• Julia Klein

Rügen & Hiddensee 2025

Erneute Campingtour nach Rügen und Hiddensee. Read more
  • Trip start
    August 3, 2025

    Ankunft am Campingplatz in Prora

    August 3 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    An unserem ersten Urlaubstag sind wir nach Rügen angereist und nach einer entspannten Autofahrt ca. 18 Uhr an unserem ersten Campingplatz in Prora angekommen. Der Occi hat quasi mit Zieleinfahrt seine ersten 100.000 km erreicht!

    Hier haben wir eine schöne Box (B06) zugewiesen bekommen, gleich hinter einem kleinen Wäldchen und somit sehr schön für Bear und mich gelegen. Der Campingplatz ist sehr modern, hat neue Sanitäreinrichtungen und bietet alles was man braucht. Nachdem ich Bear kurz herumgeführt habe wurde das Dachzelt ausgefahren und erstmal was gegessen.

    Am Abend sind wir noch an den nicht weit entfernten Strand gelaufen und haben dort noch ein paar ruhige Momente verbracht.
    Read more

  • Den Hochuferweg Binz - Sellin erkunden

    August 4 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer verregneten Nacht sind wir an unserem zweiten Urlaubstag zu unserer ersten Wanderung aufgebrochen.

    Mit dem Bus (dank Kurkarte kostenlos) sind wir zunächst nach Binz gefahren um von dort aus über die Seebrücke/den Strand zum Hochuferweg Binz -Sellin zu gelangen. Am Wanderweg haben sich immer wieder schöne Blicke auf die Steilküste und Binz geboten. Über den Tag kam dann auch die Sonne raus - zum Baden hat es aber noch nicht gereicht.

    Am Ende des Hochuferweges haben wir noch den schwarzen See besucht und einem Hecht bei der Jagd nach Rotfedern zugesehen.

    Als Nächstes Ziel stand das Jagdschloss Granitz auf dem Plan. Da dort keine Hunde rein dürfen haben wir das Schloss also nur umrundet und uns einen Kaffee to Go mitgenommen. Als wir aufbrechen wollten kam plötzlich ein starker Regenschauer auf, aber dank Regenfester Kleidung und Poncho kein Problem. Also ging es so zurück nach Binz. Dort angekommen hat sich auch die Sonne wieder gezeigt.

    Nach unserer Busfahrt zurück nach Prora haben wir dort noch ein Stündchen am Hundestrand verbracht und uns mit den Füßen ins Meer getraut und Möven beobachtet.

    Zurück am Campingplatz wurde die Wäscheleine gespannt und das Abendessen vorbereitet.
    Read more

  • Unterwegs zwischen Baabe und Sellin

    August 5 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Also nächstes ging es nach dem Ausschlafen und ausgiebigem Frühstück wieder auf eine kleine Bustour. Diesmal sollte Sellin das Ziel sein.

    Von Sellin sind Bear und ich zunächst zum Kurbad Baabe gelaufen. Durch eine Baumallee im Zentrum sind wir zum „Baabe-Kompass“ geschlendert und haben dort einen Kaffee getrunken. Immer am Strand entlang haben wir am letzten Abteil, endlich ein Hundestrand, eine lange Pause gemacht und waren baden. Bear war ganz mutig und ist dank Leckerlies auch ein paar Meter geschwommen. Zwar macht es ihm noch immer keinen großen Spaß aber er hat mir kurz das Vertrauen dazu geschenkt!

    Nach dem Badespaß ging es über den Hochuferweg Baabe - Sellin zurück zum Ausgangsort. Auch hier gab es wieder herrliche Ausblicke auf die Steilküste. In Sellin sind wir noch auf die Seebrücke gelaufen und haben Möven beobachtet und fotografiert. Ich liebe diese Tiere und die sich bietenden Motive einfach!

    Wegen 1 Minute Verspätung ist uns dann unser geplanter Bus vor der Nase weggefahren. Tja wer trödelt …
    Aber kein Problem, die Busse fahren hier stündlich. Die Wartezeit haben wir uns mit einem Spaziergang im „Seepark“ Sellin vertreiben. Dort haben wir im Halbschatten gechillt und einen Schwan beobachtet.

    Zuhause angekommen gab’s Abendbrot und dann ab ins Bett.
    Read more

  • Der Uferweg am Schmachter See

    August 6 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    Auch unser vierter Tag an der Ostsee startete entspannt und ohne Stress - Urlaub eben.

    Auch heute führte uns der Bus Richtung Binz. Vom Kleinbahnhof (auch Bahnhof des Rasenden Roland) sind wir Richtung Schmachter See gelaufen. Auf dem Weg haben wir einen kleinen Selbstbedienungsladen entdeckt, in dem man Handgemachtes, Deko und Mitbringsel kaufen konnte. Da habe ich ziemlich zugeschlagen, aber die Auswahl war einfach klasse!

    Ein paar Meter weiter kamen wir auch an einem Bahnübergang des Rasenden Roland vorbei. Nachdem ich die Fahrpläne gelesen habe war klar, dass der Zug demnächst hier vorbeifährt… also hieß es 40 Minuten warten da hier einfach ein toller Fotospot war. Ja so verrückt bin ich … für einen Zug. Ich mag nicht mal Züge. Aber das Ergebnis hat sich gelohnt, Video und Fotos waren im Kasten und so konnten wir weiter zum Uferweg des Schmachter Sees.

    Am Uferweg gab es viel zu entdecken. Gleichzeitig einen Planetenwanderweg, eine Herz-Bank, geschnitzte Holzbänke, tolle Ausblicke, Stege und bunte Blumen. Auch ein Schwanennest haben wir entdeckt! Dort haben zwei Elterntiere gut auf zwei Jungtiere aufgepasst. Als wir näher kamen wurden wir richtig angefaucht. Also schnell weiter.

    Auch heute war die Seebrücke in Binz aufgrund Überfüllung mal wieder nicht entspannt begehbar.. also gab’s nur ein Foto im vorbeilaufen.

    Nach unserer Busfahrt zurück zum Campingplatz sind wir in Prora wieder an den Hundestrand gegangen und haben dort noch ein Stündchen verbracht.
    Read more

  • Zum Nordperd: östlichster Ort Rügens

    August 7 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Und schwupps waren die erst nächste und somit die Zeit auf dem ersten Campingplatz in Prora vorbei. Nachdem alles zusammengepackt war ging es nach dem Check out weiter Richtung Süden.

    Einen zwischenhalt haben wir dabei im Ostseebad Göhren gemacht. Nachdem wir dort an der Strandpromenade bei der Seebrücke (ja, ich mache anscheinend Seebrücken-Hopping) vorbeigeschaut haben gib es Richtung Osten zum „Nordperd“ - dem östlichsten Ort Rügens.

    Der Nordperdrundweg war letztlich wieder ein Hochuferweg mit tollen Ausblicken auf die See und die Klippen dort. Oben am Weg gab es es aber recht wenig zu sehen. Daher sind wir über eine Ufertreppe so einige Meter nach unten gegangen. Am Steinwall entlang ging es durch hohe Gräser wieder zum östlichsten Punkt - nur eine Etage tiefer also. Der Weg war nur so halb offiziell aber es hat sich gelohnt! Dort haben wir einen traumhaften kleinen Wohlfühlort gefunden, ausgiebig Pause gemacht und zwei nette Angler getroffen.

    Der weitere Weg war nicht schlechter und eigentlich nicht als solcher vorgesehen. Zwischen Dickicht, Steinen und der Sandfelsen ging es auf einem schmalen Trampelpfad weiter zum Südstrand. Da mussten wir uns einige Male ducken, klettern und springen. Aber wir haben alles gut überstanden und noch ein paar tolle Blicke gehabt. Am Strand entlang haben wir noch einmal kurz gerastet und sind dann wieder in die Stadt.

    Im Göhren gab’s dann einen Kaffee und ein Schoko-Franz-Brötchen zum mitnehmen. Auf dem Parkplatz angekommen haben wir uns zum nächsten Ziel aufgemacht - der zweite Campingplatz in Thiessow.

    Einen Zwischenhalt gab es dabei auf dem renommierten Rügenmarkt - hier haben wir ein paar Kleinigkeiten und Mitbringsel eingekauft und sind im nahegelegenen Frischemarkt schnell neues Essen einkaufen gegangen.

    Nachdem wir uns auf dem neuen Platz eingerichtet haben sind Bear und ich noch schnell in die See gesprungen und haben in der Abendsonne entspannt.
    Read more

  • Klein Zicker und Rund um Thiessow

    August 8 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir die mit Abstand schönste kleine Wanderung des Urlaubs bisher gemacht.

    Nach ausgiebigem Ausschlafen, einer kleinen Morgenrunde an die See und leckerem Frühstück ging es langsam los Richtung der Halbinsel Klein Zicker im NSG Mönchgut. Klein Zicker ist ein kleines Fischersorf an der Zickler See und bekannt für seinen traditionellen Fischfang.

    Gestartet sind an unserem Campingplatz in Thiessow bzw. Am Hafen. Dort legen zahlreiche Segelschiffe an. Richtung Halbinsel haben wir weite Felder überquert. Dort angekommen musste Bear sich schnell im Wasser am kleinen Hafen abkühlen, die Sonne hat heute ohne Ende geschienen.

    Vom Hafen aus haben wir ein paar Höhenmeter (ganze 40 Meter!) gemacht und die herrliche Aussicht auf die Ostsee und die Zicker See genossen. Dort kreisten die ganze Zeit Möven umher.

    Weiter unten im NSG haben wir einen kleinen Strand entdeckt, an dem auch ein einsames Boot anlegte, die Komorane waren unterwegs und Bear wieder im Wasser.

    Einige Meter weiter haben wir den wohl herrlichsten Rastplatz der Halbinsel gefunden. Ein kleiner Trampelpfad, abseits vom Wanderweg, führte uns zu einem schattigen Plätzchen unterhalb der kleinen Steilküste. Dort haben Bear und ich zwei Stunden gelegen, gedöst, uns die Beine im Wasser gekühlt. So entspannt war ich schon sehr lange nicht mehr!

    Das letzte Stück des Wanderweges an der Halbinsel führte uns zurück Richtung Thiessow, aber zuvor habe ich noch im Strandimbiss von Klein Zicker einen lecker Milchkaffee mit einem Eis gegessen.

    In Thiessow sind wir zuerst zum „Haken“ gelaufen, ein spitzer Strandabschnitt im Osten der Gemeinde. Von dort aus sind wir am Strand entlang bis zu einem Schattenplatz, halbwegs allein, und ich bin schnell ins Meer gehüpft. Bear hat fein am Strand auf mich gewartet. Auch dort lagen wir ein Stündchen, bevor wir zum Thiessower Südperd und dem Lotsenturm gelaufen sind. Natürlich haben wir den Turm erklommen und die Aussicht genossen! Entlang der Strandpromenade sind wir dann wieder Richtung Campingplatz gegangen und unsere heutige Tour beendet… einfach ein Traum dieser Tag!

    Spät Abends haben wir am Meer noch die Roste Sonne entdeckt.. was eine tolle Kulisse!

    Nur einen Nachteil hat dieser Ort… Mücken. Meine Beine, mein Hintern, meine Arme, mein Gesicht… alles von Mücken zerstochen. Hunderte Stiche.
    Read more

  • Erkundungstour auf Groß Zicker

    August 9 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    An diesem Tag unserer Campingreise auf Rügen haben wir die Küste und Hügellandschaft von Groß Zicker erkundet.

    Vom Campingplatz aus ging es zunächst die lange Fahrradautobahn entlang zur Halbinsel und dort an den kleinen Hafen. Immer am Ufer entlang haben wir uns so langsam Richtung Zickersche Berge begeben.

    Auf den Bergen (Es sind nur Hügel aber hier wohl wie der Mount Everest) boten sich herrliche Ausblicke über die gesamte Landschaft.

    Durch die Berge ging es dann wieder hinunter zum Strand, dem Nonnenloch. Von dort aus sind wir einige Meter am Strand entlang gelaufen um einen schönen Pausenplatz zu finden. Da wir ein paar hundert Meter weiter als alle anderen Touristen gelaufen sind konnten wir eine herrliche kleine Bucht mit Sonne und Schatten finden an die sonst keiner gekommen ist. Dort haben wir ein paar Stunden Pause gemacht, ich habe mich ausgiebig Sonnen können und der Hund hat ein Schläfchen abgehalten.

    Ausgeruht und gestärkt ging es von dort aus zurück in die Berge. Bei schönster Abendsonne sind wir durch die Hügel gezogen und konnten weitere tolle Ausblicke genießen.

    Der Rückweg von der Halbinsel bis zum Campingplatz zog sich dann etwas aber insgesamt hat sich dieser Tag dann mal wieder gelohnt ohne Ende.
    Read more

  • Auf dem Pfad der Muse & Erkenntnis

    August 10 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    Da wieder ein Campingplatz-Wechsel anstand sind wir heute eine kleine Runde auf dem Pfad der Muse & Erkenntnis im NSG Goor-Muglitz bei Puttbus/Lauterbach gelaufen.

    Vom süßen Hafen in Lauterbach ging es an der Promenade entlang zum Erkenntnispfad. Durch Buchenwälder und Waldmoore sind wir heute zur Abwechslung mal im viel Schatten gelaufen - das tat auch sehr gut.

    Aber auch hier ging es runter zum Meer. Einen Trampelpfad folgend haben wir dann eine kleine Badebucht im Sonnenschein gefunden. Nach einer kurzen Abkühlung im Meer und einem Snack ging es wieder zurück Richtung Hafen.

    Im Hafen haben wir in der Rügener Nudel-Werft noch viele leckere Nudeln geshoppt und ein Schoko-Nudel Dessert mit Roter Grütze und Vanillesoße gegessen. Einfach himmlisch.

    Danach ging es weiter auf den Campingplatz am Schaproder Bodden, denn die nächsten zwei Tage wollen wir auf meiner Lieblingsinsel Hiddensee verbringen.
    Read more

  • Süden und Mittelpunkt von Hiddensee

    August 11 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute war es endlich so weit und wir sind wieder auf das schöne Hiddensee gefahren. Mit der MS Gellen ging es von Schaprode zum südlichsten Örtchen der Insel, dem kleinen Dorf Neuendorf.

    Angekommen am Hafen haben wir der Fähre bei der Ausfahrt weiter Richtung Vitte zugeschaut und sind dann Richtung Süden der Insel gestartet. Immer dem kleinen Pfad entlang haben wir über unendliche Weiten blicken können und die Sonne hat mit uns um die Wette gestrahlt.

    Als erstes Zwischenziel haben wir den kleinen Leichtturm von Gellen besucht. Von dort aus ging es weiter bis zur Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Dort war es fast wie in unberührter Natur - einfach traumhaft.

    Dann waren es nur noch wenige Meter zum Strand. Diesen sind wir einige Zeit entlang geschlendert, bis wir ein schönes Fleckchen zum pausieren gefunden haben. Ich bin schnell ins Meer gehüpft, habe mich anschließend ausgiebig gesonnt und Bear hat ein Mittagsschläfchen gehalten. Ich musste aufpassen und wäre beinahe auch noch ins Traumland abgebogen.

    Weiter ging es daraufhin zurück zum Leuchtturm und an Neuendorf vorbei in die Dünenheide des Nationalparks. Durch verzweigte Wege sind wir dort bis zum Mittelpunkt der Insel gelaufen. Mehr als ein kleines Schildchen gab es nicht zu sehen - aber wir waren dort!

    Um die letzte Fähre von der Insel zu erwischen sind wir dann schnellen Fußes zurück nach Neuendorf gelaufen. Alle Fahrradfahrer haben uns belächelt, aber da stehen wir drüber. Was die gefahren sind, sind wir gelaufen und haben dabei noch viel mehr und schöneres gesehen!

    Mit einem Softeis im der Hand und etwas Souvenir Shopping (hier gab es viele selbst gebastelte Dinge an kleinen Ständen mit einer Kasse des Vertrauens) haben wir am Hafen dann auf die Rückreise gewartet.

    In nur 20 Minuten waren wir dann wieder in Schaprode. Dort angekommen sind wir zurück zum Campingplatz und mittlerweile ins Dachzelt gefallen.
    Read more

  • Chilli Milli auf dem Campingplatz

    August 12 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute fehlte uns die Kraft um noch eine große Tour anzugehen, also haben wir uns spontan dazu entschieden unseren Aufenthalt hier um einen Tag zu verlängern und morgen mit aufgeladenen Akkus wieder nach Hiddensee zu fahren. Zudem sollte das Wetter sehr bewölkt werden und morgen wieder die Sonne strahlen.. passt also.

    Nachdem wir kurz am Strand saßen, alles organisatorische geklärt und gefrühstückt haben ging es nochmal ins Zelt um eine Mütze Schlaf nachzuholen. Bei einer guten Serie haben wir dann ein paar Stunden entspannt.

    Nachmittags sind wir ein paar Meter am Bodden entlang gelaufen da der Hund auch seine Geschäfte verrichten musste.

    Viel mehr gibt es auch schon nicht mehr zu berichten .. Gammeltag eben.

    Mit neuer Kraft erleben wir morgen hoffentlich einen schönen letzten Reisetag unseres Campingabenteuers.
    Read more

  • Inselküste, Aussicht und Leuchtturm

    August 13 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    An unserem letzten wirklichen Urlaubstag an der Ostsee sind Bear und ich erneut mittels Fähre auf das wunderschöne Hiddensee gefahren. Die Ziele: Nordküste Enddorn, Leuchtturm Dornbusch und Swantiberg-Aussicht.

    Nach der diesmal langen ca. einstündigen Überfahrt nach Kloster haben wir uns kurz am Hafen umgeschaut und einen ruhigen Fleck gesucht. Dort hat Bearchen sich kurz erleichtert, etwas getrunken und wir haben uns kurz von dem Stress auf der Fähre erholt.

    Danach ging es über die Inselmitte Richtung Enddorn. Durch den kleinen Umweg konnten wir den ersten Pulk Menschen an den jeweiligen Stationen bzw. Hauptattraktionen umgehen und hatten es halbwegs ruhig und kaum Menschen auf den Fotos. Am Enddorn bzw. an der Nordküste der Insel hat Bear sich sofort ins Wasser geworfen, denn es waren wieder über 30 Grad und Sonnenschein pur. Nach kurzer Rast und Stärkung sind wir weitergezogen.

    Das nächste Ziel hieß Steilklippen von Oben und Swantiberg. Auf eigentlich verbotenem Wege haben wir uns den Klippen genähert, sind dann aber schnell wieder weg .. das war doch wirklich etwas riskant. Über einen Trampelpfad und durchs Gebüsch sind wir dann noch auf den Swantiberg gelaufen, dort geht so gut wie niemand hoch aber alle verpassen eine unglaublich tolle Aussicht. Auch dort sind wir kurz wieder den nicht so offiziellen Weg zur Klippe, kurz Foto und wieder zur Aussicht. Auf einer kleinen Bank im Schatten haben wir uns eine Weile ausgeruht, süße Fotos gemacht und sich dann Richtung Leuchtturm Dornbusch aufgebrochen.

    Der Leuchtturm war zu meinem ersten Besuch auf Hiddensee noch saniert worden und von Gerüsten umgeben. Diesmal erstrahlte er in frischem Glanz und war ums schön während der bisherigen Kilometer auf der Insel immer mal wieder in der Ferne aufgefallen. Einfach ein schönes Bauwerk und vor allem tolles Fotomotiv. Da ich Bear dabei hatte konnte ich leider nicht auf den Turm hinauf… vielleicht ein anderes Mal. Nahe des Leuchtturms habe ich auch wieder ein kurzes Fotoshooting mit Bear gemacht.

    Da ich an diesem Tag etwas weniger Zeit auf der Insel eingeplant hatte mussten wir bei Zeiten weiter. Entlang des Strandes sind wir wieder Richtung Kloster zurück. Doch auch am Strand haben wir eine kleine Pause gemacht, die Sonne genossen und das Meer beobachtet. Baden konnte man hier aufgrund der Algen und der vielen Steine aber leider nicht.

    Zurück in Kloster gab’s noch ein Eis und anschließend haben wir auf die Fähre zurück gewartet. In der Abendsonne haben wir Hiddensee wieder verlassen und sind nach Schaprode geschippert.

    In Schaprode strahlte noch die warme Abendsonne, sodass wir dort am Strand noch schnell ins Meer gesprungen sind, ich habe mich abgekühlt und Bear hat ein letztes Mal schwimmen geübt. Naja, Rettungsschwimmer wird er nicht ..

    Am Abend gab es gottlos viele leckere Nudeln und eine gute Serie. Dann sind wir uns schnell die Augen zugefallen.
    Read more

  • Wieder gen Heimat

    August 14 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer letzen Nacht auf dem Campingplatz haben wir ein Kleines Frühstück gemacht mit frischen Croissants und Nutella. Danach habe ich die letzen Dinge zusammengepackt, alles bezahlt und dann hieß es auch schon Bye bye Rügen..

    Wieder Richtung Süden sind wir Schaprode aus von der Insel herunter gefahren.

    Einen Zwischenhalt gab es aber in Halle. Dort haben wir Michi und Dominik besucht, das lag ja auf dem Weg und bot uns so eine kleine Verschnaufpause. Bei einem Spaziergang an der Saale haben wir ein Eis geschleckt, viel gelacht und die gemeinsame Zeit genossen.

    Danach ging die Heimreise weiter und in Schneeberg angekommen haben wir den Abend bei einem Bierchen mit Mama und Papa ausklingen lassen.

    Wir blicken auf einen traumhaften Sommerurlaub zurück. All meine Gebete zum Wettergott wurden erhört und und wir haben erbaut wunderschöne Flecken auf Rügen und Hiddensee entdecken dürfen. Trotz der vielen gesammelten Kilometer und der Unterkunft im Dachzelt konnte ich mir gut erholen, abschalten und die Zeit mehr als genießen. Die Insel sieht uns bestimmt bald mal wieder.

    Moin und auf Wiedersehen liebe Ostsee <3
    Read more

    Trip end
    August 14, 2025