• MarcoOnTour
апреля 2022

Ostseespendentour

Wir fahren mit einem alten Löschfahrzeug um die Ostsee und zum Nordkapp. Im Rahmen dieser Tour sammeln wir Spenden für FeuerKrebs und wollen uns in den Ländern darüber austauschen wie es dort mit Einsatzhygiene und Krebsprävention läuft. Читать далее
  • Kulturschock in Lettland

    12 апреля 2022 г., Латвия ⋅ ☀️ 10 °C

    Riga war für heute unser Ziel. Nachdem wir uns an den Straßenverkehr gewöhnt hatten wussten wir das hier gut 3 Lkws nebeneinander auf die Straße passen. Trotzdem war es 1 oder 2x spannend...
    In Riga wartete Jurijs mit dem Museumsleiter des nationalen Feuerwehrmuseums und 2 Kollegen auf uns. Das Museum wurde ausführlich besichtigt und erklärt. Dann ging es in den Konferenzraum und wir sprachen über unsere Tour und die Situation der Lettischen Feuerwehr. Puh... das war ein krasser Unterschied zu allen anderen Ländern die wir bis jetzt sahen. Die Letten hörten uns aufmerksam zu und waren sehr wissbegierig. Danach ging es zur Feuerwehrschule wo wir untergebracht waren. Es war alles sehr alt und abgewrackt. Das ändert aber nichts an der Freundlichkeit und Offenheit der Kollegen. Wir wurden von der zuständigen Behörde zum Essen eingeladen wo wir uns dann noch weiter unterhielten. Danach machten Roberto und ich auf eigene Faust die Stadt unsicher. Sehr schöne Altstadt. Zurück in der Schule wurde dann auch nochmal ausführlich gefachsimpelt. Wir wir guckten mit Numonds, dem Wachleiter und einem weiteren Kollegen Champions League im Wachleiterbüro.
    Wir hoffen das wir die richtigen Leute der zuständigen Ministerialbehörde getroffen haben und sich an der Situation in Lettland in den nächsten Jahren wenigstens ein bisschen ändert. Jetzt sind wir auf dem Weg nach Vilnius 🚒😊
    Читать далее

  • Litauen. Der 3. baltische Staat

    13 апреля 2022 г., Литва ⋅ ⛅ 12 °C

    Vilnius heiß unser heutiges Ziel. Der Verkehr ist echt gewöhnungsbedürftig hier.😅 Aber wir sind unfallfrei durchgekommen. Da in Litauen zur Zeit auch deutsche Soldaten zu einer großen NATO Übung in der Nähe von Vilnius stationiert sind die aus Neubrandenburg kommen organisierten wir uns ein Treffen in Vilnius da sie in Vilnius heute einen "politische Bildung" Ausflug machten. Wir trafen uns in der Innenstadt und verbrachten sehr nette 2h. Die Bundis mussten sich dann noch das KGB Museum ansehen (wäre bestimmt auch interessant gewesen) aber für uns ging es zur Feuerwehrschule. Wir wurden wie gewohnt sehr freundlich empfangen und auf unsere Zimmer gebracht. Im Anschluss durften wir uns dann noch die gerade im Bau befindliche neue Feuerwache angucken die direkt neben der Schule ist. Zum Abschluss des Tages gingen wir zum Abendessen auf den Fernsehturm von Vilnius (8. höchstes Gebäude Europas). Was für eine Aussicht.Читать далее

  • Auf nach Polen

    14 апреля 2022 г., Польша ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ging die Reise weiter in unser Nachbarland, Polen. Die letzten 1000km🥳💪
    In Polen angekommen googlete Roberto nach der Wolfschanze. Es war nur ein Umweg von 30km (eigentlich). Also hin da. Die Bunkeranlagen waren sehr important, wurden aber alle zerstört. Trotzdem bekam man ein Bild von ihren Ausmaßen. In Polen wird ganz anders mit diesem Thema umgegangen. In der näheren Umgebung hingen überall Hakenkreuze und Plakate von Hitler. Irgendwie ein komisches Gefühl diese Bilder hier so offen und oft zu sehen... Auf dem Gelände wurde in einer Baracke der Besprechungstisch nachgebaut an dem Staufenberg das Attentat verübte. Es liefen Originaltonaufnahmen von Hitler bei einer Besprechung. Puh, krass.
    Ok weiter gings nach Danzig. Aber auf dem Weg dahin sind wir gefühlt auf sämtliche Straßenbaustellen Polens getroffen. Umleitung auf Umleitung. Nach dieser kleinen Odyssee durch die polnische Landschaft kamen wir endlich wieder auf eine Europastaße. Blinker links und mit Vollgas Richtung Danzig. Wir kamen auch an Opas Heimat Elblag vorbei. Leider war jetzt keine Zeit mehr. Kurz nach 19Uhr rollten wir dann endlich auf den Hof der Feuerwehr in Danzig. Hier wartete schon Jakub auf uns. Kurzer Smalltalk und dann ab zum Essen (wir wurden mal wieder eingeladen 😉). Auf dem Weg und beim Essen philosphierten wir über die Feuerwehr und hatten einen schönen Abend.
    Dziękuję Kuba 😉💪🥳
    Читать далее

  • Die letzte Etappe in Poland

    15 апреля 2022 г., Польша ⋅ ☁️ 6 °C

    Die letzte größere Tagestour ging von Danzig nach Stettin. Aber vorher stand noch ein Meeting mit dem Regionalchief von Pommern auf dem Plan. Es war etwas steif da immer jemand übersetzen musste aber wir fühlten uns in der Atmosphäre wie hohe Staatsgäste😅 Nachdem wir den Verkehr in der Danziger Region überstanden hatten ging es zügig voran. Wir hatten sogar noch Zeit für einen Stopp in unserer Partnerstadt Koszalin. In Stettin wartete bereits der ehemalige Regionalchief Jacek auf uns. Er unterbrach sogar extra für uns seinen Urlaub. Bei Sightseeing und sehr gutem Essen sprachen wir über unsere Themen. Danach fuhr Jacek wieder zu seiner Frau nach Swinemünde.Читать далее

  • Der letzte Tag

    16 апреля 2022 г., Германия ⋅ ☀️ 9 °C

    Und dann war er da...
    Der letzte Tag.
    Heute hieß es die letzten 120km zu bewältigen. Auf der Fahrt hatten wir noch 2 kurze Zwischenstopps geplant. Einmal fix über die Grenze nach Deutschland gehopst und dann einen kleinen Abstecher nach Kurgsdorf zur Freiwilligen Feuerwehr. Dort ist unser Kollege Tino Wehrleiter. Wir wurden begrüßt, die Kinder und auch die Erwachsenen erkundeten das Auto. Eine kleine Delegation der FF Torgelow, darunter der Wehrleiter Lars und sein Stellvertreter Martin (ebenfalls ein Kollege von uns) kamen mit ihrem über 70 jährigen TLF auf G5 Basis auf einen Plausch vorbei. Das übliche Mannschaftsfoto wurde gemacht und wir bekamen noch einen Spendenkuvert überreicht. Dann ging es weiter. Kurz hinter Krugsdorf meldete sich sogar die Bundesregierung. Aber sie erinnerte uns mit ihrer SMS lediglich an die Einhaltung der Test und Quarantäneregelung. Willkommen in Deutschland. 😅 Und dann passierte etwas das wir 15 Tage nicht erlebten... Kein Handyempfang... Selbst in der finnischen Pampa weitab von jeglicher Zivilisation hatten wir immer Empfang. Ok, jetzt wussten wir das wir wieder zuhause sind. 😅
    In Woldegk war der nächste Halt. Dort ist Robertos Vater Wehrleiter. In Mildenitz wurden wir von 2 Fahrzeugen in Empfang genommen und mit Blaulicht zur Feuerwehr eskortiert. In Woldegk gaben wir einen kurzen Einblick in unsere Tour. Nach einem Kaffee folgte wieder das übliche Foto und noch eine letzte Spendenübergabe. Im Anschluss wurden wir noch bis Pragsdorf eskaliert, bevor es die letzten 25km allein weiter Richtung Neubrandenburg ging. Beides waren sehr coole Aktionen und zeigten uns das die Feuerwehrfamilie auch hier zusammensteht. So langsam kamen die Emotionen hoch. Wir senierten über die letzten 16 Tage, was wir erlebt haben und die vielen wunderbaren Begegnungen mit durchweg freundlichen Menschen.
    Wahnsinn... Ca 6600km in einem 41 Jahre alten Löschfahrzeug um die Ostsee und zum Nordkapp. Wir hatten so eine schöne Zeit! Die alte Dame war überall ein Hingucker und hat uns überhaupt keine Probleme bereitet. Auch Roberto und ich haben uns nicht einmal angemault. Ja, es war ein besonderer Männerurlaub, den wir nie vergessen werden.
    Danke an alle die uns diese unvergessliche Reise ermöglicht haben!
    Jetzt verarbeiten wir die ganzen Eindrücke und machen einen Überschlag zu den Kosten und bereiten die Übergabe des Fahrzeugs im Juni in Hannover auf der Interschutz vor.

    Das wars. 😊🚒💪
    Читать далее

    Окончание поездки
    16 апреля 2022 г.