12-dniowa przygoda według OldBrownies Czytaj więcej
  • OldBrownies

Lista krajów

  • Norwegia Norwegia
  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Statek wycieczkowy
  • 5,5kprzejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot75kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 11ślady stóp
  • 12dni
  • 80zdjęcia
  • 14lubi
  • Leinen los🛳️

    6 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach der Aufregung in den letzten Tagen, Garten und Haus auf Vordermann bringen, Onkel Steffen einweisen, Sachen so packen, das alles in die Koffer passt, ging es nach einem schönen Tag mit Familie Harenberg, vor allem Friedrich verwöhnen, heute pünktlich 10.30 Uhr mit dem neuen Volvo nach Hamburg zu unserem Schiff MSC Preziosa.
    Die Abgabe der Koffer und die Aufnahme an Bord verliefen komplikationslos und sehr angenehm. Unsere Kabine haben wir auch sofort gefunden, natürlich Dank Bodos guter Orientierung. Wir konnten nach dem Boarding sofort ins Restaurant und nach Herzenslust essen und trinken.
    Gut gestärkt gingen wir zur Infoveranstaltung für Deutsche. Danach haben wir das Schiff erkundet und an der Bildschirmrettungsübung teilgenommen...war lustig. Sollte es hier ernst werden, gibt's wahrscheinlich Chaos, aber das hoffen wir natürlich nicht.
    18.00 Uhr gingen wir dann zu Tisch, um unser Abendmenü einzunehmen.
    Wir sitzen mit einem Pärchen aus Landshut und einem aus Osnabrück zusammen...passt wie die Faust aufs Auge. Wir hatten viel Spaß miteinander und das Essen hat auch geschmeckt.
    Nach dem Essen sind wir hoch aufs Deck zum Auslaufmanöver gegangen und jetzt sitzen wir gemütlich in der Bar und lassen den Tag ausklingen.
    Wir können es noch nicht so richtig fassen, das wir wirklich auf einem Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach Norwegen sind, einem lang gehegten gemeinsamen Traum von uns.
    Czytaj więcej

  • Unser erster Seetag

    7 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einer angenehmen Nacht bei ruhiger See starteten wir gegen 8.00 Uhr mit einem leckeren Frühstück mit allem was dazu gehört in den Tag.
    Zuerst besuchten wir im Theater eine Vorstellung der Orte Bergen, Molde und Trondheim. Wir sind jetzt gut Vorbereitet für die Landgänge... denken wir jedenfalls. Im Anschluss daran nahmen wir an einer Western Tanz Animation teil, war aber nicht so erfolgreich, da zu viele Elemente in kürzester Zeit sitzen mussten. Wir konnten da leider nicht mithalten und haben uns nach 10 Minuten an die Bar verzogen, das war erfolgreicher. Danach begaben wir uns an Deck und ließen uns von Sonne, Wind und Wolken verwöhnen. Das Gefühl, sich zwischen Himmel und Wasser zu befinden ist unbeschreiblich schön für den einen oder bedrohlich für den anderen. Ihr dürft gerne raten, wen ich womit meine. Nach einem kleinen Päuschen tranken wir einen Café und schlenderten etwas durch das Schiff. Gegen 16 Uhr versuchten wir es nochmal mit dem Tanz Bachata....was soll ich sagen, Tanzfläche zu voll, zu viele Elemente hintereinander, also schauten wir nur zu . Zu 17.30 Uhr machten wir uns schick für den Gala Abend mit Vorstellung des Kapitäns und seiner Crew. Im Anschluss wollten wir noch in die Disco, hatten aber etwas mehr Wellengang und das Schiff nahm Fahrt auf, um morgen pünktlich in Bergen zu sein. Das schaukeln hat Vati nicht so gut vertragen und so gingen wir lieber in unsere Kabine, wo es ihm dann bald wieder besser ging. Der Disco Besuch wird auf morgen verschoben. Es ist jetzt 23.15 Uhr und er schläft. Ich lese noch etwas und dann Gute Nacht 😴 bis morgen 😘 Czytaj więcej

  • Erster Stop Bergen

    8 czerwca 2024, Norwegia ⋅ 🌧 8 °C

    Heute bin ich gegen 5.00 Uhr erwacht, zur Balkontür gelaufen und habe kleine Hügelchen gesehen. Sofort habe ich Vati mit den Worten Land in Sicht 😁 geweckt. Es hat dann noch ca 1,5h gedauert, ehe wir in Bergen angelegt haben, was wir uns bei einem ausgedehnten Frühstück genau angeschaut haben, das war so gegen 6.30 - 7.30 Uhr. Gegen 9.00 Uhr gingen wir in Winterkleidung von Bord, um Bergen zu erkunden. Wir hatten uns vorgenommen, den Fløyen hoch zu wandern, was wir auch bei schönstem Regen durchgezogen haben. Als wir nach ca 2,5 h wieder unten waren, schien die ☀️ und wir konnten uns in ein kleines Café setzen und Café aus Peru genießen. Danach sind wir an den vielen kleinen Geschäften vorbei bis ins Schloss 🏰 gelaufen. Während der Zeit versammelte sich gefühlt halb Norwegen zu dieser LGBTQIA+ Parade. Naja, was muss, das muss. Wir haben auf dem Rückweg die Fischstände und die Markthalle mit einer meeega Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten begutachtet und uns dann zügig wieder zum Schiff begeben. Erstens fing es wieder stärker an zu regnen und zweitens sollten wir größere Menschenansammlungen meiden. Vielleicht eine Vorsichtsmaßnahme wegen evtl. Ausschreitungen.
    Auf dem Schiff genossen wir ein leckeres Essen und den Innenpool.
    18.00 Uhr gibt's Abendessen, Showprogramm und danach geht's hoffentlich in die Disco. Ich werde morgen berichten. Bis dahin 😘
    Czytaj więcej

  • Molde

    9 czerwca 2024, Norwegian Sea ⋅ 🌬 12 °C

    Unser zweiter Stop auf der Tour war heute der Ort Molde mit seinem Fußballstadion, dem bekannten Glashotel in Segelform und einem überschaulichen aber gut gepflegten Rosengarten mit Kirche.
    Wir Frühaufsteher waren gegen 6.30 Uhr frühstücken, damit wir unsere Ruhe genießen konnten, (ehe die Massen kommen) und danach das Einlaufen in den Hafen von Molde beobachten konnten. Nachdem das Anlegemanöver überpünktlich abgeschlossen war, gingen wir an Land, um den Berg Varden zu "besteigen".
    An den Fotos könnt ihr unschwer erkennen, dass wir leider wieder Regenwetter hatten. Nach dem Spruch: " Nur die Harten komm in Garten" haben wir durchgezogen.
    Das Positive, unsere Regensachen haben den Härtetest bestanden.
    Den Nachmittag und Abend verbrachten wir mit essen, trinken, schwimmen, im Whirlpool sitzen und diversen Unterhaltungsprogrammen folgen, wovon es hier eine große Auswahl gibt. Das Schiff gibt jetzt bei etwas rauher See Gas in Richtung Trondheim. Der Kapitän will pünktlich 9.00 Uhr anlegen. Schließlich ist das hier nicht so wie bei der Bahn. So, das war's für heute. Jetzt heißt es gute Nacht, morgen wird wieder ein " anstrengender" Kreuzfahrt Tag. Liebe Grüße bis morgen 😘
    Czytaj więcej

  • Trondheim

    10 czerwca 2024, Norwegian Sea ⋅ 🌬 10 °C

    Hallo, da sind wir wieder.
    Nachdem wir natürlich wieder das Anlegemanöver verfolgt haben sind wir gegen 10.00 Uhr von Bord gegangen, um bei schönstem Regenwetter die Stadt zu besichtigen. Trondheim hat sich über die Jahre zu Norwegens führender Fahrradstadt entwickelt, den ersten Fahrradlift der Welt, die Trampe, haben wir verfolgt, indem wir hoch gelaufen sind. Der Lift kann von 5 Personen gleichzeitig benutzt werden und befördert Jahr für Jahr 30.000 Radfahrer den steilen Hügel hinauf. Im Anschluss gingen wir über eine historische Brücke mit roten Portalen und malerischem Ausblick auf den Fluss sowie auf süsse bunte Häuser auf Holzpfählen. Eine der Straßen war sehr originell mit bunten ☔ und Blumenketten geschmückt....passend zum Wetter. In der vorigen Woche waren hier 28 Grad.
    Oberhalb der Stadt erkundeten wir als erstes die Kristiansten Festung. Sie wurde im Jahr 1681 erbaut, um die Stadt vor Angriffen aus dem Osten zu schützen . Auf dem Rückweg besichtigten wir den Nidarosdom....aber nur von außen. Die Kirche wollte von jeder Person 25 Euro Eintritt, das war uns etwas zu viel. Gegenüber stand ein ehemaliges Waisenhaus...konnte man aber nur von außen besichtigen, da sich jetzt das Gemeindeamt darin befindet. Auf Grund des Dauerregens beendeten wir unseren Ausflug nach ca 3 Stunden und begaben uns lieber aufs Schiff. Den restlichen Nachmittag verbrachten wir mit faulenzen und Programm.....z.B. belustigte uns ein toller Bauchredner aus der Schweiz. Hier muss sich wirklich niemand langweilen. Gegen 23.00 Uhr haben wir unseren Tag beendet. Liebe Grüße
    Czytaj więcej

  • Our second day at sea

    11 czerwca 2024, Norwegian Sea ⋅ 🌬 8 °C

    Hey, ja ihr habt richtig gelesen. Wir werden immer besser in Englisch.
    Den heutigen Tag haben wir auf dem Schiff mit essen, trinken, schlafen und Party machen verbracht. Die Polarkreis Taufe wurde von Neptun und seinem Gefolge ab 11:15 Uhr gebührend gefeiert. Am Abend gab's ein ABBA Konzert und danach die Sunshine Party. Ich habe sogar im Fahrstuhl mit den LGPTQIA+ Leuten getanzt.....mega. Es ist jetzt 24.00 Uhr und immer noch hell... Wahnsinn.
    Morgen geht's zum Nordkap. Gute Nacht bis morgen 😘
    Czytaj więcej

  • Honningsvag/ Nordkap

    12 czerwca 2024, Norwegia ⋅ ☁️ 6 °C

    Der Nervenkitzel, Cape North, den nördlichsten Abschnitt des europäischen Kontinents zu erreichen hatte heute oberste Priorität. Ein lang gehegter Traum von uns ging heute in Erfüllung.
    Der Tag war voller Spannung...wann erreichen wir den Nordkap, sehen wir den Globus vom Schiff ⛵....wie wird das Wetter, klappt alles mit der Busfahrt?
    Gegen 9.30 Uhr erreichten wir den Nordkap, 13.00 Uhr legten wir in Honningsvag an und gegen 14.30 Uhr startete unsere Bus Tour . Der erste Stop auf der Tour war ein kleines Fischerdorf Namens Kamoyvaer, wo wir einiges über den Fischfang erfahren haben, Stockfisch anschauen, riechen und anfassen durften. Es gibt hier keinen frischen Fisch in den Gaststätten, sondern nur wieder aufgeweichten, getrockneten Fisch. Das hat etwas mit dem Versteuern des frischen Fisches zu tun, hat uns sehr erstaunt, stimmt aber. Der Stockfisch sieht eklig aus, riecht nicht so streng wie ich dachte und soll super gut schmecken. Der nächste Stop war Skarsvag, dort konnten wir die männlichen und weiblichen Königskrabben sehen, sehr beeindruckende Tiere. In den europäischen Restaurants werden nur die Beine verarbeitet, das Fleisch soll sehr gut schmecken. Eine Verkostung gab es nicht, da 250g dieser Spezialität 50 Euro kosten. Nach vielen Fotos ging es dann zum Nordkap. Wir hatten echt Glück und konnten den Globus sehen und Fotos machen. Das Wetter ändert sich gefühlt aller 5 Minuten. Wir haben in der riesen Halle eine leckere Waffel gegessen und sind ein bisschen herum geschlendert. Nach 1,5h brachte uns der Bus zu unserer letzten Station, einem Sami ( Ureinwohner von Skandinavien) mit seiner Familie und seinen Rentieren. Rentierherden haben wir einige gesehen, sehr beeindruckend. Das Leben hier oben muss man mögen. Viele junge Leute gehen in den Süden. Die Regierung versucht, mit Vergünstigungen zu punkten, um die Leute hier zu behalten. Mich hat sehr beeindruckt, wie es hier mit der Schulbildung gehandhabt wird. In einer Klasse werden 9-12 Kinder und 4 Lehrern von der 1. bis zur 9. Klasse unterrichtet und wenn ein Kind nicht mitkommt wird noch ein fünfter Lehrer eingestellt. Die horrenden Kosten werden durch die Steuern der Ölfirmen gedeckt. Das fanden wir alle super.
    Gegen 18.30 Uhr waren wir wieder zurück und gingen noch in Honningsvag etwas spazieren, ehe wir wieder aufs Schiff gingen und uns das Abendessen schmecken ließen.
    Zum Abschluss des Tages nahmen wir noch einen Absacker mit Live Band in einer der Bars und dann begaben wir uns auf unser Zimmer. Gegen 1.00 Uhr beginnt die Rückreise. Morgen geht's nach Tromso. Bis dahin 😘
    .
    Czytaj więcej

  • Tromso bei ☀️

    13 czerwca 2024, Norwegia ⋅ ⛅ 13 °C

    Nachdem wir den Hafen von Honningsvag 1.00 Uhr verlassen haben, legten wir 181 Seemeilen bis zum Hafen von Tromso, dem Tor zum Nordpol zurück. Während der Fahrt konnten wir bei Sonnenschein eine wunderschöne Aussicht über Inseln und Fjorde genießen. Gegen 14.00 Uhr gingen wir von Bord und erkundeten Tromso auf eigene Faust per Fußmarsch. Das "Krampfadern Geschwader" haben wir den Bussen überlassen. Wir schauten uns die 1036 Meter lange Spannbeton Brücke an, einen kleinen gemütlichen Hafen und den Arctic -Alpine Botanic Garden, welcher sehr schön angelegt war. Bei dem herrlichen Wetter heute, hat es richtig Spaß gemacht herumzulaufen.
    Wir haben seit Tagen das erste Mal geschwitzt. 18.00 Uhr wartet schon unser Menü auf uns . Danach lassen wir den Abend wieder mit einem Besuch des Showprogramm ausklingen. Bis morgen 😘
    Nach dem Programm: Wir wurden heute vom Kreuzfahrt Direktor persönlich zum Programm begrüßt.
    Im Moment genießen wir (23.30 Uhr) eine spektakuläre Panoramafahrt bei Sonnenschein.
    Czytaj więcej

  • Seetag

    14 czerwca 2024, Niemcy ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute gibt es nicht viel zu berichten. Unser Seetag bestand aus essen, schlafen, lesen, schwimmen, einem Vortrag über Norwegen und Alesund sowie einer lustigen Quiz Kochshow. Nach dem Abendmenü schauten wir uns im Casino gemeinsam mit unseren Tischnachbarn das Fußballspiel Deutschland gegen Schottland an. Wir waren sehr angenehm überrascht, wie gut unsere Mannschaft gespielt hat. So könnte es gerne weiter gehen.
    Gute Nacht 😴
    Czytaj więcej

  • Alesund

    15–18 cze 2024, Norwegia ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück verfolgten wir die Einfahrt nach Alesund und das Anlegemanöver.
    Gegen 10.30 Uhr gingen wir von Bord und starteten unsere Erkundungstour.
    Alesund liegt am Eingang zum Geirangerfjord, das heißt, es ist landschaftlich super schön.
    Wir stiegen als erstes über 400 Stufen auf den Berg Aksla. Ein Aussichtspunkt bot uns einen tollen Panoramablick über die Architektur ( Jugendstil) von Alesund und die umliegenden Inseln und Fjorde. Gerne hätten wir noch eine Tour durch die Fjorde gebucht, aber ehe wir uns ausgemehrt hatten, war alles ausgebucht. Die Aida lag mit uns im Hafen, vielleicht deshalb.
    1904 wurde die ganze Stadt, nach einem verheerenden Brand, mit Hilfe des Privatvermögen von Kaiser Wilhelm im Jugendstil wieder aufgebaut. Ein einziges Haus genannt "Waldenhaus" ist vom Feuer verschont geblieben. Es wurde im Original erhalten. Wir haben es von innen und aussen besichtigt. Ein älterer Herr hat durch das Haus geführt und alles erklärt. Man kann dort auch gemütlich Café trinken. Auf dem Rückweg bummelten wir noch etwas durch die Geschäfte. Die hochwertigen Sachen sind hier mega teuer. Ich hatte eine süße Jacke für Friedrich (Gr.68) in der Hand, welche 63 Euro kosten sollte. Das haben wir dann doch gelassen.
    Gegen 14.00 Uhr waren wir wieder auf dem Schiff. Im Schwimmpool war gerade niemand und so haben wir erstmal ein paar Runden gedreht, ehe wir uns am Selbstbedienungsbüfett ein paar Leckereien geholt haben. Im Anschluss haben wir uns an Deck begeben, um bei einem Bierchen und Cappuccino die Sonne und den Blick auf die Stadt zu genießen.... Urlaub pur. Nach dem Abendmenü konnten wir das erste Mal die Abendsonne auf unserem Balkon genießen. Leider haben wir nirgends auf dem Meer einen 🐳 entdeckt. Morgen ist schon unser letzter Tag, aber nicht schlimm, wir freuen uns schon auf Goosefeld und auf zu Hause. Bis morgen 😘
    Czytaj więcej