worldtour

Pengembaraan 275hari oleh MarenandMario Baca lagi
  • Tag 140, 141, 142 | Christchurch

    18–20 Jan 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Über den Arthur Pass fuhren wir von der Westküste nach Christchurch an der Ostküste.
    Dort gaben wir unseren Mietwagen ab und übernachteten in einem ehemaligen Gefängnis in einer Sträflingszelle. 😄

    Am nächsten Tag holten wir unseren neuen Camper ab, den wir am 31.01 wieder in Auckland abgeben müssen. 😊

    Christchurch wurde 2011 von einem Erdbeeren schwer getroffen. Der wieder Aufbau ist noch in vollem Gange... Die neue Fußgängerzone kann sich schonmal sehen lassen. 😊

    Speziell ist eine alte Kirche, die zu einer Bar umgebaut wurde 🍻
    Amen.🙏🏼
    Baca lagi

  • Tag 143, 144 | Wharariki Beach

    21–22 Jan 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Von Christchurch aus fuhren wir sieben Stunden quer über die Südinsel bis wir am Abend einen Schlafplatz beim "Hawkes Lookout" am nördlichen Ende der Südinsel gefunden hatten.

    Am nächsten Morgen machten wir uns auf zu einem wunderschönen Strand, den man vielleicht von seinem Windows-Computer kennt. (Dort ist ein Bild davon als Standard-Hintergrund hinterlegt.)

    Für uns einer der schönsten Strände😍 Auch die kleine Wanderung dort hin machte Spaß.

    Am Abend gab es noch selbstgemachte Burger.🍔 🤤
    Baca lagi

  • Tag 145 | Abel Tasman Nationalpark

    23 Januari 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Den Tag verbrachten wir in Takaka, mit Wäsche waschen und Football schauen🤓

    Die Nacht verbrachten wir vor den Toren des Abel Tasman Nationalparks.😊

    Abel Janszoon Tasman (1603-1659) war ein niederländischer Seefahrer, der als erster Europäer Neuseeland und Teile Australiens entdeckte.

    Nach ihm wurde der Nationalpark benannt. U.a. hat er auch Tasmanien entdeckt... 🫡☝🏼

    Am nächsten morgen brachte uns ein Wassertaxi von Marahau aus in den Nationalpark an die Torrent Bay. Von dort liefen wir die knapp 20 Kilometer raus aus dem Nationalpark, den Coast Track entlang zurück zu unserem Camper: Durch den Regenwald vorbei an zahlreichen kleinen Buchten mit goldenen Sandstränden, Granitklippen und türkisfarbenem Wasser.🏝

    Im sogenannten "Cleopatra Pool" erfrischten wir uns. (Natur-Rutsche inklusive) 🏄‍♂️
    Baca lagi

  • Tag 146, 147 | Überfahrt zur Nordinsel

    24–25 Jan 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Den letzten Tag vor unserer Überfahrt auf die Nordinsel verbrachten wir in Nelson. Dort trafen wir uns mit Zoe aus Hofstetten, die auch gerade auf Reisen ist. ☺️

    Um 7:30Uhr morgens hatten wir die Überfahrt von Picton nach Wellington gebucht, kurzfristig wurden wir auf 19Uhr Abends vertröstet.

    Somit "verloren" wir einen kompletten Tag. Dieses verbrachten wir bei bestem Wetter in der Kleinstadt Picton.🌞

    Die Überfahrt dauerte knapp 3 Stunden, inklusive tollem Sonnenuntergang und Fjordlandschaft. 🥰
    Baca lagi

  • Tag 148 - 151 | Wellington und mehr

    26–29 Jan 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach der Überfahrt verbrachten wir den neuen Tag in der Hauptstadt Neuseelands Wellington:
    - Aussichtspunkt Victoria Hill
    - Cuba Street
    - Uferpromenade

    Zu Beginn der Nacht suchten wir uns einen Schlafplatz vor den Toren des Tongariro Nationalparks. Da wir am nächsten Tag ein Ticket/Shuttle für die große Wanderung über die Vulkanlandschaft gebucht hatten.

    Leider wurde der Nationalpark am nächsten Morgen auf Grund schlechtem Wetters geschlossen.

    Somit brauchten wir ein Alternativprogramm:

    Die Stadt Taupo, schön an einem großen See gelegen und die von Geothermie georägte Stadt Rotorua mit Umgebung. 🌋

    In Te Puia sahen wir die 30 Meter hohe Fontäne des bis zu 20 Mal täglich ausbrechenden Pohutu Geysirs, blubbernte Schlammbäder und heiße Quellen. 🔥

    Im Regenwald fanden wir sogar einen Bach mit 35 Grad Wassertemperatur.

    Wegen des schlechten Wetters gönnten wir uns auch einen halben Tag im Thermalbad. 😶‍🌫️🫠

    Ein Highlight war auch der Besuch eines Maori-Dorfes. So lernten wir die Kultur der Ureinwohner kennen.

    In einer Aufzuchtstation sahen wir auch einer der seltenen KIWI-Vögel... Fotografieren verboten🥲
    Baca lagi

  • Tag 152 | Tongariro Nationalpark 🌋

    30 Januari 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

    Eine der weltweit beliebtesten Tageswanderung ist die "Tongariro Alpine Crossing". Lavaströme, ein aktiver Krater, dampfende Schlote, smaragdgrüne Seen und umwerfende Ausblicke machten das Crossing zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Endlich spielte das Wetter mit... (Naja, mehr oder weniger😁....) und der Nationalpark war nicht geschlossen.

    Eine phänomenale Vulkanlandschaft und ebebfalls schöne Ausblicke auf den Lake Taupō und Mt Taranaki und auf den letzten Kilometern der typische neuseeländische Regenwald warteten auf uns. 😍

    Um 08:00Uhr wurden wir am ENDE des Wanderwegs am Parkplatz abgeholt und zum Startpunkt welcher sich 21 Kilometer entfernt befindet gebracht.😊🚌

    Von dort aus liefen wir dem "Schicksalsberg" wie ihn die "Herr der Ringe - Fans" nennen würden entgegen.

    Drei aktive Vulkane bilden heute das Herzstück des Tongariro National Park: der Tongariro, der Ngauruhoe und der Ruapehu. Der Vulkan Tongariro ist der Höchste mit 1978 Metern.

    Insgesamt legten wir 1000 Höhenmeter, 1350 Meter Abwärts und 33 403 Schritte in 6 1/2 Stunden zurück. 🥵

    Auf dem Gipfel war es sehr windig und bewölkt. Anbei haben wir noch ein Bild hinzugefügt, wo zeigt wie es da oben ohne Nebel aussieht.😅😶‍🌫️
    Baca lagi

  • Tag 153 - 155 | Auckland

    31 Jan–2 Feb 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 27 °C

    Am 31.01. gaben wir in Auckland unseren Camper wieder ab.

    Davor machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Hobbiton, wo man das Filmset von Herr der Ringe begutachten hätte können. Doch 70€ pro Person war uns dann doch zu viel.🥵

    In Auckland verbrachten wir noch zwei Nächte in einem Hostel. Die Stadt fanden wir sehr sympathisch. 🥲

    Am 03.02. stiegen wir dann kurz nach Mitternacht in den Flieger nach Hawaii. 🏝
    Durch die Zeitverschiebung von - 23 Stunden landeten wir dort wieder am 02.02. 🫠
    Baca lagi

  • Tag 156 - 158 | Honolulu 🌺

    3–5 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 23 °C

    🌺Aloha🌺

    Dir ersten Tage auf Hawaii verbrachten wir in der Hauptstadt Honolulu. Genauer gesagt im Stadtteil Waikiki.
    Volle Strände und Straßen, sowie stürmisches Wetter erwarteten uns.

    Schnell freundeten wir uns mit unseren Zimmerkollegen des 6 Bettzimmers an. 🇨🇦 🇯🇵 🇨🇭 🇲🇫
    🍻

    Nach dem Aufstieg zum Kraterrand "Diamond Head" wurden wir mit einer Aussicht auf Honolulu inklusive Regenbogen belohnt. 🌈❣️

    Mahalo🤙🏼
    Baca lagi

  • Tag 159 | Pearl Harbor

    6 Februari 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute holten wir unseren Mietwagen am Flughafen ab. Danach besuchten wir Pearl Harbor. ✈️🚢

    Mit dem unangekündigten Angriff des japanischen Kaiserreichs auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 begann der Zweite Weltkrieg im Pazifik-Raum. Einen Tag später erfolgte die gegenseitige Kriegserklärung.

    Viele Denkmäler erinnerten an die Ereignisse. Im Hanger 79 sind die Einschusslöcher des Luftangriffes noch zu sehen...

    Ebenfalls steht im Hafen die geschichtsträchtige USS Missouri, ein Kriegsschiff auf dem am 2. September 1945 Geschichte geschrieben wurde, als auf dem Vordeck die politischen und militärischen Vertreter Japans in Tokio kapitulierten und so der Zweite Weltkrieg sein Ende fand.
    Ab 1950 fuhr das Schlachtschiff Einsätze im Koreakrieg und wurde danach der Reserveflotte zugeteilt. Dort verblieb es bis 1984 und wurde danach, stark modernisiert, im Zweiten Golfkrieg eingesetzt.
    Baca lagi

  • Tag 160, 161 | Inselrundfahrt

    7–8 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ 🌬 24 °C

    Heute besichtigten wir das Waimea Valley mit botanischem Garten, einem aus Hollywood-Filmen bekanntem Wasserfall und Informationen zur Geschichte von Hawaiis Ureinwohnern. 🌺

    Danach ging es weiter an den Küstenabschnitt „North Shore“, welcher für seine entspannte Atmosphäre, großen Wellen und professionellen Surfwettbewerbe bekannt ist. Wir hatten Glück, denn die besten Surfer der Welt trugen dort gerade einen Wettkampf aus. Der Eintritt war frei, also setzten wir uns zu den zahlreichen begeisterten Fans an den Strand und verfolgten das Wellenreiten. 🏄‍♂️

    Nach weiteren Kilometern über den sogenannten Kamehameha Highway machten wir Halt an der Schildkröten Bucht, wo wir nach einem dreißig-minütigen Strandspaziergang tatsächlich auf eine Meeresschildkröte getroffen sind. 🐢

    Am nächsten Tag verbrachten wir ne Stunde am Lanikai Beach bevor wir uns entschlossen den Wiliwilinui Ridge Trail zu bewandern. Er lockte uns mit der Aussicht auf üppige Regenwälder, Schicht für Schicht grüne Bergkämme und auf den Pazifischen Ozean. Für den letzten Kilometer über den Kamm bis zum Gipfel mussten wir eine Reihe steiler Treppen hinaufklettern, die nur aus rutschigem Lehm bestanden. Doch die Anstrengungen wurden mit einem Panoramablick über weite Teile Ohau's belohnt. 🏝
    Baca lagi

  • Tag 162, 163 | Las Vegas Teil 1🎉

    9–10 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 11 °C

    Von Hawaii aus flogen wir über Nacht nach Las Vegas🎉...

    Totmüde kamen wir im AirBnB an und schliefen den ganzen Nachmittag durch.... 😁

    Am Abend hatten wir schon Tickets für einen der beliebtesten Nachtclubs ins Vegas gebucht gehabt. Im "Omnia" legte für uns Steve Aoki auf🙌🏼🥳...

    Am nächsten Tag schauten wir uns die Stadt bzw. den berühmten "Strip" an. 😍 Wir starten am "Las Vegas Schild" und liefen bis zum Belagio. Zwischendurch machten wir Halt in den verschiedenen Hotels, welche über Fußgängerüberwege miteinander verbunden sind.

    Im "New York, New York" 🌃 fuhr Mario die Achterbahn, die einmal ums Hotel herumfährt🎢 und wir schauten uns eine Aufführung von Circus de Soleil an.🤡🥰 Gleichzeitig hatte auch Oliver Pocher einen Auftritt im naheliegenden "Hard Rock Hotel". Nachdem unsere Show fertig war konnten wir noch die letzten 10 Minuten seines Auftritts kostenlos anschauen.😁

    Am nächsten Tag schauten wir uns den Rest des "Strips" an. Den Abend verbrachten wir in der bunten Welt der Fremont Street.🤠❣️
    Baca lagi

  • Tag 164 | Super Bowl🥳

    11 Februari 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 12 °C

    Bei herrlichem Kaiserwetter verließen wir unser Airbnb in Richtung "Strip", denn heute stand der Super Bowl an.🏈🔥🥳☀️

    Ne kleine Stärkung gab es im beliebten "In and Out"-Burgerladen und im 7/11 Supermarkt. 🍔🍩

    Dann suchten wir uns einen Platz, wo wir das Spiel der Spiele anschauen konnten... um 15:30Uhr wurde angepfiffen. 👍🏻

    80% der Fans waren für die San Francisco 49ers... leider haben diese verloren... 🫠
    Baca lagi

  • Tag 165 - 167 | Las Vegas Teil 2

    12–14 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Tag nach dem Super Bowl stand für uns wieder ein kleiner Umzug an, denn die Hotelpreise sind starkgesunken...😊 So verbrachten wir noch zwei Tag im "Sahara" Hotel am Ende des "Strips".

    Am Tag darauf machten wir jeweils Tagesausflüge.
    Maren schaute sich den Grand Canyon an und Mario das Death Valley. 🏜

    Am letzten Tag ließen wir uns nochmal durch die Straßen und Hotels treiben. Zum Abschluss besichtigen wir die spektakuläre SPHERE, welche seit kurzem die Skyline von Las Vegas weiter ausschmückt. 🤩
    Den Eintritt ab ca. 70€ haben wir uns gespart...

    Der Flixbus holte uns kurz nach Mitternacht in der Stadt ab...
    6 Stunden später erreichten wir Los Angeles.🌆

    Info:
    Mit einem Durchmesser von 157 Meter und 81.300 m² Außenfläche löste The Sphere die Avicii Arena als größtes kugelförmiges Gebäude der Welt ab. 54.000 m² der Außenfläche sind mit 57,6 Mio. LEDs bestückt, die 1,2 Mio. Bildpunkte ergeben und die weltgrößte LED-Wand bilden. Nahezu die gesamte Außenfassade des Gebäudes kann mittels der LED-Verkleidung als Animationsfläche beliebig gestaltet werden. Mit diesen technischen Möglichkeiten bzw. der optischen Wandelbarkeit ist das Gebäude das erste seiner Art. Im Inneren des Kugelbaus bedeckt das weltweit erste 16K-LED-Display 15.000 m² der Innenwand.

    Die Eröffnung der Sphere war am 29. September 2023
    Baca lagi

  • Tagesausflug | Grand Canyon 🏜️

    13 Februari 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 11 °C

    Mit einem Reisebus ging es für mich (Maren) heute an den Grand Canyon. 🏜️
    Die 3 1/2 stündige anfahrt hat sich sehr gelohnt. Der erste Stop haben wir an der Route 66 eingelegt. Bunte Häuschen und Oldtimer zierten den Straßenabschnitt des berühmten Highways. 🛣️
    Anschließend wurden wir beim Motherspoint am Grand Canyon rausgelassen.
    Ich war von der Aussicht wirklich geflasht! Zudem war es richtig kalt und überall lag Schnee - das hatte ich wirklich lange nicht mehr. 🥶
    Eine Wanderung mit 3 km am Rand der Schlucht entlang mit diesem schönen Panorama und bei herrlichem Wetter.
    Das rote Gestein mit Schnee auf den Spitzen war wirklich ein schöner Anblick.
    Um 19 Uhr war ich dann wieder zurück in las Vegas. Ein sehr gelungener Tag für mich. 😍
    Baca lagi

  • Tagesausflug | Death Valley 🏜

    13 Februari 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 10 °C

    Da ich den Grand Canyon schon gesehen hatte, entschieden wir uns dazu heute zwei unterschiedliche Tagesausflüge zu machen. 😊

    Um 05:45Uhr wurde ich am Hotel abgeholt und um 21:00Uhr wieder zurückgebracht. Es war ein langer Tag mit vielen tollen Eindrücken und interessanten Infos. 🙌🏼☀️

    Nach ca. einer Stunde machten wir Halt am 1. Stopp, dem "Area 51 Center". Das Alien Center ist in Wirklichkeit nur ne Tankstelle, doch das militärische Sperrgebiet der Air-Force-Basis, die Area 51, war schon immer Gegenstand vieler Verschwörungstheorien. Im Juli 2023 sagte ein früherer Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums unter Eid, die USA hätten Ufos geborgen und untersucht.... 👽👽👽
    Auch Atombomben werden in dieser Region nahe der Area 51 getestet...

    Weiter ging es zu einer der größten Städte Amerika's... Anfang des 19 Jahrhunderts... Rhyolite ist mittlerweile eine Geisterstadt👻. Sie entstand durch und verging mit einem großen Goldvorkommen💰. Einzig ein paar Ruinen, ein Haus aus Flaschen (es gab dort über 50 Tavernen🍻) und die ehemaligen Goldesel🫏, welche in dieser Umgebung in großer Zahl frei leben❗️, waren dort noch zu finden.

    Nun zum Death Valley: Während des Goldrausch in Californien im Jahr 1849 versuchten viele vom Westen eine Abkürzung über dieses Tal zu nehmen... Leider haben viele diese Wanderung nicht überlebt, was dem Tal den Namen einbrachte...😰

    Death Valley ist ein Teil der Mojave Wüste im Osten von Kalifornien. Der National Park beherbergt Sanddünen, Salzebenen, Berge, Täler und ungewöhnliche Gesteinsformationen. Außerdem befindet sich in Death Valley der niedrigste und trockenste Ort Nordamerikas. Am 10. Juli 1913 sollen hier 56,7 Grad Celsius gemessen worden sein.

    Heute war es nicht ganz so heiß 🔥... Ich hatte eine Höchsttemperatur von 20°C. In Las Vegas waren es am Morgen noch 0°C.🥶

    Weitere Punkte waren die Alabama Hill: Berühmt sind die Alabama Hills für bizarre, orangefarbene Granitfelsbögen und dienten deshalb für zahlreiche Westernfilme als Drehort. Von dort hatten wir auch einen Blick auf den höchsten Berg der Sierra Nevada, der 4421 Meter hohe Mount Whitney. Ist sogar der höchste Gipfel der USA, wenn man Alaska ausklammert.🏔

    Über uns hinweg flog auch ein US-Kampfjet F35, denn das Gebiet wird für Trainingsflüge genutzt. Mit Glück kann man auch sehen, wie sie sich waghalsige durch Klippen stürzen... 🙌🏼 Wir warteten 30min, doch es kam keiner vorbei🫠

    Zum Sonnenuntergang erreichten wir "Badwater", der tiefste Punkt Nordamerikas mit einer Höhe von 85,5 Metern unter dem Meeresspiegel. 🌅
    Baca lagi

  • Tag 168 - 171 | Los Angeles

    15–18 Feb 2024, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 18 °C

    In LA bezogen wir unser Hostel direkt am Walk of Fame. So war es für und einfach Hollywood zu erkunden...😊

    Ebenfalls waren wir in Beverly Hills/Rodeo Drive (Pretty Woman🎬), am Santa Monica Pier🎢🎡, am Venice Beach💪🏼, Griffith-Observatorium und besuchten den berühmten Famers Markt.

    Wir verbrachten auch viel Zeit im Hostel... Stichwort: "Akkus aufladen" 🔋

    Jetzt sind wir auf dem Weg an den Flughafen, denn heute Nacht fliegen wir nach Guatemala🌞🌎
    Baca lagi

  • Tag 172 | Ankunft in Guatemala

    19 Februari 2024, Guatemala ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach 4 Stunden Flug und zwei Stunden Zeitverschiebung landeten wir in unserem 11. Land. 🙌🏼

    Von Guatemala-City aus nahmen wir uns ein Taxi zu unserer Unterkunft in die ehemalige Hauptstadt Antigua. (Auf 1500 Meter über dem Meeresspiegel) Dichter Verkehr verlängerte die Fahrt von einer Stunde auf zwei Stunden.🚗

    Als wir ankamen bemerkten wir, das wir das Hostel schon seit letzter Nacht gebucht hatten😄. Doch das war unser Glück, so konnten wir schon um 8 Uhr morgens einchecken und den Schlaf der letzten Nacht nachholen; Frühstück stand auch schon bereit👌🏼😊.

    Am Nachmittag machten wir einen Spaziergang durch die urige Altstadt... 😍
    Baca lagi

  • Tag 173 - Tag 176 | Antigua 🎂

    20–23 Feb 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

    Viva España🌞

    Antigua ist eine von Vulkanen umgebene Kleinstadt im Süden Guatemalas, die für ihre Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit bekannt ist. 200 Jahre war sie die Kolonialhauptstadt Guatemalas.
    Guatemala ist das erste spanischsprechende Land auf unserer Reise. 🇪🇦

    Die letzten Tage ließen wir uns durch die farbenfrohen Gassen der Stadt treiben. Hinter jeder Fassade versteckt sich unscheinbar ein Café, eine Bar, ein Restaurant oder kleine Einkaufsläden meist in einem großen Hinterhof.

    Beim kostenlosen Salsa Abend machten wir erste Erfahrungen mit dem Tanz🕺💃

    Das Panorama mit den Vulkanen im Hintergrund ist wirklich wunderschön.🥰

    Es gibt hier auch die Möglichkeit einen der Vulkane zu besteigen und dort zu übernachten 🌋🌅, doch Mario ist noch etwas Grippe geschwächt, deshalb konnten wir diese einmalige und sehr anstrengende Tour (6 Stunden Wandern; der Gipfel liegt auf 4000 Metern) noch nicht machen... 🤧

    Deshalb wurde dieses Jahr Mario's Geburtstag auch ein bisschen ruhiger gefeiert.😃

    Nice to know:
    Überall in der Stadt trafen wir auf die sogenannten Hühnerbusse🐓🚍. Wie sich herausstellte, handelt es sich um umfunktionierte amerikanische Schulbusse.

    Sie sind als Hühnerbusse bekannt, weil sie gelegentlich lebende Hühner oder andere Haustiere und Lebensmittel von einem Ort zum anderen transportieren.

    Die meisten Schulbusse in den Vereinigten Staaten sind mindestens ein Jahrhundert alt und haben mehr als fünfzigtausend Kilometer zurückgelegt. Sie werden für rund 2.000 Dollar versteigert und an Kunden verkauft, die sie nach Guatemala fahren.
    Überall im Land sind sie im Einsatz, und die Zahl der Bürger, die sie benutzen müssen, übersteigt die Zahl der Autobesitzer.
    Jede Siedlung, Gemeinde und Stadt in Guatemala ist mit Hühnerbussen verbunden. Das Busfahren ist die am weitesten verbreitete und kostengünstigste Art des Reisens.
    Baca lagi

  • Tag 177 | Vulkanwanderung

    24 Februari 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 20 °C

    Da Mario immer noch nicht fit ist, musste Maren die Tour auf den Vulkan alleine antreten. Larissa eine Hostelbekanntschaft begleitete sie. 👭
    Also ging es los morgens um 10 Uhr vollgepackt mit warmer Kleidung und ausreichend Wasser. 7 km über sandigem Untergrund Berg auf. Das richtige Schuhwerk hatten wir leider auch nicht. 🥾
    Es war eine sehr anspruchsvolle und intensive Wanderung über 1300Hm.
    Durch den Dschungl bis hin zum Vulkangeröll war alles dabei aber der Ausblick war wirklich herrlich.
    Nach 4 1/2 Stunden errichten wir das Basecamp das auf 3600 Hm liegt. Dort war unsere Unterkunft, eine 12 Bett Schlafhütte und eine Feuerstelle bereit. 🔥🏔️
    Erschöpft oben angekommen mussten wir uns dick anziehen. Kaum als die Sonne untergegangen war hatten wir nur noch um die 5 grad. Mit Spaghetti am Feuer wärmten wir uns wieder auf 🍝 und warteten bis es passierte 😍🌋
    Es rumste wie ein lauter dumpfer Donner und aufeinmal schoss Lava aus dem Vulkan! Ein Naturschauspiel vor unseren Augen! 😍 Ungefähr alle 30 Minuten ist er ausgebrochen.
    Wirklich viel hatten wir nicht geschlafen aufgrund der Aufregung und der lauten Geräusche des Vulkans 😄
    Morgens um 4:30 war der Sonnenaufgang 🌅 und anschließend den ganzen Weg wieder bergab sehr beschwerlich da ich ständig ausrutschte auf dem Schotter.
    Richtig geschafft und müde kam ich wieder im Hostel an.
    Baca lagi

  • Tag 178 | San Pedro (Lake Atitlan)

    25 Februari 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

    Den Morgen musste Mario noch alleine verbringen. Sehnsüchtig wartete er, bis sein Herzblatt von der Vulkan-Tour zurück war.😄❤️

    Um 12Uhr war es soweit.🥳
    Doch die Reise ging bald weiter, denn um 14Uhr war ein Bus-Shuttel nach San Pedro gebucht.

    Nach vierstunden Fahrt durch die malerische Berglandschaft erreichten wir unser Ziel am Lake Atitlan.🏞
    Baca lagi

  • Tag 179, 180 | San Marcos (Lake Atitlan)

    26–27 Feb 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem Tag verließen wir das Dörfchen San Pedro wieder. Es soll die "Hochburg für Backpacker" sein und ein Ort für Partys...
    Uns hat es nicht gefallen... 😇

    Mit dem Boot kann man am Lake Atitlan von Ort zu Ort reisen... Für 3€ pro Person ließen wir uns nach San Marcos fahren. 8 Minuten dauerte die Fahrt auf die andere Seite des Sees😊

    Dort nutzen wir wieder ein TukTuk, da unsere Unterkunft weit oben auf einem Hügel lag...

    San Marcos ist das Hippie-Dorf am Lake Atitlan. Die Stimmung gefiel uns viel besser. ☺️

    Mario ging es auch wieder besser, so konnten wir uns im See abkühlen.💦
    Und er ließ es sich nicht nehmen von einer 9 Meter Klippe zu springen🙌🏼...
    Baca lagi

  • Tag 181, 182 | Panajachel (Lake Atitlan)

    28–29 Feb 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

    Von San Marcos aus ging es für uns weiter zur nächsten Ortschaft am Lake Atitlan.
    Panajachel ist der größte Ort am See.

    Von dort hat man einen traumhaften Blick auf den See und die drei Vulkane...

    Eine Nacht verbrachten wir dort. 😊

    Jetzt sind wir mit dem Nachtbus auf dem Weg nach Flores ganz im Norden des Landes.
    Dort wollen wir die Maya Kultur näher kennenlernen.🙌🏼
    (Die Fahrt dorthin dauert 14 Stunden... 🫠)
    Baca lagi

  • Tag 183, 184 | Flores/Tikal🏛

    1–2 Mac 2024, Guatemala ⋅ ☁️ 32 °C

    Morgens um 6:00Uhr kamen wir nach 14 Stunden Busfahrt in der Stadt Flores an. 🌞

    Im Hostel konnten wir erst ab 11 Uhr einchecken, so hatten wir Zeit die Stadt, welche sich auf einer kleinen Insel befindet, zu erkunden. 😊

    Am nächsten Morgen machten wir einen Tagesausflug mit Guide nach Tikal.... 🧭
    Tikal ist eine antike Stadt der Maya im Regenwald im nördlichen Guatemala und ca. eine Autostunde von Flores entfernt.
    Sie war eine der bedeutendsten Städte der Maya-Periode (300 bis 900 n.C.) und ist eine der am besten erforschten Maya-Städte. Erst 1000 Jahre nach dem Untergang dieser Zivilisation (Es lebten mehr als 250.000 Menschen dort) wurde die Stadt wieder entdeckt...
    Baca lagi

  • Tag 185 | Ankunft in Belize 🇧🇿

    3 Mac 2024, Belize ⋅ 🌬 27 °C

    Heute war wieder Reisetag😊
    Um 06:00Uhr holte uns ein Bus-Shuttel in Flores ab.

    Von dort ging es über die Grenze nach Belize. Von Belize-Stadt aus nahmen wir eine Fähre zur Karibikinsel Caye Caulker. 🏝 Um 16:00 Uhr kamen wir dort an...

    Der 1. Eindruck war sehr positiv... 🥰
    Baca lagi

  • Tag 186 | Caye Caulker ✈️

    5 Mac 2024, Caribbean Sea ⋅ 🌬 27 °C

    Heute war ein Tag voller Highlights!😍🙌🏼

    Nach einer kleinen Jogging-Runde um die Insel und einem anschließenden Eis-Kaffee unter Palmen ging es für Mario hoch hinaus... ✈️

    Als "Copilot" einer Piper besichtigte er das Belize-Barrier-Riff. Es ist das längste Barrierreef in der nördlichen Hemisphäre und weltweit das zweitgrößte Riffsystem – nach dem australischen Great Barrier Reef.

    Zudem hat man so beste Sicht auf das "Great Blue Hole". Es wurde 1996 zum Nationaldenkmal erklärt und ist seitdem zusammen mit anderen Teilen des Riffsystems Belize Barrier Reef ein UNESCO-Weltnaturerbe. Das Great Blue Hole (unterseeische Doline) ist annähernd kreisförmig, misst über 300 Meter im Durchmesser und ist bis zu 125 Meter tief.

    Anschließend konnten wir die Tierwelt der Insel hautnah erleben... Varane, Pelikane, Stachelrochen und sogar Seepferdchen🐉 sind hier keine Seltenheit. 🥰

    Den Sonnenuntergang genossen wir von einer lässigen Bar aus... 🌅
    👌🏼Meerespool inklusive...🙂

    Am Abend trafen wir uns mit ein paar Leuten in einer Karaoke-Bar... 😄✌🏽
    Baca lagi