Matkustaa tällä hetkellä
  • Christian Epp
  • Monika Epp

Australien 2025

64-päiväinen seikkaillu — Christian & Monika Lue lisää
  • Viimeksi nähty 💤
    Tänään

    Unterwegs im Keep River National Park

    8. marraskuuta, Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Heute sind wir überstürzt und im strömenden Regen vom Big Horse Creek Campground aufgebrochen. Ohne ☕️ !!! Ohne Frühstück.
    Auf der Fahrt hat es weiter geschüttet, mal mehr mal weniger. Die Furten, die es links und rechts der Straßen gibt und die wir bisher immer nur trocken gesehen und als total überdimensioniert empfunden haben, waren teilweise schon mit kleinen Bächen gefüllt. In den Spurrinnen auf der Straße stand auch das Wasser. Schon ein komisches Gefühl, zumal die Wolkendecke dicht und dunkel war. Aber langsam hörte es auf zu regnen und als wir nach ca 170 km am Keep River NP waren, sah es nicht mehr nach Regen aus, es war sogar schon ein bisschen blauer Himmel zu sehen. Die Temperatur war allerdings auch schon wieder von 23 Grad heute Früh im Regen auf 28 Grad gestiegen als wir uns um kurz nach 10 Uhr zu unserer ersten kleinen Wanderung aufmachten. Auf dem letzten Kilometer Gravelroad hatten wir 3 Dingos gesehen, auf der Wanderung dann aber „nur“ Vogelgezwitscher und Grillenzirpen gehört. Das Bachbett, an dem der Weg entlang führte, ist total ausgetrocknet. Das Ziel war ein Felsüberhang mit Zeichnungen der Aborigines, leider nicht so atemberaubend wie wir es uns gewünscht hätten.
    Von dort ging es nochmal 8 km über Gravelroad tiefer in den NP zu unserem Campground für heute Nacht.
    Keine Menschenseele außer uns. Abends haben wir noch eine Wanderung gemacht. Um 16.30 Sind sind wir los und das Farbenspiel zu dieser Uhrzeit in den Felsen war einfach nur beeindruckend, auf den Fotos kommt das leider nicht so rüber. Genauso wie die beiden Dingos, die wir von weitem und zum ersten Mal nicht aus dem sicheren Autoinneren gesehen haben.
    Der leichte Rauchgeruch, den wir vorher am Campground mal wahrgenommen hatten, hatte sich Gott sei Dank wieder verzogen.
    Lue lisää

  • Edith Falls

    6. marraskuuta, Australia ⋅ ⛅ 37 °C

    In der Nacht hatte es mal wieder geregnet, also war die Wäsche leider nicht ganz trocken. Einiges hatte ich gestern noch abgehängt, aber eben nicht alles.
    Wir haben zusammengeräumt und sind los, haben im Lazy Lizard noch einen Kaffee geholt und sind dann weiter zu den Edith Falls. Auf der Straße dorthin haben wir Wildpferde gesehen. Der Rundweg zu den Upper Falls ging leicht bergauf, aber wir haben ja dazu gelernt und mit den Turnschuhen war es kein Problem. Uns ist mal wieder niemand begegnet, erst kurz vor den Falls kamen uns 2 Mädels entgegen, wir hatten den See/ die Gumpe also für uns alleine. Das „reinkommen“ ins Wasser war ohne Treppe garnicht so einfach, weil alles sehr rutschig war, aber das Wasser bot dann eine super Abkühlung. Von den Falls über den Rundweg zurück zur unteren Gumpe ist es etwas länger zu gehen, dafür hat man nochmal einen tollen Blick über die obere und untere Gumpe, bevor man sich dann unten nochmals abkühlen kann.
    Insgesamt haben wir die beschriebenen 2 Stunden für den Weg gebraucht.
    Unser Ziel, Katherine haben wir am frühen Nachmittag erreicht, waren Einkaufen, haben die Tour für morgen gebucht und dann ausgiebig den Pool am Campground genossen!!
    Lue lisää

  • Yellow River und Maguk

    5. marraskuuta, Australia ⋅ 🌬 28 °C

    Heute haben wir früh gleich die Yellow water Tour gemacht. Die Stimmung auf dem Fluss war in den Morgenstunden schon besonders und die ganze Tour auch. Der Guide hat wahnsinnig viel erklärt in recht gut verständlichem Australisch. Viele Vögel haben wir gesehen, Krokos und einen Wasserbüffel. Überall blühen gerade Wasserlilien. Diese werden von den Aborigines geerntet, in Gruppen wegen der Krokodile. Fast alles an der Pflanze kann man essen.
    Im Anschluss waren wir im Aborigines Center. Es war eiskalt da drin, aber sehr informativ. Kaum draußen ist uns diese eklige Aga-Kröte über den Weg gehüpft. Sie wurde mal importiert und sollte einen Zuckerrohrschädling bekämpfen. Das hat leider nicht funktioniert, sie hat sich inzwischen stark vermehrt und ist richtig gefährlich geworden für die heimische Tierwelt.
    Die Fahrt zu Maguk war mal wieder abenteuerlich und die kleine Wanderung hinter zur Schlucht auch. Erst hat uns ein langer Leguan den Weg versperrt, dann mussten wir durchs Unterholz, durch große Pfützen und am Bach entlang bis sich ein schöner Bachlauf aufgetan hat und wenig später endlich der Wasserfall. Dort
    war eine australische Familie mit der wir uns ein bisschen über die Möglichkeit des homeschooling unterhalten haben. Das ist hier sehr beliebt.
    Auf der Rückfahrt haben wir einen jungen Dingo gesehen und ich hatte sogar die Kamera griffbereit!!
    Leider hatte der schöne Campground in Pine Creek geschlossen, der Ausweichplatz war im ersten Moment etwas abschreckend, v.a. der Betreiber. Aber er ist sehr hilfsbereit, hat uns den besten und einzigen Platz im Schatten gegeben, mit Strom und selbst in seinem windigen Verschlag in dem er haust konnten wir mit Karte bezahlen. Ein interessantes Gespräch mit einem Dauergast, einem Road Train Fahrer hatten wir dort noch bevor wir beim Abendessen waren, im gefühlt einzigen Restaurant am Ort!
    Lue lisää

  • Heiß, heiß, heiß

    4. marraskuuta ⋅ ☁️ 36 °C

    Die Nacht war heiß und ohne Strom konnten wir den Ventilator nicht laufen lassen. Die heiße Luft steht im Camper und kein Luftzug bringt Erleichterung, puhh. So waren wir auch noch einigermaßen müde, als wir uns auf den Weg zu Cahills Crossing gemacht haben. Der Plan war bei Flut dort zu sein. Wie sich rausstellte waren wir viel zu früh, aber mit netten Gesprächen und immer mal wieder aufs Wasser schauen ging die Zeit schon rum. Als die Flut dann endlich kam, hat sich die Fliessrichtung geändert. Das Wasser drückt vom Meer her in der Fluss und irgendwann fließt der Fluss dann vom Meer weg. Ein paar Krokodile haben wir gesehen, aber so spektakulär wie auf manchen Videos, wo die Krokos die Barramundis in der Luft fangen war es leider nicht. Zu wenig Fische, auch die Angler hatten dort kein Glück.
    Auf dem Weg zu unserer Umzerkunft für heute Nacht haben wir zwei kurze Waneerungen zu Aborigines Malereien und zu einem Aussichtspunkte gemacht. Eine schwitzige Angelegenheit bei 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit!!
    Am Campground haben wir gleich die Tour für morgen gebucht, hat uns eine junge Amerikanerin beim Warten auf die 🐊 empfohlen.
    Dann war Ruhe und Lesen am Pool angesagt. Abends waren wir beim Burgeressen.
    Lue lisää

  • Weiter zum Kakadu NP

    3. marraskuuta, Australia ⋅ ☁️ 33 °C

    Bei der Abfahrt vom Mary River Campground habe ich den Kakadu fotografiert, passend zu unserem heutigen Ziel, den Kakadu NP. Auf dem Weg dorthin haben wir die Wetlands durchquert, ein Gebiet, das - wenig überraschend- die meiste Zeit des Jahres mit Wasser bedeckt ist. Ein Paradis für Vogelliebhaber, mit überdachtem Beobachtungsposten. Auf dem kurzen Rückweg zum Parkplatz haben uns ein paar 🦘🦘 beobachtet.
    Später haben wir auf der Fahrt auch einen Dingo gesehen!!
    Im Visitor Center haben wir die Parkgebühr bezahlt und uns ein paar nützliche Infos geholt, zum Beispiel über Ebbe und Flut für Cahills Crossing, eine Flussdurchquerung. Durchgefahren sind wir nicht, haben aber einige dabei beobachtet. Morgen bei Flut kommen wir wieder in der Hoffnung mehr Krokodile 🐊 zu sehen.
    Wir übernachten im Merl Campground direkt bei Ubirr, einem Aborigines Sight mit Felsenzeichnungen.
    Abends machen wir uns dorthin auf den Weg, wir wollen den Hin- und Rückweg möglichst noch im Hellen schaffen.
    Der Fels, die Zeichnungen und der Ausblick von oben waren beeindruckend.
    Am Campground waren wir dann doch erst im finstern, aber wir hatten den Platz vorher schon ausgesucht und von Spinnweben befreit. Wir waren ganz alleine, vorerst, denn später am Abend kamen doch noch einige, die wohl den Sonnenuntergang am Ubirr genossen hatten
    Lue lisää

  • Litchfield Tag 2

    2. marraskuuta, Australia ⋅ ☁️ 35 °C

    Mit Sonnenaufgang waren wir wach, die Kängurus sich und va die Vögel mit ihrem Gezwitscher.
    Das Wasser der Wangi Falls kam uns am morgen sehr dunkel vor 😬und wenn wir nicht am Abend davor dort Leute beim Baden gesehen hätten, wären wir vielleicht garnicht rein. Aber es war angenehm frisch und man muss ja nicht weit raus schwimmen 😂
    Die kurze Wanderung zu dem Tolmer Falls bringt einen Blick von oben auf ein Becken weit unten und auf die Weite der Landschaft. Die Wanderung am Greenant Creek entlang zu denTjaeteba Falls hat uns einiges abverlangt. Wir waren ohne Wasser und mit Badeschlappen unterwegs und haben die 1.3 km total unterschätzt. Was schimpfen wir über Wanderer mit Sandalen und dann machen wir selbst so einen Schmarrn. Wir waren heilfroh als wir endlich an der Badestelle waren. Leider haben wir kein Foto gemacht. Es war nur eine kleine Gumpe mit einem Wasserfall, der vielleicht von einem Meter höher rumterplätschert. Allerdings geht es am Auslauf der Gumpe wirklich wirklich weit nach unter. Irgendwann mussten wir den Rückweg antreten, und in Badeschlappen und ohne was zu Trinken🤦‍♀️, wir waren froh wieder am Auto zu sein.

    In Walkers Creek, einem idyllischen kleinen Bachlauf ein paar Kilometer weiter konnten wir uns dann nochmal erfrischen.
    Und dann ging es schon weiter Richtung Mary River Nat. Park.
    Die Jumping Crocodiles Tour kann man sich sparen. Für uns waren es die ersten Krokodile und deshalb war es einigermaßen. Die Crocs waren faul oder schon überfüttert und sind nicht wirklich aus dem Wasser rausgesprungen. Das kleine Fuzelchen Fleisch, dass an ihrer Schnur hing, hat sie einfach nicht genug motivieren können.
    Der Campground Breeze für die Nacht mit kleinem Pool und Känguru Mist hatte gerade ein Unwetter hinter sich und wir haben ihn gerade so vor Schließung der Rezeption erreicht.
    Lue lisää

  • Litchfield National Park

    1. marraskuuta, Australia ⋅ ☁️ 34 °C

    Heute Vormittag haben wir uns auf den Weg in den Litchfield NP gemacht.
    Zuerst waren wir bei den Termitenhügeln. Wie Grabsteine stehen sie auf einer weiten Ebene.
    Bei den Florence Falls war mal richtig viel los. Die Wanderung dorthin führt über viele viele Stufen nach unten. Am Wasserfall selbst ist es recht eng und es waren überraschend viele Leute da. Einige Jungendliche sind auch von den Felsen gesprungen. Mit einem Ehepaar aus Queensland haben wir uns länger im Wasser unterhalten und plötzlich saß auf dem Stein neben uns ein Goanna. Er hatte anscheinend das Essen gerochen, das in einer Tüte auf dem Fels lag. Bevor wir die vielen vielen Stugen wieder rauf sind haben wir noch die Fledermäuse 🦇 in den Bäumen entdeckt, riesige Dinger.
    Der Abstecher zum Buley Rockhole wurde sehr lustig. Wir haben die Ranger, die dort standen nach dem Parkpass gefragt, den man eigentlich braucht, den wir aber nicht hatten. Daraufhin wurde Christian mit dem Messer „bedroht“und eine Mango bekamen wir auch geschenkt, weil ich so gierig drauf geschaut habe. Leider mussten die beiden dann zu den Florence Falls, weil sie mitbekommen hatten, das dort Jugendliche auf die Felsen klettern und runterspringen. Wir haben nicht gepetzt!!
    Die Flussdurchquerung zu Sandy Creek war ein Abenteuer. Links und rechts ist das rotebrauen Wasser bis zu den Seitenfenstern hochgespritzt. Auch die anderen Pfützen auf dem Weg nach hinten waren nicht zu verachten. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Campground am Sandy Creek war total finster, keine Sonne und hohe dunkle Bäume. Wir haben uns ganz alleine dort nicht wohl gefühlt und es sah so nach Regen aus, dass wir lieber wieder zurück gefahren sind. Wir wollten nicht riskieren, dass der Pegel in der Furt womöglich steigt.
    Die Alternative war der Campground an den Wangi Falls. Dort war zumindest ein anderer Camper da als wir ankamen und das Wetter war auch schon wieder freundlicher.
    Abends haben wir dort noch viele Kängurus gesehen
    Lue lisää

  • 29.-31.10 Cairns und Darwin

    31. lokakuuta, Australia ⋅ ☁️ 36 °C

    29.10: faulenzen am Pool und Kofferpacken
    30.10: kostenlose Pancakes im Restaurant am Campground, Abfahrt zum Hotel um die Koffer abzugeben, da das Zimmer noch nicht bezugsfertig ist, Weiterfahrt zu Apollo um den Camper zurückzugeben. Kein Probleme! Der Camper hat uns einen Monat und 5942 km lang gute Dienste geleistet.
    Dann mit Uber zurück zum Hotel um die Badetasche zu holen. Dann waren wir ca. 2 Std im Stadtbad und haben dann Salat und Pizzabrot gegessen und und eine Flasche Rosé gegönnt. Um 15 Uhr waren wir in unserem Hotelzimmer. Ich war noch nie so glücklich über ein weiches Bett und die Kühle der Klimaanlage. Wir waren so fertig, von der Hitze und dem Wein, dass wir beinahe Ubereats genutzt hätten 🤦‍♀️😜 beinahe. Wir haben uns doch nochmal aufgerafft und haben uns was Leckeres vom Nightmarket geholt und im Zimmer gegessen.
    31.10: ich wäre gerne noch in dem weichen Bett geblieben, aber wir wollten rechtzeitig am Flughafen sein, um 9.45 Uhr ging der Flug nach Darwin. Pünktlichst, beinahe hätten wir das Boarding verpasst. In Darwin ging auch alles ganz fix, Gepäck war gleich da, das Uber auch, das uns zu Apollo gebrachtes um den Camper für die kommenden 4 Wochen zu übernehmen. Das hat dann etwas gedauert, aber die Dame war sehr nett und geduldig bei unseren vielen Fragen.
    Am Campground haben wir dann alles erstmal getestet, Dach aufklappen, Vordach aufbauen, alles bestens, obwohl wir eine alte Kiste bekommen haben mit schon 189.000 km
    Zum Abendessen waren wir in Darwin beim Vietnamesen. Gut und reichlich. Auch in Darwin gibt es ein Stadtbad, aber aufgrund eines Unwetters sah alles etwas ungepflegt aus und wir waren auch nicht im Wasser.
    Lue lisää

  • Von Port Douglas nach Cairns

    28. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir in einer Strandbar gefrühstückt und haben uns nochmal den wunderschönen 8 miles Beach in Port Douglas angeschaut. Wir haben den Lifegard beachtet, der in seinem Strandabschnitt ein Netz mehrmals von links nach rechts durchs Wasser gezogen hat. Am Strand hat er den Inhalt in eine kleinen Eimer geleert und genau kontrolliert. Low stinger Risk, keine Quallen 🪼- also ab ins Meer. Das ist hier allerdings schon so warm, dass es kaum Abkühlung bringt.
    Dann ging es an der Küstenstrasse entlang nach Cairns, mal ist das Meer zum Greifen nahe, dann geht es ein zwei Kurven hoch und man hat einen tollen Blick übers Meer.
    In Cairns haben wir uns für die letzten 2 Tage einen Luxuscampingplatz gegönnt, mit Restaurant und 2 Pools.
    Die Bilder hier sind aber von dem Stadtbad in Cairns, das wir ein Infinitypool angelegt ist, wirklich super schön und kostenlos, allerdings ist der Parkplatz kostenpflichtig.
    Lue lisää

  • Mossman Gorge und Port Douglas

    27. lokakuuta, Australia ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute Morgen haben wir unseren gemütlichen Campingplatz verlassen Richtung Mossman. Dort haben wir in einem netten kleinen auf gefühlte 10 Grad runtergekühltem Café gefrühstückt. Ich hatte ein sehr leckeres Avocadobrot. Den Kaffee mussten wir dann draußen austrinken, sonst wäre ich erfroren obwohl ich eh schon mein Tuch dabei hatte.
    Auf dem Parkplatz und dann auch im Ticketshop der Mossman Gorge hat uns erstmal der Schlag getroffen, Touristenmassen standen an!! Alle mit Aufklebern am TShirt mit unterschiedlichen Nummern. Am Schalter hat sich dann rausgestellt das wohl ein Kreuzfahrtschiff eine Passagiere ausgespuckt hat und die mit Bussen zur Gorge und in den Daintree Park chauffiert werden aufgeteilt in Gruppen mit Nummernaufklebern auf dem Shirt.
    Wir mussten uns also anstellen für die kurze Busfahrt. Aber gleich der 1. Bus hatte noch ein Plätzchen für uns frei und hinten an der Schlucht haben wir gleich die Flucht ergriffen und sind den großen Rundweg gegangen. Nur wenige Kreuzfahrttouris sind uns auf dem Pfad durch den Regenwald gefolgt und die sind schnell umgekehrt, jedenfalls waren wir mal wieder fast alleine. Gleich an der ersten Bademöglichleit haben wir die Gelegenheit genutzt. Ein holländischen Pärchen war noch da, ansonsten hatten wir den Platz für uns. Es war traumhaft. Als wir späte wieder am Badehotspot am Einfang der Schlucht waren, war es auch dort deutlich ruhiger und wir sind nochmal ins Wasser.
    Nach dem Badespass sind wir weiter nach Port Douglas, haben noch rechtzeitig vor Schließung die Camping Rezeption erreicht und uns einen zentralen Platz gesichert. Kurz einkaufen und dann an den 🏝️. So der Plan. Allerdings war am Strand irgendwie eine komische Stimmung, alle standen, niemand war im Wasser, die Liegen wurden bereits aufgeräumt… um 15 Uhr?! Und dann haben wir es mitbekommen. Krokodilsichtung, Strand gesperrt!! Schade.
    Abendessen gab’s im TinShed direkt am Hafen, auf den Tisch müssen wir ca 30 Min warten. Die haben wir mit einem Bier auf der Terrasse im 1. Stock überbrückt und haben von dort aus zum ersten Mal Flughunde gesehen. Den Meeresfrüchteteller haben wir leider nicht ganz geschafft
    Lue lisää

  • Durch die Atherton Tablelands

    25. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute ging es ca 500 km von Townsville durch die Atherton Table Lands, zu den Wasserfällen dort bis nach Wonga Beach.
    Hier ist es eher tropisch und es werden sehr viele Bananen angebaut in riesigen Plantagen links und rechts der Straße. Die Bananen selbst sind schon am Baum in große Tüten verpackt.
    An den MillaMilla Falls, bei denen wirklich viele Leute im Wasser waren, wurde Christian von einem Catfish, eine Art Wels, gebissen!! Also Nix wie raus aus dem kühlen Nass!!
    Unser Campground in Wonga Beach ist klein und gemütlich. Die Inhaber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Zum ersten Mal in all den Wochen hier hatten wir ein Mückenproblem und waren 0 vorbereitet. Janice hat uns Moscito Coils gegeben, so konnten wir den Abend draußen verbringen.
    Morgen geht es in den Daintree Regenwald.
    Lue lisää

  • Magnetic Island

    24. lokakuuta, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Hier auf Magnetic Island soll es die größte Population an Koalas im nördlichen Queensland geben - mal sehen.
    Mit der vorgebuchten Fähre ging es rüber auf die Insel, wenn man über die App bucht, gibt es einen kleinen Rabatt, ausgebucht war die Fussgängerfähre nicht.
    Gut, dass wir den Jeep vorgebucht hatten , das Pärchen neben uns am Schalter hat leider keinen Offenen mehr bekommen.
    Als erstes ging es zu den Rockwallabies. Die haben uns schon erwartet, so repräsentativ wie sie sich uns gezeigt haben.
    Auf dem Forts Walking Track haben wir dann Ausschau nach den Koalas 🐨 gehalten. Lange Zeit und den ganzen Aufstieg ging unser Blick nach oben, aber nichts. Von wegen größte Population!! Aber dann, fast am Gipfel hat sich ein kleiner 🐨 direkt am Wegesrand am Baum festgeklammert. Hätte er sich nicht ab und zu doch bewegt hätte ich eine Attrappe vermutet. So süß und der Tag war gerettet. Der Rückweg ging dann gleich fiel beschwingter, es ging ja auch bergab.
    In Horseshoe Bay gab es lecker Burger bzw very spicy seafood nudles!!! Sehr scharf 🌶️ für mich, ich musste mir noch Brot dazu bestellen. Gebadet haben wir natürlich auch bevor es dann mit einer der letzten Fähren zurück ans Festland ging.
    Christian hat das Fahren mit dem Jeep richtig genossen. Nichts hat gescheppert und er konnte die vielen Boller zur Geschwindigkeitsreduzierung rasanter nehmen 😂
    Lue lisää

  • Weiter nach Townsville

    23. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ging es über Bowen weiter nach Townsville. Noch immer gibt es viele Zuckerrohrplantagen. Manche Felder sind abgeerntet, andere gerade frisch bepflanzt, auf wieder andere steht der Zuckerrohr meterhoch. Abtransportiert wird in diesen kleinen Loren und über Schienenstrecken, die ständig die Straße queren.
    Unterwegs haben wir in Bowen am Hafen Weltbestes Cremehörnchen gegessen 😋

    In Townsville waren wir einem angelegten Rockpool beim Baden, wieder ein kostenloses Vergnügen an der Strandpromenande „The Stand“
    Lue lisää

  • Segeltour Lady Enid

    22. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Alles Liebe zum Geburtstag, lieber Pa! Mach Dir einen schönen Tag!!
    Für uns steht heute das nächste Highlight an: mit der Lady Enid zu den Whitsundays und Schnorcheln. Das hieß früh raus, um 7.30 Uhr wurden wir schon abgeholt, aber wir sind ja inzwischen zu Frühaufstehern mutiert. Kurz vor 8 Uhr waren wir schon auf dem Segler und mit Motor unterwegs um den Hafen zu verlassen. Leider kam den ganzen Tag kein rechter Wind auf, trotzdem hat die Crew einmal alle Segel gehisst - für die Fotos.
    Auf dem Segler waren ca 20 Leute und 4 Crewmitglieder. Es gab ein kleines Frühstück, Mittagessen vom Buffet, einen Obstteller und ein kleines Abendessen mit einem Gläschen Prosecco. Wir haben in einer Bucht geankert und während die ersten mit dem Beiboot schon an den Strand gebracht wurden, haben wir beim Warten eine riesige Schildkröte beobachtet. An Land haben wir uns einen kleinen Hügel raufgequält 🥵, aber die Aussicht war die Mühe wert. Und der Weg runter ging mit der Vorfreude auf den tollen Strand viel viel schneller.
    Der nächste Halt war an einem kleinen Riff zum Schnorcheln. Ich hatte das noch nie gemacht und war schon ein bisschen aufgeregt, wie das so klappt, aber es war überhaupt kein Problem. Es gab vor allem Korallen und kleinere Fische und ich hatte es mir vielleicht ein klein bisschen farbenprächtiger vorgestellt, trotzdem ein tolles Erlebnis.
    Und so schnell geht der Tag dann rum und wir sind zurückgesegelt in den Sonnenuntergang Richtung Hafen.
    Lue lisää

  • Flug über die Whitsundays und das GBR

    21. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Wie immer waren wir recht früh wach. Aber heute haben wir Zeit und haben unseren Nescafe aus dem Beutel genossen und gemütlich gefrühstückt.
    Um 10.20 Uhr wurden wir direkt am Campingplatz abgeholt. Da wir die ersten im Bus waren, hat uns der Fahren ein bisschen durch den Ort gefahren und uns die Uferpromenade gezeigt. Nach dem nächsten Stopp war der Bus voll und es ging über einen Hügel zum Flugplatz. Es starten immer 3 Flugzeuge gleichzeitig, in unserem waren 7 Leute plus Pilot.
    Der Rundflug war ein Traum, noch schöner als auf den Bildern…
    Anschließend waren wir noch an der Esplanade beim Baden, ein öffentliches frei zugängliches Schwimmbad.
    Der Weg zurück zum Campingplatz an der Uferpromenade entlang hat sich ganz schön gezogen, aber auch die ist toll angelegt
    Lue lisää

  • Clairview nach Airlie Beach

    20. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern als wir ankamen war es schon finster, deshalb habe ich erst heute Früh Fotos von dem schönen Strand hier in Clairview gemacht.
    Apropro früh: wir sind wirklich immer sehr früh wach, meist kurz nach 6 Uhr. Die Vögel machen Lärm und die Sonne weckt uns.
    Unser heutiges Ziel war Airlie Beach, Fahrzeit 3 Stunden mit Zwischenstopps am Cape Hillsborough und in Seaforth.
    Auf der Fahrt durchs Hinterland haben wir schon einige Zuckerrohrplantagen gesehen.
    Da wir gestern so viel gefahren sind waren wir schon früh an unserem Campingplatz, wieder mal ohne Reservierung und haben dort den schönen Pool genutzt, gelesen und die Trips für die kommenden beiden Tage organisiert.
    Abends hatten wir Besuch von einem vorwitzigen Kakadu
    Lue lisää

  • On the road

    19. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir wieder eine lange Fahrt hinter uns, ca 600 km und 6 Stunden Fahrt von Hervey Bay nach Clairview.
    Die Landschaft verändert sich, es gibt viele Monokulturen und Rinder.
    Der Frühstücksstop war im Coral Reef Park, an der Brewery in Bundaberg sind wir nur vorbei gefahren, aber am frühen Nachmittag gab es noch einen Badestopp am Wild Cattle Beach. Dort hatten sich bei Ebbe richtigen Becken zum Baden gebildet, warm und ohne WellenLue lisää

  • K‘gari

    18. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir den ganzen Tag auf Fraser Island bzw K‘gari, der größten Sandinsel der Welt verbracht. Eigentlich finden wir ja so riesige Gruppen immer total unangenehm und sind lieber alleine unterwegs, aber diesmal wollten wir nicht selbst fahren und es war auch echt nicht tragisch. Alleine wären wir eh an keinem der wunderschönen Orte gewesen. Steve, unser Fahrer hat uns schon am Campingplatz mit diesem riesigen Allradbus abgeholt und nach vielen weiteren Stopps, an denen Leute zugestiegen sind waren wir endlich am Fähranleger. Steve hat dieses riesen Gefährt rückwärts auf die Fähre gefahren, meinen Respekt hat er.
    Wir sind alle wichtigen Punkte, die man an bei einer 1-Tages Tour erreichen kann, abgefahren, 2x ist der Bus im Sand stecken geblieben und Steve musste mehr Lift aus den Reifen lassen. Während der ganzen Fahrt hat Steve geredet, leider so undeutlich, wir haben nur ganz wenig verstanden. Die Zeit verging wie im Flug.
    Lue lisää

  • Golden Spider

    17. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf dem Weg nach Hervey Bay haben wir einen Abstecher in die Glashouse Mountains gemacht.
    Die Wanderung hat die angegebenen 1,5 Std gedauert, ging auf einem gepflegten Weg rauf und runter und rund um den Mount Tibrogargan. Gleich am Beginn des Wanderwegs sind Schuhputzautomaten aufgestellt. Die Sohle wird von unten nass gespritzt und dann an Bürsten gesäubert, damit man nichts „fremdes“ einschleppt.
    Man hatte immer mal wieder tolles Ausblicke auf die Berge in der Umgebung. Aber jetzt kommt es: eine durchaus große „Golden Spider“ hatte ihr Netz am Wegesrand gespannt. Auf den meisten Fotos kann man sie nicht erkennen, weil der Hintergrund scharf ist, aber ich hab eines der besseren rausgesucht und vergrößert!!
    Den Abend haben wir wieder am Meer, in Hervey Bay, verbracht
    Lue lisää

  • Brisbane bei Tag und Nacht

    16. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Campingplatz hier in Brisbane ist mehr für Dauercamper gedacht, es ist nicht wirklich schön hier, aber die Toiletten und Duschen sind auch hier sehr sauber.
    Gleich nach einem schnellen Kaffee haben wir also ein Uber bestellt und haben uns wie schon in Sydney zur Fähre bringen lassen. Wieder eine gute Idee und ebenso unkompliziert.
    Brisbane ist eine hippe Stadt, nicht so voll und laut wie Sydney, natürlich auch viel kleiner, aber immer noch größer als München.
    Wir haben einen tollen Tag verbracht, waren in der Einkaufsmeile, im botanische Garten, in Chinatown (nicht so sehenswert🫤) und an der Esplanade, wo man mitten in der Stadt kostenlos baden kann. Den Abend haben wir direkt am Flussufer in der Felons Brewery ausklingen lassen.
    Mit Fähre und Uber ging es spätabends zurück
    Lue lisää

  • Angourie und Cape Byron

    15. lokakuuta, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Nur eine kurze Fahrt war es heute zu unserem ersten Ziel, den Angourie Rock Pools. Beim Abbau der Steine Ende des 19. Jht haben sich die Gruben mit Grundwasser gefüllt. Inzwischen ist dort ein Paradies entstanden, leider haben wir uns aber nicht die Zeit genommen, dort zu Baden😢
    Wir sind weiter zu Broken Head, wo wir eine kleine Wanderung an der Küste gemacht haben.
    Später waren wir noch in Byron Bay, am östlichsten Festlandzipfel Australiens. Dort hat uns ein nettes Wallaby neugierig empfangen.
    Die Stecke nach Brisbane sollte ein Katzensprung sein, leider haben wir den Feierabendverkehr nicht bedacht. Wir haben mindestens 1 Stunde durch Brisbane bis zum Campingplatz gebraucht. Den Platz dort im Dunkeln zu finden war auch nicht leicht, da ich den Plan nur online hatte und der beim Vergrößern total unscharf wurde. Aber eine nette Dame hat uns geholfen. Keine Ahnung ob wir wirklich richtig standen, aber die nächsten 2 Tage hat sich niemand beschwert.
    Lue lisää

  • Mannering Park bis Yamba

    14. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute sind wir an der Küste weiter nach Port Macquarie und zum Endziel, eine Campingplatz in Yamba, kurzfristig gebucht und daher der absolut teuerste bisher.
    Da es nicht viel zu erzählen gibt, lassen wir die Fotos sprechen.Lue lisää

  • Blue Mountains

    13. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 16 °C

    Auch heute sind wir früh los und sind ca 1,5 Std nordöstlich von Sydney in die Blue Mountains gefahren. Ich hatte uns eine ca 3 stündige Wanderung rausgesucht, den Dardanelles Walk. Rund um Visitercenter gab es aber nur Parkplätze bis max. 1 Std. !?? Zum ersten Mal überhaupt gibt es hier überhaupt nur kostenpflichtige Parkplätze und je weiter weg vom Visitercenter desto länger darf man stehen. Die Dame von der Info musste uns dann noch ein Einstieg in unseren Wanderweg zeigen und hat so wild auf der Karte rumgezeigt und eingezeichnet, dass wir uns auch mit ihrer Erklärung nicht sicher waren ob wir richtig gehen. Die Beschilderung ließ schon echt zu wünschen übrig, aber ich denke wir sind den richtigen Weg gegangen 😜. Jedenfalls ging es über die Giant Stairs erstmal 1000 Stufen runter ins Valley, dann unten entlang und selbstverständlich auch wieder rauf. Mitgezählt haben wir nicht, aber aufwärts waren es mindestens 1000 😮‍💨 😥.
    Die örtliche Tierwelt hat sich auch gezeigt: Lyrebird, Goanna und natürlich Kakadus.
    Lue lisää

  • Bondi Beach

    12. lokakuuta, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Obwohl wir gestern recht spät im Bett waren sind wir früh raus, haben das Wohnmobil abfahrbereit gemacht, also alles sicher verstaut, Stromkabel ab und sind los. Direkt auf der Straßen vorm Campingplatz hätten wir beinahe noch ein Känguru 🦘 überfahren, was für ein Schreck. Unser Ziel lag einmal quer durch die Stadt - Bondi Beach. Dank dem Tipp von Taylor gestern wussten wir eine Seitenstraße, in der wir kostenlos parken konnten, nur ca 10 Min zu Fuß zum Beach. Ja, was soll ich sagen, wir haben schon schönere Strände gesehen, aber endlich waren wir im Meer, nicht nur mit den Füßen. Taylor hatte uns für Mittag einen Tisch im Restaurant reserviert (im dazugehörigen Hotel ist sie Managerin). Das Essen war super, deshalb gibt es heute auch mal ein paar Essensbilder.Lue lisää