Büchsenbier in MD

Auf dem Fußweg ins Stadion, um dort dem eventuellen Klassenerhalt unseres Lieblingsvereins beizuwohnen gab es Freibier. Der Gedanke dahinter war die Suche nach Mitarbeitern. Keine schlechte Idee. DasEn savoir plus
Sägerbräu Pottenstein

Manchmal ist es gar nicht so verkehrt, wenn man sich verläuft. Irgendwann sind wir im Klumpertal falsch abgebogen und so warmes gar nicht weit zum Sägerbräu. Also wurde dies als unser neues ZielEn savoir plus
Der Grosch - Rödental

Der Grosch liegt jetzt nicht ganz auf unseren Bierreiserouten. Ganz einfach, weil rundum keine andere Brauerei zu finden ist. Vor einigen Jahren hatten wir im Gasthof ein Pauschalpaket mitEn savoir plus
Osterbier

Wenn es Sonderbiere fränkischer Brauereien gibt, dann werden diese im Regelfall erworben. Hier ein Osterbier von Kaiserhöfer.
„Brauerei mit Geschichte
Hintergründe zum Brauwesen in und umEn savoir plus
Selbstgebrautes 2023

Bier wird es immer - und so wurden auch 2023 wieder zwei Sude in unseren Haus von uns gebraut. Naturtrüb - gereift in der Flasche. Schmeckt - sind wir schon bissel stolz drauf.
Augustiner Dresden

Also hier werden wir ja regelmäßig zum Wiederholungstäter. 😉
Watzke Dresden - Wurstküche

Watzke Bier in Dresden - seit 1996 gebraut an der Elbe im Ball- und Brauhaus Watzke in Pieschen. Pieschen ist auch Namensgeber für das wohl meistgetrunkene Bier - das Alt-Pieschener. AusgeschenktEn savoir plus
Bierquellenweg - Büchenbacher

Die 4. Brauerei am Weg ist die Brauerei Herold. Das ist ja mein Lieblingsbier - schon öfters in der Flasche probiert - vom Fass nochmal eine höhere Liga!
„Wie schon aus dem Namen und der Breze imEn savoir plus
Bierquellenweg - Leups

Schlechtes Wetter hält uns nicht vom Wandern ab und so ging es mit Regen, Sonne, Graupelschauer auf den Bierquellenweg in Franken. Start war am Wirtshaus im Weiglathal (finde leider kein Foto mehr).En savoir plus
Augustiner Erfurt

Auch in Erfurt gibt’s Augustiner. Und Wetter im März - herrlich! Wir konnten außen sitzen und hatten den Blick auf die Krämerbrücke. Genuss pur.
Schlenkerla

Braucht es hierzu eigentlich noch Worte? Das bekannteste Rauchbier der Welt getrunken in einer der urtümlichsten Kneipen - die trotz Touristen ihren Charm nicht verliert. Tobias mag das Bier - inEn savoir plus
Ahörnla in Bamberg

Ich durfte mit meinem Mann in Bamberg in meinen Geburtstag reinfeiern. Und Bamberg ist ja immer eine Reise wert. Bis auf das Ahörnla kennen wir schon alle Brauereien in Bamberg - und das war dannEn savoir plus
Saalfelder

Ein Betriebsausflug brachte mich nach Saalfeld zu den Feengrotten. Diese sind sehr schön und auf alle Fälle zu empfehlen. Das Bier - naja … Ich würde empfehlen zum Essen dann lieber einen Wein zuEn savoir plus
Krušnohor

Gleich hinter der tschechischen Grenze gibt es Sekt einigen Jahren eine kleine Brauerei, sie mehrere Sorten Bier braut. Man kommt und steht sofort mitten in den Brauanlagen. Ein kleiner Tresen undEn savoir plus
Gambrinus vom Tank

Für uns ist es ja nicht weit nach Tschechien 🇨🇿 und so verbinden wir den Durst unseres Autos ganz gern mit einem Besuch in einer tschechischen Kneipe. Die Touristendinger gleich nach der GrenzeEn savoir plus
Stöckel beim Porsch in Bayreuth

"Der Porsch" wie ihn die Bayreuther nennen, ist eine der ältesten Gaststätten der Region und liegt im Herzen von Bayreuth - direkt am Marktplatz und zentral. Im Sommer lädt ein großzügigerEn savoir plus
Bierstacheln - Zugabe Biertasting

Zu guter Letzt gab es noch ein Dessert. Das Dunkle aus Leups wurde gestachelt. Ja, es riecht im Moment sehr gut und wenn der Schaum so aufsteigt ist es auch schön anzusehen. Da ich aber keinen SchaumEn savoir plus
Leupser - Brauerei Gradl 4/5

Endlich konnten wir das allseits gelobte Dunkel aus der Leups von der Brauerei Gradl probieren. Es war so lecker, dass wir im Frühjahr darauf gleich den Bierquellenweg gehen mussten, der direkt anEn savoir plus
Weizenbock - Meinel/Hof 3/5

Zum Meinel Bier muss man nicht viel sagen. Die beiden Schwestern brauen bzw. führen die Familienbrauerei in Hof und das sehr gut.
Ein Bock ist jetzt nicht unbedingt das Bier, was ich gern trinke,En savoir plus
Weiße Eule - Nikl Bräu 2/5

Das zweite Bier kam aus Pretzfeld - hatten wir im Gegensatz zum Haberstumpf noch nicht getrunken. Gutes Bier, wird mir aber etwas zu sehr gehypet.
Von der Webseite kann ich leider nichts berichten,En savoir plus
Haberstumpf Hell - Biertasting 1/5

Und dann sollte es losgehen - unser Biertasting in Becher Bräu. Je ein Glas von 5 Bieren war im Preis inbegriffen. Absolut fairer Preis, denn das Event gab es ja oben drauf. Man konnte auch noch ausEn savoir plus
Manns Bräu

Es sollte zum Biertasting gehen. Da es aber dort kein Essen geben sollte, mussten wir uns vorher sättigen (gab dann trotzdem gute Speisen - naja, Pech gehabt - oder auch nicht, denn im Manns BräuEn savoir plus
Fichtelseer Halbe

Das Ziel war der wunderschöne Fichtelsee. Wir wussten, dass am Ende des Sees ein sehr schöner Imbiss mit leckeren Bratwürsten und Zoiglbier auf uns wartet. Leider war es aber dann so kalt, dass dieEn savoir plus
Hofbräuhaus Berchtesgaden

Wenn man die Möglichkeit hat ein Bier an der Braustätte zu trinken, dann sollte man das auch tun. In Berchtesgaden im Bräuhaus ist es super urig. Natürlich gibt es auch einen Biergarten. Für denEn savoir plus
Münchner Hofbräu in St. Bartholomä

Wenn es nichts anderes gibt, dann kann man auch Münchner Hofbräu trinken - und da muss es dann auch mal eine Maß sein.
Die frisch geräucherte Forelle, genossen neben der Räucherkammer beimEn savoir plus